ePrivacy and GPDR Cookie Consent by Cookie Consent
    schoenen-dunk.de
    • Registrieren
    • Anmelden
    • Suche
    • Kategorien
    • Tags
    • Pressemitteilungen
    • Blog
    ANZEIGE

    • DBB-Damen für Women's EuroBasket nominiert

      Thomaidis nominiert Kader für Women’s EuroBasket

      Emma Eichmeyer, Johanna Klug und Anna Lappenküper nicht mehr dabei

      Women’s EuroBasket live und kostenlos bei MagentaSport

      Im Anschluss an die beiden Testspiele in Israel (69:7378:63) hat Damen-Bundestrainerin Lisa Thomaidis den Kader der deutschen Damen für die FIBA Women’s EuroBasket 2023 in Israel und Slowenien nominiert. Emma Eichmeyer, Johanna Klug und Anna Lappenküper sind nicht mehr dabei.

      7.6.2023 um 13:59
    • Abgänge im Kader – Buchmann und Voit kommende Saison nicht bei den Tropics

      Nachdem man mit Daniel Urbano bereits einen starken Neuzugang präsentieren konnte und den hochtalentierten Mateo Jukic weiterhin an den Verein gebunden hat, gibt es nun die ersten fixen Abgänge im Kader der Oberhachinger Basketball.

      Die Vereinsführung sowie die sportliche Leitung hätten sowohl mit Antoine „Ante“ Buchmann als auch mit Benny Voit sehr gerne weitergemacht. Die beiden jungen Spieler waren ein wichtiger Teil der letztjährigen Tropics-Rotation und sowohl menschlich als auch spielerisch ein großer Gewinn für den Verein.

      7.6.2023 um 13:43
    • Dennis Nawrocki wechselt in die ProA

      Dennis Nawrocki gehört in der Saison 2023/24 nicht mehr zum Kader der ROSTOCK SEAWOLVES. Der Vertrag mit dem 30-Jährigen wird nicht verlängert. In der neuen Spielzeit wird der gebürtige Braunschweiger eine neue Herausforderung in der BARMER 2.

      7.6.2023 um 13:03
    • Erster Neuzugangt: Nachwuchstalent Philipp Walz unterschreibt Zweijahresvertrag

      Die Uni Baskets Paderborn haben den ersten Neuzugang für die kommende Saison 2023/24 der Barmer 2. Basketballbundesliga bekanntgege- ben: Nachwuchstalent Philipp Walz steht die nächsten beiden Spielzeiten im Jersey der Ostwestfalen auf dem Parkett. Der 21jährige Deutsche Forward kommt von den White Wings Hanau‚ die bis zu ihrer Insolvenz im April dieses Jahres in der ProB für Furore sorgten.

      7.6.2023 um 12:40
    • Champs Mateo and Williams-Goss visit the Crossover

      The season finale of the Crossover with Joe Arlauckas is a special three-way interview with host Joe Arlauckas speaking to two key members of the freshly crowned 2023 Turkish Airlines EuroLeague champions: head coach Chus Mateo and guard Nigel Williams-Goss. Together they reviewed the regular season, went into detail about Real’s comeback from an 0-2 deficit in the playoffs against Partizan Mozzart Bet Belgrade, and discussed all the big moments from the Final Four in Kaunas. When they spoke, Williams-Goss was still on a high from winning the title.

      7.6.2023 um 11:30
    • Erster Neuzugang: Moritz Plescher verstärkt Bayreuther Basketballer

      Die erste Personalentscheidung auf dem Spielfeld ist gefallen: Moritz Plescher wechselt vom ProA-Ligakonkurrenten Medipolis SC Jena nach Bayreuth. Der 1,95 Meter große Guard hat einen Zwei-Jahres-Vertrag in der Wagnerstadt unterzeichnet und wird Anfang August in Bayreuth erwartet. Der Vertrag des aus Mettmann stammenden Plescher läuft dabei bis zum Ende der Spielzeit 2024/25.

      7.6.2023 um 10:52
    • „Willkommen an der Bismarckstraße, Sebastian Brach!"

      Der Guard wechselt von den WHITE WINGS Hanau zu den BAYER GIANTS Leverkusen in die BARMER 2. Basketball Bundesliga ProB und unterschreibt einen Vertrag über eine Saison, welcher sich automatisch bei Aufstieg in die ProA verlängert.

      „Alles neu macht der Juni“ – so oder ähnlich könnte man den bevorstehenden Sommermonat für die Leverkusener Korbjäger beschreiben.

      7.6.2023 um 10:07
    • BG befördert Foucart zum Headcoach

      Die BG Göttingen hat einen neuen Headcoach verpflichtet. Olivier Foucart übernimmt die Cheftrainer-Position beim easyCredit Basketball-Bundesligisten aus Südniedersachsen und erhält einen Dreijahres-Vertrag mit Ausstiegsoptionen. Der 38-jährige Belgier war zuvor zwei Jahre Assistenztrainer der Göttinger und tritt die Nachfolge von Roel Moors an, der die BG auf eigenen Wunsch verlässt.

      7.6.2023 um 9:00
    • Devon Goodman verlässt die Dragons

      Mit US-Boy Devon Goodman steht der erste Abgang der diesjährigen Offseason der Dragons Rhöndorf fest. Der sympathische Aufbauspieler will sich nach einer starken Premieren-Saison in Deutschland der nächsten sportlichen Herausforderung stellen.

      Mit 8,9 Assists pro Partie war der 1,84 Meter große Aufbauspieler bester Vorlagengeber der gesamten ProB und markierte mit 19,7 Punkten zudem die meisten Zähler seines Teams und konnte insgesamt 9 „Double-Doubles“ aus Punkten und Assists anno 2022/23 verbuchen.

      6.6.2023 um 19:56
    • Erste MEDICE Basketball-WM ein voller Erfolg

      Die erste MEDICE Basketball-Weltmeisterschaft der Grundschulen war ein voller Erfolg! Gemeinsam mit dem Exclusive Partner MEDICE - The Health Family haben die Iserlohn Kangaroos ein neues Projekt auf die Beine gestellt, das mit dem Turniertag am vergangenen Montag seinen Abschluss fand.

      Insgesamt 120 Kinder aus den Schulklassen drei und vier waren Teil der ersten Ausgabe der MEDICE Basketball-WM. Die Schülerinnen und Schüler bildeten dabei 20 Teams, die jeweils ein Land der “großen” Basketball-Weltmeisterschaft repräsentierten.

      6.6.2023 um 16:26
    • Wer wird erstmals Meister: Bonn oder Ulm?

      Herzlich willkommen …

      …  zu einer ganz besonderen Endspielserie. Denn schon jetzt ist sicher, dass wir einen erstmaligen Deutschen Meister erleben werden. Die Telekom Baskets Bonn stehen nach 1997, 1999, 2001, 2008 und 2009 zum sechsten Mal, ratiopharm ulm nach 1998, 2012 und 2016 zum vierten Mal in den Finals – doch bislang zogen beide Clubs immer den Kürzeren.

      6.6.2023 um 13:08
    • 3x3-Damen ziehen positives Resümee

      Für die Damen ging es beim World Cup bis ins Viertelfinale | 5. Platz hilft auf dem Weg nach Olympia

      "Ich bin stolz auf unsere Battles mit der Weltspitze und die Mädels können das auch sein." Mit diesen Worten zog 3x3-Disziplintrainer Samir Suliman kurz nach dem Viertelfinal-Aus gegen China beim 3x3 World Cup sein Fazit.

      6.6.2023 um 12:00
    • RIESEN-Saisonabschluss 22/23

      Die MHP RIESEN Ludwigsburg haben in bester Stimmung am Montagabend gemeinsam mit über 300 Fans und Partnern die Spielzeit 22/23 gefeiert und verabschiedet. In einer großen Umbruchsaison wurde das Erreichte gewürdigt und mit Stolz darauf zurückgeblickt, dass abgegebene Prognosen und gesetzte Ziele übertroffen wurden.

      6.6.2023 um 11:08
    • TV3 Group and LRT, in partnership with Saran Media Group, expand Euroleague broadcasting rights

      TV3 Group and LRT, in partnership with Saran Media Group, expand Euroleague broadcasting rights in the Baltics   TV3 Group and Lithuanian National Radio and Television (LRT), in partnership with Saran Media Group, are pleased to announce the extension of their free-to-air and PayTV broadcasting rights for Turkish Airlines EuroLeague and 7Days EuroCup games in the Baltics. Under the new agreement, TV3 Group and LRT will co-broadcast all Zalgiris Kaunas games across Lithuania, as well as all EuroCup games featuring Lithuanian clubs . LRT will show the games on its LRT Televizija and LRT Plius channels,and also stream the coverage on its lrt.

      6.6.2023 um 10:14
    • DBB-Damen: Sieg im zweiten Israel-Spiel

      Erster Erfolg in der Vorbereitung nach lange Zeit starker Vorstellung

      Die deutsche Damen-Nationalmannschaft kehrt mit ihrem ersten Sieg in der EM-Vorbereitung von der Reise nach Israel zurück. 24 Stunden nach der 69:73-Niederlage in der ersten Partie gewann das Team von Bundestrainerin Lisa Thomaidis in Tel Aviv Spiel zwei gegen Israel mit 78:63 (25:16, 19:7, 15:20, 19:20).

      5.6.2023 um 19:40
    • Euroleague Basketball Acting CEO Glickman to step down

      Euroleague Basketball Acting CEO Marshall Glickman has announced he will step down from his role as CEO following the expiration of his contract on July 31, 2023. The Euroleague Commercial Assets’ Board of Directors will reconvene in the next two weeks to discuss his potential future role in an advisory capacity and the next steps to retain a new CEO for the organization.

      5.6.2023 um 19:34
    • Saison-Analyse der EWE Baskets

      „Alles greift wie geplant ineinander“

      Einmal die Null-Taste gedrückt und durchgestartet. Das wäre die vermutlich kürzeste Variante, um die abgelaufene Saison der EWE Baskets Oldenburg zu beschreiben. Ganz so einfach will es sich die Club-Führung in ihrer Rückschau auf die Spielzeit 2022/2023, an der noch viel mehr hängt als die rein sportliche Performance, jedoch nicht machen.

      5.6.2023 um 11:36
    • EuroLeague social media reaches new heights with record numbers

      • More than 1 billion accumulated impressions on all SM platforms. • EuroLeague´s Instagram generates more than 233 million views   Download visuals to illustrate the story from HEREInterest in the the Turkish Airlines EuroLeague reached record highs this season, with fans – new and old – actively engaging with the league's social media content, resulting in historic numbers. During the 2022-23 season, the EuroLeague's social media team ensured that fans from all corners of the globe got even closer to the action by providing behind-the-scenes access on gamedays, in addition to tailoring the users' experience based on the platform the content was being viewed on.

