• Home
  • Kategorien
  • Blog
  • Pressemitteilungen
  • Tags
  • Forenregeln
Collapse
schoenen-dunk.de

finest basketball community since 2001

ANZEIGE

aus unserem BLOG

  • Keine Blog Posts
  • Euroleague Power-Ranking - Saison 2023/2024 Teil II

    In wenigen Tagen beginnt die neue Euroleague-Saison, der Spielplan hat dabei einige Kracher und Derbys zum Start hervorgebracht: Olympiacos gegen Panthinaikos, Bayern gegen Alba oder auch Baskonia gegen Real. Wo stehen die Teams zum Saisonstart, was sind noch Baustellen im Team und wo rangiert der Titelverteidiger Real Madrid? Zu Beginn unserer, deutsch geprägten, großen Vorschau auf die neue Saison, starten wir einem Power-Ranking,  mit den Plätzen 9 - 1.

    2.10.2023 um 13:30
  • Euroleague Power-Ranking - Saison 2023/2024 Teil I

    In wenigen Tagen beginnt die neue Euroleague-Saison, der Spielplan hat dabei einige Kracher und Derbys zum Start hervorgebracht: Olympiacos gegen Panthinaikos, Bayern gegen Alba oder auch Baskonia gegen Real. Wo stehen die Teams zum Saisonstart, was sind noch Baustellen im Team und wo rangiert der Titelverteidiger Real Madrid? Zu Beginn unserer, deutsch geprägten, großen Vorschau auf die neue Saison, starten wir einem Power-Ranking,  mit den Plätzen 18 - 10.

    2.10.2023 um 13:00
  • BBL Saisonvorschau 2023/2024 - FC Bayern Basketball

    Die BBL-Saison 2023/2024 startet in dieser Woche in den Pflichtspielbetrieb. Zur Einstimmung haben sich User mit den Teams beschäftigt, mit denen sie sympathisieren und eine Saisonvorschau und Kader-Preview verfasst. In der zweiten Vorschau geht es um den FC Bayern Basketball.

    28.9.2023 um 15:00
  • BBL Saisonvorschau 2023/2024 - Hamburg Towers

    Die BBL-Saison 2023/2024 startet in dieser Woche in den Pflichtspielbetrieb. Zur Einstimmung haben sich User mit den Teams beschäftigt, mit denen sie sympathisieren und eine Saisonvorschau und Kader-Preview verfasst. In der ersten Vorschau geht es um die Hamburg Towers.

    28.9.2023 um 12:00
  • Der große SD-Saison Tipp

    In wenigen Tagen ist es endlich soweit und die BBL Saison startet. Der Sommer war für Basketballbegeisterte nicht ganz so lang wie sonst, aber es hilft nichts: Wir alle brauchen unseren wöchentlichen Fix, und nun geht es endlich wieder los. Wir, das SD-Redaktionsteam (ein lockerer Verbund einiger verrückter Foristen, die unter anderem den Blog betreiben), haben tief in unsere Glaskugeln geschaut und unsere Tipps für die kommende BBL-Abschlusstabelle abgegeben.

    22.9.2023 um 17:17
  • Der FIBA Intercontinental Cup 2023

    Die Telekom Baskets Bonn haben vom 21. bis 24. September 2023 die Chance das nächste Erfolgskapitel in der deutschen Basketball Geschichte zu schreiben. Beim FIBA Intercontinental Cup treten sechs Mannschaften von vier Kontinenten gegeneinander an, um den informellen Klub Weltmeister zu ermitteln.

    20.9.2023 um 12:00
  • Startschuss für Europas Spitze - Der erste Schritt: Elan Chalon

    Was verbindet Clint Capela, Malcolm Delaney, Joffrey Lauvergne und Axel Bouteille? Ihre großen Karrieren begannen in einer Kleinstadt an der Souane im Osten Frankreichs. Keine 50.000 Einwohner zählt die zweitgrößte Stadt Burgunds, war aber Anfang der 10er Jahre nicht nur eines der erfolgreichsten Teams Frankreichs, sondern auch der Kickstarter für viele Karrieren von späteren Spitzenspielern in Europa und der NBA. Die Scouting-Abteilung von Chalon fand diese Spieler dabei nicht nur an den US-amerikanischen Colleges, sondern auch im benachbarten Umland und in ganz Frankreich. 

    9.9.2023 um 12:00
  • Basketball Bundesliga Saisonvorschau

    In weniger als einem Monat startet die Easy Credit Basketball Bundesliga nach gut 3 Monaten Sommerpause, Zeit einen ersten Blick auf die Teams der kommenden Saisons zu werfen. Wie in den Vorjahren hat @Loosignho sich die Personalien der 18 BBL-Teams angeschaut und ein Ranking der vorläufigen, vereinzelt gibt es noch offene Planstellen, Kader erstellt. Dabei schaut er nicht auf die kompletten Kaderstärken, sondern auch auf die Stärke der National-Spots.

    6.9.2023 um 19:00
  • Historische deutsche Teams: Fraport Skyliners 2015/2016

    In dieser neuen Rubrik werfen wir einen Blick zurück auf besondere Teams in der jüngeren BBL-Geschichte. Manche schafften sportliche Überraschungen, manche begeisterten mit ihrem Spiel die Fans in Deutschland und manche erreichten Meilensteine, die keiner zuvor schaffte. Was wurde aus den Protagonisten dieser Spielzeiten, für welche Spieler war dies der Kickstarter in ihrer Karriere, welche konnten danach nie wieder an diese Erfolge anknüpfen und welche Spieler tummeln sich noch Jahre später in Deutschlands Basketball-Hallen? Ihre Geschichten sollen in dieser Rubrik erzählt werden.

    29.8.2023 um 12:00
  • Goodbye Deutschland - Unsere Basketballer im Ausland: Teil III

    Die Saison 2022/2023 nähert sich mit großen Schritten ihrem Ende entgegen, Zeit einen Blick auf Deutschlands Basketballer zu werfen, die fernab von Deutschland spielen und dadurch auch etwas außerhalb des Spotlights sind. Dabei soll es nicht um die Deutschen in den USA gehen, die hier teilweise in eigenen Threads gefeatured werden oder durch die breite Berichterstattung der NBA nicht in Vergessenheit geraten. Richten wir unseren Blick nach Europa, Südamerika, Australien und mit einem Seitenblick auch auf das Land der Weltmeisterschaft 2023.

    6.7.2023 um 0:30

ANZEIGE

Kader WALTER Tigers Tübingen 2015/2016

Geplant Angeheftet Gesperrt Verschoben BBL
1163 Beiträge 143 Kommentatoren 1960 Aufrufe
    • Älteste zuerst
    • Neuste zuerst
    • Meiste Stimmen
Antworten
  • In einem neuen Thema antworten
Anmelden zum Antworten
Dieses Thema wurde gelöscht. Nur Nutzer mit entsprechenden Rechten können es sehen.
  • C Offline
    C Offline
    Calypso
    replied to Flash_Fan on zuletzt editiert von
    #401

    @Flash_Fan:

    @Calypso:

    Auch Frease, Nash, Oehle und Spoden (und Lischka) sind solide, aber mehr auch nicht.

    Ich sag’s nur ungern, aber: Gerade im Vergleich zum derzeitigen Kader (“auf dem Papier”) erscheint mir das für die grossen Positionen mehr als nur solide.

    Frease, Nash und Lischka haben alle (wie auch Redding als Dreier) im Schnitt mehr als 10ppg / 5rpg aufgelegt, und dabei primär auch korbnah gepunktet.

    Nadjfeji wird das definitiv nicht.
    Von Agva würde ich es auch nicht erwarten.
    Und Fitzpatrick hat in Griechenland vor allem Dreier geballert (in 13 von 26 Spielen nicht mehr als einen erfolgreichen 2er aus dem Feld). Dagegen erschien ja Kashirov bei uns fast noch eine Scoring_maschine_ als Big Man.

    Ich sehe da Lischka aber als den Spieler, der jetzt als letzter geholt werden muss - wir haben momentan 4 Spieler, die auch auf die 3 können (Mihailovic, Russell, Albus und wahrscheinlich Buford. Soll heißen, dass der letzte Spieler nur “bedingt” auch Backup für die 3 sein muss.

    Wir hatten damals Frease und Oehle auf 5 - jetzt Rado und Agva - im Gesamtpaket finde ich das stärker - auch wenn Frease als Einzelspieler natürlich der bessere ist.

    Auf der 4 hatten wie Nash/Lischka (der auch 3 gespielt hat) und Spoden. Derzeit haben wir Fitzpatrick und Nadjfeji. Kommt noch ein Spieler, der wie Lischka die 4 und 3 Spielt und meinetwegen 8 bis 10 ppg auflegt und 4 Rebounds holt. Dass da jedoch ein BBL-Erfahrener oder Europaerfahrener Spieler kommt, bezweifel ich - ich denke, wir werden da einen Rookie vom College sehen.

    F 1 Antwort Letzte Antwort
    0
  • F Offline
    F Offline
    Flash_Fan
    replied to Calypso on zuletzt editiert von
    #402

    @Calypso:

    Wir hatten damals Frease und Oehle auf 5 - jetzt Rado und Agva - im Gesamtpaket finde ich das stärker - auch wenn Frease als Einzelspieler natürlich der bessere ist.

    Frease war als Einzelspieler stärker.
    Oehle war, vor allem in seinem ersten Jahr, als Backup nicht so schlecht, wie er oft in Tübingen gemacht wird.

    Um aber in diesem Vergleich zu bleiben: Die Frage ist: Haben wir einen “Ersatz” von der Qualität eines Tyrone Nash? (der auch mal regelmässig auf die 5 gehen kann, so wie es Nash ja auch regelmässig für einige Minuten tat)

    Bei Nadjfeji wie auch Fitzpatrick wäre ich diesbezüglich mit dem Bejahen einmal “vorsichtig”.

    1 Antwort Letzte Antwort
    0
  • T Offline
    T Offline
    Tigers_TV
    wrote on zuletzt editiert von
    #403

    Tendenziell sollte man jetzt in meinen Augen einen Spieler für die 4/5 verpflichten.

