Ich finde es völlig übertrieben, wie die Baskets jetzt von der NWZ (allen voran vom Haus- und Hof-Reporter des VfB, der dem Image der Baskets mit seinen populistischen und reißersichen Kommentaren schadet) und sogar aus dem eigenen Fanlager angegangen ja beinahe bloßgestellt werden. Sicher ist der Zeitpunkt dieser Stellungnahme als unglücklich zu werten. Aber die Baskets wollten es ja auch eigentlich gar nicht öffentlich an die große Glocke hängen. Die Pro-Stadion Fraktion im Stadtrat um den OB wollte es offenbar schon und steckte den Brief an die NWZ durch- zu dem warum, darf man sich Gedanken machen. Dass man den eigenen Standpunkt darlegen und eigene Interessen sichern möchte, ist doch absolut verständlich. Jeder andere Proficlub hätte in dieser Situation ähnlich gehandelt - auch der VfB. Ein Proficlub ist halt auch ein Unternehmen, das funktionieren muss. Wenn ich jetzt die ganzen Bilder aus dem VfB Lager mit Anti-Baskets Aufklebern sehe, kann ich nur mit dem Kopf schütteln. Als wenn man darauf gewartet hätte. Ganz abgesehen davon, bestand seitens des VfB und deren Anhänger schon immer eine (neidbedingte?) Abneigung gegenüber den Baskets, die man auch häufig zur Schau getragen hat. So viel zum Thema Fairplay im gegenseitigen Umgang. Wahrscheinlich wird man bei einem möglichen Einstieg der EWE als Namenssponsor dankend ablehnen und lieber wieder Viertklassig spielen … denn, wer verkauft sich schon gerne Alle mal bitte wieder runterkommen von der Palme und sachlich bleiben.
Bestbewertete Beiträge von Yaboo
-
RE: Kader EWE Baskets Oldenburg 2022/2023
-
RE: Kader EWE Baskets Oldenburg 2021/2022
Rödl wäre doch eine gute Wahl, wenn man bedenkt, dass man in der laufenden Saison reagieren muss. Ich denke auch, dass er gut zu unserem Standort passen würde. Wahrscheinlich dann auch keine Übergangslösung. Ich weiß nur nicht, ob er der Typ Feuerwehrmann ist, den wir nun wohl brauchen. Es fehlt deutlich an Qualität im Kader. Da wird ein Trainerwechsel alleine nichts bringen.
Für Mladen tut mir diese Art des Ausscheidens Leid. Ich kenne ihn seit ProB Zeiten und weiß mit welchem Arbeitseifer er bei der Sache ist und wie sehr er sich mit dem Standort identifiziert. Letztendlich wurden ihm in dieser Saison seine Grenzen aufgezeigt. Er kann trotzdem stolz sein, auf das, was er hier geleistet hat und das sollte man auch nochmal klar zum Ausdruck bringen.
-
RE: Kader EWE Baskets Oldenburg 2022/2023
Das Spiel gestern hat eindrucksvoll bewiesen, welch starker Zusammenhalt im Team besteht und welchen Einfluss Calles in einem Spiel auf seine Spieler nehmen kann. In der Auszeit im zweiten Viertel hat er die richtigen Worte gefunden und dem Team wieder Leben eingehaucht. Danach hat man gesehen, zu welcher Kraftanstrengung das dezimierte Team imstande ist und dass gegen eine Ludwigsburger Mannschaft, die unsichere Gegner gerne mit Haut und Haaren verspeist. Chapeau.
Das Spiel zeigt aber auch, dass dringend Verstärkung benötigt wird, allen voran auf der PG Position. Russel wirkt inzwischen doch etwas überspielt und ausgelaugt. Da muss man aufpassen, dass sich nicht bald der nächste Spieler verletzt. Sein Ausfall wäre nicht kompensierbar.
