(RLW) 1. Regionalliga West Saison 2018/2019
-
Ich sage alle Heimteams bis auf Lintfort und Haspe gewinnen.
Herten mit zwei holprigen Spielen, aber die anderen müssen auch erstmal in Recklinghausen gewinnen. Denke, dass wir Samstag mit 15+ den Sieg holen.
-
BG Hagen - BBG Herford
- 2 Herford
Salzkotten - Recklinghausen
+3 RE
Düsseldorf - Deutz
+15 Ddorf
Haspe - Grevenbroich
- 20 Grevenbroich
Herten - Dortmund
- 9 Herten
Lintfort - Ibbenbüren
- 10 Ibbenbüren
Leverkusen - Dorsten
+1 Leverkusen
-
@ dunkingholländer: Germana ist meines Wissens langzeitverletzt und Fahri hat seinen Lebensmittelpunkt in die CH verlegt undspielt jetzt bei Val-de-Ruz Basket.
-
Herford schlägt Hagen bei der BG! Volkus !!!16/18!!! 37 Punkte! Mich würde echt mal interessieren wie Herford so einen an Land ziehen konnte, Respekt!
-
Haspe mit sensation… 103 zu 89 bedarf Augenzeugenberichten… War jemand da?
-
ANZEIGE -
Haspe gg. Grevenbroich kann ich leider nichts zu sagen, nur aus dem Vorbericht der Grevenbroicher zitieren:“…Aber wie gesagt: Heute fängt die Saison richtig an…” Naja, wenn es dann so weiter geht, ist sie wohl auch schon bald zu Ende. Schon überraschend wie stark Haspe ist. Respekt!
Aus Hertener Sicht kann soviel verkündet werden: In den ersten beiden Vierteln war es zeitweise sehr guter Basketball. Allerings auch gegen eine überforderte Dortmunder Mannschaft, die einfach in keinen Lauf gekommen ist. Howard hat im ersten Viertel gefühlt alles getroffen und konnte sich dann deutlich zurück lehnen. Im Prinzip hat bereits gegen Ende des 1.Viertels eine permanente Rotation auf Hertener Seite statt gefunden, in der auch die Spieler von Bank enorme Spielzeit bekommen haben. In der zweiten Hälfte ist dann der Faden mehr oder weniger gerissen. Im letzten Viertel hat Dortmund sogar 27:13 gewonnen. Auch da Respekt an die Gästemannschaft, die sich nie aufgegeben hat. Alles in allem ein Spiel, das nach dem ersten Viertel entschieden war.
Bin auf Dorsten in der kommenden Woche gespannt, denn dies wird sicherlich ein anderer Prüfstein. Unabhängig des Derbys, zeigen die Ergebnisse von Dorsten, dass man mit ihnen rechnen kann…was aber im allgemeinen auf ein Großteil der Liga zutrifft. Mit Haspe, Dorsten, Herford gibt es Mannschaften, die die drei nominell und vermeintlich besten Mannschaften ernsthaft herausfordern können. Selbst Deutz, Leverkusen und natürlich Re sind für einen Coup gut…Es scheint also eine spannende Saison zu werden. Es wäre doch schön wenn…
-
Hatte Bennett denn vor dem Spiel nicht die große 89 auf sein Board gemalt? Falls nein, wäre das sehr fahrlässig. Falls ja, warum wurde das nicht umgesetzt?
-
Weiß jemand was mit Deion Giddens von den Giants ist? Er hat noch kein Spiel gemacht. Zvinklys gestern auch ohne Spielzeit.
-
Ivory??
Sorry aber ich weiß nicht was Du damit meinst!? -
Weiß jemand was mit Deion Giddens von den Giants ist? Er hat noch kein Spiel gemacht. Zvinklys gestern auch ohne Spielzeit.
Gegen Hagen hat Giddens gespielt. War wohl am arbeiten.
Zvynklis anscheinend verletzt, obwohl er sich dann doch gedehnt und warm gemacht hat. So wird das nichts mit dem Aufstieg. Mal schauen, ob sich da noch was tut. -
-
ANZEIGE -
Längst überfällig und hätte auch schon nach der letzten Saison gemacht werden müssen.
Herford hat und hatte einen guten deutschen Kern, der ergänzt um gute Importspieler und einer steten Weiterentwicklung auch mehr erreichen kann.Vermutlich behielt man Massenburg. weil es keine sich aufdrängende Alternative gab.
Wie man so hört waren die Spieler auch letztes Jahr schon unzufrieden und ein paar gingen auch deswegen woanders hin.Trotzdem wirkt dieser Schritt nun so früh in der Saison nicht sehr professionell.
