• Home
  • Kategorien
  • Blog
  • Pressemitteilungen
  • Tags
  • Forenregeln
Collapse
schoenen-dunk.de

finest basketball community since 2001

ANZEIGE

aus unserem BLOG

  • Keine Blog Posts
  • Der große SD-Saison Tipp

    In wenigen Tagen ist es endlich soweit und die BBL Saison startet. Der Sommer war für Basketballbegeisterte nicht ganz so lang wie sonst, aber es hilft nichts: Wir alle brauchen unseren wöchentlichen Fix, und nun geht es endlich wieder los. Wir, das SD-Redaktionsteam (ein lockerer Verbund einiger verrückter Foristen, die unter anderem den Blog betreiben), haben tief in unsere Glaskugeln geschaut und unsere Tipps für die kommende BBL-Abschlusstabelle abgegeben.

    22.9.2023 um 17:17
  • Der FIBA Intercontinental Cup 2023

    Die Telekom Baskets Bonn haben vom 21. bis 24. September 2023 die Chance das nächste Erfolgskapitel in der deutschen Basketball Geschichte zu schreiben. Beim FIBA Intercontinental Cup treten sechs Mannschaften von vier Kontinenten gegeneinander an, um den informellen Klub Weltmeister zu ermitteln.

    20.9.2023 um 12:00
  • Startschuss für Europas Spitze - Der erste Schritt: Elan Chalon

    Was verbindet Clint Capela, Malcolm Delaney, Joffrey Lauvergne und Axel Bouteille? Ihre großen Karrieren begannen in einer Kleinstadt an der Souane im Osten Frankreichs. Keine 50.000 Einwohner zählt die zweitgrößte Stadt Burgunds, war aber Anfang der 10er Jahre nicht nur eines der erfolgreichsten Teams Frankreichs, sondern auch der Kickstarter für viele Karrieren von späteren Spitzenspielern in Europa und der NBA. Die Scouting-Abteilung von Chalon fand diese Spieler dabei nicht nur an den US-amerikanischen Colleges, sondern auch im benachbarten Umland und in ganz Frankreich. 

    9.9.2023 um 12:00
  • Basketball Bundesliga Saisonvorschau

    In weniger als einem Monat startet die Easy Credit Basketball Bundesliga nach gut 3 Monaten Sommerpause, Zeit einen ersten Blick auf die Teams der kommenden Saisons zu werfen. Wie in den Vorjahren hat @Loosignho sich die Personalien der 18 BBL-Teams angeschaut und ein Ranking der vorläufigen, vereinzelt gibt es noch offene Planstellen, Kader erstellt. Dabei schaut er nicht auf die kompletten Kaderstärken, sondern auch auf die Stärke der National-Spots.

    6.9.2023 um 19:00
  • Historische deutsche Teams: Fraport Skyliners 2015/2016

    In dieser neuen Rubrik werfen wir einen Blick zurück auf besondere Teams in der jüngeren BBL-Geschichte. Manche schafften sportliche Überraschungen, manche begeisterten mit ihrem Spiel die Fans in Deutschland und manche erreichten Meilensteine, die keiner zuvor schaffte. Was wurde aus den Protagonisten dieser Spielzeiten, für welche Spieler war dies der Kickstarter in ihrer Karriere, welche konnten danach nie wieder an diese Erfolge anknüpfen und welche Spieler tummeln sich noch Jahre später in Deutschlands Basketball-Hallen? Ihre Geschichten sollen in dieser Rubrik erzählt werden.

    29.8.2023 um 12:00
  • Goodbye Deutschland - Unsere Basketballer im Ausland: Teil III

    Die Saison 2022/2023 nähert sich mit großen Schritten ihrem Ende entgegen, Zeit einen Blick auf Deutschlands Basketballer zu werfen, die fernab von Deutschland spielen und dadurch auch etwas außerhalb des Spotlights sind. Dabei soll es nicht um die Deutschen in den USA gehen, die hier teilweise in eigenen Threads gefeatured werden oder durch die breite Berichterstattung der NBA nicht in Vergessenheit geraten. Richten wir unseren Blick nach Europa, Südamerika, Australien und mit einem Seitenblick auch auf das Land der Weltmeisterschaft 2023.

    6.7.2023 um 0:30
  • Goodbye Deutschland - Unsere Basketballer im Ausland: Teil II

    Die Saison 2022/2023 nähert sich mit großen Schritten ihrem Ende entgegen, Zeit einen Blick auf Deutschlands Basketballer zu werfen, die fernab von Deutschland spielen und dadurch auch etwas außerhalb des Spotlights sind. Dabei soll es nicht um die Deutschen in den USA gehen, die hier teilweise in eigenen Threads gefeatured werden oder durch die breite Berichterstattung der NBA nicht in Vergessenheit geraten. Richten wir unseren Blick nach Europa, Südamerika, Australien und mit einem Seitenblick auch auf das Land der Weltmeisterschaft 2023.

    5.7.2023 um 14:30
  • Goodbye Deutschland - Unsere Basketballer im Ausland: Teil I

    Die Saison 2022/2023 nähert sich mit großen Schritten ihrem Ende entgegen, Zeit einen Blick auf Deutschlands Basketballer zu werfen, die fernab von Deutschland spielen und dadurch auch etwas außerhalb des Spotlights sind. Dabei soll es nicht um die Deutschen in den USA gehen, die hier teilweise in eigenen Threads gefeatured werden oder durch die breite Berichterstattung der NBA nicht in Vergessenheit geraten. Richten wir unseren Blick nach Europa, Südamerika, Australien und mit einem Seitenblick auch auf das Land der Weltmeisterschaft 2023.

    4.7.2023 um 14:30
  • Der Markt für deutsche BBL Spieler - ein Überblick

    Traditionell startet die Kaderplanung in der BBL immer mit der Besetzung der „Deutschen“ Spots. Werfen wir also mal einen Blick auf deutsche Spieler, die nach heutigem Wissensstand nachweislich in der Lage sind in einer BBL Rotation zu spielen. 

    19.6.2023 um 13:56
  • BBL Playoffs: Die Analyse zu Spiel 3 der Finalserie: Telekom Baskets Bonn gegen Ratiopharm Ulm

    Win to go back home! Das ist das Motto der Bonner für Spiel Vier der Finalserie. Nach der deutlichen Antwort auf die Niederlage in Spiel Zwei, haben die Ulmer jetzt zu Hause den Match-Ball für die Meisterschaft. Was lief in Ulm anders als noch in Bonn? Die Analyse zu Spiel 3.

    16.6.2023 um 10:30

ANZEIGE

Tigers Tübingen 2022/23

Geplant Angeheftet Gesperrt Verschoben ProA
kaderproatigerstübingen
356 Beiträge 70 Kommentatoren 75491 Aufrufe
    • Älteste zuerst
    • Neuste zuerst
    • Meiste Stimmen
Antworten
  • In einem neuen Thema antworten
Anmelden zum Antworten
Dieses Thema wurde gelöscht. Nur Nutzer mit entsprechenden Rechten können es sehen.
  • R Online
    R Online
    R.Winterjacke
    replied to radjoschi on zuletzt editiert von R.Winterjacke
    #161

    @radjoschi Ich habe keinerlei Insides aber versuche mal aus den öffentlichen Statements die Sponsorenentwicklung nachzuzeichnen: Dr. Bamberg sprach zum Start der Playoffs davon, dass noch 1,4 Millionen zum Aufstieg fehlen würden. Im Juli 22 in der BiG hieß es dann, dass der Sponsorenpool innerhalb eines Jahres von 59 auf über 90 erhöht wurde. Im Hinblick auf die BBL fehlten damals laut Bamberg noch “ein mittlerer sechsstelliger Betrag” zum Mindestetat von 3 Millionen. Heißt für mich man hat zwischen April und Juli um die 800.000€ aufgetan hat oder zumindest die Zusage, dass diese bei Aufstieg fließen würden. Seitdem konnte man im Oktober 22 den 100. Partner begrüßen und hat inzwischen laut Website 108 Sponsoren. Natürlich ist das viel Spekulation, da man überhaupt keine Summen kennt was, die neuen Sponsoren in Euro bringen aber die Entwicklung scheint weiter zu stimmen.
    Ab nächster Saison hat die BBL auch einen neuen TV-Partner von dem die Clubs auch finanziell profitieren, sicher nicht der ganz große aber vielleicht entscheidender Schritt zu den 3 Millionen. Zudem hat man stand jetzt 2 Saisons in denen die Tigers nicht nachverpflichtet haben. Auch da hat man sicher keine Millionen zurückgehalten aber ein kleines Polster für 1-2 Nachverpflichtung pro Jahr hat man vermutlich gespart.
    Ob das am Ende reicht kann ich nicht sagen aber ich bin insbesondere nach dem Interview von Bamberg in der BiG nicht überrascht, dass man es zumindest versucht. Es kann in meinen Augen durch einen Aufstieg durchaus nochmal einen Push an der Sponsorenfront geben, insbesondere wenn man eine realistisch zu schließende Lücke beziffern kann um dann die letzten Mittel einzusammeln. Die Aussicht durch zusätzliches Engagement den Traum BBL ermöglicht zu haben, bringt denke ich einzelne Firmen durchaus dazu das Engagement zu erhöhen oder neu einzusteigen. Als letzte Option kommt natürlich ein Crowdfunding o.ä. in Betracht aber das ist jetzt wirklich Zukunftsmusik.

