7. Spieltag DBBL 19/20
-
Alle tippen sie hier irgendwelche obskuren Spiele vom 12. oder 3. Spielt, aber keiner fängt mal an, das Wochenende zu tippen? Dann will ich mal nicht so sein und euch mit falschen Voraussagen verwirren.
Heidelberg - Saarlouis 1 das einzige Spiel am Samstag (weil das einzige Spiel, bei dem keines der Teams unter der Woche ranmusste), aus Prinzip tippe ich gegen meine Überzeugung auf einen Heimsieg, ich gehe selbstverständlich davon aus, dass die Royals gewinnen. Weil, wenn nicht, dann wird der Druck eine Woche später gegen Halle immens groß und bei einer weiteren Niederlage kann man dann schon mal für die zweite Liga planen, und die Liga kann sich einen neuen Ausrichter fürs Season Open suchen. Kein Druck, Mädels
der Sonntag:
Marburg - Keltern 2 aus Prinzip, weil es Keltern macht wie Mönchengladbach im Fußball, konzentriert sich auf die Liga und lässt Europa Europa sein
Wasserburg - Göttingen 1 ohne das Ergebnis vom Freitag zu kennen gehe ich davon aus, dass der TSV zuhause nicht schon wieder gegen ein Team aus Niedersachsen eingeht
Halle - Hannover 1 mit dem Wissen, dass Halle gegen die Engel gewonnen hat und dem Wissen, wie schwer sich Hannover tut, wenn sie als Favorit bei einem Kellerkind antreten
Osnabrück - Freiburg 1 Freitagspiel + weite Anfahrt = Niederlage für die Eisvögel, ist aber nicht so schlimm, da die Freiburger ja noch drei weitere Male zwei Heimspiele hintereinander austragen werden kann man gelegentlich Auswärtsniederlagen auch verkraften
XCYDE - Herne 2 nach der überraschenden Niederlage (weil auswärts) setzt es für die Engel noch eine Pleite (weil kurze Pause)So, alles schön begründet, aber wenn ich mich vier bis fünf mal verschätze würde mich das nicht wundern. Teilweise hoffe ich ja darauf (bei drei Partien, um genau zu sein).
-
ANZEIGE -
Heidelberg - Saarlouis 1 obwohl Saarlouis reif für den ersten Sieg ist,aber bitte noch nicht jetzt !
Osnabrück - Freiburg 1 in Erinnerung an das Pokal Halbfinale 18/19
Halle - Hannover 2 oder erwischt Coleman den nächsten Sahnetag ?
Nördlingen - Herne 2
Wasserburg - Göttingen 1 kleine gegen ganz kleine Rotation
Marburg - Keltern 2 es sei denn,Marburg zeigt Eurocup Qualitäten -
Heidelberg - Saarlouis 1 => wäre es ein Heimspiel, würde ich auf Saarlouis setzen, so gilt das gleiche für Heidelberg - kurz: Heimvorteil entscheidet
Osnabrück - Freiburg 1 => Osnabrück ausgeruht, Freiburg hat vor nicht mal 48 Stunden gespielt und muss anreisen…
Halle - Hannover 2 => wenn Sasha wieder in Topform agiert und Hannover 4 Viertel lang vernünftig verteidigt
Nördlingen - Herne 2 => Herne stärker besetzt
Marburg - Keltern 2 => Ich würde wieder sehr gerne 1 tippen, trau mich aber nicht…Auch wenn Keltern sicher die Ungarn-Reise in den Knochen steckt.
Wasserburg - Göttingen 1 -
Heidelberg - Saarlouis 1
Osnabrück - Freiburg 2
Halle - Hannover 2
Nördlingen - Herne 2
Wasserburg - Göttingen 1
Marburg - Keltern 2 -
Heidelberg - Saarlouis 1
Osnabrück - Freiburg 1
Halle - Hannover 2
Nördlingen - Herne 2
Wasserburg - Göttingen 1
Marburg - Keltern 2 -
Anbei meine Tipps:
Heidelberg - Saarlouis 2
Osnabrück - Freiburg 1
Halle - Hannover 2
Nördlingen - Herne 2
Wasserburg - Göttingen 1
Marburg - Keltern 2 -
Heidelberg - Saarlouis 1
Osnabrück - Freiburg 1
Halle - Hannover 2
Nördlingen - Herne 2
Wasserburg - Göttingen 1
Marburg - Keltern 2 -
ANZEIGE -
Heidelberg - Saarlouis 1
Osnabrück - Freiburg 1
Halle - Hannover 2
Nördlingen - Herne 2
Wasserburg - Göttingen 1
Marburg - Keltern 2
-
Heidelberg - Saarlouis 1
Osnabrück - Freiburg 1
Halle - Hannover 2
Nördlingen - Herne 1
Wasserburg - Göttingen 1
Marburg - Keltern 2 -
Heidelberg - Saarlouis 1 klare Sache
Osnabrück - Freiburg 1 - Osnabrück ein Tick besser
Halle - Hannover 1 - Halle überrascht, Hannover ist nicht so stark wie sie gerade in der Tabelle stehen
Nördlingen - Herne 2 - deutlich
Wasserburg - Göttingen 1 - klare Sache
Marburg - Keltern 2 - Keltern tut sich da immer schwer, aber am Ende gewinnen sie -
@Chase: Heidelberg - Saarlouis etwas spät getippt
-
Aber dafür richtig getippt!
