Ist John Patrick der richtige Coach für Ludwigsburg?
-
Mal so für einen außenstehenden, arroganten Berliner: Wieso genau ist diese Partie irgendwie brisant? Nur weil der Ex-Trainer zurückkommt?
Naja
es gibt user hier die behaupten dass MS JP rausgemobbt hat … jetzt könnte halt die retourkutsche kommen!
ob es stimmt? keine ahnung, könnte auch kompletter BS sein !!
-
Da ist die Brisanz doch aber sehr einseitig bzw. sehr auf einzelne Personen beschränkt. Den Ludwigsburgern dürfte das doch so ziemlich egal sein und bei den Würzburgern Zuschauern seh ich jetzt auch keine besondere Antihaltung gegen Ludwigsburg oder gegen den alten Trainer. Ist dann doch also ein ziemlich entspanntes Spiel, oder?
-
lucca hat inzwischen defensiv gut zugelegt und kann auf der 2 durchaus das von dir angeführte mitspielen, kein problem!
Ich beobachte mit viel Wohlwollen die Entwicklung von Staiger, und diese Entwicklung ist sehr positiv. Wenn ich sage, dass ich ihn nicht für einen geeigneten Guard unter Patrick halte, sollte das keine Kritik sein.
Little, Jacobsen, Rochestie sind einfach andere Spielertypen wie Staiger und mehr als eine Spur härter in der Defense als Staiger, der sich diesbezüglich gesteigert hat, aber nun trotzdem noch kein Defense-Monster ist. -
ANZEIGE -
Ich finde ja, dass Staiger so gar nicht zu John Patrick passt.
Patricks Spielsystem ist ja nun eher sagen wir mal unorthodox. Sein Spielstil ist von Defensive geprägt, die Offensive eher von Einzelaktionen und Run 'n Gun. Seine Guards fressen in der Defense den Bohnerwachs vom Parkett und können in der Offensive meist einen eigenen Wurf kreieren. Das ist irgendwie nicht das was ich von Staiger in Erinnerung habe. Der Verteidiger vorm Herrn ist er nun nicht. und in der Offensive braucht er schon Systeme, in denen er freigespielt von seinem tollen Wurf profitieren kann.
lucca hat inzwischen defensiv gut zugelegt und kann auf der 2 durchaus das von dir angeführte mitspielen, kein problem!
Da bin ich ja echt gespanng drauf.
Ich könnte mir ja eher vorstellen das Staiger einer der ersten Verlierer, der neuen Trainer Verpflichtung ist.
Andererseits könnte Patrick ihn auch auf eine neues Level heben.
Naja wie schon im Key Thread geschrieben, es wird interessant. -
@Thanathan
, könnte es durchaus sein, das JP mit einem Sieg gegen Wü dafür sorgt, das MS gehen muss…
Ich denke das nicht zuletzt diese Möglichkeit für seine Unterschrift ausschlaggebend war und den Nachteil der weiten und schlechten Zugverbindung nach Göttingen ausgleicht. Das wird ein geiles Spiel!
Zweitens denke ich, dass man Ludwigsburg zum neuen Coach gratulieren kann. Würzburger Kommentare halte ich für weitgehend irrelevant. You get what you see. JP hat Würzburg einen Erfolg gebracht, von dem sie vorher nicht zu träumen gewagt haben. Alles andere war Intrigantenstadl mit teurem Ende für Würzburg. (Bei Fehlverhalten hätten sie keine Abfindung zahlen müssen). Selbst Schuld. Freies Basketballland.
Falls es in Lubu faule Äpfel geben sollte, ist es Trainerrecht und Pflicht Wege zu finden diese zu beseitigen, so weit das möglich ist. JP wird alles für den Erfolg tun. Lubu hat das nötig.
