PS Karlsruhe Lions 2019/20
-
Die zweite Saison in der ProA ist vorbei.
Nach einem holprigen Start und dem darauffolgenden Trainerwechsel, haben die Lions dann stark aufgespielt.
Ohne die Verletzung von Pluskota, wäre vielleicht sogar noch mehr drin gewesen.- Wer hat noch Vertrag?
- Wer bleibt?
- Wer geht?
Trainer Ivan Rudez
Vertrag wurde verlängert und er ist auch in der nächsten Saison für die Lions an der Seitenlinie#1 Carl Ona Embo
Guter Backup PG, der auch Starterminuten spielen kann. Denke wenn ein guter PG gefunden wird, bleibt er als Backup#3 Kahron Ross
Junger PG in seiner Rookie Saison, hat sicher noch Steigerungspotential. Denke nicht das die Lions ihn zurück holen, hier wäre mehr Erfahrung wichtig#3 Mondwell Bukle
In der ProA kein Faktor, allerdings wichtiger Spieler in der zweiten Mannschaft. Denke er wird bleiben/gehalten.#7 Craig Bradshaw
War am Anfang der Saison da, dann die erste Op und jetzt vor kurzem die Zweite. Nach so einer Saison, gehen die Lions bestimmt kein Risiko mehr und werden auch ihn verzichten. Außer er macht große Abschnitte beim Gehalt#7 Davonte Lacy
Topscorer der Lions und einer der besten Spieler der Liga. Wird nächste Saison bei den Lions spielen, solange er kein Angebot aus einer höheren Liga erhält#9 Dominique Johnson
Unermüdlicher Kämpfer und Kaptain. In der Saison leider sehr oft abgetaucht, in den Playoffs hat er dann seinen Touch gefunden. Im Vergleich zu Reischel im Vorjahr, aber eindeutig schlechter.#10 Karol Bubalo
In der ProA kein Faktor, allerdings wichtiger Spieler in der zweiten Mannschaft. Denke er wird bleiben/gehalten.#17 Noah Kamdem
Junger deutscher Spieler. Sicher hat ihm die Verletzung von Pluskota sehr viele Erfahrungswerte gebracht. Ich hoffe er bleibt und wird Platz 8/9 in der Rotation einnehmen#21 Orlando Parker
Hat dieses Jahr einen Riesensprung gemacht. Ich hoffe er bleibt weiterhin in Karlsruhe.#23 Maurice Pluskota
Hat noch eine Jahr Vertrag. Hoffentlich war diese Seuchensaison die Ausnahme#24 Roland Nyama
Solider Bankspieler. Auch er hat sich gut weiterentwickelt. Sollte gehalten werden#30 Filmore Beck
Unter Mai hat er mir gar nicht gefallen. Nach der Verpflichtung von Rudez war eine Steigerung erkennbar, er wirkte befreit. Hier bin ich gespannt ob er gehalten wird oder nicht#43 Cyrus Tate
Kantiger Typ. Einer der wenigen richtigen “Bullen” in der Liga. Leider sind die Refs, nicht gut auf ihn zu sprechen. Oft solide, allerdings auch schon 33. Mal schauen ob er noch weitermacht und wenn Ja, ob die Lions ihn weiterhin wollen -
ANZEIGE -
@Basketballfever: Zu deiner Einschätzung möchte ich erstmal nur was zu den Pointguards sagen.
Ich bin der Meinung, das man eher Kahron Ross halten sollte, weil der noch viel Potential nach oben hat. Von der Veranlagung her könnte er langfristig ein sehr starker Pointguard auch für die BBL werden.
Hinter dem Wunsch-Pointguard braucht man einen soliden Backup. Diese Rolle hat Ona-Embo toll ausgefühlt. starke Verteidigung, ruhige Spielführung, gute Entscheidungen. Aber er wird in meinen Augen das Team nicht auf ein höheres Level heben können. Insofern finde ich ihn als 2.Aufbauspieler in der ProA absolut in Ordnung. Aber ich würde es lieber sehen, wenn die Lions auf jeder Position einen Deutschen zur Verfügung haben. Das heisst, der Backup-Pointguard sollte auch einen deutschen Pass haben.
Also entweder das “Dimitri Kreis Modell”, also ein zuverlässiger, erfahrener Spieler, für den die ProA das obere Leistungslimit ist oder ein Nachwuchsspieler mit Potential, der über mehrere Jahre an dieses Leistungsniveau herangeführt wird bis er es vielleicht sogar übertrifft. -
Leider ist die Saison vorbei, doch man hat das Beste zum Ende herausgeholt und war zum Glück nicht mehr im Abstiegskampf sondern im Rennen um die Playoffs. Die vielen Verletzung haben die Saiosn erschwert….
Auf alle Fälle möchte ich Lacy, Parker, Ross (als Back-up) sowie einen fitten Pluskota wiedersehen. Hoffentlich bleiben die genannten erhalten. Bei Lacy wird es spannnend sein, ob er seine Ausstiegsoption zieht oder bei den Lions bleibt.
Bei Beck, Nyama und Johnson bin ich nicht sicher. Keiner den genannten konnte die kopmplette Saiosn überzeugen. Alle hatten zu viele ups and downs und besonders von Johnson hat man sich wohl wensentlich mehr versprochen. Beck und Nyama sind solide Rollenspiler und sollten für normales Gehalt da bleiben.
