Kader für em 2007
-
wollt mal ein thread öffnen, da ich mal hören wer in euren kader für die em 07 gehört.
hier mein “traumkader” (12 spieler):
1PG Steffen Hamann
2PG Pascal Roller
3PG Mithat Demirel
4SG Demond Green
5SG Johannes Herber
6SG Robert Garret
7SF Ademola Okulaja
8SF Julian Sensley
9PF Dirk Nowitzki
10PF Guido Grünheid
11C Patrick femerling
12C Jan-Hendrik Jaglatalent: nicolai simon
(1-bis 2 jahre und dann auch nationalmannschaft)
-
ANZEIGE -
Der vorläufige Kader, der natürlich noch reduziert werden wird, sieht momentan so aus:
1 Demirel, Mithat (Besiktas Istanbul)
2 Femerling, Patrick (CSF Sevilla)
3 Garrett, Robert (Brose Baskets Bamberg)
4 Garris, Stefano (Skyliners Frankfurt)
5 Greene, Demond 15.06.1979 ALBA Berlin
6 Grünheid, Guido (RheinEnergie Köln)
7 Hamann, Steffen (Brose Basket Bamberg)
8 Herber, Johannes (ALBA Berlin)
9 Jagla, Jan-Hendrik (Turk Telekom)
10 Mädrich, Dirk (SIGBASKET Straßbourg)
11 Maras, Robert (Gießen 46er’s)
12 McNaughton, Christopher (Bucknell University)
13 Nikagbatse, Eyinmisan (Premiara Montefranaro)
14 Nowitzki, Dirk (Dallas Mavericks)
15 Okulaja, Ademola (Khimki Moskau)
16 Roller, Pascal (Angelico Bialla)
17 Schultze, Sven (Armani Jeans Olimpia Milano)
18 noch zu besetzen -
Mein Team sähe so aus:
Femerling, Patrick (CSF Sevilla)
Garrett, Robert (Brose Baskets Bamberg)
Greene, Demond (ALBA Berlin)
Hamann, Steffen (Brose Basket Bamberg)
Herber, Johannes (ALBA Berlin)
Jagla, Jan-Hendrik (Turk Telekom)
McNaughton, Christopher (Bucknell University)
Nikagbatse, Eyinmisan (Premiara Montefranaro)
Nowitzki, Dirk (Dallas Mavericks)
Okulaja, Ademola (Khimki Moskau)
Roller, Pascal (Angelico Bialla)
Schultze, Sven (Armani Jeans Olimpia Milano) -
On 2007-05-04 23:52, TV-baller wrote:
wollt mal ein thread öffnen, da ich mal hören wer in euren kader für die em 07 gehört.hier mein “traumkader” (12 spieler):
1PG Steffen Hamann
2PG Pascal Roller
3PG Mithat Demirel
4SG Demond Green
5SG Johannes Herber
6SG Robert Garret
7SF Ademola Okulaja
8SF Julian Sensley
9PF Dirk Nowitzki
10PF Guido Grünheid
11C Patrick femerling
12C Jan-Hendrik Jaglatalent: nicolai simon
(1-bis 2 jahre und dann auch nationalmannschaft)
Das scheint mir aktuell das beste zu sein, was Deutschland zu bieten hat. Ich frag mich nur, warum man bei Simon noch 2 Jahre warten soll??? Man muss einfach mal den Mut haben junge neue Spieler zu integrieren. Und sooo extrem jung ist der mit 20 ja auch nicht mehr. Da sind uns andere Mannschaftssportarten in Deutschland weit voraus. Eishockey und sogar Fußball hatten 19-jährige bei der WM mit viel Einsatzzeiten. Dazu kamen viele Spieler zwischen 20 und 24. Ich frag mich, wan der Basketball mal langsam mit dem Umbruch anfangen will. Alles auf einmal austauschen kann ja wohl nicht im Sinne des Erfinders sein. Da wäre es doch sinnvoller bei der kommenden WM schon einmal einen Simon mitzunehmen und das nach und nach aufzustocken. Es gehört sicher Mut dazu, aber der wird meistens belohnt. Ein erzwungener radikaler Umbruch in wenigen Jahren wäre sicher nicht förderlich für den deutschen Basketball.