    1 Antwort Letzte Antwort
    2
  • R Offline
    R Offline
    radjoschi
    wrote on zuletzt editiert von radjoschi
    #162

    Ok, danke für die Erläuterungen. Viele “kleine” Sponsoren bringen summa summarum natürlich auch Geld. Und der diversifizierte Sponsorenpool war eigentlich immer Tübingens Stärke. Und der Kader wird vermutlich nicht teurer sein als letztes Jahr, das eingesparte Gehalt von Mikesell geht vermutlich in die Verträge von Seric, Kivi, Keppler und co.
    Aber ich erinnere nur, dass wir jetzt seit zwei Jahren oben mitspielen und meines Erachtens immer noch ohne Hauptsponsor unterwegs sind, der bei jedem anderen Team vermutlich einen geringen bis mittleren sechsstelligen Betrag in den Ring wirft. Das werden die Stadtwerke vermutlich eher nach nicht leisten können…

    1 Antwort Letzte Antwort
    0
  • F Offline
    F Offline
    Fan1988
    replied to Dauerparker on zuletzt editiert von
    #163

    @Dauerparker sagte in Tigers Tübingen 2022/23:

    @Fan1988 die Lizenz wird ja nicht beantragt, wenn man ins Finale kommt, sondern schon vorher. Und wenn ich Jascha Maus richtig verstanden habe, würden sie es dieses Jahr versuchen. Finde die Tigers dieses Jahr allerdings einen Tick schwächer als letztes Jahr, mal schauen, wie es sportlich weiterläuft.

    man hat ja auch 2 Leistungsträger verloren

    D 1 Antwort Letzte Antwort
    0
  • werbungW Offline
    werbungW Offline
    werbung
    wrote on zuletzt editiert von
    #163
    ANZEIGE
    Letzte Antwort
    0
  • D Offline
    D Offline
    Dauerparker
    replied to Fan1988 on zuletzt editiert von
    #164

    @Fan1988 ja, aber die hat man mit Seljaas und Helmanis ja mit Abstrichen wieder ordentlich besetzt. Ich sehe bisher das Problem eher darin, dass Dibba sich noch nicht wie erhofft entwickelt hat (eine Schwalbe macht jetzt noch keinen Frühling), Jekabs Beck noch nicht mal wieder das Niveau von vor seiner Verletzung erreicht hat und Osei noch gar nicht richtig angekommen ist. Ich habe aber bei allen 3 noch Hoffnung, sie sind ja alle noch jung. Bis das nicht passiert, ist der Kader aber lange nicht so tief besetzt wie erhofft. Davon hängt aber die körperliche und geistige Frische der Schlüsselspieler in den Playoffs ab.

    F 1 Antwort Letzte Antwort
    0
  • F Offline
    F Offline
    Fan1988
    replied to Dauerparker on zuletzt editiert von
    #165

    @Dauerparker sagte in Tigers Tübingen 2022/23:

    erhofft entwickelt hat (eine Schwalbe macht jetzt noch keinen Frühling), Jekabs Beck noch nicht mal wieder das Niveau von vor seiner Verletzung erreicht hat und Osei noch gar nicht richtig angekommen ist. Ich habe aber bei allen 3 noch Hoffnung, sie sind ja alle noch jung. Bis das nicht passiert, ist der Kader aber lange nicht so tief besetzt wie erhofft. Davon hängt aber die körperliche und geistige Frische der Schlüsselspieler in den Playoffs ab.

    mag sein aber man nicht vergessen das z.b ersek dazeit schmerzlich vermist wird und das geld ist in Tübingen nicht mehr so da wie früher und ich sehen die Tübinger hinter Vechter inmoment am stärksten und spieler können ja noch waschen

    1 Antwort Letzte Antwort
    0
  • F Offline
    F Offline
    Fan1988
    replied to radjoschi on zuletzt editiert von
    #166

    @radjoschi sagte in Tigers Tübingen 2022/23:

    Ist mir schleierhaft, wie man die 3 Mio. Mindestetat stemmen will?! Hat man derartige Zusagen schon in der Tasche für den Fall, dass man sportlich aufsteigt? Oder wir haben aktuell schon mehr Geld als ich eigentlich immer glaube, wobei ich derzeit von deutlich unter 2 Mio. ausgehe… aber korrigiert mich, wenn ich falsch liege

    ein Möglicher Aufstieg kann durchaus sponsoren anlocken und es besteht sogar die Möglichkeit details nach zu reichen z.b Lizenz mit auflagen und bedinungen

    1 Antwort Letzte Antwort
    0
  • R Offline
    R Offline
    radjoschi
    wrote on zuletzt editiert von radjoschi
    #167

    So nachdem hier lange nichts los war und nach der Heimniederlage gegen BHV holen die Tigers Delante Jones aus Schwenningen. Die können einem schon wiederum leid tun. Sieht nach sinkendem Schiff aus. Schade, sehr schade!

    Bin gespannt was ihr sagt? Ich wusste nicht, dass wir einen SG brauchen. Ich dachte wir brauchen eher noch einen 4er oder 5er, aber gut. Wird sich der finanzielle Aufwand relativ in Grenzen halten vermutlich…

    Quelle: Tagblatt

    1 Antwort Letzte Antwort
    0
  • sporty88S Offline
    sporty88S Offline
    sporty88
    wrote on zuletzt editiert von
    #168

    Na dann willkommen in Tübingen Delante Jones.
    Was wir brauchen ist Trefferquote und bei manchen Spielen auch Rebounds. Ich denke Trefferquote bringt er mit. Ich befürchte das sich Erseks Verletzung noch etwas zieht, und sich dann durch Situation in Schwenningen nun diese gelegenheit aufgetan hat.

    Auch mir tut’s für die Schwenninger leid,. klar scheint die Misere durch den Verein selber verursacht zu sein. Aber für den Sport an sich ist’s nie von Vorteil wen es Vereine sich auflösen…

    1 Antwort Letzte Antwort
    0
  • R Offline
    R Offline
    radjoschi
    wrote on zuletzt editiert von
    #169

    Vielleicht landet Sasa ja auch wieder bei uns in welcher Funktion auch immer. Das ganz große Geld wird er dort nicht verdienen aber immerhin. Aber ich hatte mich damals schon gefragt, was die eigentlich für potente Sponsoren haben müssen, um sich ihn als AC leisten zu können mit 400 bis 500 Zuschauern im Schnitt…

    1 Antwort Letzte Antwort
    0
  • werbungW Offline
    werbungW Offline
    werbung
    wrote on zuletzt editiert von
    #169
    ANZEIGE
    Letzte Antwort
    0
  • F Offline
    F Offline
    Flash_Fan
    wrote on zuletzt editiert von Flash_Fan
    #170

    Wer sagt, dass Nadjfeji in Schwenningen viel verdient? Als Coach ist er ein weitgehend unbeschriebenes Blatt - abgesehen von seiner doch unterwältigenden kurzen Zeit in Tübingen.

    Schwenningen beschreibt Jones übrigens als “zuletzt von Fersenproblemen geplagt”.

    1 Antwort Letzte Antwort
    0
  • R Offline
    R Offline
    radjoschi
    wrote on zuletzt editiert von radjoschi
    #171

    Hatte ich ja auch nicht gesagt. Aber mein Eindruck war schon, dass Schwenningen für den Coaching Staff deutlich mehr Geld ausgab (letztes Jahr) und gibt als wir, zumindest im ersten regulären Jahr von Danny, als unser AC mehr oder weniger Praktikant war wenn ich es richtig im Kopf hatte?! Da haben doch Velcic und Sasa sicherlich einiges mehr gekostet bei Schwenningen, die ja vor nicht allzulanger Zeit erst aufgestiegen waren?