Kamdem, tate, Ona-Embo haben sicherlich in karlsruhe keine Zukunft und werden sich einen neuen Verein suchen müssen. Ona embo ist für ein Ausländer zu schwach und wird lansgam älter daher ist Ross die deutlich bessere WQahl mit Potential nach oben. Man braucht einfach einen erfahreren PG für Ross und einen Anführer auf dem Feld. tate hat im zweiten Jahr deutlich nachgelassen und ist vermehrt durch Offensive Fouls aufgefallen als durch gute Aktionen. Er wirkte langsam und konnte doch für einen Ausländer zu wenig Impulse liefern. Kamden ist natürlich nopch jung wird aber sicherlich keine Rolle mehr in Karlsurhe spielen und daher den Verein verlassen. Er ist einfach für die 5 zu klein, hat keinen Wurf und weiß einfach zu selten wo der Korb hängt.
Es bleibt alles in allem ein spannender Sommer und positiv ist natürlich dass Rudez bleibt und man so dem Sommer sowie Frühjahr an einem Kader arbeiten kann.
-
Durch das wegfallen von tate und Kamdem könnte man das Geld aufwenden für einen weiteren deutschen Leistungsträger auf 4+5.
Dann hat man mit Pluskota, Parker + dem Spieler X Deutsch eine gute Rotation und alle Spieler hätten genügend Spielanteile.
Durch das einsparen des Ausländer spots konnte man Ross einen erfahrenen PG zur Seite stellen, der dass Team führen soll/kann.
Aber natürlich muss man schauen wer alles auf dem Markt ist und wer bezahlbar ist.
-
-
Grundsätzlich wäre es schön, wenn man sich etwas Mühe beim tippen geben könnte. Denn so ist das Lesen eine Qual.
-
Ona Embo ist 29 Jahre alt. Für einen Point Guard mit seinem Stil ist “wird langsam alt” m.E. noch kein Argument.
-
Weder Ona Embo noch Ross sind Stand jetzt für mich S5-würdige PGs. Ross könnte aber dazu werden, wenn man langfristig an ihn glaubt. Auf der anderen Seite machen die typischen One-Year-Contracts in so einem Fall wenig Sinn, da er dafür noch zu viele Defizite hat.
-
Wohin man mit nur 3 rotationsfähigen Bigs kommt, hat man diese Saison gesehen. Nächste Saison stattdessen 4 (oder zumindest 3,5) wäre schön.
-
Kamdem ist für mich dabei nicht die 0,5. Ich sehe ihn auch nicht auf Rotationsplatz 8 oder 9. Überhaupt sehe ich ihn langfristig nicht in der ProA. Ihm fehlen sämtliche dazu notwendigen Anlagen, und er hat keinerlei Pfründe, mit denen er dieses Fehlen kompensieren könnte. Nur Herz reicht in ProA nicht aus. Als Reservist im Notfall (Kaderplatz 11 oder 12) ok, aber alles andere ist m.E. nicht tragbar.
-
Die Blamage dieser Saison, ein Spiel zu Viert zu Ende spielen zu müssen, sollte künftig unter allen Umständen vermieden werden.
-
Hoffentlich hält man Parker und Nyama. Der eine (Parker) war unglaublich wertvoll und hat sich seit der ProB toll entwickelt, der andere (Nyama) hatte immer wieder Aussetzer und diese Saison mit Verletzungsproblemen zu kämpfen, ist aber m.E. durch die körperlichen Anlagen als Rotationsdeutscher unheimlich wertvoll. Er kann variabel mehrere Positionen verteidigen und ist kein One-Trick-Pony (36,5% Dreier…).
-
Zu Beck nur kurz, die Störgeräusche ausblendend: Als “treffsicherer Schütze” angekündigt, 28,8% getroffen. Just sayin´.
-
Die spannendste Personalie für mich wird Johnson. Er war auf dem Feld Kommunikator, hat die Knochen hingehalten, als es weh tat und ist im Gegensatz zu Lacy (Choker? Kopf beim neuen Verein?) in den POs nicht komplett abgetaucht.Sympathisch finde ich ihn also unbedingt, und ich hatte schon zu Saisonbeginn deutlich gesagt, dass man ihn nicht an Reischel messen sollte, da er andere Dinge fürs Team macht. Jetzt kommt das ABER: 30,9% 3er in der Regular Season sind unterirdisch, zwischendurch war er lange unter 25%. 34,9% 2er sind katastrophal und nicht mit dem Label “Defensivspezialist” zu rechtfertigen. Ich bin selbst unentschlossen, ob ich mich bei einem Verbleib freuen würde oder nicht. Ich würde hier sowohl eine Verlängerung als auch eine Trennung verstehen können und bin, wie geschrieben, gespannt.
-
-
Kommt hier eigentlich keiner auf die Idee, dass Rudez nächste Saison das Team auf wichtigen Positionen mit Spielern vom Balkan besetzen könnte???
-
Es wird sicherlich eine spannende Angelegenheit zu sehen wer bleibt und wer geht.
