@Snash:
Coronazeit kann es u. U. noch einige Jahre geben. In früheren Zeiten hatte man es mit ganz anderen Einschränkungen von Sportveranstaltungen zu tun: Kriegen. Es ging immer irgendwie weiter.
Vielleicht helfen die aktuellen Umstände sogar dabei eine anständige Internet- oder sogar TV-Präsenz von Basketballspielen zu entwickeln. Kostenfrei wär’s natürlich besser für uns, doch für die Finanzierung der Teams die auf Zuschauereinnahmen verzichten müssen wär so was wie der NBA-Ligapass für den Profibasketball bei uns vielleicht auch nicht soo schlecht.
Also ich weiß beim besten Willen nicht was ich von so einem schwachmatigen Post halten soll….
1. Ja es waren Kriege früher, aber inwiefern haben die ein Basketballspiel tangiert? Es wurden weder Basketballspiele deswegen abgesagt, noch fanden Spiele deswegen ohne Zuschauer statt. Das einzige was man zählen lassen könnte, das ganz ganz selten mal ein Spiel deshalb verschoben/abgesagt wurde.
2. Wie sollen die aktuellen Umstände eine, für dich, anständige TV-Präsenz entwickeln? Ich glaube auch der letzte Mohikaner hat verstanden, dass die generelle Wirtschaftliche Lage äußerst prikär ist. Dann noch den Wunsch zu äußern, dass dies am besten Kostenfrei sein soll… Hut ab!
3. Wie stellst du dir denn eine “Bubble” in der ProA vor??? 30-40 % der ProA Spieler studieren nebenbei oder gehen noch zur Schule und sind keine Vollprofis. Auch bei den Topteams nicht! Und jetzt erkläre mir, wie du in der ProA eine Bubble á la NBA umsetzen würdest…
Auch in der BBL ist die fast unmöglich, da hier auch viele in mehreren Wettbewerben spielen (wobei ich das Int. Geschäft derzeit in Frage stelle) und es auch in dieser Liga Spieler gibt die Nebentätigkleiten haben.