2020 - https://www.fnp.de/frankfurt/frankfurt-multifunktionsarena-kaiserlei-13902192.html
Das ist mal eine Never-Ending-Story. Das Aus der Halle ist besiegelt. Schaffen es die Skyliners nun selbst zu bauen?
2020 - https://www.fnp.de/frankfurt/frankfurt-multifunktionsarena-kaiserlei-13902192.html
Das ist mal eine Never-Ending-Story. Das Aus der Halle ist besiegelt. Schaffen es die Skyliners nun selbst zu bauen?
Gordon Herbert kein Skyliner mehr. Schade, dass er nicht zurückkommt. Er war bisher immer der Heiland in der Not:
Laut Artikel steht das schon seit März fest. Schade, dass man dieses erst 3 Monate später aus der Presse erfährt.
Und still uns leise erfährt man auch, das Gleim in der kommenden Saison Trainer bleibt. Herzlichen Glückwunsch Sebastian
Gerüchte …. https://sportando.basketball/en/spirou-says-joe-rahon-is-leaving-for-frankfurt-calls-him-mercenary/
Bei Braunschweig:
61% Freiwürfe
29% Dreier
5 Assists
2 Turnover
6.4 Punkte
Die Schlagzeile in der Bildzeitung läßt aufhorchen: “Millionen-Gier der Skyliners”.
Wo sind denn die Experten wenn man sie braucht. Es ist schwierig diese Information einzuschätzen. Was sind denn “akzeptable” Forderungen. Vermutlich ist es normal erstmal viel zu fordern… um sich dann irgendwo zu einigen.
In dem Artikel steht, dass:
Die Skyliners fordern fast 19 Mio um in der Arena zu spielen (lt. Artikel wurde das von dem Arena-Menschen bestätigt). Aber was heiß das? 19 Millionen, damit sich die Skyliners bereit erklären dort zu spielen? Quasi ein Antrittsgeld?
Das Angebot sind wohl 1,5 Mio pro Jahr … da klafft eine riesige Lücke
Man darf gespannt sein, wie es da weitergeht
Gerade nochmal etwas weitergegoogelt:
In der FR sagt Wöbke:
die Katz-Group hat eine vereinbarte Vertraulichkeit gebrochen
Ankermieter sind wesentlicher Bestandteil der Finanzierung… deshalb soll ein Verein von der Halle profitieren
das “Profitieren” sei eine Frage der Wertschätzung.
Schlechtestes Team glaube ich nicht. Kämpfen tun sie, das kann man ihnen nicht absprechen. Es ist eher (mal wieder) enttäuschend wie der Kader zusammengestellt ist. Das Budget dürfte mehr hergeben.Bayreuth hätte wirklich ein Sieg sein müssen, aber wer dachte denn das Seiferth nach der Verletzung ausgerechnet gegen uns wieder zurückkommt und das Linhardt so stark spielt. Die beiden machen den Unterschied bei Bayreuth.
Irgendwann sind auch die Floskeln hinfällig. Ein Spieler kommt zurück und nun muss sich das Team erst einmal “finden”. Überraschenderweise beginnt die Saison im Oktober und sollte man in der Vorbereitung nicht soweit sein, dass sich ein Team “gefunden” hat? Dazu sind Testspiele da.
Spieler können sich verletzten, damit muss man rechnen. Der Trainer hat keine “Erklärung für das Spiel” (lt. Pressemitteilung) - das ist nicht so gut, wenn er sich das Spiel nicht erklären kann. Wenn der Trainer das nicht kann…. wer kann das dann?
Die Saison kann man doch jetzt schon abwinken. Wie in den letzten Jahren gibt es keine Konstanz… ein auf und ab. Das reicht, um die Klasse zu halten. Jedoch nicht, um zu den besseren Teams zu gehören. Und das jetzt Nachwuchsspieler besonders gefördert und ausgebildet werden, sehe ich auch nicht.
Welcher Nachwuchssspieler soll das sein? Kratzer und Freudenberg sind aber auch ihren Nachwuchsstatus los…
Die Skyliners sind so ein bißchen “Augen zu und durch - hoffentlich klappt das in dieser Saison irgendwie”.
Schön ist ja aber auch, dass es Basketball bei der Telekom im TV gibt. Da kann man sich schon überlegen, ob die Dauerkarten noch Sinn machen… oder doch in einem Telekom Abo besser angelegt sind.
Es gibt aktuell nicht sonderlich viel Motivation, um sich das Verkehrschaos an der Arena anzutun. Lustigerweise macht Vargas momentan am meisten Spaß. Er nimmt die Situation am besten an und weiß zu gefallen.
Sind die aktuellen Skyliners das schlechteste Skyliners Team aller Zeiten? Irgwndwie fühlt es sich wie ein weiterer Niederschlag an.
Geht es schlechter? Eigentlich wsr eine Sieg gegen bayrwuth eingeplant. Unfassbar schlecht und enttäuschen
Gegen den Meister gespielt…. fast gewonnen (viel Pech)
Gegen den Aufsteiger gespielt… fast verloren (viel Glück)
wo geht die Reise hin? Einschätzbar? nicht für mich!
Positiv:
Negativ:
- Freudenberg taucht mal wieder ab
Reboundduell geht an Hamburg
Robertson weiterhin mit Wurfpech
Wöbke mit Schiedsrichtermecker im Hambzeitinterview
Wenn Kratzer nicht performt (wie gegen Hamburg), dann passiert da nix unter dem Korb
Gordon Herbert in der Halle - ist das ein Zeichen?
** Tabellenletzter! **
Wann waren die Skyliners das letzten Mal ganz am Ende der Tabelle zu finden?
- Quantez Robertson ist mit 4 Ballverlusten kurz davor den Spitzenplatz in der Liga zu erobern (damit hat er doppelt so viele Ballverluste wie in der letzten Spielzeit)
Quantez Robertson hat eine miserable 3er Quote (16% / letzten Saison 32%)
Shaquille Hines 5,7 Punkte und 4 Rebounds pro Spiel - da hatte ich andere Erwartungen
McQuaid mit 36% von der 3er Linie wohl doch eher durchschnitt
alle Spieler werden eingesetzt und kriegen Spielzeit? Wäre die Mannschaft mit einer kurzen Rotation besser unterwegs?
Nur rein vom Papier her: Frankfurt hat München ganz knapp am Rande einer Niederlage, nur mit etwas glücklicher Unterstützung der Schiedsrichter konnte München gewinnen. Berlin wird etwas schwächer als München eingeschätzt und hat mehr Verletzungsprobleme. Also sollte Frankfurt bei gleicher Leistung gegen Alba gewinnen. Milchmädchenrechnung.
das ist einleuchtend na, dann aus Frankfurter Sicht ja nix schief gehen