    1 Antwort Letzte Antwort
    0
  • sporty88S Offline
    sporty88S Offline
    sporty88
    wrote on zuletzt editiert von
    #172

    So, nach zwei Niederlagen gegen Bremerhaven und Artland sowie einem knappen Sieg gegen Münster schauen ich nicht ganz so optimistisch auf das Sonntagsspiel gegen Vechta. Auch hat nicht viel gefehlt und das Münster Spiel häte in die andere Richtung “kippen” können. Hoffen wir mal das alle gesund sind. ( Ich schätze mal das Ersek noch immer ausfällt). Hoffnung auf ein gutes Spiel mit dem besseren Ende für uns gibt mir, das Seric die letzten zwei Spiele wieder deutlich besser getroffen hat wie die 2/3 Spiele zuvor, nach seiner Krankeit. Außerdem müsste Delante Jones sich mittlerweile auch akklimatisiert haben und kann dem Team bestimmt noch besser helfen. Wenn man sich ansieht welche Sitzplatztikets noch zu haben sind, nehme ich an das es in dieser Saison das bestbesuchte Spiel werden wird. Auch der Gästeblock A1 scheint ausverkauft. Gute Stimmung scheint garantiert

    1 Antwort Letzte Antwort
    0
  • D Offline
    D Offline
    Dauerparker
    wrote on zuletzt editiert von Dauerparker
    #173

    Gestern ein ganz wichtiger Sieg gegen Vechta. Um jeden Ball gekämpft, in der Defense alles gegeben. Jetzt haben die Tigers wieder 2 Siege Vorsprung auf Platz 3. Der zweite Platz wäre wichtig für die Playoffs, da sich die anderen Teams teilweise gewaltig verstärkt haben bzw. mittlerweile auch eingespielt sind.

    Schöne Geschichte übrigens auch wenn sie hier nicht so ganz reinpasst: Nemanja spielt seit 3 Spieltagen wieder und zwar bei den Gießen Pointers. Ist zwar eine Graupentruppe, aber er bekommt jede Menge Spielzeit und nutzt die auch, es wäre ihm sehr zu wünschen, dass er gesund bleibt und noch lange Basketball spielen kann, vielleicht ja bald mal wieder bei den Tigers.

    1 Antwort Letzte Antwort
    0
  • R Offline
    R Offline
    radjoschi
    wrote on zuletzt editiert von radjoschi
    #174

    Wirklich schönes Ding gestern. Wenn sie heißlaufen, können sie jeden schlagen und sind sicherlich ein Kandidat fürs PO-Finale. Auch prima Support in der Halle gestern, aber das Haus ganz voll zu kriegen, wird noch ein zäher Prozess. Wie seht ihr Jones nach zwei Spielen? Klar ist nicht viel Zeit, will ihm auch nicht unrecht tun. Und wenn wir so spielen wie gestern und alle einigermaßen gesund bleiben, benötigen wir eigentlich keinen zusätzlichen Input, aber ehrlich gesagt hatte ich mir da schon etwas mehr erhofft.

    1 Antwort Letzte Antwort
    0
  • sporty88S Offline
    sporty88S Offline
    sporty88
    wrote on zuletzt editiert von sporty88
    #175

    @radjoschi ich muss dich korrigieren, es war bereits sein drittes Spiel.

    In seinem ersten Spiel hat er am besten geliefert. Ich denke beim ersten Heimspiel vor 2500Leuten kam auch noch eine gewisse Nervosität dazu. Geben wir Ihm noch ein bisschen Zeit, aber klar der Auftritt gestern von Ihm war nicht das was wir erwarten. Aber wir müssen uns auch von dem gedanken lösen das er bei uns wie in Schwenningen im Schnitt 19Punkte oder so auflegt. Ich denke Nachverpflichtet zu haben ist richtig und Jones scheint vielseitig einsetzbar zu sein. Klar wenn man wüsste das alle gesund und Fit bleiben hätten man nicht Nachverpflichten müssen.

    Und wenn wir zum Spitzenspiel gegen Vechta am Sonntag mittag die Halle nicht voll bekommen dann werden wir auch diese Saison kein ausverkauftes Spiel mehr sehen. Vielleicht nächste Saison, wenn wir BBL spielen. Oder wenns doch nix wird mit BBL dann vielleicht im POKAL, am besten gegen ULM…

    1 Antwort Letzte Antwort
    2
  • werbungW Offline
    werbungW Offline
    werbung
    wrote on zuletzt editiert von sporty88
    #175
    ANZEIGE
    Letzte Antwort
    0
  • R Offline
    R Offline
    radjoschi
    wrote on zuletzt editiert von
    #176

    Wenn alle fit und gesund sind, wird er bei uns auch keine 30 Minuten im Schnitt bekommen. Never change a running system. Das würde nur Unruhe ins Team bringen…

    1 Antwort Letzte Antwort
    0
  • sporty88S Offline
    sporty88S Offline
    sporty88
    wrote on zuletzt editiert von
    #177

    So Länderspielpause vorbei. Hoffentlich sind alle Spieler gesund zurück, wobei ich mit Ersek noch nicht rechne, lasse mich aber gerne eines besseren belehren.
    Das Doppelspieltage mal sein müssen ist klar, aber warum zweimal hintereinander zuhause? Fehlplanung!!! Kaum jemand der nicht Dauerkartenbesitzer ist, wird zu beiden Spielen kommen. Insbesondere wenn es gegen Teams aus dem Mittelfeld geht. Wenn man sich den Vorverkauf ansieht ist schon ersichtlich das bei beiden Spielen nicht sonderlich viel los sein wird. Das kostet den Verein unnötig Geld. Aber gut, so ist es jetzt halt.

    Ich rechne mit zwei Siegen, aber in der Hinrunde hat man beide nicht im vorbeigehen geschlagen. Und nach der Pause weiß man auch nicht wie die Jungs ins erste Spiel reinkommen. Sind wir mal gespannt .

    1 Antwort Letzte Antwort
    1
  • sporty88S Offline
    sporty88S Offline
    sporty88
    wrote on zuletzt editiert von
    #178

    Super Teamleistung gestern gegen Kirchheim. Bombastisch, Keppeler mit 100% Trefferquote. Aber Kirchheim hat es uns auch nicht schweer gemacht mit nur mäßiger Trefferquote und noch mäßigeren defense.
    Wenn die Tigers nur halbwegs an die Leistung von gestern anknüpfen können sollte Düsseldorf klar gewonnen werden, zudem ja wohl Seric dann wieder spielen kann.

    D 1 Antwort Letzte Antwort
    1
  • D Offline
    D Offline
    Dauerparker
    replied to sporty88 on zuletzt editiert von
    #179

    @sporty88 knapper, aber durchaus nicht unverdienter Sieg 🙂 Schön, dass Gerrit Lehe über 10 Minuten spielen durfte und gleich 6 Punkte erzielen konnte. Danny hat da gezeigt, dass er ihm eine Chance geben möchte. Vielleicht ja bald öfter.

    1 Antwort Letzte Antwort
    0
  • D Offline
    D Offline
    Dauerparker
    wrote on zuletzt editiert von
    #180

    Ganz wichtiger Sieg gegen Düsseldorf. Absoluter Nailbiter mit extrem glücklichen Ende für die Tigers. Einerseits kann ich nicht verstehen, wie der Boner mit dem Schlusspfiff noch so zum Rebound geht, andererseits pfeifen auch 999 von 1000 Schiedsrichtern das dann nicht mehr. Komisches Spiel mit vielen Fehlwürfen und wenig Rhythmus auf beiden Seiten. Gleichzeitig hat Artland und Hagen verloren, sieht jetzt wirklich gut aus mit Hauptrundenplatz 2.

    1 Antwort Letzte Antwort
    0
  • sporty88S Offline
    sporty88S Offline
    sporty88
    wrote on zuletzt editiert von
    #181

    Ja es kam keine langeweile auf im Spiel gegen Düsseldorf. Bei durchwachsenen Trefferquoten und nicht immer verständlichen Pfiffen der Refs.
    Auf der anderen Seite muß der Anspruch natürlich trotzdem sein das du das Spiel gegen den Tabel drittletzten souveräner gewinnst. Düsseldorf hätte den Sieg auch verdient gehabt.

