JobStairs Gießen 46ers 20/21
-
Wer hat den Vizemeister eingeladen?
-
ANZEIGE -
@tor-t sagte in JobStairs Gießen 46ers 20/21:
Wer hat den Vizemeister eingeladen?
Zum Glück kann man sich von einer ProA Vizemeisterschaft genauso viel kaufen wie von einer Meisterschaft
aber ihr dürft nächste Saison gerne euren Titel wiederholen
-
Keine Sorge, wir sind selbst in der ProA noch erstklassiger als euer “Verein” jemals sein wird
-
@tor-t sagte in JobStairs Gießen 46ers 20/21:
Keine Sorge, wir sind selbst in der ProA noch erstklassiger als euer “Verein” jemals sein wird
Aber auch nur bei den Bierbechern -
Wo ist jetzt der Diss, Mann, ich peil‘s nicht mal…
-
Aus der Allgemeinen:
Am heutigen Freitag werden die 46ers im Rahmen einer Pressekonferenz weitere Personalentscheidungen mit Blick auf die neue Saison bekanntgeben.
-
-
ANZEIGE -
Bin sehr positiv überrascht von dieser Entscheidung. Das ist doch genau das was wir brauchen oder? Habe mal kurz den BS Thread überflogen und dort liest man eigentlich auch nur gutes und die Trennung hing ja wohl eher mit nem internen Konflikt zusammen. Die letzten Jahre fand ich das Projekt in BS aber eigentlich immer ganz cool und die hatten regelmäßig Spieler, die ich gerne auch hier gesehen hätte. Zudem haben sie mMn. ein ziemlich starkes Branding und vielleicht kommt in der Hinsicht auch mal wieder frischer Wind in den Verein.
Unser Logo ist doch ehrlicherweise schon seit mindestens 10 Jahren veraltet und wirkt eigentlich eher wie ein 90er Jahreüberbleibsel irgendeiner neugeschaffenen Marketing-Agentur.
Es wäre wirklich schön wenn sich da mal was tut. -
Na dann mal viel Vergnügen mit dem kleinen Napoleon
…! Hoffentlich “geht” das mit ihm besser als es in Braunschweig “geklappt” hat.
-
@bball-freak Wenn er sich mit “euch” nicht verstanden hat, sind das ideale Vorzeichen dafür dass er gut nach Gießen “passt”!
-
Hört sich gut an.
-
Ich denke schon (aus Braunschweiger Erfahrung), dass er ein guter GF war/ist. Nach meiner Einschätzung (ohne Insider-Wissen, nur Beobachtung von außen) hat er aber die Geschichte/Tradition des Vereins und die Befindlichkeiten nicht beachtet. Aber ein GF darf nicht nur eine positive Bilanz im Blick haben, im Sport ist da noch mehr. Bei uns ging es um die Tradition: Die SG Braunschweig ist der Mutterverein, in dem z.B. Schröder/Theis und Co. groß geworden sind und die Jugend organisiert ist, inkl. Talententwickler Calin. Und als Schmidt das komplett kappen wollte, regte sich sehr viel Widerstand, insb. natürlich bei Schröder, der seit letztem Sommer Alleingesellschafter ist. Für uns ist die jetzige Lösung besser, quasi alles Braunschweiger Urgesteine am Ruder aber den Erfolg sind sie auch noch schuldig geblieben (mehr Sponsoren, etc.). Ich traue Schmidt zu, dass er aus seiner Zeit in BS gelernt hat und Euch mit Sicherheit gut tun wird. Ich halte ihn für sehr fähig und auch lernfähig. Üble Nachrede ist auf jeden Fall fehl am Platz…
-
Das ist ein interessanter Einblick. Es gibt auf Youtube ja in voller Länge eine Partie BS vs. MTV Gießen von 1997 oder so in der Alten Waagen. Da springen die Fans bald auf die Barrikaden, die Stimmung ist gigantisch - war allerdings vor meiner Zeit. Seitdem ich Basketball aktiv verfolge, also 2003, wirkt BS für mich wie der Inbegriff der grauen Maus. Und das war definitiv ja noch vor Schmiddi (ja, ich habe den offiziellen Spitznamen festgelegt, bitte sehr) schon so.
-
ANZEIGE -
Danke für diese sinnvolle Einordnung. Das wird ihm definitiv in Gießen helfen, im Spannungsfeld zwischen Aufsichtsrats-Gesellschaftern (Hauptsache die Null ist schwarz) und den “anderen” inkl. Fans (Unsere Tradition und unsere Geschichte ist die Identität und DNA
des Vereins) zu agieren.
-
@straw-berry Danke für die Einordnung. Schmidt ist ja nun auch noch kein alter Hase. Ich denke auch, dass man aus so etwas dazulernt. Tradition zu beachten und in Spannungsfeldern zu agieren - das wird auch und gerade in Gießen wichtig werden. Auch Schelberg hat da ja erstmal diverse Fettnäpfchen ausgetestet und daran gelernt.