Mit Sicherheit haben die Vertragsverlängerung von Parker und Lacy höchste Priorität.
Bei Beck, Johnson, Nyama sind Vertragsverlängerungen nicht auszuschließen jedoch sollte man auch den Markt im Auge behalten, ob es hierfür nicht einen besseren kostengünstigeren Spieler gibt.
-
ANZEIGE -
Ona Embo wird schon einmal nicht bleiben. Nach Angaben von Sportando wechselt er nach Caen (Pro B / Frankreich).
-
Dann halt ein erfahrener kroatischer Einser…. Warum nicht?
-
Nino Celebic, der aktuell für Leverkusen in der ProB spielt, fällt mir das spontan ein.
-
Ist der nicht Serbe? Wenn, dann dürfte da ein anderes Kaliber kommen…
-
Na dann freu ich mich schon auf Bogdanovic oder Bender
Aber gut, die Expertise wurde bereits in der Vergangenheit hinlänglich unter Beweis gestellt, dürften alle wissen, was diese Aussagen taugen -
Ich würde mir ja Lukas Wank wünschen
-
ANZEIGE -
Ona Embo wird schon einmal nicht bleiben. Nach Angaben von Sportando wechselt er nach Caen (Pro B / Frankreich).
Müsste eine Verpflichtung gegen den Abstieg sein, also nur bis Saisonende. Soweit ich weiß, kann in Frankreich bis zu den Playoffs nachverpflichtet werden
-
Ich würde mir ja Lukas Wank wünschen
Hmm…unter welcher Konstellaton sollte Wank verfügbar sein? Entweder er ist zentraler Bestandteil eines nächstjährigen Chemnitzer ProA-Teams, oder er bekommt die Chance, in der BBL um Minuten zu kämpfen. Abgesehen von seiner kurzen Zündschnur ist er ein toller Spieler, der diese Saison viel Aufmerksamkeit generiert haben dürfte. Als ich letzte Saison, bzw. Anfang dieser Saison Tom Alte in den Raum warf (damals ProB mit Blickrichtung klar ProA), wurde ich darüber belehrt, dass er außerhalb der Karlsruher Möglichkeiten liegt, da wir ja keine Perspektive und sowieso kein Budget haben. Nach dem zu urteilen wäre ein Spieler Kaliber Wank sowieso außer Reichweite.
P.S.: Nein, ich glaube nicht, dass wir so knapp bei Kasse sind. Die diesjährige Nachverpflichtungsorgie lässt anderes erahnen - ohne natürlich in Hamburger Bereichen unterwegs zu sein. Aber dieses “Wir sind arm und können froh sein, überhaupt Basketball zu sehen” wirkt doch eher wie ein vorweggenommener Schutzmechanismus gegen aufkommende Kritik. Ist ja hier schon ungern gesehen, und auf FB wird man dafür nahezu gesteinigt.
-
Oh Faultier da bin ich jetzt mal nicht deiner Meinung.
Zuerst teile ich auch deine Einschätzung bezüglich Wank. Passt mit Sicherheit nicht ins Budget. Zudem denke ich das Chemnitz im Falle des Aufstiegs in auch mitnehmen würde. Falls nicht solider Deutscher schon mal an Bord für nächstes Jahr, und genug Konkurrenz die mehr Argumente hätte.Zum Thema Alte…würde ich persönlich sehr gerne in Karlsruhe sehen, ist ja schließlich ein Karlsruher und da sollte er letztlich auch auflaufen wenn möglich. Würde mich echt mal interessieren wie sein Marktpreis aktuell so ist. Aber denke wirklich das er letztes Jahr nicht mehr ins Budget passte, da auf der 5 Pluskota mit Sicherheit viel abgreifen wird, und der Spielraum für einen weiteren Deutschen eben lediglich für einen Spieler Kategorie Kamdem nur noch reichte.
Was mich nun zu deiner Understatement Theorie führt. Die Teile ich gar nicht. Kann ich mir beim besten Willen auch nicht vorstellen…wieso sollten den die Verantwortlichen so tun um auf eine Nummer sicher gehen zu können, mögliche Fehler (die wo liegen sollen? Spielerverpflichtungen? Misswirtschaft?..) letztendlich zu egalisieren/besser da stehen zu lassen?? Der Gedanke erschließt sich mir nicht wirklich. Wenn die Saison scheisse lief, dann lief sie scheisse oder meinst du das dann alle sagen werden ach die armen haben so wenig Geld das ist schon ok, das kann ja nur scheisse laufen?
Denke wirklich das der Etat nicht berauschend ist und ziemlich am Limit. Was ja auch die Zahlen sagen, 500-600€ sind im Vergleich zum Ligadurchschnitt von 1,1xxx Mio schon mickrig oder siehst du das anderes. Damit bewegen wir uns in Spähren „Tabelle unteres Drittel“ würde ich jetzt rein vom Gefühl her sagen, und wenn man es dann doch in die Playoffs schafft dann ist das aus meiner Sicht eine erfolgreiche Saison. Erinnere Hamburg Chemnitz letztes Jahr noch diese verpasst.
