ePrivacy and GPDR Cookie Consent by Cookie Consent
    schoenen-dunk.de
    • Registrieren
    • Anmelden
    • Suche
    • Kategorien
    • Tags
    ANZEIGE

    Schrittfehler? "Hopser" beim Sprungwurf

    Schiedsrichter und Regeln
    20
    36
    150
    Lade mehr Beiträge
    • Älteste zuerst
    • Neuste zuerst
    • Meiste Stimmen
    Antworten
    • In einem neuen Thema antworten
    Anmelden zum Antworten
    Dieses Thema wurde gelöscht. Nur Nutzer mit entsprechenden Rechten können es sehen.
    • S
      Simon2 zuletzt editiert von

      Hallo regelkundige Freunde,

      Ich wurde letztens des Schrittfehlers bezichtigt und muss gestehen: Ich weiß es nicht.
      Zwar ist es eine Bewegung, die ich mir angewöhnt habe und auch meine, öfter im TV (Euroleague, BBL) gesehen zu haben, aber das heißt ja nicht, dass sie regelkonform sein muss.
      Da ich schon lange nicht mehr unter den Augen “echter Schiedsrichter” gespielt habe, ist dies hier mein Versuch, zu einer Klärung zu kommen.

      Situation:

      • Ich stehe mit beiden Füßen in Parallelstellung auf dem Boden, während ich einen zugepassten Ball fange.
      • Dann mache ich einen kleinen “Hopser” mit beiden Beinen (Beide Füße verlassen den Boden und landen gleichzeitig), um Schwung zu holen für…
        -… Den anschließenden Sprungwurf (wieder verlassen beiden Füße parallel den Boden und den Ball verlässt meine Hände, bevor ich wieder lande.

      Meistens findet das auf derselben Stelle statt, aber bisweilen komme ich aus einer Bewegung und meine beiden “Kontaktstellen” liegen neben- oder hintereinander (aber immer mit beiden Füßen zeitgleich und parallel).

      Fehler?

      Danke,

      Simon2.

      Fan der EWE Baskets Oldenburg (leider nicht in OL wohnend)

      1 Antwort Letzte Antwort Antworten Zitieren 0
      • M
        Master_of_Desaster zuletzt editiert von

        @Simon2:

        Situation:

        • Ich stehe mit beiden Füßen in Parallelstellung auf dem Boden, während ich einen zugepassten Ball fange.
        • Dann mache ich einen kleinen “Hopser” mit beiden Beinen (Beide Füße verlassen den Boden und landen gleichzeitig), um Schwung zu holen für…
          -… Den anschließenden Sprungwurf (wieder verlassen beiden Füße parallel den Boden und den Ball verlässt meine Hände, bevor ich wieder lande.

        Standbein verlässt den Boden und wird wieder aufgesetzt, bevor der Ball die Hand zum Wurf verlassen hat –> Schrittfehler

        Viele Menschen brauchen den Kopf nur noch als Korken für den Hals… https://www.youtube.com/watch?v=FyAyD8OsmIc

        1 Antwort Letzte Antwort Antworten Zitieren 0
        • L
          Leorle zuletzt editiert von

          Du Fängst einen Ball machst einen Hopser um Schwung für einen sprungwurf zu bekommen?😕
          Also wenn du das in der bzw aus der bewegung machst um deinen Drive zum korp auszunutzen und diesen hopser einzusetzen ….das würde sinn ergeben… aber warum fängst du den ball um einen hopser zu machen um schwung fürn Sprungwurf zu bekommen das check ich nicht 🤢

          1 Antwort Letzte Antwort Antworten Zitieren 0
          • J
            Jalapeno zuletzt editiert von

            Mach den Hopser, während der Ball auf dem Weg zu dir ist, fange ihn in der Luft, lande und spring wieder ab. Dann passt’s.

            R 1 Antwort Letzte Antwort Antworten Zitieren 0
            • R
              ROBS89 @Jalapeno zuletzt editiert von

              @Jalapeno:

              Mach den Hopser, während der Ball auf dem Weg zu dir ist, fange ihn in der Luft, lande und spring wieder ab. Dann passt’s.