Das Team hat ja in Hagen bereits die richtige Reaktion gezeigt und auch gestern im Pokal souverän gewonnen (anders als in Runde 1).
Von daher bin ich gespannt, wo die Reise hingeht! -
Ivory??
Sorry aber ich weiß nicht was Du damit meinst!?Er spielt auf den Bericht auf der elephants Seite an
47. Genau diese Zahl hatte Simon Bennett groß auf das Taktikposter geschrieben auf dem er sonst die Stärken und Schwächen der gegnerischen Spieler notiert, um sie dem eigenen Team kurz vor dem Anpfiff noch einmal bildlich zu vermitteln. Dieses Mal stand dort nur eben diese 47 und die Erklärung ließ auf der Mannschaftsbesprechung dann auch nicht lange auf sich warten:
Deutz hatte die BG Lintfort auf 47 Punkten gehalten, diesen Wert gelte es zu unterbieten, ansonsten würde es am Montag ein besonders laufintensives Training geben.Quelle http://elephants.de/index.php/494-zweiter-sieg-im-zweiten-spiel
Könnte bei dem ein oder anderen vielleicht als arrogant empfunden worden sein. Von daher dürfte der Post als sarkastische Schadenfreude zu verstehen sein.
-
Dann wenn auch schon etwas später mal mein Rückblick zum letzten Wochenende
Leverkusen - Dorsten
Leverkusen wieder mit einem knappen Spiel, die werden glaube ich wirklich noch den ein oder anderen ärgern können.
Dorsten dieses Jahr deutlich homogener aufgestellt als im letzten Jahr auch hier ein Team gegen das man erstmal gewinnen muss.
Glückwunsch nach Dorsten zum endlich mal gelungenen Saisonstart.Lintfort - Ibbenbüren
Hier zeigt sich, dass es eine ganz schwere Saison für Lintfort werden wird.
Ibbenbüren gewinnt ohne Fumey mit 40.
Lewis kommt so langsam ins Rollen?Herten - Dortmund
Hier braucht man wenig sagen. Souveränes Ding wie erwartet.
Düsseldorf - Deutz
Unverständlich was Düsseldorf sich da gerade in der zweiten Halbzeit leistet. Ich war echt geschockt, das ist für mich kein Top 3 Team wenn sie so auftreten.
Respekt vor Deutz der Einsatz stimmt, spielerisch fehlt leider noch einiges.Haspe - Grevenbroich
DANKE Haspe. Das tut in der Sehle gut wenn man so ein Ergebniss sieht. Eine junge engagierte Mannschaft schlägt den Favoriten sogar relativ deutlich. Grevenbroich muss lernen, dass man auch verteidigen muss um ganz oben mitzuspielen.
Aus Einzelkönnern eine Mannschaft machen, klappt das in Grevenbroich?Salzkotten - Recklinghausen
Wieder eine relativ knappe Niederlage für Salzkotten, der Knoten muss nur irgendwann platzen.
Recklinghausen zeigt sich stark dieses Jahr, bin echt gespannt was da noch kommt.Hagen - Herford
Das ist für mich eine absolute Überraschung. Der Herforder Litauer scheint echt ein Kracher zu sein wenn man sich die Stats anguckt. Bin gespannt welches Team ihn unter Kontrolle bringt.
Für die eigentlich Defensivstarken Hagener sind 118 Punkte natürlich doch etwas viel.Dann noch kurz zum Thema Massenburg, ja es war wohl abzusehen, was ich peinlich und unglücklich finde ist, dass man das ganze erst 5 Tage nach der Entlassung offiziell verkündet.
Und dann auch noch mit der Begründung keine Zeit.
Ja es läuft vieles gerade sehr professionell in Herford, das ist aber eher peinlich. -
Das Massenburg gefeuert wurde ist so früh in der Saison tatsächlich ein recht drastisch erscheinender Schritt. Aber ich denke, wie ich ja bereits auch mehrfach in diesem Forum in den letzten Wochen zum Ausdruck gebracht habe, dass der Kader der BBG diese Saison keinesfalls zu unterschätzen ist. Dass der Volkus so einschlägt hätte ich mir nicht vorstellen können, aber ich freue mich, dass wir in der ersten Regionalliga die Gelegenheit haben, einen so talentierten Spieler agieren zu sehen. Ob und wie man die Presse informiert, hängt denke ich von vielen Faktoren ab. Damit möchte ich nicht sagen, dass die Mitteilung an die Presse zum richtigen Zeitpunkt kam, aber wenn man bedenkt, dass keiner der Verantwortlichen in Herford sonst ein hauptamtliches Verhältnis innehat (soweit ich weiß) und der eigentliche Teammanager dann plötzlich als Intermistrainer fungieren muss, ist dort sicherlich viel los gewesen.