Sollte es in Lubu so sein, dass viele Leute meinen mit reden zu müssen, war JP die falsche Wahl. JP ist Extremist. Anders wäre sein sportlicher Erfolg mit begrenzten Mittel nicht möglich gewesen. Man muss Sachen anders machen, als die anderen. Das gefällt, durchaus zu Recht, nicht jedem und es gibt vermutlich Trainer mit mehr Freunden. -
Da ist die Brisanz doch aber sehr einseitig bzw. sehr auf einzelne Personen beschränkt. Den Ludwigsburgern dürfte das doch so ziemlich egal sein und bei den Würzburgern Zuschauern seh ich jetzt auch keine besondere Antihaltung gegen Ludwigsburg oder gegen den alten Trainer. Ist dann doch also ein ziemlich entspanntes Spiel, oder?
Absolut richtig. Brisanz hat das Spiel nur für Würzburg.
Die Gründe sind genannt. Böse Zungen behaupten der Ex-Co-Trainer von Patrick und jetzige Headcoach, Marcel Schröder, hätte zum Saisonende dessen Stuhl mit einigen Spielern zum Wanken gebracht.
Inzwischen outen sich auf diversen Internet-Plattformen einige WÜ-Fans (die ich ungerne als solche bezeichne) als die Apostel von Basketball-Gott John Patrick und wünschen sich insgeheim (ohne es auszusprechen), dass eben dieser John Patrick dem WÜ-Coach Marcel Schröder, der bei diesen JP Jüngern von Anfang an keine Chance in WÜ hatte, den finalen Gnadenstoß versetzt und somit de Facto für seine Beurlaubung sorgt.Wenn wir mal die Würzburger Fans weglassen ist es sicherlich für folgende Personen schon ein besonderes Wiedersehen am Samstag.
John Patrick, Marcel Schröder, Jochen Bähr (Geschäftsführer der Baskets) und wahrscheinlich auch für den einen oder anderen Würzburger Spieler und auch für Ivan Elliott, der sicher bei seinem Wechsel nach Ludwigsburg nicht damit rechnen konnte so schnell wieder “Stress” mit seinem Ex-Coach zu bekommen.Ich persönlich erlaube mir kein Urteil über John Patrick. Seine Erfolge sprechen für ihn. Auf der anderen Seite ist das Management in WÜ sicher nicht so bescheuert und entlässt einen solchen Trainer ohne stichhaltige Gründe. Kann jeder darüber denken wie er will. Beide Seiten haben sich nach der Trennung höchstprofessionell verhalten und keine dreckige Wäsche gewaschen (wie es z. B. bei Bayern in Richtung Bauermann geschehen ist).
Als Ludwigsburger würde ich mich jetzt erstmal völlig wertfrei über die Verpflichtung des neuen Trainers freuen und mich auch nicht von den alten Geschichten beeinflussen lassen. Ich kenne Euer Management nicht. Gehe aber davon aus, dass man sich eben auf Grund der unerwarteten Trennung der Baskets von Patrick, sehr gut erkundigt hat. Selbst wenn Patrick Fehler gemacht haben sollte, gilt auch für ihn, dass man daraus lernen kann. Ich will auch nicht verschweigen, dass damals bei der Bekanntgabe, dass John Patrick Trainer von den Baskets wird, wir alle in Würzburg über diese Nachricht hoch erfreut, ja sogar euphorisch, waren (ich übrigens auch).
Er hat ja Euer Team heute am ersten Tag schon zweimal zum Training gebeten. Patrick kann bei der Aufgabe eigentlich nur gewinnen. Die Neckar Riesen stehen auf Rang 17. Weiter nach unten kann es in der Tabelle gar nicht mehr gehen. Er kann eigentlich nur gewinnen. Ich gehe davon aus, dass mit John Patrick Ludwigsburg nicht absteigen wird. Sehr gespannt darf man sein ob er schafft seinen außergewöhnlichen Stempel (Spielstil) diesem Team aufzudrücken. Mir hat diese aufopferungsvolle Defense Arbeit und die Ganzfeldpresse immer gut gefallen. In Würzburg wurde jeder Steal, jeder gewonnene Ballbesitz in der letzen Saison wie ein Korberfolg bejubelt. Gebe gerne zu, dass das richtig geil war.
