@rajvosa:
Ausserdem wehre ich mich das Spiel so einseitig kommentiert zu haben. Klar, alle stream-kommentatoren sind etwas parteiisch und fiebern mit ihren teams mit. Aber ich lege wert darauf auch beim gegner das positive rauszuholen, schliesslich gehts hier um basketball und es schauen genug neutrale fans zu.
Dass man als Kommentator sein Team besonders gut darstellen lässt, dagegen sagt ja keiner was. Aber nach Spielende, dem Frankfurter Spieler die alleinige “Schuld” (O Ton im Stream) zu geben und die Aktion(en) des Ludwigsburger Spieler Coby quasi als große sportliche Finesse darstellen mag, ist dann dann eben doch ein wenig zu einfach.
Meine meinung:
Das spiel fast auf augenhöhe. Die refs pfiffen kleinlich von beginn an, das spiel litt darunter.
Es wurde aber auf beiden seiten auch gleich gepfiffen.
Karl stellt sich daneben, sicher hofft er das irgendwas passiert aber macht nichts gegen die regeln.
Robertson dann mit einer absolut (entschuldigt die wortwahl)bescheuerten reaktion, vor allem in einer situation wo frankfurt das spiel im sack hat.
Egal WIE er ihn schubst und egal WIE karl dann fällt spielt keine rolle.
Sehe ich komplett anders. Wenn man Robertsons Aktion ahndet, dann die übermäßig theatralische Aktion Cobys ebenfalls. Zumal der Ansatz von Flopping in diesem Spiel streng geahndet wurde, wenn auch nicht immer richtig. Aber dieser Kommentar geht jetzt in Richtung Schiedsrichter, die sich die letzten Sekunden nochmals anschauen sollten. Und ob man in der letzten Aktion ein Foul pfeiffen muss (welches ich auf meinem kleinen Monitor im Mitschnitt nicht mal erkennen kann) und so das Spiel im Prinzip dann doch entscheidet und nicht nach der Devise verfährt in den Schlusssekunden das Spiel den Spielern überlässt. Naja, so kann Sport sein.
Glückwunsch ins Ländle zum Sieg und Kopf hoch Skyliners.