Kader medi bayreuth 2020/2021
-
Sollte es wirklich Woolridge werden, dann kann man medi echt gratulieren. Für mich ein Spieler mit sehr großem Potential. Wer bei einem College wie Gonzaga startet ist definitiv ein guter Basketballer.
-
ANZEIGE -
unabhängig von der rolle auf dem parkett.
nate ist für so ziemlich jede mannschaft so etwas wie ein glue-guy (den wir natürlich mit basti schon einmal haben). er ist (ähnlich basti) einer, der junge spieler auf das nächste level hieven kann. und sollte er finanzierbar sein wäre es (noch dazu in der momentanen situation) ein absoluter no-brainer. immer klar: wenn die restlichen geplanten spots dazupassen und er selber zurückkommen will.
weil:
doreth/jalapoor/bartley/wenzl
woolridge/bartley/jalapoor
linhart/
tiby/
seifert/pardon
liest schon mal gar nicht so schlecht. fehlt noch ein 3/4er-ausländerspot. also ich könnte damit recht gut leben…… -
Sehe ich ähnlich. Wenn Linhart realisierbar wäre, dann bitte halten. Einzig bei den Positionen sehe ich es anders:
Woolridge/Doreth/Wenzl
Bartley/Jalalpoor
Linhart/XXX
Tiby/XXX
Seiferth/PardonWirkt für mich auf den ersten Blick mehr als solide!
-
Ryan Woolridge ist jetzt auch offiziell Bestätigt!
Ich muss sagen das ich absolut positiv überrascht bin wie schnell unser Coach das Team zusammengestellt hat, Großes Kompliment!
Wie ich finde haben wir bisher Hungrige Jungs verpflichtet, gefällt mir!
Aber ein, zwei Spieler können wir bestimmt noch erwarten, für die 3 wünsche ich mir einen Spieler der von seiner Athletik lebt und ein echter Scorer ist!
Lg und schönen Sonntag noch
-
Ryan Woolridge ist jetzt auch offiziell Bestätigt!
Ich muss sagen das ich absolut positiv überrascht bin wie schnell unser Coach das Team zusammengestellt hat, Großes Kompliment!
Wie ich finde haben wir bisher Hungrige Jungs verpflichtet, gefällt mir!
Aber ein, zwei Spieler können wir bestimmt noch erwarten, für die 3 wünsche ich mir einen Spieler der von seiner Athletik lebt und ein echter Scorer ist!
Lg und schönen Sonntag noch
-
Das hört sich ja bei euch alles schon sehr positiv an. Ihr seit ziemlich früh, sehr weit….
Wer bei Gonzaga startet, kann kein schlechter Spieler sein. Von daher gehe ich fest davon aus, dass euch der neue Mann weiterhelfen wird.
-
David Stockton spielte auch 4 Jahre für Gonzaga und war als Senior Starter.
Aber grundsätzlich haben sie schon ein gutes Programm. -
ANZEIGE -
David Stockton spielte auch 4 Jahre für Gonzaga und war als Senior Starter.
Aber grundsätzlich haben sie schon ein gutes Programm.Da hast du recht. Stockton ein top ausgebildet und ist ein toller PG. Ihm mangelt es jedoch an den athletischen und körperlichen Voraussetzungen…. dass ist beim neuen PG wohl etwas anders…
-
Ich muss auch sagen, dass ich nicht an Robinson, sondern an Stockton dachte als ich sein Highlight Video gesehen habe. Wirkt allerdings deutlich kräftiger und energischer als David Stockton. Sein Jumper wirkt allerdings relativ langsam, bin trotzdem gespannt auf den jungen Mann
-
Was haltet Ihr eigentlich davon auf der Position Drei David Brembly zurückzuholen? Er hat wesentlich bessere Werte als Nate bei 10 Minuten weniger Spielzeit. Oder hat er schon anderweitig unterschrieben. So hätten wir einen guten Deutschen SF und könnten noch einen Rookie dazunehmen.
-
Sehe ich ähnlich. Wenn Linhart realisierbar wäre, dann bitte halten. Einzig bei den Positionen sehe ich es anders:
Woolridge/Doreth/Wenzl
Bartley/Jalalpoor
Linhart/XXX
Tiby/XXX
Seiferth/PardonWirkt für mich auf den ersten Blick mehr als solide!