-
Patrick unterschreib in Ludwigsburg, kegelt dann den Schröder in Würzburg raus, fällt in Luwigsburg durch seinen eigenen Fitnesstest, wechselt nach Würzburg und kommt mit denen ins Halbfinale. Noch Fragen? Was für ein geiler Typ.
Ansonsten glaube ich, dass Patrick nur in Ludwigsburg unterschrieben hat, weil er so langsam mal wieder Geld benötigt oder weil man ihm umfangreiche Möglichkeiten zugesichert hat, nachzuverpflichten.
-
Da ist die Brisanz doch aber sehr einseitig bzw. sehr auf einzelne Personen beschränkt. Den Ludwigsburgern dürfte das doch so ziemlich egal sein und bei den Würzburgern Zuschauern seh ich jetzt auch keine besondere Antihaltung gegen Ludwigsburg oder gegen den alten Trainer. Ist dann doch also ein ziemlich entspanntes Spiel, oder?
Absolut richtig. Brisanz hat das Spiel nur für Würzburg.
Die Gründe sind genannt. Böse Zungen behaupten der Ex-Co-Trainer von Patrick und jetzige Headcoach, Marcel Schröder, hätte zum Saisonende dessen Stuhl mit einigen Spielern zum Wanken gebracht.
Inzwischen outen sich auf diversen Internet-Plattformen einige WÜ-Fans (die ich ungerne als solche bezeichne) als die Apostel von Basketball-Gott John Patrick und wünschen sich insgeheim (ohne es auszusprechen), dass eben dieser John Patrick dem WÜ-Coach Marcel Schröder, der bei diesen JP Jüngern von Anfang an keine Chance in WÜ hatte, den finalen Gnadenstoß versetzt und somit de Facto für seine Beurlaubung sorgt.Wenn wir mal die Würzburger Fans weglassen ist es sicherlich für folgende Personen schon ein besonderes Wiedersehen am Samstag.
John Patrick, Marcel Schröder, Jochen Bähr (Geschäftsführer der Baskets) und wahrscheinlich auch für den einen oder anderen Würzburger Spieler und auch für Ivan Elliott, der sicher bei seinem Wechsel nach Ludwigsburg nicht damit rechnen konnte so schnell wieder “Stress” mit seinem Ex-Coach zu bekommen.Passt gut das Sprichwort: “Man sieht sich im Leben immer zweimal”
-
Staiger ist aktuell sicher nicht der Spieler vom Typ Little. Aber er kann sicherlich offensiv eine gute Rolle unter JP spielen. Defensiv muss man sehen, da wird man gespannt sein wie JP seinen Stil mit den Spielern kombinieren kann.
Und ob sich JP noch eigene Spieler holen kann? Reicht da das Geld? So ein Jackson oder Taylor vielleicht ersetzen?Und noch ne doofe Frage, was hat denn Profesionalität der Würzburger mit einem ironischen/hasserfüllten Kommentar eines Fans bei Facebook zu tun?
-
ANZEIGE -
Und noch ne doofe Frage, was hat denn Profesionalität der Würzburger mit einem ironischen/hasserfüllten Kommentar eines Fans bei Facebook zu tun?
Jener Fan ist der ehemalige Vorsitzende des Fanclubs und aktuell der sogenannte “Fanbeauftragte” des Vereins.
-
Nachtrag: Patrick erhält zunächst einen Vertrag bis Saisonende.
-
Bewegtbild von der PK:
http://www.regio-tv.de/video/236988.html# -
Als Ludwigsburger würde ich mich jetzt erstmal völlig wertfrei über die Verpflichtung des neuen Trainers freuen und mich auch nicht von den alten Geschichten beeinflussen lassen. Ich kenne Euer Management nicht. Gehe aber davon aus, dass man sich eben auf Grund der unerwarteten Trennung der Baskets von Patrick, sehr gut erkundigt hat.
wir begrüßen dich bei uns ahnungslosen, wir in ludwigsburg kennen das management auch nicht! ups, wir haben ja traditionell auch keins, richtig! da wollte man mal was in der hinsicht tun…hat sich aber irgendwie…erledigt oder so!
