Kader WALTER Tigers Tübingen 2013/2014
-
Laut Gea online bleibt Perovic, notfalls auch in der zweiten Liga … aber in der Überschrift wird über die Rückkehr von Watts und Oliver spekuliert. Ich denke das wird dann alles im Vorgriff auf die nächste Saison geschehen, dass besagte Spieler vielleicht auch einen Vertrag wie Ratkovica unterschreiben. Ist aber reine Spekulation meinerseits.
Ach ja hier die Quelle:
http://gea.de/sport/weitere+sportarten/walter+tigers/perovic+bleibt.3519523.htm -
So damit ist das Gerücht vom Tisch man würde Perovic entlassen und Nadjfeji zum HC machen, wer auch immer das in den Raum gestellt hat….
Damit ist auch klar das man keinen Pfennig mehr übrig hat sonst hätte man meiner Meinung nach reagiert.
Übrigens auf die Watts und Oliver Gerüchte würde ich nicht viel geben. Die haben die Informationen von hier übernommen. Der GEA hat schon mehrfach hier mitgelesen und Gerüchte oder Vermutungen übernommen.
-
Es hätte mich wirklich gewundert, die Sache mit Nadjfeji. Da wird die BILD mal wieder knallhart recherchiert haben und 1 und 1 zusammengezählt haben. Nach dem Motto: “Nadjfeji ist so ein erfahrener Spieler, der kann das. Morgen ist eine PK, Tübingen hat kein Geld. Perovic wird entlassen.” Weitere Kommentare in dieser Richtung spare ich mir.
Die Sache mit Oliver und Watts würde ich nicht überbewerten.
Oliver ist für mich wirklich ein Kandidat, weil die Angebote zu dieser Zeit nicht in Scharen kommen dürften und er hier eben sowohl eine schnelle Anstellung als auch ein bekanntes Umfeld fände. Für einen eher bodenständigen Spieler sicher eher eine Option als irgendein wilder Vertrag bei wasweißich für einem Klub in einem unbekannten Land. Bei aller Professionalität sind das auch Menschen, die sich nicht mir nichts, dir nichts binnen Sekunden irgendwo komplett neu eingewöhnen und dort zur Höchstform auflaufen.Es gibt aber sicherlich, da hat @Carter schon recht, günstigere Kandidaten für die 3. Es ist am Ende eine Frage, ob man überhaupt noch Geld übrig hat bzw. organisieren kann und dann aber gleichzeitig auch, ob derjenige weiterhilft. Einen liga-unerfahrenen Spieler oder einen sehr sehr jungen Spieler zu holen, kann auch darin enden, dass der gar nicht einschlägt.
Watts ist zwar auf dem Weg zurück, und ich gehe fest von Deutschland aus. Da aus Ulm gestern Abend aber verlautete, dass Keaton Nankivil aufgrund noch nicht genau diagnostizierter Knieprobleme vorerst ausfällt, dürfte Watts dort eine für Ulmer Verhältnisse günstige Zwischenlösung sein.
Ob die Tatsache, dass man Perovic womöglich aus finanziellen Gründen nicht entlassen wird (er hat eben 2,5 Jahre Vertrag, das wäre - wenn man sich einigt - eine enorme Stange Geld, die man da als Abfindung zahlen müsste), gleichzeitig heißt, dass kein Geld für einen neuen Spieler da ist, da bin ich mir nicht sicher. Schließlich muss der Spieler “nur” um die 3 Monate bezahlt werden, das ist dann eine halbwegs überschaubare Summe.
Ich bin sehr gespannt, was in der PK gesagt wird. Für mich ist alles denkbar, von
- einer Rückkehr Nadjfejis nur auf das Spielfeld (dann braucht Igor aber dringend Unterstützung an der Linie!) ohne Nachverpflichtung
- über eine Rückkehr Nadjfejis mit Nachverpflichtung
- über eine reine Coaching-Tätigkeit Nadjfejis (dann braucht die Mannschaft aber definitiv eine Nachverpflichtung, weil Young und Nash wirklich zu wenig sind und die 3 ein massives Problem darstellt; hierfür müsste dann nicht mal zwangsläufig ein Spieler gehen, man würde wohl zwischen Young und Nash rotieren, je nach Form).
Ich fände die offene, ehrliche Kommunikation, dass man mit Perovic auch in die Pro A geht, gut. Die Frage ist natürlich, wie man dann aus den Fehlern lernen würde bzw. das die Konsequenzen wären. (Abgesehen davon, dass dann alle Spieler weg wären, vermutlich selbst ein Rado.)
-
ANZEIGE -
Die Entscheidung ist zu respektieren und die Presekonferenz richtig.
@Kaputtnix:http://gea.de/sport/weitere+sportarten/walter+tigers/perovic+bleibt.3519523.htm
“In der Regel geht’s mit einem neuen Trainer auch nicht gut”
Ist für mich nicht nachvollziehbar.
Solange ich Basketball schaue ist es mit einem neuen Trainer in Tübingen noch immer (!) “gut gegangen”. Das war nach der Entlassung von Alan Lambert, Martin Brazda, Pat Elzie und Aaron McCarthy so. Und auch bei anderen BBL-Teams (mit ähnlich konkurrenzfähigen Kadern) gibt’s wahrlich genug Beispiele dafür.
-
Sollte noch ein Spieler kommen steht aber fest das einer gehen muss.
Young
Nash
Wallace
Harris
Nadjfeji
Ratkovica
KashirovSelbst wenn Nadjfeji voll coachen würde (was ich nicht gut finde da er immernoch einer der besten ist) hätten wir einen zuviel. Außerdem bräuchte man noch ne zusätzliche Wohnung und Auto das sollte man nicht außer Acht lassen.
Das man Young cuttet kann ich mir immernoch nicht vorstellen in Tübingen herrscht dafür zu viel Familienatmosphäre. Young ist Kapitän und schon das dritte Jahr da, ich glaube Robert bringt das nicht übers Herz.
Nash spielt schlecht aber liefert noch deutlich mehr und ist vor allem auf den großen Positionen einsetzbar.
Ich denke man wird langsam für die Pro A planen. Zum einen bleibt Perovic und zum Anderen glaube ich nicht das noch Geld für einen Spieler da ist.