Hinter Tiby könnte ich mir Sid Marlon Theis seht gut vorstellen der auch zur not auf der 5 spielen könnte …
-
So nun haben wir unseren neuen pg Woolridge.
Herzlich Willkommen!Bei Brembly würde ich mich freuen, wenn bezahlbar. Ohne die Stats angesehen zu haben, würde er aufjedenfall Athletik in unser Team bringen.
Einige Vorredner würden Linhart begrüßen. Auch hier ohne stats zu beurteilen, beruht meine vorherige niedergeschriebene Meinung aus über 90% der Spiele die ich gesehen habe und ich würde Nate eher nicht weiterverpflichten. Allein schon aufgrund der bisherigen Konstellation unserer Truppe. Ich würde einen Athletischeren scorer bevorzugen.
Ich rechne jetzt noch mit 2 Ausländerspots bis Saisonbeginn (so habe ich das Radiointerview interpretiert) und bei den Deutschen werden wir uns überraschen lassen müssen. Aber das Thema Leihe finde ich interessant und bestimmt umsetzbar…
-
Hier noch ein YouTube Video ( Saison 19/20) von unserem neuen Poit Guard.
Gruß
BBC-Dalmi -
ANZEIGE -
Sehe ich ähnlich. Wenn Linhart realisierbar wäre, dann bitte halten. Einzig bei den Positionen sehe ich es anders:
Woolridge/Doreth/Wenzl
Bartley/Jalalpoor
Linhart/XXX
Tiby/XXX
Seiferth/PardonWirkt für mich auf den ersten Blick mehr als solide!
Hinter Tiby könnte ich mir Sid Marlon Theis seht gut vorstellen der auch zur not auf der 5 spielen könnte …
Auf den anderen Theis (unfair, aber so nenne ich Sid-Marlon) schiele ich schon seit dem Tübinger Abstieg. Damals kam Jena zuvor, denke er hat die Qualität für BBL. Lediglich der Foultrouble und der wackelige Wurf sind so hartnäckige Baustellen bei ihm.
-
Theis hat Pro A Niveau. In der BBL hat er sich noch nirgends wirklich durchsetzen können. Wenn Korner von ihm überzeugt wäre, hätte er sich schon längst um ihn bemüht. Außerdem ist er auch schon 27.
-
Durchsetzen wird er sich denk ich nicht mehr. Für einen soliden Bankspieler, der dir 8-12 Minuten geben kann reicht’s. Steve war athletisch gesehen auch keine BBL, aber sein Wurf war erste Sahne. Theis gibt dir Rebounding und Hustle, das ist gern geschehen.
-
Frage in die Runde:
Wir waren in Bayreuth schon immer sehr 3er abhängig.
Spiele mit guter Quote haben wir oft gewonnen. Andere dagegen meist verloren.Im neuen Team scheint mir bisher keine wirkliche 3er Maschine dabei zu sein oder?
-
Durchsetzen wird er sich denk ich nicht mehr. Für einen soliden Bankspieler, der dir 8-12 Minuten geben kann reicht’s. Steve war athletisch gesehen auch keine BBL, aber sein Wurf war erste Sahne. Theis gibt dir Rebounding und Hustle, das ist gern geschehen.
Allerdings brauchen wir bei unserer aktuellen Kaderkonstellation unbedingt jemanden mit einem konstanten und sicheren Wurf. Sid-Marlon Theis hat letztes Jahr zwar in der Pro knapp 42% von außen geworfen, allerdings war er in der BBL eher zwischen 26 und 35% unterwegs. Deswegen fände ich einen David Brembly sinnvoller, der hat die letzten Jahre immer über 40% von außen geworfen. Natürlich sollte dann unser 6. Ausländer jemand sein, der auch die 4 spielen kann.
-
Frage in die Runde:
Wir waren in Bayreuth schon immer sehr 3er abhängig.
Spiele mit guter Quote haben wir oft gewonnen. Andere dagegen meist verloren.Im neuen Team scheint mir bisher keine wirkliche 3er Maschine dabei zu sein oder?
Bisher ist unsere einzige Dreiermaschine Basti Doreth. Ein Spielertyp Lewis,York,Robertson oder Alford fehlt noch. Da unser System sehr dreierabhängig ist, bin ich auch nicht unbedingt für eine Weiterverpflichtung von Nate, außer er trifft den Dreier wie 16/17 zu über 40% (oder zumindest zu 35%) und man holt einen Deutschen Spot und 6.Ausländer, die den Dreier drauf haben.
