Kader JobStairs GIESSEN 46ers 2021/2022
-
@hesays auch gerade gesehen, dass kam sehr unerwartet… wars das mit Tate dann? 1 Ami zu viel, können wir uns das leisten?
-
Dringend notwendig meiner Meinung nach. Aber seine Dreierquoten lassen nicht darauf schließen, dass er die nötige Verstärkung von draußen ist… in seinen letzten Stationen bewegte sich es sich zwischen 20 und 27% …
Naja, lassen wir uns mal überraschen -
Denke eher man wird sich von Kyan Anderson trennen, der ja doch sehr unglücklich bis schlecht bisher agiert hat. Konnte die Erwartungen nicht erfüllen. Wäre schade aber ist nunmal so im Profigeschäft. Wir können es uns nicht leisten auf eine Leistungssteigerung zu „hoffen“.
-
@comboguard33 Allerdings hat Anderson einen Zweijahresvertrag und hat meiner Meinung durchaus noch Potenzial für mehr. Auch er war angeschlagen und hat Spiele sowie Trainingseinheiten verpasst.
Ich denke eher, dass wir dann zunächst mit sieben Ausländern weiterspielen werden, aufgrund der vielen Verletzungen sicherlich keine schlechte Option. -
TJ Williams hat übrigens 2019 in Belgien den Titel geholt und gegen Phil Pressey (Oldenburg) überragt. Im gleichen Jahr Bayreuth um Bastian Doreth europäisch abgeschossen.
Ausserdem hat er schon gegen einen sogenannten Lonzo Ball gespielt, glaube Summer League oder G-League.
Scheint richtig was drauf zu haben der Kerl. Denke ein Rohdiamant. Pete macht solche Spieler bekanntlich noch besser.
-
ANZEIGE -
Also wenn einer geht wird es Tate sein. Kein anderer. Aber er muss ja erst mal unterschreiben - abwarten!
-
Gibt es eigentlich Infos in welchen Rahmen am Freitag das Heimspiel stattfindet?
2G oder 2 G+ oder weniger zugelassene Zuschauer? Oder vielleicht auch ohne Zuschauer? -
-
Sehr strenge Regelung - aber ich halte das für angemessen. Vermutlich der einzige Weg, einen Komplettausschluss der Zuschauer zumindest für dieses Heimspiel vielleicht noch zu verhindern.
-
@deissler Sehr sympathischer junger Mann:-)
-
-
ANZEIGE -
Sieh an. 1500 vorverkaufte Tickets. Kann es vielleicht sein, dass sich Leute in der Osthalle so sicherer fühlen und eher kommen als vorher?
-
Dieser Beitrag wurde gelöscht! -
Weiß man schon, wie es jetzt gegen Ulm aussieht? Wer darf rein? Karten nur für Dauerkarteninhaber? Gibt es Einzeltickets? Gibt es eine Teststation vor der Halle? Gilt nur der Bürgertest oder kann man selber einen Schnelltest (vor den Augen der Security-wird z.B. so in manchen Kinos gehandhabt) machen?
-
Dieser Beitrag wurde gelöscht! -
11-32 Kurzsatz
-
Kann nur besser werden, aber viele Zuschauer
-
ANZEIGE -
Dass wir gegen Ulm gewinnen, habe ich vor dem Spiel sowieso nicht geglaubt, aber dass es erneut wieder so schlimm wird konnte ich mir auch nicht vorstellen.
Offensiv gibt es kaum Ballbewegung und fast nur Einzelaktionen. Die vom Trainer in jedem Interview betonte Defense ist ebenfalls schrott. Wir verlieren die Spiele wieder in den ersten fünf Minuten.
Kein Spieler hat irgendeine Rolle, kein Wunder, dass die Spieler da verunsichert sind.
Begue bekommt in jedem Spiel viel zu viel Einsatzzeit, der liefert gar nicht (gleich zu Beginn zwei vergebene Korbleger und ein Schrittfehler). Auch Tate ist eine Null. Und Lischka vor Koch einzuwechseln, ich hoffe, der Trainer weiß, was er da tut.
Ich bin sehr enttäuscht und hätte mir nie vorstellen können, dass es diese Saison spielerisch wieder so schlimm werden könnte. Das Gegurke kann man sich nur schwer ansehen. Da auch keine Entwicklung zu erkennen ist, kann man auch ruhig mal über den Trainer diskutieren, von dem kommt meiner Meinung nach nichts (offensive Systeme, verschiedene Verteidigungsformen). -
Zumindest vom Ergebnis her geht es jetzt
-
@torjaeger Ja, dank 30 minütiger Garbage Time! So ein Spiel hat Freundschaftsspiel-Charakter.
-
Sorry aber solch einen lustlosen und permanent schlechten Kyan Anderson können wir null gebrauchen. Man kann sich ja im Guten trennen, bei aller Liebe. Da bringt uns auch ein Pro B Ami mehr. Das ist ja fast Arbeitsverweigerung.
Ulm natürlich um Klassen besser, die haben im Schongang die Punkte mitgenommen.