-
@Freiluft: Wenn du das nächste Mal bei einem Spiel von Nördlingen wieder gegen den allgemeinen Trend tippst, schließe ich mich dir an!
Nach dem richtigen Tipp (als einziger) beim Spiel von Halle-Nördlingen, heute wieder als einziger das Spiel Nördlingen-Herne richtig getippt. Gratuliere!
-
ANZEIGE -
7.Spieltag DBBL - Die Analyse
1. Heidelberg- Saarlouis 109:83
Souveräner Sieg der Heidelberger Basketballerinnen, wenn auch die Saarlouiser im 1. und 2. Viertel noch ganz gut mithielten.
3. und 4. Viertel gingen dagegen klar an Heidelberg, womöglich dann mal wieder auch den Fouls im 3. und 4. Viertel geschuldet.
Wenn man sich die Gesamtstatistik so anschaut: 32 Fouls bei Saarlouis, 22 bei Heidelberg.2. Osnabrück gegen Freiburg: 79:76
Eigentlich das von mir erwartete knappe Spiel.
Freiburg hält sehr sehr gut mit, gewinnt das dritte und das letzte Viertel und das Spiel wird sogar noch in die Verlängerung befördert.
Leider läuft es dann für Freiburg Punktemäßig nicht mehr so gut (9:6).
Wie schon bereits gesagt, die Spiele in Osnabrück sind bis jetzt immer eng, das gefällt dem Publikum.3. Halle gegen Hannover : 67:75
Hier dominierte der TKH ganz klar das zweite Viertel mit 24 Punkten insgesamt gegenüber nur mageren 9 Punkten bei Halle.
Das letzte Viertel war dann wieder von den Punkten her etwas enger (20:17 aus Sicht der TKH-Damen).
Auch hier sind mal wieder die Gesamtfouls ausschlaggebend (21 Fouls bei Halle), von den Punktquoten her sind beide Mannschaften ja sogar noch fast als gleichwertig anzusehen. (2er.Trefferquote: 58% bei Hannover, 50% bei Halle)4. Nördlingen gegen Herne 66:56
Der Wahnsinn, Nördlingen besiegt den letztjährigen DBBL-Meister. im Großen und Ganzen ein recht enges Spiel über alle 4 Viertel.5. Wasserburg gegen Göttingen: 76:60
Einziger “Einbruch” vom TSV im 2. Viertel mit nur 8 Punkten.
Ansonsten dominiert Wasserburg die Viertel 1 und 3 (1. Viertel: 29:12, 3. Viertel : 24:10). Bei Göttingen ragt Jill Morton aus der Statistik heraus mit 23 Punkten.6. Marburg gegen Keltern: 85:88
Auch hier eine “heiße Kiste”.
Das Marburg kein einfacher Gegner ist, ist ja durchaus bekannt. Die Rutronik Stars gewinnen hier lediglich Viertel 1 (wenn auch knapp mit 19:17) und das letzte Viertel mit 28:22 ! -
-
Ich hatte die Möglichkeit,am Wochenende gleich drei Spiele live zu verfolgen.Am Freitag gings nach Freiburg,was vor allem deswegen sinnvoll war,da es kein streaming gab.Das Spiel hielt,was es versprach.Ein richtiger Krimi,mit dem glücklichen Ende für Wasserburg.Dabei hatte das Team zwei Verletzungen zu überstehen,die böse hätten enden können.
Schon in der ersten Halbzeit erwischte es Svenja Brunkhorst am Fußgelenk.Sie kam jedoch nach der Halbzeitpause zurück,lief aber in meinen Augen zu Beginn noch nicht wirklich rund.Gegen Ende des Spiels wurde Svenja Greunke von der im Anflug befindlichen Sam Fuehring weggeräumt und brauchte geraume Zeit,um wieder sicher auf den Beinen zu stehen.Diese Szene sieht als Foto beim Freiburger Bericht.Leider kann man dabei nicht erkennen,ob Svenja wirklich im Abwehrkreis stand.Die Schiris waren sich auch nicht sicher,liesen das Spiel aber weiterlaufen.Es wäre Fuehrings 5. Foul gewesen.Dieses holte sie sich dann in der crunch time ab,als sie einen für sie einfachen Korbleger nicht verwertete und vor lauter Frust eine Gegnerin von hinten klammerte.Ein Vorteil für die Gäste,da Fuehring an diesem Abend Freiburgs gefährlichste Waffe war.Stark in der Defense von Freiburg Alexa Hart mit einigen spektakulären Blocks.Das Duell der deutschen Guards ging in meinen Augen knapp zu Gunsten von Luana Rodefeld aus.Schade das der Nationalcoach dieses Spiel nicht sehen konnte.
