Kader HAKRO Merlins Crailsheim 2022/2023
-
Geht doch ! Gegen die bisher ungeschlagenen Rumänen. 3:2 Siege, wenn die Schweden gewinnen sind wir schon vor dem letzten Spieltag weiter.
Jetzt setze ich mal auf einen Aufwärtstrend und vielleicht gibt es ja noch Verstärkung auf der 1. Step by step. -
Insgesamt fand ich das Spiel gestern gut. Midtgard war endlich `mal ein Faktor. Sehe mit Vorfreude und Optimismus dem Heimspiel am Samstag gegen Hamburg entgegen.
-
Den Optimismus, dass es so weitergeht, wie gestern in Rumänien, hat man als Merlins Fan wohl immer, sonst wäre man wohl kein Fan
Toller Sieg gestern in Craiova, welchen man aber auch nicht überbewerten sollte, da man - aus meiner Sicht - im FIBA Europe Cup bisher jedes Spiel hätte gewinnen müssen…
Sehe es ähnlich, wie Horaff 3… Midtgaard konnte gestern nicht gestoppt werden…
12 Punkte, davon waren glaube ich vier per Dunking… Schön, dass man ihn so ins Spiel einbauen konnte, hier sollte man aber dran bleiben…Weiß jemand warum Bruno Vrcic gestern nicht dabei war? Durfte er zuhause bleiben und in seinen Geburtstag reinfeiern?
Am Samstag kommt Hamburg, zum nächsten Heimspiel.
Bei den Towers ist die Situation derzeit ähnlich wie bei uns, der Motor läuft noch nicht so richtig, zuletzt gab es eine heftige Klatsche im Eurocup gegen London… -
Das war gestern eine deutliche Steigerung gegenüber Chemnitz. Von Beginn an wach und die Intensität durchweg hoch gehalten. Am Samstag genau so weitermachen, dann wird das. Midtgaard wurde offensiv gut eingesetzt und der 3er fiel gut. Moe endlich mal wieder mit typischen Moe 3ern - als Gegner könntest du ihn dafür…
. Insgesamt sah das wirklich gut aus, vor allem da auch das Zusammenspiel deutlich verbessert war.
Ob die craiovarischen Waldorf und Statler wussten, dass sie permanent im Stream zu hören waren? Das war schon irgendwie Muppetshow -
@BenAw Bruno hat wohl eine leichte Gehirnerschütterung, Einsatz am Samstag noch fraglich
-
ANZEIGE -
Selbst wenn das gewonnen wird. Das letzte Viertel war wieder so wie die meisten diese Saison. Unser fehlt ein Spieler der einfach als Chef das Spiel übernimmt.
-
Sieg ist Sieg und drei Viertel gut gespielt. Wer hätte übernehmen können? Lewis/Stuckey/Bleck…
Somit Wettbewerbsuebergreifend 7:7 Siege /Niederlagen.
Und die Hütte war voll …
-
Ich habe gestern Abend 30 Minuten lang tollen Basketball unserer Merlins gesehen. Besonders freut mich, dass auch Midtgard so langsam in die Spur kommt. Mikalauskas ist mittlerweile bockstark und auch unser PG-Duo gefällt mir immer besser. Warum unsere Jungs dann allerdings “Angst vorm Gewinnen” bekommen haben, erschließt sich mir nicht. Na ja, aber mit jedem Sieg steigt das Selbstvertrauen, das wir schon auch noch werden.
Ludwigsburg nächsten Samstag wird schon ein dicker Brocken im Pokal - und vorher will auch noch die nächste Runde auf europäischer Bühne erreicht werden. Pack mers! -
Passt! Ungefährdeter Sieg in Rumänien. Weiterkommen gesichert. Ludwigsburg hat gestern gepatzt. Der Samstag kann kommen. Auf ins Final Four!
Wie (positiv) verrückt muss man eigentlich sein, wenn 30 Fans an einem Mittwoch mit nach Rumänien reisen und die Mannschaft lautstark (das hat man deutlich über die Außenmikrofone gehört) unterstützen?! Starke Aktion!