    PG: Sanders, Russell
    SG: Mihailovic, Russell, Albus
    SF: Buford, Mihailovic, Russell, Albus
    PF: Fitzpatrick, X1, Sasa
    C : Agva, Rado, X1

    Fitzpatrick ist in meinen Augen kein Spieler der die Position 5 spielen kann. Er hat einen relativ guten Wurf aber seine große Schwäche ist das punkten am Korb.

    Es fehlt noch jemand der hochprozentig am Brett abschließen kann.

    E 1 Antwort Letzte Antwort
    0
  • werbungW Offline
    werbungW Offline
    werbung
    wrote on zuletzt editiert von
    #403
    ANZEIGE
    Letzte Antwort
    0
  • T Offline
    T Offline
    Trollinger
    wrote on zuletzt editiert von
    #404

    Nun wartet nun doch mal ab. Noch fehlt ein Spieler und wir haben das Team nicht ein einziges Mal spielen sehen.
    Spieler können sich übrigens auch ändern. Es gab mal einen gewissen Gerald Dietl der als er Anfangs nach Tübingen kam , fast nur von Außen geworfen hat .
    Am Ende war er ein Center der 90 % der Würfe Inside genommen hat.

    1 Antwort Letzte Antwort
    0
  • E Offline
    E Offline
    Eye_of_the_Tigers
    replied to Tigers_TV on zuletzt editiert von
    #405

    @Tigers_TV:

    Tendenziell sollte man jetzt in meinen Augen einen Spieler für die 4/5 verpflichten.

    PG: Sanders, Russell
    SG: Mihailovic, Russell, Albus
    SF: Buford, Mihailovic, Russell, Albus
    PF: Fitzpatrick, X1, Sasa
    C : Agva, Rado, X1

    Fitzpatrick ist in meinen Augen kein Spieler der die Position 5 spielen kann. Er hat einen relativ guten Wurf aber seine große Schwäche ist das punkten am Korb.

    Es fehlt noch jemand der hochprozentig am Brett abschließen kann.

    Wenn man jetzt noch jemanden für die 4/5 holen würde, dann wäre das a) eine ziemlich teure Geschichte und würde b) bedeuten, dass sich mit Agva, Rado, Fitzpatrick, dem Neuen und Nadjfeji fünf Spieler die Minuten teilen müssten. Fitzpatrick wird Minimum 25 Minuten sehen, Nadjfeji seine 10. Bleiben noch 45. Einen Ausländerspot für 10 Minuten fände ich verschenkt, also müsste der Neue eher 15-20 Minuten sehen. Blieben noch 25-30 Minuten für Agva und Rado zusammen. Das passt nicht so ganz zu der Ansage, dass man beide weiterentwickeln möchte. Agva sah schon Ende letzter Saison 17 Minuten bei uns, Rado auch seine 15. Und man hat ja in den letzten Spielen gesehen, dass man eigentlich Überschuss auf 4/5 hatte (Kashirov, der dann folglich auch kaum mehr eingesetzt wurde).

    Nicht falsch verstehen: Mir fehlt im Kader eigentlich auch ein durchsetzungsstarker Big Man direkt am Brett. Fitzpatrick beispielsweise nennt als eine seiner Schwächen auch das “Spiel mit dem Rücken zum Korb”. Ich fände es aber komisch, nun einen Spieler für 4/5 zu verpflichten und dort ein Überangebot zu produzieren, weil man das von vornherein hätte wissen können, da Agva, Rado und Nadjfeji bereits feststanden und man dann Fitzpatrick geholt hat.

    In meinen Augen brauchen wir einen Spieler vom Typ Lischka. Gewisse Größe, gutes Rebounding, starker Drang Richtung Ring, dennoch passabler Wurf.

    Cody Larson wäre für mich immer noch ne gute Verpflichtung. Mit 2,06m ordentlich Größe; spielt sehr körperlich, punktet und reboundet zuverlössig (13/7) und defensivstark (über 1 Block pro Spiel; Defensive POY in seiner Division) - dürfte frisch vom College nicht sooo teuer sein.

    Lance Goulbourne ist insofern interessant, dass er über 2m Größe mitbringt, aber trotzdem sehr beweglich ist und einen ordentlichen Wurf besitzt. Dazu kann er von allem etwas und würde weitere Allround-Fähigkeiten mitbringen. aus der zweiten türkischen Liga dürfte er zumindest den finanziellen Rahmen nicht gänzlich sprengen.

    Halil Kanacevic wäre neben Mihailovic ein zweiter Montenegriner. Solide Stats am College, brächte mit 2,03m definitiv die erforderliche Größe mit. Hat den Dreier im Repertoire, aber auch gute Quoten im Zweipunkt-Bereich;  nach dem College in Rom, letztes Jahr Eurocup-Erfahrung mit Ljubljana. Hier müsste man vermutlich etwas mehr Geld in die Hand nehmen, aber das sollte eigentlich noch vorhanden sein. Zudem der gleiche Agent wie u.a. Ty Nash, Jesse Sanders und Ben Simons.

    1 Antwort Letzte Antwort
    0
  • R Offline
    R Offline
    RR-15
    wrote on zuletzt editiert von
    #406

    Nun auch von offizieller Seite aus bestätigt: http://walter-tigers.de/index.php?id=63&tx_ttnews[tt_news]=2424&cHash=193ec536f32f425a4cf1faec6887b254

    Perovic sagt im Artikel auch man benötigt noch einen Spieler für die 3/4, der seinen Wurf selber kreieren kann, stark im 1 gegen 1, und physisch stark unter dem Korb agieren kann.

    1 Antwort Letzte Antwort
    0
  • Q Offline
    Q Offline
    Q-Dunk
    wrote on zuletzt editiert von
    #407

    Zitat Perovic: Jetzt noch einen 3/4er

    1 Antwort Letzte Antwort
    0
  • C Offline
    C Offline
    Carter99
    wrote on zuletzt editiert von
    #408

    Sehe das Problem nicht so wirklich. Die meisten Teams sind eher auf dem Smallball-Pfad unterwegs und erfolgreich. Die Wichtigkeit von klassischen Brettcentern die nur auf die 5 können nimmt ab. Agva hat über den Sommer lt. meinen Infos richtig abgenommen, könnte sein dass er auch flexibler sein will um vll auch ein paar Minuten auf die 4 zu können.

    Positions Flexibilität ist das Zauberwort und das haben wir nun mehr als genug. Lt. Perovic kommt ja wie gewünscht ein Mann der auch die 4 spielen kann, also mit Sicherheit 2m+ ist und am Korb abschließen kann.

    Geld sollte doch eigentlich noch da sein, da einen ordentlichen Mann zu bekommen.

    Wenn Buford an seine Ohio State Zeiten rankommt, dann ist er sicher einer der besseren Spieler in der Liga.

    Aufjedenfall sind wir deutlich jünger, athletischer und defensivstärker geworden. Zumindest in der Theorie. Das man da Kompromisse machen muss (Distanzschützen, Erfahrung) ist klar.

    Wir haben aktuell keinen Spieler außer Nadjfeji im Kader, der ansatzweise die 30 kratzt.

    Wir hatten letztes Jahr trotz McKinney, Wallace und Cuffee “nur” Platz 9 bei der Dreierquote. Ich nehm da gern ein Abrutschen von 3-4 Positionen in Kauf wenn wir dafür 7-8 Punkte weniger im Schnitt kassieren.

    Der Kader ist sicher kein Angriff nach vorne, aber es gibt viel Entwicklungspotential und zumindest haben wir keine verletzungsanfälligen Spieler mehr im Kader (Wallace, Kashirov etc.). Da hat man sicher auche in Augenmerk draufgelegt.

    Sanders (30) / Russell (10)
    Mihailovic (25) / Russell (10) / Albus (5)
    Buford (25) / X1 (10) / Albus (5)
    Fitzpatrick (25) / X1 (10) / Nadjfeji (5)
    Agva (20) / Rado (15) / Fitzpatrick (5)

    1 Antwort Letzte Antwort
    0
  • C Offline
    C Offline
    Calypso
    wrote on zuletzt editiert von
    #409

    Sehe das ähnlich wie Carter. Es ist kein Nachteil, wenn man keine reinen Brettspieler besetzt. Zumal das Spiel über die Langen nicht zu Perovic’ Stärken im Coaching zählt. Wir haben mit Russell, Mihailovic und Bufford bereits jetzt Spieler, die einen guten Zug zum Korb haben und variabel einsetzbar sind. Wen Spieler X ebenfalls einen starken Zug hat und zudem auch im Post einigermaßen scoren kann, ist das in Ordnung. Es ist natürlich schwer, einen Fitzpatricik, ohne ihn unter Perovic gesehen zu haben, zu beurteilen. Er hat für einen Vierer einen guten Distanzwurf - da kann es schnell passieren, dass Coaches dann von ihm den Dreier erwarten bzw. ihm diese Rolle zuweisen. Ob er wirklich kein Low-Post-Spiel besitzt, ist ja eine Vermutung auf Grundlage der Stats. Soll heißen: Hat er in Griechenland von draußen geballert, weil er unterm Korb keine Chance hatte, oder weil man es von ihm verlangte. Ein Spieler, der in Griechenland über 7 Rebounds holt, sollte eigentlich in der Lage sein, sich unter den Körben (offensiv) durchzusetzen. Ich habe noch kein ganzes Spiel von ihm gesehen - deshalb ist das natürlich schwer zu beurteilen.

    F 1 Antwort Letzte Antwort
    0
  • werbungW Offline
    werbungW Offline
    werbung
    wrote on zuletzt editiert von
    #409
    ANZEIGE
    Letzte Antwort
    0
  • F Offline
    F Offline
    Flash_Fan
    replied to Calypso on zuletzt editiert von
    #410

    @Calypso:

    Sehe das ähnlich wie Carter. Es ist kein Nachteil, wenn man keine reinen Brettspieler besetzt.

    Wobei wir ja mit Agva einen reinen Brettcenter haben.
    Radosavljevic ist mit seinem Wurf etwas flexibler, aber sollte auch primär unter dem Korb eingesetzt werden.

    Ich bin zwar (s.o.) überzeugt, dass wir auf Center schon mal deutlich stärker besetzt waren.
    Ein “Problem” sehe ich darin aber nicht unbedingt - und hielte das für einen grossen Fehler, nun noch einen weiteren 5er zu holen.
    Der nächste Spieler muss die 3 spielen können.