-
On 2007-05-05 00:26, Filu wrote:
On 2007-05-04 23:52, TV-baller wrote:
wollt mal ein thread öffnen, da ich mal hören wer in euren kader für die em 07 gehört.hier mein “traumkader” (12 spieler):
1PG Steffen Hamann
2PG Pascal Roller
3PG Mithat Demirel
4SG Demond Green
5SG Johannes Herber
6SG Robert Garret
7SF Ademola Okulaja
8SF Julian Sensley
9PF Dirk Nowitzki
10PF Guido Grünheid
11C Patrick femerling
12C Jan-Hendrik Jaglatalent: nicolai simon
(1-bis 2 jahre und dann auch nationalmannschaft)
Das scheint mir aktuell das beste zu sein, was Deutschland zu bieten hat. Ich frag mich nur, warum man bei Simon noch 2 Jahre warten soll??? Man muss einfach mal den Mut haben junge neue Spieler zu integrieren. Und sooo extrem jung ist der mit 20 ja auch nicht mehr. Da sind uns andere Mannschaftssportarten in Deutschland weit voraus. Eishockey und sogar Fußball hatten 19-jährige bei der WM mit viel Einsatzzeiten. Dazu kamen viele Spieler zwischen 20 und 24. Ich frag mich, wan der Basketball mal langsam mit dem Umbruch anfangen will. Alles auf einmal austauschen kann ja wohl nicht im Sinne des Erfinders sein. Da wäre es doch sinnvoller bei der kommenden WM schon einmal einen Simon mitzunehmen und das nach und nach aufzustocken. Es gehört sicher Mut dazu, aber der wird meistens belohnt. Ein erzwungener radikaler Umbruch in wenigen Jahren wäre sicher nicht förderlich für den deutschen Basketball.
Seh ich auch so.
und das einzige was ich persönlich am Kader von @TV-baller ändern würde, wäre statt Demirel Geib mitzunehmen und statt Garrett Nikagbatse.
-
Sensley und Demirel haben im Nationalteam derzeit nichts zu suchen.
Ich stimme der Aufstellung von Eiffeltower zu, evt. mit Mädrich statt McNaughton.
-
ich funde g. geib hat sich langsam auch mal ne nominierung verdeint…finde seien entwicklung klasse
-
ANZEIGE -
gelöscht
-
On 2007-05-05 00:35, UHKL wrote:
Sensley und Demirel haben im Nationalteam derzeit nichts zu suchen.Ich stimme der Aufstellung von Eiffeltower zu, evt. mit Mädrich statt McNaughton.
Halte Mädrich für schwächer wie McNaugthon
Und McNaughton hat wieder sehr stark gespielt in dieser College Saison,hätte es also mal verdient. -
Da gibt es tatsächlich welche bei Sd, die regelmäßig Demirel in der Türkei und Sensley in den USA sehen konnten und damit in der Lage sind, ein qualifiziertes Urteil über diese Spieler abgeben zu können.
Mein tiefer Respekt gilt diesen Menschen
:-).
Spielen wir halt ohne Demirel nur mit zwei Leuten auf der 1, wird schon klappen.
Und warum kann sich das Eishockey leisten, auch 20-jährige ohne Berufserfahrung mit zur WM zu nehmen???
Weil für den Kader dort eben 25 Leute nominiert werden können, aber nur 6 gleichzeitig auf dem Eis stehen - und es sich der DBB nicht leisten kann, wie beim Em-Triumph einen Öztürk ohne jede Spielminute dorthin mitzunehmen…;-)
-
Spielen wir halt ohne Demirel nur mit zwei Leuten auf der 1, wird schon klappen.
Demirel hat bisher in der NM nicht sonderlich überzeugen können.
Mangels alternativen war er aber regelmäßig dabei.