    1 Antwort Letzte Antwort
    0
  • werbungW Offline
    werbungW Offline
    werbung
    wrote on zuletzt editiert von
    #181
    ANZEIGE
    Letzte Antwort
    0
  • R Online
    R Online
    R.Winterjacke
    wrote on zuletzt editiert von
    #182

    Wirklich kein schönes Spiel aber man hat einen Weg gefunden es zu gewinnen. Auch das macht am Ende ein Team aus, welches oben angreifen will. Man hat inzwischen wieder 3 Siege Vorsprung auf Platz 3 und wird wohl bis auf ein mögliches Finale in den Playoffs Heimrecht haben, da auch die Konkurrenz immer wieder Spiele liegen lässt und teilweise noch gegen Vechta sielen muss. Damit ist man auch fast automatisch in den ersten beiden Playoff-Runden favorisiert, auch wenn es sicher in keiner Runde zum Selbstläufer wird.

    Das bringt wieder die Rahmenbedingungen bei einem sportlichen Aufstieg ins Blickfeld. Auf die Frage nach dem Mindestetat zitierte das Tagblatt am Samstag Michael Bamberg: „Wir sind auf dem Weg dahin, es sieht gut aus.“ Ich beschäftige mich seit ein paar Wochen gefühlt auch mehr mit den wirtschaftlichen Optionen als mit dem sportlichen Alltag und habe dafür mal mit verfolgt wie sich die Sponsorenzahlen verändern. Seit dem 16.01 hat man laut Übersicht auf der Homepage 1 Seniorpartner, 3 Businesspartner und 1 Clubpartner hinzugewonnen. Dazu wurden noch 2 Spielerpatenschaften verkündet, die von Sponsoren übernommen wurden. Natürlich ist das wieder Rätselraten über die genauen Summen, aber es zeigt für mich schon wo der Optimismus der Verantwortlichen bezüglich eines BBL-Etats herkommt. Ich habe aber das Gefühl, dass diese Entwicklung bei den Fans noch nicht richtig ankommt. Obwohl schon mehrfach öffentlich gesagt wurde, dass man die BBL anstrebt und glaubt, dass es finanziell möglich ist habe ich in persönlichen Gesprächen mehrfach die Aussage gehört, dass es ja eh nix bringt und man sowieso nicht aufsteigen kann. Ich hoffe und denke, dass man da spätestens zum Start der Playoffs klar und offensiv auftritt. Bis dahin, sollte auch offiziell sein, ob man einen Lizenzantrag für die 1. Liga stellt.

    1 Antwort Letzte Antwort
    1
  • sporty88S Offline
    sporty88S Offline
    sporty88
    wrote on zuletzt editiert von
    #183

    Sehr Ruhig hier, derzeit. Wir haben keinen grund groß zu motzen, aber die Leistung der letzten Wochen schwanken und ein paar Spiele waren recht eng.
    Ich bin überzeugt, Artland holt uns nicht mehr ein, aber auch wir schaffens nicht mehr Vechta einzuholen. Platz zwei scheint mir sehr sicher zu sein. Welcher Gegner uns in Runde eins der playoffs gegenübersteht scheint ja aber tatsächlich noch sehr offen zu sein. Ich wüsste gar nicht wen ich mir wünschen würde.

    Andrere Frage. Beim letzten Alpi Talk nach dem Spiel gegen Trier war Jascha Maus im Gespräch. War jemand dort? hat er was interessantes berichten können? Werden Erstliga Lizenzunterlagen eingereicht?

    NullDreiN 1 Antwort Letzte Antwort
    0
  • NullDreiN Offline
    NullDreiN Offline
    NullDrei
    replied to sporty88 on zuletzt editiert von
    #184

    @sporty88 So wie ich das verstanden habe, werden sowohl für die ProA als auch für die BBL die Lizenzanträge gestellt. Letzterer wird auch den geforderten Finanzplan enthalten, welcher zwar ausreichen könnte, aber natürlich vom Gutachterausschuss geprüft werden muss.
    Unter anderem geht es dabei um zukünftige Sponsoring- sowie Ticketeinnahmen, welche derzeit allerdings eher unsicher sind. Mit landesweiten Groß-/Namenssponsoren sei es in der 2. Liga ziemlich schwierig. Auch die Zuschauerzahlen lassen ja derzeit zu wünschen übrig. Bezüglich der Hallenthematik ab 2032 in der Bundesliga ist Jascha Maus eher entspannt, mit einem Ausbau der PHA auf ca. 3500 Plätze sowie einzelne Spiele in Stuttgart wäre das kein allzu großes Problem.
    Maus meinte auch, dass man sich auch mit der ProA anfreunden könnte/sollte und man die Heimspiele in Zukunft ligaunabhängig zum Wochenend-Highlight machen wolle. Insgesamt hat er damit auf mich eher so gewirkt, als wäre der endgültige Aufstieg eher unwahrscheinlich, aber theoretisch möglich.

    Basketballmetropole Tübingen
    7 Tage bis zum Derby

    1 Antwort Letzte Antwort
    0
  • sporty88S Offline
    sporty88S Offline
    sporty88
    wrote on zuletzt editiert von sporty88
    #185

    @NullDrei Danke für die Info und willkommen hier im Forum.

    Deine Aussage bestätigt ein bisschen mein Gefühl. Auch das Management möchte gerne hoch aber auch wenn man in den letzten monaten einige neue Sponsoren gewinnen konnte es wird eng mit den drei Mio mindestetat. Aber vermutlich möchte man nicht noch einmal auf die Einreichung von Lizenzunterlagen für die BBL verzichten.
    Es fehlt einfach der Haupt-Namenssponsor.

    1 Antwort Letzte Antwort
    0
  • F Offline
    F Offline
    Fan1988
    wrote on zuletzt editiert von
    #186

    Ich meine auch gehört zu haben das man einen Lizenzantrag für die BBL stehlen möchte .
    man hat zwar einen 3 Jahresplan aber wenn es schon Klappen solte warum nicht.
    Ein Aufstieg könnte auch mehr TV udn Sponsorengelderbringen ,
    das mit dem 3 Mio wird schwer genug aber man ist zuversichtlich
    es könnte auch ein Zeichen an die Mannschaft sein das man Hoch will

    E 1 Antwort Letzte Antwort
    0
  • E Online
    E Online
    Eylper
    replied to Fan1988 on zuletzt editiert von
    #187

    @Fan1988 sagte in Tigers Tübingen 2022/23:

    Ich meine auch gehört zu haben das man einen Lizenzantrag für die BBL stehlen möchte .

    Das ist aber frech. Wenn die BBL das mitbekommt, wird sie gar nicht zufrieden sein.

    1 Antwort Letzte Antwort
    8
  • werbungW Offline
    werbungW Offline
    werbung
    wrote on zuletzt editiert von
    #187
    ANZEIGE
    Letzte Antwort
    0
  • NullDreiN Offline
    NullDreiN Offline
    NullDrei
    wrote on zuletzt editiert von
    #188

    Gruselige erste Halbzeit in Gießen, gerettet durch einen 10:0-Lauf in den letzten 3 Minuten. Wolf bekommen wir überhaupt nicht unter Kontrolle, 20 Punkte in 14 Minuten. 16 Teamfouls sind auch klar zu viele, Šerić dazu schon mit 3 persönlichen. Aber Respekt an die Auswärtsfahrer, sind zeitweise den Gießenern klar überlegen.

    Basketballmetropole Tübingen
    7 Tage bis zum Derby

    1 Antwort Letzte Antwort
    0
  • I Offline
    I Offline
    InsideBasketball
    wrote on zuletzt editiert von
    #189

    Respekt an die auswärtsfahrer, die nur am stunk machen waren und betrunken aus der Halle geflogen sind?

    Geraldine! Nimma den Jason bei die Hand!

    1 Antwort Letzte Antwort
    2
  • I Offline
    I Offline
    InsideBasketball
    wrote on zuletzt editiert von
    #190

    Ach das kann ich ja auch nicht so stehen lassen. War ein guter support und war sicher nichts wildes. Kommt gut heim und denkt dran… in den playoffs, werfen wir euch raus:)

    Geraldine! Nimma den Jason bei die Hand!

    1 Antwort Letzte Antwort
    1
  • M Offline
    M Offline
    Manu79
    wrote on zuletzt editiert von
    #191

    Tolle Moral heute und Leistungssteigerung nach heftiger Ansprache von Janson…,trotz der schmerzhaften Ausfälle von Beck,Ersek und Keppeler.Was Helmanis heute geleistet hat war schlichtweg eine Katastrophe.Man spielte komplett ohne Centerposition.