Klassen finde ich übrigens richtig stark, wenn er denn mal deine Fouls im Griff hat. Auch in den vergangenen Spielen hatte sich das angedeutet. Der gescholtene TJ Holyfield hatte übrigens einen der besten ± Werte. Vlt. aber auch Zufall.
-
RE: Kader EWE Baskets Oldenburg 2021/2022
@tzzzz2 Ich habe kaum noch Zweifel, dass es kommt, wie @Brodie-0 schreibt. Die Quellen im Internet zu Heidegger sind eindeutig. Und es passt auch zu Mladens Spielidee in den vergangenen Jahren, der gerne Aufstellungen mit drei Guards aufbietet. Es fehlte offensiv aus meiner Sicht sowieso noch der zuverlässige Schütze, der Heidegger wohl ist.
Michalak hat beim MBC zuletzt auch vermehrt auf SF gespielt. Das kann offensiv durchaus funktionieren, die Größe passt auch. Kritisch sehe ich allerdings, dass es defensiv gegen kräftigere SF eng werden könnte.
Spannend wird, inwieweit Pjanic die Transformation zum PF schafft. Der reine Spot-Up-Shooter á la Schwethelm ist er ja nicht, sondern ist offensiv deutlich vielseitiger. Defensiv wird es schwer für ihn werden, weil ihm Masse gegen viele PF fehlen wird. Athletik bringt er aber mit. Man muss schauen, wie es funktioniert. Schwethelm hat das anfangs auch keiner zugetraut.
Variabel sind wir nun aber allemal.
Große Aufstellung:
Pressey/Michalak/Pjanic/Holyfield/Odiase oder sogarHerrera/Michalak/Holyfield/Breunig/Odiase
Schnelle Aufstellung:
Pressey/Heidegger/Herrera/Pjanic/BreunigShooting:
Hundt/Heidegger/Paulding/Pjanic/HolyfieldAthletik/Defense:
Pressey/Herrera/Pjanic/Holyfield/OdiaseDie Baskets gehen dieses Mal ein deutlich höheres Risiko mit vielen Unbekannten. Aber das hatten sich doch viele gewünscht?! Es ist alles weniger vorhersehbar. Dadurch sind sowohl deutlich größere Ausschläge nach unten (Kampf um Platz 8 ) aber auch nach oben (Halbfinale) möglich. Warten wir mal ab. Interessante Spieler sind auf jeden Fall dabei. In jedem Fall auch ziemlich viel Talent.
-
RE: Kader EWE Baskets Oldenburg 2021/2022
Jetzt kommen die “soft facts” = Auf Instagram folgt seit neuestem die Mutter von Matt Farrell den Baskets. Wird dann wohl tatsächlich stimmen. Da bin ich jetzt mal gespannt. Die Vita hinterlässt auf jeden Fall einige Fragezeichen. Vilnius (2018) und Ziona (2021) haben sich relativ zeitig von Farell getrennt. Die Gründe habe ich bisher nicht recherchiert.
Neuster Beitrag von Yaboo
-
RE: Kader EWE Baskets Oldenburg 2022/2023
Das Spiel gestern hat eindrucksvoll bewiesen, welch starker Zusammenhalt im Team besteht und welchen Einfluss Calles in einem Spiel auf seine Spieler nehmen kann. In der Auszeit im zweiten Viertel hat er die richtigen Worte gefunden und dem Team wieder Leben eingehaucht. Danach hat man gesehen, zu welcher Kraftanstrengung das dezimierte Team imstande ist und dass gegen eine Ludwigsburger Mannschaft, die unsichere Gegner gerne mit Haut und Haaren verspeist. Chapeau.
Das Spiel zeigt aber auch, dass dringend Verstärkung benötigt wird, allen voran auf der PG Position. Russel wirkt inzwischen doch etwas überspielt und ausgelaugt. Da muss man aufpassen, dass sich nicht bald der nächste Spieler verletzt. Sein Ausfall wäre nicht kompensierbar.
