Das baden-württembergische Gesundheitsministerium hat Veranstaltungen mit mehr als 1000 Teilnehmern wegen des Coronavirus nun offiziell verboten.
Die Tigersverantwortlichen sollten deshalb den Ticketvorverkauf auch unverzüglich stoppen.
Neuster Beitrag von Tigers_Fan
-
RE: Tigers Tübingen 2019/2020
-
RE: Tigers Tübingen 2019/2020
Gestern mal wieder in der Halle. Man denkt, es kann ja eigentlich nicht mehr schlimmer werden. Doch, es geht. Grausiges Spiel. Spieler und Trainer hilflos. Warum man da jetzt noch einen neuen Spieler verpflichtet, bleibt für mich ein Rätsel.Die Stimmung in der Halle entsprechend schlecht. Da kann sich der Hallensprecher noch so sehr ins Zeug legen. Nur noch lächerlich. Warum soll ich als Zuschauer eine Mannschaft unterstützen und anfeuern, die derart emotionslos ihren Stiefel runterspielt und alles vermissen lässt, was diesen Sport eigentlich so toll und einzigartig macht.
-
RE: Tigers Tübingen 2019/2020
Ich habe mich in der Tat auch für das Handballspiel entschieden, weil ich überhaupt keine Lust mehr habe, mir die “Leistung” dieser Truppe anzutun. Bei den letzten Heimspielen war ich trotz Dauerkarte (seit 30 Jahren) dreimal nicht in der Halle.
Die letzten Jahre waren für uns Fans nicht leicht zu ertragen. Irgendwann hab ich mir dann gesagt, dann steigen wir eben ab und sehen in der Pro A wieder schöne Spiele. Weit gefehlt. Das Theater um die Trainerentlassung und die Farce mit Hipsher tun ihr Übriges, das alles wirkt schon reichlich planlos und macht einfach keinen Spaß mehr.
Und schön, wenn man für nächste Saison schon eine gute Lösung hat. Ich habe für diese Saison bezahlt und man darf davon ausgehen, dass das auch wieder eine verkorkste Saison sein wird, ein weiteres verlorenes Jahr. -
RE: Tigers Tübingen 2019/2020
Heute gibt es auf der Tagblatt -Seite ein Video mit einem Interview mit Enosch Wolf - leider kostenpflichtig. Kann jemand was dazu sagen?
-
RE: Tigers Tübingen 2019/2020
Und das, obwohl die Kirchheimer auf ihren etatmäßigen Aufbauspieler verzichten mussten.
Vielleicht hätte man auf den Trainerrauswurf verzichten sollen, bis man eine wirkliche Alternative gehabt hätte.
Aber die Jungs haben ja gut trainiert und sind allesamt super fokussiert. So ähnlich stand’s heute im Tagblatt. -
RE: Tigers Tübingen 2019/2020
Edit kriegt einfach diese Zitierfunktion nicht vernünftig in den Griff…
Vielleicht einfach auf Zitat statt auf Antworten drücken.
-
RE: Tigers Tübingen 2019/2020
Das Verhalten von Wolf ist nicht zu entschuldigen. Er sollte dringend darauf hingewiesen werden, was seine eigentliche Aufgabe ist. Seiner Rolle als Sympathieträger und Identifikationsfigur hat er dadurch sehr geschadet. Auch dem Verein hat er einen Bärendienst erwiesen. Welcher Trainer will sich so etwas antun, muss er doch auch damit rechnen, dass gewisse Spieler wieder bei der Vereinsführung vorstellig werden, wenn ihnen was nicht passt.Die von ihm angekündigte Reaktion war dann auch nicht wirklich gelungen. Schon beim ersten Pfiff gegen ihn (Schrittfehler) zeigte er sich völlig uneinsichtig und motzte bereits wieder mit dem Schiri. Dass er sich außerdem bei der angespannten Situation auf der Centerposition ein Technisches erlaubte, spricht auch nicht gerade für ihn.Die ständigen Diskussionen mit den Schiris ziehen sich bereits durch die gesamte Saison. Sollte er sich auch dringend abgewöhnen.Er ist ein mittelprächtiger Spieler, der sich jetzt doch gehörig ins Abseits katapultiert hat und mir zumindest den Spaß am Tübinger Basketball genommen hat.
-
RE: Tigers Tübingen 2019/2020
Die andere Frage die man sich dann stellen muss, wie kann es sein, dass eine Profi Mannschaft sich zu einer “Meuterei” hinreißen lässt. Professionell ist das nicht und spricht nicht gerade für die Spieler.
Das sehe ich genauso. Inwieweit man sich auf die Aussagen von Wolf verlassen kann, ist für mich auch mehr als unklar. Dass er mit der Kritik von Spradley nicht klar kam, konnte man in der Halle beobachten. Dass sich der gesamte Kader geschlossen gegen Spradley stellte, kann ich auch nirgends finden.
Ich denke, die Aussage von Robert Wintermantel “das Team hat nun keine Ausreden mehr und muss eine Reaktion zeigen” macht schon recht deutlich, auf wessen Betreiben der Trainer entlassen wurde.
Und wenn Spradley im Interview sagt, dass die Videoanalysen für gewisse Spieler hart waren, zeigt das, dass man offensichtlich mit Kritik nicht umzugehen wusste.
Jetzt haben die Spieler ihren Willen durchgesetzt. Mal sehen, wie es weitergeht. -
RE: Tigers Tübingen 2019/2020
Im Tagblatt wird Spradley folgendermaßen zitiert;
“Wenn du ohne Herz spielst - und vorne nicht zusammenspielst, ist es schwierig zu gewinnen.”
-
RE: Livestreams
Ja. Ganz toll. Da hockt man wie vor Urzeiten wieder vor dem Liveticker. Unglaublich