-
ANZEIGE -
Sollten wir uns auf der 3 einen Spieler vom Format eines Brembly leisten, genügt es zunächst den 5. Import auf der SF zu verpflichten, der auch auf der 4 aushelfen kann. Für einen weiteren Ami wird dann sicher auch kein Geld mehr da sein.
-
Brembly ist schon ein guter Spieler mit sicherem Händchen, jedoch auch verletzungsanfällig. Injury prone. Da sehe ich leider eine Nachverpflichtung, ja bissl pessimistisch, aber durchaus realistisch. Beim MBC und im Turnier war er gut dabei.
-
Meiner Meinung nach sind wir bis jetzt Physischer und um einiges Athletischer aufgestellt als letztes Jahr.
Aber ein Matt Tiby hat den Dreier in Gießen auch Stark getroffen, von dem her seh ich das ganz entspannt.
Persönlich mag ich das Insidegame eh viel Lieber!
Einen David Brembly würde ich gern wieder hier sehen!
-
Sehe ich wie Yoshi und mediPrice.
Jemanden für das Scoring wäre schon nicht schlecht.
Beim Ballmovement auch wichtig, dass wir Optionen von außen haben.Wenn ich mir die Pressmitteilungen so ansehe, hat Korner oft die gute Verteidigung erwähnt. Dies war sicher nicht einer unserer Stärken in der letzen Saison.
Gute Verteidiger sind natürlich erwünscht, aber bitte dann nicht vom Wurfrepertoire so beschränkt wie Jones.Heuer liegt die Auswahl beim Trainerteam und Korner muss keine Kompromisse eingehen und kann unter Berücksichtigung der finanziellen Möglichkeiten entscheiden.
-
Hier kann man es niemanden recht machen… Ich kann mich erinnern, letztes Jahr wurde sich Woche für Woche über das nicht vorhandene verteidigen von Alford
beschwert. Dieses Jahr holt man für die zwei eher physisch starke Junge und keine reinen Shooter & wieder ist es falsch.Vor zwei Wochen schrieb ich selbst noch, dass ich Nate gerne zurück in BT sehen würde, mittlerweile aber nicht mehr.
Wir haben mittlerweile 4 Spieler die den Ball bringen können, da brauche ich keinen Nate mehr - da ich nicht denke, dass er billig ist.
Mir wäre die Variante athletischer Rookie & Brembly viel lieber.
Bei Nate weiß man was man bekommt, aber man weiß eben auch was nicht - älter wird er ebenfalls Jahr für Jahr.
Einen Scorer der auch in einem Spiel mal 25+ Punkte auflegen kann, dass wäre meine Wunschvorstellung.Bei unserem neuem PG muss ich meinen Vorrednern zustimmen, wer 30 Minuten im Schnitt für Georgia spielt, kann nicht schlecht sein.
Auch Stockton war damals nicht schlecht, er war lediglich zu schwach auf der Brust & sein großer Name eilte ihm Voraus.Ich freue mich auf die neue Saison & ich bin auf ein bisschen stolz, dass wir mit unserem Team schon so weit sind & scheinbar finanziell
keine wirklich großen Probleme habe. -
Stimme voll zu, so gerne ich Nate immer gesehen habe, aber wir sollten nicht um jeden Preis auf ihn setzen, haben ja schon mit Basti und Andi zwei erfahrene Spieler.
Ein 3 er Ami mit sehr guter Offens und ein David Brembly auf SF wären sicher die Idealbesetzung. Sollte David für uns zu teuer sein wäre auch ein Reischel von Rasta eine Vriante die Sinn machen könnte. In diesem Fall sollte unsere Erstbesetzung auf der 3 aber so gut sein, daß er 30 Minuten und mehr gehen kann.
Eine Importspieler bleibt somit noch frei und kann ggf später nachbesetzt werden, gerne auch erst während der Saison. -
ANZEIGE -
Stimme voll zu, so gerne ich Nate immer gesehen habe, aber wir sollten nicht um jeden Preis auf ihn setzen, haben ja schon mit Basti und Andi zwei erfahrene Spieler.