Würde man wirklich alles versuchen wollen um nichtabzusteigen würde man Perovic entlassen und/oder noch einen Spieler nachverpflichten.
Mal schauen was die PK nacher bringt.
-
Chris Oliver, um das nochmal aufzugreifen, hat gestern abend übrigens noch einen Tweet retweeted mit dem Wortlaut:
Just because it’s not what you were expecting, doesn’t mean it’s not everything you’ve been waiting for…
Gut, man könnte im ersten Moment sagen, das ist von einer Seite, von der er häufig irgendwas zitiert. Andererseits gibt’s auf deren Account alle paar Minuten irgendwelche Sprüche und er hat genau diesen genommen.
Es kann sich natürlich auf alles mögliche beziehen, aber man könnte - wenn man Phantasie hat - das natürlich durchaus auch auf eine eventuelle Rückkehr nach TÜ münzen. -
Chris Oliver, um das nochmal aufzugreifen, hat gestern abend übrigens noch einen Tweet retweeted mit dem Wortlaut:
Just because it’s not what you were expecting, doesn’t mean it’s not everything you’ve been waiting for…
Gut, man könnte im ersten Moment sagen, das ist von einer Seite, von der er häufig irgendwas zitiert. Andererseits gibt’s auf deren Account alle paar Minuten irgendwelche Sprüche und er hat genau diesen genommen.
Es kann sich natürlich auf alles mögliche beziehen, aber man könnte - wenn man Phantasie hat - das natürlich durchaus auch auf eine eventuelle Rückkehr nach TÜ münzen.mit gaaaaanz viel Fantasie :D.
Wann ist die PK ungefähr heute?
-
Oliver wird auf jeden Fall noch eine weitere Station brauchen und nicht jetzt schon in die USA zurückgehen und auf die neue Saison warten. Die Tigers dürften zumindest mal angefragt haben, alleine schon, um zu sehen, ob das finanziell machbar wäre - selbst wenn er deutlich zu teuer wäre. In so einer Situation lässt man nichts unversucht.
Die PK war für vormittags angekündigt. Ich gehe mal davon aus, dass die noch nicht läuft, sondern vielleicht gegen 11 oder so stattfindet. Es wird dann vermutlich auch ein wenig dauern, bis man was erfährt, aber erwarten kann ich’s auch nicht…
Edith meldet sich noch zu Wort:
Bei 3 Monaten Gehalt für CO dürften wir vielleicht - in der jetzigen Situation, mitten in der Saison - von einem Betrag um die 30.000 brutto sprechen. Ja, Wohnung und Auto sind so ein Thema. Alles in allem sind das aber keine Unsummen. Wenn man so den Erstligabasketball in TÜ retten könnte, muss man alle Hebel in Bewegung setzen. Und wenn man den “Klingelbeutel” rumgehen lässt.
-
Ich glaube, Ratkovica wird hier deutlich überschätzt. Letztes Jahr war er in Quakenbrück sehr wechselhaft in seinen Leistung und gehörte beileibe nicht zu den Topguards der Liga. Nicht ohne Grund war er in den letzten beiden Jahren jeweils zu Saisonbeginn vereinslos.
Sorry, deutlich überschätzt kann ich nicht teilen. Er ist älter und leider nicht deutlich besser als in seiner ersten Zeit in Tübingen geworden, als er sich irgendwann für den Weggang zum großen Geld (Türkei) entschied. Dennoch war er einer der Top-PGs der BBL und kann das auch heute noch leisten. Sein “Problem” ist ein nicht wirklich guter Dreier, der nur an manchen Tagen fällt und die TO-Anfälligkeit. Dafür hat er einen guten Zug zum Korb und vor allem phänomenale Passfähigkeiten. Die Zahlen, die er aufgelegt hat, bewegten sich nicht umsonst im Bereich eines Jared Jordan…@Theon:
Tübingen fehlt ein wirklicher Swingman, der die 2/3 spielen kann und dabei die Athletik hat, um größer 3er gut verteidigen zu können. Es steht kein einziger “gelernter” Smallforward im Team. Beide PFs (Nash/Nadjfeji) sind auch eher brettnahe Spieler. Auch fehlt Flexibilität.
Ja, das stimmt. Ein gewisser Lischka, dem durchaus 25-30 Minuten zugedacht waren, fehlt da. Wir haben noch Mittmann, der auch schon gute Spiele hatte, davon aber zu wenige. Und ansonsten hat man mit Harris einen, der - wie sich zeigt - auf der 2 besser klarkommt. Für einen Reggie Redding gibt es für ein klammes Team wie Tübingen keinen Ersatz und man hat - ziemlich erfolglos, wie man sieht - versucht, das anderweitig zu kompensieren. Mit Mittmann und Lischka wäre das m.E. nur halb so schlimm gewesen. Nash auf der 3, das sieht inzwischen jeder ein, ist einfach nur ein Witz.@Theon:
Dazu gleich drei reine 5er, von denen Oehle keine Rolle mehr spielt. Lischka ist zudem nicht zu ersetzen.
Der Fehler war, es ohne einen BBL-tauglichen S5-Center zu versuchen. Wenn man Smallball probiert hätte und Nash nicht auf die 3, sondern zusammen mit Lischka, Nadjfeji, Rado und Oehle für die großen Positionen gepackt, dann hätte das durchaus was werden können. So war die Nachverpflichtung von Kashirov unumgänglich, Rado ist noch nicht reif für 20+ Minuten und Oehle fängt keinen einzigen Ball.@Theon:
Statt Ratkovica hätte man es besser mit einem kleinen Flügel versuchen sollen.
Wer hätte dann den Aufbau machen sollen? Young ist dieses Jahr eine Katastrophe (!), hat schon letztes Jahr massiv Probleme im Aufbau gehabt, aber wenigstens durch Zug zum Korb und Dreier eine passable Saison gespielt. Wallace ist kein Aufbau, er hat ein paar Spiele gehabt, wo er zumindest ein wenig seine Mitspieler einsetzen konnte und auch in den Statistiken ordentlich Assists stehen hat, aber auch Spiele, wo er komplett abtaucht. Ansonsten haben wir als Guard nur noch Harris. Wenn man keinen 1er nachverpflichtet hätte, wären wir noch chancenloser als wir ohnehin schon in den Spielen sind.
