• Home
  • Kategorien
  • Blog
  • Pressemitteilungen
  • Tags
  • Forenregeln
Collapse
schoenen-dunk.de

finest basketball community since 2001

ANZEIGE

aus unserem BLOG

  • Keine Blog Posts
  • BBL Saisonvorschau 2023/2024 - FC Bayern Basketball

    Die BBL-Saison 2023/2024 startet in dieser Woche in den Pflichtspielbetrieb. Zur Einstimmung haben sich User mit den Teams beschäftigt, mit denen sie sympathisieren und eine Saisonvorschau und Kader-Preview verfasst. In der zweiten Vorschau geht es um den FC Bayern Basketball.

    28.9.2023 um 15:00
  • BBL Saisonvorschau 2023/2024 - Hamburg Towers

    Die BBL-Saison 2023/2024 startet in dieser Woche in den Pflichtspielbetrieb. Zur Einstimmung haben sich User mit den Teams beschäftigt, mit denen sie sympathisieren und eine Saisonvorschau und Kader-Preview verfasst. In der ersten Vorschau geht es um die Hamburg Towers.

    28.9.2023 um 12:00
  • Der große SD-Saison Tipp

    In wenigen Tagen ist es endlich soweit und die BBL Saison startet. Der Sommer war für Basketballbegeisterte nicht ganz so lang wie sonst, aber es hilft nichts: Wir alle brauchen unseren wöchentlichen Fix, und nun geht es endlich wieder los. Wir, das SD-Redaktionsteam (ein lockerer Verbund einiger verrückter Foristen, die unter anderem den Blog betreiben), haben tief in unsere Glaskugeln geschaut und unsere Tipps für die kommende BBL-Abschlusstabelle abgegeben.

    22.9.2023 um 17:17
  • Der FIBA Intercontinental Cup 2023

    Die Telekom Baskets Bonn haben vom 21. bis 24. September 2023 die Chance das nächste Erfolgskapitel in der deutschen Basketball Geschichte zu schreiben. Beim FIBA Intercontinental Cup treten sechs Mannschaften von vier Kontinenten gegeneinander an, um den informellen Klub Weltmeister zu ermitteln.

    20.9.2023 um 12:00
  • Startschuss für Europas Spitze - Der erste Schritt: Elan Chalon

    Was verbindet Clint Capela, Malcolm Delaney, Joffrey Lauvergne und Axel Bouteille? Ihre großen Karrieren begannen in einer Kleinstadt an der Souane im Osten Frankreichs. Keine 50.000 Einwohner zählt die zweitgrößte Stadt Burgunds, war aber Anfang der 10er Jahre nicht nur eines der erfolgreichsten Teams Frankreichs, sondern auch der Kickstarter für viele Karrieren von späteren Spitzenspielern in Europa und der NBA. Die Scouting-Abteilung von Chalon fand diese Spieler dabei nicht nur an den US-amerikanischen Colleges, sondern auch im benachbarten Umland und in ganz Frankreich. 

    9.9.2023 um 12:00
  • Basketball Bundesliga Saisonvorschau

    In weniger als einem Monat startet die Easy Credit Basketball Bundesliga nach gut 3 Monaten Sommerpause, Zeit einen ersten Blick auf die Teams der kommenden Saisons zu werfen. Wie in den Vorjahren hat @Loosignho sich die Personalien der 18 BBL-Teams angeschaut und ein Ranking der vorläufigen, vereinzelt gibt es noch offene Planstellen, Kader erstellt. Dabei schaut er nicht auf die kompletten Kaderstärken, sondern auch auf die Stärke der National-Spots.

    6.9.2023 um 19:00
  • Historische deutsche Teams: Fraport Skyliners 2015/2016

    In dieser neuen Rubrik werfen wir einen Blick zurück auf besondere Teams in der jüngeren BBL-Geschichte. Manche schafften sportliche Überraschungen, manche begeisterten mit ihrem Spiel die Fans in Deutschland und manche erreichten Meilensteine, die keiner zuvor schaffte. Was wurde aus den Protagonisten dieser Spielzeiten, für welche Spieler war dies der Kickstarter in ihrer Karriere, welche konnten danach nie wieder an diese Erfolge anknüpfen und welche Spieler tummeln sich noch Jahre später in Deutschlands Basketball-Hallen? Ihre Geschichten sollen in dieser Rubrik erzählt werden.

    29.8.2023 um 12:00
  • Goodbye Deutschland - Unsere Basketballer im Ausland: Teil III

    Die Saison 2022/2023 nähert sich mit großen Schritten ihrem Ende entgegen, Zeit einen Blick auf Deutschlands Basketballer zu werfen, die fernab von Deutschland spielen und dadurch auch etwas außerhalb des Spotlights sind. Dabei soll es nicht um die Deutschen in den USA gehen, die hier teilweise in eigenen Threads gefeatured werden oder durch die breite Berichterstattung der NBA nicht in Vergessenheit geraten. Richten wir unseren Blick nach Europa, Südamerika, Australien und mit einem Seitenblick auch auf das Land der Weltmeisterschaft 2023.

    6.7.2023 um 0:30
  • Goodbye Deutschland - Unsere Basketballer im Ausland: Teil II

    Die Saison 2022/2023 nähert sich mit großen Schritten ihrem Ende entgegen, Zeit einen Blick auf Deutschlands Basketballer zu werfen, die fernab von Deutschland spielen und dadurch auch etwas außerhalb des Spotlights sind. Dabei soll es nicht um die Deutschen in den USA gehen, die hier teilweise in eigenen Threads gefeatured werden oder durch die breite Berichterstattung der NBA nicht in Vergessenheit geraten. Richten wir unseren Blick nach Europa, Südamerika, Australien und mit einem Seitenblick auch auf das Land der Weltmeisterschaft 2023.

    5.7.2023 um 14:30
  • Goodbye Deutschland - Unsere Basketballer im Ausland: Teil I

    Die Saison 2022/2023 nähert sich mit großen Schritten ihrem Ende entgegen, Zeit einen Blick auf Deutschlands Basketballer zu werfen, die fernab von Deutschland spielen und dadurch auch etwas außerhalb des Spotlights sind. Dabei soll es nicht um die Deutschen in den USA gehen, die hier teilweise in eigenen Threads gefeatured werden oder durch die breite Berichterstattung der NBA nicht in Vergessenheit geraten. Richten wir unseren Blick nach Europa, Südamerika, Australien und mit einem Seitenblick auch auf das Land der Weltmeisterschaft 2023.

    4.7.2023 um 14:30

ANZEIGE

Kader BBC Bayreuth 23/24

Geplant Angeheftet Gesperrt Verschoben ProA
kaderproamedibayreuth
1638 Beiträge 116 Kommentatoren 218188 Aufrufe
    • Älteste zuerst
    • Neuste zuerst
    • Meiste Stimmen
Antworten
  • In einem neuen Thema antworten
Anmelden zum Antworten
Dieses Thema wurde gelöscht. Nur Nutzer mit entsprechenden Rechten können es sehen.
  • S Offline
    S Offline
    Summse
    wrote on zuletzt editiert von BBC-Dalmi
    #1

    Nachdem das entscheidende Spiel in Braunschweig in den Sand gesetzt wurde mit einer mal wieder erbärmlichen Leistung ist es Zeit in Bayreuth die neue Saison in der zweiten Liga zu planen.

