Nürnberg Falcons 2018/2019
-
Natürlich ist die BBL ein ganz anderes Pflaster als die ProA und mein Text war überhauot nicht angreifend gemeint, aber ein Pongo finde ich von der spielerischen Intelligenz einfach nicht ausreichend für die BBL. und von seinem Wurf ganz zu schweigen.
Und wenn du Froh bist das Heidelberg nicht aufgestiegen ist, istr das deine Meinung… aber mit einem Ely, Smith, Heyden, Würzner hat man für mich 4 Spieler die alle einen Rollenspieler in der BBL verkörpern könnten. Teilweise haben sie auch schon BBL gespielt und in der Aufzählung fehlt noch Palm, allerdings sehe ich diesen auch nicht als BBL tauglich.
Aber jeder hat seine Meinung und die respektiere ich und wünsche niemand was schlechtes
Ein Marcell Pongo ist also nicht ausreichend für die BBL. Pongo hat schon vor seinem 20. Geburtstag acht Eurocup Spiele mit im Schnitt 11 Minuten (3,2 Punkte) absolviert. Und das gegen Teams wie Kuban Krasnodar, Khimki Moskau oder Bayern. Und da hat er alles andere als schlecht ausgesehen. Dazu jetzt zwei starke ProA Spielzeiten. In seinem Alter gehen die anderen ausländischen PG´s erst in ihr letztes Collegejahr. Spielintelligenz und gute Übersicht bringt Pongo auf jeden Fall mit und zeigt das auch oft genug. Sein Wurf, auch von der Linie, gilt es zu stabilisieren. Und dann ist da noch sein wohl “größtes Problem”, er hat und behält den ungarischen Pass und belegt so eben einen wertvollen Ausländerspot den die meisten Teams an erfahrene US-Spieler vergeben.
-
Natürlich ist die BBL ein ganz anderes Pflaster als die ProA und mein Text war überhauot nicht angreifend gemeint, aber ein Pongo finde ich von der spielerischen Intelligenz einfach nicht ausreichend für die BBL. und von seinem Wurf ganz zu schweigen.
Und wenn du Froh bist das Heidelberg nicht aufgestiegen ist, istr das deine Meinung… aber mit einem Ely, Smith, Heyden, Würzner hat man für mich 4 Spieler die alle einen Rollenspieler in der BBL verkörpern könnten. Teilweise haben sie auch schon BBL gespielt und in der Aufzählung fehlt noch Palm, allerdings sehe ich diesen auch nicht als BBL tauglich.
Aber jeder hat seine Meinung und die respektiere ich und wünsche niemand was schlechtes
Ein Marcell Pongo ist also nicht ausreichend für die BBL. Pongo hat schon vor seinem 20. Geburtstag acht Eurocup Spiele mit im Schnitt 11 Minuten (3,2 Punkte) absolviert. Und das gegen Teams wie Kuban Krasnodar, Khimki Moskau oder Bayern. Und da hat er alles andere als schlecht ausgesehen. Dazu jetzt zwei starke ProA Spielzeiten. In seinem Alter gehen die anderen ausländischen PG´s erst in ihr letztes Collegejahr. Spielintelligenz und gute Übersicht bringt Pongo auf jeden Fall mit und zeigt das auch oft genug. Sein Wurf, auch von der Linie, gilt es zu stabilisieren. Und dann ist da noch sein wohl “größtes Problem”, er hat und behält den ungarischen Pass und belegt so eben einen wertvollen Ausländerspot den die meisten Teams an erfahrene US-Spieler vergeben.
Zählt der nicht als Local? Wie ist da. Die genaue Regelung?
-
Zur Halle:
Die Arena ist voll und steht nicht zur Verfügung.Derzeit prüfe die Stadt in Zusammenarbeit mit den Falcons mögliche Alternativen wie etwa die Frankenhalle oder eine größere Leichtbauhalle
Hier ein Video dazu
https://www.br.de/mediathek/video/basketball-aufstieg-cinderella-story-in-nuernberg-av:5cc859ce41a7ec001ac919bdDie Frankenhalle gehört aber schon zur Messe. Naja, die Falcons werden nehmen, was sie bekommen.