Wir hätten einen kleinen Flügel gebrauchen können, vor allem einen, der auch ordentlich scoren kann. Aber man kann, vor allem mit diesem Budget, nicht drei Baustellen auf einmal schließen. Die hätten so nie auftauchen dürfen.
@Theon:Insgesamt ist es eine sehr traurige Situation für den Tübinger Basketball. Wie wenig professionell gehandelt wird, zeigt sich auch dadurch, dass man in der akuten Situation lediglich durch die “Comebacks” von altgedienten Spielern, nicht aber durch gute Sichtungsarbeit und Weitsichtig in der Teamzusammenstellung reagiert. Ich hoffe, es wendet sich ohne zum Guten.
Bei beiden Nachverpflichtungen handelt es sich um gestandene BBL-Spieler, die das Umfeld kennen, den Coach kennen, die Liga kennen und ordentliche Statistiken haben. Beide haben auch kurz nach ihren jeweiligen Verpflichtungen durchaus Anlass zur Hoffnung gegeben. Das Problem liegt m.E. nicht (nur) bei diesen Spielern, sondern darin, dass diese sich von den derzeitigen Problemen massiv anstecken lassen.
Ein Ratkovica in Normalform legt dir in 30 Minuten 10 Punkte, 6 Assists, 4 Rebounds bei 3 Turnovern auf. Ein Kashirov in Normalform holt dir auch gut und gerne 14 Punkte und 6 Rebounds. Ersterer erreicht diese Zahlen derzeit nicht, zweiterer schon - und das bei diesen Teamleistungen. Von beiden hat man sich aber einfach noch mehr erhofft. Das Problem sind aber v.a. die anderen Spielern, von denen meist maximal einer (i.d.R. zuletzt entweder Harris oder Wallace) halbwegs ihr Niveau erreichen.
Schon letztes Jahr - in einer auf jeder Position besseren Mannschaft - konnte Ratkovica in der BBL die frühere Leistung nicht abrufen! Deshalb war er übrigens auch frei. In deiner Einschätzung vergisst du auch die eher mäßige Defense.
Statt dem Fehleinkauf Simons hätte man von Anfang an mit einem typischen 2/3er spielen. Wenn man dann sieht, dass Wallace / Young es auf der 1 nicht bringen, muss man einen von diesen Spielern austauschen, nicht aber einen vierten Guard hinzuverpflichten.
Meine Anmerkung, dass man nur altgediente “zurückholt”, darf man auch auf Nadjfeji beziehen. Hier hätte man von Anfang Klarheit schaffen sollen. Die ursprüngliche Strategie, Nadjfeji als Spieler einzusetzen, und auf seiner Position ggfs. nachzubessern, sollte es Rado auf der 5 nicht bringen, war doch recht einfältig. Wenn man dann Kashirov holt, hätte man sich von Nash trennen sollen. Wieso muss Nadjfeji raus, obwohl Nash deutlich schwächer ist? Für die dt. Rotation verpflichtet man mit Mittmann einen Spielertyp 3/4, den man in Lischka auch schon hatte. Das kann man machen, wenn man beide auch auf der 4 bringt, um dort mit einem Ausländerspot auszukommen und man zugleich einen ordentlichen Swingman für 2/3 hat. Auch hier passt die Kaderplanung nicht.In den Nachverpflichtungen hat man, meiner Meinung nach, die gleichen konzeptionellen Fehler erneut gemacht. Individuell hat man, besonders durch kashirov, mehr Qualität. Aber im Ganzen kann dieser Kader keine funktionierende Mannschaft bilden. Leider.
-
ANZEIGE -
Laut Gea online bleibt Perovic, notfalls auch in der zweiten Liga … aber in der Überschrift wird über die Rückkehr von Watts und Oliver spekuliert. Ich denke das wird dann alles im Vorgriff auf die nächste Saison geschehen, dass besagte Spieler vielleicht auch einen Vertrag wie Ratkovica unterschreiben. Ist aber reine Spekulation meinerseits.
Ach ja hier die Quelle:
http://gea.de/sport/weitere+sportarten/walter+tigers/perovic+bleibt.3519523.htmZum Thema Watts: Facebook
Geht der gea-Artikel nur bei mir nicht oder wurde der wieder entfernt?
-
Der GEA-Artikel funktioniert bei mir perfekt, dein Facebook-Link führt aber ins nichts bei mir
Warte mal noch die PK oder irgendetwas offizielles ab, heute Abend dann vielleicht meine Meinung dazu…
-
Jetzt geht der gea-Artikel bei mir auch. Bei Facebook alternativ nach “Dane Watts Fan Page” suchen, da dann das erste Bild.
-
Jetzt geht der gea-Artikel bei mir auch. Bei Facebook alternativ nach “Dane Watts Fan Page” suchen, da dann das erste Bild.
Sieht eher danach aus als würde er Richtung Ulm als Nankivil Ersatz.
Wann ist jetzt diese ominöse PK? War doch von heute morgen die Rede?
Jetzt ist gleich 2 -
Jetzt geht der gea-Artikel bei mir auch. Bei Facebook alternativ nach “Dane Watts Fan Page” suchen, da dann das erste Bild.
Sieht eher danach aus als würde er Richtung Ulm als Nankivil Ersatz.
Wann ist jetzt diese ominöse PK? War doch von heute morgen die Rede?
Jetzt ist gleich 2Ominös ist die PK nicht - sondern ganz konkret - so steht es im GEA. Wann diese ist, steht jedoch nicht drin. Bin aber sehr gespannt, was da raus kommt, wobei nach der Aussage von Volck sicher scheint, dass Perovic bleibt. Die Begründung dürfte aber wohl das “spannende” sein…
-
Jetzt geht der gea-Artikel bei mir auch. Bei Facebook alternativ nach “Dane Watts Fan Page” suchen, da dann das erste Bild.
Sieht eher danach aus als würde er Richtung Ulm als Nankivil Ersatz.
Wann ist jetzt diese ominöse PK? War doch von heute morgen die Rede?
