Kader Fraport Skyliners 2018/2019
-
Der erste “Neuzugang” steht. Marco Völler bleibt für zwei Jahre.
-
ANZEIGE -
Das ist einer sehr gute Nachricht.
-
Der erste “Neuzugang” steht. Marco Völler bleibt für zwei Jahre.
Fundierte Eröffnung des Threads, ohne Spekulationen - nur pure Fakten und kein Wunschgeheul
Danke und viel Erfolg in der neuen Saison! -
Ich wiederhole noch einmal aus dem alten Thread, so wie ich das sehe haben wir folgende Vertragssituation:
- Herbert noch 1 Jahr Vertrag
- Tez noch mit 1 Jahr Vertrag
- Scrubb: Option auf nächste Saison
- Webster mit Option auf nächste Saison
- Morrisons Vertrag läuft aus
- WoBo noch 1 Jahr Vertrag
- Freudenberg noch mit 2 Jahren Vertrag, es sei denn er wandert frühzeitig in die NBA ab (bei seinen Leistungen kann ich mir das gerade aber schwer vorstellen)
- Bonga ebenfalls noch mit Vertrag, vielleicht ja schon nächste Saison in die NBA
- Kiel nach der bitteren Saison noch mit Vertrag bis 2020
- Zeeb: noch 1 Jahr Vertrag
- bei Huff wurde für diese Spielzeit die Option gezogen, da läuft meines Erachtens der Vertrag aus
- Sibert mit Option auf nächste Saison
- Konstantin Schubert noch 1 Jahr Vertrag
- Völler hat 2 Jahre verlängert
Bzgl. der Optionen hat Wöbke ja bereits bei der Saisonabschlussfeier kurz angedeutet, dass es oftmals beidseitige Optionen sind und die Berater nicht schlecht verhandelt hätten. Denke dass insbesondere die Optionen bzgl. der Verträge von Webster und Scrubb quasi nur dazu führen werden, dass eine mehr oder weniger große Ablösesumme in die Kassen der Skyliners reinfließt und wir die beiden nächste Saison trotzdem nicht mehr bei uns sehen werden (was ich natürlich sehr bedauern würde).
-
Frankfurt nächste Saison also im Eurocup.
Das wird sicher auch Auswirkungen auf den Kader haben.
Da wird nun sicher der ein oder andere Kracher kommen (müssen), wenn man kein Kanonenfutter werden will.
Und ich bin gespannt, wie das Frankfurter Publikum den internationalen Wettbewerb annimmt. Den Europapokalsieg haben ja nicht viele wahrgenommen, da spielte man im Schnitt vor 1000 Zuschauern.Also hoffen wir mal auf tolle Spieler im Skylinertrikot und auf attraktive Gegner (hoffentlich Rytas).
-
SKYLINERS im EC ist ja fast ein schlechter Witz. Als ACHTER der Abschlusstabelle hat ihnen Jordi den Platz von Bamberg “geschenkt”. Aber das zeigt auch worauf es letztlich ankommt: sportliche Qualifikation egal - Metropole/Weltflughafen/(zukünftige) 10.000er Halle etc. sind wichtig. Und wer soll die Kracher bezahlen ?
EL und EC waren für die kleinen Vereine bisher nur Verlustgeschäft, rein fürs Ego. Bin mal auf die neuen Ticketpreise gespannt (als langjähriger DK-Besitzer). -
SKYLINERS im EC ist ja fast ein schlechter Witz. Als ACHTER der Abschlusstabelle hat ihnen Jordi den Platz von Bamberg “geschenkt”. Aber das zeigt auch worauf es letztlich ankommt: sportliche Qualifikation egal - Metropole/Weltflughafen/(zukünftige) 10.000er Halle etc. sind wichtig. Und wer soll die Kracher bezahlen ?