-
@send-by-magic sagte in Kader JobStairs GIESSEN 46ers 2021/2022:
… Auch Tate ist eine Null…
Deshalb ist er auch mit 20 Topscorer - gemeinsam mit Omot -
Genau komische Interpretation. Glaube er meinte mit der Null wortwörtlich Anderson.
-
ANZEIGE -
Ganz ehrlich, unsere deutschen Spieler funktionieren überhaupt nicht, natürlich Bryant dazugezählt, und die jungen auch … Strobel erzählt und erzählt, aber nichts kommt bei raus. Was wurde denn die letzten 2 Wochen gemacht, dass man so ein erstes Viertel spielt !!! Und jetzt bitte wieder keine Ausreden …
-
@ste-fan sagte in Kader JobStairs GIESSEN 46ers 2021/2022:
Ganz ehrlich, unsere deutschen Spieler funktionieren überhaupt nicht, natürlich Bryant dazugezählt, und die jungen auch … Strobel erzählt und erzählt, aber nichts kommt bei raus. Was wurde denn die letzten 2 Wochen gemacht, dass man so ein erstes Viertel spielt !!! Und jetzt bitte wieder keine Ausreden …
100% Zustimmung.
die Deutschen bringen viel zu wenig - sind eigentlich auch nicht wirklich bbl-tauglich.
Anderson und Bryant sind als geplante Anführer mit ihren Leistungen nur noch peinlich.
Es fehlt diesem Team zudem an Schützen. Wir können nicht jeden Ball in den Korb tragen.
Insgesamt eine blutleere, planlose und enttäuschende Vorstellung.
Was haben wir schon für große Worte vom Trainer gehört. Alle in Gießen hatten wieder Lust auf Basketball. Áber das war ja heute fast noch schlimmer als gegen Grailsheim. Da kommt bei mir das ganze Spiel nicht einmal so was wie Emotion auf.
So langsam muss den Worten auch mal die angekündigte Entwicklung folgen. -
Man was waren das für Zeiten als man noch konkurrenzfähig war. Einige Schaltjahre her. In Gießen gehen langsam aber sicher die Lichter aus. Das wird man wohl akzeptieren müssen. Früher waren wir mindestens ebenbürtig mit Mannschaften wie Ulm, zu Zeiten von Keith Gatlin oder Scooter Barry oder Teams wie Bamberg und Bonn.
Heute werden wir von Mannschaften wie Crailsheim, Heidelberg oder Chemnitz überrollt.Brennt schon ziemlich in der Giessener Basketballseele. Am meisten tut es weh zu sehen, dass es keine sogenannte Osthölle mehr gibt. Die Gegner sind keinen Funken mehr nervös bei uns zu spielen.
-
Die Gießen 46ers und ihre Vorgängervereine tragen seit den seligen Tagen der Beatles Heimspiele in der Basketball-Bundesliga aus. Sie überlebten somit die Ära Erhard, Kiesinger, Brandt, Schmidt. Am Ende der Kohl-Ära wurden die Strukturen professionalisiert, am Ende der Schröder-Ära die Halle ausgebessert. Seither sind weitere 16 Jahre vergangen. Nie gab es in diesem halben Jahrhundert ein Spiel unter derart eigenartigen Bedingungen. Wie kommt man da darauf, die Stimmung zu kritisieren?
Die Leistung kann man schon eher kritisieren. Defensiv hatten wir fünf Minuten (5.-10. Minute) einen totalen Blackout. Danach mag Ulm etwas langsamer gemacht haben, aber davor und danach war das Engagement deutlicher erkennbar. In dieser (nun auch ausdrücklich sportlich) eigenartigen Saison würde ich das nach wie vor nicht zu hoch hängen. Ich kann mir noch immer nicht vorstellen, dass dieses Team etwas mit dem Abstieg zu tun haben soll.
-
Womit soll es denn sonst zu tun haben? Gießen ist letzte Saison völlig verdient abgestiegen. Was erwartet man denn dann in der neuen Spielzeit?
Würde zudem gern mal wissen, was man sich in Gießen eigentlich mit dem Nawrocki Transfer gedacht hat? Wie will man einen Spieler noch mehr demontieren, als aktuell in Gießen? Erst zum Co Kapitän machen, mit null Spielzeit und jetzt spielt sogar der alte Lischka aus der ProB mehr als er^^.
-
@rocky1213 Volle Zustimmung, zumal Nawrocki auch liefern kann (in 10-15 Minuten Spielzeit), ähnliches gilt aber auch für Koch, der erst nach Lischka eingewechselt wurde und ebenfalls keine Rolle von Strobl erhalten hat.