Jetzt ist gleich 2Ominös ist die PK nicht - sondern ganz konkret - so steht es im GEA. Wann diese ist, steht jedoch nicht drin. Bin aber sehr gespannt, was da raus kommt, wobei nach der Aussage von Volck sicher scheint, dass Perovic bleibt. Die Begründung dürfte aber wohl das “spannende” sein…
Vielleicht hat ein neuer Spieler auch Verspätung
Naja Begründung wird wohl nicht viel kommen. “Haben Vertrauen in das Trainerteam” etc. Spannend wirds eher, ob angesprochen wird, was beim einem Gang in die ProA passieren wird. Mich interessieren da auch die Verträge von Kashirov und Bane. Wobei ich denke, dass die ne Ausstiegsklausel für den Fall haben. Ansonsten bleibt nicht mehr wirklich viel geld übrig. Rado wird denke ich mal auch gehen bei Abstieg. -
ANZEIGE -
Von Ulmer (Fan-)Seite wird eine Watts-Verpflichtung skeptisch gesehen. Glaube auch, dass er für ein Top-Team vielleicht etwas zu gewagt ist. Ich kann mir aber weiterhin nicht vorstellen, dass Watts zu uns kommt. Die 3 wäre weiterhin eine riesige Baustelle…
Vielleicht geht er ja nach Würzburg, dort wird noch ein PF gesucht, oder eben doch nach Frankreich. Wer weiß.
Ich fürchte auch, dass in der PK heute nicht viel mehr gesagt wird als: “Wir glauben weiterhin daran, dass wir es schaffen können.” (So nach dem Motto, es gab nicht wirklich vernünftige, finanzierbare und gleichzeitig deutlich vielversprechendere Alternativen). Aber vielleicht wird ja doch ein neuer Spieler vorgestellt - wer weiß…
Edith sagt noch: Im Falle eines Abstiegs gibts nur zwei Szenarien. Entweder man kann irgendwie zwei, drei Top-Leute halten (da bieten sich natürlich die an, die schon einen Vertrag haben), das wird aber ziemlich kostspielig. Oder man baut komplett neu auf. Beides wird kein einfacher Weg und kein Selbstläufer werden.
-
@Juanito:
Jetzt geht der gea-Artikel bei mir auch. Bei Facebook alternativ nach “Dane Watts Fan Page” suchen, da dann das erste Bild.
Sieht eher danach aus als würde er Richtung Ulm als Nankivil Ersatz.
Wann ist jetzt diese ominöse PK? War doch von heute morgen die Rede?
Jetzt ist gleich 2Ominös ist die PK nicht - sondern ganz konkret - so steht es im GEA. Wann diese ist, steht jedoch nicht drin. Bin aber sehr gespannt, was da raus kommt, wobei nach der Aussage von Volck sicher scheint, dass Perovic bleibt. Die Begründung dürfte aber wohl das “spannende” sein…
Spannend wirds eher, ob angesprochen wird, was beim einem Gang in die ProA passieren wird.
Ganz ehrlich - von ProA will ich gar nichts hören! Dass man mit Perovic jetzt komme was wolle festhält ja, aber zum jetzigen Zeitpunkt sollte man sich im Verein mMn keine Gedanken über die ProA machen, sondern sich voll auf den Klassenerhalt konzentrieren…alles andere wäre eine vorzeitige Aufgabe.
-
So wie Watts einige Fans in Tübingen nach seinem Wechsel empfangen haben, würde ich an seiner Stelle definitiv nicht mehr nach Tübingen kommen.
-
Edith sagt noch: Im Falle eines Abstiegs gibts nur zwei Szenarien. Entweder man kann irgendwie zwei, drei Top-Leute halten (da bieten sich natürlich die an, die schon einen Vertrag haben), das wird aber ziemlich kostspielig. Oder man baut komplett neu auf. Beides wird kein einfacher Weg und kein Selbstläufer werden.
Ganz ehrlich, da zeigt sich aber auch der Charakter der Spieler, die Tübingen anscheinend so sehr in ihr Herz geschlossen haben - Toya/Bane. Ich kann mir aber rein aus finanziellen Aspekten nicht vorstellen, dass Tolya aufgrund seiner Leistungen (die bei einem Abstieg sicherlich auch Angebote aus der BBL nach sich ziehen) irgendwie zu halten ist. Bei Bane wird es sich zeigen, ob er 1. Angebote bekommt, die für ihn extrem lukrativer sind und ob er es mit seinem Ego vereinen kann, in die 2. Liga zu gehen. Ich glaube es nicht.
-
Von Ulmer (Fan-)Seite wird eine Watts-Verpflichtung skeptisch gesehen. Glaube auch, dass er für ein Top-Team vielleicht etwas zu gewagt ist. Ich kann mir aber weiterhin nicht vorstellen, dass Watts zu uns kommt. Die 3 wäre weiterhin eine riesige Baustelle…
Vielleicht geht er ja nach Würzburg, dort wird noch ein PF gesucht, oder eben doch nach Frankreich. Wer weiß.
Ich fürchte auch, dass in der PK heute nicht viel mehr gesagt wird als: “Wir glauben weiterhin daran, dass wir es schaffen können.” (So nach dem Motto, es gab nicht wirklich vernünftige, finanzierbare und gleichzeitig deutlich vielversprechendere Alternativen). Aber vielleicht wird ja doch ein neuer Spieler vorgestellt - wer weiß…
Edith sagt noch: Im Falle eines Abstiegs gibts nur zwei Szenarien. Entweder man kann irgendwie zwei, drei Top-Leute halten (da bieten sich natürlich die an, die schon einen Vertrag haben), das wird aber ziemlich kostspielig. Oder man baut komplett neu auf. Beides wird kein einfacher Weg und kein Selbstläufer werden.
Wenn man meiner Meinung nach nur Floskeln bringt “wir halten am Trainer fest, wir glauben weiter an Igor” und sonst gar nichts verkündet könnte man sich die PK auch sparen und ne Pressemitteilung machen.