    1 Antwort Letzte Antwort
    0
  • C Offline
    C Offline
    Carter99
    wrote on zuletzt editiert von
    #411

    Gespannt darf man auch sein, was nächste Saison passiert (falls wir die Klasse halten).

    Aktuell haben wir keinen Spieler im Team der länger als nächste Saison Vertrag hat. Auch alle deutschen Spieler fallen dann raus.

    C 1 Antwort Letzte Antwort
    0
  • C Offline
    C Offline
    Calypso
    replied to Carter99 on zuletzt editiert von
    #412

    @Carter99:

    Gespannt darf man auch sein, was nächste Saison passiert (falls wir die Klasse halten).

    Aktuell haben wir keinen Spieler im Team der länger als nächste Saison Vertrag hat. Auch alle deutschen Spieler fallen dann raus.

    Und auch der Vertrag von Perovic läuft aus…

    Somit ist es vllt sogar gut, denn sollte Perovic dann gehen, kann ein neuer Coach sein eigenes Team aufbauen.

    @Flash_Fan:

    @Calypso:

    Sehe das ähnlich wie Carter. Es ist kein Nachteil, wenn man keine reinen Brettspieler besetzt.

    Wobei wir ja mit Agva einen reinen Brettcenter haben.
    Radosavljevic ist mit seinem Wurf etwas flexibler, aber sollte auch primär unter dem Korb eingesetzt werden.

    Korrekt - blöd ausgedrückt - die Formulierung nicht so tief auf Center mit Brettspielern besetzt oder so ähnlich trifft es besser 😄

    C 1 Antwort Letzte Antwort
    0
  • C Offline
    C Offline
    Carter99
    replied to Calypso on zuletzt editiert von
    #413

    @Calypso:

    @Carter99:

    Gespannt darf man auch sein, was nächste Saison passiert (falls wir die Klasse halten).

    Aktuell haben wir keinen Spieler im Team der länger als nächste Saison Vertrag hat. Auch alle deutschen Spieler fallen dann raus.

    Und auch der Vertrag von Perovic läuft aus…

    Somit ist es vllt sogar gut, denn sollte Perovic dann gehen, kann ein neuer Coach sein eigenes Team aufbauen.@Flash_Fan:

    @Calypso:

    Sehe das ähnlich wie Carter. Es ist kein Nachteil, wenn man keine reinen Brettspieler besetzt.

    Wobei wir ja mit Agva einen reinen Brettcenter haben.
    Radosavljevic ist mit seinem Wurf etwas flexibler, aber sollte auch primär unter dem Korb eingesetzt werden.

    Korrekt - blöd ausgedrückt - die Formulierung nicht so tief auf Center mit Brettspielern besetzt oder so ähnlich trifft es besser 😄

    Das dürfte wahrscheinlich der Plan sein. Kompletter Neuaufbau nach der Saison.

    Buford gefällt mir aufjedenfall immer mehr, der hat gegen zukünftige NBA Spieler gescored und kann auch die ganz schweren Dinger treffen.

    Wer bei einem Elite Basketball College die Nr.1 oder 2 Option im Angriff war der müsste sich in der BBL eigentlich behaupten können.

    Frage mich nur warum er zwei Jahre nen Hungerslohn genommen hat (D-League) nachdem es in Spanien nicht geklappt hat.

    1 Antwort Letzte Antwort
    0
  • T Offline
    T Offline
    The-Answer
    wrote on zuletzt editiert von
    #414

    Wenn Tübingen den Buford kriegt, wie ich ihn am College in Errinerung habe kann man euch nur gratulieren. Warum es in Spanien nicht geklappt habt weiß ich nicht. Hoffe für euch, dass er damals einfach noch nicht bereit war für Europa (nicht das Niveau, sondern die Tatsache weg aus den USA zu sein). Vielleicht hat er auch deswegen 2 Jahre “nur” D-League gespielt und ist nun weiter in seiner charakterlichen Stärke. Manchmal können 2 Jahre dahingehend Wunder bewirken, gerade in den frühren 20ern.
    Sollte Buford floppen, bin ich eher skeptisch. Sehe da dann nicht den Spielertypen der das Heft in die Hand nimmt und auch mal für sich kreiirt und punktet. Vielleicht kommt dieser ja noch als letzter Neuzugang.

    1 Antwort Letzte Antwort
    0
  • M Offline
    M Offline
    Mohawq
    wrote on zuletzt editiert von
    #415

    Buford war damals am College die perfekte zweite Angriffsoption für Ohio State. Lebte hauptsächlich von seinem weichen Jumper. Buford traf den aus der Mittel- und Dreierdistanz in der Regel sehr sicher. Allerdings war das auch immer ein wenig tagesformabhängig. An guten Tagen konnte er einen Gegner im Alleingang aus der Halle schießen. An schlechten Tagen fiel jedoch kaum auf, dass Buford überhaupt auf dem Feld stand.

    Er ist ein Spieler, der sich wohlfühlen muss, um Leistung bringen zu können. Oft hatte ich das Gefühl, dass er sich über zu viele Kleinigkeiten und minimale Fehler im eigenen Spiel den Kopf zerbrach und deswegen ein Spiel an sich vorüberziehen ließ. Ich kann mir vorstellen, dass das auch der Grund ist, weshalb es in Spanien nicht so geklappt hat.

    Denn vom Potential und von seinen Fertigkeiten her ist Buford ein exzellenter Spieler auf europäischem Niveau. Offensiv kann er wie beschrieben Spiele im Alleingang gewinnen, zwingt aber gleichzeitig nichts und behält stets seine mannschaftsdienliche Spielweise bei. Defensiv war er bei OSU sehr engagiert und konnte seine Gegner an die Kette legen. Zudem war auch immer ein sehr guter Rebounder für seine Größe.

    Vom Typ her erinnerte er mich zu seinen College Zeiten ein wenig an einen Bryce Taylor mit einer etwas schwächeren Athletik.

    Lukas Podolski:Fußball ist wie Schach nur ohne Würfel

    1 Antwort Letzte Antwort
    0
  • werbungW Offline
    werbungW Offline
    werbung
    wrote on zuletzt editiert von
    #415
    ANZEIGE
    Letzte Antwort
    0
  • C Offline
    C Offline
    Chris93
    wrote on zuletzt editiert von
    #416

    Ich bin in Sachen Buford eher nicht so der Meinung wie die bisherigen Vorredner. Ich habe mir mal ein paar Ausschnitte aus den Spielen unter seiner Beteiligung angesehen. Viele Ballverluste durch schlechtes Ballhandling, defensiv nicht wirklich eine Kanone, für mich ein eher unterdurchschnittlicher BBL Spieler, aber wir werden sehen wie er in Tübingen ankommt.

    Weißenfels. Heimat der Wölfe.

    C C 2 Antworten Letzte Antwort
    0
  • C Offline
    C Offline
    Carter99
    replied to Chris93 on zuletzt editiert von
    #417

    @Chris93:

    Ich bin in Sachen Buford eher nicht so der Meinung wie die bisherigen Vorredner. Ich habe mir mal ein paar Ausschnitte aus den Spielen unter seiner Beteiligung angesehen. Viele Ballverluste durch schlechtes Ballhandling, defensiv nicht wirklich eine Kanone, für mich ein eher unterdurchschnittlicher BBL Spieler, aber wir werden sehen wie er in Tübingen ankommt.

    So ein paar Ausschnitte sind aber auch extrem vielsagend ;).

    Sein Scouting Report sagt das über seine Defense:

    In addition, his size, length and excellent fundamentals give him a very good framework of skills to build off on the defensive end, even if he does not possess elite lateral quickness. Buford has good fundamentals and awareness on defense that somewhat obscure his physical deficiencies. Simply put, he is a good team defender on the NCAA’s best defensive team. It’s safe to say he will be able to at least hold his own on that end of the floor in the NBA.

    From DraftExpress.com http://www.draftexpress.com/#ixzz3gMcvAc4P
    http://www.draftexpress.com

    Ich vertrau dann mal lieber darauf 😉

    1 Antwort Letzte Antwort
    0
  • C Offline
    C Offline
    Chris93
    wrote on zuletzt editiert von
    #418

    Ich gebe dir dahingehend recht, dass Ausschnitte sicherlich nicht alles über einen Spieler verraten! Vollkommen richtig. Allerdings sehe ich doch ein sehr wesentlichen Unterschied zwischen NCAA und BBL. Mike Cuffee war z.B. auch im Best Defensive Team der NCAA damals und in der BBL war davon nicht viel zu sehen…nicht falsch verstehen, aber ich bin da relativ unsicher, wie sich Buford entwickeln wird. Auf jeden Fall hat er einen tollen Charakter und wird eurem Team so gut wie möglich weiterhelfen können, nur nicht zu viel erwarten.

    Weißenfels. Heimat der Wölfe.

    C 1 Antwort Letzte Antwort
    0
  • C Offline
    C Offline
    Calypso
    replied to Chris93 on zuletzt editiert von
    #419

    @Chris93:

    Ich bin in Sachen Buford eher nicht so der Meinung wie die bisherigen Vorredner. Ich habe mir mal ein paar Ausschnitte aus den Spielen unter seiner Beteiligung angesehen. Viele Ballverluste durch schlechtes Ballhandling, defensiv nicht wirklich eine Kanone, für mich ein eher unterdurchschnittlicher BBL Spieler, aber wir werden sehen wie er in Tübingen ankommt.

    Sorry, aber jetzt mal rein statistisch betrachtet: Über 4 Jahre bei Ohio 1,75 To (bei eine durchschnittlichen Spielzeit von 32,6 Minuten), in der D-League  über zwei Jahre 1,09 To (bei eine durchschnittlichen Spielzeit von 21,8 Minuten).

    Und selbst in Spanien, eine der stärksten Ligen Europas hat er sich über 31 Spiele, obwohl es nicht lief, in durchchnittlich 14,2 Minuten nur 0,65 To geleistet. Das macht einen Karriereschnitt von 1,16 To. Ich weiß nicht, welche Spiele du gesehen haben willst, aber wenn sich ein Spieler über seine Karriere so wenig Turnover leistet, wird die Anzahl der Spiele, in denen er sich “viele Ballverluste durch schlechtes Ballhandling”  geleistet hat, an einer Hand abzählen lassen. Und das kann ich dir garantieren, denn da kann die Statistik über so einen langen Zeitraum nicht lügen.

