Kader medi bayreuth 2019/2020
-
Raoul Korner blickt skeptisch auf die Saison bzw. den Beginn.
-
Raoul Korner blickt skeptisch auf die Saison bzw. den Beginn.
Dann sind sich ja, zumindest fast, alle einig.
-
Raoul Korner blickt skeptisch auf die Saison bzw. den Beginn.
Dann sind sich ja, zumindest fast, alle einig.
Ganz ehrlich? Kann man die Aussagen ernst nehmen?
Ein arivierter BBL Coach und ein Scout/Sportdirektor stellen erst nach der Verpflichtung eines absoluten Wunschspielers fest, dass dieser (egal auf welcher Position) zu schwach auf der Brust ist??!
Ich weiß gar nicht so wirklich, was ich dazu sagen soll. -
ANZEIGE -
Ganz ehrlich? Kann man die Aussagen ernst nehmen?
Ein arivierter BBL Coach und ein Scout/Sportdirektor stellen erst nach der Verpflichtung eines absoluten Wunschspielers fest, dass dieser (egal auf welcher Position) zu schwach auf der Brust ist??!Ich meine schon vor ein paar Wochen gelesen zu haben das wenk die Verletzung von Andi eher gekommen wäre, man die Verpflichtung von Evan nochmal gründlich überdacht hätte. Also absoluter Wunschspieler konnte ich nirgendwo lesen bzw. Feststellen das es so wäre!
Nichtsdestotrotz bin ich der Meinung das Evan noch ganz Viel Potential hat, klar er ist nicht der kräftigste aber vllt waren wir die letzten drei jahre auch sehr verwöhnt mit Demon! Evan macht viel mit seinem Verständniss wett!
Klar die Niederlage gegen Bamberg war “a richtige Schelln” trotzdem bin ich der Meinung das wir performen werden!
Lasst die Jungs nicht hängen und lasst sie uns weiter unterstützen die werden es uns danken!
Lg
-
Ganz ehrlich? Kann man die Aussagen ernst nehmen?
Ein arivierter BBL Coach und ein Scout/Sportdirektor stellen erst nach der Verpflichtung eines absoluten Wunschspielers fest, dass dieser (egal auf welcher Position) zu schwach auf der Brust ist??!Ich meine schon vor ein paar Wochen gelesen zu haben das wenk die Verletzung von Andi eher gekommen wäre, man die Verpflichtung von Evan nochmal gründlich überdacht hätte. Also absoluter Wunschspieler konnte ich nirgendwo lesen bzw. Feststellen das es so wäre!
Nichtsdestotrotz bin ich der Meinung das Evan noch ganz Viel Potential hat, klar er ist nicht der kräftigste aber vllt waren wir die letzten drei jahre auch sehr verwöhnt mit Demon! Evan macht viel mit seinem Verständniss wett!
Klar die Niederlage gegen Bamberg war “a richtige Schelln” trotzdem bin ich der Meinung das wir performen werden!
Lasst die Jungs nicht hängen und lasst sie uns weiter unterstützen die werden es uns danken!
Lg
Hängen lassen wird das Team (vorerst) sicher keiner. Nach den relativ schwachen Abschneiden der letzten Saison sind natürlich durch die ingesamt eher schwache Vorbereitung für diese Saison viele besorgt das es heuer ähnlich (oder gar schlimmer?) weiter gehn könnte.
Aber jetzt warten wir erst mal die ersten Spiele ab, dann werden wir vermutlich sehn wohin die Reise geht -
Was zu unseren Kader der letzten Saison
Adonis Thomas wurde von BCM Gravelines-Dunkerque aus der französischen PRO A verpflichtet
Quelle: Sportando sportando.basketball/en/gravelines-dunkerque-sign-adonis-thomas/
-
Für mich drängt sich immer mehr der Eindruck auf, dass das Konzept “Heroes of Tomorrow” für die BBL nicht mehr taugt. Spieler nach Bayreuth zu holen, die hier den nächsten Schritt machen sollen/wollen, reichen nicht mehr aus, um eine realitische Chance auf die Playoffs zu haben. Wir werden froh sein müssen, nichts mit dem Abstieg zu tun zu bekommen. Mit einem Etat nach offiziellen Angaben von rund 5 Mio Euro können wir auch nicht mehr erwarten. Realistisch gesehen müssen wir froh sein, wenn wir nichts mit dem Absteig zu tun bekommen.