Eine PK beruft man normal nur ein wenn man wirklich wichtiges oder Grundlegendes verkünden will (oder eben um jemand vorzustellen)…
-
Ganz ehrlich, da zeigt sich aber auch der Charakter der Spieler, die Tübingen anscheinend so sehr in ihr Herz geschlossen haben - Toya/Bane. Ich kann mir aber rein aus finanziellen Aspekten nicht vorstellen, dass Tolya aufgrund seiner Leistungen (die bei einem Abstieg sicherlich auch Angebote aus der BBL nach sich ziehen) irgendwie zu halten ist. Bei Bane wird es sich zeigen, ob er 1. Angebote bekommt, die für ihn extrem lukrativer sind und ob er es mit seinem Ego vereinen kann, in die 2. Liga zu gehen. Ich glaube es nicht.
Völlig richtig. Ich gehe auch nicht davon aus, dass einer dieser beiden zu halten wäre. Tolya ist wirklich zu stark dafür und dürfte problemlos etwas anderes finden. Bane wird niemals 2. Liga spielen. Er ging ja damals schon weg, weil wir kein Playoff-Team wurden, er hat andere Ziele - ob man ihm die als Neutraler zutraut oder nicht…
@Carter99:Wenn man meiner Meinung nach nur Floskeln bringt “wir halten am Trainer fest, wir glauben weiter an Igor” und sonst gar nichts verkündet könnte man sich die PK auch sparen und ne Pressemitteilung machen.
Eine PK beruft man normal nur ein wenn man wirklich wichtiges oder Grundlegendes verkünden will (oder eben um jemand vorzustellen)…
Korrekt. Ich gehe mal davon aus, dass man einen Spieler vorstellen wird/will und zusätzlich eben noch, wie angekündigt, darlegen will, wie die Rückrunde erfolgreich gestaltet werden soll. Denkbar wäre natürlich auch der Abschied eines Spielers, aber das sehe ich derzeit nicht wirklich kommen.
Wenn es “nur” um eine Bekräftigung der bestehenden Strukturen geht, hätten sich die Journalisten den Weg sparen können. Zumal da eben Sätze rauskommen, die wenig aussagen bzw. leicht hinterfragt werden, wie bsp. die Aussage Volcks, dass Trainerwechsel in der Regel auch nix bringen.
-
ANZEIGE -
Übrigens waren die Spieler bzw. sind Sie noch im Urlaub.
Young und Nash waren in London und Kashirov wohl in Russland wenn ichs richtig gesehen hab.
Deswegen glaube ich nicht das man dann jemand heute noch entlässt…
-
Mich würde es verwundern, wenn man allzu großen Einblick in die “sportlich/taktischen und teaminternen Vorgehensweisen” bekommen würde. Ich kann mir heute auch noch keine Nachverpflichtung vorstellen. Ich wünsche mir aber, wenn man an Perovic festhält, ein klaren Bekenntnis, dass man mit ihm komme was wolle weiter macht. Dass man eben aus sportlichen Gesichtspunkten gehandelt hat und, dass man jetzt einen Plan hat, der von allen und eben nicht nur Perovic und Wintermantel getragen wird. Wenn das alles eine Wintermantel/Perovic-Entscheidung alleine ist, wäre es für mich nicht haltbar - zudem reicht bei einem Festhalten an Perovic eben auch nicht, dass man so tut, als könne es so weiter gehen und alles wird gut
-
Jetzt ist es offiziell - Perovic bleibt. Werde nachher was sazu sagen - muss erst lesen…
-
So da ist es raus:
Fakten:
- Perovic bleibt bis Saisonende leider keinen Satz dazu wie es bei einem Abstieg weitergeht
- Bislang keine Neuverpflichtung aber man sondiert den Markt und Nachverpflichtung ist nicht ausgeschlossen
- Unger wird Co-Trainer bis Saisonende, Nadjfeji damit Vollzeitspieler
- Man fährt 3 Tage ins Trainingslager nach Ruit um die Situation aufzuarbeiten
- Man arbeitet dort mit einem Sportpsychologen zusammen.
Perovic bedankt sich für das Vertrauen hätte aber auch Verständnis gehabt wenn er gehen müssten und wäre selbst danach größter Fan des Vereins.
Alles ganz nett aber ich bin trotzdem etwas enttäuscht weil
1.) Kein Wort zu einem Plan was passiert wenn wir runtergehen
2.) Bislang kein neuer Spieler
3.) 3 Tage Trainingslager mit einem Sportpsychologen sollen die Wende bringen?
4.) Thomas Unger soll den Rest der Saison coachen obwohl er das Team erst seit ein paar Wochen richtig kennt?Naja…irgendwie keine richtige Klarheit finde ich, wenigstens hat sich überhaupt was getan.
-
Erstmal gute Entscheidung finde ich. An Perovic liegt es meiner Meinung nach nicht zum Großteil, dass die Tigers so katastrophal spielen.
Mir stellen sich v.a. 2 Fragen:
Bleibt Young auch in der 2. Liga?! Sprich: verlängern wir jetzt seinen Vertrag und er schiesst uns dann 2014/15 wieder hoch in die BBL?!Wann nimmt man endlich den dt. Pass von Nadjfej in Angriff? Teurer wird er für uns nicht mehr bei seinem 3-Jahresvertrag! Dann wär auch eher noch Platz für einen Chris Oliver oä…
-
Erstmal gute Entscheidung finde ich. An Perovic liegt es meiner Meinung nach nicht zum Großteil, dass die Tigers so katastrophal spielen.
Mir stellen sich v.a. 2 Fragen:
Bleibt Young auch in der 2. Liga?! Sprich: verlängern wir jetzt seinen Vertrag und er schiesst uns dann 2014/15 wieder hoch in die BBL?!Wann nimmt man endlich den dt. Pass von Nadjfej in Angriff? Teurer wird er für uns nicht mehr bei seinem 3-Jahresvertrag! Dann wär auch eher noch Platz für einen Chris Oliver oä…
Da gibt es nichts in Angriff zu nehmen.
Nadjfeji erfüllt die Tatbestandsvoraussetzungen für die Einbürgerung nicht:
….“über ausreichende Kenntnisse der deutschen Sprache verfügt und”…
Daran krankt es bei ihm da er nach wie vor eigentlich kein Wort spricht.
-
ANZEIGE -
Alles ganz nett aber ich bin trotzdem etwas enttäuscht weil
1.) Kein Wort zu einem Plan was passiert wenn wir runtergehen
2.) Bislang kein neuer Spieler
3.) 3 Tage Trainingslager mit einem Sportpsychologen sollen die Wende bringen?