-
Doppelpost
-
Ich halte die Frankenhalle für keine schlechte (Übergangs-)Lösung. Wenngleich nicht ganz zentral gelegen, ist sie verkehrstechnisch (U-Bahn, Bus, Parkhaus) gut angebunden, groß genug. Sanitäranlagen, etc. vorhanden. Auch der Catering- und VIP-Bereich dürfte sich hier einigermaßen realisieren lassen. Und auch wenn die Anzahl an Messe- und sonstigen Veranstaltungen (Hauptversammlungen der Unternehmen, etc.) in der Halle zuletzt doch zugenommen hat, sehe ich das noch als die realistischste Lösung an, hier alle zwei Wochen - mit Flexibilität bei Ausweichterminen - ein Heimspiel abzuhalten.
-
ANZEIGE -
So Leute ich hab schon lange nichts mehr geschrieben. Jetzt muss es sein. Ich konnte es mir in den ganzen Jahren nicht vorstellen n o c h einmal einen Aufstieg miterleben zu dürfen. Mir standen nach dem Spiel die Tränen in den Augen. Immer wieder sind bei mir die letzten 20 Jahre Basketball in Nürnberg vor meinem inneren Auge vorbeigezogen. Egal wo gespielt wird oder ob es nur für eine Saison reicht- scheissegal, Hauptsache es wird gespielt. OK das war pathetisch musste aber sein. Jetzt morgen noch einmal ein Spiel zwischen Freunden um die Meisterschaft und einen Ausflug der Mannschaft nach Hamburg und alles ist gut.
-
Natürlich ist die BBL ein ganz anderes Pflaster als die ProA und mein Text war überhauot nicht angreifend gemeint, aber ein Pongo finde ich von der spielerischen Intelligenz einfach nicht ausreichend für die BBL. und von seinem Wurf ganz zu schweigen.
Und wenn du Froh bist das Heidelberg nicht aufgestiegen ist, istr das deine Meinung… aber mit einem Ely, Smith, Heyden, Würzner hat man für mich 4 Spieler die alle einen Rollenspieler in der BBL verkörpern könnten. Teilweise haben sie auch schon BBL gespielt und in der Aufzählung fehlt noch Palm, allerdings sehe ich diesen auch nicht als BBL tauglich.
Aber jeder hat seine Meinung und die respektiere ich und wünsche niemand was schlechtes
Ein Marcell Pongo ist also nicht ausreichend für die BBL. Pongo hat schon vor seinem 20. Geburtstag acht Eurocup Spiele mit im Schnitt 11 Minuten (3,2 Punkte) absolviert. Und das gegen Teams wie Kuban Krasnodar, Khimki Moskau oder Bayern. Und da hat er alles andere als schlecht ausgesehen. Dazu jetzt zwei starke ProA Spielzeiten. In seinem Alter gehen die anderen ausländischen PG´s erst in ihr letztes Collegejahr. Spielintelligenz und gute Übersicht bringt Pongo auf jeden Fall mit und zeigt das auch oft genug. Sein Wurf, auch von der Linie, gilt es zu stabilisieren. Und dann ist da noch sein wohl “größtes Problem”, er hat und behält den ungarischen Pass und belegt so eben einen wertvollen Ausländerspot den die meisten Teams an erfahrene US-Spieler vergeben.
Zählt der nicht als Local? Wie ist da. Die genaue Regelung?
Er hat nur zwei Saisons in der Ulmer Jugend gespielt (15/16, 16/17). Erst nach der dritten Saison in der Jugend ab U15, gilt der Spieler als Loacal Player. Als Ulm ihn aus Pecs verpflichtet hatte, war von dieser Regelung eben noch nichts in Sicht.
-
Leicht übermotivierte Refs
-
Könnten es Refs gewesen sein, die auf das zu reagieren hatten, was sich auf dem Feld ereignete?
-
Könnten es Refs gewesen sein, die auf das zu reagieren hatten, was sich auf dem Feld ereignete?