Matchwinnerin und das hat mich besonders gefreut, war an diesem Abend Svenja Greunke.Nicht zu Unrecht zeigt auch die Statistik die höchste Effektivitätpunktzahl.Wichtig auch die Punkte von der Bank durch Sophie Perner (acht P.) und Nicky Schmidt (5),die letztendlich auch den Unterschied ausmachten.Auf dem Heimweg am Samstag dann Station in Heidelberg.Das Abstiegsduell gegen Saarlouis stand an und zur Halbzeit war für mich klar:Wer dieses Spiel verliert,wird wahrscheinlich absteigen.Im Vergleich zum Vorabend schien ich mich in einer anderen Liga zu befinden.Es vielen zwar viele Körbe,aber das war vornehmlich den schwachen Abwehrleistungen geschuldet. Heidelberg hatte es Olivia Nash zu verdanken,dass sie zur Halbzeit knapp vorne lagen.In Hälfte zwei hatte Saarlouis nicht mehr viel entgegen zu setzen.In dem Maße ,wie der Gastgeber sich steigerte,ließen die Gäste nach.Man haderte mit den Schiedrichtern und verlor drei Spielerinnen mit jeweils fünf Fouls.In meinen Augen haben die beiden Spielleiter ihren Stil aber von Anfang bis Ende durchgezogen.Da hätte man sich darauf einstellen müssen.Sollte Heidelberg seine Auswärtsschwäche abstellen können,wäre es um einiges leichter, die Liga zu halten.
Leider verletzte sich gegen Ende Helena Chatzitheodoros am Knie.Gute Besserung !Am Sonntag dann zum Spitzenspiel nach Marburg,obwohl ja der Gastgeber dieses Jahr leider nicht an der Spitze zu finden ist.Und ich könnte kotzen ! Nach zwei Minuten die nächste Knieverletzung. Diesmal erwischte es Marie Berthold.Gerade erst hatte sie Marburg mit einem blitzsauberen Dreier in Führung geworfen.Auch für sie alles Gute und schnelle Genesung.In beiden Fällen hat man ja noch keinen Befund,aber man muss leider immer mit dem Schlimmsten rechnen.
Bei mir war die Stimmung im Eimer und in den nächsten Minuten änderte sich daran wenig.Die Lust auf Basketball war im Keller.Das kann doch jetzt nichts mehr werden .Und wenn Marie länger ausfällt,wo sie doch in einer so guten Form war.Und dann noch die Nationalmannschaft und …… !
Aber das Spiel ging ja weiter Und wie ! Nach fast zweistelligem Rückstand nach wenigen Minuten kam das Team zurück ins Spiel und wurde durch einen sensationellen Buzzerbeater durch Alex Wilke am Ende des ersten Viertels belohnt.Im dritten Viertel übernahm man die Führung,aber Keltern kam wieder zurück ins Spiel.Erneut konnte man sich absetzen,aber die Bank konnte gestern nicht für die notwendige Entlastung sorgen.Wie gewonnen,so zerronnen,ging es mir durch den Kopf.Der Coach versuchte alles,viele Wechsel,Abwehrspieler gegen Angreifer.Fast wie im Handball.Aber es sollte nicht sein.
Gerade für die Spielerinnen,die einen guten,ja sehr guten Tag erwischten,tat es mir besonders leid.Die beiden Alex,oder Bake haben das Team immer wieder nach vorne gebracht.Sich selbst immer wieder über tolle Punkte gefreut,auch mir den Spaß zurück gebracht.Letztlich hat die ganze Mannschaft ein klasse Spiel abgeliefert und eine gute Reaktion gezeigt.Leider wurde sie nicht dafür belohnt.
Doch wenn die beiden Gäste ( Paige Bradley,Kathy Yohn ) sich ein blaues Triko übergestreift hätten,um aufs Feld zu kommen,hätten wir die Gäste mit einer Niederlage nach Hause geschickt. -
3. Halle gegen Hannover : 67:75
Hier dominierte der TKH ganz klar das zweite Viertel mit 24 Punkten insgesamt gegenüber nur mageren 9 Punkten bei Halle.
Das letzte Viertel war dann wieder von den Punkten her etwas enger (20:17 aus Sicht der TKH-Damen).