              Genauso machens auch viele Spieler. Ab und zu schauts komisch aus, ist aber in Ordnung!

              München

              1 Antwort Letzte Antwort Antworten Zitieren 0
              • T
                Truempy zuletzt editiert von

                “The Hop” ist eine Variante des Absprungs beim Wurf, die einen deutlich schnelleren Wurf ermöglicht, als der normale 1-2 Schritt vor dem Wurf. Sieht man besonders in der NBA immer mehr, gerade bei Catch and Shoots, wenn man schnell abdrücken muss. Wird von einigen aber auch beim Pull Up Jumper z.B. verwendet.Man macht einen kleinen Hop während man den Ball fängt, um dann mit mehr Explosivität abspringen oder ziehen zu können.

                http://www.youtube.com/watch?v=RDOQZJHecng

                Den Channel kann ich auch sonst eigentlich nur empfehlen, macht sehr gute Taktik-Breakdowns! 
                http://www.youtube.com/watch?v=piI-Ey_E77E
                http://www.youtube.com/watch?v=rK9rxuga-Mk

                1 Antwort Letzte Antwort Antworten Zitieren 0
                • S
                  Simon2 zuletzt editiert von

                  Ja truempy!

                  Genau Diesen “hop” meinte ich.
                  Danke!

                  Ist das bei “uns” schrittfehler?

                  Fan der EWE Baskets Oldenburg (leider nicht in OL wohnend)

                  1 Antwort Letzte Antwort Antworten Zitieren 0
                  • R
                    ROBS89 zuletzt editiert von

                    Nein.
                    Du darfst den Ball nur nicht im Stand fangen und dann den Hopser machen. Dann wärs Schrittfehler…

                    München

                    G 1 Antwort Letzte Antwort Antworten Zitieren 0
                    • G
                      Gert-Jason-Fan @ROBS89 zuletzt editiert von

                      @ROBS89:

                      Nein.
                      Du darfst den Ball nur nicht im Stand fangen und dann den Hopser machen. Dann wärs Schrittfehler…

                      Mirotic ist da immer sehr nahe dran, siehe seinem Dreier am Donnerstag gegen die Bayern…

                      1 Antwort Letzte Antwort Antworten Zitieren 0
                      • S
                        Simon2 zuletzt editiert von

                        Bingo! Genau den hatte ich gesehen, mich gewundert, dass kein Pfiff kam und entschieden, dass ich hier mal nachfragen muss….

                        Fan der EWE Baskets Oldenburg (leider nicht in OL wohnend)

                        1 Antwort Letzte Antwort Antworten Zitieren 0
                        • K
                          K_Carmichael zuletzt editiert von

                          …

                          "Basketball mit der Deutschen Nationalmannschaft bedeutet zu 80% zu verlieren" S. Pesic in "The Great Nowitzki"

                          D 1 Antwort Letzte Antwort Antworten Zitieren 0
                          • D
                            divot_reloaded Gesperrt @K_Carmichael zuletzt editiert von

                            Ich habe mir gerade die ersten 5 Versuche aus dem oben verlinkten Video “Shooting The Basketball: Why The Hop Is The Secret To …” angeschaut - allesamt ganz deutliche Schrittfehler. Die Dinger sind nichtmal knapp.

                            S 1 Antwort Letzte Antwort Antworten Zitieren 0
                            • M
                              MaxMosley zuletzt editiert von

                              Erst den Ball auf den Boden werfen, dann springen, dann werfen –>> Kein Schrittfehler

                              Seit 2010 Deutscher Pokalsieger: BBC Bayreuth

                              Ein unbedeutender Verein aus Bamberg hat nur einen Spaßpokal gewonnen.

                              http://www.kein-mensch-ist-perfekt.de

                              1 Antwort Letzte Antwort Antworten Zitieren 0
                              • M
                                Master_of_Desaster zuletzt editiert von

                                Liest du eigentlich auch, worum es geht? Von “Ball auf den Boden werfen” (man könnte meinen, du willst damit ein Dribbling ansprechen) war hier nie die Rede…

                                Viele Menschen brauchen den Kopf nur noch als Korken für den Hals… https://www.youtube.com/watch?v=FyAyD8OsmIc

                                M 1 Antwort Letzte Antwort Antworten Zitieren 0
                                • S
                                  Simon2 zuletzt editiert von

                                  Ich hatte MaxMosleys Post als Tipp an mich verstanden, wie ich meinen Hopser ohne Schrittfehler machen könnte.
                                  Hätte er denn Recht?