EL und EC waren für die kleinen Vereine bisher nur Verlustgeschäft, rein fürs Ego. Bin mal auf die neuen Ticketpreise gespannt (als langjähriger DK-Besitzer).Was heißt hier Achter!!! Wir haben den Meister ins fünfte Spiel gezwungen….Bamberg ist doch der Verlierer dieser Lotterie. Wir haben einfach Glück gehabt und spielen Eurocup! Interessiert die Leute in Frankfurt überhaupt nicht. Als Dauerkartenbesitzer wird man die Spiele schon sehen können…
-
ANZEIGE -
Akeem Vargas schließt sich den Skyliners an.
In Berlin werden wir ihn vermissen, er hat immer alles gegeben. -
Akeem Vargas kommt für zwei Jahre nach Frankfurt Booom das ist doch mal was….das bringt Tez die benötigten Pausen und sollten die beiden zusammen auf dem Feld stehen ist das der Alptraum jeder Offense
-
Super und völlig schlüssige Verpflichtung !
Willkommen in Frankfurt.
Denke er hat hier super Bedingungen, um europäisch zu spielen und dennoch ordentlich Spielzeit zu haben.
Zudem traue ich ihm zu, mit unserem Coaching Staff aich noch ein wenig an seiner Offense zu pfeilen, wäre ja nicht das erste mal. -
SKYLINERS im EC ist ja fast ein schlechter Witz. Als ACHTER der Abschlusstabelle hat ihnen Jordi den Platz von Bamberg “geschenkt”. Aber das zeigt auch worauf es letztlich ankommt: sportliche Qualifikation egal - Metropole/Weltflughafen/(zukünftige) 10.000er Halle etc. sind wichtig. Und wer soll die Kracher bezahlen ?
EL und EC waren für die kleinen Vereine bisher nur Verlustgeschäft, rein fürs Ego. Bin mal auf die neuen Ticketpreise gespannt (als langjähriger DK-Besitzer).Was heißt hier Achter!!! Wir haben den Meister ins fünfte Spiel gezwungen….Bamberg ist doch der Verlierer dieser Lotterie. Wir haben einfach Glück gehabt und spielen Eurocup! Interessiert die Leute in Frankfurt überhaupt nicht. Als Dauerkartenbesitzer wird man die Spiele schon sehen können…
Ist das wirklich so?
Oder müsste es nicht vielmehr heissen: Die 3.-6.-Plazierten in der Liga ziehen (tw. nicht zum ersten Mal) die Teilnahme im FIBA-Wettbewerb vor und OL (7.) hat es, im Gegensatz zu Frankfurt und Ulm, verpennt sich für die “Notlösung” EC zu bewerben?
Vor dem Hintergrund, dass Frankfurt und Oldenburg bisher auch eher zu den FIBA-Wettberwerben tendiert haben, ist diese Sichtweise wohl eher wahrscheinlich… schön ist es auf jeden Fall und wird auf jeden Fall interessant, wie sich die “Borderline”-PO-T -
Für Vargas und die Skyliners eine super Sache. Vargas kann Frankfurt mit seiner Erfahrung sicherlich helfen und er bekommt bestimmt mehr Spielzeit, als bei Alba!
-
Willkommen in Frankfurt, Akeem Vargas!
Damit sehen aktuell unsere deutschen Spots mit Bonga, Zeeb, Freudenberg, Vargas, Kiel, Völler, Wobo, dazu noch die Doppellizenzler Schubert und Trtovac schon recht gut aus.
Mal schauen, ob uns Bonga und evtl. auch Freudenberg nach dem heutigen Draft auch noch in der kommenden Saison verstärken. Ein breiter aufgestellter Kader ist mit den mind. 10 Spielen mehr aus dem EC auch notwendig. Ich denke daher, dass zu den deutschen Spots noch fünf Ausländer das Team ergänzen. Vier wären bei dem zu erwartenden Pensum und Verl*** wohl zu wenig.
Durchaus spannend, wer das neben Mr. Skyliner sein wird. Ich hoffe auf die eine oder andere Verlängerung.
-
ANZEIGE -
Bin gespannt ob man Scrubb und Webster halten kann,
Beide haben eine phänomenale Saison gespielt und haben sicherlich das Interesse einiger Top Teams geweckt.Wäre schon fast eine Sensation sollte man beide halten können.