4.) Thomas Unger soll den Rest der Saison coachen obwohl er das Team erst seit ein paar Wochen richtig kennt?Naja…irgendwie keine richtige Klarheit finde ich, wenigstens hat sich überhaupt was getan.
Was hast du erwartet?
-
Ich denke schon, dass man mit Igor die Situation besprochen hat und auch ein Szenario mit Abstieg Teil des Gesprächs war. Dass man dazu in der Öffentlichkeit aber nichts zu sagt, sollte auch klar sein. Es ist Abstiegskampf, was danach passiert kann man dann noch kommunizieren
-
Schon schade ja, aber man kann auch nicht auf Teufel komm raus jemanden verpflichten. WIr brauchen nen 3er und da gibts (scheinbar) nicht so viele auf dem Markt. Zudem benötigt man jemanden, der einem sofort weiterhelfen kann und nicht noch 3-4 Wochen Eingewöhnungszeit benötigt
-
Sicher nicht, aber es ist ein Anfang. der Psychologe bleibt evtl ja auch länger. Was würdest du denn machen?
-
Man “kennt” sich ja schon beim SV/den WALTER Tigers. Thomas Unger wird die Spieler nicht in Bayreuth das erste Mal gesehen haben. Und er ist ja auch nicht der Headcoach. Zumal sich Sasa auch noch einbringen kann. Nur weil er wieder Full-Time-Spieler ist, heisst es ja nicht, dass er nicht gewisse Dinge mit dem Trainerteam besprechen kann
Edit: Das mit Sasa könnte uns was für die mittlere Zukunft bringen (je nachdem wie lange er noch spielen will), aber nicht mehr für diese Saison, unabhängig von den Sprachkenntnissen.
-
-
Alles ganz nett aber ich bin trotzdem etwas enttäuscht weil
1.) Kein Wort zu einem Plan was passiert wenn wir runtergehen
2.) Bislang kein neuer Spieler
3.) 3 Tage Trainingslager mit einem Sportpsychologen sollen die Wende bringen?
4.) Thomas Unger soll den Rest der Saison coachen obwohl er das Team erst seit ein paar Wochen richtig kennt?Naja…irgendwie keine richtige Klarheit finde ich, wenigstens hat sich überhaupt was getan.
Zu1) Finde ich absolut richtig und legitim - denn der Abstieg sollte jetzt keine Option sein.
Zu 2) Wenig verwunderlich. Jetzt stand erstmal der Trainer und die Gesamtsituation auf dem Prüfstand - ein neuer Spieler ist der nächste Schritt. Man kann einen neuen Spieler doch erst dann holen, wenn man sicher ist, mit welchem Coach man weiter macht. Da Perovic nicht unantastbar schien, wird man nun in diesem Thema konkreter.
- So steht das doch gar nicht drin!
“Ein weiterer Punkt, der im Trainingslager von zentraler Bedeutung ist die ohnehin schon sehr intensive Kommunikation mit den Spielern weiter zu stärken. “Die Verantwortlichen werden viele Einzelgespräche mit den Spielern führen, um die Situation aufzubereiten. Uns geht es dabei besonders darum, die Blockade im Kopf einiger Spieler zu lösen, die starken Leistungsschwankungen in den Griff zu bekommen und sie damit zu ihrem alten Leistungspotenzial zurückzubringen”, erklärt Volck. Hilfe erhalten die Verantwortlichen dabei von einem Sportpsychologen.”
Es wird ein Trainingslager gehalten und zudem werden Gespräche geführt und ein Sportpsyhologe hinzugezogen. Das findet aber nicht nur während der 3 Tage statt.
Zu 4) Ein neuer Coach würde die Mannschaft auch nicht kennen. Und Unger ist nahe am Verein, kennt sich im Basketball aus. Zudem ist es vllt gar kein Nachteil, wenn er die Spieler noch nicht wirklich kennt und ohne Vorurteile gegen Spieler oder auch ohne Lieblinge an die Sache ran geht
- So steht das doch gar nicht drin!
-
Die Maßnahme mit dem Trainingslager, der Zusammenarbeit mit einem Sportpsychologen und den intensiven Gesprächen begrüße ich sehr. Man hat oft den Eindruck gehabt, dass es irgendwie noch nicht so richtig passt und es macht schon einen Unterschied, ob man für 3 Tage so richtig zusammen ist und gemeinsam arbeiten kann oder ob man zwar tagsüber zusammen arbeitet, aber danach jeder doch eher für sich ist, sich kleine Grüppchen bilden, der eine oder andere mehr Zeit für Gespräche mit der Heimat o.ä. aufbringt.
Dass man an Perovic festhält, war abzusehen. Dass Unger nun “fester” Co-Trainer wird, ist in der Tat ein wenig überraschend. Gleichzeitig ist es ein stilles Eingeständnis, dass Berov die Rolle nicht erfüllen konnte, als klar wurde, dass Nadjfeji (auch) spielen soll. Ich hoffe, er kann entsprechende Impulse geben und einen Teil beitragen.
Klar ist nun, dass man bereits 7 Kontingentspieler in der Rotation hat. Falls man wirklich einen 8. holt, wird einer gehen müssen (!). Das finde ich einerseits eine gute Perspektive, denn auf der 3 krankt es gewaltig. Gleichzeitig sehe ich genau da das Problem. Die Spieler sind nicht dumm und wissen genau, wer auf der Kippe steht. Wenn nun ein Young oder ein Nash aus genau diesem Grund (noch mehr) blockieren, dann kommen Spiele raus wie zuletzt.
Die Frage, ob Young bleibt und uns aus der Pro A schießt, stellt sich nicht. Er hat erstmal keinen Vertrag für nächstes Jahr. Auf dieses Thema wurde gar nicht eingegangen, weil es natürlich (mindestens nach außen) auch keines ist. Dass intern in beide Richtungen geplant werden muss, dürfte klar sein.