Welche Verpflichtungen meintest du den die das Widerlegt haben sollen? Lacy? Mit Sicherheit auch großen Anteil vom Kuchen, dem gegenüber aber ein Bradshaw damals von der Paylist und den zusätzlichen Ami Ross dafür geopfert. Ok Ona Embo kann dann dazu, aber auf der Position 1 stand auch nur Rookie Ross zur Verfügung, der mit Sicherheit nicht teuer war, plus das es Anfangs hier zu dünn besetzt war.
Lediglich die Trainer Entlassung dürfte weh getan haben, weshalb aber kein Spieler mehr nachverpflichtet wurde obwohl klar war das Pluskota länger ausfällt.
So in etwa würde ich mir das ungefähr zusammen Reimen. Gerne dazu deine Gedanken!Jetzt Träume ich mal ein wenig, ich würde gerne einen Joos hier sehen, finde ihn stark. Oder ein Würzner würde auch gut zu uns passen. Ein Spohr oder wieder eine Rückkehr von Reischel…letztlich reicht das Budget eben doch nicht für den ein oder anderen Kracher.
-
Alte hat für die nächste Saison noch Vertrag in Rostock und entwickelt sich dort zum Publikumsliebling.
-
Kommt hier eigentlich keiner auf die Idee, dass Rudez nächste Saison das Team auf wichtigen Positionen mit Spielern vom Balkan besetzen könnte???
So sehr ich dich und deine Meinung schätze alan, denke eher dass Rudez seine guten Kontakte in die Staaten spielen lassen wird und auf dem heimischen Balkanmarkt sicher nicht wildern wird. Zum einen dem Etat geschuldet (junge Amis sind viel billiger als gestandene Europäer), zum anderen ist Redezs Auffassung von “Arbeit” und “Defense” eher jungen/jüngeren Spielern zu vermitteln als einem Spieler des Kalibers z.B. Kovacevic. But we will see…
-
Genau, warten wir einfach mal ab. Es ist ja auch schlußendlich egal, woher die Spieler stammen, solange das Ergebnis stimmt.
-
ANZEIGE -
@elotaz: Können wir sehr gerne diskutieren, die lange Saisonpause lässt uns ja die Zeit.
Zunächst zum Thema Alte: Ich habe damit explizit die letzte Saison gemeint, als er noch nicht bei Rostock unterschrieben hatte. Dass er jetzt dort ist und einen Zwei-Jahres-Vertrag hat, ist mir bekannt. Aber schon damals, als ich diesen Namen in den Raum geworfen hatte, wurde hier argumentiert, dass Karlsruhe nicht konkurrenzfähig genug ist, einen Spieler wie Alte zu verpflichten. Ich habe diesen Namen damals bewusst aus mehreren Gründen genannt: Er ist jung, zeigte eine tolle Entwicklung im Jahr davor (Kurs ProA war klar), ist ein deutscher Big, wie ich ihn in KA noch dringend vermisst habe, und nicht zuletzt als Karlsruher Local Hero (hätte man btw. auch im Heimspiel gegen Rostock erwähnen können, fand ich etwas schade).
Und damit kommen wir direkt zu den Fehlern, die ich der Templanung des vergangenen Jahres unterstelle: Man hat schlichtweg einen Deutschen zu wenig verpflichtet. Es kam erneut das Argument, dass dafür kein Geld da war, dazu später mehr. Wie ich schon mehrfach geäußert habe, darf es m.E. NIEMALS dazu kommen, dass man ein Spiel zu viert zu Ende spielt. Und wenn ich dann wochenlang auf FB lese darf, von was für großem Pech die Lions doch verfolgt seien, dann geht meine Interpretation eben in Richtung Selbstschutz. Keiner kann mir sagen, dass das Geld für einen weiteren Deutschen nicht da gewesen wäre, sei es ein junger Perspektivspieler auf Rotationsplatz 11/12 (da saßen bei der BG jahrelang Curth, Hurst etc. auf der Bank) oder ein rotationsfähiger Spieler auf Platz 8 oder 9.
Kamdem ist für mich eine absolute Fehlverpflichtung. Er ist technisch limitiert, legte selbst einfache Korbleger daneben. Er hat keinen Basketball-IQ, mit dem er seine langsamen Füße oder seine geringe Größe ausgleichen könnte. Offensiv geht das ja noch bzw. kann durch das Team mehr oder weniger aufgefangen werden, aber defensiv ist er immer, sobald er auf dem Feld stand, das offene Tor für den Gegner gewesen. Dazu kamen nicht gerade smarte Fouls (bis hin zu “unsportlich”, konsequent geahndet durch die Schiris), die er sich immer wieder geleistet hat.Das sind unzählige Baustellen, die verhindern, dass er regulär in der ProA einsetzbar wäre. Deshalb finde ich es auch so verheerend, dass er hier auf Rotationsplatz 8 oder 9 gesehen wird - kein Training der Welt wird dafür sorgen, dass er nächste Saison nicht der Schwachpunkt der D wäre.