      5.6.2023 um 10:09
    • DBB-Damen verlieren in Israe

      69:73-Niederlage in Tel Aviv | Morgen um 19.30 Uhr statt um 18.00 Uhr

       

       

      Die deutsche Damen-Nationalmannschaft hat ihr erstes Testspiel der kurzen Israelreise trotz einer über längere Strecken guten Vorstellung verloren.

      4.6.2023 um 20:00
    • Spielbericht BBL PO HF3 – MHP RIESEN Ludwigsburg vs. Telekom Baskets Bonn

      Es war nochmal ein wahres Basketballfest in der ausverkauften MHPArena mit toller Stimmung und einem guten Spiel. Dennoch endet mit der 73:82-Niederlage die Saison 22/23 für die MHP RIESEN Ludwigsburg im Halbfinale der Playoffs. In einer Saison nach großem Umbruch ist das Ausscheiden natürlich schade, dennoch darf jeder Ludwigsburger stolz auf das Erreichte zurückblicken.

      3.6.2023 um 23:14
    • Zweiter Sweep! Baskets erstmals seit 2009 im BBL-Finale!

      Die Telekom Baskets Bonn haben auch das dritte Halbfinalspiel gegen die MHP RIESEN Ludwigsburg gewonnen und stehen damit erstmals seit 2009 im Finale der easyCredit Basketball Bundesliga! Beim 82:73-Sieg (18:17, 18:18, 21:16, 25:22) avancierte MVP TJ Shorts II mit 20 Punkten zum Topscorer. Leon Kratzer schrammte mit elf Punkten und neun Rebounds knapp am Double-Double vorbei. Javontae Hawkins (12 Punkte) und Jeremy Morgan (10 Punkte) scorten ebenfalls zweistellig.

      3.6.2023 um 21:50
    • 3x3-WC: DBB-Damen raus im Viertelfinale

      14:17 trotz großen Kampfes gegen Turnierfavorit China

      Die deutschen 3x3-Damen können den 3x3 World Cup in Wien erhobenen Hauptes verlassen. Svenja Brunckhorst, Sonja Greinacher, Marie Reichert und Luana Rodefeld gelangten heute bis ins Viertelfinale, ehe sie gegen China den Kürzeren zogen.

      3.6.2023 um 19:41
    • Joel Lungelu wird nächste Säule des TEAMINGREEN

      Das TEAM EHINGEN URSPRING kann den nächsten Neuzugang vermelden. Der 19- jährige Joel Lungelu wechselt vom Rekordmeister aus Leverkusen nach Ehingen. Trotz seines jungen Alters wird die kommende Saison bereits die Dritte des 2,04m großen Power Forward auf Profiniveau.

      3.6.2023 um 9:02
    • RheinStars mit Derby gegen Bayer Giants

      Mit einem Gegner mehr in die neue Saison

      Mit einem Gegner mehr in der Hauptrunde geht es für die RheinStars in die Saison 23/24. Hinzugekommen in der Gruppe Nord der 2. Barmer Basketball Bundesliga ProB sind die beiden sportlichen Aufsteiger „Ademax Ballers“ TV Ibbenbüren und die Berlin Braves 2000 sowie per Wildcard das Farmteam der Rostock Seewolves – und als ProA Absteiger Bayer Giants Leverkusen.

      3.6.2023 um 8:59
    • ART Giants und Co-Trainer Matt Dodson gehen getrennte Wege

      Im Hinblick auf die neue Saison 2023/24 hat man beim Zweitligisten ART Giants Düsseldorf die erste Personalentscheidung getroffen. Demnach beenden die ProA-Basketballer die Zusammenarbeit mit Matt Dodson.

      Nach zwei Jahren erfolgreicher Zusammenarbeit gehen die ART Giants und der bisherige Assistant Coach Matt Dodson getrennte Wege.

      3.6.2023 um 8:10
    • 3x3-Damen erreichen Play-In-Spiele

      3×3-WC: Damen erreichen Play-In als Gruppenzweiter

      Im Play-In am 03. Juni (13:25 Uhr) wartet nun die Tschechische Republik

      Im Kampf um das Weiterkommen in Pool B erwarteten Svenja Brunckhorst, Sonja Greinacher, Marie Reichert und Luana Rodefeld an Tag vier des FIBA 3×3 World Cup Polen und Australien. Mit einem Sieg und einer Niederlage im Rücken, trumpften die DBB-Damen mit zwei weiteren Siegen auf.

      2.6.2023 um 20:54
    • Dresden Titans erhalten Lizenz ohne Auflagen 2023/2024

       

      Super Neuigkeiten für die Dresden Titans! Die Lizenzentscheidungen der BARMER 2. Basketball Bundesliga für die Spielzeit 2023/24 sind gefallen.

      Nach der vergangenen sowie sehr erfolgreichen Saison hat die Dresdner Mannschaft auch für die neue Spielzeit die ProA-Lizenz erhalten.

      2.6.2023 um 17:50
    • Bundesliga-Halbfinale: Ring frei für Runde drei!

      Die Telekom Baskets Bonn führen in der Best-Of-Five-Serie des easyCredit BBL-Halbfinals mit 2:0 gegen die MHP RIESEN Ludwigsburg und sind damit nur noch ein Sieg vom Finaleinzug um die deutsche Meisterschaft entfernt. Nachdem die ersten beiden Spiele im Telekom Dome ausgetragen wurden, wechselt die Serie nun nach Ludwigsburg, wo am Samstag, dem 03.06.

      2.6.2023 um 16:45
    • Vertragsverlängerung: Matt Frierson bleibt den Eisbären Bremerhaven für eine weitere Saison erhalten

      Bremerhaven, den 02.06.2023 Mit Matt Frierson halten die Eisbären Bremerhaven ihren Top-Werfer der abgelaufenen Saison und zudem bereits den 6.

      2.6.2023 um 13:59
    • DBB-Nachwuchstrainer: Hamann und Barthel | Livestream DBB-Damen

      Aus den eigenen Reihen – Nahtloser Übergang: Vom Nationalspieler zum (DBB-)Nachwuchstrainer

      Im Dezember letzten Jahres kehrte Dirk Bauermann als Nachwuchsleiter und -Bundestrainer zurück zum Deutschen Basketball Bund (DBB). Zusammen mit Armin Andres (Vizepräsident Leistungssport) und Stefan Raid (Vizepräsident Jugend- und Schulsport) treibt der ehemalige Herren-Nationaltrainer das Bestreben an, in Zukunft vermehrt langjährige Nationalspieler in die Trainerstäbe der U-Mannschaften einzubauen. 

      DBB-Damen: Livestream aus Israel – Thomaidis-Team trainiert in Kienbaum und reist morgen nach Tel Aviv – „Gordie“ kommt zu Besuch

      Die beiden Test-Länderspiele der DBB-Damen in Tel Aviv gegen Israel werden für deutsche Basketballfans per Livestream zu sehen sein (Link unten).

      2.6.2023 um 11:22
    • Joel Moketo Lungelu sucht eine neue Herausforderung

      Der Brettspieler verlässt die BAYER GIANTS Leverkusen und schließt sich einem anderen Verein in der BARMER 2. Basketball Bundesliga an.Die BAYER GIANTS Leverkusen werden künftig auf die Dienste von Joel Lungelu verzichten müssen.

      2.6.2023 um 10:36
    • Iserlohn Kangaroos erhalten Lizenz ohne Auflagen und Bedingungen

      "Wir sind außerordentlich stolz und erfreut darüber, dass die Iserlohn Kangaroos die Lizenzfür die Barmer 2. Basketball Bundesliga ProB ohne Auflagen oder Bedingungen erhaltenhaben.Dies ist eine weitere wichtige Bestätigung der Arbeit unseres gesamten Teams.

      2.6.2023 um 10:23
    • Nächster Neuzugang bei den RÖMERSTROM Gladiators Trier

      Moritz Krimmer wechselt aus Nürnberg an die Mosel. Der 22-jährige Power Forward wechselte vor der vergangenen Saison aus Ulm nach Nürnberg. Krimmer unterschreibt für zwei Jahre an der Mosel.

      2.6.2023 um 9:00
    • Güßbach zurück im Konzert der Großen

      Der TSV Tröster Breitengüßbach erhielt am Donnerstagabend den positiven Lizenzbescheid von Christian Krings, dem Geschäftsführer der BARMER 2. Basketball Bundesliga, und darf in der kommenden Saison in der Pro B Süd an den Start gehen.

      Sechs Wochen nach dem Wunder von Ansbach, der ungeschlagenen Meisterschaft in der 1.

      2.6.2023 um 8:30
    • Reizvolle Duelle

      Den Ahorn Camp BIS Baskets Speyer stehen in der kommenden Spielzeit der 2. Basketball-Bundesliga ProB reizvolle Duelle bevor. Neu in der Südstaffel sind ProA-Absteiger Panthers Schwenningen sowie die Aufsteiger aus den Regionalligen, SV Fellbach Flashers und TSV Breitengüßbach.

      2.6.2023 um 8:00
    • Pressemitteilung SC Rist

      Die Nachricht war ebenso nüchtern wie erfreulich: "Auflagen: Keine, Bedingungen: Keine" hieß es im Schreiben der 2. Bundesliga, das jüngst am Steinberg einging. Der SC Rist Wedel hat die ProB-Lizenz für die Saison 2023/24 erhalten.

      2.6.2023 um 5:32
    • 3x3 WC: DBB-Herren ausgeschieden

      Niederlagen gegen Serbien und Frankreich

      Das zweitjüngste Team des FIBA 3x3 World Cup in Wien/AUT ist in der Gruppenphase ausgeschieden. Die deutsche Mannschaft, bestehend aus Denzel Agyeman (18), Linus Beikame (18), Niklas Geske (29) und Bastian Landgraf (28), kam in der Gruppe A nur auf den fünften Platz und muss die Heimreise antreten.

      1.6.2023 um 20:30
    • ProB-Lizenz und neue Gegner für die Itzehoe Eagles

      Die Itzehoe Eagles haben die Lizenz für die kommende Saison in der BARMER 2. Basketball Bundesliga erhalten. „Die Vereine haben wieder sehr gute Unterlagen eingereicht“, sagte Liga-Geschäftsführer Christian Krings nach der Bekanntgabe der Lizenz-Entscheidungen.

      1.6.2023 um 20:19
    • Saisonabschluss im Jahn-Sportpark: ALBA-Teams verabschiedeten die Saison zusammen mit den Fans

      Die ALBA-Familie kam am Mittwoch im Friedrich-Ludwig-Jahn-Sportpark noch einmal bei bestem Wetter zusammen. Nach der Fragerunde wurde gespielt, geredet und es gab natürlich jede Menge Selfies und Autogramme der beiden ALBA-Erstligateams und der frischgebackenen NBBL- und JBBL-Champions.