Wie auch immer: Ich bin erleichtert, dass wir nun wieder jemanden haben, der das Business schon kennt und bestimmt Ideen mitbringt. Das lässt mich wieder positiver nach vorne schauen für die 46ers.
-
Glückwunsch zur Verpflichtung von Schmidt! Guter Mann , der straight ist.
-
@deissler sagte in JobStairs Gießen 46ers 20/21:
Das ist ein interessanter Einblick. Es gibt auf Youtube ja in voller Länge eine Partie BS vs. MTV Gießen von 1997 oder so in der Alten Waagen. […]
Jupp, das habe ich mir irgendwann auch noch mal angetan, da hatte ich fast Tränen in den Augen. Ich war auch damals live dabei, kann mich im TV aber nicht wiederfinden in der lauten Menge. Ja, Besuche in der Alten Waage waren Kult, genau so, wie es bei Euch auch ist. Von solchen Traditionen/Emotionen lebt der Sport. Bleibt drinne, ich drücke Euch die Daumen.
-
@straw-berry Schmidt war ja einer der Beteiligten in der Causa Releford, die Braunschweig ungefähr 150.000€ gekostet hat, wie aus der letzten BIG zu entnehmen war.
Die Rolle von Schmidt ist aber nicht eindeutig. War er noch beteiligt, als die Dinge richtig schmutzig geworden sind? -
@d-fens sagte in JobStairs Gießen 46ers 20/21:
@straw-berry Schmidt war ja einer der Beteiligten in der Causa Releford, die Braunschweig ungefähr 150.000€ gekostet hat, wie aus der letzten BIG zu entnehmen war.
Die Rolle von Schmidt ist aber nicht eindeutig. War er noch beteiligt, als die Dinge richtig schmutzig geworden sind?Das kann ich nicht sagen… ist als Außenstehender aber immer schwierig. Ich halte mich da raus. Da bräuchte man mit Sicherheit Akteneinsicht, Zugriff auf den E-Mailverkehr, Zeugenaussagen, etc. So oder so denke ich, dass es nicht an einer Person festzumachen ist, ggf. sind ja Spieler und/oder Berater auch nicht ganz unschuldig? Wer weiß das schon. Sicher ist: Schmidt fängt bei Euch neu an und er bringt einiges an positiver und negativer Erfahrung mit. In der Regel lernen Menschen ja aus Erfahrung…
-
ANZEIGE -
Hr. Schmidt wird also Geschäftsführer und Sportdirektor? War das Herr Koch nicht auch?
-
@deissler bei dem Spiel war ich damals
-
@toborg
Aber immer nur wahlweise. -
Meine Güte, was war das wieder alles traurig. Was erzählt der Scholz denen eigentlich, wenn er auf seinem Brett rummalt?
Mein Highlight war heute Zylka. Erst wirft sein Gegenspieler einen Dreier, man sieht noch in der Wiederholung, wie er mit dem Rücken zu ihm steht, anstatt ihn zu verteidigen. Danach schön nen Airball geworfen…Junge Junge
-
Der Kommentator hat alles gesagt: “Einer dribbelt, die anderen stehen rum und schauen zu”.
Da kommt eine kleiner gewachsene Mannschaft und welches Konzept haben wir? Insidespiel? Ne! Standbasketball und Notdreier ballern. Abstiegskampf sieht anders aus.
Ich will einfach nicht mehr diesen Mist anschauen. Und ob Scholz der richtige Trainer ist? Eine Aufbruchstimmung und veränderte Spielweise hat er jedenfalls nicht erzeugt. -
Warum wollen die Gesellschafter unbedingt Rolf Scholz als Coach? Ich verstehe es nicht. Er trainiert diese Mannschaft seit mehreren Monaten, er betont immer wieder, dass sie gut trainieren usw, aber eine Entwicklung ist überhaupt nicht zu erkennen. Auf mich macht die Mannschaft was sie will, so würden sie auch ohne Trainer spielen. Ein externer Coach wäre meiner Meinung nach sehr sinnvoll, aber gut, das ist eben Gießen.
-
ANZEIGE -
Wie passend, dass heute mit Bartolo einer der Aufstiegshelden auf dem Parkett stand und sich sogar an den Jahrestag erinnern konnte.
-
An der Leistung heute erkennt man, dass die sich wohl mit dem Abstieg abgefunden haben. Was war denn heute mit Pjanic los? Der ist übers Parkett geschlichen, als hätte er unmittelbar vor dem Spiel noch gekotzt…
-
@bb_in_town sagte in JobStairs Gießen 46ers 20/21:
Der Kommentator hat alles gesagt: “Einer dribbelt, die anderen stehen rum und schauen zu”.
Da kommt eine kleiner gewachsene Mannschaft und welches Konzept haben wir? Insidespiel? Ne! Standbasketball und Notdreier ballern. Abstiegskampf sieht anders aus.