    Reicht es für die ProA oder wird man gar durchgereicht? Wird sich der ein oder andere der „Abstiegshelden“ der Aufgabe annehmen die Suppe auch wieder auszulöffeln?

    Es wird spannend werden. Positiv dürfte sein, dass die Dauerkarte günstiger wird.

    1 Antwort Letzte Antwort
    1
  • werbungW Offline
    werbungW Offline
    werbung
    wrote on zuletzt editiert von BBC-Dalmi
    #1
    ANZEIGE
    Letzte Antwort
    0
  • M Offline
    M Offline
    mediastic
    wrote on zuletzt editiert von mediastic
    #2

    Basti Doreth würde auch mit in Liga 2 gehen, für mich aber bei weitem keine No-Brainer-Verlängerung. In die Pro A würde ich gerne Rich, Diallo und Bruhnke mitnehmen! Das die Dauerkarte günstiger wird, glaube ich nicht.

    GleddeG 1 Antwort Letzte Antwort
    1
  • GleddeG Offline
    GleddeG Offline
    Gledde
    replied to mediastic on zuletzt editiert von
    #3

    @mediastic sagte in Kader (medi) Bayreuth 23/24:

    Basti Doreth wird auch mit in Liga 2 gehen, für mich aber bei weitem keine No-Brainer-Verlängerung. In die Pro A würde ich gerne Rich, Diallo und Bruhnke mitnehmen! Das die Dauerkarte günstiger wird, glaube ich nicht.

    Unterstreiche ich so komplett.

    1 Antwort Letzte Antwort
    0
  • S Offline
    S Offline
    Summse
    wrote on zuletzt editiert von
    #4

    Um es mal realistisch einzusortieren…

    Coach: ?
    Ich glaube nicht, dass MD sich die Pro A mit den Bayreuther Rahmenbedingungen antun wird. Ich lasse mich aber gerne eines Besseren belehren.

    PG: AAA/Doreth/CCC

    In Welt dreht unser Captain in der ProA nochmal auf und hilft den jungen Wilden dabei sich zu verbessern und die Ziele zu erreichen. Ob es so kommt? Das weiß wohl niemand.

    SG: BBB/Rich/CCC

    Auf der 2 gibt es wohl eine komplette Neubesetzung. Wobei ein Rich ja positive Ansätze hatte und uns da vlt schon helfen kann.

    SF: Bruhnke/DDD

    Auch für Bruhnke gilt, wenn er sich den Schritt in die ProA vorstellen kann, bitte unbedingt verlängern. Er hat enormes Potential und könnte sowohl auf der drei als auch auf der vier einen großen Input für das Spiel geben, wenn es einen Trainer gibt, der ihm vertraut.

    PF: EEE/FFF

    Hier muss sich ebenfalls komplett neu ausgerichtet werden.

    😄 GGG/Diallo

    Diallo zählt für mich zu den wenigen positiven Themen der laufenden Saison. Er hat sich gut entwickelt. War er nicht in Foultrouble, dann war er für mich unser bester Center. Über die anderen beiden braucht man kein Wort verlieren. Da wäre wohl die ProA noch eine Nummer zu groß.

    Offen bleibt für mich die Frage wo im Ligavergleich unser Etat liegen wird. Greifst du nicht gleich den Wiederaufstieg an, wirst du in der Versenkung verschwinden. So erging es vielen alten Bekannten aus unseren ersten BBL Jahren die seit dieser Zeit zweitklassig sind.

    Des Weiteren bleiben natürlich die strukturellen Probleme welche sicher in Liga Zwei nicht leichter zu lösen sind.

    Man darf also gespannt sein wo der Weg in BB Bayreuth hingehen wird. Wieder zurück nach oben oder folgt der Durchmarsch nach unten?

    Egal wo egal wie, die Dauerkarte wird gebucht.

    Euch allen frohe Ostern 🐣

    S 1 Antwort Letzte Antwort
    2
  • S Offline
    S Offline
    Summse
    wrote on zuletzt editiert von
    #5

    Sieht so aus als ging’s mit zwei Zweitligateams in der Sportstadt Bayreuth in die kommende Saison. Insofern beide auch die Lizenz für diese erhalten. Gab es diesbezüglich eigentlich schon ein Signal von den Verantwortlichen? Denn selbst die kommen ja jetzt nicht mehr drum herum sich mit der Planung für die Pro A zu befassen.

    1 Antwort Letzte Antwort
    0
  • M Offline
    M Offline
    mediastic
    wrote on zuletzt editiert von
    #6

    Steiner äußerte in einer PM einmal, das die Pro A auch Chance sein kann. Deswegen gehe ich davon aus dass die Lizenz nur Formsache ist. Zudem neue Gesellschafter, von denen noch niemand weiß wie stark deren Input sein wird. Die Pro A sollte aber rein von der Lizenz her kein Problem sein. Es sind auch schon andere Vereine abgestiegen und in der Regel auch nicht auseinander gefallen. Der Geldbeutel wird aber wahrscheinlich kleiner werden. Vechta spielt als einziges Team in der Pro A mit einem BBL-Etat.

    1 Antwort Letzte Antwort
    0
  • S Offline
    S Offline
    Summse
    wrote on zuletzt editiert von
    #7

    Naja dann wollen wir mal hoffen, dass es wirklich so ein Kinderspiel wird.

    Es wäre ja auch eine Möglichkeit für einen Namenssponsoren eine Stufe tiefer anzufangen und dann vlt mit einem sportlich erfolgreicherem Team in Verbindung gebracht zu werden.

    1 Antwort Letzte Antwort
    0
  • werbungW Offline
    werbungW Offline
    werbung
    wrote on zuletzt editiert von
    #7
    ANZEIGE
    Letzte Antwort
    0
  • M Offline
    M Offline
    mediastic
    wrote on zuletzt editiert von
    #8

    Der Gang in die Pro A kann auch eine Chance sein, es ist nur so schade dass man genauso runter geht, wie man hoch gekommen ist. Vor knapp 2 Jahren waren wir noch Safe im Mittelfeld und International unterwegs. Normalerweise müssen sich da die Verantwortlichen Personen hinterfragen, nur die sind ab Sommer nicht mehr für den Verein tätig. Der Cut kann uns auch gut tun.

    1 Antwort Letzte Antwort
    0
  • M Offline
    M Offline
    mittel-hessen
    wrote on zuletzt editiert von
    #9

    Hallo Bayreuth, ich sage einfach mal herzlich willkommen in der ProA.
    Wenn ich so lese, dass man einfach im kommenden Jahr einfach wieder aufsteigen wird, so halte ich das für eine Illusion.
    Man muss eine Mannschaft aufstellen, die auf Bundesliganiveau zusammengestellt ist. Vermutlich werden nahezu alle Spieler dieser Saison verschwinden und die Mannschaft wird neu zusammenzustellen sein. Auch ist die Frage welche eurer Sponsoren erhalten bleiben, viele werden reduzieren oder komplett aussteigen. Auch weil es keine professionelle Fernsehübertragung mehr gibt und damit weitere Übertragungsgelder entfallen. Die Zahl der zahlenden Zuschauer wird sich mehr oder weniger reduzieren.

    Es besteht die Verpflichtung, dass immer 2 deutsche Spieler auf dem Court sein müssen, was den Einsatz der Importspieler deutlich einschränkt und bei der Mannschaftszusammenstellung berücksichtigt werden muss.