                                  Fan der EWE Baskets Oldenburg (leider nicht in OL wohnend)

                                  1 Antwort Letzte Antwort Antworten Zitieren 0
                                  • A
                                    anyway zuletzt editiert von

                                    aus der Praxis: diese Hopser werden fast nie gepfiffen, da sie mittlerweile sehr üblich und verbreitet sind. Finde ich im Gegensatz zu den Schrittfehlern beim Andribbeln zum Penetration auch nicht schlimm. Blöd wird es nur, wenn ein Spieler das etliche Male gemacht hat während eines Spiels und bekommt den Buzzer dann als Schrittfehler abgepfiffen (Praxis).

                                    1 Antwort Letzte Antwort Antworten Zitieren 0
                                    • M
                                      MaxMosley @Master_of_Desaster zuletzt editiert von

                                      @Master_of_Desaster:

                                      Liest du eigentlich auch, worum es geht? Von “Ball auf den Boden werfen” (man könnte meinen, du willst damit ein Dribbling ansprechen) war hier nie die Rede…

                                      Erst den Ball spielen, dann den Schritt machen -> Kein Schrittfehler

                                      Erst den Schritt machen, dann den Ball spielen -> Schrittfehler

                                      Seit 2010 Deutscher Pokalsieger: BBC Bayreuth

                                      Ein unbedeutender Verein aus Bamberg hat nur einen Spaßpokal gewonnen.

                                      http://www.kein-mensch-ist-perfekt.de

                                      1 Antwort Letzte Antwort Antworten Zitieren 0
                                      • D
                                        divot_reloaded Gesperrt zuletzt editiert von

                                        @anyway: In welchen Ligen wird denn so ein rumgehoppse nicht gepfiffen?

                                        1 Antwort Letzte Antwort Antworten Zitieren 0
                                        • V
                                          veilchenfeuer zuletzt editiert von

                                          Dieser Beitrag wurde gelöscht!
                                          1 Antwort Letzte Antwort Antworten Zitieren 0
                                          • S
                                            Spitzhacke @divot_reloaded zuletzt editiert von

                                            @divot_reloaded:

                                            Ich habe mir gerade die ersten 5 Versuche aus dem oben verlinkten Video “Shooting The Basketball: Why The Hop Is The Secret To …” angeschaut - allesamt ganz deutliche Schrittfehler. Die Dinger sind nichtmal knapp.

                                            Aber sowas von… und ich denke, dass man da durchaus einen illegalen Vorteil mit erreicht. Denn derjenige, der brav versucht, den Ball immer sauber in der Luft zu fangen hat einen Nachteil gegenüber dem Spieler, der steht, fängt und dann erst springt, was koordinativ definitiv simpler ist.

                                            Anything you can do, I can do fresher!

                                            1 Antwort Letzte Antwort Antworten Zitieren 0
                                            • D
                                              dany36 Gesperrt zuletzt editiert von

                                              Für mich auch im Video klare Schrittfehler! Der Spieler fängt den Ball zuerst und macht dann den HOP! Damit löst er sein Standbein, egal welches es ist, auf.  
                                              Wenn man es auf die Spitze treiben wollte, könnte man ja auch einen 1m-Hop zur Seite machen, um freie Wurfbahn zu bekommen…

                                              1 Antwort Letzte Antwort Antworten Zitieren 0
                                              • E
                                                Erick zuletzt editiert von

                                                Gegenbeispiel aus der ACB: Navarro kanns perfekt. Gegenbeispiel aus der BBL: Staiger. Krasses Beispiel aus der BBL: Benzing. Sehr sehr oft Schritte vor dem Schuss.

                                                Fazit: wer es einmal richtig gelernt hat, kanns auch.