-
Ich finde, als Club und auch als Trainer sollte man schon etwas auf sein Image achten. Ich halte die Verpflichtung des “Schleifers” für einen Fehler… passt bloß auf dass er euch nicht mit irgendwelchen hochtrabenden Versprechungen in die Insolvenz führt. Wenn man die Vorfälle in Göttingen und in Würzburg mitbekommen hat, fragt man sich schon wie man auf so eine abstruse Idee kommen kann diesen charakterlosen Trainer zu engagieren. Mein aufrichtiges Beileid.
-
Was mich als Ludwigsburger nun aber doch interessiert, ist, ob da zwischen John Patrick und Ivan Elliott etwas konkretes vorgefallen ist (wie mancher Post andeutete) oder ob man damit auf die allgemeine Mißstimmung der Würzburger Spieler ihm gegenüber hinauswollte. Vielleicht kann hier ein Würzburger weiterhelfen.
Warum John Patrick hier vor allem bei den Würzburgern einen derart schlechten Ruf genießt, kann ich aber ehrlich gesagt kaum nachvollziehen.
Sportlich hat er eigentlich immer das Maximum aus den Möglichkeiten gemacht, auch wenn der Spielstil nicht jedem gefällt.Und menschlich? Für mich macht es absolut keinen Sinn, dass er so unausstehlich, ein schlechter Mensch oder was auch immer sein soll, und ihm trotzdem so viele ehemalige Göttinger nach Würzburg gefolgt sind. Hat er sich in dem Jahr so grundlegend verändert? Haben die Agenten die Spieler zu dem Wechsel überredet? Für mich klingt das jedenfalls absolut widersprüchlich. Eine plausible Antwort habe ich aber im (zugegeben nur grob vor einigen Monaten überflogenen) Wechselthread der Würzburger nicht gefunden.
Und dass man sich finanziell nicht übernimmt, das scheint ja so ziemlich das einzige zu sein, was Reil drauf hat, ich glaube kaum, dass er diesen Verantwortungsbereich Patrick allein überlässt.
Ich jedenfalls freue mich, nach Jahren der vielleicht günstigeren Lösungen mal wieder einen erfahrenen und renommierten Trainer auf unserer Trainerbank zu haben. Ich traue ihm den Klassenerhalt zu und hoffe, dass es nicht nur bei der halben Saison bleibt. Mit einem “John-Patrick-Team” könnte man in den nächsten Jahren sicher wieder mehr reissen.
-
ANZEIGE -
Komischwerweise wird immer wieder ein ganz wichtiger Punkt vergessen:
Nicht nur Spieler wechselten mit JP den Verein sondern JP war auch mal für einige Zeit weg aus GÖ (Japan) und ihm wurde ein Platz als Coach für die Rückkehr freigehalten. Da sind dann wohl auf Spieler- und Geschäftsführungsseite nur Verrückte am werk gewesen. Oder? Nein JP ist ein Top Trainer mit einigen Macken wie alle anderen Menschen auch. Mir sind persönlich einge Spieler bekannt, die in Göttingen unter ihm trainierten und nun auch jenseits der BBL nichts von den aus Würzburg kolportierten Problemen bestätgen können.
Wir werden sehen was in LuBu aus dem Team wird, aber ich vermute einen Aufwärtstrend. -
Also irgendwas muss da sein zwischen Patrick und Elliott:
Twitter:
Elliott: News travels fast
Coach FrazierKSU: @IcE4186 hahahahahaha
Elliott: @CoachFrazierKSU #stress
-
Warum John Patrick hier vor allem bei den Würzburgern einen derart schlechten Ruf genießt, kann ich aber ehrlich gesagt kaum nachvollziehen.
