ePrivacy and GPDR Cookie Consent by Cookie Consent

Navigation

    schoenen-dunk.de
    • Register
    • Login
    • Search
    • Categories
    • Recent
    • Users
    ANZEIGE
    Herzlich Willkommen zurück auf Schoenen-Dunk! Für mehr Informationen klicke (Passwörter zurücksetzen etc.) hier.

    Not im Jugendbasketball...!!!!!

    Aktivenforum
    4
    5
    4
    Loading More Posts
    • Oldest to Newest
    • Newest to Oldest
    • Most Votes
    Reply
    • Reply as topic
    Log in to reply
    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • N
      NoLookPass last edited by

      Ich hatte dazu schonmal was im Thread zur Nationaltrainerfrage gepostet, aber ich finde das ist ein zentraler Punkt der ruhig mal wieder einen eigenen verdient. auch wenn es fraglich ist ob er uns einer Lösung näher bringt…

      Die Problematik um die es mir geht ist der Breitensport. Es müßte auch die Basis größer werden um die Qualität an der Spitze zu verbessern durch eine größere Auswahl.

      Zur aktuellen (subjektiven!) Situation nochmal als Widerholung:

      Die Vereine, bei denen’s gut läuft haben mindestens einen, im Idealfall natürlich mehr, überdurchschnittlich engagierte Personen, die das oft sogar noch komplett ehrenamtlich machen.

      Warum ist das so wichtig? Zum einen ist es schwer überhaupt solche Leute zu finden (“finden” kann man die leider sowieso nicht - die sind meist im Verein selbst groß geworden oder haben Ihn mit gegründet). Zum anderen bekommen die Vereine immer weniger Unterstützung von den Kommunen. mancherorts werden sogar schon Hallennutzungsgebühren erhoben.
      Man muß Leistungen wie Fahrtgeld kürzen, ehrenamtliche Trainer sind eine Seltenheit, und alle verfügbaren Hallen sind komplett ausgebucht.

      So - dann bau’ mal Jugendarbeit auf…
      Keine Kohle, keine Hallenzeiten…

      Zentrale Frage die ich zur Diskussion hier stellen möchte ist natürlich, wie diese Situation verbessert werden kann, und was/wer dazu nötig ist.

      Es ist klar das der DBB an dieser Stelle direkt relativ wenig machen kann. Eine Finanzielle Förderung in der Breite übersteigt mit Sicherheit die Möglichkeiten.
      Wenn man gar das zweite - für mich noch viel gravierendere - Problem der fehlenden Hallenkapazitäten ansieht, kommt man auf direktem Weg zur Politik.
      Und da wird’s frustrierend…
      Wobei es da noch wesentlich schlimmer betroffene Sportarten gibt - fragt mal die Schwimmvereine!
      Aber es ist leider so: Die Ausgaben steigen stetig (gigantischer Posten: Schirikosten!!!), und das zur Verfügung stehende Geld wird stetig weniger. Folge: Man muß ständig Vereinsbeiträge anheben, da man im Breitensport höchstens mal Sponsoren für einzelne Events oder den ein- oder anderen Satz Trikots bekommt, nicht jedoch für den Spielbetrieb!

      Auf der Finanziellen Seite kann man mit viel Engagement noch durch Initiative einiges ermöglichen (setzt eben auch wieder entsprechend viele, hauptsächlich ehrenamtlich tätige Leute voraus).
      Aber wenn’s an fehlende Hallenzeiten geht…

      Gibt’s auf dem Gebiet vielleicht auch positive Entwicklungen irgendwo im Ländle?
      Welche Ideen habt Ihr entwickelt um die finanziellen Möglichkeiten Eures Vereins zu verbessern?

      Klar, Kaffe und Kuchen an Heimspieltagen füllt auch mal ein wenig die ein- oder andere Mannschaftskasse, aber sonst?