-
Seit spätestens der Länderspielpause ist eine klare Aufwärtstendenz bei der Mannschaft zu erkennen. Das Zusammenspiel, die Körpersprache, die Intensität und eigentlich fast alles ist komplett anders als zu Beginn der Saison. Ich denke, das Team ist auf einem sehr guten Weg. Hätte man nicht so super dämlich in Schweden verloren, hätte man die EuropeCup Gruppe sogar locker gewonnen.
Auf Samstag bin ich gespannt. Welches LUBU werden wir sehen? Das gegen Bonn oder das von gestern? In jedem Fall wird es ein intensives Spiel. Ich hoffe, dass die Merlins konditionell durchalten. Deshalb ist es gut, dass Sebastian gestern die Spielzeit super verteilen konnte. Es sollten alle Mann an Bord sein-ich erwarte für Samstag ein geiles Pokal-Derby. -
Was ich eigentlich auch noch schreiben wollte: Alle die gegen Gleim, das Team und die Verantwortlichen nach dem schlechten Start in die Saison gestänkert haben, sollten ihr Verhalten mal genauso kritisch hinterfragen wie sie auf alle eingedroschen haben. Höhepunkt war Bayreuth. Es hat dieses Jahr einfach länger gedauert, bis es “geklickt” hat. Kommt vor - vor allen Dingen, wenn sich dein designierter Leader kurz vor Saisonbeginn vom Acker macht. Wir werden auch dieses Jahr nicht alle Spiele gewinnen, aber wir sehen ein in der BBL (mittlerweile) konkurrenzfähiges Team das uns noch viel Freude bereiten wird und das es nicht verdient von den eigenen Fans nach einem schlechten Spiel beleidigt zu werden. Und meinen Respekt an die Truppe, die die Fahrt nach Rumänien auf sich genommen hat - so geht Unterstützung
-
ANZEIGE -
@sitzwiesel Volle Zustimmung! @alle anderen. Was ist den jetzt mit der Trainerdiskussion und dem ganzen bashing gegen Gleim? Spielt die Mannschaft jetzt doch nicht mehr gegen ihn? Oder kommt die Diskussion bei der nächsten Niederlage wieder auf? Wenn man die Kommentare der letzten Monate hier so liest, kann man sich rückblickend ein leichtes Schmunzeln nicht verkneifen.
-
Übertreiben braucht man es aber auch nicht und die rosarote Brille voll ins Gesicht ziehen. Es wurde gegen den MBC gewonnen, welcher extrem geschwächt war. Chemnitz hat die Merlin’s nach belieben dominiert und gegen Hamburg hat man eine 27 Punkte Führung fast noch verschenkt. Die Gegner im EuropeCup waren zweitklassig, Rumänien ist jetzt nicht als Basketballland bekannt.
Die Tendenz ist positiv, es sieht besser aus wie zu Beginn der Saison. Aber man sollte die Kirche im Dorf lassen und nochmal die nächsten Spiele abwarten. Dann sehen wir mehr. Und nochmal, nicht jede berichtige Kritik ist „bashing“, das ist einfach eine billige Argumentation.
-
Natürlich ist Kritik erlaubt und die war auch berechtigt. Auch ich habe das Team kritisiert.
Aber was teilweise abgegangen ist geht eben so auch nicht. Wenn in Bayreuth Spieler und Trainer von den eigenen Fans beleidigt werden, wenn dem Trainer bei der ersten Negativserie sofort jegliche Kompetenz abgesprochen wird, usw… zu Beginn der Saison war nicht alles schlecht und jetzt ist auch noch nicht alles gut, aber die Richtung stimmt. -
54 Punkte zur Halbzeit kassiert und 35 gemacht bei einem Heimspiel. Aber es wird natürlich alles deutlich besser und Kritik ist nur „bashing“. LuBu sehr stark, aber hauptsächlich spielt die Mannschaft wieder enttäuschend. Die Spiele, welche in den letzten Wochen gewonnen wurden, waren einfach nicht der normale BBL Maßstab.