Interessant auch in diesem Zusammenhang der Wortlaut der PM, dass Perovic bis Saisonende Trainer bleibt. Da steht nicht: ‘Er bleibt bis 2016 Trainer.’ - Es wird also auch da ein Hintertürchen offen gehalten, um je nach Ausgang am Ende der Runde zu entscheiden, wie es weitergeht.Dass man den Markt sondiert, heißt aber, dass zumindest irgendwie ein Stück weit Geld da sein muss. Ich fände Oliver eine sinnvolle, brauchbare Verstärkung auf der richtigen Position. Wenn man ihn bekommen kann, muss man es zumindest ernsthaft überdenken. Watts dürfte damit raus sein, denn seine Reise nach Europa kommt dafür zu früh. Vielleicht wird ja bei einem anderen BBL-Team einer freigestellt…
Edith fügt noch an: So besch**en unsere Situation auch ist. Und wenn wir die bisherigen Leistungen etwas außen vor lassen: Wir sind nicht abgeschlagen, sondern nur einen Sieg hinten dran. Wir können z.B. Bayreuth mit einem Heimsieg aus eigener Kraft hinter uns lassen. Dass man nicht nochmal nur drei Siege holen darf, ist klar. Aber 7 aus 17 könnten schon reichen und mit einer befreiten Mannschaft durchaus möglich sein.
-
Natürlich wird das alles im Trainingslager stattfinden genauso steht es doch da drin.
Ein weiterer Punkt, der im Trainingslager von zentraler Bedeutung ist die ohnehin schon sehr intensive Kommunikation mit den Spielern weiter zu stärken. “Die Verantwortlichen werden viele Einzelgespräche mit den Spielern führen, um die Situation aufzubereiten. Uns geht es dabei besonders darum, die Blockade im Kopf einiger Spieler zu lösen, die starken Leistungsschwankungen in den Griff zu bekommen und sie damit zu ihrem alten Leistungspotenzial zurückzubringen”, erklärt Volck. Hilfe erhalten die Verantwortlichen dabei von einem Sportpsychologen.
So wie ich das lese und verstehe will man im Trainingslager Einzelgespräche führen und die Blockade im Kopf zu lösen. Dabei bekommt man Hilfe von einem Sportpsychologen.
Kein Wort davon ob dieser Psychologe danach weiter mit den Spielern arbeitet. Wie kann man das reininterpretieren?
Ist aber auch nur Nebenschauplatz aber ich denke es wird sehr sehr wichtig sein nochmal nachzuverpflichten und zwar qualitativ.
-
Danke an alle Beteiligten für (im Moment) einen klaren Fahrplan für die Rückrunde!
Ich finde es gut, dass man sich jetzt klar positioniert und stehe auch jetzt weiterhin hinter Perovic.
Ein neuer Trainer wäre ziemlich sicher finanziell nicht möglich gewesen, die “interne Lösung” mit Nadjfeji ein lauer Witz…
Bane und Kashirov auch in der Pro A = NIEMALS. Einzig Albus und EVENTUELL Rado könnte man da halten. Aber darüber können wir uns auch in zwei Monaten unterhalten!
Trainingslager = gut! Sollen mal alle zusammen derartig einen saufen gehen, dass vielleicht ein solcher Filmriss bei rumkommt, dass keiner mehr weiss, wie die Hinrunde eigentlich lief…
Ich hoffe, dass jetzt bei ALLEN (auch den Fans) ein Umdenken stattfindet:
Man ist jetzt Tabellenletzter, hat absolut NICHTS mehr zu verlieren und kann “eigentlich frei” aufspielen! Dann machts auch! Schlechter wirds nicht!
Let’s go! Und wenns die Abschiedstour wird, dann lasst’s wenigstens noch ein, zwei mal krachen!
P.S.: Im Ernst: Auch wenn es ein wenig weh tut: Jedes einzelne Pro-A-Spiel, dass ich in der Saison bisher in Heidelberg gesehen habe, war mindestens so spannend/hochklassig wie das, was ich diese Saison in der PH-Arena gesehen habe…
-
Natürlich wird das alles im Trainingslager stattfinden genauso steht es doch da drin.
Ein weiterer Punkt, der im Trainingslager von zentraler Bedeutung ist…
Mhm, das kommt davon, wenn man (ich) das lesen möchte, was ich als sinnvoll erachte
Ich kann mir dennoch nicht vorstellen, dass man das nur 3 Tage in Betracht zieht. Denke eher, dass das schlecht formuliert ist - oder hoffe es. Für 3 Tage kann man sich einen Sportpsyhologen in der Tat sparen. Sehe es aber auch wie du, dass es zentraler ist, dass man einen vernünftigen Spieler findet, der uns offensiv dann das letzt Stück Qualität bringt. Ein Sportpsyhologe wäre aber hilfreich, um mental stark genug zu sein, überhaupt wieder etwas gewinnen zu können. Wenn man dann mal zwei/drei Siege in einem kürzeren Zeitraum einfährt, dann kommt das Selbstbewusstsein von selbst zurück. Aber das ist leider in weiter Ferne…
-
ANZEIGE -
Mich hätten ja noch ein paar News zu Lischi interessiert, aber gut.
Jetzt über die ProA zu reden macht auch keinen Sinn. Man scheint gut aufgestellt zu sein (finanziell) und selbstverständlich muss man vorsichtig sein bei der Verpflichtung eines neuen Spielers. Wenns blöd läuft hat man dann 3mal nachverpflichtet und am Ende war alles für die Katz und man hätte das Geld lieber in die nächste Saison gesteckt.
Auf gehts in die Rückrunde mit voller Power! Schlechter kanns wirklich nicht werden!
-
“News” zu Lischka gibt es auf der Tagblatt-Homepage. Er fährt jetzt zu seinen Eltern nach Gießen - so wie ich es verstanden habe, für erst Mal 4 Wochen…
-
Interessant auch der Zusatztext aif facebook:
“Wie jedes Jahr haben sich nach Abschluss der Hinrunde Geschäftsführer Robert Wintermantel, die Sportbeiräte Claus Sieghörtner, Prof. Lothar Bösing, Thomas Unger und Manfred Steck, sowie Vertretern der Gesellschaft um Dr. Gunther Volck und unsere Verwaltungsräte getroffen, um zusammen Bilanz zu ziehen. Im Gegensatz zu den letzten Jahren, wurde am vergangenen Montag jedoch alles auf den Prüfstand gestellt, auch Head Coach Igor Perovic. Nach dieser ersten großen und sehr konstruktiven Runde standen alle Beteiligten in den vergangenen Tagen weiterhin in sehr engem Gedankenaustausch und suchten fieberhaft nach sinnvollen Möglichkeiten, um die Rückrunde positiv zu gestalten. Dabei standen vor allem rein sportliche Aspekte im Vordergrund. Für alle Beteiligten war schnell klar, dass ein umfangreicher Prozess bevor steht, um wieder Erfolg zu haben und den Klassenerhalt zu schaffen.”