    1 Antwort Letzte Antwort
    0
  • F Online
    F Online
    FeurigerWaschbaer
    wrote on zuletzt editiert von
    #192

    Wenn man nur eine Hand voll Fans auswärts in Hagen ist (Respekt an der Stelle) sollte man besser nicht so aufmucken wie der Kerl in der roten Hose, er kann von Glück sprechen dass nichts schlimmeres passiert ist 🫣

    1 Antwort Letzte Antwort
    0
  • A Offline
    A Offline
    Aruba
    wrote on zuletzt editiert von
    #193

    Ich bin nicht die betroffene Person aber war mit im Gästeblock und habe denk ich das allermeiste mitbekommen. Ich weiß echt nicht was Teile der Hagener Fans da so in Aufruhr gebracht hat? Ja der Gästeblock und er insbesondere hat immer Mal wieder die Faust nach oben gesteckt nach nem erfolgreichen Korb. Ja es gab auch Mal nen Blick Richtung Heimblock. Ja in Einzelfällen wurde auch Mal gerufen dass Leute “die Schnauze halten sollen” wenn sie sich beschwert haben und gleichzeitig wurde sich bei Pfiffen selbst laut beschwert, aber ist das nicht alles im Rahmen? Gerade in Hagen wo man auch den Mittelfinger sieht wenn man als Gast Richtung Heimblock schaut, wo gesungen wird dass der Schiri die Pfeife in den Po stecken soll und Jönke die Schnauze halten soll. Oder auch bei klaren unsportlichen geschrien wird, was eine Frechheit der Pfiff wäre. Ich finde das eigentlich gut, wir sind ja nicht in der Kirche… Aber dass man dann wenn man den Gästeblock verlässt (wo massenweise Heimfans ohne sitzen die dich beschweren wenn man stehen möchte, obwohl im Onlineshop kaum Tickets für den Bereich verkauft wurden) plötzlich 20 Leute vor sich stehen hat die auf einen einreden, dass man sich verpissen soll obwohl man einfach nach Hause möchte hab ich noch nicht erlebt und fand ich irgendwie fast erschreckend, obwohl ich mich nicht richtig bedroht gefühlt habe. Vielleicht hab ich was nicht mitbekommen aber tendenziell würde ich sagen, dass da die Grenze zwischen Spiel und nach dem Spiel von eigenen nicht erkannt wird… Ich finde während einem Spiel muss man nicht jede Geste und jedes Wort auf die Goldwaage legen aber danach sollte auch gut sein. Das gilt natürlich nicht bei Rassismus, Homophobie etc aber da kann ich wirklich garantieren dass nichts in der Richtung vorgefallen ist in den 95% des Spiels während ich im Block war. Insbesondere wird es, finde ich, komisch wenn man sich erinnert wie die Hagen Fans in Tübingen aufgetreten sind und Gegenstände in dem Heimblock geworfen haben und am Ende von der Polizei raus begleitet wurden (ob das nötig war, kann ich nicht sagen).
    Also wenn jetzt nix vorgefallen ist was ich überhaupt nicht mitbekommen habe sollte man denk ich Emotionen während eines Spiels ein Stück weit großzügig tolerieren und es dann auch gut sein lassen.

    Errare humanum est - Irren ist menschlich

    Ich bin ein Mensch

    1 Antwort Letzte Antwort
    5
  • werbungW Offline
    werbungW Offline
    werbung
    wrote on zuletzt editiert von
    #193
    ANZEIGE
    Letzte Antwort
    0
  • sporty88S Offline
    sporty88S Offline
    sporty88
    wrote on zuletzt editiert von
    #194

    Wirklich spannendes Spiel gestern. Die Mannschaft hat als Team funktioniert und zu keinem Zeitpunkt locker gelassen. Wir hatten Glück das man zum Schluß nicht noch in Foultrouble geraten ist. Kris Helmanis leider ohne Punkte und nur 2 rebounds, das war doch etwas enttäuschend in anbetracht der Spielzeit von 23min . Hoffen wir mal das Keppeler bin zu den Playoffs wieder fit ist.
    Mir hats viel Spass gemacht das Spiel gestern anzusehen.
    Dann heist es jetzt am kommenden Mittwoch gegen Dresden zu Siegen und Tabellenplatt2 abzusichern. Am kommenden Samstag gegen Karlsruhe (für mich das team der Stunde) wird hart, die liegen uns glaube ich nicht so sehr.
    Bin gespannt wer uns in der Playoff Runde1 erwartet. Hagen würde uns, denke ich ganz gut liegen. Zudem gäbe es wohl “gute Stimmung” in den jeweiligen Hallen, was man hier so ließt 🙂

    1 Antwort Letzte Antwort
    0
  • R Offline
    R Offline
    radjoschi
    wrote on zuletzt editiert von
    #195

    Sehr erstaunlich, dass man ohne Keppeler und Ersek das trotzdem geholt hat. Das man ohne die drei beim Rebound Schwierigkeiten haben würde, war abzusehen.
    Dibba für mich Mann des Spiels gestern. Das “Projekt” zahlt sich langsam aber sicher aus…

    X 1 Antwort Letzte Antwort
    1
  • X Offline
    X Offline
    xXBrettcenter69Xx
    replied to radjoschi on zuletzt editiert von xXBrettcenter69Xx
    #196

    @radjoschi finde definitiv auch, dass Dibba nach dem gestrigen Spiel hervorzuheben ist. Offensiv war es wirklich spannend zu sehen, was für ein Spieler er sein kann, wenn sein Dreier endlich mal halbwegs zuverlässig fällt. Sollte er es schaffen, das konstant zu stabilisieren wäre Dibba für mich - Achtung Hot Take - auch ein Spieler, den man im Aufstiegsfall mit in die BBL nehmen sollte. Wenn er es schafft (was momentan kein kleines wenn ist, auch wenn die Zahlen aus der Regio mit einer Quote von 36,8% ja deutlich besser aussehen als die aus der ProA), sich durch den Distanzwurf auf den Außenpositionen zu etablieren und so nicht mit seinem schmächtigen Körper unter den Korb verbannt zu werden, sehe ich ihn ihm von den Anlagen her eine Art - nächster Hot Take - Louis Olinde light, der defensiv einen enormen Motor und ein hervorragendes Timing beim Block hat (hatten wir je in Tübingen jemand, der so zuverlässig die Chase Down-Blocks im Fastbreak geliefert hat?) und in der Offensive vor allem im Break und in der Set-Offense als Cutter gefährlich sein kann.
    Und kurzfristiger gedacht würde ich mich sehr freuen, Dibba und Keppeler in den ProA-Playoffs gemeinsam auf dem Feld zu sehen. Das ist von der Rim Protection her schon ein ganz anderes Niveau als der Rest der Liga zu bieten hat.

    R 1 Antwort Letzte Antwort
    1
  • Q Offline
    Q Offline
    Quellkartoffel
    wrote on zuletzt editiert von
    #197

    Dibba fehlt für einen Louis Olinde meines Erachtens ungefähr zehn Jahre Ballhandling 😉 der erinnert mich eher an den klassischen Typ Spieler, der früh schon in die Länge geschossen war und unters Brett gestellt wurde, um den Ball reinzulegen, aber sämtliche Fundamentals komplett ignoriert wurden.

    1 Antwort Letzte Antwort
    0
  • D Offline
    D Offline
    Dauerparker
    wrote on zuletzt editiert von
    #198

    Könnte daran liegen, dass er mit 16 mit Basketball angefangen hat? Da wurden die Fundamentals nicht ignoriert, sondern er muss etliche Jahre Rückstand im Vergleich zu Spielern aufholen, die vielleicht mit 10 Jahren angefangen haben.