In diesem Spiel? Das war doch keine harte Partie. Ich hatte auch den Eindruck, dass sich da jemand wichtig machen wollte.
Da es nur um die goldene Ananas geht, ist es aber auch egal.
-
Unfassbar schlechte Schiedsrichter!!! Einfach nur unfassbar…! Eines Finales nicht würdig…!!
-
ANZEIGE -
Könnten es Refs gewesen sein, die auf das zu reagieren hatten, was sich auf dem Feld ereignete?
In diesem Spiel? Das war doch keine harte Partie. Ich hatte auch den Eindruck, dass sich da jemand wichtig machen wollte.
Da es nur um die goldene Ananas geht, ist es aber auch egal.
Das war die Antwort auf die Frage in der Pressekonferenz nach dem PO-Spiel in Trier ob die beteiligten Trainer schon einmal erlebt hätten dass drei Spieler einer Mannschaft mit fünf Fouls ausgefoult sind. “Jungcoach” Held verneint, Ralph Junge sagt süffisant “er sei so alt, dass er das bejahen könne” …
Gestern waren es also sogar vier Spieler bei Nürnberg mit fünf Fouls
plus zwei von Hamburg …
-
Was die Schiris im letzten Viertel geraucht haben sollte man jedenfalls nicht an die gemeine Bevölkerung verteilen
-
Gerade noch mal das Relive angeschaut.
Im ersten Halbzeit waren das alles noch normale Pfiffe, in der zweiten Halbzeit musste ein Ref verletzungsbedingt in der Kabine bleiben, die beiden restlichen haben dann wild drauflos gepfiffen, das war nicht nur keine Linie sondern
Also wenn es da intern nicht Konsequenzen für diese geben müsste weiß ich auch nicht mehr.Das Spiel in Zahlen
58 Fouls
6 Unsportliche Fouls
7 Offensiv Fouls
2 Technische Fouls
6 Spieler des Feldes und 2 Spieler der Halle verwiesen -
Heute in den NN:
Frau Bendel war aufgebracht. Sie gestikulierte, schrie und wurde doch nicht erhört. Im Schlussviertel des ersten Finalspiels um die Zweitliga-Meisterschaft im Basketball war nicht mehr zu unterscheiden, wer zu Nürnberg hielt, wer zu Hamburg und wer, wie Frau Bendel, als Commissioner vom Anschreibetisch aus hätte dafür sorgen sollen, dass es auf dem Parkett gerecht zugeht. Doch spätestens als das Schiedsrichtertrio wegen einer Wadenverletzung zu einem -duo reduziert worden war, war Frau Bendel machtlos. Die verbliebenen Referees ließen ein erstaunlich unterhaltsames Basketballspiel zu einer Farce verkommen.
-
Weiter heisst es in den NN:
Am Donnerstag tagt der Gutachterausschuss der Bundesliga, bis dahin will Ralph Junge weitere Zusagen von neuen Sponsoren nachreichen – „ich denke, wir werden die Liga positiv überraschen". Das kann auch für die Spielstätte gelten. Die Arenen von Nürnberg und Regensburg hatten die Falcons bei ihrem Lizenzierungsgesuch angeben, beide sind kaum mehr aktuell – es scheint eine Alternative zu geben.
-
Heute in den NN:
Danke für das Zitat. Das Lesen hat Spaß gemacht. Qualitätsjournalismus vom Feinsten.
Sie gestikulierte, schrie und wurde doch nicht erhört.
Sie wäre der erste Kommissar, der im Spiel schreien muss. Aufgrund des ständigen Blickkontakts mit den Schiedsrichtern (= vor jedem Einwurf/Freiwurf) erreicht man diese im Bedarfsfall immer, selbst dann, wenn die Hupe komplett ausfällt (oder so leise ist wie im Eventpalast).
… und wer, wie Frau Bendel, als Commissioner vom Anschreibetisch aus hätte dafür sorgen sollen, dass es auf dem Parkett gerecht zugeht.
Komplett falsche Job-Beschreibung, denn eine Kommissarin hat mit den Beurteilungen auf dem Feld nichts zu tun. Die Refs kümmern sich um das Spielfeld, die Kommissarin um den Tisch und das Drumherum. Klare Grenzen, klare Aufgabentrennung.