      ALBA-Geschäftsführer Marco Baldi zur Unterstützung der Fans: „Auch wenn es in dieser Saison nicht zu einem Titel oder zumindest bis zum Finale gereicht hat, kann ich eins mit Sicherheit sagen: An unseren Fans hat es definitiv nicht gelegen.

      1.6.2023 um 20:06
    • Lizenz ohne Auflagen: Erfolgreiche Lizenzierung für die Eisbären Bremerhaven

      Nach intensiver Prüfung der Lizenzierungsunterlagen hat die BARMER 2. Basketball Bundesliga heute die Lizenzentscheidungen für die Spielzeit 2023/2024 in der ProA und ProB bekanntgeben. Die Eisbären Bremerhaven sowie dreizehn weitere Teams aus der BARMER 2.

      1.6.2023 um 17:33

    • Keine Blog Posts
    • „Weiter nicht auf Rosen gebettet“ – Manager Jonathan Kollmar beantwortet Fragen der 46ers-Fans

      Blende 46, das Fanmagazin der JobStairs GIESSEN 46ers, rief die Fans dazu auf, Fragen an Geschäftsführer Jonathan Kollmar zu richten. Dieser beantwortete die Fragen am Montag ausführlich und bezog Stellung zur Finanz- und Hallensituation des Vereins, zur Kaderplanung und zu vielem mehr.

       

      6.6.2023 um 20:37
    • BBL Serienvorschau: Halbfinale Telekom Baskets Bonn - MHP Riesen Ludwigsburg

      Können die Ludwigsburger ihren Coup wiederholen? Die Riesen sind eines von zwei BBL-Teams, die die Baskets aus Bonn in dieser Saison schlagen konnten. Der Champions League Sieger aus Bonn will dagegen nach dem ersten Titel der Vereinsgeschichte den zweiten direkt nachschieben!

      29.5.2023 um 12:00
    • BBL Serienvorschau: Halbfinale FC Bayern Basketball - Ratiopharm Ulm - Die Statistiken

      Die beiden Teams im statistischen Vergleich.

      26.5.2023 um 17:00
    • BBL Serienvorschau: Halbfinale FC Bayern Basketball - Ratiopharm Ulm

      Am Sonntag beginnen die Halbfinals der Easy Credit Basketball Bundesliga mit der Partie des FC Bayern Basketball gegen Ratiopharm Ulm. Wir werfen einen Blick auf die kommende Serie.

       

      26.5.2023 um 17:00
    • Euroleague Final Four Vorschau: Das Finale

      Zum dritten Mal in der Geschichte der Euroleague stehen sich Olympiacos Piräus und Real Madrid im Finale gegenüber. 2013 gewann Olympiacos in London, 2015 gewann Real Madrid in Madrid, in der Serie steht es also 1:1. Wer holt sich den Euroleague Titel 2023?

      21.5.2023 um 17:10
    • Euroleague Final Four Vorschau: Die Halbfinal Partien

      Heute Abend beginnt das Final Four der Euroleague in Kaunas mit der Partie Olympiacos Piräus gegen den AS Monaco um 17:00, bevor um 20:00 der Clasico zwischen dem FC Barcelona und Real Madrid deren Finalgegner ermitteln. . Wir analysieren für euch beide Spiele und stellen jeweils drei Spieler pro Team und drei Faktoren in den Vordergrund, die spielentscheidend sind.

      19.5.2023 um 12:00
    • Euroleague Final Four Vorschau: Die Teams II

      Am Wochenende findet in Kaunas das Final Four der Euroleague statt. Wir blicken voraus und stellen euch die Teams vor, die in Litauen nach der europäischen Krone greifen.

      18.5.2023 um 21:00
    • Euroleague Final Four Vorschau: Die Teams I

      Am Wochenende findet in Kaunas das Final Four der Euroleague statt. Wir blicken voraus und stellen euch die Teams vor, die in Litauen nach der europäischen Krone greifen.

      18.5.2023 um 20:30
    • BBL Serienvorschau: Telekom Baskets Bonn vs. NINERS Chemnitz

      Die Playoff-Serie zwischen einem Spitzenreiter und dem Tabellenachten der regulären Saison versprüht im Vorfeld ja irgendwie immer den Charme einer potenziell erhofften Überraschung ...

      16.5.2023 um 18:43
    • BBL Serienvorschau: FC Bayern Basketball vs. BG Göttingen

      Keine 2 Wochen ist es her, dass sich beide Mannschaften das letzte Mal duellierten, damals noch in der Sparkassen-Arena in Göttingen

      13.5.2023 um 12:00

    Itzehoe Eagles 2018/2019

    ProB
    25
    78
    213
    Lade mehr Beiträge
    • Älteste zuerst
    • Neuste zuerst
    • Meiste Stimmen
    Antworten
    • In einem neuen Thema antworten
    Anmelden zum Antworten
    Dieses Thema wurde gelöscht. Nur Nutzer mit entsprechenden Rechten können es sehen.
    • B
      Baller06 zuletzt editiert von

      @gironimo

      Die Entwicklung im Hintergrund ist so wirklich super! Verdreifachung des Etats? Großen Respekt!

      Die sportlichen Ergebnisse hinken dieser Entwicklung dann aber eher hinterher oder? Was meinst du gironimo, woran liegt das? Entwicklung der Liga erscheint mir doch als eine etwas zu leichte Erklärung?!

      Die Ausdrucksweise und die persönlichen Anfeindungen sind mir teilweise auch etwas arg persönlich. Ich hoffe, diese Aussage war nicht an mich gerichtet, sonst entschuldige ich mich hiermit!

      Die Ergebnisse der letzten Spiele lassen eine Entwicklung erkennen. Dies sind die Eagles in den letzten Jahren schuldig geblieben und haben sich über die Saison nicht ersichtlich weiterentwickelt. Mit der eventuellen Verpflichtung von Zahariev und der baldigen Genesung von Zirlys, könnte die Mannschaft einen großen Schritt nach vorne machen und sich hoffentlich relativ „frühzeitig“ für die Playoffs qualifizieren. Wie siehst du das?

      1 Antwort Letzte Antwort Antworten Zitieren 0
      • gironimo
        gironimo zuletzt editiert von

        Ehrgeiz und Ziele sind jedesmal da und naturgemäß hoch. Und brauch nichts schön zu reden , die Tabelle lügt nicht. Habe allerdings noch nie so eine homogene Liga mitgemacht. Frag mal in Oldenburg oder Wolfenbüttel, die hatten sich bis jetzt auch anders vorgestellt.
        Mich ärgern persönliche Angriffe, wie z.B.
        _Wo könnte Itzehoe stehen, wenn jemand kompetenteres das Team zusammenstellen und leiten würde….

        Nichts gegen Pat als Privatperson (ich kenne ihn seit 30 (?) Jahren, aber ich würde ihn niemals als Coach oder Manager verpflichten._ Das macht man nicht! Ich frage mich gerade, wenn es ein Forum jemand reinschreibt: Gironimo ist inkompetent und auf gar keinen Fall einstellen. Es geht hier um den Beruf einer Einzelperson. Emotionen mal rauslassen, Kritik mal rauslassen, aber das geht dann doch zu sehr ins persönliche.
        Und ja welche Weisheit, wenn alles Optimal laufen würde, würden wir besser darstehen. Hätte, hätte, Fahrradkette

        Egal wie tief man die Messlatte des geistigen Verstandes eines Menschen legt, gibt es jeden Tag jemanden, der bequem darunter durchlaufen kann!

        Yeah, Niveau-Limbo… how low can you go ?!?!?!?!?

        1 Antwort Letzte Antwort Antworten Zitieren 0
        • A
          alansmithee zuletzt editiert von

          @gironimo

          Ob MAN das macht ist mir eigentlich egal. Aber wenn Du diverse Protagonisten über 30 Jahre begleitest und sie und ihr Wirken beobachtest, dann darf man auch sowas äußern. Es geschieht ja nicht aus böser Absicht heraus. Wie gesagt, menschlich lasse ich nichts auf ihn kommen, aber als Coach/Manager. Nein……

          %$§*# #+&%$§' &?°§%$&

          1 Antwort Letzte Antwort Antworten Zitieren 0
          • werbung
            werbung zuletzt editiert von

            ANZEIGE
            Letzte Antwort Antworten Zitieren 0
            • P
              Pullunder80 zuletzt editiert von

              Man muss einige Dinge bedenken. 1. Der Standort Itzehoe ist nicht sonderlich gut. Was Pat dort bewirkt hat ist beeindruckend. 2. Inwiefern Geld verbrannt wurde ist relativ. Gironimo nannte schon Gegenbeispiele. Die Liga wurde gehalten. Ein Unterbau wurde aufgebaut. 3. Über die berufliche Kompetenz und auch Existenz in einem anonymen Forum zu sprechen ist die weniger feine Art. Wir sprechen nicht von einem Spieler, der sowieso nur einen Einjahresvertrag unterschrieben hat oder von einem vielfachen Millionär.

              1 Antwort Letzte Antwort Antworten Zitieren 0
              • G
                Garibaldi zuletzt editiert von

                Wer Pats Wirken und seine Leistungen in den letzten 30 Jahren beurteilen möchte, sollte erstmal seine (nicht geschönte) Autobiografie “Teamplayer” lesen. Anschließend wird man sich ein realistisches Bild seiner Karriere machen können.

                Der Weg ist das Ziel!

                1 Antwort Letzte Antwort Antworten Zitieren 0
                • A
                  alansmithee zuletzt editiert von

                  Ich brauche seine Autobiografie nicht lesen, da ich sämtliche Inhalte vor Drucklegung direkt von Pat wusste. Ich bin sicher, dass ich ihn länger (persönlich) kenne, als der Rest hier.
                  Aber das ändert nichts an meiner Aussage, dass ICH ihn nicht als Coach verpflichten würde. Und das weiß er auch, denn das habe ich ihm schon direkt gesagt.
                  Und wir mögen uns trotzdem…… 😉
                  Pats Stärken liegen woanders. Durchaus im Basketballbereich, aber nicht auf der Bank. Und auch das haben wir schon diskutiert.