Ich will einfach nicht mehr diesen Mist anschauen. Und ob Scholz der richtige Trainer ist? Eine Aufbruchstimmung und veränderte Spielweise hat er jedenfalls nicht erzeugt.Seh ich genau so. Es ist keine Entwicklung zu erkennen. Jeder spielt seinen Stiefel runter und fertig ist die Messe. Ernüchternd…
-
Ich finde auch, dass man da mal ehrlich bilanzieren muss. Scholz ist nicht der primär Schuldige am bevorstehenden Abstieg, aber er hat seinen Teil auch dazu beigetragen und steht somit absolut nicht für einen Aufbruch, sondern für Kontinuität. Und diese Erkenntnis rührt nicht daher, dass man gegen Ludwigsburg chancenlos ist. Ich kann mich schon an Trainer erinnern, die mit absoluter Leidenschaft sich gegen Abstiege gestemmt haben. Das sehe ich so einfach nicht. Unterm Strich ist er mit dem Team gemeinsam gescheitert und gescheitert ist auch die Idee mit dem PRO B Trainer diese Mammutaufgabe zu bewältigen.
-
Wenn der MBC gleich gegen Frankfurt gewinnt, hat das Leid wenigstens ein Ende.
-
Bye bye Giessen!
Hahahaha
-
ANZEIGE -
Endlich hat man Gewissheit. Dieses warten auf ein Wunder, das eh nicht eintritt, macht einen mürbe
-
@comboguard33 sagte in JobStairs Gießen 46ers 20/21:
Bye bye Giessen!
Hahahaha
Machs gut und bleib gesund
-
Hoffe wir sehen Scottie James jr. nächstes Jahr noch in der BBL.
Echt ein Monster der Typ, auch angesicht der Stats. Tippe mal das Ludwigsburg und ein John Patrick ein Auge auf ihn geworfen hat
-
der abstieg ist völlig verdient.
das trauerspiel ist endlich zu ende. -
Trotzdem als Außenstehender ist ein Abstieg immer traurig und ich denke es hätte nicht sein müssen, aber es wurden halt zu viele Fehler gemacht.
-
@comboguard33 hast du Agent nicht noch im März vorgerechnet was Gießen alles gewinnt um drin zu bleiben?
Zu Rolf muss man sicherlich auch die Möglichkeit in Betracht ziehen, dass Spieler vertraglich garantierte Einsatzzeiten haben. Ohne da jetzt einzelne rausgreifen zu wollen, ist da doch der eine oder andere dabei, der eher keinen „Rackelospirit“ hat.
Ab davon: woher nehmt ihr die Gewissheit? Es sind doch noch vier Spiele, oder nicht? Nicht, dass das irgendwas ändern würde.
-
ANZEIGE -
@fumble sagte in JobStairs Gießen 46ers 20/21:
Endlich hat man Gewissheit. Dieses warten auf ein Wunder, das eh nicht eintritt, macht einen mürbe
Du sprichst vom Ende der Pandemie, oder?
-
Ich bin eigentlich ein ganz großer Verfechter davon, lokale Größen einzubinden und somit Identifikation zu schaffen. Umso mehr hätte ich mir gewünscht, dass das mit Rolf Scholz klappt. Das hat es natürlich nicht in erhofftem Maße. Ich denke, mit einer Truppe, die er nach seinem Geschmack gestalten kann, und den Erfahrungen dieses Jahres könnte das ggf. etwas werden. Aber: Ob es das richtige Signal wäre, da bin ich zu diesem Zeitpunkt eher skeptisch. Wir brauchen Aufbruchstimmung - schwierig mit dem Abstiegstrainer. Und wir brauchen einen, der vielleicht auch Erfahrung in Sachen Aufstiegskampf mitbringt - denn je länger wir in der Pro A verharren, desto schwieriger wird es wieder hochzukommen.
Und, ganz ehrlich: Wenn Rolf Scholz sich in der Region verortet fühlt, gehe ich davon aus, dass er es sich gut überlegen wird, aus einem sicheren Job auf den in Sachen Job-Sicherheit unkalkulierbaren Zug Profisport aufzuspringen. So viel dieser Posten gibt’s auch rund um Gießen herum eher nicht.
-
Naja, er hat als PRO B Trainer die Chance bekommen BBL zu trainieren und unterm Strich sind wir abgestiegen. Alles andere ist hypothetisch. Vielleicht hätte Freyer nicht schlechter performt, mit Garrett von Anfang an oder “seinen” Spielern und weniger Einfluss von Koch. Alles am Ende hypothetisch. Scholz ist der Trainer, das Saisonziel ist nicht erreicht worden und irgendwie ist das Ganze jetzt auch nicht so knapp, doof und unglücklich, dass man da wahnsinnig viel Positives ableiten kann. Ichs ehe ihn gerne weiter an der Bande bei den Rackelos, für die Mammutaufgabe nächstes Jahr würde ich mir einen erfahreneren Trainer wünschen.