      Wie groß seht ihr die Möglichkeiten der Sportverbände hier Einfluß zu nehmen? (Da bin ich eher pessimistisch…)

      1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • K
        knicksfan_24 last edited by

        Hier könnte man das Thema “Basketballorganisation als Dienstleistung” wieder aufmachen…

        1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • F
          FrankenBB last edited by

          Eine echte Förderung der einheimischen Spieler kann es nur geben, wenn die Spieler auch zum Einsatz kommen müssen. Derzeit setzen manche Vereine doch nur 3 Alibispieler mit dt. Pass auf die Bank, damit der Regel nach deutschen Spielern Genüge getan ist. Russland hat national eine recht interessante Regelung. Dort MÜSSEN immer 2 Russen auf dem Feld stehen. Übertrage auf Deutschland könnte man dies vielleicht mit einem Spieler umsetzen, wozu man dann insgesamt 3 oder 4 Spieler bräuchte, die Position tatsächlich permanent besetzen zu können.

          Hat zwar mit dem Thema selbst jetzt unmittelbar nicht viel zu tun. Im Endeffekt sind die Vereine (zumindest die Spitzenvereine) dadurch aber gezwungen sich deutsche Spieler heranzuziehen.

          1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • N
            NoLookPass last edited by

            Stimmt - hat mit dem Thema eigentlich nix zu tun.
            Denn das Problem haben wahrscheinlich vor allem die vielen Feld- Wald- und Wiesenvereine. Die Großen haben natürlich auch Ihre Probleme, aber wenn ich z.B. eine eigene Halle habe, und dann nur ein paar zusätzliche Hallenzeiten von der Kommune brauche ist das wahrscheinlich weniger ein Problem. Ausserdem haben diese Vereine in Ihren Kommunen ein ganz anderes “Standing”, will sagen wenn die unbedingt eine weitere Hallenzeit brauchen geht da eher was als wenn die Turngruppe des Eckenvereins kommt…

            Die Frage wie man dann die talentierten gezielt sichtet und fördert steht für mich auf einem ganz anderen Blatt - auch wenn diese Frage nicht minder Interessant ist. Mein Ansatz war eben davor - mehr Breite an der Basis schaffen um den Pool aus dem förderungswürdige Talente gesichtet werden können mal entscheidend zu vergrößern.

            1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • A
              Alexander_DeLarge Banned last edited by

              Visionen und Ziele haben!

              Durch Ergebnisse und Leistung die “Leute” in den Bann ziehen.

              Multiplikatoren gewinnen.

              Das Ganze funktioniert nur mit HERZ und SEELE.

              Vergiss finanzielle Förderung, über die dann gejammert wird, wenn sie wieder weg fällt.

              Im Verein funktioniert’s wie in einem Unternehmen. VISIONEN + Ziele, mit denen begeistert wird. Infizieren.

              1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • 1 / 1
              • First post
                Last post
              ANZEIGE
              Kategorien
              • Schönen-Dunk - Die Homepage

              • Basketball-Ligen

              • International

              • Sonstiges

              • Off-Court

              W
              H
              R
              S
              T
              F
              R
              B
              D
              P
              H
              H
              2
              D
              B
              K
              D
              S
              G
              S
              Tabellen (extern)

              easyCredit BBL
                TOYOTA DBBL
                ProA · BARMER 2.BBL
                TOYOTA 2.DBBL Nord
                TOYOTA 2.DBBL Süd
                ProB Nord · BARMER 2.BBL
                ProB Süd · BARMER 2.BBL

              ANZEIGE

              ANZEIGE

              Folgende Nutzer*innen sind online: [komplette Liste]

              Davon sind aktuell 168 Nutzer*innen aktiv (43 Registrierte + 125 Gäste).
                wolli, Donald, hip_hop, Rodman, StillerMitleser 0, threeandone, FitzRoyal, ballsportler46, Roxer63, BrownSugar, DaGerry, phil1037, hohohorst, hundefreund, 2short, Danilovic, Bibola, Kenner2   In den letzten 24 Stunden waren 595 verschiedene Nutzer*innen eingeloggt.

              Forum-Statistik

              Unsere Mitglieder haben 2.356.310 Beiträge zu 127.335 Themen verfasst.
                Bei schoenen-dunk.de sind 29.758 Mitglieder registriert.
                hundefreund ist unser neuestes Mitglied. Herzlich Willkommen!
                Am Fri Feb 05 2021 waren 406 Nutzer*innen gleichzeitig online.


              ANZEIGE
              ANZEIGE
              Powered by NodeBB | Contributors | Forenregeln | Impressum | Datenschutz

              ANZEIGE