                  %$§*# #+&%$§' &?°§%$&

                  G 1 Antwort Letzte Antwort Antworten Zitieren 0
                  • gironimo
                    gironimo zuletzt editiert von

                    Es geht doch gar nicht um dich , du Sympathikus
                    Deine Aussage oder wenn du verpflichten würdest ist doch gar nicht das Thema. Deine Aussage, Pat ist inkompetent eine Mannschaft aufzustellen und zu führen ist persönlich beleidigend. Darum geht es. Natürlich wirst du jetzt wieder sagen, ist mir egal. Lässt dein Selbstbewusstsein halt nicht zu.
                    Widerspricht auch den Forumregeln, keine persönliche Angriffe. Wo sind den deine Argumente, Fakten.
                    Ich kenne ihn schon so und so lange, interessiert keinen! Du bist ein ganz geiler Hund und alle anderen sind inkompetent, wir können dir halt nicht das Wasser reichen. Dann lass uns blöden doch hier weiter rumwerkeln. Du bist herzlich eigeladen deine Meinung hier nicht kundzutun. Es sei den sie ist konstruktiv und argumentativ.
                    Dein Geblöcke erinnern doch stark an das AFD “Merkel muss weg”…. und dann Bjoern Hoecke?

                    Egal wie tief man die Messlatte des geistigen Verstandes eines Menschen legt, gibt es jeden Tag jemanden, der bequem darunter durchlaufen kann!

                    Yeah, Niveau-Limbo… how low can you go ?!?!?!?!?

                    1 Antwort Letzte Antwort Antworten Zitieren 0
                    • A
                      alansmithee zuletzt editiert von

                      Ach gironimo. Was soll dieses juvenile Gemotze?

                      %$§*# #+&%$§' &?°§%$&

                      1 Antwort Letzte Antwort Antworten Zitieren 0
                      • G
                        Garibaldi @alansmithee zuletzt editiert von

                        @alansmithee:

                        Ich brauche seine Autobiografie nicht lesen, da ich sämtliche Inhalte vor Drucklegung direkt von Pat wusste. Ich bin sicher, dass ich ihn länger (persönlich) kenne, als der Rest hier.

                        Meine Aussage richtete sich nicht an dich, sondern an alle anderen hier, damit sie sich ein besseres Bild von Pat machen können und dir entweder zustimmen oder eben anderer Meinung sind!

                        Der Weg ist das Ziel!

                        1 Antwort Letzte Antwort Antworten Zitieren 0
                        • werbung
                          werbung zuletzt editiert von

                          ANZEIGE
                          Letzte Antwort Antworten Zitieren 0
                          • G
                            Garibaldi zuletzt editiert von

                            Sorry, Zitat und eigenen Beitrag vermischt!😕

                            Der Weg ist das Ziel!

                            A 1 Antwort Letzte Antwort Antworten Zitieren 0
                            • A
                              aldimarkt @Garibaldi zuletzt editiert von

                              @Garibaldi:

                              Sorry, Zitat und eigenen Beitrag vermischt!😕

                              Dann editiere das doch bitte.
                              Ist ja nun wirklich nicht schwer.

                              user: aldimarkt
                              status: retired

                              1 Antwort Letzte Antwort Antworten Zitieren 0
                              • gironimo
                                gironimo zuletzt editiert von

                                https://www.eagles-basketball.de/index.php/news/88-eagles/733-willkommen-milen-zahariev

                                Milen Zahariev ist jetzt ein Eagle, herzlich Willkommen!
                                Sehr gute Werte in einer starken Regionalliga. Trotzdem braucht das alles noch einige Zeit, bis sich das einspielt.
                                Nach der Weihnachtspause hoffe ich dann mal auf eine Aufholjagd.
                                Aber vielleicht geht auch schon vorher etwas…

                                Egal wie tief man die Messlatte des geistigen Verstandes eines Menschen legt, gibt es jeden Tag jemanden, der bequem darunter durchlaufen kann!

                                Yeah, Niveau-Limbo… how low can you go ?!?!?!?!?

                                1 Antwort Letzte Antwort Antworten Zitieren 0
                                • mighty0n3
                                  mighty0n3 zuletzt editiert von

                                  Ist zwar jetzt schon ein bisschen her, aber lese selten im ProB-Forum mittlerweile 😉

                                  Ich möchte noch einmal kurz was zur (Trainer)kompetenz von Pat Elzie sagen: als er damals nach Vechta gekommen ist, war der Lauf der Dinge sicherlich ähnlich wie bei euch, sportlich steigerte man sich in den Jahren und im Hintergrund sind Strukturen gewachsen, die wir so vorher (wenn ich mich recht erinnern kann) so in dem Maß nicht hatten. Letztlich schaffte man auch den Sprung in die ProA - sicherlich hatte man da auch etwas “mehr Geld” zur Hand, als Itzehoe vielleicht- ABER:
                                  Er schaffte es im folgenden Jahr mit einigen wenigen personellen Veränderungen den Durchmarsch in die 1. Liga - das schafft Geld allein nicht und er hat es halt geschafft, das vielleicht fehlende individuelle Talent des Teams durch Teamgeist und Wille aufzufangen (ähnlich wie es unser derzeitiger Trainer in der 1. Liga aktuell ganz gut schafft).
                                  Daher finde ich die Aussage “Pat als Trainer ist irgendwie nicht passend” schon leicht überspitzt.
                                  Und zur Anzahl der verpflichteten Spieler - wir hatten sicher ähnlich viele Verpflichtungen in den ganzen Jahren - aber am Ende kam der Erfolg, und das ist ja sicherlich das Ziel.

                                  1 Antwort Letzte Antwort Antworten Zitieren 0
                                  • gironimo
                                    gironimo zuletzt editiert von

                                    sehr wichtiger Sieg gestern gegen die Sixers. Eine klare Führung würde fast noch verdaddelt, kein Wunder, dass die Endphase hektisch war, vorher den Sack zu machen, dann gibt es kein Fingernägelkauen für alle Beteiligten.
                                    Noch 7 Spieltage
                                    4Siege und man ist in Playoffs
                                    3 Siege muss man zittern
                                    2 Siege oder weniger geht’s in Playdowns und die werden extrem hart werden.
                                    Also trotz Sieg ist die Situation immer noch prekär.
                                    Auf geht’s nächste Woche gegen Münster nachlegen, es zählen nur noch Ergebnisse.

                                    Egal wie tief man die Messlatte des geistigen Verstandes eines Menschen legt, gibt es jeden Tag jemanden, der bequem darunter durchlaufen kann!

                                    Yeah, Niveau-Limbo… how low can you go ?!?!?!?!?

                                    1 Antwort Letzte Antwort Antworten Zitieren 0
                                    • M
                                      magic12 zuletzt editiert von

                                      Man stelle sich einmal vor, man hätte gegen die Sixers und gegen Oldenburg nicht mit einem verloren. Man stünde derzeit auf einem Play-off Platz mit Heimrecht und kratzte am Platz an der Sonne.
                                      Man stelle sich einmal vor man hätte gegen Oldenburg und Münster nicht mit einem gewonnen…da wäre es aber ganz dunkel geworden am Lehmwold.

                                      Wie war das noch? „Hätte, hätte, Fahrradkette!“ Die Liga ist einfach unfassbar krank und so ausgeglichen, wie ich es noch nie erlebt habe. Aber genau diese Spannung ist doch auch irgendwie das coole am Sport.
                                      Einfach nach vorne schauen und in jedem verdammten Spiel liefern. Und vor dem Hintergrund dass mit Justinas und Freddie zwei Leistungsträger Woche für Woche zuschauen und Johannes sich nun auch noch herausgekegelt hat, kann man mit den Leistungen insgesamt echt zufrieden sein! 🙂

                                      B 1 Antwort Letzte Antwort Antworten Zitieren 0
                                      • werbung
                                        werbung zuletzt editiert von

                                        ANZEIGE
                                        Letzte Antwort Antworten Zitieren 0
                                        • B
                                          Baskets94 @magic12 zuletzt editiert von

                                          Was ist mit Johannes?

                                          1 Antwort Letzte Antwort Antworten Zitieren 0
                                          • M
                                            magic12 zuletzt editiert von

                                            Er hat sich einen Fehltritt geleistet, der in der Konsequenz zur Folge hat, dass er nicht eingesetzt werden kann. Über den Rest zu diesem Thema sollte man besser schweigen! Wie lange er raus ist, wissen Pat und Stefan Flocken am besten, man kann aber davon ausgehen, dass er noch ein wenig fehlen wird.

                                            B 1 Antwort Letzte Antwort Antworten Zitieren 0
                                            • M
                                              magic12 zuletzt editiert von

                                              Eigentlich wollte ich mir den Frust von der Seele schreiben aber nach dem Spiel fehlen einem ein wenig die Worte.
                                              Trotz der einfach schlechten Leistung immer mal wieder auf 2 dran, um dann doch wieder die Arbeit einzustellen.

                                              1. Einfach mal ganz schwarz gemalt…Trifft Flávio nicht wilde Dreier mit Brett, wäre der Funke Hoffnung schon viel früher erloschen. Das war offensiv nichts, null Setplay, viele schlechte Würfe genommen. Das war ganz schwere Kost!

                                              2. Importspieler: Justinas noch überhaupt nicht drin‘, man sehe es ihm nach, bei der langen Pause!
                                                Kevin Mickle war eine absolute Enttäuschung. Sorry, aber das geht offensiv so nicht. 19 (!!!) Würde genommen und 5 getroffen. Ein absoluter Egozocker. Wie kann man sich solche Würfe nehmen? Sorry Pat, aber da muss man doch mal reagieren und ihm das deutlich machen. Highlight war dabei ein fastbreak 3 auf 1, wie kann man Bitteschön alleine gegen den einzigen Verteidiger ziehen? Uuunfassbar!

                                              3)Refs: Erlöst bitte die Fans der ProB Teams und setzt den Laaser nicht mehr in dieser Liga ein. Das war weniger als gar nichts! Aber Kollege Naujoks stand ihm heute in nichts nach. „Neues aus der Muppetshow“, mehr kann man dazu nicht mehr sagen.

                                              1 Antwort Letzte Antwort Antworten Zitieren 0
                                              • gironimo
                                                gironimo zuletzt editiert von

                                                die Schieris waren schwach, aber die Niederlage haben sich die Spieler schon selber verdient.
                                                Stehen absolut nach dieser schwachen Leistung zurecht da unten.
                                                Flavio 6 Dreier waren sehenswert, überstrahlt aber auch seine 2 Assist in 34min; als PG. ist schon symptomatisch fürs Teamplay. Nur Egoshooter.
                                                Nächste Woche ein ganz wichtiges Spiel gegen Wolfenbüttel. Aktuell Not gegen Elend.
                                                4 Siege in den letzten 6 Spiele müssen her. Mir fehlt nach der heutigen Leistung allerdings auch der Glaube.

                                                Egal wie tief man die Messlatte des geistigen Verstandes eines Menschen legt, gibt es jeden Tag jemanden, der bequem darunter durchlaufen kann!

                                                Yeah, Niveau-Limbo… how low can you go ?!?!?!?!?