Ein 3 er Ami mit sehr guter Offens und ein David Brembly auf SF wären sicher die Idealbesetzung. Sollte David für uns zu teuer sein wäre auch ein Reischel von Rasta eine Vriante die Sinn machen könnte. In diesem Fall sollte unsere Erstbesetzung auf der 3 aber so gut sein, daß er 30 Minuten und mehr gehen kann.
Eine Importspieler bleibt somit noch frei und kann ggf später nachbesetzt werden, gerne auch erst während der Saison.Ich denke bis Saisonstart können noch zwei Ausländerspots kommen (siehe Mainwelle Interview). Dann haben wir 6.
Bei den deutschen wird abzuwarten sein. -
Hier kann man es niemanden recht machen… Ich kann mich erinnern, letztes Jahr wurde sich Woche für Woche über das nicht vorhandene verteidigen von Alford
beschwert. Dieses Jahr holt man für die zwei eher physisch starke Junge und keine reinen Shooter & wieder ist es falsch.Vor zwei Wochen schrieb ich selbst noch, dass ich Nate gerne zurück in BT sehen würde, mittlerweile aber nicht mehr.
Wir haben mittlerweile 4 Spieler die den Ball bringen können, da brauche ich keinen Nate mehr - da ich nicht denke, dass er billig ist.
Mir wäre die Variante athletischer Rookie & Brembly viel lieber.
Bei Nate weiß man was man bekommt, aber man weiß eben auch was nicht - älter wird er ebenfalls Jahr für Jahr.
Einen Scorer der auch in einem Spiel mal 25+ Punkte auflegen kann, dass wäre meine Wunschvorstellung.Bei unserem neuem PG muss ich meinen Vorrednern zustimmen, wer 30 Minuten im Schnitt für Georgia spielt, kann nicht schlecht sein.
Auch Stockton war damals nicht schlecht, er war lediglich zu schwach auf der Brust & sein großer Name eilte ihm Voraus.Ich freue mich auf die neue Saison & ich bin auf ein bisschen stolz, dass wir mit unserem Team schon so weit sind & scheinbar finanziell
keine wirklich großen Probleme habe.Also ich konnte jetzt nirgends rauslesen, wo sich jemand negativ auf die bisherigen Neuverpflichtungen geäußert hat. Es wurde lediglich erwähnt, dass Korner jetzt mal auf einen anderen Typ von Shooting Guard setzen wird.
Woolridge spielte übrigens nicht für Georgia sondern für Gonzaga.
-
Hier kann man es niemanden recht machen… Ich kann mich erinnern, letztes Jahr wurde sich Woche für Woche über das nicht vorhandene verteidigen von Alford
beschwert. Dieses Jahr holt man für die zwei eher physisch starke Junge und keine reinen Shooter & wieder ist es falsch.Vor zwei Wochen schrieb ich selbst noch, dass ich Nate gerne zurück in BT sehen würde, mittlerweile aber nicht mehr.
Wir haben mittlerweile 4 Spieler die den Ball bringen können, da brauche ich keinen Nate mehr - da ich nicht denke, dass er billig ist.
Mir wäre die Variante athletischer Rookie & Brembly viel lieber.
Bei Nate weiß man was man bekommt, aber man weiß eben auch was nicht - älter wird er ebenfalls Jahr für Jahr.
Einen Scorer der auch in einem Spiel mal 25+ Punkte auflegen kann, dass wäre meine Wunschvorstellung.Bei unserem neuem PG muss ich meinen Vorrednern zustimmen, wer 30 Minuten im Schnitt für Georgia spielt, kann nicht schlecht sein.
Auch Stockton war damals nicht schlecht, er war lediglich zu schwach auf der Brust & sein großer Name eilte ihm Voraus.Ich freue mich auf die neue Saison & ich bin auf ein bisschen stolz, dass wir mit unserem Team schon so weit sind & scheinbar finanziell
keine wirklich großen Probleme habe.Also ich konnte jetzt nirgends rauslesen, wo sich jemand negativ auf die bisherigen Neuverpflichtungen geäußert hat. Es wurde lediglich erwähnt, dass Korner jetzt mal auf einen anderen Typ von Shooting Guard setzen wird.
Woolridge spielte übrigens nicht für Georgia sondern für Gonzaga.
Dto.
Sehe ich wie Mutogoal. -
Habe heute eher durch Zufall erfahren, dass die (Weiter-)Verpflichtung von Nate auf der Zielgeraden ist bzw. so wie man es deuten kann, eingetütet ist. Wenn es dann so kommt, wäre ich voll zufrieden.