Wenn ich Korners Aussagen richtig interpretiere, dann hat auch er erkannt, dass sein Ansatz zunehmend ins Leere geht. Man muss sich schon fragen, warum Bruinsma, als Power Forward verpflichtet, jetzt von ihm als körperlich zu schwach eingeschätzt wird. Das hätte man vorher wissen müssen. Auf den großen Positionen neben Seiferth auf eben Bruinsma und einen Rookie (der außerdem noch seit Beginn des Jahres mit Verletzungen zu kämpfen hat) zu setzen, ist schon sehr gewagt.
Ich hoffe, das Team kann sich noch erheblich steigern, sonst sehe ich wirklich dunkle Wolken aufziehen. Wenns nicht läuft, wird man ganz schnell auch Personalien in Frage stellen.
-
Für mich drängt sich immer mehr der Eindruck auf, dass das Konzept “Heroes of Tomorrow” für die BBL nicht mehr taugt. Spieler nach Bayreuth zu holen, die hier den nächsten Schritt machen sollen/wollen, reichen nicht mehr aus, um eine realitische Chance auf die Playoffs zu haben. Wir werden froh sein müssen, nichts mit dem Abstieg zu tun zu bekommen. Mit einem Etat nach offiziellen Angaben von rund 5 Mio Euro können wir auch nicht mehr erwarten. Realistisch gesehen müssen wir froh sein, wenn wir nichts mit dem Absteig zu tun bekommen.
Wenn ich Korners Aussagen richtig interpretiere, dann hat auch er erkannt, dass sein Ansatz zunehmend ins Leere geht. Man muss sich schon fragen, warum Bruinsma, als Power Forward verpflichtet, jetzt von ihm als körperlich zu schwach eingeschätzt wird. Das hätte man vorher wissen müssen. Auf den großen Positionen neben Seiferth auf eben Bruinsma und einen Rookie (der außerdem noch seit Beginn des Jahres mit Verletzungen zu kämpfen hat) zu setzen, ist schon sehr gewagt.
Ich hoffe, das Team kann sich noch erheblich steigern, sonst sehe ich wirklich dunkle Wolken aufziehen. Wenns nicht läuft, wird man ganz schnell auch Personalien in Frage stellen.
Warum sollte das Konzept gescheitert sein? Das ist doch Quatsch! Der Ansatz ist genau der Richtige. Junge hungrige Spieler zu holen … Hat ja jetzt in erster Linie nicht viel mit der körperlichen Konstitution einzelner Spieler zu tun.
Abgesehen davon hat Korner ein “eigentlich” formuliert. Es kommt halt darauf an, wie er spielen lassen will. Aktuell hat man auf Grund von Verletzungen und Ausfällen eben die ursprüngliche Philosophie kaum umsetzen können. Es gilt das jetzt noch so gut es geht zu festigen. Ob die Spielphilosophie dann die Richtige ist und die Spieler passend dazu ausgewählt wurden, dass wird sich zeigen.
Man sollte auch die hohe Niederlage nicht überbewerten. Ich bin mir sicher das sich die Jungs anders präsentieren am nächsten Dienstag (?). Es war halt doch nur ein unbedeutendes Testspiel.
Edith meint: Mich würde außerdem interessieren, wie denn dein Konzept aussehen würde, mit relativ wenig Geld. Auf alte ausgediente Spieler setzen war bisher auch nicht so erfolgreich.
-
Ich würde bei den ausländischen Spielern immer einen Leitwolf verpflichten, so wie es Basti bei den deutschen Spots ist.
Sicher auch kein Erfolgsgarant, sondern lediglich meine Ansicht.