Kommen wir zum Etat, bzw. dem Punkt, an dem wir nicht übereinstimmen: Zunächst einmal gibt es in der Vergangenheit glaubwürdige Aussagen, dass der Gesamtetat knapp bei 1 Mio liegt. Damit befindet man sich m.E. definitiv NICHT im unteren Tabellendrittel, sondern irgendwo zwischen Platz 7 und Platz 10. Daran gemessen sind die letzten beiden Jahre sicherlich als sehr erfolgreich zu werten. Auf der anderen Seite fand ich diese Saison trotz des versöhnlichen Endes eher unbefriedigend. Hier wird gerne vergessen, dass man mit einem einzigen Point Guard in die Saison gestartet ist/starten wollte. Die gesamte folgende Personalrochade mit K. Ross, J. Ross und Ona Embo war nach der Verletzung von Pitts daher hausgemacht. Ein weiterer Schwachpunkt war die 3-Mann-Rotation auf groß (Kamdem will ich einfach nicht dazuzählen), die dann am Ende der Saison ihren Tribut forderte. Auch hier ist man ein Risiko gefahren, das bestraft wurde. Klar kann man also behaupten, dass die Lions unverschämts Pech hatten. Es sind aber nun einmal genau die Schwachstellen, die zu Saisonbeginn von einigen hier kritisch beäugt wurden, die letztlich zur Katastrophe in der Vorrunde und gegen Nürnberg führten. Mit Nyama, Lacy, Johnson und Beck ist man m.E. auf der 2/3 deutlich überbesetzt gewesen. Lacy hat den Lions letztlich die Saison gerettet, trotzdem nicht geholfen, das Ungleichgewicht der Mannschaft zu verändern. Dafür musste noch Ona Embo nachverpflichtet werden, um zumindest einen Teil aufzufangen.
Die Personalroachade und der Trainerwechsel gehen m.E. direkt auf die Kappe des Managements, und ich hoffe sehr, dass der näcstjährige Kader ausgeglichener sein wird. Damit meine ich keine 12 rotationsfähigen Spieler sondern: 2 Point Guards, 4 spielbare Big Man, und auf 11 und 12 mindestens ein deutscher “Notnagel”. Nichts gegen Bubalo und Burkle, beides nette Jungs, denen ich den Durchbruch wünsche. Aber bei der bestehenden ProA-Regelung macht ihre Nominierung einfach 0 Sinn (es sei denn, man plant z.B. Burkle in den nächsten beiden Jahren als rotationsfähigen PG ein). Ich finde es seltsam, die ganzen Probleme der Saison auf den Etat oder das Pech zu schieben, etwas mehr Selbstkritik würde hier gut tun. Aber damit tun sich BB-Verantwortliche in KA seit jeher schwer.
EDIT: Noch ein Zusatz zu den Bigs: Ja, man hatte schon Pluskota. Aber man hat Reischel abgegeben, der die bereits in der Vorsaison dünne Rotation auf 4/5 aufgefangen hat. 25 Min Pluskota und Parker, 15 Minuten Tate und Alte. Hätte im Schnitt schon hingehauen und wäre ein Frontcourt gewesen, der zum Besten der Liga gehört hätte. So hatte man wieder die Probleme des Vorjahres mit Rebounds und Defense unterm Korb…
-
[…] Ich finde es seltsam, die ganzen Probleme der Saison auf den Etat oder das Pech zu schieben, etwas mehr Selbstkritik würde hier gut tun. Aber damit tun sich BB-Verantwortliche in KA seit jeher schwer. […]
Ich bin nicht sicher, ob du da nicht ältere Erfahrungen mit einem Herrn D. auf das jetzige PSK-Management überträgst.
Zu der von dir zurecht kritisierten, viel zu dünnen deutschen Rotation: Ja sicher, es darf eigentlich nicht passieren, das man mit zu wenig Spielern auf dem Feld steht. Aber wenn es durch eine Verkettung unglücklicher Umstände dann doch einmal passiert, dann ist das nicht automatisch Versagen auf ganzer Linie.
Wie ich schon ein paar mal geschrieben habe, ist der Markt an deutschen Spielern für Pro A Teams extrem klein. Da kann eine Verletzung oder Absage eines Spielers nur um ein vielfaches schwerer kompensiert werden als wenn ein Ausländerspot ausfällt.Ich glaube immer noch, das die geringe Anzahl Deutscher oder Eigengewächse im ProA-Lions-Team auch eine Nebenwirkung des schnellen Aufstiegs ist. Wachstumsschmerzen, wenn man so will. Die Spieler die man hatte, sind nicht mehr gut genug oder zu alt für Pro A. Die Nachwuchsspieler, die man früher ausgebildet hat, sind vor wenigen Jahren noch Mangels Perspektive in Karlsruhe woanders hin gewechselt.
Außerdem: ohne hochklassige Perspektive ist es schwer, die talentiertesten jungen Spieler im Verein zu halten. im Bereich der 14-18 jährigen stehen die Lions nicht mit anderen Pro A Mannschaften oder Vereinen aus der näheren Region in Konkurrenz, sondern mit den großen Bundesligavereinen, die für ihre NBBL/JBBL-Programme natürlich massiv rekrutieren.
Andere Vereine profitieren da von ligaübergreifenden Kooperationen (z.B. KIT + Ludwigsburg, Lok Bernau + Alba Berlin). Aber mit dem erklärten Ziel BBL ist es für die Lions schwierig mit einen zukünftigen BBL-Konkurrenten solche Kooperationen einzugehen. Und nach unten (Pro B oder Regionalliga) zu kooperieren, macht für die Lions nicht so viel Sinn, weil man dieses Leistungslevel ja schon im Verein hat.Was ich mit dem ganzen Gelaber eigentlich sagen will: grade deutsche (Nachwuchs)Spieler gewinnt man durch gewachsene Strukturen, die bei den Lions noch im Entstehen sind.