    Die Liga wurde in dieser Saison auf 18 Mannschaften aufgestockt und unglaublich ausgeglichen. Jeder kann jeden besiegen und ein Blick auf die Tabelle lässt erahnen wie eng es zugeht. Jena wollte aufsteigen und kämpft noch gegen den Abstieg. Leverkusen steht auf einem Abstiegsplatz. Beide Mannschaften haben einen qualitativ hochwertigen Kader. Und dann kommen noch Schiedsrichter hinzu, die nach meiner Einschätzung niemals BBL- Niveau erreichen werden. So pfeift man drei unsportliche Fouls gegen eine Mannschaft innerhalb von 5 Minuten und lässt auf der Gegenseite alles durchgehen. Auch Spiele, bei denen 3 oder mehr Spieler mit 5 Fouls auf der Bank sitzen sind durchaus möglich, und das bei den engen Vorgaben bezüglich des Einsatzes von deutschen Spielern. Fazit: zu enge Auslegung des Regelwerkes und wenig Fingerspitzengefühl.

    Und dennoch möchte ich als Gießener sagen, dass mir dieses erste Jahr in der ProA sehr viel Freude bereitet hat. Spannende Spiele und eine Stimmung in der Halle wie seit vielen Jahren nicht mehr. Und so wie es derzeit aussieht endlich mal wieder Playoffs. Ihr solltet euch auf die ProA freuen und es nicht bereuen ständig gegen BBB (Bayern, Berlin und Bonn) zu verlieren.
    Man sieht sich Grüße aus Gießen

    M D 2 Antworten Letzte Antwort
    6
  • B Offline
    B Offline
    barnomat
    wrote on zuletzt editiert von
    #10

    Und es wird ja weiterhin ein fränkisches Derby gegen Nürnberg geben

    1 Antwort Letzte Antwort
    0
  • B Online
    B Online
    bbcbt
    wrote on zuletzt editiert von
    #11

    Es ist nicht so, daß uns die Zeit in der BBL nichts gebracht hat.
    Wir haben ja seitdem Videobanden, Videowürfel, neue Tribüne- West, bessere Musikbeschallung usw in der OFra.
    Auch die Jugendarbeit ist seit dem Aufstieg doch deutlich besser geworden oder?
    Das sich die eigene Trainingshalle nicht verwirklichen lies ist natürlich schade aber nun mal nicht zu ändern.
    Auf gehts BBC Bayreuth zu neuen Basketballgeschichten in der Pro A.

    1 Antwort Letzte Antwort
    1
  • M Offline
    M Offline
    mediastic
    replied to mittel-hessen on zuletzt editiert von
    #12

    @mittel-hessen es sind noch einige Fragen offen. Wie hoch wird der Etat? Wer wird GF? Wer sind die Gesellschafter und was ist ungefähr deren Anteil? Hauptsponsor?

    Zur Richtigstellung: aus meiner Sicht muss das Ziel der direkte Aufstieg sein, möchte man nicht in der Versenkung verschwinden. Mit Versenkung meine ich nicht die Auflösung sondern das Niemandsland der Pro A. Basketball Bayreuth hat seit diesem Jahr eine Konkurrenten in der 3. Fußballliga, der aus meiner Sicht, auch von mir, unterschätzt wurde. Insgesamt ist der Sport in Bayreuth gut vertreten und die Sponsoren begrenzt.

    Fußball: 3 Liga (evtl. 4 bei Abstieg)
    Eishockey’: 2. Liga
    Handball: 3. Liga
    Basketball: 2 Liga

    Aber ja, es wird nicht einfach und kein Selbstläufer

    S 1 Antwort Letzte Antwort
    0
  • S Offline
    S Offline
    Summse
    replied to mediastic on zuletzt editiert von
    #13

    @mediastic naja die müssen sich ja auch erst noch in der Liga halten. Sollte das, wie ich persönlich hoffe, nicht gelingen wird man dort auch so schnell nicht mehr aus der Regionalliga nach oben kommen.

    Zu unseren Baustellen darf man gespannt auf die Zukunft sein. Ich denke, dass das neue Gesellschafterkonsortium möglichst zeitnah vorgestellt werden sollte um Stabilität und Aufbruch zu demonstrieren und mögliche Sponsoren anzulocken.

    1 Antwort Letzte Antwort
    -1
  • werbungW Offline
    werbungW Offline
    werbung
    wrote on zuletzt editiert von
    #13
    ANZEIGE
    Letzte Antwort
    0
  • S Offline
    S Offline
    scjFan
    wrote on zuletzt editiert von
    #14

    Als Niemandsland die Pro A zu bezeichnen ist sicher die falsche Wortwahl und Einschätzung, immerhin spielen zur Zeit 13 ehemalige BBL Mannschaften in der Pro A, auch wenn deren Zeit bisweilen extrem zurück liegt.

    M 1 Antwort Letzte Antwort
    0
  • M Offline
    M Offline
    mediastic
    replied to scjFan on zuletzt editiert von
    #15

    @scjFan auch du verstehst mich falsch. Die Pro A ist als Liga kein Niemandsland. In der BBL würde man sagen: Um die goldene Ananas spielen, ich weiß nicht ob es jetzt verständlicher rüberkommt…

    1 Antwort Letzte Antwort
    0
  • D Offline
    D Offline
    DrRenz
    replied to mittel-hessen on zuletzt editiert von
    #16

    @mittel-hessen Sehr schöner Beitrag, den ich als Hagener nur unterstreichen kann…

    1 Antwort Letzte Antwort
    3
  • FloppingprofiF Offline
    FloppingprofiF Offline
    Floppingprofi
    wrote on zuletzt editiert von
    #17

    Scheinbar wird sich auch an der Fanbasis etwas ändern. Immerhin lässt die Fanclub-Vorsitzende im Kurier verlauten, dass sie wohl eher keine Dauerkarte kaufen wird. Vielleicht kommt dann auch hier frischer Wind in die Geschichte!

    1 Antwort Letzte Antwort
    1
  • B Offline
    B Offline
    bbb
    wrote on zuletzt editiert von
    #18

    Da sieht man Mal, was das für ein Fanclub ist - Wahnsinn.
    Hoff der Fanclub löst sich auf und es gibt ne Neugründung oder wenigstens wird sich neu aufgestellt… Dann fahren vielleicht auch mal wieder mehr als 8 Leute mit zu so wichtigen Auswärtsspielen wie Crailsheim und Braunschweig…

    Die Aussagen von ihr sind schon wild… Erst dem alten Trainer die Treue schwören und dann wäre ein früherer Trainerwechsel doch Recht gewesen…

    1 Antwort Letzte Antwort
    10
  • GleddeG Offline
    GleddeG Offline
    Gledde
    wrote on zuletzt editiert von
    #19

    In nem neuen Fanclub hätte ich auch Bock was neues anzufangen. Auf die bats hingegen eher nicht

    1 Antwort Letzte Antwort
    1
  • werbungW Offline
    werbungW Offline
    werbung
    wrote on zuletzt editiert von
    #19
    ANZEIGE
    Letzte Antwort
    0
  • B Offline
    B Offline
    bbb
    wrote on zuletzt editiert von
    #20

    Die Bats können ja weiterhin ihre Kaffeefahrten anbieten und dort ihre Kuchen und Socken an den Mann bringen. Basketball Fanclub sollte sich das ganze aber nicht mehr nennen… Das war ein ganz trauriges Bild, was die zwei da an der Trommel in Crailsheim veranstaltet haben… First Class war da ne andere Liga.
    Hofft es gibt in der Pro A ne Aufbruchsstimmung. Dafür müssen jetzt die neuen Gesellschafter sorgen. Hoffe die ziehen alle an einem Strang und die einzelnen Egos sind nicht all zu groß.