Aber evtl. übernimmt Robinson oder auch Jones diese Aufgabe. -
ANZEIGE -
Das Ansinnen, mit diesem Konzept die Playoffs zu erreichen, ist nicht mehr realistisch, das ist meine Aussage!
Das wurde uns in der vergangenen Saison doch deutlich vor Augen geführt.Das liegt natürlich auch am Etat. Fünf Millionen sind für ein Playoff-Team einfach zu wenig.
Durch den Mindestetat von 3 Mio sind wir jetzt sogar viel näher an den unteren Regionen dran.
Wir werden ja sehen, wir wir uns gegen Crailsheim oder den MBC schlagen. -
Es gibt in der BBL vermutlich fünf Teams, die über acht Millionen Etat liegen und der Konkurrenz damit entrückt sind (Bayern, Berlin, Ulm, Oldenburg, Bamberg). Welche anderen Teams überspringen aber zudem noch sechs Millionen? Ich bin mir sicher, dass man mit fünf Millionen finanziell absolut konkurrenzfähig um die Playoffs sein kann.
-
Das Ansinnen, mit diesem Konzept die Playoffs zu erreichen, ist nicht mehr realistisch, das ist meine Aussage!
Das wurde uns in der vergangenen Saison doch deutlich vor Augen geführt.Das liegt natürlich auch am Etat. Fünf Millionen sind für ein Playoff-Team einfach zu wenig.
Durch den Mindestetat von 3 Mio sind wir jetzt sogar viel näher an den unteren Regionen dran.
Wir werden ja sehen, wir wir uns gegen Crailsheim oder den MBC schlagen.Die Umsetzung (!) des Konzeptes ist gescheitert, da wir uns faule Eier ins Nest geholt haben. Ich bin fest davon überzeugt, dass dieses Konzept nach wie vor der richtige Weg für Bayreuth ist, allerdings lässt die diesjährige Zusammenstellung des Teams in Kombination mit der anvisierten Spielphilosophie schon ein paar Sorgenfalten aufwerfen. Ich sehe dennoch das Team nicht im Abstiegskampf.
-
Was zu unseren Kader der letzten Saison
Adonis Thomas wurde von BCM Gravelines-Dunkerque aus der französischen PRO A verpflichtet
Quelle: Sportando sportando.basketball/en/gravelines-dunkerque-sign-adonis-thomas/
Bei Gravelines wird er dann zusammen mit Trey Lewis auflaufen!
-
Für manche Fans verlief die Vorbereitung schlecht, andere wiederum können das Leistungsvermögen der Mannschaft ganz gut einschätzen und die Spiele waren gut.
Es sprechen viele schon wieder so selbstverständlich von den Play-Offs. Diese sind sicherlich möglich, aber dazu muss die Mannschaft erneut overperformen wie vor 2 Jahren. Läuft alles “nach Plan”, wird man sich am Ende der Saison in der Region zwischen Platz 11 und 14 wiederfinden. Ich denke nicht, dass man bis zum Ende um den Abstieg spielt, der Klassenerhalt sollte zeitnah erreicht werden.
Ich bin gespannt auf den Saisonauftakt, mit Bamberg hat man gleich einen sehr harten Brocken vor der Brust. Aber ich bin überzeugt, dass sich medi besser präsentieren wird als noch im Testspiel. -
Es gibt in der BBL vermutlich fünf Teams, die über acht Millionen Etat liegen und der Konkurrenz damit entrückt sind (Bayern, Berlin, Ulm, Oldenburg, Bamberg). Welche anderen Teams überspringen aber zudem noch sechs Millionen? Ich bin mir sicher, dass man mit fünf Millionen finanziell absolut konkurrenzfähig um die Playoffs sein kann.
Ich vermute, dass mindestens Bonn, Frankfurt und Ludwigsburg bei 6 Mio liegen. Medi sieht sich selbst vom Etat her nur zwischen Rang 10 und 14.