Den sechsten Ausländer-Spot könnte man dann in aller Ruhe mit einem Stretch-Four vor Saisonbeginn besetzen und hier vielleicht nochmal einen Steal landen.
Alles in allem machen Raoul und Lars einen super Job, wenn man sich die ganzen erschwerten Bedingungen vor Augen führt. -
Habe heute eher durch Zufall erfahren, dass die (Weiter-)Verpflichtung von Nate auf der Zielgeraden ist bzw. so wie man es deuten kann, eingetütet ist. Wenn es dann so kommt, wäre ich voll zufrieden.
Den sechsten Ausländer-Spot könnte man dann in aller Ruhe mit einem Stretch-Four vor Saisonbeginn besetzen und hier vielleicht nochmal einen Steal landen.
Alles in allem machen Raoul und Lars einen super Job, wenn man sich die ganzen erschwerten Bedingungen vor Augen führt. -
kann ich aufgrund der getätigten Verpflichtungen nicht nachvollziehen. Und die Begründung die kommen wird, dass wir uns glücklich schätzen können, dass er unterschrieben hat (wenn dem so ist), teile ich persönlich nicht. Die Leistung letztes Jahr fand ich überwiegend durchschnittlich. Bin gespannt wer fürs scoring zuständig sein wird. Will Nate nicht madig machen (er hat freilich auch seine Qualitäten), die Konstellation hat mich aber anderer erwarten lassen…
Zitat Funktion wird nicht mein Freund… -
ANZEIGE -
kann ich aufgrund der getätigten Verpflichtungen nicht nachvollziehen. Und die Begründung die kommen wird, dass wir uns glücklich schätzen können, dass er unterschrieben hat (wenn dem so ist), teile ich persönlich nicht. Die Leistung letztes Jahr fand ich überwiegend durchschnittlich. Bin gespannt wer fürs scoring zuständig sein wird. Will Nate nicht madig machen (er hat freilich auch seine Qualitäten), die Konstellation hat mich aber anderer erwarten lassen…
Zitat Funktion wird nicht mein Freund…Sehe ich genauso, deshalb sehe ich ihn auch eher als Back-Up. Aus Dankbarkeit macht keine Verpflichtung Sinn und die Punktlast liegt derzeit auf sehr wenigen Schultern. Nate müsste an seine Leistungen von vor 2-3 Jahren anknüpfen können. Ich glaube nicht dran.
-
Wenn es so kommt, was ich persönlich nicht hoffe-
dann hat es nix mit heroes of Tomorrow zu tun, eher alte Herren. -
Noch ein Zusatz:
Persönlichkeit wirft keine Körbe!
Da hab ich lieber einen Drecksack auf dem Parkett der in jedem Spiel 20 Punkte macht! -
kann ich aufgrund der getätigten Verpflichtungen nicht nachvollziehen. Und die Begründung die kommen wird, dass wir uns glücklich schätzen können, dass er unterschrieben hat (wenn dem so ist), teile ich persönlich nicht. Die Leistung letztes Jahr fand ich überwiegend durchschnittlich. Bin gespannt wer fürs scoring zuständig sein wird. Will Nate nicht madig machen (er hat freilich auch seine Qualitäten), die Konstellation hat mich aber anderer erwarten lassen…
Zitat Funktion wird nicht mein Freund…Sehe ich genauso, deshalb sehe ich ihn auch eher als Back-Up. Aus Dankbarkeit macht keine Verpflichtung Sinn und die Punktlast liegt derzeit auf sehr wenigen Schultern. Nate müsste an seine Leistungen von vor 2-3 Jahren anknüpfen können. Ich glaube nicht dran.
Niemals wird Nate Linhart den Backup auf der 3 geben.
-
Also manchmal fragt man sich wirklich was manche hier von sich geben. Alte Herren, Persönlichkeit wirft keine Körbe etc. Unglaublich! Zieht doch lieber mal den Hut vor der Organisation bevor ihr solche Dinge raushaut.
Linhart war letzte Saison nicht von Anfang an dabei. Nichtsdestotrotz gab er unserem Spiel einiges an Struktur. Wenn er denn wirklich bleibt, dann ist er von Anfang an dabei und hilft so dem Team noch mehr. Ich würde eine Weiterverpflichtung begrüßen. Mit Doreth, Seiferth und Linhart haben wir genügend Erfahrung. Auch Tiby ist mit 27 im perfektem Alter. Der Rest darf und wird auch um einiges jünger sein. Im Prinzip passt die Mischung doch perfekt.