    1 Antwort Letzte Antwort
    0
  • R Online
    R Online
    R.Winterjacke
    replied to xXBrettcenter69Xx on zuletzt editiert von
    #199

    @xXBrettcenter69Xx Ob man Dibba mit in die BBL nehmen sollte hängt glaube ich auch ein Stück weit daran wieviel Qualität man sonst auf den (ausländischen) Positionen hat. Ich schätze die Verantwortlichen so ein, dass man mehr Spieler aus dem diesjährigen Kader mitnehmen möchte als das ein durchschnittlicher Aufsteiger tut. Das passt zum neuen Tübinger Weg, stärkt die Identifikation und kann wie Rostock zeigt auch gut gehen. Trotzdem sollte man es nicht übertreiben. Ich bin mir derzeit nur bei Seljaas und Seric 100% sicher, dass die gute BBL Spieler sind. Hier müsste glaube ich auch eher der Club froh sein die Spieler zu halten und nicht andersherum… Bei Keppler bin ich auch noch ziemlich optimistisch, dass er das Game in die erste Liga übertragen kann. Gleiches gilt für Ersek, der ist aber relativ häufig verletzt. Dann kommen mit Otto, Lahnmüller, Jones und Kivimäki einige Spieler die es vielleicht packen aber stand jetzt aus meiner Sicht klar am unteren Ende der BBL zu verordnen sind. Jönke kann auch in der BBL die Energie bringen und wird für 5-10 Minuten gut sein aber keine tragende Säule werden.
    Ich denke man muss sich dann aus den Pool ausländischer Spieler Ersek/Jones/Kivi/Dibba für vielleicht 2 Spieler entscheiden die man mitnimmt um am Ende nicht mit einem ProA Kader in der deutlich stärkeren BBL dazustehen. Stand jetzt wären das für mich Ersek und Dibba oder Kivi… Man hat halt nur 6 Spots frei und sollte deshalb jedem Ausländer ab Tag 1 auch eine gewisse Minutenanzahl geben können. Wenn man tatsächlich von den genannten 4 Spielern 3 mitnimmt, sollten die anderen Ausländer schon absolute Qualitätsspieler sein (Seljaas wäre für mich so einer) aber das wäre dann schon Risiko und würde eine (schnelle) Weiterentwicklung von Dibba dringend nötig machen.
    Andere Option wäre natürlich, dass Ersek tasächlich den deutschen Pass bekommt und man einen Ausländerplatz frei hat oder man sonst noch richtig gute Deutsche hat die mögliche Schwächen der Imports auffangen. Alternativ kann man natürlich auch direkt mit 7 Ausländern in die Saison geht und je nach Verletzung/Gegner rotiert. Als 7. Ausländer wäre Dibba absoluter Luxus aber ob eine Weiterentwicklung in der Rolle klappt kann ich nicht sagen.

    Anderes Thema: Seit meiner letzten Zählung der Sponsoren hat man eine neue Kategorie der Jugendförderung mit derzeit 1 Sponsor geschaffen und einen weiteren 1 Seniorpartner (größte Kategorie nach Stadtwerken als Premiumpartner ) gewonnen. Dazu ist das Partnernetzwerk auch um 6 Top-Partner gewachsen… Da sollte auch nicht zu sehr schmerzen, dass man in der kleinen Kategorie der Businesspartner einen Sponsor verloren hat (alle Zählungen ohne Gewähr). Insgesamt wächst man in dem Bereich also weiter und hat jetzt ja auch offiziell die Lizenz beantragt und ist optimistisch sie mit erfüllbaren Auflagen zu bekommen

    G X 2 Antworten Letzte Antwort
    3
  • werbungW Offline
    werbungW Offline
    werbung
    wrote on zuletzt editiert von
    #199
    ANZEIGE
    Letzte Antwort
    0
  • G Offline
    G Offline
    go2kai
    replied to R.Winterjacke on zuletzt editiert von
    #200

    @R-Winterjacke zählt Ersek nicht schon als deutscher Spot, da er in der Jugend in Deutschland gespielt hat?

    D 1 Antwort Letzte Antwort
    0

  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9

latest NEWS

  • BG startet gegen Den Bosc in Champions-League-Qualifikation

    BG startet gegen Den Bosch in Champions-League-Qualifikation

    Göttingen, 25. September 2023 • Ihre Saisonvorbereitung hat die BG Göttingen am vergangenen Mittwoch mit einem Testspielerfolg gegen den belgischen Erstligisten Hubo Limburg United abgeschlossen, am Sonntag startete das Team von BG-Headcoach Olivier Foucart in sein nächstes Europa-Abenteuer. Zuerst ging es mit dem Teambus nach Frankfurt.

    25.9.2023 um 6:34
  • Premium-Partner Sparda-Bank BW verlängert vorzeitig

    Es bleibt zusammen, was gewissermaßen zusammen gehört: Die Sparda-Bank Baden-Württemberg und die MHP RIESEN Ludwigsburg werden auch in den kommenden Jahren kooperieren. Der Premium-Partner der Gelb-Schwarzen und Hauptförderer des U19-Teams der Porsche Basketball-Akademie hat seinen ohnehin noch bis 2024 laufenden Vertrag vorzeitig um zwei Jahre verlängert – und bleibt demnach bis mindestens 2026 Teil der RIESEN-Familie. Unmittelbar vor dem Start in die Saison-Vorbereitung gibt’s aus dem Partner- und Sponsoren-Netzwerk der MHP RIESEN Ludwigsburg herausragende Neuigkeiten: Die Sparda-Bank Baden-Württemberg, eine der größten Genossenschaftsbanken der Republik, hat sich frühzeitig für eine Vertragsverlängerung mit den Barockstädtern entschieden.

    25.9.2023 um 4:31
  • FRAPORT SKYLINERS scheiden nach starkem Spiel aus BBL-Pokal aus

    FRAPORT SKYLINERS scheiden nach starkem Spiel aus BBL-Pokal aus

    Ein wahnsinnig spannendes Spiel, mit einem furiosen Ende, einer lautstarken Süwag Energie ARENA, aber am Ende steht dennoch das Aus in der ersten Runde des BBL-Pokals gegen den SYNTAINICS MBC. Vor 3400 Fans starten die FRAPORT SKYLINERS stark, müssen dann aber im Laufe des Spiels der kurzen Rotation und Physis der Gäste Tribut zollen (28:23 – 11:25 – 12:11 – 22:22). Frankfurter Topscorer bei der 73:81 Niederlage wird Booker Coplin mit 18 Punkten.

    24.9.2023 um 18:01
  • Bamberg Baskets stehen im Pokal-Achtelfinale

    Bamberg Baskets ziehen ins Pokal-Achtelfinale ein

    Die Bamberg Baskets haben ihre Erstrunden-Partie im BBL-Pokal gewonnen. In der Artland Arena in Quakenbrück siegten die Baskets am Sonntagnachmittag mit 78:67 (38:31) bei den Artland Dragons und zogen so ins Achtelfinale ein.

    Head Coach Oren Amiel musste auf Patrick Heckmann (krank) und den kurzfristig aufgrund einer Magenverstimmung nicht einsatzfähigen Justin Gray verzichten.

    24.9.2023 um 17:31
  • FCBB-Platz drei nach 99:95-Erfolg in Athen

    Platz drei nach 99:95-Erfolg in Athen

    Der Countdown läuft: Fünf Tage sind es für die Bayern-Basketballer bis zur Saison- Premiere am Freitag (29.9., 20 Uhr) im BMW Park gegen den MBC.

    24.9.2023 um 16:42
  • Willenskraft beschert Pokalsieg

    Willenskraft beschert Pokalsieg

    Die Veolia Towers Hamburg gewinnen eine dramatische Pokal-Partie bei den Dresden Titans mit 85:88 und ziehen zum ersten Mal in der Klubgeschichte in die zweite Runde ein. Auf eine starke erste Hälfte folgt eine fehlerbehaftete zweite. Aleksander Dziewa mit 19 Punkten Topscorer.

    24.9.2023 um 15:44
  • Baskets verlieren Finale des Intercontinental Cups mit dem Buzzer

    Die Telekom Baskets Bonn haben das Finale des FIBA Intercontinental Cups auf dramatische Art und Weise mit 69:70 (13:18, 21:16, 16:24, 19:12) gegen Sesi Franca Basquete verloren. Mit einem Buzzer Beater traf Lucas Dias zum Sieg, nachdem das Spiel kurz zuvor bereits erfolgreich beendet schien. Doch eine Entscheidung auf Überschreitung der 24-Sekunden-Angriffszeit gab den Brasilianern nochmal die Möglichkeit, eine Auszeit zu nehmen und mit dem letzten Wurf das Spiel zu entscheiden.

    24.9.2023 um 14:12
  • NINERS verpflichten Elijah Ifejeh

    Sachsens beste Korbjäger sind noch einmal auf dem Transfermarkt aktiv geworden. Kurz vor dem Start in die neue Saison haben die NINERS Chemnitz den 26-jährigen Kanadier Elijah Ifejeh unter Vertrag genommen. Der 2.

    24.9.2023 um 11:56
  • Neues Kapitäns-Duo – Wohlfarth-Bottermann und Hinrichs führen Team an

    Kurz vor dem Start der neuen Saison haben die Spieler der Veolia Towers Jonas Wohlfarth-Bottermann und Seth Hinrichs zum neuen Kapitäns-Duo gewählt. Die beiden erfahrensten Hamburger teilen sich zum ersten Mal im Pokal-Duell gegen Dresden (15 Uhr) das neue Amt.

    Gemeinsam bringen sie es auf 503 BBL-Spiele.