Sportlich hat er eigentlich immer das Maximum aus den Möglichkeiten gemacht, auch wenn der Spielstil nicht jedem gefällt.Es ist ja nicht so, dass man sich in Würzburg nicht über die letztjährige erfolgreiche Debüt-Saison in der BBL freuen würde, und man weiß auch, dass man das zu einem Großteil John Patrick und seinem Spielstil -ob man ihn mag oder nicht- zu verdanken hat. Das aufopferungsvolle Kämpfen bis zum Umfallen, das er dem Team eingeimpft hat, vermissen die Würzburger Fans zur Zeit sehr. Das einzige, was ihn in gewissen Misskredit bei den Fans bringt, ist im Grunde, dass man weiß, dass irgendetwas vorgefallen sein muss, das eine weitere Zusammenarbeit unmöglich gemacht hat. Was das war, weiß keiner hier genau oder gar gesichert, es werden im Grunde immer nur Gerüchte wiederholt, die ihm einen fragwürdigen Ruf einbringen (von wegen Spielerrevolte etc. / interessant in dieser Hinsicht aber vielleicht Ivan Elliotts Twitterbeitrag an Chester Frazier) Man weiß es nicht. Rein sportlich gesehen hätte man ihn nach so einer Saison wohl nicht weggeschickt.
-
Also irgendwas muss da sein zwischen Patrick und Elliott:
Twitter:
Elliott: News travels fast
Coach FrazierKSU: @IcE4186 hahahahahaha
Elliott: @CoachFrazierKSU #stress
Hab doch Verständnis mit ihm… er dachte er hätte ihn endlich los… und nun DAS ! ! !
-
Ich finde, als Club und auch als Trainer sollte man schon etwas auf sein Image achten. Ich halte die Verpflichtung des “Schleifers” für einen Fehler… passt bloß auf dass er euch nicht mit irgendwelchen hochtrabenden Versprechungen in die Insolvenz führt. Wenn man die Vorfälle in Göttingen und in Würzburg mitbekommen hat, fragt man sich schon wie man auf so eine abstruse Idee kommen kann diesen charakterlosen Trainer zu engagieren. Mein aufrichtiges Beileid.
Welche Vorfälle in Göttingen hast Du mitbekommen?
Und in Würzburg?Das ist schon deutlich mehr als starker Tobak!
-
Ich finde, als Club und auch als Trainer sollte man schon etwas auf sein Image achten. Ich halte die Verpflichtung des “Schleifers” für einen Fehler… passt bloß auf dass er euch nicht mit irgendwelchen hochtrabenden Versprechungen in die Insolvenz führt. Wenn man die Vorfälle in Göttingen und in Würzburg mitbekommen hat, fragt man sich schon wie man auf so eine abstruse Idee kommen kann diesen charakterlosen Trainer zu engagieren. Mein aufrichtiges Beileid.
Welche Vorfälle in Göttingen hast Du mitbekommen?
Und in Würzburg?Das ist schon deutlich mehr als starker Tobak!
Hast du die BIG nicht gelesen? Da war ein ausführlicher Bericht darüber drin was den Umgang des Trainers mit seinen Spielern betrifft. Musst du dir halt mal besorgen, hab ehrlich gesagt keinen Bock mir das nochmal rauszukramen, dafür ist mir die Zeit zu schade
!
-
ANZEIGE -
Hast du die BIG nicht gelesen? Da war ein ausführlicher Bericht darüber drin was den Umgang des Trainers mit seinen Spielern betrifft. Musst du dir halt mal besorgen, hab ehrlich gesagt keinen Bock mir das nochmal rauszukramen, dafür ist mir die Zeit zu schade
!
Hast du neben der täglichen BILD noch was zum Lesen gekauft… RESPEKT!
-
Natürlich hätte Lubu auch versuchen können Dirk Bauermann zu verpflichten. Der soll eine kontrolliertere Offense spielen lassen
.
@BT
Was Image betrifft. Also… aus Göttinger Sicht bin ich mit der Entwicklung unseres Images unter John Patrick sehr zufrieden. Es gab sicher mehrere Faktoren die zu unserer Göttinger Geschichte beigetragen haben,aber der Faktor JP war entscheidend. Ohne seine Energie und seine Visionen wäre Göttingen auf ewig in der zweiten Liga versumpft und unsere Fankultur würde sich auf Geschichten alter Herren von früher beschränken.