Selbst wenn die Kommissarin bei Entscheidungen der Refs anderer Meinung war: sie kann nichts tun. Sie hat dieselbe Möglichkeit die Refs zu überstimmen wie Spieler, Trainer und Fans: keine.
Die verbliebenen Referees ließen ein erstaunlich unterhaltsames Basketballspiel zu einer Farce verkommen.
Die Liga wird das Spiel aufarbeiten, bei Wochentagsspielen dauert es leider immer etwas länger. Bin auf das Ergebnis gespannt.
-
ANZEIGE -
Altkluges Geschwurbel. Hätte sich der Vorposter das Spiel wenigstens im Relive mal angeschaut, dann wüsste er warum die Kommissarin dringend ins Spiel eingreifen musste: Weil die Uhr nicht lief, das Spiel aber schon. Und es keiner der beiden verbliebenen Kapitalversager in Orange über fast 20 Sekunden merkte.
Aber Hauptsache dummg’schissn. Ich ziehe tief meinen Sombrero.
-
Jetzt muss ich doch mal nachfragen: Blödsinn berichtigen nennt man in Nürnberg “dummscheissn”?
Und wieso werden in den NN Schüler-Erlebnisaufsätze" statt ordentlicher Lokalsportberichte veröffentlicht?
-
Altkluges Geschwurbel. Hätte sich der Vorposter das Spiel wenigstens im Relive mal angeschaut, dann wüsste er warum die Kommissarin dringend ins Spiel eingreifen musste: Weil die Uhr nicht lief, das Spiel aber schon. Und es keiner der beiden verbliebenen Kapitalversager in Orange über fast 20 Sekunden merkte.
Aber Hauptsache dummg’schissn. Ich ziehe tief meinen Sombrero.
Und an welcher Stelle widersprichst Du mir jetzt inhaltlich? An keiner! Die Jobaufteilung ist so wie beschrieben. Der Artikel hingegen suggeriert unterschwellig, dass die Kommissarin mit SR-Entscheidungen nicht einverstanden war. Tatsächlich ging es um eine einzelne Situation, die von Kommissarin, Zeitnehmern und Refs gemäß Lehrbuch gehandhabt wurde.
Was war passiert? Das im Eventpalast viel zu leise Signal für einen Wechsel wurde überhört. Kommt vor, gab es bei anderen Spielen auch schon. Und was passierte dann? Zwei Refs beobachten die fünf Spieler-Pärchen - machen also ihren Job; die sollen während des LAUFENDEN Spiels gar nicht woanders hinsehen. Die Kommissarin sowie Zeitnehmer und 24s-Nehmerin haben sich ebenso regelgerecht verhalten wie die Refs, denn die Uhren blieben gestoppt und sie versuchten auf sich aufmerksam zu machen. Letztlich fand man erst zueinander, als auf Foul entschieden wurde. So what? Es ereignete sich nichts, was die NN-Darstellung rechtfertigt.
P.S.: ich habe das Spiel live auf Airtango und danach 2x auf Sportlounge gesehen - allerdings ohne Fanbrille und ohne beurteilungsstörende Emotionen. Deshalb fällt es mir relativ leicht auf Beschimpfungen von Spielteilnehmern und anderen SD-Usern zu verzichten.
-
Was eine geile Saison ging da eben zu Ende. Was die Falcons erreicht haben ist alles noch so surreal. Wenn man einfach mal die letzten drei Jahre im Nürnberger Basketball revue passieren lässt. Vor drei Jahren schien es im Nürnberger Basketball zu Ende zu gehen. Wie das ganze ausging ist bekannt. Man hat kleinere Brötchen gebacken aber es ging weiter. Dann der Rückschlag in Sachen Halle. Dass das BBZ ein bisschen von Gestern ist sah jeder seit mindestens 10 Jahren nur nicht die Stadt Nürnberg. Auch dafür konnte eine Lösung gefunden werden.