Für micht heißt das, dass man, wenn man sportlich Perovic nicht zutrauen würde, die Klasse zu halten, auch Geld in die Hand genommen hätte, um einen anderen Coach zu holen - also scheint der 3-Jahres-Vertrag kein finanziell unüberwindbares Problem dargestellt zu haben. Perovic bestätigt dies auch mit seiner Aussage, dass er eine Trennung nachvollziehen hätte können. Ich denke nicht, dass Perovic in diesem Fall größere Probleme verursacht hätte.
Ein umfangreicher Prozess ist in meinem Verständnis nicht mit Unger oder einem Trainingslager mit Sportpsyhologen beendet. Ich denke, was man heute präsentiert hat, waren erste Maßnahmen, die in den nächsten Tagen und Wochen ergänzt und verfeinert werden. Die Richtung ist richtig - aber es darf eben nicht nach der Pause bzw wenn die Liga wieder anfängt aufhören.
Das bestätigt mich, wie bereits in der PM, dass im Moment die ProA keine Option ist. Man wird sich Gedanken darüber machen, wenn es tatsächlich dazu kommt oder es wirklich ersichtlich ist, dass der Weg nach unten nicht aufzuhalten ist. Jetzt zählt nur, dass man Spiele gewinnt. Der Start in die Rückrunde ist da natürlich nicht gerade das, was schnellen Erfolg verspricht - mit Berin, Bamberg und Bayern hat man drei Spiel, bei denen man eine Niederlage einplanen muss. Mit Würzburg ein Spiel, bei dem man enorm unter Druck steht und mit Ludwigsburg und Frankfurt zwei Gegner, die sehr unangenehm sein können…
-
@Juanito: das stimmt und aus eigener Erfahrung in Lubu kann ich sagen, der einzig richtige und wichtige Wechsel bei uns letzte Saison war der des Coaches–die ganzen Westbrooks, Zimmermanns, Colemans und Blakleys haben letztlich ausser Kosten nix gebracht.
ich lese aus der PM raus dass die Tigers glauben, die Kurve mit dem Team und dem Coach zu kriegen und wenn nicht, dann geht es eben in die Pro A aber finanziell gesund mit dem Ziel direkter Wiederaufstieg–die Umschreibung zur Neuverpflichtung ( darf nicht teuer sein, muss aber sofort helfen)ist ja quasi schon das eigene Alibi, es wird dann halt kein solcher Spieler auf dem Markt gewesen sein.
Wenn Tübingen diesen Weg geht und am Ende Platz 16 rausspringt würde ich als Außenstehender den Hut ziehen–wenns schief geht würde ich als Fan aber glaub ich ziemlich abkotzen(sorry)weil alle Leinen ziehen sieht glaub anders aus
-
Eine Freistellung des Trainers hätte bei der gerade in 2013 vollzogenen Vertragsverlängerung um 3 Jahre ein bißchen was an Geld gekostet. Dennoch ist es zu begrüßen, daß einem Coach auch in schweren Zeiten das Vertrauen geschenkt wird. Das ist weniger oft zu sehen.
-
Da auch Perovic’s Leistungen evaluiert wurden denke ich hat man sich sehr konkret Gedanken über Nachfolger gemacht und wenn man zwischen den Zeilen liest dann war Perovic durchaus auf der Kippe. Man wird aber keinen für geeignet erscheinenden Nachfolger gefunden haben und hat sich für die Lösung entschieden die jetzt angestrebt wird.
Übrigens finde ich es richtig erstmal NUR bis Saisonende an Perovic festzuhalten.
Sollte man wirklich absteigen ist es meiner Meinung nach unumgänglich Perovic zu feuern. Nicht nur dürfte das den Fans und Sponsoren schwer zu verkaufen sein, in der Pro A muss man gezielt Spieler entwickeln und extrem auf deutsche und junge Nachwuchsspieler setzen, da sich dort kein Team mehr 6-7 Ausländer und Nationalspieler leisten kann.
Da Perovic nicht gerade den Ruf hat junge deutsche Spieler zu entwickeln ist es denke ich erstmal richtig nach der Saison nochmal zu schauen wie man weitermachen will.
-
ANZEIGE -
Übrigens finde ich es richtig erstmal NUR bis Saisonende an Perovic festzuhalten.
Sollte man wirklich absteigen ist es meiner Meinung nach unumgänglich Perovic zu feuern. Nicht nur dürfte das den Fans und Sponsoren schwer zu verkaufen sein, in der Pro A muss man gezielt Spieler entwickeln und extrem auf deutsche und junge Nachwuchsspieler setzen, da sich dort kein Team mehr 6-7 Ausländer und Nationalspieler leisten kann.
Da Perovic nicht gerade den Ruf hat junge deutsche Spieler zu entwickeln ist es denke ich erstmal richtig nach der Saison nochmal zu schauen wie man weitermachen will.
Sehe ich anders. Natürlich muss man drüber nachdenken Perovic zu entlassen, falls es in die ProA geht. Aber zum jetzigen Zeitpunkt dies als unumgänglich darszustellen finde ich unsinnig.
Zu der ENtwicklung deutscher Spieler will ich jetzt nix sagen, das wurde schon mehrmals hier diskutiert.
Aber eins muss man sagen. Man hat immer gegen den Abstieg gespielt (letzte Saison mal ausgenommen) und konnte sich erst immer ein paar Spiele vor Schluss retten. Da kann man nicht einfach mal junge Spieler reinwerfen wenn es um alles geht nur weil sie nen deutschen Pass besitzen. Qualität vor Nationalität (im Rahmen der Deutschenquote), alles andere ist “Bonus”.