-
Es ist schon traurig, wie hier immer wieder selbsternannte Fachleute alles besser wissen als das Management, Tipps geben und hinterher dann wieder alles besser wissen, weil man ja nicht auf sie gehört hat…als Beispiel Tom Alte: er hat bereits im Verein gespielt, die Schwester spielt aktiv bei unseren ersten Damen… da wird es wohl seinen Grund haben, dass er nicht bei uns spielt.
Oder glaubt hier jemand ernsthaft, dass das Management ihn übersehen oder vergessen hat? Sehr witzig.
Sollte Anfang der Saison nicht auch Roessler alle retten? -
Budget das gleiche Thema. Es nervt einfach nur, dass hier immer wieder spekuliert wird. Es bleibt reine Spekulation und die bringt niemandem was.
Ich bin stolz auf das Management und alle drum herum, was sie diese Saison wieder geleistet haben. Gegen viele Widerstände wieder so weit gekommen zu sein ist einfach grandios. Wir haben tolle Spiele und tolle Spieler gesehen und ich finde es überragend, dass der Trainer Ivan Rudež gehalten werden konnte. Da gab es viele Begehrlichkeiten! Ich vertraue auch für die nächste Saison auf die Verantwortlichen des Vereins, warte schon gespannt auf die nächsten Verpflichtungen und werde irgenwann wieder die Tage rückwärts zählen bis zum Saison Beginn. Ich werde auch bestimmt keine Tipps geben, wen sie unbedingt verpflichten sollen. Das wissen die selber viel besser!
Let’s go lions let’s go! -
+1!
Ich habe z.B. Danijel als besonnenen und überlegt agierenden Menschen kennengelernt und erlebt.
Manchmal muss man Menschen einfach machen lassen. So, wie in diesem Fall.
Da gibt es ganz andere Typen in der ProA, ProB oder RL.
Gerade in KA sollte man das gut wissen. -
Danke leonie für diesen eindrucksvollen Beweis der von mir beschriebenen Situation: Kritik wird als Ketzerei aufgefasst, argumentativer Diskurs unerwünscht, stumpf Klatschen und Jubeln ist die Devise. Dabei scheitert es schon an der eigenen Lesekompetenz, wie die beiden aufgegriffenen Argumente zeigen: Tom Alte wurde die komplette vorige Diskussion aus dem Zusammenhang gerissen (NIEMAND hat hier bemängelt, dass er nicht verpflichtet wurde), Budget werden einfach Unwahrheiten behauptet (die ungefähre Budgethöhe ist sehr wohl bekannt, es gab dazu eine offizielle Aussage von PSK-Verantwortlichen in der Zeitung).
Auf so einem Niveau kann man sich eigentlich den kompletten Thread sparen, zum Beklatschen reicht es schließlich, sich brav die Tickets zu kaufen und die Klatschpappen in die Hand zu nehmen. Viel Spaß dabei,
-
ANZEIGE -
Dann nehm ich mir mal die Klatschpappe, macht wenig Sinn hier zu schreiben, wenn manche Leute nicht mal mehr wissen, was sie geschrieben haben und welchen Eindruck sie damit vermittelt haben. Zum Glück hat das Faultier keine Verantwortung… ich lehn mich dann mal wieder zurück, vertraue auf die, die Verantwortung und das nötige knowhow haben, stärke ihnen den Rücken, so gut ich kann. Und bringe mich da ein, wo es gebraucht wird. Hier wird es nicht gebraucht, das merke ich schon…und tschüss
-
@Faultier, Leonie1: bevor es sich hier im Ton hochschaukelt, denkt doch bitte dran, das SD ein Meinungsforum ist (und wie schon mal jemand gesagt hat: Meinungen sind wie Arschlöcher - jeder hat eins). Jeder kann und soll seine Meinung schreiben. Man muss andere Meinungen ja nicht annehmen, aber man braucht sie auch nicht wegzudiskutieren.
Und zum anderen: ich hab den Eindruck, ihr driftet grade ein bisschen in Richtung schwarz-weiss-Denken. Ich glaube, es gibt keine absolute Wahrheit und auch kein absolutes Richtig-Falsch.Ein bisschen mehr Lockerheit und über-den-Dingen-stehen, macht das Leben viel entspannter.