                                                1 Antwort Letzte Antwort Antworten Zitieren 0
                                                • D
                                                  DoktorDunk zuletzt editiert von

                                                  Deswegen als Trainer auch immer den Spielern beibringen: Fang den Ball in der Luft (optimalerweise in Bewegung, nicht aus dem Stand), nicht mit den Füßen auf dem Boden, dann passiert auch nix.

                                                  1 Antwort Letzte Antwort Antworten Zitieren 0
                                                  • K
                                                    K_Carmichael zuletzt editiert von

                                                    Bevor ich was falsches schreibe wollte ich noch sicherheitshalber den Text im Regelwerk nachsehen und siehe da, die Grafik unterscheidet sich vom Reglement.

                                                    Was laut Grafik
                                                    nämlich legitim gewesen wäre, ist laut FIBA-Regeln

                                                    If both feet are off the floor and the player lands on one foot, then that foot becomes the pivot foot. If a player jumps off that foot and comes to a stop landing on both feet simultaneously, then neither foot is a pivot foot.

                                                    ein Schrittfehler.

                                                    Gab es da eine Regeländerung, oder wo kommt das her? Die Grafik habe ich auch mal auf bbsr.de gesehen, bevor die Seite off ging. Kann also kaum falsch gewesen sein.

                                                    Nicht zu doof zum Schreiben, sondern Probleme beim manuellen Einfügen von Bildern 🙂

                                                    "Basketball mit der Deutschen Nationalmannschaft bedeutet zu 80% zu verlieren" S. Pesic in "The Great Nowitzki"

                                                    1 Antwort Letzte Antwort Antworten Zitieren 0
                                                    • D
                                                      divot_reloaded Gesperrt zuletzt editiert von

                                                      Ist der unterste Fall in der Grafik nicht gleich mit Deinem Zitat?

                                                      A 1 Antwort Letzte Antwort Antworten Zitieren 0
                                                      • D
                                                        DoktorDunk zuletzt editiert von

                                                        Wo deutet das Zitat der FIBA denn auf einen Schrittfehler hin???

                                                        1 Antwort Letzte Antwort Antworten Zitieren 0
                                                        • A
                                                          aldimarkt @divot_reloaded zuletzt editiert von

                                                          @divot_reloaded:

                                                          Ist der unterste Fall in der Grafik nicht gleich mit Deinem Zitat?

                                                          So sehe ich das auch.

                                                          user: aldimarkt
                                                          status: retired

                                                          M 1 Antwort Letzte Antwort Antworten Zitieren 0
                                                          • M
                                                            Master_of_Desaster @aldimarkt zuletzt editiert von

                                                            @aldimarkt:

                                                            @divot_reloaded:

                                                            Ist der unterste Fall in der Grafik nicht gleich mit Deinem Zitat?

                                                            So sehe ich das auch.

                                                            als ausgewiesener Experte für Schrittfehler stimme sogar ich dem zu…

                                                            Viele Menschen brauchen den Kopf nur noch als Korken für den Hals… https://www.youtube.com/watch?v=FyAyD8OsmIc

                                                            K 1 Antwort Letzte Antwort Antworten Zitieren 0
                                                            • N
                                                              NoLookPass zuletzt editiert von

                                                              Beim Spiel Bayern-Frankfurt gab’s solche Hops mehrfach.

                                                              Also geht aus der Bewegung (NICHT aus dem Stand!):
                                                              Ball (in der Luft) fangen -> einen Fuß aufsetzen -> Parallelstop (der z.B. direkt in einen Sprungwurf mündet)
                                                              bzw.
                                                              Ball fangen während einen Fuß den Boden berührt -> Parallelstop (der z.B. direkt in einen Sprungwurf mündet)

                                                              In beiden Fällen ist kein Sternschritt mehr möglich!

                                                              Dann müsste aber eigentlich ebenso erlaubt sein (da es ebenfalls einen “Zweierkontakt” darstellt):
                                                              Ball (in der Luft) fangen -> Parallelstop -> Hop (der z.B. direkt in einen Sprungwurf mündet)
                                                              bzw.
                                                              Ball fangen während beide Füße den Boden berühren -> Hop (der z.B. direkt in einen Sprungwurf mündet)

                                                              In beiden Fällen ist ebenfalls kein Sternschritt mehr möglich…

                                                              Der zitierte Text würde allerdings die zweite Variante (den “Doppelhopser”) wiederum ausdrücklich verbieten, somit wäre nur die erste Version tatsächlich erlaubt. Ist das Zitat tatsächlich korrekt und aktuell?