    1 Antwort Letzte Antwort
    1
  • S Offline
    S Offline
    Supporter44
    wrote on zuletzt editiert von
    #21

    Ich bin sicher auch kein Fan der Bats und deren Art von Support, allerdings nervt dieses permanente Gebashe langsam.
    Die Bats waren wenigstens in Crailsheim oder Braunschweig. Dafür ist auch nicht zwingend ein Fanclub von Nöten, möchte man sein Team auswärts unterstützen.
    Nein, ich war auch nicht in der Ferne. Aber ich schieße eben nicht ständig gegen die Bats. Irgendwann ist sich mal gut. Steckt die Energie lieber in die Gründung eines neuen Fanclubs.

    B 1 Antwort Letzte Antwort
    2
  • S Offline
    S Offline
    Stretch4
    replied to Summse on zuletzt editiert von Stretch4
    #22

    @Summse sagte in Kader (medi) Bayreuth 23/24:

    Um es mal realistisch einzusortieren…

    Coach: ?
    Ich glaube nicht, dass MD sich die Pro A mit den Bayreuther Rahmenbedingungen antun wird. Ich lasse mich aber gerne eines Besseren belehren.

    PG: AAA/Doreth/CCC

    In Welt dreht unser Captain in der ProA nochmal auf und hilft den jungen Wilden dabei sich zu verbessern und die Ziele zu erreichen. Ob es so kommt? Das weiß wohl niemand.

    SG: BBB/Rich/CCC

    Auf der 2 gibt es wohl eine komplette Neubesetzung. Wobei ein Rich ja positive Ansätze hatte und uns da vlt schon helfen kann.

    SF: Bruhnke/DDD

    Auch für Bruhnke gilt, wenn er sich den Schritt in die ProA vorstellen kann, bitte unbedingt verlängern. Er hat enormes Potential und könnte sowohl auf der drei als auch auf der vier einen großen Input für das Spiel geben, wenn es einen Trainer gibt, der ihm vertraut.

    PF: EEE/FFF

    Hier muss sich ebenfalls komplett neu ausgerichtet werden.

    😄 GGG/Diallo

    Diallo zählt für mich zu den wenigen positiven Themen der laufenden Saison. Er hat sich gut entwickelt. War er nicht in Foultrouble, dann war er für mich unser bester Center. Über die anderen beiden braucht man kein Wort verlieren. Da wäre wohl die ProA noch eine Nummer zu groß.

    Offen bleibt für mich die Frage wo im Ligavergleich unser Etat liegen wird. Greifst du nicht gleich den Wiederaufstieg an, wirst du in der Versenkung verschwinden. So erging es vielen alten Bekannten aus unseren ersten BBL Jahren die seit dieser Zeit zweitklassig sind.

    Des Weiteren bleiben natürlich die strukturellen Probleme welche sicher in Liga Zwei nicht leichter zu lösen sind.

    Man darf also gespannt sein wo der Weg in BB Bayreuth hingehen wird. Wieder zurück nach oben oder folgt der Durchmarsch nach unten?

    Egal wo egal wie, die Dauerkarte wird gebucht.

    Euch allen frohe Ostern 🐣

    Schöne Auflistung, aber du glaubst doch nicht ernsthaft, dass Rich und Diallo in der PRO A in Bayreuth bleiben werden?

    Vor allem Diallo wird als deutscher Center sicherlich mehrere BBL Angebote erhalten. Und bei Rich sehe ich auch durchaus gute Chancen auf einen BBL Vertrag in der Vereinskategorie MBC, Crailsheim, Frankfurt, Würzburg.

    Childress, Hill, Livingston (hast Du richtiger Weise gar nicht für den PRO A Kader erwähnt), sehe ich nächste Saison wieder in der BBL oder einer anderen Liga in Europa.

    Doreth, Bruhnke, Nikic - das dürften die Spieler sein, die am ehesten bei einem Vertragsangebot von Bayreuth für die PRO A “JA” sagen dürften. Alle anderen sind weg.

    Beim Trainerposten halten ich es für durchaus möglich, dass Mladen bleibt. Denke nicht, dass er ein so heißer Kandidat für die BBL ist. Mladen wird aber sicher nicht bleiben, wenn man nicht die Mittel für einen sofortigen Wiederaufstieg bereit hält.

    1 Antwort Letzte Antwort
    0
  • B Offline
    B Offline
    bbb
    replied to Supporter44 on zuletzt editiert von bbb
    #23

    @Supporter44 sagte in Kader (medi) Bayreuth 23/24:

    Ich bin sicher auch kein Fan der Bats und deren Art von Support, allerdings nervt dieses permanente Gebashe langsam.
    Die Bats waren wenigstens in Crailsheim oder Braunschweig. Dafür ist auch nicht zwingend ein Fanclub von Nöten, möchte man sein Team auswärts unterstützen.
    Nein, ich war auch nicht in der Ferne. Aber ich schieße eben nicht ständig gegen die Bats. Irgendwann ist sich mal gut. Steckt die Energie lieber in die Gründung eines neuen Fanclubs.

    Naja, wenn die Vorsitzende ein Interview im Kurier gibt, dann kann man das schon aufgreifen.
    War natürlich in Crailsheim, aber privat angereist, auch weil es komischerweise wesentlich günstiger war, als mit den Bats.
    Ist halt schade, wie die Bats sich selbst zerstören… Unter früheren Vorsitzenden gab es noch ne rege Fankultur, große Auswärtsfahrten und auch Teilnahmen an Fanclubturnieren…
    Kritik ist ja wohl erlaubt, mit bashing hat das erstmal wenig zu tun. Aber wir brauchen nen Fanclub, der auch in der Pro A supporten will und nicht nur die guten Zeiten mitnimmt.

    Zum sportlichen: Die längere Verletzung von Rich könnte unser Glück sein, dass er eventuell mit in die Pro A geht - lieber Rich mehr zahlen und dafür Doreth gehen lassen. Diallo wird nicht zu halten sein, den wird sich Ulm schon zurückholen. Bruhnke sieht sich denke ich als etablierter BBL Spieler. Evtl. sollte man Kämpf jetzt Spielzeit geben und schauen ob er ne kleine Rolle in der Pro A übernehmen kann.
    Über die Ausländer und Grant brauchen wir glaube ich nicht weiter reden, die sind nach dem Jahr eh weg.

    Brauchen aber eh erstmal einen Coach… Da würde ich mir Wucherer wünschen. Wäre denk ich ideal für die Pro A mit höheren Ambitionen.

    1 Antwort Letzte Antwort
    3
  • M Offline
    M Offline
    mediastic
    wrote on zuletzt editiert von
    #24

    Beim Kurier kann man leider keine Artikel kaufen. Was steht denn in diesem Artikel drin, wenn hier davon geschrieben wird, dass sich der Fanclub vielleicht auflösen wird?