-
@Exil-Berliner: Ich hab mit elotaz über Sachthemen gesprochen (wie von dir geschrieben, ein Forum lebt vom Meinungsaustausch), leonie ist zum wiederholten Male sofort persönlich geworden. Ich respektiere jeden mit einer anderen Meinung, wir zwei z.B. haben selten die Gleiche, ist für mich kein Thema. Ich habe aber ein Problem, wenn hier geäußerte Kritik sofort zu persönlichen Angriffen führt, genau das gleiche Muster findet sich auf FB und ist m.E. langfristig schädlich. Hinzu kommt, dass ganz offensichtlich große Lesekompetenzdefizite existieren. Ich weiß, was ich geschrieben habe (und was nicht), habe es sicherheitshalber noch einmal durchgelesen, und kann nach wie vor nicht finden, was mir hier in den Mund gelegt werden soll. Sachlich wäre ich auch jederzeit bereit, diesen Vorwurf auseinanderzunehmen, aber solch eine Auseinandersetzung verhindert bereits der erste Post von leonie. Ich bezweifle übrigens, dass es diesem User/dieser Userin um eine sachliche Diskussion geht, ähnlich gewisser FB-User kommt es immer nur dann zu Wortmeldungen, wenn es gilt, einen persönlichen Angriff gegen vorgetragene Kritik zu initiieren. Danach liest und hört man von ihr/ihm nichts mehr, denn an einer Diskussion besteht per se kein Interesse.
Es geht hier übrigens nicht um verschiedene Standpunkte, dafür müsste erst einmal einen haben und vertreten. Polemik ist aber kein Standpunkt, und erst recht keine angemessene Reaktion auf einen bis dahin relativ ssachlich geführten Meinungsaustausch. -
Also ich finde alles auch halb so wild…eine sehr angenehme Diskussion mit Dir Faultier, genau dafür ist das Forum da.
Ich bin auch nochmal am „rumgoogeln“ gewesen, aber die 1 Mio Etat finde ich nicht. Ich empfinde das wirklich als ziemlich hoch muss ich sagen, woher soll den die ganze Kohle kommen?? PSD Bank müsste da ja mindestens 500.000 davon tragen, und dann hätte man erst mal die Hälfte. Also fällt mit wirklich schwer das zu glauben.
Heute war ein Bericht im Sonntag mit einigen interessanten Aussagen von Ljubic diesbezüglich, auch er spricht vom unteren Drittel. Entschuldigt mich auf Grund der ständigen Etat Diskussion, ich persönlich habe hier großes Interesse da ich eben der Meinung bin das wenn das Lions Management mehr Etat hätte ein Angriff auf die oberen Plätze durch aus drin wären, den ich bin Fan der ersten Stunde und diesbezüglich immer positiv überrascht um die Auswahl des meist doch recht guten Kaders. -
Die durch den Raum geisternde Summe (unter 1 Mio) stammt von Kögele und wurde in der BNN Anfang des Jahres genannt, glaube hauptsächlich ging es im Artikel um das Hallenthema.
Kann sich jetzt jeder selbst überlegen, ob die Durchschnittsreferenz da zum Spaß steht, oder wie die Worte von Kögele zu interpretieren sind. Auf der anderen Seite muss man natürlich Vorsicht walten lassen, z.B. der Teil mit Hüvel und Einnahmen/Ausgaben passt vorne und hinten nicht. Aber gut, in Karlsruhe kostet ne neue Halle ja auch 200 Millionen, so eng wird das mit Zahlen hier nicht genommen
-
Ich zitiere mal aus dem oben verlinkten Artikel.
“Aktuell liegt der Etat der Lions, die auf jeden Fall als GmbH aus dem Gesamtverein ausgegliedert werden sollen, noch unter dem des Zweitliga-Durchschnitts von einer Million Euro.”
Also da steht doch unter 1 Mio. Wieviel,darunter steht nicht da……
-
ANZEIGE -
edit
-
Also bevor sich hier alles noch weiter im Kreise dreht.
Aus sicheren Quellen kann ich euch sagen, dass der Etat der Lions in der letzten Saison ~600.000 € betrug.
Hieraus wurde das beste gemacht.
Jetzt freuen wir uns auf die neue Saison und sind gespannt, was für ein Team Rudez und Ljubic zusammen stellen. -
Aus sicheren Quellen kann ich euch sagen, dass der Etat der Lions in der letzten Saison ~600.000 € betrug.
Ich möchte diese Aussage gerne glauben, aber was unterscheidet deine Aussage von anderen Spekulationen hier im Forum?
Es würde das Vertrauen stärken, wenn du die Quellen nennst oder wenn du in irgendeiner Funktion bei den Lions aktiv bist und Einblick in die Zahlen hast. -
Im Sonnatg war zu lesen, dass der PSK mit der abgelaufenen Saison sehr zufrieden ist. Grundsätzlich bin ich auch zufrieden.
Man möchte in ein paar Jahren in der BBL spielen, daher wird der Etat auch sicherlich nicht ganz unten liegen sondern wahrscheinlich im Mittelfeld der Liga. Die Lions sind sicherlich nicht so arm wie manche hier schreiben. Understatement finde ich ja grundsätzlich gut, jedoch lenkt es ein bisschen von der Situation ab. Die Lions hatten dieses Jahr einfach Missverständnisse die nicht billig waren…
Wir sollten uns nun aber mal wieder mit dem Kader für die Saiosn 19/20 beschäftigen. Welche Spieler wollt ihr weiter sehen und welche Spieler sind gewünscht und sollen den Kader verstären.
weiterhin sehen möchte ich: Lacy, Parker, Pluskota, Nyama oder Beck. Auch Ross könnte ich mir als entsprechender Back-up gut vorstellen und kann viel Energie von der Bank bringen. Auf 4,5 würde ich deutsche Spieler bevorzugen, damit man einen Ami PG holen kann mit viel Erfahrung der das Spiel lenken kann. Er könnte auch als Mentor für Ross fungieren.