Zweite Halbzeit noch schlimmer. Wenn ich mir eure Posts in dem Kontext durchlese, kann ich mir ein „Schmunzeln“ nicht verkneifen. Das ist einfach massiv peinlich und ohne jeden Gameplan.
-
@mefa88 sagte in Kader HAKRO Merlins Crailsheim 2022/2023:
@sitzwiesel Volle Zustimmung! @alle anderen. Was ist den jetzt mit der Trainerdiskussion und dem ganzen bashing gegen Gleim? Spielt die Mannschaft jetzt doch nicht mehr gegen ihn? Oder kommt die Diskussion bei der nächsten Niederlage wieder auf? Wenn man die Kommentare der letzten Monate hier so liest, kann man sich rückblickend ein leichtes Schmunzeln nicht verkneifen.
Sag mal was zum spiel heute
-
@CrMerlinReloaded Morgen
-
ANZEIGE -
@CR-SHA-ler sagte in Kader HAKRO Merlins Crailsheim 2022/2023:
54 Punkte zur Halbzeit kassiert und 35 gemacht bei einem Heimspiel. Aber es wird natürlich alles deutlich besser und Kritik ist nur „bashing“. LuBu sehr stark, aber hauptsächlich spielt die Mannschaft wieder enttäuschend. Die Spiele, welche in den letzten Wochen gewonnen wurden, waren einfach nicht der normale BBL Maßstab.
Zweite Halbzeit noch schlimmer. Wenn ich mir eure Posts in dem Kontext durchlese, kann ich mir ein „Schmunzeln“ nicht verkneifen. Das ist einfach massiv peinlich und ohne jeden Gameplan.
Hast du nicht verstanden, dass es hier vor allem um den Vergleich Head Coach/Co-Trainer ging? Denkst du heute wäre mit einem anderen Coach mehr drin gewesen? Niemals. Ludwigsburg war einfach die viel bessere Mannschaft, in allen Belangen.
Man darf ja gern Kritik üben, aber auf die Art und Weise kommt es an. Mit der Mannschaft ist unterm Strich halt nicht viel mehr möglich. Crailsheim steht halt dieses Jahr dort, wo man mit dem Budget vermutlich hingehört.
-
Autsch! Da sind wir - gegen zugegebenermaßen sehr starke Ludwigsburger - böse “verprügelt” worden. Spätestens ab dem 2. Viertel komplett den Faden verloren. Mund abwischen … .
-
Zum Spiel gestern:
- Glückwunsch an Lubu, das war ein sehr starker Auftritt
- die Anfangsphase hat Hoffnung auf ein geiles Pokalduell gemacht. Mit dem 2.Foul von Maxhuni kam ein Bruch ins Spiel der Merlins. Man konnte die Energie und den unbedingten Willen von Lubu nicht mehr matchen. Bei Lubu kommt ein Whitehead von der Bank und stellt die Kräfteverhältnisse kurz mal klar. Und das ist/war der große Unterschied gestern. Diese individuelle Qualität haben die Merlins in diesem Jahr nicht. Es geht nur über das Team und das war gestern nicht in der Lage dagegenzuhalten. Die Statistik zeigt, dass vor allen Dingen die Turnover und die 3er-Quote den Unterschied gemacht haben. Der Rest war eigentlich ok.
Was ich nicht gesehen habe, dass das Team gegen den Trainer gespielt hat. Es ging an diesem Abend einfach nicht mehr.
Das war eine heftige Klatsche, ohne Wenn und Aber, Mund abwischen, besser machen und in der Liga möglichst schnell Siege einfahren.
Gegen die Topclubs wird’s dieses Jahr nur Punkte geben, wenn alles passt. Der Klassenerhalt muss aber mit dieser Mannschaft möglich sein. Vielleicht muss man personell noch nachlegen, aber ein Lewis und ein Mikalauskas werden auch wieder bessere Abende haben.