    1 Antwort Letzte Antwort
    0
  • M Offline
    M Offline
    mediRitter
    wrote on zuletzt editiert von
    #25

    https://www.kurier.de/inhalt.traenen-gekullert-vorsitzende-des-medi-fanklubs-in-schockphase.baa311bf-585e-49d1-8d83-ad197d90ba22.html

    M 1 Antwort Letzte Antwort
    0
  • werbungW Offline
    werbungW Offline
    werbung
    wrote on zuletzt editiert von
    #25
    ANZEIGE
    Letzte Antwort
    0
  • M Offline
    M Offline
    mediastic
    replied to mediRitter on zuletzt editiert von
    #26

    @mediRitter ich will wegen diesem Artikel kein Abo abschließen 🙂 bin da eher bei der Süddeutschen. Eine Zusammenfassung reicht mir 😄

    B 1 Antwort Letzte Antwort
    0
  • M Offline
    M Offline
    MediMann
    wrote on zuletzt editiert von
    #27

    Jetzt ist die Zeit für Bayreuth X gekommen.
    Es braucht nur einen erfahrenen Mann der den Verein die ersten Jahre führt. Ich habe da auch einen Namen im Kopf der im X Block hohes Ansehen genießt. Der ehemalige Bats Vorstand. K. W. wäre für mich genau der richtige um den Fanclub aufzubauen. In der Vorstandschaft braucht es Erfahrung!

    Bohre den Brunnen, ehe du Durst hast.

    B 1 Antwort Letzte Antwort
    3
  • B Offline
    B Offline
    bbb
    replied to MediMann on zuletzt editiert von bbb
    #28

    @MediMann
    Unter K.W. waren die Bats auf dem absoluten Höhepunkt. Wäre mit Sicherheit die beste Option, weil er sich selbst auch absolut nicht wichtig nimmt, wie sonst so einige in der Fan-Szene.

    M 1 Antwort Letzte Antwort
    3
  • B Offline
    B Offline
    bbb
    replied to mediastic on zuletzt editiert von
    #29

    @mediastic sagte in Kader (medi) Bayreuth 23/24:

    @mediRitter ich will wegen diesem Artikel kein Abo abschließen 🙂 bin da eher bei der Süddeutschen. Eine Zusammenfassung reicht mir 😄

    Lohnt sich auch nicht… Sie weiss nicht ob sie nächstes Jahr ne Dauerkarte will und was für schöne Kaffeefahrten sie in der BBL immer gemacht haben und was für nette Leute man da kennen lernt … ist so ziemlich alles was da steht. Achja, Trainerwechsel hätte eher kommen sollen…

    1 Antwort Letzte Antwort
    0
  • M Offline
    M Offline
    MediMann
    replied to bbb on zuletzt editiert von
    #30

    @bbb zu dieser Zeit war ich auch noch Bats Mitglied.
    Ich würde diese Zeit gerne nocheinmal erleben.
    Nur eben dann als Bayreuth X Mitglied.
    Es könnte etwas ganz großes entstehen. Es braucht nur den richtigen Vorstand. Jemanden mit Erfahrung und Weitblick.
    K. W. mach es nocheinmal! 😉

    Bohre den Brunnen, ehe du Durst hast.

    1 Antwort Letzte Antwort
    1
  • B Online
    B Online
    bbcbt
    wrote on zuletzt editiert von
    #31

    Meiner Ansicht nach sollte man in den nächsten Wochen schon mal beginnen das Team für die Pro-A zusammenzu-stellen. Voraussetzung ist allerdings erst mal der neue Geschäftsführer und eine Entscheidung beim Trainer.

    Anbei mal ein paar Vorschläge für Pro-A Spieler die für uns interessant sein könnten:
    Moritz Krimmer NBG, Sebastian Schröder NBG, Marco Hollersbacher Trier, Robert Öhle BHV und als Import Parker van Dyke Trier.

    1 Antwort Letzte Antwort
    1
  • werbungW Offline
    werbungW Offline
    werbung
    wrote on zuletzt editiert von
    #31
    ANZEIGE
    Letzte Antwort
    0
  • FloppingprofiF Offline
    FloppingprofiF Offline
    Floppingprofi
    wrote on zuletzt editiert von
    #32

    Bevor man so ein Team zusammenstellt muss man erstmal eine Lizenz haben. Das ist sicher keine leichte Arbeit, vor allem wenn man als neuer Geschäftsführer kommt. Aber ich hoffe mal man hatte so viel Weitblick und Herr Feuerpfeil macht das noch als Abschiedsgeschenk fertig. Dann kann sich der neue Trainer, den er neue Aufsichtsrat und der neue Geschäftsführer frühzeitig verpflichten müssen, Gedanken über ein Team machen.

    1 Antwort Letzte Antwort
    0
  • S Offline
    S Offline
    Summse
    wrote on zuletzt editiert von
    #33

    Nach gestern dürfte die einzige Frage die noch einmal offen ist sein, wer mit uns runter muss.

    So etwas wie dieser Auftritt ist schon schwer zu ertragen.

    Naja jetzt heißt es volle Kraft in die Planung für die Pro A stecken. Wann scheidet unser GF aus? Bereits Ende diesen Monats?

    O 1 Antwort Letzte Antwort
    0
  • FloppingprofiF Offline
    FloppingprofiF Offline
    Floppingprofi
    wrote on zuletzt editiert von
    #34
    Dieser Beitrag wurde gelöscht!
    1 Antwort Letzte Antwort
    0
  • M Offline
    M Offline
    mediastic
    wrote on zuletzt editiert von
    #35

    Ich würde Diallo, Rich und Bruhnke mitnehmen wenn möglich. Bruhnke wohl unrealistisch, der wird in der BBL ein Team finden. Diallo hat noch ein Jahr Vertrag, da ist die Frage ob für Ulm auch klar gehen würde dass er in der Pro A spielt? Rich war der Gewinner unter Masell und der Verlierer unter Drijenčić - er hat sich für höheres nicht empfehlen können, sehe da eine realistische Chance.

    Doreth: Ich hab’s schon mehrfach geschrieben. Für mich keine No Brainer Verlängerung, da er in dieser Saison auf dem Feld kein Leader ist, zu langsam in der Defensive, wirft nicht und wirkt insgesamt über seinem Zenit. Keine romantische Lösung, weiß ich, aber ich wüsste nicht womit sich Doreth empfohlen hätte. Traurig bin ich bei einem Verbleib aber auch nicht.

    Young: Eine Klasse tiefer würde ihm wahrscheinlich gut tun, aber ich will ihn nicht mehr sehen. Er ist für mich die Enttäuschung der noch laufenden Saison und ich bin gespannt wo er nächstes Jahr landet mit dieser kontinuierlich schlechten Leistung.

    Nikic: eine fragwürdige Nachverpflichtung und kaum ein Faktor. Wenn er spielen durfte hatte er ab und an gute Momente, aber auch viel Schatten. Ich glaube er hat noch ein Jahr Vertrag in Berlin und die werden ihn wieder irgendwo hin schicken wollen, aber bitte nicht nach Bayreuth.

    Rowe: ist nicht zu halten, ein solider BBL-Spieler der nicht groß auffällt aber seine Sache macht.

    Childress: der wird seinen Weg gehen

    Livingstone: der wird seinen Weg gehen

    Iggy: hatte zu Beginn Schwierigkeiten in der Liga, hat sich aber durchgekämpft und war zwischenzeitlich eine konstante im Team. Unter Drijenčić nicht mehr so der Faktor und zuletzt auch verletzt. Ich würde ihn in die Pro A mitnehmen wenn möglich, glaube aber, dass er auf ähnlichem Niveau wie der BBL unterwegs sein wird.

