Warum genau spielt Bayreuth so als hätten sie gerade einen Doppelspieltag hinter sich? Null Intensität vorne wie hinten.
Ich würde eher so sagen, sie spielen als wären sie 14 Tage zuhau…. Moment!
Warum genau spielt Bayreuth so als hätten sie gerade einen Doppelspieltag hinter sich? Null Intensität vorne wie hinten.
Ich würde eher so sagen, sie spielen als wären sie 14 Tage zuhau…. Moment!
Erzähl mal, wie das gehen soll, volle Hütte und strenge Auflagen!
Frag mal im Kultusministerium nach, die planen an den Schulen stand jetzt auch wieder “volle Hütte und strenge Auflagen”. Möglich ist alles, bin allerdings eher skeptisch, wenn man sich die aktuelle Tendenz ansieht.
Harmsen hat einen Schiri beim Fastbreak an der Seitenlinie geblockt und dabei angebellt.
Ach komm, der Schiri rennt in ihn rein. Das war doch null Absicht.
Ernsthaft?
auch von mir nochmal ein Lob ans Team. Besonders an Raoul. So wie wir zurecht kritisiert haben, ist jetzt eine Verbesserung eingetreten. Im Endeffekt haben wir von 5 Positionen 3 geändert. Linhart bringt dem Spiel mehr Variabilität und ist mit Woodard der Denker und Lenker. Dazu Travis auf die 4 und Seiferth zurück auf die 5.
Hier muss man Raoul ein Kompliment machen. Das sieht deutlich besser aus.Trotzdem ist meine Meinung, dass der zuletzt gelobte Bruinsma seine Leistung bestätigen muss.
Sein Spiel sehe ich nicht groß verändert. Sicherlich kommen ihm unsere Bigman und die stärkere Zone zugute.
Im Low post und auch im highpost hat er weiterhin seine Defizite. In der Zone Def oder Off. Als “shooting forward” wenn er frei gespielt wird, hatte er zuletzt einige gute Aktionen und konnte überzeugen. Ich hoffe, dass er sich noch verbessert und beim selber kreieren körperlich besser durchzusetzen weiß.Was ich auch anmerken muss, dass Robinson mir leider weniger gefällt. Doreth hatte hier zuletzt auch mehr Spielanteile erhalten. Doreth spielt schneller und aggressiver. Vielleicht kann Robinson heute überzeugen.
Nicht falsch verstehen, die Truppe macht das wirklich gut in den letzten Spielen und wir können zufrieden sein. Ich hoffe aber auch auf eine Steigerung der beiden oben genannten. Hoffen wir heute Abend auf ein erfolgreiches Spiel.
Kann ich 1:1 so unterschreiben. Absolut positiver Trend. Mannschaftlich stark verbessert. Individuell bei einigen noch Luft nach oben. Trust the process…
Das Gelaber von Dierkes ist echt nicht auszuhalten. Wie oft er irgendwelche Spieler verwechselt ist unerträglich.
Dierkes ist ne Zumutung. Er hat überhaupt kein Gespür (oder Wissen über) für Situationen und kommentiert jedes Spiel gleich. Gleich schlecht. Dass er ständig falsche Namen nennt, kommt noch hinzu. Grausam. Kann es auch nicht hören.
Mein Beileid. Gott sei Dank kommentiert Koch das Bayreuther Spiel. Dem hör ich immer wieder SEHR gerne zu.
Schön, dass Linhart so überzeugen konnte. Auch ich hatte nach seinem Gastspiel in Bonn und Israel so meine Bedenken.
Travis, Bruinsma und wie oben schon angemerkt Alford gefallen mir nach wie vor nicht. Wie Korner im Interview sagte, ist Andi der Einzige, der mit dem Rücken zum Korb abliefern kann, Travis und Bruinsma in dieser Hinsicht sehr limitiert. Die Blöcke von Travis sind weiterhin mindestens unterdurchschnittlich und auch Alford ist sehr auf seinen Dreier beschränkt. Ich hoff, dass zumindest einer der drei Genannten sich noch steigert, das wäre langfristig schon wichtig. Zumindest mal in der Defensive und beim Rebound.
Vor allem wenn es Völler und nicht Kratzer ist…
Ach, jetzt hat es der Kommentator auch gemerkt.
Die sind ja aber immerhin frisurentechnisch auf einer Ebene
Bayreuth bis lang mit einem recht ansehnlichem Spiel. Nur der Kommentator ist in meinen Augen mehr als grenzwertig.
Dierkes macht mich auch jedes Mal aufs neue fertig.
Krass finde ich auch wie Kratzer vor jedem Rebound schieben/schubsen darf.
Momentan sehe ich Göttingen, Hamburg und uns als die schwächsten Teams an.
Hast du uns Bayreuther schon mal spielen sehen? Ich bin entrüstet!