    Zu seinen Fähigkeiten als Verteidiger hat Carter ja bereits alles gesagt. NBAdraft.net hatte Buford 2012 übrigens als 6 overall-Pick und einen der Top-10 SG des Drafts gelistet. Dass es nicht geklappt hat, kann mMn auch ein wenig an seinem Lörperbau liegen - auf SG in der NBA zu langsam und als SF physisch unterlegen. Aber für einen BBL-SF hat er, so denke ich, einen guten Körper.

    1 Antwort Letzte Antwort
    0
  • C Offline
    C Offline
    Calypso
    replied to Chris93 on zuletzt editiert von
    #420

    @Chris93:

    Ich gebe dir dahingehend recht, dass Ausschnitte sicherlich nicht alles über einen Spieler verraten! Vollkommen richtig. Allerdings sehe ich doch ein sehr wesentlichen Unterschied zwischen NCAA und BBL. Mike Cuffee war z.B. auch im Best Defensive Team der NCAA damals und in der BBL war davon nicht viel zu sehen…nicht falsch verstehen, aber ich bin da relativ unsicher, wie sich Buford entwickeln wird. Auf jeden Fall hat er einen tollen Charakter und wird eurem Team so gut wie möglich weiterhelfen können, nur nicht zu viel erwarten.

    Er kommt ja nicht direkt vom College. Und selbst wenn, muss man da gewaltige Unterschiede machen. Ohio State ist eine der Top-Adressen in der NCAA. Mike Cuffee kommt von Middle Tennessee - das ist nicht wirklich mit Ohio State zu vergleichen…und Cuffee war meines Wissens nach nicht im NCAA-übergreifenden Defence-team, sondern nur in seiner Confernece

    F 1 Antwort Letzte Antwort
    0
  • F Offline
    F Offline
    frazor
    replied to Calypso on zuletzt editiert von
    #421

    @Calypso:

    @Chris93:

    Ich gebe dir dahingehend recht, dass Ausschnitte sicherlich nicht alles über einen Spieler verraten! Vollkommen richtig. Allerdings sehe ich doch ein sehr wesentlichen Unterschied zwischen NCAA und BBL. Mike Cuffee war z.B. auch im Best Defensive Team der NCAA damals und in der BBL war davon nicht viel zu sehen…nicht falsch verstehen, aber ich bin da relativ unsicher, wie sich Buford entwickeln wird. Auf jeden Fall hat er einen tollen Charakter und wird eurem Team so gut wie möglich weiterhelfen können, nur nicht zu viel erwarten.

    Er kommt ja nicht direkt vom College. Und selbst wenn, muss man da gewaltige Unterschiede machen. Ohio State ist eine der Top-Adressen in der NCAA. Mike Cuffee kommt von Middle Tennessee - das ist nicht wirklich mit Ohio State zu vergleichen…und Cuffee war meines Wissens nach nicht im NCAA-übergreifenden Defence-team, sondern nur in seiner Confernece

    Ja und nicht mal in seiner richtig miesen Conference (Sun Belt) war Cuffee im All-Defense-Team. So etwas gibt es dort nämlich gar nicht 😄
    Anhand von ein paar Youtube-Ausschnitten zu so einer Einschätzung zu kommen ist wirklich hanebüchen. Man müsste er den von Chris93 so gelobten Charakter in Frage stellen, wenn ein Borderline-NBA Spieler in 3 Jahren so wenig aus seinen Möglichkeiten macht. Hoffen wir mal, dass es Teil eines Reifeprozesses war.

    1 Antwort Letzte Antwort
    0
  • werbungW Offline
    werbungW Offline
    werbung
    wrote on zuletzt editiert von
    #421
    ANZEIGE
    Letzte Antwort
    0
  • C Offline
    C Offline
    Carter99
    wrote on zuletzt editiert von
    #422

    Ich denke das Problem in Spanien war, dass er damals noch sehr jung war (Erstes Profijahr) und frisch von dem Tiefschlag kam, nicht gedraftet worden zu sein.

    Heimweh, ganz anderer Lebensstil in Spanien und wahrscheinlich der Hintergedanke des verpassten NBA-Traums dürften zu den schwachen Leistungen beigetragen haben. Ganz davon zu schweigen, dass die ACB sowieso 3 Level über der BBL ist (war).

    Nach zwei Jahren D-League und dem nach wie vor nicht erfüllten NBA-Traum hat er sich jetzt vll damit abgefunden, dass seine Karriere wohl eher in Europe stattfinden wird. Wenn er sich jetzt voll drauf einlässt und sich hier für größere Aufgaben empfehlen will, dann könnten wir einen der besseren BBL Spieler haben.

    Wenn nicht, dann war es sicher das Risiko wert. Solche Spieler kommen normal nicht nach Tübingen wenn sie kein Risiko bergen.

    1 Antwort Letzte Antwort
    0
  • C Offline
    C Offline
    Carter99
    wrote on zuletzt editiert von
    #423

    Der Kollege Fitzpatrick scheint ein lustiger Zeitgenosse zu sein (s. Video Tigers Facebook Seite).
    Währenddessen scheint Herr Buford nicht gerade besonders schreibwütig oder mitteilungsbedürftig zu sein (s. Homepage Steckbrief )

    Sonst nix neues, denke der letzte Mann kommt im Lauf der nächsten Woche sodass man in 10 Tagen bei der Ankunft alle beisammen hat (außer Rado der noch bei der Nationalmannschaft ist).

    Auffällig ist, dass wir diesesmal (noch) keinen College Rookie haben. Wird mir jetzt erst bewusst. Find ich gut so. Die Spieler sind Europa gewohnt und wissen worauf sie sich in etwa einlassen. Trotzdem sind alle noch jung.

    Für den Backup Spot auf 3/4 wünsch ich mir auch noch einen europaerfahrenen Mann.

    Hier mal noch ein paar Kandidaten die meine ich noch kein neues Team haben.

    Jerry Evans
    24J 2,03m 96 Kg

    Team: Apoel Nikosia (Zypern)
    Stats: 10,5 Punkte 5,8 Rebounds 1,2 Steals pro Spiel
    Quoten: 46% FG 42% 3er 83% FT

    Noch ein Steal aus Zypern? Evans war auf einem guten College vier Jahre einer der besseren Spieler (Nevada).
    Hat gute Quoten, einen sehr sicheren Dreier aber holt auch Rebounds und ist groß genug für die 4.

    Neiko Hunter
    24J 2,01m 100 Kg

    Team: MAFC Budapest (Ungarn)
    Stats: 13,9 Punkte 8,9 Rebounds 1,3 Steals
    Quoten: 43% FG 37% 3er 75% FT

    Hat auf dem gleichen College gespielt wie Cuffee (Middle Tennessee State).
    Starker Rebounder und optimale Größe für 3/4.
    Solider Dreier (hat fast 5 pro Spiel genommen).

    Tyler Stone
    23J 2,03m 104 Kg

    Team: Denizli (2.türk. Liga)
    Stats: 14,6 Punkte 7,6 Rebounds 1,2 Steals
    Quoten: 51% FG 38% 3er 67% FT

    Hat Summerleague bei den Timberwolves gespielt (letztes Jahr Indiana). Bei 3 Spielen mit Kurzeinsätzen.

    Dazu gefällt mir der schon angesprochene Tony Meier immernoch sehr gut. Er und Stone dürften vergleichsweise teuer sein.

    Die oberen zwei dürften eher günstig sein.

    Wichtig ist, alle sind über 2 Meter bringen also die notwendige Größe für die Vier mit und verfügen alle über einen soliden Dreier.

    1 Antwort Letzte Antwort
    0
  • T Offline
    T Offline
    tigerboy
    wrote on zuletzt editiert von
    #424

    Bogdan hat sich wohl beim Trainings-Lehrgang der Nationalmannschaft am Knie verletzt (ARD Videotext).
    Hoffen wir mal, dass es unsere Vorbereitung nicht behindert und der bald wieder fit ist.

    1 Antwort Letzte Antwort
    0
  • T Offline
    T Offline
    Tigers_Fan
    wrote on zuletzt editiert von
    #425

    Mindestens zwei wochen pause:

    http://walter-tigers.de/index.php?id=63&tx_ttnews[tt_news]=2428&cHash=7842ebd0ff8528d67aa3896d92627868

    C 1 Antwort Letzte Antwort
    0
  • C Offline
    C Offline
    Carter99
    replied to Tigers_Fan on zuletzt editiert von
    #426

    @Tigers_Fan:

    Mindestens zwei wochen pause:

    http://walter-tigers.de/index.php?id=63&tx_ttnews[tt_news]=2428&cHash=7842ebd0ff8528d67aa3896d92627868

    Dann sollte er ja pünktlich zum Trainingsbeginn wieder halbwegs fit sein.

    Damit hat sich das Thema Nationalmannschaft für den Sommer eh erledigt. Er war dort eh nicht mehr als ein Trainingsspieler bis die meisten Stammspieler zum Team kommen.

    Eine Chancen auf einen Kaderplatz beid er EM hat er eh nicht. Besser er kommt heim, ruht sich noch zwei Wochen aus und absolviert hier dann die ganze Vorbereitung.

    1 Antwort Letzte Antwort
    0
  • C Offline
    C Offline
    Calypso
    wrote on zuletzt editiert von
    #427

    Rösch nächste Saison nicht mehr Co-Trainer der Tigers. Er nimmt sein Studium wieder auf und wird zudem das FIBA Europe Coaching Certificate machen. Bleibt jedoch HC der JBBL-Mannschaft. (Quelle HP Tigers)

    Damit läuft es wohl darauf hinaus, dass nur Berov Assistent von Perovic ist? Und das ging ja schonmal in die Hose…

    C 1 Antwort Letzte Antwort
    0
  • werbungW Offline
    werbungW Offline
    werbung
    wrote on zuletzt editiert von
    #427
    ANZEIGE
    Letzte Antwort
    0
  • C Offline
    C Offline
    Carter99
    replied to Calypso on zuletzt editiert von
    #428

    @Calypso:

    Rösch nächste Saison nicht mehr Co-Trainer der Tigers. Er nimmt sein Studium wieder auf und wird zudem das FIBA Europe Coaching Certificate machen. Bleibt jedoch HC der JBBL-Mannschaft. (Quelle HP Tigers)

    Damit läuft es wohl darauf hinaus, dass nur Berov Assistent von Perovic ist? Und das ging ja schonmal in die Hose…

    Hmm…ich würde mir schon gerne einen richtigen Co-Trainer wünschen, denke da ist aber kein Geld mehr für da.
    Es gibt natürlich auch einige wenige Beispiele in denen 1-Mann Trainerteams erfolgreich waren (Göttingen zuletzt) aber ob das mit Perovic hinhaut?