    24.9.2023 um 10:31
  • Jenaer Rumpfteam bezwingt Liga-Konkurrenten Nürnberg im letzten Test

    Medipolis SC Jena vom 24.09.2023 Jenaer Rumpfteam bezwingt Liga-Konkurrenten Nürnberg im letzten Test Vor dem Pflichtspielauftakt am kommenden Samstag gegen Paderborn (S-Arena, 19.

    24.9.2023 um 10:04
  • SparkassenStars gewinnen auch das letzte Testspiel vor Saisonbeginn

    Die VfL SparkassenStars Bochum gewinnen auch ihr letztes Testspiel. Eine Woche vor Saisonbeginn schlagen die Bochumer den Ligakonkurrenten ART Giants Düsseldorf souverän mit 99:85 in der Rundsporthalle. Ohne den grippekranken Sesan Russell, aber mit dem genesenen Lars Kamp und Neuzugang Kalu Ezikpe trat das Banobre-Team gegen die Rheinländer an.

    23.9.2023 um 22:18
  • Pokalerfolg: RASTA rockt den Dome, schlägt Rostock

    RASTA Vechta ist mit einer Pokal-Überraschung in die neue Saison gestartet. Der easyCredit Basketball Bundesliga-Aufsteiger gewann am Samstagabend vor 3.048 Zuschauern im RASTA Dome gegen die favorisierten ROSTOCK SEAWOLVES mit 84:76 (42:39).

    23.9.2023 um 20:32
  • Pokal-Aus für die SEAWOLVES in Vechta

    Die ROSTOCK SEAWOLVES sind in der 1. Runde des BBL-Pokals bei RASTA Vechta ausgeschieden. Gegen den Aufsteiger aus Niedersachsen leisteten sich die Rostocker zu viele Fehler und trafen lediglich neun von 20 Freiwürfen, so dass sie sich vor 3.

    23.9.2023 um 19:10
  • Baskets stehen im Finale des Intercontinental Cups!

    Die Telekom Baskets Bonn stehen im Finale des FIBA Intercontinental Cups 2023 in Singapur. Mit 111:50 (30:16, 33:11, 23:14, 25:9) bezwangen die Baskets die Zhejiang Golden Bulls im zweiten Gruppenspiel und kämpfen damit am morgigen Sonntag gegen Sesi Franca aus Brasilien um den Titel. Sam Griesel wurde Topscorer mit 16 Punkten, Glynn Watson (13 Punkte), Benedikt Turudic (12), Brian Fobbs (11), Harald Frey und Till Pape (beide 10) punkteten ebenfalls zweistellig.

    23.9.2023 um 13:52
  • Baskets & Bundeswehr schließen Sportkooperation

    Mit der Bundeswehr Bayern begrüßen die Bamberg Baskets zum Start der neuen Bundesliga Saison einen neuen Silberpartner an Bord. Hauptbestandteil der Sportkooperation werden fünf Basketball-Camps an den Bundeswehrstandorten in Veitshöchheim, Volkach, Kümmersbruck, Weiden und Roth sein. Hier wird es neben Basketballtrainings durch Coaches der Mannschaft auch ein Meet & Greet mit Spielern unseres Teams geben.

    23.9.2023 um 13:03
  • Zwei Gesichter: 75:80-Niederlage gegen Bremerhaven

    Die Uni Baskets Münster haben am Freitagabend im Season Opener zwei Gesichter gezeigt. Vor 1.400 Fans in der Halle Berg Fidel unterlagen die Münsteraner den Eisbären Bremerhaven 75:80 (48:36).

    23.9.2023 um 9:40
  • Bamberg Baskets im Pokal zu Gast in Quakenbrück

    Endlich geht es wieder los! Zwar noch nicht in der easyCredit Basketball Bundesliga, aber im BBL-Pokal steht an diesem Wochenende das Spiel der ersten Runde des neu gestalteten Wettbewerbs auf dem Programm für unsere Bamberg Baskets. Für das Team um Mannschaftskapitän Karsten Tadda geht es nach Quakenbrück, wo man am Sonntag bei den Artland Dragons zu Gast sein wird. Spielbeginn zwischen den Drachen und unseren Bamberg Baskets ist am Sonntag um 15:00 Uhr.

    23.9.2023 um 7:36
  • MLP Academics: Ein Arbeitssieg gegen Bayreuths „junge Wilde“

    die MLP Academics Heidelberg gewinnen das erste Pflichtspiel im BBL Pokal mit 89:82 gegen den BBC Bayreuth. Weiter geht es für die Heidelberger mit dem Heimspiel gegen ALBA BERLIN am Donnerstag, den 28. September um 20 Uhr.

    22.9.2023 um 22:37
  • Es wächst zusammen was zusammengehört

    Das international agierende Business Ökosystem 8020.eco steigt als strategischer Partner beim Deutschen Meister ratiopharm ulm ein. Beide Unternehmen setzen mit dem Zusammenspiel aus Sport und Ökonomie einen Meilenstein für die nationale und internationale Vermarktung des Basketball Bundesligisten.

    22.9.2023 um 18:52
  • DBB in FIBA-Kommissionen | Ausschreibung Manfred-Ströher-Medienpreis 2023 | Ehrung DBB-Herren | 3x3 U17-EM

    Im Nachgang des FIBA Congress in Manila/PHI wurden auch die Sitze in den Kommissionen des Basketball-Weltverbandes für den Zeitraum 2023 – 2027 neu besetzt. Der Deutsche Basketball Bund (DBB) ist darin „weltmeisterlich“ vertreten.

    Foto des Jahres: Manfred-Ströher-Medienpreis 2023

    1.

    22.9.2023 um 17:14
  • FIBA Intercontinental Cup: Über Zhejiang ins Finale?

    Nach ihrem 105:50-Auftaktsieg im FIBA Intercontinental Cup gegen den bahrainischen Rekordmeister Al Manama treffen die Telekom Baskets Bonn im zweiten Turnierspiel auf die Zhejiang Golden Bulls. Der chinesische Vizemeister gewann am Freitagabend in Singapur mit 95:78 ebenfalls gegen Al Manama und kämpft nun am morgigen Samstag, dem 23.09.

    22.9.2023 um 16:21
  • Baskets Juniors: Neustart mit wenig Erfahrung und viel Energie

    Am Samstag (18:45 Uhr) starten die Baskets  Juniors / TSG Westerstede in die neue Saison in der 1.Regionalliga Nord. Im ersten Heimspiel in der Hössensporthalle in Westerstede gegen den Aufsteiger MTV/BG Wolfenbüttel geht es aber vor allem darum, sich zunächst als Mannschaft selbst zu finden.

    22.9.2023 um 15:12
  • Farmteam: Generalprobe gegen den Meister

    Zur Generalprobe vor dem Start der BARMER 2. Basketball Bundesliga ProA-Saison treffen sich die beiden Aufsteiger zur Generalprobe. Am Sonntag (15 Uhr) tritt RASTA Vechta II beim amtierenden ProB-Meister EPG Baskets Koblenz an.

    22.9.2023 um 14:12
  • Das Jugendprogramm wird volljährig: ALBA BERLIN feiert 18 Jahre ALBA JUGEND

    Ein Jugendprogramm, das erwachsen wird: Mit Beginn der neuen Saison wird die ALBA JUGEND 18 Jahre alt – und feiert deshalb das ganze Jahr über mit verschiedenen Aktionen und Ereignissen ihre Volljährigkeit. Was seit der Gründungssaison 2005/06 so alles passiert ist, wie aus einem Profisportclub das größte Basketball-Nachwuchsprogramm des Landes wachsen konnte und wie das Jubiläumsjahr begangen wird, darüber spricht Henning Harnisch, ALBAs Vizepräsident und Leiter der ALBA JUGEND, hier im Interview.

     

    Henning, was verbindet die Serie Grey’s Anatomy, das Kyoto-Protokoll und den Song „Durch den Monsun“ von Tokio Hotel mit der ALBA JUGEND?Ich würde mal vermuten, die haben alle das gleiche Geburtsjahr 2005.

    22.9.2023 um 13:30
  • Kampf gegen Titanen – Zum Pokal-Fight nach Dresden

    Kampf gegen Titanen – Zum Pokal-Fight nach Dresden

    Die Veolia Towers Hamburg bestreiten am Sonntag (24.09.) im BBL Pokal bei den Dresden Titans ihr erstes Pflichtspiel der neuen Saison.