    Hill: unkonstante Leistungen über die Saison hinweg, dennoch wahrscheinlich zu stark für die Pro A, zudem leicht austauschbar aufgrund der Position

    Drijenčić: Er hatte den Glauben in diese Mannschaft und hat ihr für einen kurzen Zeitraum wieder Leben einhauchen können. Ich könnte mir gut vorstellen dass er bei uns weiter macht, die Frage ist ob er das will? Seine Familie wohnt in Oldenburg seit vielen Jahren. Erfolgt wirklich der Standortwechsel? Ich denke dass wir Mladen in der kommenden Spielzeit nicht mehr auf der Bayreuther Bank sehen werden.

    Ich bin was die Pro A und deren Regularien anbelangt raus, habe mich mit dieser Liga nicht mehr wirklich befasst. Wie viele Imports dürfen wir denn auf dem Bogen haben und wie viele Deutsche müssen auf dem Feld stehen?

    1 Antwort Letzte Antwort
    0
  • R Online
    R Online
    rocky1213
    wrote on zuletzt editiert von
    #36

    2 mit deutschem Fähnchen auf dem Trikot müssen auf dem Feld stehen. Das sind nicht zwangsweise dt. Staatsbürger, sondern teilweise auch Spieler, die schon in der Jugend hier waren und dann einen gesonderten Status nach einer gewissen Anzahl von Jahren bekommen.

    6+6 wie in der BBL gibts nicht.

    1 Antwort Letzte Antwort
    2
  • O Offline
    O Offline
    Olli_B
    replied to Summse on zuletzt editiert von
    #37

    @Summse Ja, er ist nur noch 2 Wochen da.

    M 1 Antwort Letzte Antwort
    0
  • werbungW Offline
    werbungW Offline
    werbung
    wrote on zuletzt editiert von
    #37
    ANZEIGE
    Letzte Antwort
    0
  • M Offline
    M Offline
    mediastic
    replied to Olli_B on zuletzt editiert von
    #38

    @Olli_B na hoffentlich findet die Übernahme des neuen GFs dann noch mit Einarbeitung statt.

    1 Antwort Letzte Antwort
    0
  • FloppingprofiF Offline
    FloppingprofiF Offline
    Floppingprofi
    wrote on zuletzt editiert von
    #39

    Nachdem sieben Clubs die Lizenz für die BBL beantragt haben die laut Liga auch im Rennen um den Aufstieg sind dürfte auch der letzte Gedanke an eine Wildcard verblassen.

    M 1 Antwort Letzte Antwort
    0
  • F Offline
    F Offline
    Fan1988
    wrote on zuletzt editiert von
    #40

    ist Bayreuth schon Offziel abgestiegen ???

    1 Antwort Letzte Antwort
    0

  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 40
  • 41

latest NEWS

  • Saisonstart mit Festspiel-Charkter: Uni Baskets unterliegen nach Riesen-Kampf in Overtime

    Premiere in Münster mit Festspiel-Charakter: In ihrem ersten Saisoneröffnungsspiel lieferten die Uni Baskets Münster dem Favoriten Phoenix Hagen ein Duell auf Augenhöhe. Die Saison der BARMER 2. Basketball Bundesliga startete vor 2.

    30.9.2023 um 21:21
  • Itzehoe Eagles verlieren Auftakt gegen Berlin Braves 2000

    Sie waren nah dran. Doch die erste Partie in der neuen Saison der BARMER 2. Basketball Bundesliga endete mit einer Niederlage für die Itzehoe Eagles.

    30.9.2023 um 21:14
  • Auftaktsieg schafft „kollektives Vertrauen“

    Das geht ja gut los! Am ersten Spieltag der Saison 2023/24 setzten sich die Rister bei den EN Baskets Schwelm (79:75) durch. „Gerade nach einer langen Vorbereitung und viel Training sind natürlich alle erwartungsfroh und fragen sich: Wie sehen wir wirklich aus? Da ist es toll, wenn du gleich gewinnst. Das schafft kollektives Vertrauen“, so Trainer Hamed Attarbashi.

    30.9.2023 um 20:58
  • BAYER entscheidet umkämpftes Duell in der Fremde für sich

    Die BAYER GIANTS Leverkusen sind mit einem Sieg in die neue Saison in der BARMER 2. Basketball Bundesliga ProB 2023/24 gestartet. Der deutsche Rekordmeister bezwang am 1.

    30.9.2023 um 19:58
  • Farmteam: Gruhn sieht Double-Double von Bedemi

    Am 1. Spieltag der neuen BARMER 2. Basketball Bundesliga ProA-Saison hatte Aufsteiger RASTA Vechta II am Samstagabend die Bozic Estriche Knights Kirchheim zu Gast im RASTA Dome.

    30.9.2023 um 19:36
  • Nürnberg Falcons starten erfolgreich in die neue Saison

    Nürnberg/Bochum – Furioser Saisonauftakt für die Nürnberg Falcons! Am 1. Spieltag der Saison 2023/2024 holten die Mittelfranken bei den SparkassenStars Bochum einen verdienten 86:97 (48:45) Auswärtssieg. Nach einem zweistelligen Rückstand in Halbzeit 1 brachte eine starke Mannschaftsleistung nach der Pause die Wende.

    30.9.2023 um 18:37
  • Sonntag, 15:30 Uhr: Saisonauftakt bei starkem Aufsteiger Vechta

    Kein typischer Aufsteiger Baskets starten gegen Vechta in 28. BBL-Saison  

    Am 1. August begann für die Telekom Baskets Bonn mit der Ankunft der neuen Spieler die Vorbereitung auf die neue Saison.

    30.9.2023 um 17:21
  • Saisonstart in Leverkusen: NBBL im Kreis der besten deutschen Teams

    Am Sonntag (13.30 Uhr) startet die NBBL der Baskets Juniors in das Abenteuer Hauptrunde A. Mit einer starken letzten Saison hatten die Oldenburger sich den Aufstieg verdient und dürfen sich nun mit den besten deutschen Nachwuchsteams messen.

    30.9.2023 um 14:36
  • Das Derby zur Auswärtspremiere

    Erstmals seit der Saison 2017/18 gibt es die  Neuauflage des Traditionsderbys zwischen ratiopharm ulm und den Tigers Tübingen. Tip-Off am Sonntagabend in der Paul-Horn-Arena ist um 18.30 Uhr.

    30.9.2023 um 14:06
  • SONNTAG: RASTA EMPFÄNGT DEN CHAMPIONS LEAGUE-CHAMPION!

    SONNTAG: RASTA EMPFÄNGT DEN CHAMPIONS LEAGUE-CHAMPION!

    Schlag auf Schlag geht’s für RASTA Vechta zu Beginn dieser easyCredit Basketball Bundesliga-Saison. Nach dem berauschenden 101:79-Heimsieg über die Bamberg Baskets am Donnerstagabend kommt nur drei Tage später mit den Telekom Baskets Bonn ein aktueller Europapokalsieger in den RASTA Dome. Jump ist am Sonntag um 15:30 Uhr, Tickets gibt es nur noch im Vorverkauf - die Tageskasse öffnet nicht!

    Der Vorverkauf für diesen 2.