    So ein Ausgleich, der die Schwächen des anderen ausgleicht und eigene Ansatzpunkte reinbringt ist normal notwendig.

    Berov wird übrigens nicht mehr auf der Seite der Tigers geführt. Vor einigen Tagen standen da noch die Infos zu den Bildern bei Perovic, Rösch und Berov.

    Jetzt ist da nur noch Perovic?

    Ganz ohne AC wirds nicht gehen auch wenns nur ein ehrenamtlicher wird. Kommt Radi zurück? Wäre super.

    Berov hat doch soweit ich weiß nur die Funktion vom Fitnesstrainer und Ballzuwerfer übernommen oder? Da findet sich sicher noch jemand ehrenamtlich beim LAV oder so…

    1 Antwort Letzte Antwort
    0
  • T Offline
    T Offline
    TheHulk
    wrote on zuletzt editiert von
    #429

    Hallo euch miteinander!
    Lange Zeit stiller Mitleser gewesen und dachte mir, jetzt kann ich mich auch mal registrieren.

    Es gab ein Update zum Thema Hallenausbau. Ganz nett finde ich:

    http://www.rtf1.de/news.php?id=9748

    Grüße!

    edit: irgendwie übernimmt er den Link nicht richtig, wenn ich ihn mit “Link einfügen” einfüge….dann halt so!

    C 1 Antwort Letzte Antwort
    0
  • C Offline
    C Offline
    Carter99
    replied to TheHulk on zuletzt editiert von
    #430

    @TheHulk:

    Hallo euch miteinander!
    Lange Zeit stiller Mitleser gewesen und dachte mir, jetzt kann ich mich auch mal registrieren.

    Es gab ein Update zum Thema Hallenausbau. Ganz nett finde ich:

    http://www.rtf1.de/news.php?id=9748

    Grüße!

    edit: irgendwie übernimmt er den Link nicht richtig, wenn ich ihn mit “Link einfügen” einfüge….dann halt so!

    Herzlich Willkommen ;).

    Interessant, das ging bisher wohl an den meisten vorbei.

    Für die Tigers spielen wohl nur Module 2 und 3 also die tatsächliche Platzerweiterung eine Rolle.
    Modul 1 ist wohl eher was für die Stadt und den Unterricht da man dort Lagerraum gewinnt für Geräte und Sonstiges.

    Man kann also wohl rund 500 Sitzplätze mehr generieren. Der VIP Bereich könnte verdoppelt werden.
    Modul 2 und 3 werden in dem Artikel zusammen mit ca. 2 Millionen € angegeben.

    Wenn man jetzt mal den Durchschnitt der Kategoriepreise nimmt also Kat 1-3 und die ermäßigten Karten miteinrechnet dann kommt man wohl auf einen Preis von ca. 20 € pro Ticket. Grob gerechnet, aber wenn man den Betrag pro Karte annimmt kommt man auf Mehreinnahmen von 10.000 € pro Spiel * 17 Heimspiele = ~170.000 € Mehreinnahmen pro Saison . Und das ohne die verdoppelte Zahl an VIP Gästen, die nochmal ordentlich was reinbringen (vll nochmal 2000-3000 € pro Spiel). Bei Volllast versteht sich.

    Also kann man wohl mit Mehreinnahmen von grob 200.000 € pro Saison rechnen. Wäre schon ein Batzen.

    Wenn sich die Tigers mit 50% an den Kosten beteiligen (müssten) dann hätte man den Anteil in 5 Jahren ammortisiert.

    M 1 Antwort Letzte Antwort
    0
  • M Offline
    M Offline
    mgo
    replied to Carter99 on zuletzt editiert von
    #431

    @Carter99:

    Für die Tigers spielen wohl nur Module 2 und 3 also die tatsächliche Platzerweiterung eine Rolle.
    Modul 1 ist wohl eher was für die Stadt und den Unterricht da man dort Lagerraum gewinnt für Geräte und Sonstiges.

    Gerade die Tigers leiden unter dem mangelnden bzw. von außen nicht erreichbaren Lagerraum, der Schulsport nicht wirklich.
    Derzeit müssen z. B. die Caterer am Spieltag die gesamte Einrichtung zur Halle schaffen und nach dem Spiel wieder abbauen und mitnehmen.
    Auch der Aufbau (Parkett, Korbanlage, Werbe-/LED-Banden, …) ist wegen der Enge im “Unterbau” der Halle deutlich komplizierter, verschärft durch die Mehrfachbelegung (Tigers, Volleyball-Bundesliga, Vereinssport, Schulsport). Daher wurde z.B. der Parkettaufbau zuletzt auch nicht mehr von den Tigers gemacht, sondern bei Tidy beauftragt.

    Deshalb hoffe ich schon, dass alle Module kommen (zumindest schrittweise).

    >> Wer nichts weiß, muss alles glauben.

    1 Antwort Letzte Antwort
    0
  • E Offline
    E Offline
    Eye_of_the_Tigers
    wrote on zuletzt editiert von
    #432

    Was den letzten vakanten Spielerposten angeht, hätte mir in der Tat Tony Meier zugesagt. Er hat aber gestern in Griechenland unterschrieben.

    Tyler Stone wäre sicher eine ganz ordentliche, aber vermutlich nicht die günstigste Lösung. Sein Dreier ist recht ordentlich, aber vor allem hat er eine sehr gute Gesamtquote aus dem Feld (51%).

    Jerry Evans fände ich auch nicht schlecht, da gefällt mir vor allem der offenbar stabile Dreier und die Tatsache, dass er vergleichsweise günstig sein sollte.

    Ansonsten bringe ich noch den Namen Malcolm Miller ins Spiel. Kommt direkt vom College. Nicht der Über-Rebounder, aber dafür offenbar guter Schütze und sehr mannschaftsdienlicher Spieler.

    Für Rado ist seine Verletzung sicher schade. Sie dürfte aber gleichzeitig auch der Schlussstrich unter irgendwelche Wechselgedanken sein. Glaube jedenfalls - auch wenn’s ne harmlos Zerrung ist - nicht daran, dass ALBA da dieses Jahr noch irgendwas macht. Die haben noch Wohlfarth-Bottermann und können Rado auch nächstes Jahr mit immer noch jungen Jahren ohne Buyout holen oder dann gleich z.B. Agva als Perspektivprojekt.

    Und dann noch was von mir zum Thema Halle:
    Ein Ausbau (in Etappen) um ein paar hundert Plätzchen (und Stauraum) ist ja schön und gut. Mittelfristig - und da gehe ich nicht von mehr als 10 Jahren aus - wird die BBL aber mit Sicherheit die Standards erhöhen und eine Kapazität von 4.000, wenn nicht 5.000 Plätzen festschreiben. Wie viele Teams haben denn (noch) eine Halle, die so klein ist? Es werden jedenfalls immer weniger… Man sollte sich, statt die Turnhalle auszubauen, Gedanken machen, ob man nicht eine 5.000er-Arena planen und bauen kann und die PH-Halle dann voll und ganz für Schulsport, Training oder meinetwegen andere Sportarten (Volleyball etc.) nutzen.

    C 1 Antwort Letzte Antwort
    0
  • C Offline
    C Offline
    Carter99
    replied to Eye_of_the_Tigers on zuletzt editiert von
    #433

    @Eye_of_the_Tigers:

    Was den letzten vakanten Spielerposten angeht, hätte mir in der Tat Tony Meier zugesagt. Er hat aber gestern in Griechenland unterschrieben.

    Tyler Stone wäre sicher eine ganz ordentliche, aber vermutlich nicht die günstigste Lösung. Sein Dreier ist recht ordentlich, aber vor allem hat er eine sehr gute Gesamtquote aus dem Feld (51%).

    Jerry Evans fände ich auch nicht schlecht, da gefällt mir vor allem der offenbar stabile Dreier und die Tatsache, dass er vergleichsweise günstig sein sollte.

    Ansonsten bringe ich noch den Namen Malcolm Miller ins Spiel. Kommt direkt vom College. Nicht der Über-Rebounder, aber dafür offenbar guter Schütze und sehr mannschaftsdienlicher Spieler.

    Für Rado ist seine Verletzung sicher schade. Sie dürfte aber gleichzeitig auch der Schlussstrich unter irgendwelche Wechselgedanken sein. Glaube jedenfalls - auch wenn’s ne harmlos Zerrung ist - nicht daran, dass ALBA da dieses Jahr noch irgendwas macht. Die haben noch Wohlfarth-Bottermann und können Rado auch nächstes Jahr mit immer noch jungen Jahren ohne Buyout holen oder dann gleich z.B. Agva als Perspektivprojekt.

    Und dann noch was von mir zum Thema Halle:
    Ein Ausbau (in Etappen) um ein paar hundert Plätzchen (und Stauraum) ist ja schön und gut. Mittelfristig - und da gehe ich nicht von mehr als 10 Jahren aus - wird die BBL aber mit Sicherheit die Standards erhöhen und eine Kapazität von 4.000, wenn nicht 5.000 Plätzen festschreiben. Wie viele Teams haben denn (noch) eine Halle, die so klein ist? Es werden jedenfalls immer weniger… Man sollte sich, statt die Turnhalle auszubauen, Gedanken machen, ob man nicht eine 5.000er-Arena planen und bauen kann und die PH-Halle dann voll und ganz für Schulsport, Training oder meinetwegen andere Sportarten (Volleyball etc.) nutzen.