                                                1 Antwort Letzte Antwort Antworten Zitieren 0
                                                • T
                                                  Tom07 zuletzt editiert von

                                                  An den Assists lag es, glaube ich, nicht. Münster hatte sogar einen weniger. Ein Blick in die Statistik ist diesmal wirklich interessant. Die Eagles waren in allen Parametern mindestens gleichwertig, wenn nicht besser. Nur in einem nicht: In der Quote bei den Abschlüssen aus der Zone. Katastrophale 24 Prozent. Die Big Men der Eagles hatten unter dem Korb nicht den Hauch einer Chance: Kevin 4 von 16. Stefan 1 von 11. Was war der Grund? Schlechte Wurfentscheidungen? Individuelles Versagen? Falsche Taktik? Ich fürchte, da war alles dabei.

                                                  1 Antwort Letzte Antwort Antworten Zitieren 0
                                                  • B
                                                    Baskets94 @magic12 zuletzt editiert von

                                                    Dann weiß ich schon bescheid, danke!

                                                    1 Antwort Letzte Antwort Antworten Zitieren 0
                                                    • werbung
                                                      werbung zuletzt editiert von

                                                      ANZEIGE
                                                      Letzte Antwort Antworten Zitieren 0
                                                      • O
                                                        objek zuletzt editiert von

                                                        Ja, was ist eigentlich mit Johannes? Er war in der Halle und hat nach dem Spiel auch mit den Teamkamarden gesprochen. Von Verletzungen oder sowas keine Spur. Weiß jemand mehr?

                                                        Insgesamt 10 von 41 aus der Nahdistanz - Sorry aber solch ein Wert zwingt einfach zur Niederlage. Wenn wir jetzt mal keinen Flavio mit 55% 3er Quote und 11 Versuchen haben dann sieht so ein Spiel schon viel früher düster aus.Vor allem wenn der Gegner nicht nur 10 aus 20 Freiwürfen trifft.

                                                        Alles in allem täuscht das relativ kanppe Ergebnis in meinen Augen über das wirkliche Spiel hinweg. Münster war klar überlegen und bei den physischen Voraussetzungen sollte der Coach jetzt schläunigst die Offensive in den Griff bekommen…

                                                        Failure is not an option

                                                        1 Antwort Letzte Antwort Antworten Zitieren 0
                                                        • gironimo
                                                          gironimo zuletzt editiert von

                                                          Ja weiß ich 😉 ist ein Lausbuben-Aktion und pädagogisch halt die Konsequenz, es gibt schließlich auch noch einen pädagogischen Auftrag.

                                                          Die schlechte Quote , meiner Meinung nach, kam vom statischen Spielaufbau. Wenig Bewegung und alles erzwungene Aktionen; meistens gegen den Verteidiger. Genau das meinte ich mit “schlechtes Teamplay” der Aufbau hat ca. 10-15 sek. gebraucht um den Ball nach vorne zu bringen, da blieben nur noch 8-10sek für ein Play - und so sah das dann auch aus. Wenig Motion, wenig Penetration und dann den Kicker raus oder ablegen auf die Bigman. Einfach sehr unattraktiv.
                                                          Wir sind bereit - so war der Bericht vor dem Spiel. Realität sieht aber ganz anders aus.
                                                          Den einzigen Hoffnungsschimmer sehe ich darin, das wir jetzt auswärts spielen. Da sah es bis jetzt immer besser aus.
                                                          Mehrere Schulter sollen die Offense tragen, so stand es im Bericht nach dem Spiel. Dann muss man aber auch den schlecht spielenden Schulter rausnehmen und neuen Schulter eine realistische Chance geben.

                                                          Egal wie tief man die Messlatte des geistigen Verstandes eines Menschen legt, gibt es jeden Tag jemanden, der bequem darunter durchlaufen kann!

                                                          Yeah, Niveau-Limbo… how low can you go ?!?!?!?!?

                                                          T 1 Antwort Letzte Antwort Antworten Zitieren 0
                                                          • T
                                                            Tom07 @gironimo zuletzt editiert von

                                                            Also ein falsches, taktisches Konzept. Oder ein richtiges Konzept, das von den Spielern nicht umgesetzt wird. Aber keine Egoshooter. Die sehe ich in dem Team nicht. Außer vielleicht bei Milen, der häufiger mal noch einen Extra-Pass spielen könnte, als selbst zum Korb zu ziehen.

                                                            1 Antwort Letzte Antwort Antworten Zitieren 0
                                                            • B
                                                              Baller06 zuletzt editiert von

                                                              Solche Schiedsrichter müssen für ihre “Leistung” bestraft werden. 7 Sekunden vor Schluss mit einem Übertrittpfiff den Sieg den Eagles nehmen… So etwas muss von der Liga, von Schiedsrichterverantwortlichen oder wem auch immer bestraft werden. Mehr kann man da nicht zu sagen!!!

                                                              1 Antwort Letzte Antwort Antworten Zitieren 0
                                                              • M
                                                                magic12 zuletzt editiert von

                                                                Wir wurden auf das übelste beschissen!
                                                                Hört mir auf mit Sätzen wie: „Mit 5% Dreiquote gewinnt man nicht“! Das Spiel wurde uns geklaut und zwar auf die dreckigste Weise von zwei Menschen, für die Fairness und Gerechtigkeit oberste Prämisse sein sollte!
                                                                Nach dem Gesehenen kann man nur zu einer einzigen Schlussfolgerung kommen, es kann nur gewollt sein, das Wedel das Ding gewinnt! Pat habe ich noch nie so ausrasten sehen. Was die beiden in Grau sich da geleistet haben, ist eine riesengroße Unverschämtheit.
                                                                Und es ist eben heute nicht so, dass sich schlechte Calls über das Spiel ausgleichen. Da waren mindestens 6 Aktionen gegen die Eagles, die uns einfach klar benachteiligt haben!
                                                                Ein letzter Satz dazu…wer bei 7 Sekunden im letzten Viertel nach einem verwandelten Freiwurf einen Übertritt pfeift, der will bewusst im Mittelpunkt stehen, und das ist ein Skandal!

                                                                An alle Kritiker dieses Bashings…Gönnt euch die Aufzeichnung des Spiels bei Sportdeutschland und verfolgt den gewollten Beschiss! Hoffentlich schlafen die beiden heute Abend gut, ich ganz sicher nicht!

                                                                A 1 Antwort Letzte Antwort Antworten Zitieren 0
                                                                • A
                                                                  aldimarkt @magic12 zuletzt editiert von

                                                                  @magic12:

                                                                  Gönnt euch die Aufzeichnung des Spiels bei Sportdeutschland …

                                                                  Ich hab’s mir angesehen - also die letzten drei Minuten der regulären Spielzeit. Mehrere schlechte Entscheidungen - von den Refs und von den Spielern. Die von den Refs betrafen beide Teams (wie meistens).

                                                                  Das Übertreten beim FW kann man im Video nicht perfekt sehen, aber ein Fuß geht über die Linie, bevor der Ball am Ring ist. Es dürfte ein Übertreten vorliegen. So what? Es ereignet sich eine Regelübertretung - der Ref hat es gesehen und gepfiffen. Seit wann spricht man bei richtigen Entscheidungen von Skandal und Betrug?

                                                                  In Anbetracht der beiden Vorredner ging ich davon aus, dass das Video an dieser Stelle eine Fehlentscheidung zeigt. Das war nicht der Fall.

                                                                  Die Regeln gelten während des gesamten Spiels - bis zum Schlusssignal. Unabhängig von Spielzeit und Spielstand. Keine Regel ist in den letzten x Sekunden aufgehoben.

                                                                  “Betrug” wäre es vom Schiedsrichter, wenn er den Verstoß feststellt und dann nicht ahndet. Dann wäre - in diesem Fall - Wedel bewusst vom Ref betrogen worden. Eine bewusste Fehlentscheidung durch Weggucken bzw. Nichtreagieren? INAKZEPTABEL! Eine knappe, aber sachlich korrekte Entscheidung? So soll es sein.

                                                                  user: aldimarkt
                                                                  status: retired

                                                                  F 1 Antwort Letzte Antwort Antworten Zitieren 0
                                                                  • werbung
                                                                    werbung zuletzt editiert von

                                                                    ANZEIGE
                                                                    Letzte Antwort Antworten Zitieren 0
                                                                    • M
                                                                      magic81 zuletzt editiert von

                                                                      Das übertreten ist in diesem Fall leider nur die Spitze.

                                                                      1 Adomaitis hätte nach der Körperverletzung an Nyberg das Spielfeld verlassen müssen, der absichtliche Schlag ist eindeutig zu erkennen.

                                                                      2. Ein Unsportliches Foul und ein erfolgreicher Flop in einer +8 Phase bringen Wedel erst wieder ins Spiel.

                                                                      3. Durch die zuvor völlig an den Haaren herbeigezogenen Pfiffe (zeitangaben folgen) spielt mit Stefan Schmidt der wohl wichtigste Spieler die letzten 8 min nicht mit. Nyberg musste ebenfalls 15 min pausieren, bis die Blutung gestoppt wurde.

                                                                      Von Betrug möchte ich nicht sprechen, aber einfach nur unglücklich waren diese Entscheidungen auch nicht, dass ist eindeutig zu erkennen.

                                                                      Mund abwischen, weiter geht’s !

                                                                      1 Antwort Letzte Antwort Antworten Zitieren 0
                                                                      • gironimo
                                                                        gironimo zuletzt editiert von

                                                                        War doch alles drinne im gestrigen Spiel, tolle Fans, super Stimmung und ein intensives Spiel; das hatte schon Playoff Charakter.
                                                                        Als ehemaliger Schiedsrichter unterstelle ich niemals eine Absicht oder gar Betrug. Es gibt immer Entscheidungen pro/contra ; die sich im Spielverlauf aber immer im Regelfall ausgleichen.
                                                                        Wie schon gesagt, ein sehr intensives Spiel. Wichtig ist dann natürlich ein klare Linie. Ich war mit einigen Kollegen dort und haben intensiv darüber auf dem Rückweg gesprochen. Und auch da gab es mehrere Meinungen.
                                                                        Meiner Meinung nach hat es Geschmack in einem körperlichen harten Spiel, wenn Herr Audomataitis Erik das Gesicht blutig schlägt und dies von den Schiedsrichtern nicht geahndet wird und kurze Zeit später bei einer relativ harmlosen Aktion Stefan Schmidt ein Offensivfoul gepfiffen wird. Für mich ein Rätsel, dass Audotamaitis das Spiel ohne 5 Fouls überlebt hat. Aber im gesamten Spiel gab es 5-6 Calls die der harten Spielweise nicht gerecht wurden. MAn kann ja “Blut spritz, Knochen fliegen” pfeifen, dann bitte beide Seiten und von Anfang bis Ende. Wenn ich dann dazwischen “Sensor” Fouls ahnde hat das etwas von fehlender Linie.