Hat er sich Feinde gemacht? Sind Exspieler auf ihn schlecht zu sprechen? Ist er gelegentlich kreativ mit der Wahrheit umgegangen? -Hallo! Aber sicher… Es hat eben alles seinen Preis! Ich wähle den Erfolg und finde Herrn Patrick auch persönlich nett. Der Erfolg wird durch die Insolvenz nicht entwertet, im Gegenteil: Management ist nicht seine Aufgabe, Trainer fordern immer Kohle fürs Team und er hat den Erfolg ja gerade nicht durch teure Spielertransfers realisiert.
Übrigens ist Herr Patrick zweimal zum Trainer des Jahres gewählt worden…Frage nach Würzburg: Was wollte man außer Playoffhalbfinale eigentlich noch? Irgendwelche Kuschelfaktoren? Einen mehrheitsfähigen Spielstil? Spieler die ihren Coach Onkel oder Daddy nennen? Dass alle Entscheidungen nach dem Konsensprinzip am runden Tisch mit allen Vereinsfunktionären abgestimmt werden?
Wenn ein Coach sich daneben verhält schicke ich ihm eine Abmahnung und werfe ihn beim nächsten Mal raus - vertragsgemäß ohne Abfindung.
Wenn, warum auch immer, unzufriedene Spieler sich mit anderen “Traineranwärtern” oder sonstigen Funktionären gegen einen amtierenden Coach verbünden oder gar Forderungen stellen, schmeiße ich die Spieler raus. Aus Prinzip! Wo kommen wir denn da hin? Das Geschwafel in den diversen Netzwerken kommt noch dazu.Wie ist denn das Verhalten des Spielers Frazier zu bewerten, der sein Team im laufenden Spielbetrieb den Rücken kehrt um zum wiederholten mal einen evtl. besser dotierten Vertrag als Coach in den USA anzunehmen?
-
Mit dieser Twitter-Exegese tut ihr euch keinen Gefallen, da kommt meistens nur Mist bei rum.
In diesem Fall ist “stress” meiner Einschätzung nach eine Anspielung auf die Philosphie von JP, dass sich die Spieler niemals so richtig wohl fühlen sollen im Training sondern permanent herausgefordert werden sollen. Frazier hat mit JP gebrochen, hatte damals aber die Unterstützung des Team… also meiner Meinung nach ist das nicht viel mehr als ein kleiner Insider-Joke unter Spielern und kein “OMGOMG da muss ja mal was vorgefallen sein zwischen Elliot und Patrick, wer weiß was da nun hinter den Kulissen abläuft!!!”
-
Herzlichen Glückwunsch von Würzburg nach Ludwigsburg.
Ihr habt einen Trainer verpflichtet, der Euch sicherlich nach oben bringen wird. Hierfür ist jedoch immer auch ein Preis zu zahlen.
Dauerhafter Erfolg ist nur über das Budget und langfristige “Aufbauarbeit” zu erzielen,- Bamberg hat dies in beispielhafter Manier in den letzten 10 Jahren vor-exerziert.
Wenn man keine solche Strukturen aufgebaut hat und auch kein allzugroßes Budget, dann kann nur dann ein Trainer “Wunder” bewirken, wenn er extrem vorgeht.
John Patrick steht für ein extremes Leistungsprinzip !
Nicht mehr, aber auch nicht weniger !
Wenn ein Spieler nicht “spurt” wird er ausgewechselt !
Wenn ein Spieler im Training keine 100 %-Leistung bringt, sitzt er am Wochenende auf der Bank.
Der Sieg zählt, -die zweite Garde wird erst eingesetzt, wenn der Sieg sichergestellt ist.
Wenn das Management Einfluss nehmen möchte auf die Arbeit des Trainers, wird es sehr schnell auseinandergehen.