Klassen finde ich übrigens richtig stark, wenn er denn mal deine Fouls im Griff hat. Auch in den vergangenen Spielen hatte sich das angedeutet. Der gescholtene TJ Holyfield hatte übrigens einen der besten ± Werte. Vlt. aber auch Zufall.
-
RE: Kader EWE Baskets Oldenburg 2022/2023
Ich finde es völlig übertrieben, wie die Baskets jetzt von der NWZ (allen voran vom Haus- und Hof-Reporter des VfB, der dem Image der Baskets mit seinen populistischen und reißersichen Kommentaren schadet) und sogar aus dem eigenen Fanlager angegangen ja beinahe bloßgestellt werden. Sicher ist der Zeitpunkt dieser Stellungnahme als unglücklich zu werten. Aber die Baskets wollten es ja auch eigentlich gar nicht öffentlich an die große Glocke hängen. Die Pro-Stadion Fraktion im Stadtrat um den OB wollte es offenbar schon und steckte den Brief an die NWZ durch- zu dem warum, darf man sich Gedanken machen. Dass man den eigenen Standpunkt darlegen und eigene Interessen sichern möchte, ist doch absolut verständlich. Jeder andere Proficlub hätte in dieser Situation ähnlich gehandelt - auch der VfB. Ein Proficlub ist halt auch ein Unternehmen, das funktionieren muss. Wenn ich jetzt die ganzen Bilder aus dem VfB Lager mit Anti-Baskets Aufklebern sehe, kann ich nur mit dem Kopf schütteln. Als wenn man darauf gewartet hätte. Ganz abgesehen davon, bestand seitens des VfB und deren Anhänger schon immer eine (neidbedingte?) Abneigung gegenüber den Baskets, die man auch häufig zur Schau getragen hat. So viel zum Thema Fairplay im gegenseitigen Umgang. Wahrscheinlich wird man bei einem möglichen Einstieg der EWE als Namenssponsor dankend ablehnen und lieber wieder Viertklassig spielen … denn, wer verkauft sich schon gerne
Alle mal bitte wieder runterkommen von der Palme und sachlich bleiben.
-
RE: Kader EWE Baskets Oldenburg 2022/2023
@johnnyT sagte in Kader EWE Baskets Oldenburg 2022/2023:
Unser neuer im Team hat sich in der Ferne schonmal etwas ins Team integriert und 0/5 von der Dreierlinie geballert
Dafür gestern 15 Punkte, 4/7 Dreier und 4 Assists. Letztes Jahr im November erzielte er übrigens 33 Punkte mit 6/10 Dreiern gegen Serbien. Ich glaube, da kommt jemand, der uns bei unserer Dreierschwäche helfen kann
-
RE: Kader EWE Baskets Oldenburg 2022/2023
Die Follolwer-Übersicht des Instagram-Accounts der Baskets scheint diese Saison das neue Rätselspiel für uns zu sein
Nun folgt Paige Klassen den Baskets. Nach kurzer Recherche vermute ich mal, dass es sich um die Frau von Owen Klassen handelt. Scheint dann wohl der neue Center zu sein oder zumindest ein aussichtsreicher Kanditat. Ein sehr solider Bundesligaspieler; allerdings würde diese Verpflichtung jetzt erstmal ein paar Fragezeichen bei mir hinterlassen. Klassen war vor seiner Zeit in Braunschweig schwerer verletzt, ist er wirklich wieder komplett fit? Wo hat man denn nun das ganze Budget vergraben? Oder kommt da noch ein richtiger Knaller-Name auf SG?
Ansonsten kann ich auch mit einer durchdacht zusammengestellten Mannschaft ohne große Namen leben, wenn sie denn funktioniert. Wie gesagt, grundsätzlich halte ich Klassen für einen guten Bundesligaspieler. Ist aber halt doch eher der ganz klassische Brettcenter ohne wirklich herausragende Stärken.
Edit hat noch eine weitere Frau Smith-Klassen unter den Followern gefunden… Familie?