                                                              A T 2 Antworten Letzte Antwort Antworten Zitieren 0
                                                              • Exil-Berliner
                                                                Exil-Berliner zuletzt editiert von

                                                                Doppelhopser sind halt 4 Kontakte. Das ist einer zuviel.

                                                                Nach manchem Gespräch mit einem Menschen hat man das Verlangen, einen Hund zu streicheln, einem Affen zuzunicken und vor einem Elefanten den Hut zu ziehen.(Maxim Gorki)

                                                                Dieser Beitrag könnte Spuren von Ironie enthalten.

                                                                1 Antwort Letzte Antwort Antworten Zitieren 0
                                                                • K
                                                                  K_Carmichael @Master_of_Desaster zuletzt editiert von

                                                                  @Master_of_Desaster:

                                                                  @aldimarkt:

                                                                  @divot_reloaded:

                                                                  Ist der unterste Fall in der Grafik nicht gleich mit Deinem Zitat?

                                                                  So sehe ich das auch.

                                                                  als ausgewiesener Experte für Schrittfehler stimme sogar ich dem zu…

                                                                  Jetzt kann ich Euch alle zitieren.

                                                                  Also die Beschreibung in der Grafik erlaubt das aufnehmen des Balles, während ein Fuß den Boden berührt.
                                                                  Die Regel verlangt, dass der Ball aufgenommen wird, während die Füße keinen Bodenkontakt haben.
                                                                  Oder missinterpretiere ich etwas?

                                                                  "Basketball mit der Deutschen Nationalmannschaft bedeutet zu 80% zu verlieren" S. Pesic in "The Great Nowitzki"

                                                                  A 1 Antwort Letzte Antwort Antworten Zitieren 0
                                                                  • A
                                                                    aldimarkt @NoLookPass zuletzt editiert von

                                                                    @NoLookPass:

                                                                    Also geht aus der Bewegung (NICHT aus dem Stand!):
                                                                    Ball (in der Luft) fangen -> einen Fuß aufsetzen -> Parallelstop (der z.B. direkt in einen Sprungwurf mündet)
                                                                    bzw.
                                                                    Ball fangen während einen Fuß den Boden berührt -> Parallelstop (der z.B. direkt in einen Sprungwurf mündet)

                                                                    Ja, geht.
                                                                    Hast Du korrekt zusammengefasst.@NoLookPass:

                                                                    In beiden Fällen ist kein Sternschritt mehr möglich!

                                                                    Auch richtig.
                                                                    Aufpassen: manche Schiedsrichter glauben, dass “kein Sternschritt erlaubt” identisch ist mit “Füße dürfen nicht angehoben werden” - das ist natürlich Nonsens. Außer beim Dribbelbeginn gibt es für das Anheben der Füße keine Beschränkungen. Zum Werfen oder Passen kann man immer abspringen.
                                                                    @NoLookPass:

                                                                    Dann müsste aber eigentlich ebenso erlaubt sein …

                                                                    Nein, nein, nein!@NoLookPass:

                                                                    …(da es ebenfalls einen “Zweierkontakt” darstellt):

                                                                    Da in der Regel nirgendwo steht, dass “jeder Zweierkontakt” erlaubt ist, lieferst Du hier keine sinnvolle Begründung.@NoLookPass:

                                                                    Ball (in der Luft) fangen -> Parallelstop -> Hop (der z.B. direkt in einen Sprungwurf mündet) bzw.
                                                                    Ball fangen während beide Füße den Boden berühren -> Hop (der z.B. direkt in einen Sprungwurf mündet)

                                                                    Art. 25.2 beschreibt die erlaubten Moves.
                                                                    Die ganz oben von Dir beschriebenen sind aufgeführt & erlaubt.
                                                                    Die hier beschriebenen sind nicht aufgeführt und stellen eine Regelübertretung dar.@NoLookPass:

                                                                    In beiden Fällen ist ebenfalls kein Sternschritt mehr möglich…

                                                                    In beiden Fällen ist hoffentlich der Schritte-Pfiff ertönt, bevor der Spieler Zeit hat, noch einen Sternschritt anzuhängen.@NoLookPass:

                                                                    Der zitierte Text würde allerdings die zweite Variante (den “Doppelhopser”) wiederum ausdrücklich verbieten, somit wäre nur die erste Version tatsächlich erlaubt. Ist das Zitat tatsächlich korrekt und aktuell?