John Patrick professionalisiert den Verein / die GmbH, - wer da nicht mitzieht, wird nicht mehr berücksichtigt. Wenn das Management sich nicht professionalisieren lassen möchte, wird es den Trainer schnell wieder loswerden wollen.So ist es !
Wenn Ihr vom 17. Platz auf den 10. wollt, müsst Ihr dies akzeptieren.
Wenn Euch das nicht so wichtig sein sollte, dann……… ist John Patrick NICHT der richtige Coach für Ludwigsburg !
-
Es erstaunt mich, dass ein Mann mit dieser Vorgeschichte wie Patrick noch einmal in der Beko-BBl auftaucht. Der letzte Strohhalm für LuBu, erst kommt
das Fressen, dann die Moral. -
Coach Patrick ist der einzig richtige Coach für Ludwigsburg, meinetwegen neben Dirk Bauermann. WIr reden hier, wer es verfolg, weiß es, von einem Verein, der nicht nur sportlich am Boden ist. Sechs Trainer in etwas über vier Jahren, keine Etatsteigerungen, keine Philosophie und keine Identifikation. Mit Reil ein Alleinherrscher, der merkt, dass sein Denkmal bröckelt und er die Position nicht mehr lange halten kann.
Als holt er einen Trainer, der a) kurzfristig Erfolg bringt und b) langfristige Strukturveränderungen anbahnt, von denen der Verein auch profitiert , falls Patrick nach dem Jahr gehen sollte….
Wer, wenn nicht er?
-
ANZEIGE -
Meine Rede. Muss jeder selber wissen.
@Ritter Fips
Welche Vorgeschichte meinst du? Zweimal Coach des Jahres? Eurochallengesieger? Aufstieg aus der zweiten Liga und mehrfache Playoffteilnahme? Playoffhalbfinale mit einem Aufsteiger im letzten Jahr?
Sein Erfolg in Göttingen war nicht nur kurzfristig. Er konnte leider nur nicht wirtschaftlich umgesetzt werden.Wir reden in diesem Forum über professionellen Leistungssport. Vielleicht bist du bei irgendwelchen humanitären Organisationen besser aufgehoben?
-
Die BIG weiß nicht mehr als das Forum hier. Oder hat Infos von Leuten wie Frazier, der nachweisbar über John Patrick die Unwahrheit gesagt hat.
Es ist irre: Einige angebliche Insider streuen hier ein paar Gerüchte (wobei sie immerhin ehrlicherweise zugeben, dass sie gar nichts Genaues wissen…); diese werden dann von 6 weiteren Usern aufgegriffen und so oft wiederholt, bis man glaubt, das sei die Wahrheit.
NIEMAND hier kennt einen einzigen wirklich konkreten Vorwurf gegen JP - die Trennung von Wü kann ja auch ganz andere Gründe gehabt haben:
Spannungen mit dem Co, der mit den Geschäftsführer befreundet ist / war
Unterscheidliche Philospohie über die deutschen Spieler
Aufeienderprallen won zwei Alphamännchen (Bähr und Patrick), wobei sich Patrick zu viel herausgenommen hat
…
…
usw.
Alle Aussagen, die Patrick hier als Monster hinstellen, sind frei erfunden. Und wer das wiederlegen kann mit Konkreterem als Gerüchten, der möge das tun.Ich gratuliere Ludwigsburg und sehe die nach dem nächsten Spieltag schon ganz nahe an uns herangerückt in der Tabelle.
-
JP hat Vertrag bis Saisonende in Lubu, und dann?
Klassenerhalt, und JP bekommt nen Vertrag für mindestens ein Jahr, und dann?
Es gibt Spieler, die von Wübu nach Lubu wechseln werden. -
@ Maritm und MajorTom
großartige Anworten! Sowas zu schreiben ist sehr zutreffend. Manche Leute können einfach verstehen, daß JP nicht etwas vereinschädigendes getan haben muss, weil Bähr ihn rauswarf. Es war und ist eine Fehlentscheidung gewesen.