Außerdem ist immer vom Gesamtetat die Rede. Wieviel schließlich in den Kader investiert werden kann,
ist reine Spekulation. -
ANZEIGE -
Es gibt in der BBL vermutlich fünf Teams, die über acht Millionen Etat liegen und der Konkurrenz damit entrückt sind (Bayern, Berlin, Ulm, Oldenburg, Bamberg). Welche anderen Teams überspringen aber zudem noch sechs Millionen? Ich bin mir sicher, dass man mit fünf Millionen finanziell absolut konkurrenzfähig um die Playoffs sein kann.
Ich vermute, dass mindestens Bonn, Frankfurt und Ludwigsburg bei 6 Mio liegen. Medi sieht sich selbst vom Etat her nur zwischen Rang 10 und 14.
Außerdem ist immer vom Gesamtetat die Rede. Wieviel schließlich in den Kader investiert werden kann,
ist reine Spekulation.Der Gesamtetat von anderen Teams ist sicherlich teils mehr belastet, als von unserem. Z.B. durch Hallenmiete … aber ja Spekulation.
-
Also ich denke. Etat ist nicht alles! Die Top 5 ausgenommen die hier natürlich in anderen Spähren schweben (vorallem Bayern) hat natürlich ganz andere Möglichkeiten. Beim breiten Mittelfeld 4,5 bis 6 Millionen ist der finanzielle Unterschied nicht soooo groß. Hier kommt es dann halt auf andere Faktoren wie z.B. Trainer, Teamzusammenstellung, Verletzungen etc. an.
Wer es dann bei normalen Verlauf auf die Plätze 6 is 8 schafft wird man sehn.Ich liebe mog. Er stappelt immer gerne sooooo tief!
-
Mal etwas zum Thema „Heroes of tomorrow“: Ich finde, die Mischung macht’s. Und da fuhren wir doch ganz gut in den letzten Jahren. Mir persönlich gefällt dieser „Slogan“. Mit älteren Spielern hatten wir in der Vergangenheit auch schon unsere Probleme. In der aktuellen Saison haben wir lediglich mit Travis einen Rookie. Doreth & Seiferth als unsere „Veteranen“. Der Rest hat ebenso genug Erfahrung im Profibereich und hat zudem noch genügend Potential nach oben. Klingt für mich sehr stimmig.
Wie auch die Zusammenstellung des Kaders. Wir sind eben noch ein low-budget Team mit sehr begrenzten Möglichkeiten. Ich glaube das vergessen viele hier. Wir müssen eine perfekte Saison spielen wenn es wieder in die Playoffs gehen soll.
Geld regiert die Welt und das ist im Sport nicht anders. Hassan Martin und Gabe York verdienen angeblich aktuell das 3-4fache als zu der Zeit in Bayreuth. Das sagt doch schon alles aus.Nochmal zurück zum Kader. In meinen Augen ist der Backcourt um Robinson, Doreth, Alford & Woodard der beste Backcourt aller Zeiten. Mit Grüttner & Meissner haben wir zwei junge Spieler, denen man problemlos 10+ Minuten geben kann.
Lucky Jones sollte mehr in Erscheinung treten als ein gewisser Adonis Thomas. Ich denke, dass bei diesen genannten Spielern schon einiges an Gehalt fliest.
Deswegen musste man im Frontcourt eben ein gewisses Risiko eingehen. Bruinsma ist mMn eine Wundertüte. Hier waren wir mit Brooks verwöhnt. Diesen Vergleich dürfen wir aber nicht als Ansatz nehmen. Wir werden sehen ob er liefert. Reid Travis sollten wir eine gewisse Eingewöhnungszeit geben. Wer Starting Center bei Kentucky ist, der kann für die BBL nie und nimmer zu schlecht sein. Klar fehlt ihn die Größe aber das hat nichts zu bedeuten. Schade, dass Seiferth erstmal ausfällt. Aber mit Raffington haben wir doch für unsere Verhältnisse einen soliden Center geholt.
Unterm Strich ist der Kader doch schlüssig zusammen gestellt worden. Am Dienstag um 22:00h wissen wir auf jeden Fall etwas mehr. Ich bin gespannt und freue mich auf die kommende Saison.