                                                                    Das aktuelle Regelheft gibt es hier.
                                                                    @Exil-Berliner:

                                                                    Doppelhopser sind halt 4 Kontakte. Das ist einer zuviel.

                                                                    Das Zählen von Kontakten führt oft zur richtigen Lösung - aber nicht immer.
                                                                    Wenn eine Methode nicht immer zur richtigen Lösung führt, ist sie ungeeignet.
                                                                    Das Zählen der Kontakte ist ungeeignet, um einen Move als “erlaubt” oder “verboten” zu klassifizieren.
                                                                    @Exil-Berliner:

                                                                    … 4 Kontakte. Das ist einer zuviel.

                                                                    Heißt das, dass drei Kontakte also okay sind?
                                                                    Da möchte ich nicht dabei sein, wenn Du einen Korbleger mit drei Schritten erlaubst. 😉

                                                                    user: aldimarkt
                                                                    status: retired

                                                                    1 Antwort Letzte Antwort Antworten Zitieren 0
                                                                    • T
                                                                      T-m4c Gesperrt @NoLookPass zuletzt editiert von

                                                                      @NoLookPass:

                                                                      In beiden Fällen ist kein Sternschritt mehr möglich!

                                                                      Verständnisfrage für die, die immer erst sehr spät begreifen: Kein Sternschritt mit dem Fuß, der zu erst aufkam oder was ist damit gemeint?

                                                                      A 1 Antwort Letzte Antwort Antworten Zitieren 0
                                                                      • A
                                                                        aldimarkt @K_Carmichael zuletzt editiert von

                                                                        @K_Carmichael:

                                                                        Also die Beschreibung in der Grafik erlaubt das aufnehmen des Balles, während ein Fuß den Boden berührt.

                                                                        Ja.
                                                                        Zumindest, wenn der Spieler in der Bewegung ist (also nicht storchengleich auf einem Fuss auf der Stelle steht). @K_Carmichael:

                                                                        Die Regel verlangt, dass der Ball aufgenommen wird, während die Füße keinen Bodenkontakt haben.

                                                                        Nein, tut sie nicht.

                                                                        Aus Trainersicht ist der Ballerhalt mit zwei Füßen über dem Boden zwar aus vielerlei Gründen wünschenswert, aber die Regel schreibt das nicht vor.

                                                                        Art. 25.2.1, zweiter Punkt, erstes Aufzählungszeichen
                                                                        [bitte den englischen Originaltext lesen (ist präziser als die zweideutige deutsche Übersetzung)]
                                                                        und
                                                                        Art. 25.2.2, zweiter Punkt, erstes Aufzählungszeichen
                                                                        sind der Beleg dafür, dass das weiter vorn abgebildete Schaubild den Sachverhalt zutreffend darstellt.

                                                                        user: aldimarkt
                                                                        status: retired

                                                                        K 1 Antwort Letzte Antwort Antworten Zitieren 0
                                                                        • A
                                                                          aldimarkt @T-m4c zuletzt editiert von

                                                                          @T-m4c:

                                                                          @NoLookPass:

                                                                          In beiden Fällen ist kein Sternschritt mehr möglich!

                                                                          Verständnisfrage für die, die immer erst sehr spät begreifen: Kein Sternschritt mit dem Fuß, der zu erst aufkam oder was ist damit gemeint?

                                                                          Im Regelfall stoppt man (z.B. Jumpstopp) und kann dann seinen legalen Stopp um einen Sternschritt ergänzen.
                                                                          Für einige Stopps wurde in den Regel festgelegt, dass man an den legalen Stopp KEINEN Sternschritt anhängen darf.
                                                                          Weiter oben (bzw. im Video) sind Moves beschrieben, an die man KEINEN Sternschritt anhängen darf.