Der Artikel in der NW liest sich beinahe so, als wäre man Seitens der Presse etwas beleidigt darüber gewesen, diese Entscheidung nicht bereits eher erfahren zu haben. Aber ich glaube nicht, dass eine schneller bekanntgegebene Nachricht bezüglich Massenburgs Entlassung dazu beigetragen hätte, das Klima innerhalb des Vereins zu festigen. Dass Schütz das Training übernommen hat und sowohl in Hagen für eine Überraschung sorgen konnte, als auch in der zweiten Runde des Pokals diesmal das Potential der Mannschaft abrufen konnte, zeigt ja, dass was das Coaching angeht, einiges zuletzt nicht so gelaufen ist, wie es angedacht war. Diese Reaktion auf den Trainerwechsel ist sicherlich nicht nur auf ein besseres Coaching zurückzuführen. Doch ich denke es zeigt, dass zuletzt die Stimmung im Team einfach nicht mehr gepasst hat, eventuell gab es ja sogar Unstimmigkeiten zwischen Coach und Team. Dass man dann Seitens des Vorstands eine Entscheidung trifft, die vielleicht nach außen hin wenig sympathisch wirkt, ist ja nur die logische Konsequenz meiner Meinung nach. Mit einem so mehr als soliden Kader, einem guten deutschen Kern, einigen Routiniers und Stammspielern sollte man auch einfach auf die Bedürfnisse der Mannschaft hören, dafür ist ein Management letztlich doch da, oder sehe ich das falsch?
Ob die Entscheidung eher hätte kommuniziert werden können? Vielleicht. Aber ob es die richtige Entscheidung war, zum jetzigen Zeitpunkt Maßnahmen zu ergreifen und die Saison und das Abschneiden der Mannschaft frühzeitig zu beeinflussen, ist meiner Meinung nach klar zu beantworten. Es ist natürlich schade für den Coach, aber wie hier ja auch bereits gesagt wurde: Dass diese Entscheidung irgendwann kommt, war absehbar; dass der Kader dieses Jahr enorme Möglichkeiten bietet ist bewiesen worden. Dann doch lieber jetzt, als zu einem anderen Zeitpunkt, wo es eventuell bereits zu spät wäre, um das maximal Mögliche abzurufen.
-
Dass der Volkus so einschlägt hätte ich mir nicht vorstellen können, aber ich freue mich, dass wir in der ersten Regionalliga die Gelegenheit haben, einen so talentierten Spieler agieren zu sehen.
Bitte nicht falsch verstehen, Volkus ist ein sehr, sehr engagierter Center, mit wirklich guten Bewegungen unter dem Korb - eine absolute Bereicherung für die Liga. Aber die Stats aus dem Spiel in Hagen resultieren unter anderem auch daraus, dass Hagen nur mit Alex Kortenbreer unterm Korb versucht hat dagegenzuhalten… Und da sprechen wir von zwei völlig verschiedenen Gewichtsklassen. Ich würde jetzt einfach behaupten, dass er gegen einen Center in seiner “Gewichtsklasse” nicht ständig solche Stats abrufen wird. In Hagen hatte er auch das ein oder andere Mal Glück für sein Körperbetontes Aufposten kein Offensivfoul gepfiffen zu bekommen. Hagen muss unbedingt auf den großen Positionen etwas tun - da kann man nur hoffen, dass Theo Ioanidis schnell wieder zurückkommt. Jedes Team mit einem guten Center hat da absolute Vorteile; vor allem wo ein Milan Zahariev jetzt nicht mehr die OR einsammelt.@Bratpfannenuser:
@Bratpfannenuser:
@Bratpfannenuser: -
Massenburg hat in der vergangenen Saison das beste Ergebnis der Vereinsgeschichte eingefahren. Wenn nach dem 2. Spieltag mit einem Heimsieg und einer Auswärtsniederlage sowie dem Erreichen der 2. Runde des WBV-Pokals sportliche Gründe genannt werden und kein Nachfolger präsentiert wird, kann ich daran nicht glauben. Da steckt etwas anderes dahinter.
-
ANZEIGE -
Massenburg hat in der vergangenen Saison das beste Ergebnis der Vereinsgeschichte eingefahren. Wenn nach dem 2. Spieltag mit einem Heimsieg und einer Auswärtsniederlage sowie dem Erreichen der 2. Runde des WBV-Pokals sportliche Gründe genannt werden und kein Nachfolger präsentiert wird, kann ich daran nicht glauben. Da steckt etwas anderes dahinter.
Massenburg hatte aber auch den mit Abstand besten Kader der Vereinsgeschichte zur Verfügung. Das darf man auch nicht vergessen.