    Sicher alles richtig, aber glaubst du wirklich die Stadt bezahlt eine 5.000er Halle? Die Tigers haben unmöglich das Geld. Wird wahrscheinlich schon mehr als schwierig diesen Ausbau vorzunehmen, wir zahlen schließlich meine ich noch immer (dachte es endet dieses oder nächstes Jahr) Altlasten aus der McCarthy Zeit ab….Bei so einem Hallenneubau bist du wahrscheinlich gut und gerne mit 20 Millionen dabei. Wo soll die Stadt und die Tigers das hernehmen?

    Als Eventhalle wie bei anderen Städten (Ulm, Berlin etc.) wird sie wohl nicht in Frage kommen. Dafür ist Tübingen zu arg Provinz und hat mit Stuttgart (Reutlingen) unmittelbare Konkurrenz um Events etc.

    Im Moment haben 10 Teams unter 5.000 Plätzen…8 Teams davon sogar unter 4.000.

    Aus der zweiten Liga hat bis auf Trier gar kein Team annährend 4.000 oder mehr Plätze.

    Klar, in Köln, Nürnberg oder Karlsruhe würden größere Hallen zur Verfügung stehen die bisher nicht genutzt werden. Auch Bremen hätten noch ne große Halle oder Leipzig (falls der MBC mal umzieht).

    Ich denke falls die Anforderungen wirklich irgendwann angehoben werden, werden wir entweder die Heimspiele in Stuttgart austragen oder sogar das ganze Team möglicherweise umzíehen.

    1 Antwort Letzte Antwort
    0
  • werbungW Offline
    werbungW Offline
    werbung
    wrote on zuletzt editiert von
    #433
    ANZEIGE
    Letzte Antwort
    0
  • B Offline
    B Offline
    balldontlie
    wrote on zuletzt editiert von
    #434

    Laut Tagblatt von heute wird Jens Leutenecker (bisher Trainer beim TV Derendingen) in die Jugendarbeit bei den Tigers eingebunden und soll zudem als Co-Trainer für Igor arbeiten.

    "I hate it. It looks like a stickup at 7-Eleven. Five guys standing there with their hands in the air." - Norm Sloan

    1 Antwort Letzte Antwort
    0
  • T Offline
    T Offline
    TheHulk
    wrote on zuletzt editiert von
    #435

    Was man auch nicht vergessen darf und was man schlecht mit einem genauen Geldwert angeben kann ist der Fakt, dass eine doppelt so große VIP Tribüne auch deutlich mehr Raum für neue Sponsoring - Partner eröffnet. Der derzeitige VIP Bereich ist doch schon sehr stark ausgelastet und da kann ich mir vorstellen, dass das die Arbeit mit neuen potentiellen Partnern nicht gerade erleichtert.

    Eine komplett neue “Eventhalle” kann ich mir auch nicht vorstellen, dass das die Stadt bezahlt!

    1 Antwort Letzte Antwort
    0
  • C Offline
    C Offline
    Chris93
    wrote on zuletzt editiert von
    #436

    Vielleicht sollte man wegen dieser Hallenproblematik mal einen extra Thread aufmachen, da ja viele Standorte in der BBL mit ihren zu kleinen Hallen irgendwann in eine Zwieckmühle zwecks Zuschauerkapazitäten geraten werden. Da könnte man den Vorschlag einer Aufstockung aller Hallen auf mind. 4000 Zuschauer mal diskutieren.

    Weißenfels. Heimat der Wölfe.

    1 Antwort Letzte Antwort
    0
  • M Offline
    M Offline
    maradona
    wrote on zuletzt editiert von
    #437

    warum macht man nicht “einfach” die ecken mittels zusatztribünen dicht?

    1 Antwort Letzte Antwort
    0
  • C Offline
    C Offline
    Carter99
    wrote on zuletzt editiert von
    #438

    Der Kader ist komplett!!!

    Garlon Green ist der neue Mann. Mitgebracht aus Vegas sozusagen.

    2,01m 98 Kg.

    Gut das er über 2 Meter ist somit auch auf die 4 kann. Anscheinend ein überragender Athlet der bereits Jesse Sanders aus Highschool Zeiten kennt…

    " “Green ist ein unglaublicher Athlet, der extrem gut scoren kann und ein sehr guter Transition-Spieler ist. Dazu hat er für seine Größe einen guten Wurf von außen”, übermittelte der neue Tübinger Spielmacher am Freitagmorgen aus den USA."

    Gefunden haben sie ihn beim BDA Camp (wie letztes Jahr Rubit).

    Hat bei TCU die kompletten 4 Jahre gespielt. (Top Basketballcollege) 9,5 PPG 3,5 RPG.

    Erste Profistation vor zwei Jahren in Australien bei Canberra 23,6 PPG 7,3 RPG
    dann nach der Saison nach Japan gewechselt 18 PPG 6,9 RPG

    Sicher nicht aussagekräftig aber aufjedenfall hat er mal ein Jahr Profierfahrung somit kein einziger Spieler direkt vom College. Gabs glaub auch noch nie.

    Perovic: “Green ist eine gute Ergänzung zu William Buford. Wir waren in Las Vegas beeindruckt von seiner Physis und seinen basketballerischen Fähigkeiten. Ein Spieler, welcher auf den Positionen drei und vier eingesetzt werden kann, enorm kräftig ist, gepaart mit einem guten Wurf und durch seine Athletik auch ein guter Verteidiger ist. Seine Stärken liegen auch in seinem Zug zum Korb gegen größere Spieler, egal auf welcher Position - seine Athletik ist überragend”, beschreibt der 41-Jährige den fünften Tübinger Neuzugang.

    http://walter-tigers.de/index.php?id=63&tx_ttnews[tt_news]=2425&cHash=fadd13b1a8db20eb696c0b3d009dd1ba

    Edit: Er ist übrigens der Bruder von Gerald Green (NBA) der aktuell bei den Miami Heat spielt. Kein Wunder das er Athletik hat 😄

    Highlights:

    F 1 Antwort Letzte Antwort
    0
  • - Offline
    - Offline
    -Mjay- 0
    wrote on zuletzt editiert von
    #439

    Wow, schon komplett. Damit als erstes Team, oder?

    Blöd nur, dass man im Artikel ganz unten, wo der Kader nochmal zusammengefasst ist, einen Spieler vergessen hat. Echt peinlich!

    Edit: Fauxpas wurde erkannt, Mihailovic ergänzt. Trotzdem peinlich.

    Basketball Ulm

    C 1 Antwort Letzte Antwort
    0
  • werbungW Offline
    werbungW Offline
    werbung
    wrote on zuletzt editiert von
    #439
    ANZEIGE
    Letzte Antwort
    0
  • C Offline
    C Offline
    Carter99
    replied to -Mjay- 0 on zuletzt editiert von
    #440

    @-Mjay-:

    Wow, schon komplett. Damit als erstes Team, oder?

    Blöd nur, dass man im Artikel ganz unten, wo der Kader nochmal zusammengefasst ist, einen Spieler vergessen hat. Echt peinlich!

    Edit: Fauxpas wurde erkannt, Mihailovic ergänzt. Trotzdem peinlich.

    Ja ich denke wir sind die Ersten die vollständig sind. Bin auch verwundert über das Tempo weil normal im August Spieler noch günstiger werden, aber wenn man die richtigen Leute schon zusammen hat bin ich auch froh.

    - 1 Antwort Letzte Antwort
    0

  • 1
  • 2
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 29
  • 30

latest NEWS

  • Kölner Duo nicht zu bremsen

    Ein bärenstarker Rupert Hennen und ein kaum minder wirkungsvoller Grantas Vasiliauskas waren die Hauptverantwortlichen für den Umstand, dass die Rister im ersten Saisonheimspiel eine 64:81-Niederlage hinnehmen mussten. 40 Punkte und damit annähernd die Hälfte der Ausbeute der RheinStars Köln fiel in den Verantwortungsbereich der beiden Gästespieler.

    „Individuell waren wir denen noch nicht gewachsen“, kommentierte Rist-Trainer Hamed Attarbashi das Geschehen.

    3.10.2023 um 18:18
  • BJL 2023: Stimmungsvoller Finaltag und Nominierungen

    Über 80 Jungen und Mädchen | Berlin und Bayern gewinnen Endspiele. 

    Mit den heutigen Finalbegegnungen und der anschließenden Bekanntgabe der Sichtungen ging das diesjährige Bundesjugendlager heute im Olympiastützpunkt Rhein-Neckar in Heidelberg zu Ende. Damit liegen vier aufregende und anspruchsvolle Tage mit jeder Menge Tests, Trainings und Spiele hinter den AthletInnen.

    3.10.2023 um 18:07
  • RheinStars holen ersten Sieg

    Mit einem klaren und kontrolliert herausgearbeiteten 81:64 (40:36)-Erfolg beim SC Rist Wedel feiern die RheinStars ihren ersten Saison- und ersten Auswärtssieg in der BARMER 2. Basketball Bundesliga ProB Gruppe Nord am Tag der Deutschen Einheit. Und obwohl die Gastgeber vor 500 Zuschauern in der Steinberg-Halle einen Tag länger pausieren konnten als die Kölner, hatten die RheinStars um ihren Kapitän und Topscorer Rupert Hennen die Partie jederzeit im Griff.

    3.10.2023 um 18:04
  • Itzehoe Eagles verlieren deutlich in Leverkusen 71:92

    Am Ende war die Niederlage der Itzehoe Eagles deutlich. Aber viel deutlicher als nötig: In der BARMER 2. Basketball Bundesliga hatten die Eagles die Chance, den Favoriten Bayer Giants Leverkusen mehr zu ärgern, als es ihnen in den 40 Minuten gelang.

    3.10.2023 um 17:09
  • Vertragsauflösung: Marcus Garrett

    Point Guard Marcus Garrett und die MHP RIESEN Ludwigsburg haben sich auf eine Auflösung des jüngst geschlossenen Vertrages geeinigt. Der 24-Jährige ist bereits in die Vereinigten Staaten zurückkehrt und wird nicht (mehr) für die Gelb-Schwarzen auflaufen.Die MHP RIESEN Ludwigsburg haben sich gemeinsam mit Marcus Garrett auf ein vorzeitiges Ende der vereinbarten Partnerschaft verständigt.