-
Wie man gehört hat hat JP sehr viel Wert auf Konditionstraining gelegt. Vermutlich meinte ICE das mit Stress. Ansonsten sind alle Storys die über JP im Umlauf sind im Wesentlichen Vermutungen. Genauso kann man vemuten dass einige deutsche Spieler und der Co Marcel Schröder eine Intrige gegen JP gesponnen haben und damit “Erfolg” hatten, Wie die langfristige Folge dieser Intrige aussieht kann man gerade gut in WÜ beobachten…
-
@Lila Power
Ja wer denn?
Little, Jacobson, Boone haben 2 Jahres Verträge in Würzburg.
Patrick rettet Ludwigsburg, was keine Monster-Aufgabe ist. Damit bringt er sich wieder verstärkt ins Trainerkarussell.
Wenn er das geschafft hat wechselt er zu einem BBL Club mit kürzerer Anreise von Göttingen.Wenn Braunschweig nicht absteigt wird er nächste Saison den Phantoms-Spielern Beine machen !
Oder er heuert wieder in seiner Wahlheimat Göttingen beim dortigen Basketball-Verein an, falls dieser in die BBL aufsteigen sollte.
-
ANZEIGE -
natürlich habe ich gemeint, daß"Leute einfach NICHT verstehen können"
-
Ob er der Coach ist, wird sich zeigen wenn er jetzt eine Mannschaft hat, die nicht von ihm zusammengestellt wurde. Lubu zu retten wird er schaffen…
Besser als Schröder ist er auch. Dennoch, da keiner weiß was war, kann weder die eine noch die andere Seite sagen, dass er gemobbt wurde oder er sich unmenschlich verhalten hat.
-
Herzlichen Glückwunsch zu dieser Verpflichtung.
Und das meine ich richtig ernst: Mir hat kein Team in Würzburg (nicht mal zu Dirks Zeiten) jemals so Spaß gemacht wie die Patrick-Truppe vergangene Saison. Er wird jeden aus eurer Mannschaft, und damit das ganze Team besser machen - auch wenn harte Zeiten auf eure Jungs warten.
-
Die Fans hatten bis jetzt eine harte Zeit, also kann es überhaupt nicht schaden wenn jetzt das Team dran ist…
-
@Lila Power
Ja wer denn?
Little, Jacobson, Boone haben 2 Jahres Verträge in Würzburg.Was 2-Jahres-Verträge im Profisport wert sind, ist doch wohl hinlänglich bekannt?
Hatte nicht auch JP noch nen Vertrag, und was ist passiert, Gründe hin oder her.
Also, forget it, wenn wer abhaut, haut er ab -
Alle Aussagen, die Patrick hier als Monster hinstellen, sind frei erfunden. Und wer das wiederlegen kann mit Konkreterem als Gerüchten, der möge das tun…
Sagt wer? Du? Mit welchem Recht denn bitte?
Schon mal daran gedacht dass solche Geschichten eben auch nicht zwingend an die Öffenlichlkeit gehören?
Nur weil hier niemand etwas konkretes veröffentlicht, heißt dass noch lange nicht dass alles frei erfunden ist.Patrick hat einfach nur zu viele Erfolgsjünger die manchmal nicht hinter den Erfolg blicken möchten, oder können. Denn auch das können spielt hier eine große Rolle.
Lass dir einfach gesagt sein, dass Patricks Methoden nicht überall auf Gegenliebe stoßen und imho zu Recht.
-
ANZEIGE -
Patrick wird auch in Ludwigsburg polarisieren, das ist schonmal klar.
Er ist ein erfolgsbesessener Trainer, dem ich es locker zutraue, die Mission Klassenerhalt positiv abzuschließen. Mit welchen Methoden er arbeitet ist ja nicht alleine Sache des Trainers sondern durchaus auch Sache des Managements. Und da kommen wir dann an den Punkt, inwiefern man ihm in gewissen Dingen völlig frei Hand lässt (oder eben auch nicht)?
Richtig interessant wird es diesbezüglich aber erst, wenn es bei positiver Mission in die Sasionplanung für eine weitere Saison in Ludwigsburg geht…