    30.9.2023 um 13:19
  • Erstes Heimspiel: ALBA trifft am Montag auf Crailsheim / Großes Get-Together im Anschluss

    Nach dem Auftaktsieg in Heidelberg erwarten die Basketballer von ALBA BERLIN am Montagabend (2. Oktober, 18.30 Uhr) am zweiten Spieltag der easyCredit BBL die HAKRO Merlins Crailsheim in der Mercedes-Benz Arena.

    30.9.2023 um 11:24
  • Bundesjugendlager: SC Rist bei der Talenteschau vertreten

    Seit Freitag (29. September) und noch bis Dienstag (3. Oktober) ist der SC Rist mehrfach beim Bundesjugendlager in Heidelberg vertreten.

    30.9.2023 um 11:03
  • "Die Besten 2023": Weltmeister-Team erhält Auszeichnung

    DBB-Herren setzen sich im Online-Voting durch | Auszeichnung als Höhepunkt beim Sporthilfe Club der Besten

    Deutschlands Spitzensportler:innen haben entschieden: Die Basketball-Weltmeister sind „Die Besten 2023“. Die Basketball-Nationalmannschaft der Herren, die im September sensationell zum ersten Mal in der Geschichte den Weltmeistertitel nach Deutschland holte, setzte sich bei der Wahl gegen vier weitere Weltmeister:innen durch.

    30.9.2023 um 9:40
  • Die MLP Academics hoffen in Rostock auf eine Steigerung

    Lediglich 70,5 Stunden nach dem Saisonauftakt gegen ALBA Berlin (81:90) im stimmungsvollen SNP dome geht es für die MLP Academics Heidelberg gleich ins nächste Spiel bei den Rostock Seawolves. Für die Hausherren freilich ist die Belastung zu Beginn der easyCredit Basketball Bundesliga noch ein Stück heftiger. Denn vor ihrer Heimpremiere am Sonntagabend (18.

    30.9.2023 um 8:45
  • Spannender Heimauftakt gegen Braunschweig / Beeindruckende Leistung in München

    Zum Saisonauftakt der easyCredit BBL machten beide Teams am Freitag positiv von sich reden, am 2. Spieltag treffen sie direkt aufeinander. Am Sonntag (15.

    30.9.2023 um 7:39
  • Season-Opener kostenlos im Stream: ALBA startet zweite DBBL-Saison am Samstag in Saarlouis

    Ready? Ready! Über fünf Monate Spielpause und sieben Wochen Saisonvorbereitung sind rum, ab diesem Wochenende geht es für das Team von ALBA BERLIN in der Toyota Damen Basketball Bundesliga wieder richtig zur Sache. Und es wird Zeit: Denn nach der fantastischen Premierensaison in der Ersten Liga gibt es im nun zweiten Jahr jede Menge guten Spirit, den das Team wiederaufnehmen kann – den unschlagbaren Teamgeist, die vielen sensationellen Auftritte und ganz besonders natürlich die elektrisierenden Heimspiele in der Sömmeringhalle, die ALBAs Aufsteigerinnen in der vergangenen Saison bis auf Platz vier getragen haben. Doch bevor es am Dienstag (03.

    30.9.2023 um 6:00
  • Bochum verliert nach kämpferischer Leistung gegen Nürnberg

    Die VfL SparkassenStars Bochum verlieren ihr erstes Saisonspiel gegen die Nürnberg Falcons mit 86:97. Rund 1.000 Zuschauer sahen ein intensives Spiel in der Rundsporthalle Bochum.

    29.9.2023 um 23:00
  • Fehlstart zum Saisonbeginn

    Die MHP RIESEN Ludwigsburg starten mit einer 79:87-Niederlage gegen die Veolia Towers Hamburg in die Saison. Vor 3.472 Fans gelingt den Hausherren, nach gutem Start, zu wenig gegen kämpferische Hanseaten.

    29.9.2023 um 22:54
  • Historischer Sieg von neuen Towers

    Im ersten BBL-Spiel ihrer Jubiläumssaison setzen sich die Veolia Towers mit 79:87 (38:38) bei den MHP RIESEN Ludwigsburg durch und sichern sich so im insgesamt zehnten Anlauf den ersten Sieg gegen die Schwaben. Entscheidend ist die Hamburger Widerstandsfähigkeit. Alle eingesetzten Spieler punkten.

    29.9.2023 um 20:49
  • SEAWOLVES verlieren Ligaauftakt in Crailsheim

    Die ROSTOCK SEAWOLVES mussten zum Auftakt in die Saison 2023/2024 in der easyCredit Basketball Bundesliga eine Auswärtsniederlage hinnehmen. Bei den HAKRO Merlins Crailsheim stand es am Ende einer zerfahrenen Partie 81:85 (35:39) aus Sicht der Wölfe. Tyler Nelson kam auf 22 Punkte.

    29.9.2023 um 20:46
  • 86:91 - Schwächephase im dritten Viertel kostet Sieg in Braunschweig

    Die EWE Baskets Oldenburg haben den erhofften erfolgreichen Start in die neue Saison verpasst. Bei den Basketball Löwen Braunschweig unterlagen die Oldenburger am Freitagabend mit 86:91. Am Montag (20 Uhr) empfängt die Mannschaft von Head Coach Pedro Calles den FC Bayern München zum ersten Heimspiel in der ausverkauften Großen EWE Arena.

    29.9.2023 um 20:16
  • Echter Härtetest für Baskets Juniors

    Nach einem gelungenen Start in die Saison der 1. Regionalliga Nord, wartet am Samstag (19.30 Uhr) die erste ganz große Bewährungsprobe auf die Baskets Juniors / TSG Westerstede.

    29.9.2023 um 15:15
  • Mit frischen Zielen zum Saisonauftakt

    Saisonziele: Die Platzierung ist nur ein Teil der Geschichte. Die RheinStars starten am Wochenende in die Saison 23/24 der BARMER 2. Basketball Bundesliga ProB.

    29.9.2023 um 13:41
  • Saisonauftakt bei den Eisbären Bremerhaven - Der ProB-Meister kommt zum Start in die neue Saison in den Eisbärenkäfig

    Es geht endlich los: am Samstag, den 30.09. um 18 Uhr eröffnen die Eisbären Bremerhaven die neue Saison im Eisbärenkäfig.

    29.9.2023 um 13:01
  • BBC Bayreuth mit Rückenwind zum Ligastart bei den FRAPORT SKYLINERS

    Der BBC Bayreuth startet in die ProA-Saison: Am Sonntag (1. Oktober 2023) stehen die Jungs von Head Coach Mladen Drijenčić bei den FRAPORT SKYLINERS auf dem Parkett. Die Hürde ist hoch, doch der Optimismus ist größer.

    29.9.2023 um 11:00
  • NBBL-Saisonstart: Juniors reise nach Erfurt

    Während sich die Profis von der BG Göttingen auch nach dem Verpassen der Basketball Champions League-Qualifikation weiterhin in der Türkei befinden, startet der Veilchen- Nachwuchs am Wochenende in die Nachwuchs Basketball Bundesliga (NBBL/U19). Die Sartorius Juniors reisen am Sonntag, 1. Oktober, nach Erfurt, wo sie ab 13:30 Uhr bei den Basketball Löwen Erfurt antreten.