Anfang des Jahres sah es noch so aus, dass man um den Klassenerhalt bangen muss. Dann die unglaubliche Serie. Das Ergebnis ist bekannt: Aufstiegsrecht in die Bundesliga.
Vielen Dank ans Team und vorallem Ralph Junge.
Den ganzen Widrigkeiten der letzten Jahre konnte getrotzt werden. Das letzte bisschen bekommt man jetzt auch noch hin.
Weiter heisst es in den NN:
Am Donnerstag tagt der Gutachterausschuss der Bundesliga, bis dahin will Ralph Junge weitere Zusagen von neuen Sponsoren nachreichen – „ich denke, wir werden die Liga positiv überraschen". Das kann auch für die Spielstätte gelten. Die Arenen von Nürnberg und Regensburg hatten die Falcons bei ihrem Lizenzierungsgesuch angeben, beide sind kaum mehr aktuell – es scheint eine Alternative zu geben.
Dann tippe ich mal auf die Frankenhalle oder ein größeres Zelt.
-
Am Donnerstag dürften wir schlauer sein, wenn der Lizenzausschuss tagt muss ja mal bekannt gegeben werden wo man nächste Saison spielen wird.
-
Robert Oehle hat sich auch im Interview gut gehalten, wie ich finde
-
ANZEIGE -
Schon eine abgefahrene Geschichte, die ihr da heuer geschrieben habt.
Wie ist denn der Stand der Lizenzerteilung und wie schaut es um Eure Spielstätte aus ? Könnt ihr die Auflagen der Liga erfüllen ?
Nürnberg und Hamburg, als Metropolregionen, sind für die Liga sicherlich interessanter als z.B. Jena oder Crailsheim.Man muss ansonsten davon ausgehen, dass ihr Eure Leistungsträger in der Pro A nicht halten könntet und dann kann es sehr schnell wieder in die andere Richtung gehen.
Denke Wainright, Pongo, Hassfurter und Kent werden schon bei einigen Scouts auf den Zettel stehen.Ein Duell gegen Nürnberg ist mir als Ulmer lieber, als nach Jena oder an die Küste zu fahren.
-
Am Donnerstag dürften wir schlauer sein, wenn der Lizenzausschuss tagt muss ja mal bekannt gegeben werden wo man nächste Saison spielen wird.
-
Die Zeitung mit den 4 großen Buchstaben hat heute folgendes geschrieben:
“Mit Hilfe von werk:b events soll im Süden von Nürnberg zwischen dem Max-Morlock Stadion und dem Stadtteil Werderau eine mobile Multifunktionshalle gebaut werden. Die gut 3 Mio Euro teure Arena würde dann von den Falcons angemietet werden und anschließend auch für Events und Sportveranstaltungen zur Verfügung stehen.”
-
Klingt alles wenig professionell. Ein Zelt ich dachte, wir /die BBL hätte diese Zeiten hinter sich gelassen. Auch wenn das in der Vergangenheit mal vorgekommen ist, sollte das nicht der heutige Standard sein!
Klingt für mich genauso katastrophal, wie damals Hagen in der alten Fabrikhalle. Und die Umkleidekabinen sind dann Baustellencontainer. Ich hoffe, die Liga schaut sich das genau an. -
Was ist an einem Zelt schlechter als an so manch anderen 1. Liga Halle? Mal in z.B. Gießen gewesen?
-
Oder in Jena?
Dort schaut es ihnen auch nicht viel anders aus als in manchen Zelten, nur etwas größer halt! -
ANZEIGE -
Oder in Jena?
Dort schaut es ihnen auch nicht viel anders aus als in manchen Zelten, nur etwas größer halt!In welchem Zelt hast Du einen Würfel über dem Spielfeld?
-
Was ist an einem Zelt schlechter als an so manch anderen 1. Liga Halle? Mal in z.B. Gießen gewesen?
Und was haben die Gießner Halle und ein Oktoberfestzelt gemein? Literbierausschank!