Warum jetzt nicht mal Geib die Chance geben?! Der hat sich doch ordentlich gemacht.
Ausserdem spielt der auch PG und man müsste nicht nur mit 2 Leuten auf der eins spielen wie du meintest. -
Den größten Nachteil/ die größte Unsicherheit bei Geib sehe ich darin begründet, dass er wohl noch nie in einer Mannschaft gegen andere europäische Teams in einem Wettbewerb gespielt hat.
Ihm wäre wohl ein Wechsel an ein BBL-Team, das auch europäisch spielt, anzuraten oder ein Wechsel ins europäische Ausland.
Dann kann man sehen, ob er eine Bereicherung des NT ist oder nicht. -
Da hast du natürlich recht.
Nur so ne wirkliche bereicherung war demirel bisher auch nicht für die NM, zumindest spielerisch.
Deshalb wäre ich dafür Geib mitzunehmen. Ist bestimmt nicht langsamer, wirft nicht schlechter und körperlich ist er auf jeden fall robuster als Demirel.
Und die wenigen Minuten, die hinter Hamann und Roller für Demirel übrig blieben, trau ich auch Geib zu zu füllen. -
ANZEIGE -
Gordon hat es mehr als verdient im Nationaltrikot aufzulaufen! Spielt eine klasse Saison, ist fit wie en Turnschuh, knallhart, kennt keinen Schmerz und hat einen wahnsinnigen Zug zum Korb! Beeindruckt hat er mich beim Spiel gegen Ludwigsburg, wo er vor nichts und niemandem Angst hatte.
Demond Greene sehe ich sehr gerne spielen, weiß nur nicht, wie fit er wieder ist und ob er seine Sprungkraft behalten hat. Abwarten!
-
*Und warum kann sich das Eishockey leisten, auch 20-jährige ohne Berufserfahrung mit zur WM zu nehmen???
Was heisst leisten? Wenn “unsere” NHL-Spieler nicht an der WM teilnehmen wollen oder können, rücken eben zwangsläufig andere nach. Springen aus dem hier vorgestellten DBB-Wunschkader 3-4 vermeintliche Knaller ab, sehen die Vorzeichen und Aussichten anders aus. Ob die dann auch einen mehrfachen Weltmeister schlagen würden?
Demirel, Roller, Sensley…tja, keine Ahnung wie die z.Zt. drauf sind. Ist schon ernüchternd wenn da immer wieder die selben Namen fallen…
-
Es spricht nicht gerade für den deutschen Basketball, dass sogar hier immer wieder die gleichen 20 Namen genannt werden, von denen einige nun wirklich keine Überflieger sind.
Welchen jungen Spielern traut ihr den nächsten 2 Jahren den Sprung zu?
Wen gibt es ausser Simon, Rössler, Geib noch?
-
Ich denke, in 2 Jahren wird es genügend Spieler geben, nicht nur Simon und Co. Es gibt viele talentierte Spieler wie Zwiener, Ohlbrecht, Buljevic, Schwethelm, Lischka…… Aufgrund der Deutschenquote werden die in 2 Jahren zwangsläufig ihre Spielminuten in der BBL bekommen und sich dann rasch weiterentwickeln. Ich denke, dass Problem die nächsten Jahre wird sowieso nicht auf den kleinen Positionen sein, sondern eher auf den großen. Hoffen wir einfach auf den nächsten Nowitzki
-
Ich frag mich, wan der Basketball mal langsam mit dem Umbruch anfangen will. Alles auf einmal austauschen kann ja wohl nicht im Sinne des Erfinders sein. Da wäre es doch sinnvoller bei der kommenden WM schon einmal einen Simon mitzunehmen und das nach und nach aufzustocken. Es gehört sicher Mut dazu, aber der wird meistens belohnt. Ein erzwungener radikaler Umbruch in wenigen Jahren wäre sicher nicht förderlich für den deutschen Basketball.
kann ich nur zustimmen, hast schon recht. und an geib hat ich gar nicht gedacht. der hat es echt mal verdient und kann sogar bei leverkusen mit den ganzen “amerikanischenpros” mithalten.