Auch hier sind mal wieder die Gesamtfouls ausschlaggebend (21 Fouls bei Halle), von den Punktquoten her sind beide Mannschaften ja sogar noch fast als gleichwertig anzusehen. (2er.Trefferquote: 58% bei Hannover, 50% bei Halle)Halle hat am Ende stop-the-clock gespielt, daher die fünf Fouls mehr
-
Ich habe mir doch noch mal die beiden Schlüsselszenen in Marburg angeschaut.
Wie es zu der Verletzung von Marie kam,ist gut zu sehen.Sie dreht sich im Uhrzeigersinn um ihr rechtes Standbein.In dem Moment,wo sie den linken Fuß aufsetzt ,erhält sie im Oberkörper einen Kontakt von ihrer Gegenspielerin und fällt zurück.In meinen Augen eine Situation wie sie ständig passieren kann und kein überharter Einsatz.Einfach nur eine unglückliche Verkettung der Bewegungsabläufe.Ich hoffe immer noch……!
Verloren wurde das Spiel rund eine Minute vor dem Ende beim Stand von 81:81. Einwurf Marburg in der Hälfte des Gegners nach einer Auszeit.Alles besprochene geht schief,Ilze Jakobsone klaut den Ball,der Fastbreak landet bei Jasmine Thomas,der Marburger Abwehrversuch gerät zu ungestüm,die Spielerin reißt dabei die Angreiferin zu Boden,die Schiedsrichter werten es als unsportliches Foul,was zu vertreten ist.Beide Freiwürfe werden verwandelt.Der Ball bleibt bei Keltern,die den Angriff durch Jakobsone mit Dreier abschließen.Es steht 86:81,das Spiel ist entschieden. -
Habe mir auch nochmals die Szene mit Marie angeschaut, würde auch sagen es ist echt blöd gelaufen. Wünsche ihr auf jedenfall gute Besserung auch wenn ich leider glaube daß es etwas länger dauern wird.
-
ANZEIGE -
Ich habe mir doch noch mal die beiden Schlüsselszenen in Marburg angeschaut.
Wie es zu der Verletzung von Marie kam,ist gut zu sehen.Sie dreht sich im Uhrzeigersinn um ihr rechtes Standbein.In dem Moment,wo sie den linken Fuß aufsetzt ,erhält sie im Oberkörper einen Kontakt von ihrer Gegenspielerin und fällt zurück.In meinen Augen eine Situation wie sie ständig passieren kann und kein überharter Einsatz.Einfach nur eine unglückliche Verkettung der Bewegungsabläufe.@Redrob:
so ein Mist.
Jetzt aber zum “spannenderen” Teil:Was hat diese “hochintelligente” Kamera gemacht?
Jeder menschliche Kameramann hätte unmittelbar während die Spielerin die Verletzung erleidet und auf dem Feld liegen bleibt, die Kamera weggedreht , so dass die Spielerin nicht mehr im Bild zu sehen ist. (und das natürlich solange, bis die Spielerin vom Feld transportiert wurde.) -
Auch wenn ich hoffe, dass es in dieser Saison nicht noch öfter nötig sein sollte, aber da kann ja jeder Verein im Falle eines Falles mit einer Decke oder einem großen Handtuch Abhilfe schaffen und der voyeuristischen Kamera die Sicht verdecken - muss nur einer dran denken…
-
Die schlimmste Befürchtung ist leider bei Marie eingetroffen.
Das bei Alex Kiss-Rusk hat man ja so nicht mitbekommen
Wünsche beiden eine gute Genesung in dem Fall war es eine dreifach bittere Niederlage.
Mein nächster Gedanke ist wer ist noch im Kader der die Centerposition übernimmthttps://www.facebook.com/110057302366866/posts/2719151564790747/
-
Johanna Klug ist ja leider auch noch angeschlagen und daher kein Ersatz für Alex Kiss-Rusk.Ich denke man muss über Nachverpflichtungen nachdenken…
-
Das sind fürchterliche Nachrichten aus Marburg,vor allem für die beiden Betroffenen.Ich wüsche gute Besserung !
Bei Alex hat man während des Spiels wirklich nichts gemerkt.Auf dem Stream sieht man allerdings,wie sie sich am Ende die linke Schulter hält und wohl doch Schmerzen hat.
Ein ganz bitterer Spieltag.Es wird noch nicht so oft passiert sein,dass ein Team gleich zwei Spielerinnen der starting five mit solch schweren und langwierigen Verletzungen in einem Spiel verliert.
Für Marburg steht eine schwere weitere Saison an.Um ganz oben mitspielen zu können,hätte man eigentlich noch etwas auf der Pointguard Position tun müssen.Jetzt muss man sich aber wirklich erst einmal Gedanken machen,eine gute Centerspielerin zu verpflichten,was ungleich schwieriger ist.