Bei Webster sehe ich allerdings gewisse Chancen, da er on seinem Spiel noch sehr unkonstant ist und keinerlei Erfahrungen hat auf höherem internationalen Niveau.
Mike würde ich als athletischen energizer von der Bank auch gerne wieder sehen.
-
Vargas passt sehr gut nach Frankfurt:-) Sehr gut Verteidiger und wenn er muss kann er auch abschließen:-)
Wäre schön, wenn man Scrub und vor allem Webster halten könnte! Webster hat noch richtig Potential nach oben! -
Also was Phil und Tai angeht sind die Chancen durch die Teilnahme am EUROCUP etwas gestiegen
-
Wenn Frankfurt jetzt auch noch Eurocup spielt steigt denke ich die Wahrscheinlichkeit, dass Bonga noch ein Jahr bleibt.
-
Vargas passt sehr gut nach Frankfurt:-) Sehr gut Verteidiger und wenn er muss kann er auch abschließen:-)
ich habe Vargas schon sehr oft spielen sehen…… die Zeiten, in denen er in der Offense präsent war sind leider lange vorbei…mit ihm in der Rotation hat Berlin in der Offense quasi 4 gegen 5 gespielt.
Wobei ich definitiv Potenzial sehe… auch WoBo war in vergangenen Jahren in der Offensive oft wenig präsent und schaut wie er sich in FFM entwickelt hat
-
Wenn man alle halten könnte, wäre das wirklich bombastisch.
Wöbke klingt ja auch recht optimistisch auch im Hinblick auf die neue Halle und den daraus folgenden Möglichkeiten.
Nun gut, da ist Gunnar aber schon immer ein Berufs Optimist um es vorsichtig aus zu drücken.Wenn man zum vorhandenen Kader vlt noch ein Spieler ergänzend hin zu fügt (Akeem ist ja schon da), hätte man auch für den eurocup eine schlag kräftige Truppe zusammen, vorrausgesetzt unsere jungen Spieler entwickeln sich weiter, wovon aus zu gehen ist.
Was macht eigentlich die Genesung von Daniel Mayer?
-
ANZEIGE -
Was macht eigentlich die Genesung von Daniel Mayer?
Das würde ich auch mal gerne wissen. Da hört man nix. Schade das er während seiner Zeit in Frankfurt nicht zeigen konnte was er drauf hat.
-
Mit Akeem habt ihr einen Spieler erhalten, der sich immer zu 120% reinhängt und alles gibt. Seine Offensive würde mit der wenigen Spielzeit immer schlechter. Das wird sich mit mehr Minuten auch verbessern. Da bin ich mir sicher.
-
Als Vargas für den verletzten Butterfield einspringen musste, hat er durchaus auch offensive geliefert. Akeem braucht Minuten um auch in der Offense eine Rolle zu spielen. Außerdem darf man nicht vergessen, dass ALBA in der Saison genug Spieler hatte, die hochprozentig abschließen konnten. Es war auch nicht unbedingt Akeem Rolle, als Schütze in Erscheinung zu treten.
Freut euch auf ihn! Akeem ist ein Kämpfer und darüber hinaus ein tadelloser Sportsmann. Auch wenn das viele nicht wahrhaben wollen. Wenn Vargas mit den Skyliners nach Berlin kommt, wird er mit großem Beifall empfangen werden, wie kaum ein ehemaliger Albatross zuvor.LH
-
Auf dieses Heimspiel freue ich mich jetzt schon:-)
-
Bei den Skyliners droht ein richtig großer Umbruch.
Gunnar Wöbke geht davon aus, dass Scrubb und Webster den Verein verlassen werden. Gegen kleine Ablösesumme können die Spieler ins Ausland wechseln.