-
zu einer nominierung in den kader gehören halt immer zwei seiten.
der bundestrainer hat so seine gedanken, aber da gibts noch einen anderen wichtigen mann auf diesem globus.
der junge heisst cuban und wird meines erachtens für die EM die notbremse im sinne von dallas ziehen.offensichtlich ist es wohl so, dass für dirk nowitzki die doppelbelastung zu gross ist.
dirk kam platt zur letzten WM in japan an und war eigentlich auch zum start der NBA-POs ausgelaugt. ihm fehlen schlichtweg lange regenerationszeiten.
wenn dirk seinen traum “olympia in peking” verwirklichen will, dann wird er diese saison wohl eine pause einlegen müssen.
schaun mer mal.
-
ANZEIGE -
Ich werfe mal den Namen Heiko Schaffartzik in den Raum. Er wir im Sommer mit der A2 spielen. Sollten seine Leistungen passen, halte ich ihn durchaus reif für für die Bauermänner und sei es auch nur, um zu lernen.
-
Es kann schon sein, dass Cuban Dirk nicht spielen lässt.
Nur rückt damit auch die Qualifikation für Olympia weiter in die Ferne.Schaun wir mal.
-
Ich denke auch, dass der Geib sich die Nominierung jetzt endlich mal verdient hätte.
Ich wäre für:PG: Hamann,Roller,Geib
SG: Greene,Herber
SF: Okulaja,Garrett (auch wenn er eigentlich ein SG ist; ich finde Sensley zu schwach für die NT und Herber zu gut als 3.Backup)
PF: Nowitzki,Grünheid,Schultze
Femerling,Jagla
Die Stärke ist klar der Frontcourt, nicht nur wegen Nowitzki. Hier hätte ich auch gern noch Mädrich oder McNaughton mit reingebracht, aber da war kein Platz mehr für. Im Backcourt muss man sehen, ob Greene sich von seiner Verletzung vollständig erholt (off Topic: aber ich sehe gerade, dass er ein gutes Spiel gegen Trier macht) und wie die Pointguards mit dem Druck von den europäischen Elite-PGs (Papaloukas,Calderon usw.) klar kommen. Aber der Erfolg entscheidet sich wie immer mit den Leistungen von Dirk.
-
Was Cuban sagt wird sicher entscheiden für den Erfolg des deutschen Teams sein, aber ehrlich gesagt würde ich einfach mal sehr gerne eine deutsche Mannschaft ohne Nowitzki bei einem Turnier sehen. Diese würde nicht weit kommen, aber interassant wäre es schon, ob es ein total ernüchterndes Ergenis würde, oder ob der ein oder andere Sieg gelingen würde.
Ich würde dieses Jahr auch einfach mal auf Simon (zumindest während der Vorbereitung) und auf Geib setzten. Demirel konnte in der NM nie wirklich entscheidende Akzente setzten und zumindest seine Zahlen sind sehr schwach. Geib hat in den letzten zwei Jahren einen großen Sprung gemacht, und nach seinen Leistungen in den letzten Spielen ist er aktuell einer der besten Deutschen in der BBL.
Wenn Jagla bei der EM zeigen kann, was er in der Türkei abliefert, kann er ein echter Leistungsträger werden. Von allen Spielern hat er seit der WM wohl den größten Sprung geschafft. Schulzte macht in Italien wohl wie Roller einen ziemlich guten Job und bekommen in einer der stärksten Ligen Europas viel Spielzeit.
Zu Sensley, Mädrich und McNaughton kann ich nichts sagen, denn diese habe ich noch nie spielen sehen. Aber hören tut man eigentlich gute Dinge, zumindest über McNaughton.