                                                                        Zum Spiel: Zone war dominant von Schmidt/Mickle. Als Schmidt dann kurz vor Schluß das 5.Foul bekam, hatten Wedel Mickle sehr gut im Griff. Es waren auch genug Chancen da, dass Spiel den Deckel rauf zu machen. Aber ein Airball beim Freiwurf….
                                                                        Ich konnte den FW nicht sehen, wenn der Schieri das pfeift , glaube ich es jetzt mal.
                                                                        Und in der Overtime war halt die Psyche weg.

                                                                        Schieris sind ein Faktor, bei einem knappen Spiel mit Overtime natürlich mehr im Fokus. Jetzt könnte ich mit konjunktiven um mich schmeißen wie : wäre Audomataitis rausgeflogen und Stefan Schmidt nicht rausgeschmissen… Es war halt genau andersrum.

                                                                        Absicht oder Betrug halte ich den Beiden auch nicht vor, waren aber auch leider nicht immer auf der Höhe bei fehlender Linie. Und ist doch klar, das beim Verlierer da die Emotionen hochkommen, insbesondere da meine rosarote Brille auch viele Entscheidungen gegen uns registriert haben. Der Schlag in Erik blutige Fresse darf nicht mit einem pillepalle Pfiff gegen IZ im Gegenzug enden, dass war dumm von den Schieris.

                                                                        Egal wie tief man die Messlatte des geistigen Verstandes eines Menschen legt, gibt es jeden Tag jemanden, der bequem darunter durchlaufen kann!

                                                                        Yeah, Niveau-Limbo… how low can you go ?!?!?!?!?

                                                                        1 Antwort Letzte Antwort Antworten Zitieren 0
                                                                        • M
                                                                          magic12 zuletzt editiert von

                                                                          Du hast ja recht, meine Worte waren schon etwas drastisch.
                                                                          Von einer Aussage rücke ich aber auch am nächsten Morgen nicht ab, wer diesen Pfiff bei verbleibenden 7 Sekunden auspackt, der will auch in das Spiel eingreifen, aus welchen Beweggründen auch immer. Vielleicht hat sich auch während des Spiels ein persönliches Problem mit Flavio entwickelt, der hatte schließlich öfter mal kundgetan, was er von der Leistung hielt.

                                                                          Schlüsseln wir das ganze dann doch mal auf. Großkotzig sprach ich von 6 Katastrophenentscheidungen, die so niemals passieren dürfen. Mal sehen wie viele ich tatsächlich finde. Die Szene mit Erik ist auf dem Re-Live Video klar zu erkennen und der graue Mann steht direkt mit bester Sicht daneben.

                                                                          Adomaitis checkt mit dem rechten Ellenbogen, auch auf dem Video deutlichst erkennbar (!!!), und Erik fällt. Das sollte man sehen! Hat er nicht, drauf geschi****, kann halt passieren, dass man mal schläft. Was ich ihm aber als riesige Unverschämtheit vorwerfe, ist dieses arrogante Hochwinken, um zu zeigen, es sei nichts gewesen! Sein Kollege musste unterbrechen. Aus dem Bewegungsablauf beider Spieler kann man das Foul erkennen, was man aber definitiv erkennnen muss (!!!), dass Erik dabei sicher nicht simuliert! In der Unterbrechung war dann auch das gesprochene Wort von Flavio zu hören: „Der liegt blutend am Boden und du winkst und willst einfach weiterspielen!“ Er trifft es auf den Punkt und der Vorwurf bleibt! Arrogantes Verhalten und völlig unangebracht. Zur Krönung dann noch unmittelbar folgend im nächsten Spielzug ein 50:50 call gegen Flavio, frei nach dem Motto:“Ich zeige mal wer hier Chef ist!“
                                                                          Das ist ein disqualifizierendes Foul und nichts anderes! Wedel hätte 2 komplette Viertel ohne ihn auskommen müssen, Stefan hätte vermutlich sein 5. nicht kassiert…Klar ist das eine Aneinanderreihung von Konjunktiven aber die muss an dieser Stelle auch benannt werden, weil sowas spielentscheidend ist! Hätte Mickle so eine Aktion zur selben Zeit gebracht, wären wir vermutlich auch mit 20 untergegangen! Das war einfach eine Frechheit!

                                                                          Flavio spielt einen Bounce-Pass der auf dem Fuß von Hollatz aufsetzt und ins aus geht. Ballbesitz Wedel! Hollatz dribbelt sich auf den eigenen Fuß, Milen schnappt sich den Ball und geht 1 gegen 0, der Call kommt, Fuß, aber…Ballbesitz Wedel!
                                                                          Ja, das sind nur 2 Possesions, ich bin der letzte, der über irgendwelche Aus-Entscheidungen diskutiert, kann alles passieren, dass man mal nicht sieht wer zuletzt dran war. Aber diese beiden Szenen geben nichts dergleichen wieder! Sowas eindeutiges kann man nicht übersehen! Und selbst wenn man doch komplett eingepennt ist oder geträumt hat und daher nicht weiß wie es weitergeht, dann denke ich doch einfach mal nach! Wenn ein Bounce-Pass, also ein klassischer Aufsetzer nach dem Aufsetzen nicht hochspringt, sondern wie von Geisterhand plötzlich rollt, dann muss er aus physikalischer Sicht zwangsläufig berührt worden sein, muss also Kontakt gehabt haben und kann eben nicht einfach als Pass ins aus gewertet werden. Wenn man das nicht sieht, dann fällt es mir schwer, keinen Vorsatz zu unterstellen.
                                                                          Sind eben nur 2 Possesions, dafür aber 2, die uns einfach geklaut wurden!

                                                                          Du sprichst den Spieler Adomaitis an, nicht nur beim Schlag beteiligt. Das gesamte Spiel über sehr intensiv und körperlich unterwegs und sein erstes Foul sammelt er im dritten Viertel, tut mir leid das ist Versrschung am zahlenden Zuschauer. Geronimo, du triffst es zu 100%, wenn man dann auf der Gegenseite das Flopping des Jahrhunderts von Jan-Christian Both mit einem Offensve-Foul belohnt, dann fehlen einem die Worte! Ja, das ist dumm und das meine ich so wie ich es schreibe, denn zur Schiedsrichterei gehört eben mehr als reine Regelkenntnis. Es gibt auch Komponenten mit psychologischem Touch und etwas wie Spielmangement oder Intelligenz. Wenn ich durch no-calls und eine lockere Leine den Unmut auf meine Seite ziehe, dann muss ich dabei fair bleiben und es auf beiden Seiten durchziehen, ansonsten ist es doch logisch, dass ich mich in den Mittelpunkt dränge, Frust hochkommt und sich ein Team benachteiligt fühlt, wenn dann aus dem nichts so ein Pfiff ausgepackt wird. Und dieses Charging-Foul war ein schlechter Scherz, zeigt sich unter anderem daran, dass Both sich ins Fäustchen lacht als Schmidt ihn direkt danach vor unserer Nase darauf anspricht. Null Verteidigungsposition, unkoordinierte 130kg, die versuchen, rückwärts zu laufen und ein Schmidt der den Kontakt nichtmal sucht und einfach harmlos zur Baseline zieht.

                                                                          Der nächste große Skandalpfiff ist ein unsportliches Foul, begannen an Jürgen Rich.
                                                                          Korrigiert mich bitte wenn ich mit meiner Auffassung daneben liege. Bei einem fastbreak wird das unsportliche Foul gepfiffen wenn ein Spieler einfach hereingreift und dabei nicht realistisch die Möglichkeit hat zu stealen, also als letzter Verteidiger die schnellen Punkte verhindern würde. Das führt in der Konsequenz dazu, dass für den Laien in solchen Situationen häufig unsportliche Fouls zu sehen sind, die eigentlich harmlos aussehen, regeltechnisch aber korrekt sind.
                                                                          Ich weiß nicht wo die beiden heute mit den Gedanken waren. Wenn ich als Verteidiger noch 3 Spieler hinter mir habe und ich als Angreifer den Ball in der eigenen Hälfte erobert habe, ist das schonmal kein klassischer Fastbreak mehr, wenn Erik dann von vorne auf den Ball greift, dann kann das, wenn er den Spieler an der Hand berührt, schon ein Reach-in Foul sein, ja. Aber ist in 100 Jahren kein unsportliches und einfach eine riesengroße Unverschämtheit! Das ist so ein Beschiss weil einfach mit zwei verschiednen Maßbändern an die Sache gegangen wird. Genau das wollte ich gestern Abend im Rausch der Emotionen ausdrücken. Solche Aktionen glichen sich gestern über 40 Minuten nicht aus! Diese Durchfall-Entscheidungen gingen genau gegen ein Team! Ein Spiel, dass mit 66:66 in die Overtime geht, wird durch sowas dann nunmal berührt, es tut mir leid!
                                                                          Was passiert nach diesem Scheißpfiff in der Folge? Jürgen Rich räumt Kevin Mickle nach einem Steal ab. Natürlich würde ich jetzt am nächsten morgen kein unsportliches mehr fordern, sowas passiert im Kampf um den Ball! Gestern forderten dann natürlich 150 Itzehoer Fans, 12 Spieler und 2 Coaches das unsportliche, weil direkt davor eben dieses unsportliche für irgendwelchen Rotz gepfiffen wurde, so haben sie es einfach geschafft, den Unmut auf sich zu ziehen und ein Team zu bescheißen!

                                                                          Adomaitis bearbeitet Schmidt über 38 Minuten und sammelt in diesem Duell genau 1 Foul und Stefan bekommt im 4. Viertel Foul Nummer 4 für eine Aktion am Perimeter, die du in der U12 nicht pfeifen kannst und erst recht nicht, wenn du vorher so eine Linie aufgelegt hast! Das ist einfach ein Skandal.
                                                                          Zusammen mit dem oben beschriebenen Offense-Foul bleibt bei einem 66:66 nach 4. Vierteln einfach die Tatsache stehen, dass die Refs damit entscheidend in das Spiel eingegriffen haben, denn das war das Gegenteil von unparteiisch!

                                                                          Absolutes Highlight die blutende Wunde am rechten Ellenbogen von Adomaitis, waren dafür etwa Eriks Zähne nach dem Ellenbogencheck verantwortlich? Wenn ich vor dem Hintergrund an dieses arrogante Abwinken denke, bekomme ich das kalte kotzen!

                                                                          Meine steile These, da hat sich zwischen Ref und teilen der Itzehoer etwas persönliches aufgebaut. Nachdem Flavio kundtat was er von der bisherigen Leistung hielt, kam von Seiten des Refs ein Zeigefinger vor den Mund (Der Gestik nach, halte die Klappe). Das geht gar nicht, ist völlig unangemessen und hat mit Fairness nichts zu tun.