-
ANZEIGE -
Bin da bei meinen Vorgängern was die Geschichte mit Nawrocki und Koch angeht. Bin aber auch bei Deissler, dass man hier vieles zu negativ sieht. Wir sind letztes Jahr ohne Chance abgestiegen und haben in diesem Jahr auch noch eine Hypothek von 350k für die Wildcard und haben TROTZDEM eine Truppe zusammen, welche kämpft und den Klassenerhalt sichern kann. Deshalb keep calm, was hat man denn anderes erwartet… (nur weil Pete und Schmidti von Dingen reden, die wir uns momentan nicht vorstellen können und nicht realisierbar sind)
Und außerdem noch mal eine Erinnerung an letztes Jahr Braunschweig: die sind auch nicht so berauschend gestartet und haben in der Rückrunde gefühlt alles gewonnen. Pete‘ Basketball braucht seine Zeit. Und die haben wir tatsächlich noch ein bisschen, WEIL wir schon 3 Siege haben.
Also keep calm, auch wenn ich natürlich auch genervt bin von so Spielen wie gestern im 1. viertel. -
Gottseidank passiert das gegen Ulm, immerhin ein Eurocup-Team und somit im Grunde genommen ausserhalb der Reichweite solcher Teams, die wir schlagen können - zumindest nicht wenn wir nicht einen Supertag erwischen und beim Gegner gar nichts läuft. Wir müssen die Punkte gegen die kleineren Gegner hamstern, dann kann es auch mit dem Klassenerhalt klappen. Von Playoff-Plätzen braucht man sicher nicht zu träumen, wenn es optimal läuft landen wir im hinteren Mittelfeld ohne allzusehr in Abstiegsnöte zu geraten. Wenn ich mir die Performance so mancher Spieler anschaue, tippe ich aber eher auf Abstiegskampf pur bis zum letzten Spieltag.
-
@rocky1213 sagte in Kader JobStairs GIESSEN 46ers 2021/2022:
Würde zudem gern mal wissen, was man sich in Gießen eigentlich mit dem Nawrocki Transfer gedacht hat? Wie will man einen Spieler noch mehr demontieren, als aktuell in Gießen? Erst zum Co Kapitän machen, mit null Spielzeit und jetzt spielt sogar der alte Lischka aus der ProB mehr als er^^.
Die Personalie Nawrocki empfinde ich auch als großes Rätsel. Bei ihm konnte man doch wirklich gut abschätzen, was man bekommt - im Gegensatz zu US-Rookies. Man hat ihn als Mentalitätsspieler angepriesen, ihm einen Zwei-Jahres-Vertrag gegeben, Strobl hat ihn dann zum Co-Kapitän gemacht. Und jetzt bekommt der Kerl keine bis kaum Minuten? Das erscheint mir überaus rätselhaft. Nachvollziehbar ist es für Außenstehende definitiv nicht.
-
Also, eine Wildcardbewerbung macht keinen Sinn, wenn man sich nicht ziemlich sicher ist, dass es in der nächsten Saison deutlich besser wird. Und dabei rede ich nicht von Playoffs. Es wurde sehr euphorich kommuniziert, was sich alles ändern sollte. Ich war auch begeistert und voller Vertrauen. Leider ändert sich meine Stimmung zunehmend.
Viele Verpflichtungen erklären sich mir im Nachhinein nicht. Wollten die Spieler wirklich zu uns und haben sie das Potential oder hat man einfach genommen, was mit unseren geringen Mitteln finanzierbar war? Warum haben wir so wenige gute Schützen?
-
Man muss halt auch immer überlegen, wie unfassbar viele Knüppel dem Team in die Beine geworfen wurden. Das einzige wo ich wirklich ratlos bin ist die Frage, warum man keinen Schützen verpflichtet hat, der diesen Namen verdient.
-
Frankfurt hat mit Jamel McLean einen Unterschiedsspieler geholt. Sind wir mal gespannt wie lange die noch hinter uns bleiben.
-
ANZEIGE -
@comboguard33 …hat nicht lange gedauert
-
Kyan Anderson ist ein Gestandener BBL Spieler mit einen Ordentlichen 2 Jahres Vertrag und so wie er momentan Spielt muss man die Reißleine ziehen und sich ein Big men Organisieren. Bryant erkennt man nicht mehr wieder. Die Deutschen Spielen sehr wenig und wenn Fayne mal nicht Liefert ist man nicht 1 Liga Tauglich unterm Korb
-
@svennibenni13 stimme ich voll zu. Es muss jetzt reagiert werden! Von Kyan Anderson trennen.
Und von John Bryant wird auch nichts mehr kommen. Bei aller Sympathie. Wir können uns keinen Kuschelkurs mehr leisten. Nach 1/3 der Saison ist diesbezüglich keine Besserung eingetreten. Es ist Zeit zu reagieren! Frankfurt hat es vorgemacht!
-
Wenn Anderson einen 2-Jahresvertrag hat, dann ist er quasi unkündbar. Die deutschen Positionen sind aufgrund fehlender Alternativen sowieso nicht zu verändern. Hoffentlich wurde der neue Ami nicht nur als Trainingspartner geholt, sondern hat mehr drauf.
-
versucht doch mal Demetrius Ward in Quakenbrück loszueisen. Der kommt dort offensichtlich nicht so zurecht und hat damals schon in Paderborn erfolgreich mit ‘big John’ zusammen gespielt und zudem inzwischen einen deutschen Pass.