-
RE: Kader EWE Baskets Oldenburg 2022/2023
@ZappBrannigan sagte in Kader EWE Baskets Oldenburg 2022/2023:
Weidemann wurde meines Wissens für zwei Jahre an Chemnitz ausgeliehen und darf sich dort noch ein Jahr austoben.
Beim Namedropping bin ich aber dabei und schmeiße Tanner Leissner in den Raum. Da wir wohl eher nicht europäisch spielen werden, hätten wir auch kein Problem mit der Homegrown-Regel. Falls man dort einen Ausländerspot einplant, fände ich Vitto Brown mehr als interessant.
Für die Paulding-Nachfolge wäre der Ex-Göttinger Aubrey Dawkins bei mir im Visier.
Und da ich merke, dass dieser Post wenig Substanz enthält, höre ich jetzt auch wieder aufLeissner folgt übrigens inzwischen den Baskets bei Instagram. Das scheint ja inzwischen ein ziemlich zuverlässiges Indiz zu sein
-
RE: Kader EWE Baskets Oldenburg 2021/2022
In dem Videobeitrag von Radio Bremen schließt Schüller einen Trainerwechsel zumindest nicht mehr kategorisch aus. Er nennt es das “letzte Mittel”. Ich gehe auch davon aus, dass die kommenden drei Spiele über Drijencic Zukunft bei den Baskets entscheiden werden.
-
RE: Kader EWE Baskets Oldenburg 2021/2022
Im Moment läuft leider vieles gegen uns. In einer solchen Situation so viele verletzte Spieler verkraften zu müssen ist hart. Dann das xte Spiel knapp verloren. Ich hoffe, dass wir uns aus dieser Negativspirale schnell wieder befreien können. Farrell hin oder her. Das Problem ist, dass sich durch die vielen Verletzungen und Umstrukturierungen kaum klare Rollen und Hierarchien bilden können. Das ist Gift für ein neues und dazu noch relativ junges Team.
-
RE: Kader EWE Baskets Oldenburg 2021/2022
Ich denke auch nicht, dass man einen weiteren Spieler tauscht. Ist natürlich das nächste große Risiko, einen Spieler mit wenig europäischer Verantwortung zu verpflichten. Man war offensichtlich auf der Suche nach einem Spielertyp wie Chris Kramer. Basketball IQ, Passing, Scoring und Einsatz scheinen zu passen, wenn man den Meinungen im Internet glauben schenken darf. Defensiv ist Farrell aber das nächste große Fragezeichen.
-
RE: Kader EWE Baskets Oldenburg 2021/2022
Jetzt kommen die “soft facts” = Auf Instagram folgt seit neuestem die Mutter von Matt Farrell den Baskets. Wird dann wohl tatsächlich stimmen. Da bin ich jetzt mal gespannt. Die Vita hinterlässt auf jeden Fall einige Fragezeichen. Vilnius (2018) und Ziona (2021) haben sich relativ zeitig von Farell getrennt. Die Gründe habe ich bisher nicht recherchiert.
-
RE: Kader EWE Baskets Oldenburg 2021/2022
Rödl wäre doch eine gute Wahl, wenn man bedenkt, dass man in der laufenden Saison reagieren muss. Ich denke auch, dass er gut zu unserem Standort passen würde. Wahrscheinlich dann auch keine Übergangslösung. Ich weiß nur nicht, ob er der Typ Feuerwehrmann ist, den wir nun wohl brauchen. Es fehlt deutlich an Qualität im Kader. Da wird ein Trainerwechsel alleine nichts bringen.
Für Mladen tut mir diese Art des Ausscheidens Leid. Ich kenne ihn seit ProB Zeiten und weiß mit welchem Arbeitseifer er bei der Sache ist und wie sehr er sich mit dem Standort identifiziert. Letztendlich wurden ihm in dieser Saison seine Grenzen aufgezeigt. Er kann trotzdem stolz sein, auf das, was er hier geleistet hat und das sollte man auch nochmal klar zum Ausdruck bringen.