Auch der Verbleib von Tez Robertson ist ungewiss. Tez hat die Möglichkeit, aus seinem Vertrag auszusteigen, der ihm im letzten Jahr geringere Bezüge bringen würde. Ob Morrison und Huff nächste Saison in Frankfurt spielen scheint auch ungewiß.Dank EuroCup-Teilnahme geht man aber davon aus, gute neue Ausländer verpflichten zu können
Quelle: FNP; http://www.fnp.de/sport/skyliners/Scrubb-und-Webster-werden-die-Skyliners-wohl-verlassen;art789,3030446
-
Die Frankfurter Neue Presse ist immer schnell dabei wenn es um irgendwelche Horrorszenarien bei den Skyliners geht.
Edith meint noch das man den August abwarten soll. Bis dahin ist alles was jetzt gesagt nur Spekulationen
-
ANZEIGE -
@Björn
Bei Leuten wie dir schüttel ich immer den Kopf, wie jemand anonym andere einfach verleumden darf im Internet. Würdest du die Berichterstattung verfolgen, würdest du nicht so einen Quatsch schreiben. Ich lese die FNP und verfolge online auch Rundschau und FAZ die Skyliners Berichterstattung. Und ich finde, alle drei Zeitung berichten ziemlich seriös über die Skyliners. Der FR-blog hat zu Robertson übrigens dasselbe geschrieben -
@Björn
Bei Leuten wie dir schüttel ich immer den Kopf, wie jemand anonym andere einfach verleumden darf im Internet. Würdest du die Berichterstattung verfolgen, würdest du nicht so einen Quatsch schreiben. Ich lese die FNP und verfolge online auch Rundschau und FAZ die Skyliners Berichterstattung. Und ich finde, alle drei Zeitung berichten ziemlich seriös über die Skyliners. Der FR-blog hat zu Robertson übrigens dasselbe geschriebenSchüttel den Kopf soviel du willst. Ich ändere meine Meinung deswegen nicht. Wenn es so kommt wie es von der FNP und einigen anderen Zeitungen, beschrieben wird, dann ist es eben so. Bis dahin schieb ich es ins Land der Gerüchte denn was anderes ist es im Moment nicht.
-
-
Finde ich persönlich auch ein ziemlich großes Fass… Anonym und Verleumdung in dem Zusammenhang scheint mir ein paar Regalfächer zu hoch gegriffen. Tatsächlich ist die FNP ja ganz gerne mit spektakulären News zu den Skyliners am Start. Nicht immer zu recht, insofern würde ich im Sinne des Miteinanders im Forum zu chillen und grillen tendieren
-
Bei Gerüchten rund um die Skyliners lagen alle drei großen Frankfurter Tageszeitungen schon mehr oder weniger falsch.Sehe da keine Tendenzen in der Berichterstattung. Die sind dem Klub gegenüber alle eher neutral eigestellt.Interessanter finde ich, wie man aus dem besagten Artikel irgendein “Horroszenario” herauslesen mag.
Ich finde, dass einfach realistisch dargestellt wird, wie sich aktuell die Personalpolitik entwickelt. Dass Webster und Scrubb tendenziell weg sind, sollte niemanden überraschen, der sich länger mit den Skyliners beschäftigt hat.
Huff und Morrison sind als Ergänzungsspieler keine tragenden Säulen. Und gerade bei Huff sollte man sich trotz zuletzt überzeugender Leistungen überlegen, ob er nicht den jungen Deutschen wie Kiel und Freudenberg potenziell Spielzeit wegnimmt und nicht ein anderer Spielertyp gefragt wäre.
Einzige Überraschung ist doch eigentlich, dass Tez Robertson offenbar Angebote sondiert und vielleicht aus seinem Vertrag in Frankfurt aussteigen könnte. Aber selbst dann würde die Basketballwelt in FFM nicht untergehen. Denke auch, dass man positiv in die Offseason gehen kann, da man mit der EuroCup Teilnahme ein gutes Argument vorbringen kann, gute Spieler für überschaubares Salär nach FFM zu locken. -
Ich verstehe gerade die Aufregung nicht. Die Frankfurter Lokalpresse - inklusive des geschätzten FR-Blogs - hat nur wiedergegeben, was Gunnar ihnen im Rahmen eines Pressegesprächs mitgeteilt hat: Phil und Tai spielen Summerleague und werden vermutlich wechseln. Tez hat einen gültigen Vertrag mit einer Ausstiegsoption und lässt ausloten, ob es anderswo soviel mehr Geld zu verdienen gäbe, dass der Wechsel weg aus der Komfortzone Frankfurt sinnvoll erscheint. Das finde ich von allen Seiten sehr transparent dargestellt.