Mein Team wäre:
Gesetzt und auf jeden Fall dabei sein sollten:
PG Hamann
PG Roller
SG Greene
SG Garrett
SG Herber
SF Okulaja
PF Nowitzki
PF Schultze
C Jagla
C FemerlingDrei Plätze wären dann noch frei, für welche diese Spieler eigentlich in Frage kommen sollten:
PG Geib
SG Nikagbatse
SF Sensley
PF Grünheid
C McNaughton
C Maras
C MädrichNicht mitnehmen würde ich Garris und Demirel, die beide momentan in ihren Vereinen schwach spielen und als 6. oder 7. Guard soll man dann ruhig einen Jungen mitnehmen, der einfach vom Training und vom “Debeisein” profitiert.
Zur Auswahl hinzuziehen kann man dann evt. noch Simon, aber der bracuht denke ich noch ein wenig Reifezeit. Momenatn würde ich eher Geib als PG Nr. 3 wählen.
In den nächsten Jahren gilt es zu beachten:
- Elias Harris
- Phillip Schwethelm
- Tim Ohlbrecht
Allen drei traueich den baldigen Sprung zu einer festen Größe in einem BBL Team zu.
-
Was Cuban sagt kann dem Deutschen Basketball egal sein. Warum? Weil grade heute das hersuagebracht wurde:
The NBA reminded teams this week they are not allowed to discourage their players from competing in international competitions, shortly after Manu Ginobili said the Spurs did just that.
http://realgm.com/src_wiretap_archives/45961/20070505/ginobili_remark_spurs_memo_from_nba_to_teams/
Und McNaughton soll letztes Jahr vom Leistungsvermögen deutlich hinter Maras gewesen sein, bin mir nicht sicher, ob er besser als Mädrich is. Man wird sehen, weiß ja nicht wie er sich entwickelt hat.
-
@grünerpunkt
du bist der allerbeste.
wir werden alle auf dirk verzichten, damit du schauen kannst, wie es denn ohne ihn so läuft.@gschmarri, du alter schmarrer!
lebst du in der heilen welt?
wenn cuban “nein” sagt, dann ist es ein nein bei holger und dirk.
die beider werden doch nicht mit paragrafenreiterei oder advokaten gegen ihren geldgeber zu felde ziehen …. -
ANZEIGE -
On 2007-05-05 01:15, schnorri wrote:
Da gibt es tatsächlich welche bei Sd, die regelmäßig Demirel in der Türkei und Sensley in den USA sehen konnten und damit in der Lage sind, ein qualifiziertes Urteil über diese Spieler abgeben zu können.Mein tiefer Respekt gilt diesen Menschen
:-).
Spielen wir halt ohne Demirel nur mit zwei Leuten auf der 1, wird schon klappen.
Ja, wir beobachten die Leute nicht, da hast du Recht.
Aber: Bei Sensley ist es bekannt, dass er gerne mal außersportliche Probleme hat. Er soll erstmal eine gesamte Saison in einer europäischen Liga durchhalten und europäischen Basketball spielen.
Zudem ist klar, dass Deutschland nicht wieder mit 2 von 3 PGs spielen kann die niemanden über 190cm verteidigen können. => Roller ODER Demirel. Und da nehme ich mir die Freiheit nach den Stats zu gehen und entscheide mich für Roller.
Mit Hamann, Nikagbatse und Roller hat man dann DREI PointGuards. Und mit Herber einen Halben.@Eiffeltower: Mädrich habe ich dieses Jahr ein paar mal gesehen und er hat sich echt gemacht. Chris hab ich nur einmal gesehen, kann ihn also nicht richtig beurteilen, aber ich würde auf jeden Fall sagen dass für Mädrich die Erfahrung mit dem europäischen Basketball spricht.
Aber bei aller Diskussion sollte man nicht vergessen dass der Platz um den es hier geht im Normalfall nur ein GarbageTime-Platz ist.
-
Also wenn ICH die Wahl hätte, als 3. PG einen alternden Spieler der auch in der jüngeren Vergangenheit im NT nicht sonderlich viel gerissen hat und dessen Leistungsvermögen und auch Leistungrenzen bekannt sind oder aber einen jungen (hoffnungsvollen) Nachwuchsspieler mitzunehmen, der in dieser Saison auch schon im ULEB-Cup sich messen durfte und dessen obere Leistungsgrenze noch gar nicht erreicht oder bekannt ist, dann würde ich mich immer für den Nachwuchsspieler entscheiden. Noch dazu, wenn dieser gerade “Rookie of the year” geworden ist.