-
Heute die Pressekonferenz zur neuen Saison
https://www.bayreuther-tagblatt.de/medi-bayreuth-was-sich-mit-der-neuen-saison-aendern-wird/?fbclid=IwAR2Yr31Cspl7w8fETjxFUirN9OlK2gnaOBESLkaVKeAAdVla8S1ZRMl_YoE -
Heutiges Testspiel wurde mit 20 Punkten Unterschied gewonnen. Der Gegner hatte allerdings nur Pro A Niveau
-
Falls es noch wer nicht gesehen hat, hier ein Interview mit Raoul Korner auf basketball.de.
https://basketball.de/bbl/raoul-korner-medi-bayreuth-interview-2019-sommer/
-
ANZEIGE -
Heutiges Testspiel wurde mit 20 Punkten Unterschied gewonnen. Der Gegner hatte allerdings nur Pro A Niveau
Wie ist es denn ausgegangen? Es war wohl nicht nur nicht öffentlich sonder auch noch geheim
Ergebnis, geschweige denn ein Bericht, wird jedenfalls niegends berichtet! -
94:73
Alford 19 (5/10 3er - zur Halbzeit 0/4)
Jones 14 (28 Effektivität)
Travis 13
Doreth 11
Bruinsma 11
Meisner 10
Gruettner 6
Robinson 5
Woodard 4
Raffington 1Zur Halbzeit stand es aber noch 42:37…
-
Die Saison startet am Dienstag und im Fanshop gibt es noch keinerlei Klamotten zu kaufen. Für mich ist das ein absolutes „No-Go“. Bamberg hat dies ja auch problemlos geschafft.
-
Für Dienstag gibts aktuell noch 3 Sitzplätze und Platz bei Bayreuth X. Das Derby kann kommen.
-
Die Saison startet am Dienstag und im Fanshop gibt es noch keinerlei Klamotten zu kaufen. Für mich ist das ein absolutes „No-Go“. Bamberg hat dies ja auch problemlos geschafft.
Seh ich genau so! Das ist absolut nicht professionell. Wir sind hier bei einer Mannschaft der ersten Liga und nicht der Kreisklasse.
-
Aktuell hat man das Gefühl, dass die Grundstimmung - zumindest seit dem Spiel gegen Bamberg - schon deutlich ins Negative umgeschlagen ist (Bei der Leistung allerdings auch nicht weiter verwunderlich). Deshalb wird auch alles kritisch angesprochen, was man in erfolgreichen Zeiten ansonsten geflissentlich übergeht.
Allerdings ist auch wirklich nicht zu übersehen, dass man in einigen Bereichen gefühlsmäßig eher wieder Rück- als Fortschritte macht, siehe Bereiche wie Kommunikation, Außerdarstellung, etc… Die Sache bezüglich des Merchandise verstehe ich auch beim besten Willen nicht. Da war man so stolz, dass man eine große Marke wie Puma repräsentiert, nur tut sich halt irgendwie nix. In Bamberg war schon vor Beginn der Vorbereitung neues Puma Merchandise wie Shirts und Co. zu kaufen, mittlerweile ist denen ihr Shop voll mit zahlreichen Artikel, während sich bei uns überhaupt nichts tut. Natürlich sind wir nicht König Fußball, ein bisschen Geld sollte sich durch Merchandise aber schon verdienen lassen. Ganz abgesehen davon, dass man doch eine neue Partnerschaft mit “Team24” geschlossen und das Merchandising damit outgesourced hat. Hierdurch sollte das Risiko, etwa durch Überproduktion, auf Fanartikeln sitzen zu bleiben und dadurch womöglich sogar einen Verlust einzufahren, deutlich minimiert bzw. ganz ausgeschlossen sein. Auch hier das Stichwort Ausdarstellungen und Kommunkation. Vom Verein hört man überhaupt nichts, ob es am ersten Spieltag andere Fanartikel als Trikots geben wird oder nicht. Sollte es nichts geben, dann wäre das in Anbetracht der Tatsache, dass man einen eigenen Merchandisepartner hat, schon eher ein Armutszeugnis. Online bestellen kann man übrigens ja noch nicht mal das neue Trikot.Wie auch immer… In sportlicher Hinsicht hoffe ich, dass man sich am Dienstag vernünftig präsentiert, damit die Stimmung vielleicht wieder etwas positiver wird. Vor dem vergangenen Cup Wochenende dachte ich nämlich, dass die Zeiten, in denen man sich gegen Bamberg eine 40er Schaufel abholt, der Vergangenheit angehören
-
ANZEIGE -
Finde die Sache mit dem Fanshop auch sehr seltsam und unprofessionell, aber letztendlich weiß man nicht, woran es liegt (muss ja nicht zwingend die Schuld vom Verein sein).