-
Laut dem heutigen Nordbayrischen Kurier wird eine alte Lagerhalle zur Spielstätte umgebaut
-
Soll man denn jetzt der Zeitung mit den vier Buchstaben ob einer neu zu erbauenden Multifunktionsarena glauben oder aber dem Nordbayerischen Kurier ob eines verkommenen und alten Lagerschuppens? Interessant…
-
Ich bezweifle stark, dass eine alte Lagerhalle in 4 Monaten BBL tauglich ist. man braucht alleine schon eine Kapazität in Höhe von 3.000 Zuschauer.
ich hoffe nur dass Nürnberg sich nicht übernimmt mit der BBL. denn deswegen wegzuziehen in eine andere Stadt ist schon sehr gewagt. Zumal vor ein paar Jahren es ja überhaupt schwer war an Sponsoren ran zu kommen.
-
Na beiden! Es braucht eine kurzfristige, temporäre Lösung -> Lagerhalle und es braucht eine mittelfristige Option -> Neubau. Alles was nicht “Zelt” heisst ist gut. Ich hoffe Nürnberg geht wirklich hoch. Eine Ligareduktion durch die Hintertür wäre schon wirklich böse! Selbstverständlich nur aus meinem Blickwinkel!
-
ANZEIGE -
Ich bezweifle stark, dass eine alte Lagerhalle in 4 Monaten BBL tauglich ist. man braucht alleine schon eine Kapazität in Höhe von 3.000 Zuschauer.
ich hoffe nur dass Nürnberg sich nicht übernimmt mit der BBL. denn deswegen wegzuziehen in eine andere Stadt ist schon sehr gewagt. Zumal vor ein paar Jahren es ja überhaupt schwer war an Sponsoren ran zu kommen.
Haben wir zu unserem Aufstieg in Hagen auch schon gemacht!
Ein bisschen Lesestoff:
https://www.wp.de/sport/basketball/phoenix/phoenix-hagen-laesst-aus-dem-nichts-eine-halle-entstehen-id1129.htmlBzgl sich mit so einem Projekt zu übernehmen bitte hier entlang:
https://www.derwesten.de/sport/basketball/phoenix/der-lange-weg-von-phoenix-hagen-vom-aufstieg-zum-drohenden-erstliga-aus-id12383178.htmlKurzum: So ein Umbau ist natürlich möglich, mit viel Schweiß, Blut, Tränen und vor allem anpackenden Händen. Die Stunden, die ehrenamtliche Helfer in Hagen zu Gange waren gehen sicherlich in Richtung vierstelliger Bereich.
Davon ab, dass man sich völlig verkalkuliert hat und der schleichende finanzielle Niedergang mit eben jenem Projekt begann -
Der Umbau der Lagerhalle wird ja nicht ehrenamtlich, sondern von einer Eventagentur durchgeführt. Das heißt diese Halle steht wohl auch zur Vermarktung offen. Es wird also eine Mischkalkulation.
Also ich würde mal dem Nordbayrischen Kurier glaube. Von den restliche Fakten in der Zeitung mit 4 Buchstaben stimmt eigentlich nur die Größe von Robert Oehle. -
Lieber orangeball,
Nur nochmal darauf zurückzukommen,welcher Spieler Heidelbergs das Potenzial für die erste Liga hat…
Ein gewisser Shy Ely ist von Eurobasket zum MVP der Saison gekürt worden!!!
Ich denke mal das ist Statement genug zu deiner Aussage…oder willst du mir erzählen der MVP der ProA hat nicht das Potenzial?
-
Lieber orangeball,
Nur nochmal darauf zurückzukommen,welcher Spieler Heidelbergs das Potenzial für die erste Liga hat…
Ein gewisser Shy Ely ist von Eurobasket zum MVP der Saison gekürt worden!!!
Ich denke mal das ist Statement genug zu deiner Aussage…oder willst du mir erzählen der MVP der ProA hat nicht das Potenzial?
Dieser Titel ist halt null Transparent. Versteh mich nicht falsch Ely hat IMO Bundesliga-Level (wie auch andere in HD) ABER dieser MVP-Titel zählt null!
-
Weiß man schon wo in Nbg. die Halle sein soll?
Ich könnte mir auch vorstellen, dass die Stadt da durchaus irgendwie mit im Boot ist.