    22.9.2023 um 12:01
  • Einzigartig im deutschen Basketball

    Die „Herren der Ringe“ sind nun die Meisterhelden von ratiopharm ulm. Mannschaft, Partner und Sponsoren erlebten beim alljährlichen Tip-Off-Event neben zahlreichen Gänsehautmomenten eine echte Premiere. Ein Abend im Zeichen der ersten deutschen Meisterschaft in der Vereinsgeschichte.

    22.9.2023 um 11:35
  • Erfahrung und Leadership für die RÖMERSTROM Gladiators Trier - Pressemitteilung vom 22.09.2023

    Erfahrung und Leadership für die RÖMERSTROM Gladiators Trier. JJ Mann wechselt an die Mosel.

    Nach der Verletzung von Haris Hujic verpflichten die Gladiatoren den 32-jährigen Routinier.

    22.9.2023 um 11:25
  • Wie man sich bettet, so spielt man – Leonardo Hotels wird Premium Partner

    Leonardo Hotels Central Europe wird zur Saison 2023/24 neuer Premium Partner der Veolia Towers Hamburg. Im Rahmen der Partnerschaft beherbergen die Hamburger Leonardo Hotels die Gästeteams aus der easyCredit BBL und dem BKT EuroCup. Zudem wird die Hotelkette erster Anlaufpunkt der Veolia Towers Hamburg auf ihren Reisen durch Deutschland und Europa - und damit ein wichtiger Garant auf dem Weg zum Erfolg.

    22.9.2023 um 10:01
  • Neue Partnerschaft mit führendem Sportwettenanbieter

    Die easyCredit Basketball Bundesliga (easyCredit BBL) und Tipico, der in Deutschland führende Sportwettenanbieter, haben eine langfristige Partnerschaft vereinbart. Tipico wird ab der Saison 2023/24 Offizieller und Exklusiver Sportwettenpartner der easyCredit BBL. Diese langfristig angelegte Partnerschaft ist, ebenso wie die Medienpartnerschaft mit dem neuen Streaminganbieter Dyn, ein wichtiger Beitrag für das weitere Wachstum der Liga.

    22.9.2023 um 9:08
  • Mit Plan A und B und viel Potenzial in die neue Spielzeit

    Für den perfekten Einstieg in die Pflichtspielsaison gibt Headcoach Denis Wucherer vor dem Pokalspiel gegen Weißenfels (Sonntag, 24.09. um 17 Uhr in der Süwag Energie ARENA) einen Ein- und Ausblick auf den aktuellen Leistungsstand des Teams, die ersten Spiele und die Ziele des Clubs.

    22.9.2023 um 8:05
  • Knifflige Aufgabe in erster Pokalrunde

    Sechs Wochen Vorbereitung und neun Testspiele sind absolviert, am Sonntag (17 Uhr) wird es ernst. Im ersten Pflichtspiel der neuen Saison 2023/24 tritt der SYNTAINICS MBC in der 1. Runde des BBL-Pokals bei ProA-Ligist FRAPORT SKYLINERS Frankfurt an.

    22.9.2023 um 6:33
  • Einige Lehren, keine Verletzten

    Die MHP RIESEN Ludwigsburg beenden die PreSeason mit einem weiteren, soliden Auftritt. Im Schwaben-Duell müssen die Barockstädter in Ulm zwar eine 85:90-Niederlage verkraften, blicken aber dennoch auf eine sehr gute PreSeason zurück. Zu den Topscorern avancieren Jayvon Graves (23 Punkte) und Jaren Lewis (13).

    21.9.2023 um 22:45
  • Test gegen Dragons Rhöndorf - Athletiktrainer für Nachwuchs gesucht

    Zum Abschluss der Testspielreihe laden die RheinStars bei freiem Eintritt in den Basketball Campus Köln powered by Flossbach von Storch ein. Am kommenden Samstag ab 18 Uhr erwarten die Kölner mit den Dragons Rhöndorf einen langjährigen Rivalen und Nachbarn. Die Drachen werden in der kommenden Saison in der BARMER 2.

    21.9.2023 um 15:28
  • BBC Bayreuth eröffnet gegen Heidelberg den BBL-Pokal

    Vorhang auf für den BBL Pokal: Der BBC Bayreuth empfängt am Freitag (22. September 2023) die MLP Academics Heidelberg. Wenn um 20 Uhr der Jump in der Oberfrankenhalle erfolgt, möchte das neuformierte Bayreuther Team den Bundesligisten mächtig ärgern – und träumt von einem Erfolg gegen den Favoriten aus Baden-Württemberg.

    21.9.2023 um 15:16
  • Premiere Für die LIONS – „Karlsrudel“ erstmals im BBL-Pokal

    Premiere Für die LIONS – „Karlsrudel“ erstmals im BBL-Pokal

    Bereits vor dem ersten Saisonspiel in der BARMER 2. Basketball Bundesliga ProA am 30. September zuhause gegen die JobStairs GIESSEN 46ers wartet ein erster Härtetest auf die PS Karlsruhe LIONS.

    21.9.2023 um 15:01
  • Samstag: Erstes Pflichtspiel, erster Kracher!

    SAMSTAG: ERSTES PFLICHTSPIEL, ERSTER KRACHER!

    Gleich mit einem Pokal-Kracher startet RASTA Vechta an diesem Samstag (18:30 Uhr, RASTA Dome) so richtig in die neue Saison. Gegner im 1/16-Finale sind die favorisierten ROSTOCK SEAWOLVES, letztes Jahr Neunte der easyCredit Basketball Bundesliga. Schon mehr als 2.

    21.9.2023 um 14:35
  • ART Giants komplettieren den Kader mit Marquill Smith

    ART Giants komplettieren den Kader mit Marquill Smith

    Kurz vor Saisonbeginn haben die Zweitliga-Basketballer der ART Giants Düsseldorf auf dem Transfermarkt erneut zugeschlagen und Marquill Smith verpflichtet. Zuletzt schnürte der US-Amerikaner seine Basketballschuhe in Luxemburg.

    Düsseldorf, den 21.

    21.9.2023 um 14:28
  • Liga terminiert Veilchen-Heimspiel gegen Ludwigsburg

    Liga terminiert Veilchen-Heimspiel gegen Ludwigsburg – alle Hinrunden-Spiele im Kartenvorverkauf

    Göttingen, 21. September 2023 • Die easyCredit Basketball Bundesliga hat das Heimspiel der BG Göttingen gegen die MHP RIESEN Ludwigsburg terminiert. Die Partie wird am Dienstag, 28.

    21.9.2023 um 13:03
  • Riesen-Vorfreude auf Fans: Uni Baskets treffen auf Eisbären

    Mit dem Fahrrad zum Season Opener

    Riesen-Vorfreude auf Fans: Uni Baskets treffen auf Eisbären

    (ts) Endlich geht die Saison mit Fans richtig los: Am Freitagabend um 19.00 Uhr steigt in der Halle Berg Fidel der Season Opener! Die Uni Baskets Münster und Playoff-Anwärter Eisbären Bremerhaven testen letztmals vor dem Start in die Saison 2023/24. Die Uni-Städter hoffen am Autofreien Tag 2023 aus einem weiteren Grund auf einen Publikums-Magneten.

    21.9.2023 um 13:03
  • Sabally-Schwestern im WNBA-Halbfinale | Bonn gewinnt Auftakt im Intercontinental Cup

    Satou mit Dallas gegen Las Vegas | Nyara mit New York gegen Connecticut

    Sowohl Satou Sabally als auch ihre jüngere Schwester Nyara Sabally stehen in den Semifinals der WNBA. Für Satou, die mit den Dallas Wings auf Platz vier in die Playoffs einzog, ging es dort in der ersten Playoffrunde gegen Atlanta Dream.

     

    Telekom Baskets Bonn mit klarem Auftakterfolg

    105:50-Sieg gegen Al Manama beim FIBA Intercontinental Cup in Singapur

    Die Telekom Baskets Bonn sind erfolgreich in den FIBA Intercontinental Cup 2023 (Klub-Weltmeisterschaft) in Singapur gestartet.

    21.9.2023 um 13:01


383

Online

31.5k

Benutzer

130.7k

Themen

2.6m

Beiträge
Copyright © 2001-23 Schönen-Dunk – Fancommunity für Basketball aus Deutschland e.V.
Powered by NodeBB | Contributors | Forenregeln | Impressum | Datenschutz
ANZEIGE
  • Anmelden

  • Du hast noch kein Konto? Registrieren

  • Login or register to search.
  • Erster Beitrag
    Letzter Beitrag
0
  • Home
  • Kategorien
  • Blog
  • Pressemitteilungen
  • Tags
  • Forenregeln
  • Anmelden

  • Du hast noch kein Konto? Registrieren

  • Login or register to search.