Insgesamt ist bei mir zuletzt aber auch der Eindruck entstanden, dass das ganze “Drumherum” (Kommunikation, Vorbereitung, etc.) wieder an die Prä-Galewski/Korner-Zeit erinnert. Das war alles schon einmal deutlich besser, strukturierter und motivierter - so kommt es mir zumindest vor.
Morgen am späten Abend wissen wir, ob sich das auch auf die sportliche Leistungsfähigkeit übertragen lässt.
-
Also ich finde das mit den Merchandising auch äußerst seltsam. Gerade wenn man von einer Weltmarke wie Puma ausgerüstet wird sollte man doch schon vor dem Saisonstart alle Fanartikel anbieten können.
-
Ich möchte da keinen Stab über jemandem brechen, dafür kenne ich einfach zu wenig Hintergründe, aber in meinen Augen gehört das Merchandising auch zum Thema “Außendarstellung”, zumindest der sagen wir mal “erweiterten Außendarstellung”, und da hapert es für ein Team in der ersten Bundesliga - und eben nicht ProA oder niedriger - nach meinen Verständnis schon etwas…
Kommunikation und Information sind heute an sich einfacher auf die Beine zu stellen als das “früher” der Fall war.
Es gibt unterschiedlichste Kanäle um unterschiedliche Zielgruppen zu erreichen. Hier nutzt medi die Möglichkeiten und Potenziale in meinen Augen absolut nicht (mehr) aus. Klar, nicht jeder mag ein Freund von Social Medias sein, dennoch: Instagram, Facebook usw. haben im Jahr 2019 eine enorm hohe Reichweite, hier könnten auch durchaus ein paar Euro verdient werden wenn man es richtig anstellt.
Warum wird z.B. das neue Trikot bei Instagram"angeteasert" um es mal schön neudeutsch auszudrücken, die “Story” wird aber nicht konkret zu Ende geführt im Sinne von “SO - HIER IST ES” (am besten mit Link in den Fanshop um das Trikot zu kaufen).
Wenn ich schon vorher im Sinne von “NA -WIE SIEHT’S AUS UNSER NEUES LAIBCHEN” an die Sache rangehe, dann kann ich doch zumindest die Trikots auch noch konkret “vorstellen”.
Manchmal habe ich das Gefühl das z.B. bei Raoul Korners Instagram mehr Infos über medi rüberkommen als bei medi selbst.
Das finde ich schade, denn an sich lässt sich das (auch ohne sehr großen Einsatz monetärer Mittel) anders handhaben, haben wir auch schon anders (wie ich finde besser oder professioneller) kennengelernt. Wie immer “just my two cents” zu dieser Thematik. -
Und noch etwas zum Thema Außendarstellung: Immerhin gibt es von den Nachbarn einen gut gemachten Vorbericht in Videoform zum Derby….
-
Und so richtig die Werbetrommel fürs Derby hat man halt auch nicht gerührt … es sind in der Tat immer noch Tribühnenplätze frei. Man hat wirklich den Eindruck die Organisation abseits des sportlichen ist in einem Dornröschenschlaf gefallen. Ich hoffe ich irre mich …
-
Wobei man - bei aller berechtigten Kritik - fairerweise schon sagen muss, dass die Sitzplätze seit Tagen eigentlich fast ausnahmslos Tickets vom Zweitmarkt sind und die paar wenigen aus Kategorie 1 sind auch erst kurzfristig dazugekommen, vermutlich irgendwelche Rückläufer aus Sponsorenkontingenten.