-
Also manchmal fragt man sich wirklich was manche hier von sich geben. Alte Herren, Persönlichkeit wirft keine Körbe etc. Unglaublich! Zieht doch lieber mal den Hut vor der Organisation bevor ihr solche Dinge raushaut.
Linhart war letzte Saison nicht von Anfang an dabei. Nichtsdestotrotz gab er unserem Spiel einiges an Struktur. Wenn er denn wirklich bleibt, dann ist er von Anfang an dabei und hilft so dem Team noch mehr. Ich würde eine Weiterverpflichtung begrüßen. Mit Doreth, Seiferth und Linhart haben wir genügend Erfahrung. Auch Tiby ist mit 27 im perfektem Alter. Der Rest darf und wird auch um einiges jünger sein. Im Prinzip passt die Mischung doch perfekt.
Genau so sehe ich das auch. Hier sind schon einige spezielle Kandidaten unterwegs
-
ANZEIGE -
Warum Nate nicht einen deutschen Pass anbieten?!
Dann hätte man das Problem mit den deutschen Spielern erledigt.
-
Welche Berechtigung hat medi Bayreuth denn, dass man hier x-beliebigen Personen einen Deutschen Pass anbieten kann?
Da scheint man in der Offseason einen sehr guten Job gemacht zu haben und kann nur müde über die 6+6 Regel lächeln.
Wer Ironie findet darf sie behalten. -
Also manchmal fragt man sich wirklich was manche hier von sich geben. Alte Herren, Persönlichkeit wirft keine Körbe etc. Unglaublich! Zieht doch lieber mal den Hut vor der Organisation bevor ihr solche Dinge raushaut.
Linhart war letzte Saison nicht von Anfang an dabei. Nichtsdestotrotz gab er unserem Spiel einiges an Struktur. Wenn er denn wirklich bleibt, dann ist er von Anfang an dabei und hilft so dem Team noch mehr. Ich würde eine Weiterverpflichtung begrüßen. Mit Doreth, Seiferth und Linhart haben wir genügend Erfahrung. Auch Tiby ist mit 27 im perfektem Alter. Der Rest darf und wird auch um einiges jünger sein. Im Prinzip passt die Mischung doch perfekt.
Defintiv hat Nate unserem Team letzes Jahr Struktur gegeben. Man hatte letztes Jahr aber auch mit Alford, Bruisma und mMn auch Robinson drei Spielerdie keine Struktur reingebracht haben. Wir hatten Alford, der egal wie unmöglich der Dreier war trotzdem geballert hat & vom Ballvortrag brauch ich gar nicht reden.
Dann hatten wir Evan, der manchmal wohl dachte er ist ein PG ( zumindest am Anfang der Saison ) und TO gesammelt hat wie Super Mario Münzen. Und der dritte im Bunde
war unser PG, der 20 Sekunden den Ball hielt und dann selbst einen Mid-Range Jumper in´s Gesicht von zwei Gegnern genommen hat.Ja ich weiß, es war alles zu hart formuliert, aber im Grunde haben wir letztes Jahr einen Nate gebraucht der Struktur und auch Ruhe reinbringt.
Wie in den vorherigen Posts schon beschrieben, ist dieses Jahr die Mannschaft anders aufgestellt. Wir haben keinen reinen Shooter mehr und wenn ich mir die Tapes
der Neuzugänge anschaue, kann ein Woolridge den Ball bringen, ein Bartley ( limitiert ja, aber defintiv besser wie Alford ), Jalalpoor hat in Österrreich Spiele
auf PG gespielt und Doreth ja sowieso.Woolridge / Robinson
Jalalpoor / Woodard
Bartley / AlfordWenn man nur die Positionen anschaut und mit letztem Jahr vergleicht, sehe ich bei allen dreien rein vom Scoring immer ein Downgrade.
Woolridge und Robinson könnte man ungefähr gleich ansiedeln.
Wenn wir jetzt auch noch Linhardt dazu holen frag ich mich schon wo unsere Punkte herkommen sollen.Aber das waren nur mal meine zwei oder drei Cents zu der aktuellen Situation.