    3.10.2023 um 16:51
  • U19 verliert in Bonn / JBBL vor Saisonstart in eigener Halle

    Dort, wo die deutsche Basketball-Nationalmannschaft um Dennis Schröder den ersten Schritt der WM-Vorbereitung getan hatte, der letztlich im triumphalen WM-Gewinn in Manila mündete, nämlich im Bonner TelekomDome, startete die U19-Auswahl der Metropol Baskets Ruhr mit einer Niederlage in die neue Saison der Nachwuchs-Basketball-Bundesliga (NBBL). Das 90:100 beim Team Bonn/Rhöndorf in der Westgruppe der Division B schmerzt das Kooperationsprojekt aus dem Ruhrgebiet, das gerne um den Wiederaufstieg in die Division A mitspielen möchte.

    Am kommenden Sonntag startet dann auch für die U16-Auswahl der Metropol Baskets Ruhr die Saison in der Jugend-Basketball-Bundesliga (JBBL).

    3.10.2023 um 10:57
  • 3Cat to broadcast Joventut Badalona's 2023-24 BKT EuroCup fixtures

    Euroleague Basketball has reached an agreement with 3Cat, the new public audiovisual platform of Catalonia, that will exclusively bring all of Joventut Badalona's BKT EuroCup games to the Spanish territory in the 2023-24 season. The digital platform Esport3cat will broadcast Joventut games until the official launch of the new transmedia and interactive OTT platform 3Cat, which will broadcast all Joventut Badalona games to the Spanish territory. Fans in Catalonia will also have the chance to watch select Joventut games on the dedicated free-to-air sports linear channel Esport3.

    3.10.2023 um 9:18
  • SEAWOLVES starten ins Abenteuer Europa / Auswärtsspiel für die Academy: ProB-Team reist nach Iserlohn

    Viel Zeit zur Erholung blieb den ROSTOCK SEAWOLVES nicht, nachdem sie am Sonntag den ersten Sieg der neuen Spielzeit erbeuten konnten. Auf den 122:113-Befreiungsschlag nach zweifacher Verlängerung gegen Heidelberg folgte am Montag die Nachbereitung und eine leichte Trainingseinheit. Vor allem aber stand die Regeneration im Vordergrund.

    3.10.2023 um 8:54
  • Euphorisch in die neue JBBL-Saison

    Mit dem Erfolg ist es wie mit einer Tüte Chips: Wer einmal damit anfängt, mag nicht mehr aufhören. Die U16 der Mitteldeutschen Basketball Academy (MBA) eilte in der zweiten Hälfte der vergangenen Saison von Sieg zu Sieg, sie entfachte eine veritable Euphorie und erreichte die Playoffs in der Jugend-Basketball-Bundesliga (JBBL). Dieses gute Gefühl hat die MBA über den Sommer konserviert.

    3.10.2023 um 8:27
  • Gemeinsame Werte: Nachhaltig mit dem Rad unterwegs

    Die Spieler der Uni Baskets Münster sind seit jeher auf Fahrrädern unterwegs. Bei der Aktion „Mit dem Fahrrad zum Season Opener“ waren Cosmo Grühn & Co. erstmals auf ihren neuen „Diensträdern“ von VELO DE VILLE zu sehen und mischten sich unter die 500 Mitfahrer.

    3.10.2023 um 7:38
  • Bamberg Baskets auch in Chemnitz klar geschlagen

    Auch nach dem 2. Spieltag in der easyCredit Basketball Bundesliga stehen die Bamberg Baskets mit leeren Händen da. Nach der deutlichen Auftaktniederlage beim Aufsteiger in Vechta unterlag die Mannschaft von Head Coach Oren Amiel am Montagabend auch in Chemnitz.

    3.10.2023 um 6:40
  • 77:67! Energie und Defense zermürben Bayern!

    Die EWE Baskets Oldenburg haben zum Heimauftakt der easyCredit BBL ein echtes Statement gesetzt. Vor 6.200 Fans in der Großen EWE Arena, die für eine unglaubliche Atmosphäre sorgten, zermürbte die Mannschaft von Head Coach Pedro Calles den Titelfavoriten FC Bayern München Basketball mit leidenschaftlichem Kampf und überragender Verteidigung, siegten verdient mit 77:67.

    2.10.2023 um 21:31
  • Heimauftakt im Telekom Dome gegen Tübingen

    Heimauftakt auf dem #HEARTBERG: Im Nachholspiel des 1. Spieltags der easyCredit Basketball Bundesliga empfangen die Telekom Baskets Bonn am Mittwoch, dem 04.10.

    2.10.2023 um 17:56
  • Heimsieg im Auftaktspiel vor ausverkauftem Haus - Pressemitteilung vom 02.10.2023

    RÖMERSTROM Gladiators Trier schlagen ART Giants Düsseldorf mit 86:78. Aufgrund technischer Probleme mit der 24-Sekunden-Uhr begann das Spiel mit rund 45 Minuten Verspätung. Düsseldorf legte umgehend Protest gegen die Spielwertung ein.

    2.10.2023 um 17:18
  • Bundesjugendlager vor entscheidender Phase | DBB-Auswahl startet in eFIBA-Saison

    Coaches fällen positives Zwischenfazit | Finaltag morgen ab 10.00 Uhr. Das diesjährige Bundesjugendlager ist in vollem Gange und bot den Bundestrainern sowie interessierten Zuschauern bereits jede Menge spannender Einblicke in den weiblichen und männlichen Talentepool, der in den nächsten Jahren die DBB-Jugendmannschaften füllen wird.

    2.10.2023 um 16:13
  • 2023-24 Euroleague Basketball rule changes

    As part of the ongoing enhancement of the Euroleague Basketball rulebook to ensure that games in the Turkish Airlines EuroLeague and BKT EuroCup are both fair to participants and clear to fans, Euroleague Basketball has added and modified several rules ahead of the 2023-24 season. These include an additional coach's challenge for every game, new situations that referees can review during games, and a change in the disqualification rules for players or staff members on the bench during an on-court altercation. Head coaches will now get two challenges to use during each game, but must use one of them in the game's first 38 minutes or lose it.

    2.10.2023 um 15:43
  • Auftakt zur neuen Europatour

    Die elfte Spielzeit von ratiopharm ulm im zweithöchsten europäischen Wettbewerb beginnt. Headcoach Anton Gavel und Kapitän Tommy Klepeisz vor dem Heimauftaktspiel gegen Dolomiti Trento im Interview.Hitzige Begegnungen, brodelnde Arenen, emotionale Wiedersehen und großes Spektakel auf dem Parkett.

    2.10.2023 um 15:32
  • EuroCup-Gruppenphase startet in Riga

    Die Veolia Towers Hamburg starten am Mittwoch (04.10.) mit einem Gastspiel in Riga gegen Prometey Slobozhanske in die Gruppenphase des BKT EuroCup.

    2.10.2023 um 15:07
  • BBL Pokal-Achtelfinale gegen Vechta terminiert - Juniors siegen souverän zum NBBL-Auftakt

    BBL Pokal-Achtelfinale gegen Vechta terminiert

    Göttingen, 2. Oktober 2023 • Das BBL Pokal-Achtelfinalspiel der BG Göttingen bei RASTA Vechta ist von der Liga terminiert worden. Die Partie wird am Donnerstag, 12.

    2.10.2023 um 12:41
  • Endlich wieder Sömmeringhalle! DBBL-Heimauftakt für ALBA am morgigen Feiertag gegen Herne

    Endlich wieder Sömmeringhalle! DBBL-Heimauftakt für ALBA am morgigen Feiertag gegen Herne

    2346 Fans in der ausverkauften Sömmeringhalle, eine wahnsinnige dichte Atmosphäre, ein packendes Spiel, Laina Snyders irrer Buzzerbeater zur Verlängerung und am Ende der sensationelle Einzug ins Playoff-Halbfinale – wer Ende März bei ALBA BERLINs Viertelfinalspiel gegen Herne dabei war, schwärmt noch heute von diesem historischen Abend. Ein halbes Jahr später könnte es deshalb keinen passenderen Gegner für ALBAs großen Heimauftakt in der Toyota Damen Basketball Bundesliga geben: Am Dienstagnachmittag (15 Uhr, live bei sporttotal.tv) sind die Berlinerinnen endlich wieder zurück in ihrer Heimspielstätte, die in der vergangenen Saison für so viele legendäre Momente gesorgt hat, und treffen nach dem erfolgreichen Start in ihre zweite DBBL-Saison auf den Herner TC.

    2.10.2023 um 12:19
  • Am Mittwoch beim Vize-Meister in Bonn zu Gast

    Am Mittwoch beim Vize-Meister in Bonn zu Gast

    Erst der Meister, dann der Vize-Meister - der Saisonauftakt 2023/2024 für die Tigers Tübingen in der easyCredit Basketball Bundesliga hat es in sich. Positiv: Man hat schon zeitnah die Möglichkeit, ein Spiel zu gewinnen. Negativ: Das Spiel gegen ratiopharm ulm vor ausverkaufter Kulisse in der Paul Horn-Arena hat doch immens viel Kraft gekostet.

    2.10.2023 um 11:04
  • Tropics zu Gast beim Traditionsverein und Aufsteiger Breitengüßbach

    Tropics zu Gast beim Traditionsverein und Aufsteiger Breitengüßbach

    Oberhaching tritt am Dienstag erneut sehr ersatzgeschwächt

    Mit nur sieben Spielern gelang am Sonntag die große Sensation gegen die Blackforest Panthers aus Schwenningen. Ob sich die Lage im Spielerkader bis Dienstag verbessert, entscheidet sich von Stunde zu Stunde. Aktuell muss man eher hoffen, dass man zumindest auf die glorreichen sieben vom ersten Spieltag zurückgreifen kann.

    2.10.2023 um 11:01
  • Knappe Niederlage gegen den Meisterschaftsaspiranten

    Knappe Niederlage gegen den Meisterschaftsaspiranten

    TV Langen - College Wizards Karlsruhe 72:78(39:38)

    Die Voraussetzungen für das Aufeinandertreffen der beiden Erstplatzierten Teams hätten aus Langener Sicht besser sein können. Mit Kapitän Maxim Schneider, Micha Fuss und Chris Widmer fielen gleich drei Spieler kurzfristig wegen Krankheit aus, Coach Tobias Jahn meldete sich ebenfalls mit einer starken Erkältung ab. Gemeinsam mit dem wegen Kniebeschwerden weiterhin pausierenden Center Bastian Winterhalter saß Jogi Barth auf der Trainerbank.