-
Super Spiel von Lubu v.a. in der ersten Halbzeit. Das könnte die Mannschaft sein, wenn kein Verletzungen/Corona dazwischen kommen die Berlin/München kräftig ärgern kann und im Halbfinale rausschmeißen kann (Pokal/PO). Schade das keine Gegenwehr da war. Boggy und Assbjoern hätten mehr Engagement und Willen zeigen können. Mika, Jeremy und Edon hatten einen gebrauchten Tag. Schade fand ich das wir uns den Schneid haben so billig abkaufen lassen. Die Merlins hätten sich besser verkaufen können.
Lebbe geht weida … bin mal gespannt wie wir gegen Bonn spielen. -
@CR-SHA-ler so siehts aus
-
Das wird ein interessantes Derby am Wochenende in Ulm. Die Ulmer haben gestern mit 30 im Europapokal verloren und haben in der BBL eine Bilanz von 3-5. Irgendwie sieht das ziemlich ähnlich aus wie bei uns (3-5 in der Liga, deutliche Niederlage im Pokal). Bin gespannt, welche Mannschaft die Kurve kriegt … .
-
ANZEIGE -
Ich setze auf eine Gegenreaktion nach dem Lubu Überfall. Ein Auswärtssieg und die Welt sieht in der BBL erstmal ganz anders aus…
-
3/4 ganz gut gespielt, 1/4 auf dem Level, weshalb man voll gegen den Abstieg spielt.
-
Hätte Bamberg euch nicht noch einen Sieg geschenkt, würde es noch schlimmer aussehen
-
Ich bleib dabei, TJ Shorts hat letztes Jahr alle Probleme auf Seiten des Coaching überdeckt. Dieses Jahr wird es offensichtlich.
Und die drei Siege aktuell sind mehr als glücklich. Der MBC mit einer Rumpftruppe und Hamburg mit 3/4 Arbeitsverweigerung. Sonst wäre man mit 0 Siegen Letzter. Für mich sind die Merlins das schlechteste Team der Liga, obwohl der Kader eigentlich besser ist als letztes Jahr.
-
@CR-SHA-ler Frankfurt ist schon schlechter
-
Wir spielen in der Defence immer den gleichen Mist. Über unsere pick and roll Verteidigung kann man nur noch lachen. Eine Zonen- oder Pressverteidigung existiert für unseren Trainer anscheinend nicht.
Mich würde echt interessieren, was der gute Herr Gleim da die ganze Woche trainieren lässt. Wir taktisch definitiv das schlechteste Team in der BBL und werden mit diesem Trainer nur mit sehr viel Glück die Klasse halten können. -
ANZEIGE -
War für mich speziell auf der Centerposition schwer zu ertragen. Bretzel von Ulm macht ein Karriere-High und unsere Beiden tapsen da orientierungslos, langsam und behäbig auf dem Spielfeld rum. Da kommt Bonn als Aufbaugegner ja gerade recht …
-
@Buttermaker
Mit zwei Tagen Abstand zur Niederlage in Ulm bin ich immer noch der Meinung, dass unser Coach die Verantwortung für die Niederlage übernehmen muss…Bretzel trifft im vierten Viertel alles und wir finden keine Lösung ihn zu stoppen…
Der Center, welcher auf dem Feld war, hatte einfach keine Möglichkeit ihn am scoren zu hindern und auf der Bank hatten wir einen Spieler sitzen, welcher die körperlichen Voraussetzung hat um dies zu tun. Leider hat das unser Coach wohl nicht gesehen, oder er hatte andere Gründe warum wir den “falschen” Center auf dem Feld hatten…Eine ärgerliche Niederlage, da es dieses Jahr wohl so leicht wie noch nie war in Ulm zu gewinnen…
-
@BenAw wer war denn aus deiner Sicht der richtige bzw. der falsche Center? Meine Meinung habe ich ja schon geschrieben. Oder meinst du vielleicht sogar F. Bleck? Aber der hinkt seiner Form auch meilenweit hinterher.
-
Das stimmt teilweise schon mit der Form, aber warum hat Boggy als Beispiel vor Crailsheim (Isalo) in der BBL bei keinem Team wirklich funktioniert und dann unter Isalo super?
UNd war es bei Bleck nicht ähnlich? Unter Isalo riesen Sprünge gemacht, und jetzt ein Schatten seiner selbst?