-
Den Kern der Mannschaft bilden für mich Pluskota, Lacy und Parker. Diese Spieler sollten gehalten werden. Ich denke bei Pluskota und Parker könnte das hinhaun, Lacy sehe ich eher als Wandervogel.
Wichtig aber spielerisch ersetzbar sind Johnson und Nyama. Ich würde beide gerne weiter im PSK Trikot sehen. Sie bringen Feuer aufs Parkett und Identifikation. Auch glaube ich, dass beide wichtige Funktionen im Kader einnehmen, fern ab vom Basketball. Es muss auch menscheln im Team.
Beck hat sich unter dem neuen Trainer gut entwickelt, dies würde ich anerkennen und ihn als bezahlbaren Deutschen Spieler in Karlsruhe halten. Er ist ein solider und wichtiger Rotationsspieler.
Im Aufbau würde ich bevorzugt einen ligaerfahrenen Starter holen und diesem einen Rookie bei Seite stellen. Gut wäre hier auch ein Bleiben von Lacy, welcher die Rolle notfalls übernehmen kann.
Ross hat sich als Rookie und Notkauf gut entwickelt. Seine größte Schwachstelle ist sein Wurf von außen. Für mich ein Kompromiss aber Tendenz nein.
Tate würde ich gerne als dritten und bulligen Center weiter im Kader sehen. Ich liebe seinen Einsatz und unbändigen Willen. Sein Freiwurfdefizit hat er aufgeholt. In seinem Alter würde ich die Karriere in Karlsruhe auslaufen lassen. Er hat sich was aufgebaut.
Bradshaw wäre super, wenn ee fit ist und die Leistung der Vorsaison abrufen kann.
-
Aus sicheren Quellen kann ich euch sagen, dass der Etat der Lions in der letzten Saison ~600.000 € betrug.
Ich möchte diese Aussage gerne glauben, aber was unterscheidet deine Aussage von anderen Spekulationen hier im Forum?
Es würde das Vertrauen stärken, wenn du die Quellen nennst oder wenn du in irgendeiner Funktion bei den Lions aktiv bist und Einblick in die Zahlen hast.Die Summe wurde von Hr.Kögele an einem Sponsorenabend der Lions genannt.
-
ANZEIGE -
@Basketballfever: Danke
Zur Kaderdiskussion:
Nur meine persönliche Meinung, aber ich bin von Pluskota überhaupt nicht überzeugt.
Klar, er ist als deutscher Center unheimlich wertvoll, aber ich finde er macht viel zu wenig aus seinem Talent und seinen körperlichen Möglichkeiten. Und von dem (vermutlich) teuersten Spieler im Kader erwarte ich einfach mehr. Da will ich Führungsqualitäten sehen, da will ich Wille und Einsatz sehen, mit denen er das Team mitreisst oder es mal auf seinen Schultern trägt, wenn es bei den anderen nicht so gut läuft.
Mangels Alternativen wird er hoffentlich bleiben, aber ich wünsche mir dann entweder mehr Leistung von ihm oder deutlich geringeres Gehalt, was Budget für andere Positionen freimachen würde.Wie schon mehrmals gesagt, halte ich Parker für einen erstliga-tauglichen Spieler. Dann vielleicht eher als Small Forward als auf den großen Positionen. Aber er könnte vom Spielertyp her der Kevin Durant der Lions sein. Ihn zu halten wäre wichtig, weil er auch einer der wenigen Identifikationsfiguren ist, die den Aufstieg mitgemacht haben.
-
Ich hoffe, dass die Mannschaft großteils zusammen bleibt!
Ein gesunder Bradshaw wäre eine echte Verstärkung.
Als ich Roos in einem Testspiel das erste mal sah, dachte ich er sei zu langsam.
So kann man sich täuchen! Hätte das Team seine Schnelligkeit mehr eingesetzt, wäre er noch effektiver gewesen.
Er hat nach Lacy und Parker den 3. höchsten Effektivwert.Ich denke die Deutschquote muß um einen Spieler erhöht werden. Ein neuen stärkeren 4er oder 5er und für Embo einen 1er mit Führungsqualitäten.
Allerdings sind gute 5er die teuersten Spieler und gute deutsche ebenso.
-
Ich hoffe ja das man Richie Williams zurückholen kann. Das wäre ein richtiger Paukenschlag.
Oder Alternativ Lukas Wank von den Chemnitz 99ers.
Auf den großen Positionen würde ich mir neben Pluskota einen weiteren deutschen auf der PF Position wünschen.
Hier fallen mir mit Dominique Uhl und Daniel Keppeler zwei junge deutsche PF ein, die diese Rolle erfüllen könnten. Ob diese allerdings bezahlbar sind?!?
Unseren Parker kann ich mir ebenfalls sehr gut auf der 3 vorstellen, kann man Nyama behalten, hätte man hier einen deutschen Backup parat.PG Williams / Ona Embo
SG Lacy / xxx /
SF Parker / Nyama / xxx
PF Uhl / aaa /
C Pluskota / Tate / Kamdemxxx = deutscher Spieler
aaa = nichtdeutscher Spieler