ePrivacy and GPDR Cookie Consent by Cookie Consent

Navigation

    schoenen-dunk.de
    • Register
    • Login
    • Search
    • Categories
    • Recent
    • Users
    ANZEIGE
    Herzlich Willkommen zurück auf Schoenen-Dunk! Für mehr Informationen klicke (Passwörter zurücksetzen etc.) hier.
    Headerimage

    S.Oliver Baskets: Maurice Stuckey bleibt ein Würzburger

    News-Kommentare
    8
    8
    7
    Loading More Posts
    • Oldest to Newest
    • Newest to Oldest
    • Most Votes
    Reply
    • Reply as topic
    Log in to reply
    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • S
      System last edited by

      „Mo“ ein weiteres Jahr von den Brose Baskets ausgeliehen – Maxi Kleber auf einem guten Weg – Internet-Livestream von den Heimspielen geplant Während Bamberg und Oldenburg noch in der Endspiel-Serie der Beko BBL um die Deutsche Meisterschaft 2013 kämpfen, ist bei den s.Oliver Baskets die erste Personalentscheidung für die kommende Saison gefallen: Maurice Stuckey, der noch bei den Brose Baskets unter Vertrag steht, wird für eine weitere Saison von den Bambergern ausgeliehen. „Für …

      Zur News

      1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • Y
        Yo last edited by

        Finde ich sehr gut, dass Würzburg nun seine Heimspiele live und kostenlos im Internet überträgt. Hoffentlich folgen noch mehr BBL Klubs dem Frankfurter und Würzburger Vorbild. Einige ProA/ProB Clubs übertragen ihre Spiele ja auch schon live im Internet.
        Weiter so!

        1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • P
          Prospect last edited by

          schön, dass auf die skyliners als vorbild verwiesen wird. haben sie sich verdient.

          ich halte das genau für den richtigen weg. wäre doch echt klasse, wenn man (fast) alle spiele, die nicht von sport1 gezeigt werden, im internet überträgt. praktisch eine art league pass. dafür wäre ich in zukunft auch bereit zu zahlen.

          D 1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • S
            Sideshow last edited by

            Wann war das letzte Spiel von Maxi Kleber? Tatsächlich im Viertelfinale vor einem Jahr? Also am 15.05.2012, vor 394 Tagen? Hoffentlich schafft er es irgendwie wieder zurück und kann das Verletzungspech hinter sich lassen.

            1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • M
              MAG last edited by

              Würzburg ist sowieso ein sehr symphatischer Verein - also, alles Gute bei dem Projekt. Zum Auswärtsspiel werde ich aller Wahrscheinlichkeit nach aber wieder vorort sehen. 😉

              1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • D
                DonAlberto @Prospect last edited by

                @Prospect:

                schön, dass auf die skyliners als vorbild verwiesen wird. haben sie sich verdient.

                ich halte das genau für den richtigen weg. wäre doch echt klasse, wenn man (fast) alle spiele, die nicht von sport1 gezeigt werden, im internet überträgt. praktisch eine art league pass. dafür wäre ich in zukunft auch bereit zu zahlen.

                Genau so sehe ich das auch schon lange. Die Erfahrungen - auch mit dem FCB-TV bei Kabel1 - haben doch gezeigt, dass du mit den Free-TV angeboten kaum MEHR Zuschauer anlockst als den eben schon bestehenden Stamm an Fans dieser Sportart, die immer am Rande des Blickfelds in D bleiben wird. Von daher ist es doch auch lukrativer, diesem Kern an Basketballfans gezielte Angebote zu liefern, die entsprechend auch angenommen werden.

                B 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • B
                  backdoor_cut @DonAlberto last edited by

                  @DonAlberto:

                  @Prospect:

                  schön, dass auf die skyliners als vorbild verwiesen wird. haben sie sich verdient.

                  ich halte das genau für den richtigen weg. wäre doch echt klasse, wenn man (fast) alle spiele, die nicht von sport1 gezeigt werden, im internet überträgt. praktisch eine art league pass. dafür wäre ich in zukunft auch bereit zu zahlen.