    2.10.2023 um 9:45
  • Saisonauftakt zu Hause gegen Leverkusen

    Saisonauftakt zu Hause gegen Leverkusen

    Vier Tage nach dem SYNTAINICS MBC und drei Tage später als ursprünglich geplant startet unsere Frauenmannschaft GISA LIONS MBC in die Bundesliga-Saison 2023/24. Am Dienstag, dem Tag der deutschen Einheit, empfangen die Hallenserinnen am 2. Spieltag der Toyota DBBL den starken Aufsteiger WINGS Leverkusen in der SWH.

    2.10.2023 um 7:25
  • Itzehoe Eagles

    Itzehoe Eagles reisen zum Topfavoriten Leverkusen

    Den ersten sehr stark besetzten Gegner haben die Itzehoe Eagles hinter sich. Und nach dem großen, aber letztlich erfolglosen Kampf gegen die Berlin Braves 2000 und der 80:86-Niederlage geht es in der BARMER 2. Basketball Bundesliga nun gegen einen Meisterschaftsfavoriten weiter: Am Tag der deutschen Einheit um 16 Uhr treten die Eagles bei den Bayer Giants Leverkusen an.

    2.10.2023 um 7:19
  • ART Giants unterliegen zum Auftakt in Trier – Spielwertung noch fraglich (86:78)

    ART Giants unterliegen zum Auftakt in Trier – Spielwertung noch fraglich (86:78)

    Zum Auftakt in die neue Spielzeit mussten die Zweitliga-Basketballer der ART Giants Düsseldorf am ersten Spieltag auswärts bei den Gladiators Trier ran. Düsseldorf verlor das Spiel mit 86:78, aufgrund von technischen Problem im Vorfeld der Partie wurde jedoch schon vor Spielbeginn Protest gegen die Spielwertung bei der Liga eingelegt.

    Die Vorfreude auf den Startschuss in die neue ProA-Saison 2023/24 war riesig und der Rahmen in der mit 4.

    2.10.2023 um 6:40
  • Die MLP Academics machen den Sack in Rostock nicht zu

    Welch ein unfassbares Drama: Die MLP Academics Heidelberg hatten am Sonntagabend bei den Rostock Seawolves mehrfach die Chance, die spannungsgeladene Partie in der easyCredit Basketball Bundesliga nach Hause zu bringen, doch selbst ein 15-Punkte-Vorsprung nach 27 Minuten und eine Situation 15 Sekunden vor Ende der regulären Spielzeit – Ballbesitz beim Stand von 93:93 – reichten nicht, um wie bereits in der vergangenen Saison aus Mecklenburg-Vorpommern Punkte zu entführen. Nach insgesamt 50 Minuten und zwei Verlängerungen steht am Ende ein 122:113 (19:25, 26:22, 27:34, 21:12, 8:8, 21:12) auf der Anzeigetafel vor 4.065 Zuschauern in der Stadthalle.

    1.10.2023 um 22:06
  • Im Schlussviertel das Spiel aus den Händen gegeben

    Ein schwaches Schlussviertel brachte dem BBC Bayreuth zum Auftakt der Saison in der Zweiten Basketball-Bundesliga ProA eine 63:66 (40:31)-Niederlage bei den FRAPORT SKYLINERS Frankfurt.

    1.ViertelDer BBC startete das Spiel mit Shane Gatling, Selim Fofana, Marco Rahn, Aaron Carver und Lenny Liedtke.

    1.10.2023 um 22:05
  • Köln kommt zum ersten Saisonheimspiel

    „Köln ist groß“, sagt Hamed Attarbashi. Das zielt nicht auf die Bevölkerungsanzahl in der Stadt am Rhein ab, sondern dient dem Wedeler Trainer als Einordnung der körperlichen Beschaffenheit des kommenden Gegners. Die RheinStars Köln sind an diesem Dienstag (3.

    1.10.2023 um 21:27
  • Derbysieg!

    ratiopharm ulm schlägt in einem lange umkämpften Derby im Schlussviertel eiskalt zu und besiegt die Tigers Tübingen mit 99:84. Derbyatmosphäre von den Rängen, viel Biss auf dem Parkett und eine umkämpfte Partie bis zum Schluss. Der erste Auswärtsauftritt der Ulmer besaß zahlreiche Attribute für ein echtes Basketballspektakel, mit anschließender Feier im Fanblock.

    1.10.2023 um 20:02
  • Sensationeller Saisonstart – Tropics kämpfen Panthers nieder

    76:72 Heimsieg trotz stark dezimiertem Kader. Nach 40 Minuten bedingungslosem Kampf konnten die Oberhachinger Basketballer am ersten Spieltag für eine faustdicke Überraschung sorgen und gewannen den Kampf gegen die Panther.

    Dabei war die Ausgangslage durch den krankheitsbedingten Ausfall von insgesamt fünf Akteuren eigentlich aussichtslos.

    1.10.2023 um 19:36
  • Nach dem Sieg folgt der Heimauftakt

    Endlich wieder ein Pflichtspiel in heimischer Umgebung: Die BAYER GIANTS Leverkusen empfangen am 2. Spieltag in der BARMER 2. Basketball Bundesliga ProB die Itzehoe Eagles (Dienstag, 02.

    1.10.2023 um 19:05
  • Knappe Auswärtsniederlage zum Auftakt

    RheinStars lassen große Chance aus. Die RheinStars verpassen eine große Chance, mit einem Sieg in die Saison zu starten. Zum Auftakt der BARMER 2.

    1.10.2023 um 18:23
  • Missglückter Heimauftakt

    Wie schon in den zurückliegenden zwei Spielzeiten hat der SYNTAINICS MBC auch in der Saison 2023/24 sein erstes Heimspiel in der easyCredit BBL verloren: Gegen die Basketball Löwen Braunschweig mussten sich die Wölfe am Sonntagnachmittag vor 2700 Zuschauern in der Stadthalle Weißenfels mit 77:85 (35:41) geschlagen geben.

    Die Stimmung hat nach dem beeindruckenden Auftritt zwei Tage zuvor beim klaren Titelfavoriten FC Bayern München (87:96) damit einen Dämpfer erhalten. Noch dazu schied Martin Breunig unmittelbar vor Spielende mit Verdacht auf Nasenbeinbruch aus.

    1.10.2023 um 18:07
  • Müde zweite Halbzeit beim Home Opener

    Die Veolia Towers verlieren nach einer ausgeglichenen ersten Halbzeit erst die Energie und anschließend das erste Heimspiel deutlich mit 58:88 gegen die Würzburg Baskets. Bereits am Mittwoch geht das kräftezehrende Auftaktprogramm weiter.

    Benka Barloschky: „Wir haben 25 Minuten guten, soliden Basketball gespielt und dann die Kraft und Energie verloren.

    1.10.2023 um 18:05
  • 3×3: U23-Herren holen WM-Bronze

    Frankreich im Spiel um Platz drei bezwungen. Nachdem die U23-Herren gestern auf Platz zwei ihrer Gruppe ins Viertelfinale des FIBA 3×3 U23 World Cup 2023 in Lublin/Polen einziehen konnten, wartete dort die tschechische Auswahl. Diese konnte nach Verlängerung mit 21:20 bezwungen werden und machte den Weg frei für das Halbfinale gegen die USA.

    1.10.2023 um 17:52
  • Heimsieg: RASTA ist Europapokalbesieger!

    Aufsteiger RASTA Vechta hat bei der „Mission: Klassenerhalt“ in der easyCredit Basketball Bundesliga die nächsten Big Points eingefahren. Am Sonntagnachmittag gewann das Team von Head Coach Ty Harrelson gegen den amtierenden Basketball Champions League-Sieger Telekom Baskets Bonn mit 84:79. Erneut überragend bei den Vechtaer, die vor 3.

    1.10.2023 um 17:33
  • FRAPORT SKYLINERS eröffnen Saison mit Heimsieg gegen Bayreuth

    Die 3540 Fans in der Süwag Energie ARENA erleben ein Wellenbad der Emotionen beim Heimspiel gegen BBC Bayreuth. Denn zuerst drücken die Gäste dem Spiel ihren Stempel auf, während die Frankfurter Jungs sich beim Abschluss schwertun. Im vierten Viertel platzt aber der Knoten – und die Energie in der Arena trägt das Team.

    1.10.2023 um 16:14
  • Nach intensivem Auftaktspiel liegt der Fokus bereits auf dem nächsten Gegner

    Nach intensivem Auftaktspiel liegt der Fokus bereits auf dem nächsten Gegner

    Die Saison 2023/24 startet für die Iserlohn Kangaroos mit einem umkämpften Duell gegen dieBSW Sixers, bei dem die Waldstädter sich am Ende mit 65 zu 76 gegen die Gäste ausSandersdorf geschlagen geben mussten. Doch der zweite Spieltag steht bereits bevor, amkommenden Dienstag ist die Rostock Seawolves Academy zu Gast am Hemberg.In einer stimmungsvollen Matthias-Grothe-Halle lieferten sich beide Teams über vier Viertellang einen echten Fight.

    1.10.2023 um 12:00
  • Siegreicher Saisonauftakt gipfelt in temporärer Tabellenführung – Medipolis SC Jena schlägt Paderborn mit 85:61

    Medipolis SC Jena schlägt Paderborn mit 85:61. Allen verletzungsbedingten Widrigkeiten und personellen Problemen der zurückliegenden Wochen zum Trotz erklimmen die Basketballer von Medipolis SC Jena - zumindest temporär - am Samstagabend die Tabellenspitze der BARMER 2. Basketball Bundesliga.

    1.10.2023 um 11:39


79

Online

31.5k

Benutzer

130.8k

Themen

2.6m

Beiträge
Copyright © 2001-23 Schönen-Dunk – Fancommunity für Basketball aus Deutschland e.V.
Powered by NodeBB | Contributors | Forenregeln | Impressum | Datenschutz
ANZEIGE
  • Anmelden

  • Du hast noch kein Konto? Registrieren

  • Login or register to search.
  • Erster Beitrag
    Letzter Beitrag
0
  • Home
  • Kategorien
  • Blog
  • Pressemitteilungen
  • Tags
  • Forenregeln
  • Anmelden

  • Du hast noch kein Konto? Registrieren

  • Login or register to search.