Bei den beiden erstgenannten ist die Wechseloption wohl für niemanden überraschend, bei Tez eher schon. Aber die Überlegungen sind für mich absolut nachvollziehbar. Sollte es dazu kommen (was ich nicht wirklich glaube), werde ich ihm eine dicke Träne nachweinen und plädiere trotz allem dafür, dass nach Karriereende sein Trikot neben das von Pascal unter die Hallendecke der Fraport Arena gehängt wird.
-
ANZEIGE -
So isses. Sachlich auf den Punkt gebracht
-
Wer hätte das gedacht?!? Skyliners benötigen akut einen Bonga-Ersatz!!!
Siehe z.B. https://basketball.de/news/news-nba/isaac-bonga-unterschreibt-rookie-vertrag-bei-los-angeles-lakers
Gehaltsmässig dürfte er mehr als das Zehnfache (!) seines aktuellen Vertrags bekommen, denn:
(Zitat) “Medienberichten zufolge soll der 2,05 Meter große Guard für drei Jahre und 3,9 Millionen Dollar bei den Lakers unterschrieben haben.”Ich befürchte, er erhält in der kommenden Saison fast keine Spielzeit bei den Lakers. Und 2019ff ist dann ein Abschieben in die G-League nicht unwahrscheinlich. Aber sehen wir es positiv: Auch der kleine Schröder aus Braunschweig hat sich famos in der NBA durchgesetzt!
Die Skyliners erhalten nach mehreren Artikeln entweder 650 T€ - oder $ - “Ablöse” von den Lakers. Dafür kann sie ja gleich zwei nichtgedraftete sehr gute US-Rookies verpflichten …
Sei´s drum: Herbert wird mit größter Wahrscheinlichkeit wieder ein attraktiv spielendes Top8-Team zusammen bekommen! -
Hier gibt´s was zum Lesen von Tez
http://basketballherz.de/tez-robertson-wir-glaubten-daran-bayern-schlagen-zu-koennen/
-
@Bonnifant: Ich denke es ist großartig für Bonga, dass er es geschafft hat (alleine finanziell ist das natürlich grandios). Dennoch wird es nicht einfach für ihn werden. Ich glaube nicht, dass er die kommende Saison überhaupt bei den Lakers Spielzeit sieht und es in die Rotation schafft. Vielleicht frühestens die übernächste Saison. Inwieweit er sich dann in der G-League weiterentwickelt muss man sehen (vielleicht hätte ihm vor diesem Hintergrund auch ein Jahr “parken” bei den Skyliners noch gut getan).
Spannend allemal welche Neuverpflichtungen nun kommen. Ich denke wir suchen einen erfahrenden Point Guard, vielleicht sieht Zeeb ja ein paar Minuten. -
Mayr geht, Kayser kommt!!!
-
Scrubb ist weg. Geht zu St.Petersburg
-
ANZEIGE -
Wie bei Bonga (600 T€) wird eine Ablöse fällig.
Fast 20 Punkte im Schnitt - so einen Spieler kann man nicht zu dem Gehalt ersetzen, das er in Frankfurt erhielt. -
Schade, dass Scrubb weg ist. Hätte mich gefreut, er wäre bei Euch geblieben.
Hoffe Ihr bekommt einen guten Ersatz und spielt nächste Saison wieder um die Meisterschaft mit. -
das war zu befürchten, daß Phil Scrubb gehen würde. nicht nur den Skyliners sondern der gesamten BBL geht ein herausragender spieler verloren, der wohl kaum zu ersetzen sein dürfte.
auf jeden fall wünsche ich ihm alles gute für seine neue aufgabe und, daß er vor allem von verletzungen verschont bleibt.