                  Genau so sehe ich das auch schon lange. Die Erfahrungen - auch mit dem FCB-TV bei Kabel1 - haben doch gezeigt, dass du mit den Free-TV angeboten kaum MEHR Zuschauer anlockst als den eben schon bestehenden Stamm an Fans dieser Sportart, die immer am Rande des Blickfelds in D bleiben wird. Von daher ist es doch auch lukrativer, diesem Kern an Basketballfans gezielte Angebote zu liefern, die entsprechend auch angenommen werden.

                  Und da steht und fällt alles mit dem neuen Sport1-Vertrag. Sollte dieser wieder eine kostenlose Bereitstellung aller Streams beinhalten, kann es keine Vermarktung in Anlehnung an den League Pass geben. Dann wird das Ganze einfach nur zum Kostenherd.
                  Im Falle von Würzburg, die für die neue Arena mehr Plätze zu vergeben haben, macht der Aufwand für den Stream aber vermutlich trotzdem Sinn.

                  C 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • C
                    csmedia @backdoor_cut last edited by

                    @backdoor_cut:

                    @DonAlberto:

                    @Prospect:

                    schön, dass auf die skyliners als vorbild verwiesen wird. haben sie sich verdient.

                    ich halte das genau für den richtigen weg. wäre doch echt klasse, wenn man (fast) alle spiele, die nicht von sport1 gezeigt werden, im internet überträgt. praktisch eine art league pass. dafür wäre ich in zukunft auch bereit zu zahlen.

                    Genau so sehe ich das auch schon lange. Die Erfahrungen - auch mit dem FCB-TV bei Kabel1 - haben doch gezeigt, dass du mit den Free-TV angeboten kaum MEHR Zuschauer anlockst als den eben schon bestehenden Stamm an Fans dieser Sportart, die immer am Rande des Blickfelds in D bleiben wird. Von daher ist es doch auch lukrativer, diesem Kern an Basketballfans gezielte Angebote zu liefern, die entsprechend auch angenommen werden.

                    Und da steht und fällt alles mit dem neuen Sport1-Vertrag. Sollte dieser wieder eine kostenlose Bereitstellung aller Streams beinhalten, kann es keine Vermarktung in Anlehnung an den League Pass geben. Dann wird das Ganze einfach nur zum Kostenherd.
                    Im Falle von Würzburg, die für die neue Arena mehr Plätze zu vergeben haben, macht der Aufwand für den Stream aber vermutlich trotzdem Sinn.

                    Alternativ könnten die Streams selbst, also Werbeunterbrechungen innerhalb der Übertragungen aber regional von den Vereinen zur Refinanzierung der hohen Investitionen vermarktet werden. So wie Frankfurt ansatzweise mit Mainova. Ich halte diesen Weg ohne Kosten für den Zuschauer sinnvoller, gerade um auch neue Zielgruppen oder zumindest die Basketballinteressierten, nicht nur die Freaks zu erreichen. Ich bin gespannt was passiert, die Frankfurter haben auf jeden Fall ein schönes Vorbild gesetzt.

                    1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • 1 / 1
                    • First post
                      Last post
                    ANZEIGE
                    Kategorien
                    • Schönen-Dunk - Die Homepage

                    • Basketball-Ligen

                    • International

                    • Sonstiges

                    • Off-Court

                    B
                    F
                    S
                    C
                    A
                    N
                    E
                    P
                    B
                    R
                    E
                    S
                    A
                    N
                    W
                    I
                    I
                    S
                    ANZEIGE

                    Folgende Nutzer*innen sind online: [komplette Liste]

                    Davon sind aktuell 93 Nutzer*innen aktiv (10 Mitglieder + 83 Gäste).
                      Bogart, forba, Mike_Mitchell, sporty88, Chris93 0, Altfan, Narr, Erstereihesitzer 0, Pummel, basti1492, rastago, AlexB, expatBT, s33bi, Alibi98, Protozoon, NumeroDreizehn, WoSchi

                    Forum-Statistik

                    Unsere Mitglieder haben 2.3m Beiträge zu 127.3k Themen verfasst.
                      Bei schoenen-dunk.de sind 29.6k Mitglieder registriert.
                      Pat13 ist unser neuestes Mitglied. Herzlich Willkommen!
                      Am Sun Jan 03 2021 waren 295 Nutzer*innen gleichzeitig online.


                    ANZEIGE
                    ANZEIGE
                    ANZEIGE
                    Powered by NodeBB | Contributors | Forenregeln | Impressum | Datenschutz

                    ANZEIGE