Sind die Spieler schelchter geworden, Formtief, Oder stimmt die Chemie mit dem Trainer nicht, oder werden sie nicht merh richtig eingesetzt bzw. die Spieler außen rum passen nicht richtig.
Fragen über Fragen und ich denke spätestens Mitte Januar wissen wir mehr -
@dzieci Da habe ich tatsächlich eine andere Meinung. Boggy kann oder will nicht dorthin, wo es auch `mal weh tut. Er hat die Körpergröße eines Centers, aber nicht die Spielweise. Da hilft es auch nicht, dass er ganz gut Dreier werfen kann. Das war auch schon unter Isalo so. Bleck fand ich vergangene Saison (unter Gleim) noch richtig wertvoll. Zu jener Zeit hat er auch die Einladung für den Nationalmannschaftslehrgang erhalten. Warum er in diesen Wochen selbst nicht performt und zudem auch kein Leader (mehr) ist - keine Ahnung.
Komisch finde ich aber beispielsweise auch, dass ein Mikalauskas aus einem Tief kommend, so stark aufspielt, als Gleim krank war und kaum ist der Coach zurück, geht die Einsatzzeit, sowie die Form wieder steil bergab. -
Es sieht diese Saison einfach so aus, dass jeder mit sich selbst beschäftigt ist und deswegen die Mannschaft nicht als solche funktioniert.
Ich glaub auch nicht, dass es grundsätzlich am Coach hängt. Weiß man z. B. welche Aufgabenbereiche die Co-Trainer abarbeiten. Was auffällig ist (war) ein M. Stankovic hat sich in den letzten Jahren immer mal nach Auszeiten den ein oder anderen Spieler zur Seite genommen und nochmals neu instruirt. Sowas passiert in der Saison noch gar nicht.
Auf jeden Fall sollte man einen point guard nachverpflichten. -
ANZEIGE -
@Horaff-3
Aus meiner Sicht wäre Asbjørn Midtgaard der bessere Center gewesen…
Er hat die körperlichen Voraussetzungen und wenn man ihn ins Spiel eingebaut hat, hat er auch geliefert… -
@BenAw
Da bin ich bei dir das der Trainer die erste Verantwortung wie das Team performt, eben auch bei Niederlagen. So ist es und so wird es auch bleiben. Dass die Center leider weitgehend nicht funktionieren ist echt suboptimal.
Midtgard müsste eigentlich fast allen Centern Paroli bieten können aber er hat nicht dauerhaft das Selbstvertrauen welches er in dem ein oder anderen Europaleague Spiel gezeigt hat. Und Boggy macht sich 30 cm kleiner als er ist und fällt viele “dumme” Entscheidungen.
Leider haben wir dieses Jahr nicht den stabilen Go to guy. ich schätze aber dass die Merlins auf den Spielermarkt schauen welcher leider ziemlich abgegrast ist.
Der Trainer ist für mich nicht in der Diskussion. (BBL 3:6, Pokal 1:1, Europa 4:2).
Alles was besser als Platz 12/13 ist Budget mäßig Outperformance und das Gleim den Willen hat outzuperformen und auch die Trainerkenntnisse hat, davon bin ich überzeugt. Ich denke man muss auch den Blick darauf richten wie die Spieler performen und da sind einige unter ihrem erwarteten Leistungsniveau vor allem bei Auswärtsspielen…… -
@Buttermaker Deine Bilanz von Gleim ist verfälscht
-
Hoffentlich kann Mo heute wieder spielen. Das ist für mich der wahre Kapitän. Der geht voran, voller Energie und Leidenschaft. Und mit dem Glücksgefühl zum zweiten Mal Vater geworden zu sein, reißt er den Rest der Truppe hoffentlich mit. Mal sehen, ob es gegen die Niederländer zu einem Heimsieg reicht.
-
Spiel unter der Woche und die Ergebnisse der letzten Partien haben ihre Spuren hinterlassen. Arena sieht sehr leer aus.
Stark zurück gekämpft, vielleicht gibt das in der Liga einen Push gegen Bonn.