-
ANZEIGE -
Geheimtipp für den „Beschallungsverantwortlichen“:
Man kann die Lautstärke von Werbespots auch aufeinander abstimmen. Dann muss man nicht bei jedem Clip am Regler drehen. Kann natürlich auch sein, dass das gewollt ist und ein HNO Arzt unter den Sponsoren ist, der sich neue Patienten erhofft -
Die Eindrücke aus der Vorbereitung bestätigen sich leider. Wir haben eine katastrophale Truppe beisammen. Vor allem der Frontcourt ist unglaublich schwach. Erschütternd, was unser Coach da für ein Team zusammengestellt hat…Ich befürchte Schlimmstes mit diesem Personal.
-
Die Eindrücke aus der Vorbereitung bestätigen sich leider. Wir haben eine katastrophale Truppe beisammen. Vor allem der Frontcourt ist unglaublich schwach. Erschütternd, was unser Coach da für ein Team zusammengestellt hat…Ich befürchte Schlimmstes mit diesem Personal.
Für mich schaut es im Moment auch eher so aus, als fehle es an individueller Klasse als an Eingespieltheit. Hoffen wir, dass ich mich täusche bzw. über den Team-Effort im Laufe der Saison was geht, sonst wirds duster.
-
Die Eindrücke aus der Vorbereitung bestätigen sich leider. Wir haben eine katastrophale Truppe beisammen. Vor allem der Frontcourt ist unglaublich schwach. Erschütternd, was unser Coach da für ein Team zusammengestellt hat…Ich befürchte Schlimmstes mit diesem Personal.
Da hast du voll und ganz recht!
-
Leider kann man da bisher leider nur zustimmen. Vorbereitungsspiele haben eben doch ne gewisse Aussagekraft. Denn bisher wird diese Vorbereitung eindeutig bestätigt.
Es wird heute wohl nur noch um Schadenbegrenzung gehn. Von der Aussage, auch unseres Trainer, dass da heute ein anderes medi auf dem Feld stehen wird ist bisher jedenfalls nix zu sehn! -
Ich bin ja eigentlich kein Schwarzmaler, aber…
-
die Defensive, puhhhh… Wir können keinen Gegenspieler vor uns halten, keine Helpside, nichts…
-
die Offensive, puhhh… Wirkt fast schlimmer als letztes Jahr. Eigentlich so gut wie nur Einzelaktionen. Sowas hab ich zuletzt zu Koch’schen Zeiten gesehen.
-
der Frontcourt, puhhh… Sowohl offensiv, als auch defensiv wirken sie überfordert. Bis der Ball beim Defensivrebound in unseren Händen ist muss er erstmal noch durch mindestens 2 Gegnerhände flutschen. Bei Travis Reid hab ich noch Hoffnung, da er sich wahrscheinlich erst noch ein wenig an das Niveau gewöhnen muss, aber Bruinsma ist glaub ich überfordert.
Es ist Derby, aber mir fehlt einfach der Kampf… Kein aufbäumen, bin wirklich erschrocken.
Naja nach einem Spieltag ist noch niemand Meister geworden und keiner abgestiegen, aber ein bisschen mehr habe ich schon erwartet.
We we’ll see…
-
-
ANZEIGE -
Leider kann man da bisher leider nur zustimmen. Vorbereitungsspiele haben eben doch ne gewisse Aussagekraft. Denn bisher wird diese Vorbereitung eindeutig bestätigt.
Es wird heute wohl nur noch um Schadenbegrenzung gehn. Von der Aussage, auch unseres Trainer, dass da heute ein anderes medi auf dem Feld stehen wird ist bisher jedenfalls nix zu sehn!Richtig, was du schreibst, vor allem im letzten Satz. Einzelaktionen, Hektik und körperliche Unterlegenheit in einem besorgniserregenden Ausmaß, kurzum: Ich sehe wenig Ansätze, die Hoffnung geben. Bruinsma ist fast schon Satire…