    29.9.2023 um 8:40
  • Gegen ALBA Berlin fehlt es den MLP Academics an Konstanz

    Die MLP Academics Heidelberg unterliegen ALBA Berlin im ersten Heimspiel der neuen easyCredit BBL Saison mit 81:90. Topscorer der Partie werden Vincent Kesteloot und Mike McGuirl mit jeweils 20 Punkten. Weiter geht es für die Heidelberger am Sonntag, den 1.

    29.9.2023 um 8:31
  • Baskets und Bosch Bamberg vereinbaren Partnerschaft zur Nachwuchsförderung

    Bosch Bamberg und Bamberg Baskets vereinbaren Partnerschaft zur Nachwuchsförderung

    Engagierte Nachwuchskräfte zu finden, zu entwickeln und langfristig zu halten ist für Unternehmen zunehmend eine Herausforderung. Auch im Leistungssport braucht es gute Rahmenbedingungen, damit sich zukünftige Spitzensportler auf ihre sportliche Karriere konzentrieren können. Um im Wettbewerb um junge Talente zukünftig noch attraktiver zu sein, gehen das Technologieunternehmen Bosch Bamberg und die Bamberg Baskets ab jetzt gemeinsame Wege.

    29.9.2023 um 8:02
  • 10:37 im 3. Viertel: Baskets verlieren in Vechta

    Die Bamberg Baskets haben ihre erste Partie der neuen Saison in der easyCredit Basketball Bundesliga verloren. Im Auswärtsspiel bei RASTA Vechta unterlag die Mannschaft von Head Coach Oren Amiel am Donnerstagabend mit 79:101 (48:46). Vor 2.

    28.9.2023 um 20:59
  • Traumstart: RASTA gewinnt 101:79 gegen Bamberg

    Aufsteiger RASTA Vechta ist mit einem deutlichen 101:79-Erfolg über den neunmaligen Deutschen Meister und sechsmaligen Pokalsieger Bamberg Baskets ein Traumstart in die neue easyCredit Basketball Bundesliga-Saison gelungen. Vor fast 3.000 Zuschauern im RASTA Dome war wie schon beim Pokalerfolg gegen die ROSTOCK SEAWOLVES Tommy Kuhse mit erneut 26 Punkten Top-Scorer des Teams von Head Coach Ty Harrelson.

    28.9.2023 um 20:13
  • Basketball ist endlich zurück in Jena City - Season Opener am Samstagabend gegen Paderborn

    Nach dem goldenen WM-Sommer 2023 der deutschen Adler in Asien ist Basketball nun endlich wieder auch zurück in Jena City. Zwar werden wir uns alle nach dem Weltmeistertitel unserer Nationalmannschaft - inkl. unseres ehem.

    28.9.2023 um 17:09
  • Startschuss der Saison 2023/24 in der SWT Arena

    RÖMMERSTROM Gladiators Trier empfangen ART Giants Düsseldorf zum save IT first Heimspieltag. Am Sonntag (Tip-Off 17:00 Uhr) steht das erste Heimspiel der Trierer Profibasketballer an. Einige Aktionen im Rahmen des Auftaktspiels geplant.

    28.9.2023 um 13:40
  • Itzehoe Eagles starten gegen die Berlin Braves 2000

    Die Zeit der Vorbereitung ist vorbei, es wird ernst für die Itzehoe Eagles. Die Saison in der BARMER 2. Basketball Bundesliga beginnt mit einem Heimspiel: Sonnabend um 19.

    28.9.2023 um 13:26
  • FRAPORT SKYLINERS starten mit Heimspiel gegen Bayreuth in die ProA-Saison

    Mit einem Heimspiel gegen den BBC Bayreuth eröffnen die FRAPORT SKYLINERS nach dem Pokal-Aus gegen Weißenfels ihre erste ProA-Saison. Sprungball für das Traditionsduell ist in der Süwag Energie ARENA um 15 Uhr.

    Tickets für dieses und alle kommenden Heimspiele gibt es über www.

    28.9.2023 um 12:42
  • Ein unvergesslicher Abend für Mannschaft und Fans

    Die Energie in der restlos ausverkauften ratiopharm arena war von Sekunde eins zu spüren. Dies übertrug sich auf unsere Uuulmer, die mit einer Teamleistung den Sieg im Saisonauftakt gegen Chemnitz einfuhren - hier gibt es nochmals die Highlights.Es war ein besonderer Abend mit vielen Höhepunkten sowohl während als auch vor dem Spiel.

    28.9.2023 um 11:44
  • Giraffen erwarten den Pro B Absteiger Karlsruhe

    Nach zwei Spieltagen haben nur noch vier Teams eine weiße Weste, was dafür spricht, dass die Liga auch in dieser Saison wieder sehr ausgeglichen sein wird. Zu diesen vier Mannschaften gehören sowohl die Giraffen als auch der kommende Gegner College Wizards Karlsruhe.

    Die Karlsruher waren etliche Jahre in der Zweiten Bundesliga unterwegs, hatten auch die Klasse in der abgelaufenen Saison gehalten und dann im Sommer überraschend ihren freiwilligen Rückzug aus der Pro B verkündet.

    28.9.2023 um 11:23
  • DBB-Damen: In Hamburg gegen Italien

    EM-Qualifenster im November 2023. Die deutsche Damen-Nationalmannschaft steht im Zuge der anstehenden Women's EuroBasket 2025 vor dem ersten Qualifikationsfenster. Am Sonntag, 12.

    28.9.2023 um 11:10
  • Belastungsprobe Doppel-Auftakt – In 48 Stunden gegen Ludwigsburg und Würzburg

    Der Auftakt in der easyCredit Basketball Bundesliga hält für die Veolia Towers Hamburg direkt einen Doppelspieltag parat. Zum Auftakt müssen die Hanseaten zunächst am Freitag (20 Uhr) in Ludwigsburg ran. Am Sonntag (17 Uhr) folgt dann die Heimpremiere gegen Würzburg.

    28.9.2023 um 10:57
  • Das Derby zum Auftakt!

    Am Sonntag kommt der deutsche Meister ratiopharm ulm Nach fünf Jahren in der BARMER 2. Basketball Bundesliga treten die Tigers Tübingen zur Saison 2023/2024 wieder in der easyCredit Basketball Bundesliga an. Zum Saisonauftakt geht es für die Mannschaft von Trainer Danny Jansson gleich gegen den Erzrivalen und aktuellen deutschen Meister ratiopharm ulm.

    28.9.2023 um 9:26
  • Saisonstart beim Aufsteiger: BC Marburg reist nach Göttingen

    Mit einem Auswärtsspiel in Göttingen beginnt für den BC Pharmaserv Marburg die neue Bundesliga-Saison – die 32. in Folge im Marburger Basketball. Zum Spielzeitauftakt 2023/24 geht es zum Aufsteiger Medical Instinct Veilchen BG74, der als Vizemeister der 2.

    28.9.2023 um 9:07


201

Online

31.5k

Benutzer

130.8k

Themen

2.6m

Beiträge
Copyright © 2001-23 Schönen-Dunk – Fancommunity für Basketball aus Deutschland e.V.
Powered by NodeBB | Contributors | Forenregeln | Impressum | Datenschutz
ANZEIGE
  • Anmelden

  • Du hast noch kein Konto? Registrieren

  • Login or register to search.
  • Erster Beitrag
    Letzter Beitrag
0
  • Home
  • Kategorien
  • Blog
  • Pressemitteilungen
  • Tags
  • Forenregeln
  • Anmelden

  • Du hast noch kein Konto? Registrieren

  • Login or register to search.