-
Mein Kader der deutschen Nationalmannschaft wäre:
Femerling, Patrick
Garrett, Robert
Geib, Gordon
Greene, Demond
Terdenge, Gerrit
Hamann, Steffen
Herber, Johannes
Jagla, Jan-Hendrik
Mädrich, Dirk
Maras, Robert
McNaughton, Christopher
Nikagbatse, Misan
Nowitzki, Dirk
Okulaja, Ademola
Roller, Pascal
Schultze, SvenIch verstehe nicht wieso der Name Terdenge nicht fällt aber dafür Grünheid!
Aber naja, warten wir es ab! Bin schon sehr gespannt wer alles nominiert werden wird!
-
Und ich schmeiss mal den Namen Nils Mittmann in den Raum. Wer Captain beim Bundesligazweiten ist, muss ja auch irgendwelche Qualitäten haben und das was Guido Grünheid oder ein Alex King bringen kann er sicher auch.
Mein Kader wäre:
Steffen Hamann
Pascal Roller
Demond Greene
Robert Garrett
Johannes Herber
Nils Mittmann
Ademola Okulaja
Dirk Nowitzki
Jan Jagla
Sven Schultze
Patrick Femerling
Christopher McNaughton -
mein wunschteam wäre:
PG: Hamann, Roller, Geib
SG: Greene, Nikagbatse (ich sehe Misan eher als SG als einen PG)
SF: Okulaja, Herber
PF: Nowitzki, Schultze
Femerling, Jagla
und der 12. mann is sehr schwierig, da sind alle auf einem ähnlichem niveau. ich würde zwischen garrett, terdenge oder maras wählen.
obwohl ich eher zu maras tendiere, denn jagla is doch eher ein PF als ein C. Nach der EM würde ich auf jeden fall simon und zwiener mal ins kalte wasser werfen. die beiden haben mich in den letzten spielen begeistert und haben ein riesen potential. -
so, dann will ich auch mal: Mein KAder:
PG: Roller,HAmann,Geib
SG: Greene, Garrett, Herber
SF: Okulaja
PF: Nowitzki,Schulze,Grünheid
Jagla, Femerling
Grünheid, Herber und Garrett können notfalls ja auch SF spielen!
-
ANZEIGE -
Was mich sehr wundert das der Name Rössler nicht mal fällt. Er spielt diese Saison richtig gut und ist der beste deutsche Scorer in der 1. Bundesliga. Klar sehen seine Trefferquoten nicht so toll aus aber wenn es darauf ankommt entscheidet er Spiele in der letzten Minute oder Sekunde. Finde er hätte es verdient eine Chance zu erhalten da er sich hier in Giessen auch immer sehr reingehängt hat obwohl Giessen nie die Chance hatte oben mitzuspielen.
-
Mein Kader würde so aussehen:
PG: Hamann / Roller / Simon
SG: Greene / Herber
SF: Okulaja / Garrett / Mittmann
PF: Nowitzki / Grünheid / Terrdenge
Jagla / Femerling
Einer müsste da allerdings noch raus, damit man einen 12er Kader hätte.
Ich kann mich aber für keinen entscheiden… -
On 2007-05-06 14:16, Taki wrote:
Was mich sehr wundert das der Name Rössler nicht mal fällt. Er spielt diese Saison richtig gut und ist der beste deutsche Scorer in der 1. Bundesliga. Klar sehen seine Trefferquoten nicht so toll aus aber wenn es darauf ankommt entscheidet er Spiele in der letzten Minute oder Sekunde. Finde er hätte es verdient eine Chance zu erhalten da er sich hier in Giessen auch immer sehr reingehängt hat obwohl Giessen nie die Chance hatte oben mitzuspielen.Das ist sicher alles richtig. aber wer sollte für ihn daheimbleiben?