                                                                          Bitteres Ende dann der Freiwurf. Mir ließ es keine Ruhe und ich habe mir die Szene bei Sportdeutschland.TV noch einmal angesehen. Ich versuche mal die Wedeler Fanreporter sinngemäß wiederzugeben. Beide haben es nicht gesehen. Wenn er klar übergetreten sei, dann gäbe es nichts zu diskutieren, bei allem anderen würden die Schiedsrichter schon ins Spielgeschehen eingreifen.
                                                                          Ich finde es erstmal saustark und sympathisch, dass so live trotz Vereinsbrille zu kommentieren und ich würde es zu 100% unterschreiben. Ein klarer Übertritt und der Pfiff muss kommen. Jetzt gucke ich mir das Video an, Spule auf die Szene, spule nochmal auf die Szene und ich sehe genau gar nichts, trotz bester Kameraperspektive auf das Geschehen. Welche Schlussfolgerung zieht man daraus? Einen klaren Übertritt hat es definitiv nicht gegeben, das ist eindeutig. Wenn, dann könnte er evtl. die Linie minimal berührt haben, selbst das ist nicht klar zu erkennen und wäre geraten, aber zumindest denkbar. Und wenn man sich dass nun einmal auf der Zunge zergehen lässt, dann hat der Ref mit diesem Pfiff das Spiel entschieden. Bei 7 Sekunden Rest ist ein 2 oder dann 3 Punkte Rückstand (Kann ich versuchen für 2 zu scoren für die Overtime? Kann der Gegner durch ein Foul den Dreier verhindern und so den Sieg eintüten?)entscheidend!
                                                                          Ich bleibe dabei, wer diesen Pfiff 7 Sekunden vor Schluss auspackt, der will auch der entscheidende Faktor sein!
                                                                          Zusammen mit den Katastrophencalls im laufenden Spiel, wird das noch etwas länger verdammt bitter schmecken!

                                                                          1 Antwort Letzte Antwort Antworten Zitieren 0
                                                                          • F
                                                                            fairerSportler @aldimarkt zuletzt editiert von

                                                                            @aldimarkt:

                                                                            @magic12:

                                                                            Gönnt euch die Aufzeichnung des Spiels bei Sportdeutschland …

                                                                            Ich hab’s mir angesehen - also die letzten drei Minuten der regulären Spielzeit. Mehrere schlechte Entscheidungen - von den Refs und von den Spielern. Die von den Refs betrafen beide Teams (wie meistens).

                                                                            Das Übertreten beim FW kann man im Video nicht perfekt sehen, aber ein Fuß geht über die Linie, bevor der Ball am Ring ist. Es dürfte ein Übertreten vorliegen. So what? Es ereignet sich eine Regelübertretung - der Ref hat es gesehen und gepfiffen. Seit wann spricht man bei richtigen Entscheidungen von Skandal und Betrug?

                                                                            In Anbetracht der beiden Vorredner ging ich davon aus, dass das Video an dieser Stelle eine Fehlentscheidung zeigt. Das war nicht der Fall.

                                                                            Die Regeln gelten während des gesamten Spiels - bis zum Schlusssignal. Unabhängig von Spielzeit und Spielstand. Keine Regel ist in den letzten x Sekunden aufgehoben.

                                                                            “Betrug” wäre es vom Schiedsrichter, wenn er den Verstoß feststellt und dann nicht ahndet. Dann wäre - in diesem Fall - Wedel bewusst vom Ref betrogen worden. Eine bewusste Fehlentscheidung durch Weggucken bzw. Nichtreagieren? INAKZEPTABEL! Eine knappe, aber sachlich korrekte Entscheidung? So soll es sein.

                                                                            Nur eine Gegenfrage:
                                                                            Bist du, aldimarkt, damit der Meinung, dass Robert Lottermoser damit gestern betrogen hat? Bei 2:04:10 Sekunden ist hier: https://www.magentasport.de/event/brose-bamberg-alba-berlin/437590/136740 klar die Regelübertretung von Rice zu sehen - genau darauf weist Lottermoser Rice auch vor dem zweiten FW hin.

                                                                            Da bin ich aber jetzt auf eine Antwort gespannt ;-).

                                                                            Nur damit ich es vorher schonmal gesagt habe: Ich finde die Art von Lottermoser richtig richtig stark - das hat was mit Fingerspitzengefühl zu tun und der Leitung eines Spiels, das was du beschreibst ist das Problem der allermeisten deutschen Refs.

                                                                            A 1 Antwort Letzte Antwort Antworten Zitieren 0
                                                                            • A
                                                                              aldimarkt @fairerSportler zuletzt editiert von

                                                                              @fairerSportler:

                                                                              Da bin ich aber jetzt auf eine Antwort gespannt ;-).

                                                                              Die Antwort ist easy, denn Dein Beispiel stützt eher meine Argumentation.

                                                                              Lottermoser möchte nicht in solch eine Situation kommen, wie Lohmüller sie in Wedel hatte, denn auch er müsste und würde dann eingreifen. Deshalb handelt er präventiv und weist den Spieler darauf hin, dass er beim zweiten Freiwurf keinesfalls übertreten möge (= sehr gute Handlungsweise). Eine solche Möglichkeit hatte Lohmüller nicht, denn beim ersten Freiwurf zeichnete sich kein Problem für den zweiten ab.

                                                                              Worin wir nicht übereinstimmen ist die Bewertung des ersten FW von Rice. Lottermoser kann aus seiner Position nicht gleichzeitig “wann Ball am Ring” und “wann Freiwerfer-Fuß in Zone” beobachten/beurteilen. Das könnte auch niemand anderes - ist anatomisch unmöglich. Noch dazu befindet er sich im Smalltalk mit Giffey. Er konnte im Spiel nicht dasselbe wahrnehmen wie wir im Nachhinein auf dem Video, er hat eine völlig andere Perspektive. Deshalb ist es falsch, wenn Du davon ausgehst, dass Lottermoser sich eines Verstoßes sicher war, aber auf eine Ahndung verzichtet hat. Damit fehlt es an einer Gemeinsamkeit mit der Szene aus dem Wedel-Spiel.

                                                                              user: aldimarkt
                                                                              status: retired

                                                                              1 Antwort Letzte Antwort Antworten Zitieren 0
                                                                              • M
                                                                                magic12 zuletzt editiert von

                                                                                Aldimarkt, du sagst, dass Lottermoser beide Kriterien nicht zur selben Zeit beobachten kann. Was ist mit dem Kollegen mit Seiteneinsicht zu Rice? Der steht in der selben Position wie Lohmüller gestern und sieht den Übertritt von Rice. Seine Rolle in diesem Moment entspricht zu 100% derjenigen von unserem Fall. Da der deutliche Übertritt zu sehen ist, bleibt für ihn die Frage, ob der Ball am Ring war oder nicht.

                                                                                Der Fuß geht deutlich über die Linie und genau das trifft doch den Sinn der Regel. Stückenmann hat, wenn überhaupt, die Linie minimal berührt. Und du, Aldimarkt willst mir jetzt allen ernstes verkaufen, dass Herr Lohmüller in dieser Situation sowohl das Berühren der Linie gesehen hat, als auch beurteilen konnte, dass der Ball noch nicht am Ring war? Er schaut nach dem Freiwurf zum Korb und sieht, dass der Ball drinnen ist, dann kommt der Pfiff.
                                                                                Warum hat man (der Kollege mit Seiteneinsicht) den ersten von Rice nicht zurückgepfiffen? Entweder war er sicher, dass der Ball schon am Ring war, dann würde er offensichtlich falsch liegen, oder er war sich schlichtweg nicht sicher und das ist deiner Argumentation nach wahrscheinlich. Wie handelt er? Das Ding zählt.
                                                                                Ich kann dir sagen, warum Lohmüller anders gehandelt hat. Er sieht, dass Stückemann die Linie nach (!) dem Wurf minimal berührt, ihm ist es egal, ob der Ball am Ring war oder nicht, er erahnt seine Chance und pfeift den weg, denn Stückemann ging ihm 39 Minuten auf die Nerven weil er seine Meinung über die schwache Leistung, die zumindest in den letzten Minuten ja auch du festgestellt hast, rausließ.
                                                                                Er wusste, dass er mit diesem Pfiff 7 Sekunden vor Ende in den Ausgang des Spiels eingreift. Wenn dann die Linie berührt wird, aber nicht eindeutig ist, ob der Ball schon am Ring war oder nicht, dann darf der Pfiff niemals kommen. Er muss sich in dieser Phase des Spieös bei beiden Kriterien zu 100% sicher sein, alles andere ist Beschiss!
                                                                                Eine andere Möglichkeit ist, dass er sich eben sicher war, dass ein Übertritt vor Berühren des Ringes vorgelegen hat. Woher er aber diese Sicherheit nimmt bleibt sein Geheimnis. Ob ein Übertritt vor der Berührung des Ringes vorliegt, lässt sich selbst mit Video nicht auflösen, daher scheidet der Erklärungsansatz der 100%igen Sicherheit auch gleich wieder aus.
                                                                                Er hat das Ding bewusst, aufgrund eines persönlichen Problems zurückgepfiffen und das ist ein Skandal. Punkt.
                                                                                Abschließend bleibt neben der zeitlichen Einordnung auch noch offen, inwieweit Stückemann übergetreten ist. Rice deutlich, Stückemann maximal mit einer Berührung der Linie. Wenn dann noch die zeitliche Einordnung offen bleibt, dann liefere mir bitte eine logische Erklärung für seine Entscheidung!

                                                                                Ob der gezeigten Leistung der beiden Herren hätte Spielintelligenz bedeutet, auf der Pfiff zu verzichten. Ich traue ihm durchaus zu, dass er sich selbst reflektiert und zu diesem Zeitpunkt wusste, dass er Durchfall gepfiffen hat.

                                                                                1 Antwort Letzte Antwort Antworten Zitieren 0
                                                                                • werbung
                                                                                  werbung zuletzt editiert von

                                                                                  ANZEIGE
                                                                                  Letzte Antwort Antworten Zitieren 0
                                                                                  • M
                                                                                    magic12 zuletzt editiert von

                                                                                    Satz mit X…1:0 Gießen und man kann wohl davon ausgehen, dass die sich die Serie holen.

                                                                                    Nach einem langen Tag habe ich das Bedürfnis, die Eindrücke von heute loszuwerden.