                                                                          BEISPIEL 1
                                                                          Spieler springt.
                                                                          Fangen des Balls in der Luft.
                                                                          Gleichzeitiges Landen mit beiden Füßen.
                                                                          Sternschritt erlaubt?
                                                                          Ja - Standbein kann sogar ausgesucht werden.

                                                                          BEISPIEL 2
                                                                          Spieler springt.
                                                                          Fangen des Balls in der Luft.
                                                                          Zuerst kommt Fuß 1 auf dem Boden auf, dann Fuß 2 (Schrittstopp).
                                                                          Sternschritt erlaubt?
                                                                          Ja - Standbein ist festgelegt: Fuß 1 ist Standbein.

                                                                          BEISPIEL 3
                                                                          Spieler springt.
                                                                          Fangen des Balls in der Luft.
                                                                          Landung auf einem Bein und sofortiges erneutes Abspringen.
                                                                          Danach gleichzeitiges Landen mit beiden Füßen.
                                                                          Sternschritt erlaubt?
                                                                          Nein - weil die Regel es ausschließt (25.2.1.2.3).

                                                                          user: aldimarkt
                                                                          status: retired

                                                                          1 Antwort Letzte Antwort Antworten Zitieren 0
                                                                          • K
                                                                            K_Carmichael @aldimarkt zuletzt editiert von

                                                                            @aldimarkt:

                                                                            Art. 25.2.1, zweiter Punkt, erstes Aufzählungszeichen
                                                                            [bitte den englischen Originaltext lesen (ist präziser als die zweideutige deutsche Übersetzung)]

                                                                            Das dritte Aufzählungszeichen ist der von mir zitierte Text. Wenn etwas auf den “Hoppser” passt, dann IMHO dieser.

                                                                            "Basketball mit der Deutschen Nationalmannschaft bedeutet zu 80% zu verlieren" S. Pesic in "The Great Nowitzki"

                                                                            1 Antwort Letzte Antwort Antworten Zitieren 0
                                                                            • 1 / 1
                                                                            • Erster Beitrag
                                                                              Letzter Beitrag
                                                                            ANZEIGE
                                                                            Kategorien
                                                                            • Schönen-Dunk - Die Homepage

                                                                            • Basketball-Ligen

                                                                            • International

                                                                            • Sonstiges

                                                                            • Off-Court

                                                                            P
                                                                            S
                                                                            E
                                                                            C
                                                                            B
                                                                            Tabellen (extern)

                                                                            easyCredit BBL
                                                                              TOYOTA DBBL
                                                                              ProA · BARMER 2.BBL
                                                                              TOYOTA 2.DBBL Nord
                                                                              TOYOTA 2.DBBL Süd
                                                                              ProB Nord · BARMER 2.BBL
                                                                              ProB Süd · BARMER 2.BBL

                                                                            DBB Ergebnisportal

                                                                            NBA
                                                                              Turkish Airlines EuroLeague
                                                                              7DAYS EuroCup
                                                                              Basketball CL
                                                                              FIBA Europe Cup

                                                                            ANZEIGE

                                                                            ANZEIGE

                                                                            Folgende Nutzer*innen sind online: [komplette Liste]

                                                                            Davon sind aktuell 76 Nutzer*innen aktiv (18 Registrierte + 58 Gäste).
                                                                              panthom, Jeep_Rich, Snash, Eylper, cannae6, Bernd   In den letzten 24 Stunden waren 826 registrierte Nutzer*innen eingeloggt.

                                                                            Forum-Statistik

                                                                            Unsere Mitglieder haben 2.520.729 Beiträge zu 128.007 Themen verfasst.
                                                                              Bei schoenen-dunk.de sind 31.029 Mitglieder registriert.
                                                                              dustinlkxx ist unser neuestes Mitglied. Herzlich Willkommen!
                                                                              Am Sun Jul 04 2021 waren 673 Nutzer*innen gleichzeitig online.


                                                                            ANZEIGE
                                                                            ANZEIGE
                                                                            Powered by NodeBB | Contributors | Forenregeln | Impressum | Datenschutz

                                                                            ANZEIGE