Greene und Garrett scheinen bei DB gesetzt, und einen Herber der bei Alba soviel Einsatzzeit bekommt kannst du auch nicht zuhause lassen… -
Finde ich persönlich schon. Keine Frage ich mag Herber seine Spielweise, aber er konnte sich in der ersten Liga noch nicht wirklich durchbeisen und spielt zu unkonstant auf hohem Niveau nicht so wie Rouven. Auch bei Green is doch noch garnicht klar wie er nach seiner schweren Verletzung drauf sein wird und Garret ist nur gesetzt weil er bei Bamberg unter Bauermann spielt. Wäre ja doof von ihm seinen Schützling Garett daheim zulassen, aber Rouven hätte es einfach mal verdient sich in den Tryouts zu beweisen und ich denke dann würde er den Bauer auch überzeugen!
-
Roessler hat mit seinem Verhalten in der vergangenheit doch eh gründlich beim DBB verschissen und zudem hat er keinerlei internationale Erfahrug, bisher nur in Mannschaften gespielt die in unteren Tabellenregionen zuhause waren.
-
On 2007-05-06 13:52, Oberhesse wrote:
Ich verstehe nicht wieso der Name Terdenge nicht fällt aber dafür Grünheid!
Letztendlich geht es bei diesen Plätzen, wie schon jemand erwähnt hat, und Garbage Time Einsätze, und nicht primär ob ein Spieler dem Team wirklich helfen kann. Terdenge ist schön und gut, aber er hat keine Persepektive in der Nationalmannschaft, würde jetzt ein paar mal 2 Minuten bekommen, und dann wars das. Bei Spielern wie Grünheid oder Mcnaughton geht es darum, sie an das Level des Teams heran zu führen und ihnen wertvolle Erfahrungen im Training oder generell durch das Drumherum bei einem solchen Turnier zu vermitteln. Denn diese Jungen könnten durchaus mal Leistungsträger in der Nationalmannschaft werden. Wenn Femerling, Okulaja und Nowitzki zurücktreten bleiben uns keine anderen mehr, und ein Terdenge wird dann auch nicht mehr spielen. Darum solte man den Jungen eine Chance geben. Genau wie man geib und Simon zumindest in den Vorkader berufen sollte. Denn ein Garris oder Demirel wir auch nicht mehr helfen und auch keine zusätzliche Erfahrung mehr sammeln, wenn sie in Spanien auf der Bank sitzen.
@ franz:
Ich sga enicht, das wir Nowitzki nicht einalden sollten, nur, dass wenn er nicht mitspielen darf es auch seine positiven Seiten hätte. Wenn wir uns nicht für Olympia qualifizieren ist nach diesem Turnier sowieso Schluss mit Nowitzki für Deutschland.
-
ANZEIGE -
Auch auf die Gefahr hin ausgelacht zu werden aber man KÖNNTE Jan Rohdewald berücksichtigen. Klar, er ist nicht mehr der jüngste aber im Team der Dragons ist er nach Brian Bailey eindeutig der beste Verteidiger, er ist ein hervorragender Dreierschütze (gestern 5/5, während des Top4 8/8-> 13/13 in den letzten drei Spielen). Er kann sich unterordnen (siehe Rollenverteilung Artland) und so ziemlich jeden Gegenspieler verteidigen. Oft wird er auf den Topscorer angesetzt.
-
jepp an rohdewald hab ich auch schon gedacht, besonders nach seinen letzten spielen!
-
Mit Terdenge ist es ähnlich wie mit kruel. der ist nach Femerling und neben Maras der wahrscheinlich beste Center in Deutschland, spielt gute Defense, ist abgeklärt, groß und trifft sehr gut am Brett. Aber er ist eigentlich auch schon zu alt, als das es sich für die 5 MPG lohnen würde McNaughton und co wegzulassen.
Man würde es vielleicht in einem Finale bereuen da man dort Erfahrung braucht, aber wer denkt ernsthaft daran im Moment?