                                                                                    Ich bin stolz auf die Eagles und auf die gezeigte Leistung! Niemand hat sich hängen lassen, schöne Aktionen, der Weg nach Mittelhessen hat sich trotz Ergebnis gelohnt.
                                                                                    Wenn man da zwingend etwas kritisieren will, dann kann man höchstens Kevin vorwerfen, dass er heute nichts auf die Reihe bekommen hat, viele unglückliche Aktionen, aber ganz ehrlich, das sei ihm verziehen.
                                                                                    Wenn ein Team zur Halbzeit 11 Dreier mit 67%-iger Quote reinballert und am Ende des Spiels mit 17 Stück bei 55% abschließt, dann kann man definitiv sagen, dass man heute einfach nicht gewinnen konnte. Ich glaube, eine solche Quote muss man dann einfach mal anerkennen, damit hat sich eine Mannschaft den Sieg definitiv verdient. Man hat keinesfalls verloren, weil man schlecht gespielt hat. Leckomio das waren Würfe…entweder den Shooter geil freigespielt und kaum zu verteidigen oder einfach gegen die Hand im Gesicht eingenetzt. Da ging einfach alles bei Gießen! Respekt, das hat richtig Spaß gemacht.
                                                                                    Am Ende bleibt die Erkenntnis, das man mit einer solchen Leistung in der Hauptrunde definitiv nicht auf Platz 7 gelandet wäre, warum nicht immer so?!

                                                                                    Nach der ganzen Kritik und dem Frust nach dem Spiel gegen Wedel, müssen heute definitiv ein paar Worte über die Refs raus, dieses Mal aber aus anderen Beweggründen…
                                                                                    Klar hat man sich über 2-3 Pfiffe geärgert, aber das muss dem Fan auch einfach gestattet sein. 100% schafft sowieso keiner und fairerweise gab es ebenso viele Aktionen, bei denen wir das Glück auf unserer Seite hatten. Das soll nicht heißen „Ref auf beiden Seiten schlecht und daher gerecht“! Nein, ganz im Gegenteil! Ich glaube, die beiden sind mit ihrer Quote zufrieden und ich kann sagen, dass das Duo die beste Leistung gebracht hat, die ich diese Saison bisher gesehen habe!
                                                                                    Ich finde das Leistungsgefälle, was es offensichtlich gibt, erschreckend. Was die Frau Pawlik aus NRW da heute abgeliefert hat, war ja mal um 5 Klassen besser als das, was die Kollegen Naujoks, Laaser, Lohmüller und Geßner da in der Nordstaffel veranstaltet haben. Hut ab, davon können sich einige Leute ein paar Scheiben abschneiden!

                                                                                    Viele Worte, die am Ende auch nichts nützen. Ich glaube, man kann nächste Woche ohne jegliche Erwartungen in die Halle gehen und sich einfach auf ein schönes Spiel freuen.

                                                                                    1 Antwort Letzte Antwort Antworten Zitieren 0
                                                                                    • D
                                                                                      deissler zuletzt editiert von

                                                                                      Mickle dürfte so ein Spieler sein, der euch manche Partie durch seine schiere Physis und Explosivität unterm Korb gewonnen hat Heute wurde er von Tshikaya, einem Importspieler der auf dem Bogen “nur” 4 Punkte macht, über weite Strecken an die Leine gelegt. Das macht den Reiz dieser Süd-Nord-Kreuzung aus. Zudem war es schön, dass Pat Elzie mal wieder in der Osthalle war. Allerdings reißt irgendwann mal jede Serie, warum nicht nach einem 500 km Trip nach Itzehoe. Vielleicht gibt es Mitte März ja noch mal ein Wiedersehen. Denn Elzie hin oder her, einen 18-jährigen Center, der 6 Dreier macht, kann man nicht ohne Weiteres auf dem Zettel haben.

                                                                                      https://www.kollapspsychologie.de/

                                                                                      1 Antwort Letzte Antwort Antworten Zitieren 0
                                                                                      • L
                                                                                        Lahnkrokodil zuletzt editiert von

                                                                                        Das Timbo einen guten Wurf hat ist aber auch kein Geheimnis.

                                                                                        Die Schiris haben es recht anständig über die Bühne gebracht, sicher hätte man den einen oder anderen Pfiff mehr geben können, aber dadurch das sie einiges an Kontakt zuließen entwickelte sich auch ein guter Spielrhythmus.

                                                                                        Bie Gießen hatte man teilweise das Gefühl, das die Würfe gar nicht vorbei gehen konnten, da fiel einfach alles. Oftmals waren die Würfe aber auch gut rausgespielt, das hat schon Spaß gemacht. Insbesondere der deutsche Nachwuchs hat gestern ordentlich abgeliefert, da geht die Entwicklung in die richtige Richtung und das Konzept mit dem Pro B-Team hat sich bis jetzt gut bewährt.

                                                                                        Gießen war gestern das bessere Team und hat Itzehoe keine Chance gelassen, aber in der Serie steht es erst 1:0. Beim nächsten Spiel kann aber alles schon wieder anders aussehen, noch ist alles offen.

                                                                                        Schön Patrick Elzie mal wieder in Gießen zu sehen, er musste gestern viele Hände schütteln und hat es sichtlich genossen mal wieder an alter Wirkungsstätte zu sein. Alles war sehr herzlich und freundschaftlich, und auch während des Spiels gab es keine Nickligkeiten zwischen den Teams- alles mit Einsatz aber fair, sehr positiv.

                                                                                        1 Antwort Letzte Antwort Antworten Zitieren 0
                                                                                        • S
                                                                                          Strassenballer zuletzt editiert von

                                                                                          Fand das war gestern wirklich ein sehr tolles Basketballspiel mit schönem Spielfluss und dazu haben die Schiedsrichter definitiv ihren Teil zu beigetragen. Sehr gute Leistung, die man bei aller Kritik, die es sonst gibt auch mal ansprechen kann.
                                                                                          Für Itzehoe wirklich deprimierend… ich glaube es war das Ende des zweiten Viertel… man verteidigt wirklich sehr gut und Gießen bekommt kaum noch was auf die Kette, und dann gibt es drei mal hinter einander den Dreier ohne Ringberührung ins Gesicht, der in 90% der Fälle vermutlich ans Brett klatscht. An so einem Tag macht man dann wirklich nichts. Und dann läuft noch Uhlemann heiß und trifft 6 Dreier am Stück…

                                                                                          1 Antwort Letzte Antwort Antworten Zitieren 0
                                                                                          • M
                                                                                            magic12 zuletzt editiert von

                                                                                            Wahnsinn, da steht es doch tatsächlich 1:1. Damit habe ich nie im Leben gerechnet und auch wenn es am Ende durch einen 13:0 run in 2 Minuten nochmal spannend wurde, war der Sieg insgesamt hochverdient. Ich hätte mir gewünscht, dass die Jungs am Ende die Konzentration hochhalten und das Ding souverän zu Ende gebracht wird aber was soll’s, Gewonnen und fertig.
                                                                                            Man kann drüber lachen, aber dieser Sieg bedeutet die erfolgreichste Saison der Vereinsgeschichte! Bisher zwei Play-off teilnahmen mit dem 0:2 Ausscheiden nach nur zwei Spielen.
                                                                                            Mein Gefühl sagt mir, die Jungs sehen in Gießen am Freitag keine Schnitte, aber man weiß ja nie. Bisher waren es ja auch zwei Spiele, die man nicht vergleichen kann.
                                                                                            So sympathisch ich die Truppe der Rackelos auch im Hinspiel fand, ein bisschen Credit haben sie sich verspielt. Dem Trainerduo Scholz/Mandler fehlt ja mal komplett n‘ Groschen zur Mark. Wie man sich so arrogant und provokant verhalten kann, erschließt sich mir nicht. Auch einem Kraushaar scheinen seine 5 BBL-Minuten zu Kopf gestiegen sein. Und dann noch Jannis Hahn, der Flavio mit einem Griff über die Schulter an den Hals zu Boden slamt, böses Verletzungsrisko und komplett daneben.
                                                                                            Genug der bösen Worte, Okpara, Williams, Tschykara, Lischka und Köpple sind schon sympathische Spieler. Genauso Uhlemann. Da bin ich nur froh, dass er an das Spiel 1 nicht anknüpfen konnte.
                                                                                            Ich freue mich auf ein tolles 3. Spiel!

                                                                                            1 Antwort Letzte Antwort Antworten Zitieren 0
                                                                                            • 1
                                                                                            • 2
                                                                                            • 2 / 2
                                                                                            • Erster Beitrag
                                                                                              Letzter Beitrag
                                                                                            ANZEIGE
                                                                                            Kategorien
                                                                                            • Schönen-Dunk - Die Homepage

                                                                                            • Basketball-Ligen

                                                                                            • International

                                                                                            • 3x3

                                                                                            • Blog

                                                                                            • News

                                                                                            • Sonstiges

                                                                                            • Off-Court

                                                                                            T
                                                                                            T
                                                                                            H
                                                                                            K
                                                                                            R
                                                                                            E
                                                                                            A
                                                                                            G
                                                                                            Y
                                                                                            F
                                                                                            C
                                                                                            L
                                                                                            G
                                                                                            W
                                                                                            B
                                                                                            E
                                                                                            R
                                                                                            Tabellen (extern)

                                                                                            easyCredit BBL
                                                                                              TOYOTA DBBL
                                                                                              ProA · BARMER 2.BBL
                                                                                              TOYOTA 2.DBBL Nord
                                                                                              TOYOTA 2.DBBL Süd
                                                                                              ProB Nord · BARMER 2.BBL
                                                                                              ProB Süd · BARMER 2.BBL

                                                                                            DBB Ergebnisportal

                                                                                            NBA
                                                                                              Turkish Airlines EuroLeague
                                                                                              7DAYS EuroCup
                                                                                              Basketball CL
                                                                                              FIBA Europe Cup

                                                                                            ANZEIGE

                                                                                            ANZEIGE

                                                                                            Folgende Nutzer*innen sind online: [komplette Liste]

                                                                                            Davon sind aktuell 262 Nutzer*innen aktiv (52 Registrierte + 210 Gäste).
                                                                                              TheTerribleTowel, dasBROETCHEN, Luftpumpenhasser, timi, Hybi92, riwifa, kleinscharrel, Rome, erstklassig-zweitklassig, GameOn, prez02, ylu53, Fan1909, CandaceP1, LetsGoBaskets, GladiatorsFan   In den letzten 24 Stunden waren 918 registrierte Nutzer*innen eingeloggt.

                                                                                            Forum-Statistik

                                                                                            Unsere Mitglieder haben 2.558.615 Beiträge zu 129.252 Themen verfasst.
                                                                                              Bei schoenen-dunk.de sind 31.287 Mitglieder registriert.
                                                                                              Alfie ist unser neuestes Mitglied. Herzlich Willkommen!
                                                                                              Am Sun Jul 04 2021 waren 673 Nutzer*innen gleichzeitig online.


                                                                                            ANZEIGE
                                                                                            ANZEIGE
                                                                                            Powered by NodeBB | Contributors | Forenregeln | Impressum | Datenschutz

                                                                                            ANZEIGE