Dazu kam ein sensationeller Start (als viele Probleme, die langfristig auftreten noch nicht da waren).Und auch dieses Jahr ist der Kader so stark wie selten zu vor (für Herforder Verhältnisse). Und wenn der Trainer einen breiteren Kader bekommt und er nur 8 Leute nutzt und auch schon in den Testspielen die Spielzeiten ungleich verteilt, dann passt das vorne und hinten nicht.
Dazu wurden die Schwächen aus der letzten Saison (Auszeiteneffektivität, Defense, Rotation) ja nicht besser. Und die Entlassung kam ja nach einigen Vorbereitungsspielen (wovon nur eins gewonnen wurde). Unter anderem verlor man gegen Ibbenbüren ohne Center, gegen 2. Regio Bramsche, und und und. Dann spielte man in Werne gegen ein Team aus der 2. Regio und gewann nur mit einem Punkt. Trauriges Highlight: Die letzten 12 min kein Spielerwechsel mehr. Kein Input mehr von der Bank.
Dann gewann man sicher gegen eines der schlechtesten Teams der Liga und bot dann eine defensiv grausame Vorstellung gegen Dorsten.Und wenn dann noch Stimmen aus der Mannschaft kommen, dass sie mit dem Trainer nicht mehr arbeiten wollen (steht so angedeutet in der Zeitung), dann ist dieser Schritt mehr als verständlich. Hätte im Sommer passieren sollen. Ist es aber nicht. Weswegen auch immer. Und es hätte ja auch mit Massenburg funktionieren können, der ja auch wirklich sehr sympathisch ist (s. zeitung).
-
@Nougat: Da hast du Recht, er wird diese Stats sicherlich nicht jedes Mal auflegen können (und wenn man sich den breiten Kader ansieht, muss er das auch nicht, damit Herford gewinnen kann). Da stimme ich dir absolut zu
Gegen Hagen fand ich es nur sehr beeindruckend, dass er bei seinen 37 Punkten eine so enorm hohe Trefferquote (inklusive einem getroffenen Dreier) gehabt hat. Ich denke, dass man versuchen wird, ihn in Zukunft deutlich mehr durch ein Doppelteam zu beeinflussen; wobei ich auch hier seinen basketballerischen IQ als hoch genug einschätze, um dennoch gute und richtige Entscheidungen zu treffen. Ich bin mal gespannt, ob es noch bewegte Bilder vom Spiel Seitens der Herforder geben wird. Seit letzter Saison kann man sich ja immer die Highlights auf YouTube ansehen.
Und von dem, was du sagst @Smoove5: Da kann ich dir nur zustimmen, die Zeichen waren erkennbar und wurden nun entsprechend gedeutet und umgesetzt. Auch dein Argument, dass der (damalig) wahrscheinlich potenteste Kader das bis dato beste Ergebnis in der Liga einheimsen konnte, ist in sich schlüssig. Letztlich bleibt abzuwarten, wer die Nachfolge antritt und was genau dann aus dem Potential der Mannschaft geformt wird. Aber in einem Spiel im letzten Viertel zu wechseln ist natürlich grob fahrlässig, erst recht, wenn es eng ist und frische Beine durchaus den Unterschied ausmachen können. Das man Massenburg eine Gelegenheit gab, nach Gesprächen doch noch an sich zu arbeiten (was laut deinen Aussagen und dem Bericht der NW lediglich ein logischer Rückschluss meinerseits ist), ist für mich ebenfalls sinnig.
-
Als ich vor ein paar Wochen gesagt habe, dass Herfold ein absoluter Chaosverein ist wurde ich hier müde belächelt.
-
Mit 110:56 zieht Fast-Break Leverkusen gegen sympathische Gastgeber aus Langenfeld in die nächste Runde des WBV-Pokals ein!
-
Interessante und vor Allem schnelle Neuigkeiten aus Herford. Ich bin sehr gespannt, wie der neue Trainer agieren wird; die Rückmeldungen und seine Vita sehen soweit erstmal vielversprechend aus.
-
man hört gar nichts zum Grevenbroicher Spiel….weder aus Hagen noch aus Grevenbroich.
Hagen so stark oder Grevenbroich doch nicht?
-
ANZEIGE -
Ich tippe auf einen Auswärtssieg von BG Hagen, Salzkotten und von uns Löwen. Die restlichen Heimmannschaften gewinnen ihre Duelle.
-
Ich versuche es dann mal etwas ausführlicher zum Wochenende hin. Vielleicht gibts ja noch mehr Leute die noch ein wenig Zeit haben bevor es los geht.
Deutz - BG Hagen
Deutz wird es sehr schwer haben diese Saison, wenn dann müssen sie wohl einige ihrer heimspiele gewinnen. Allerdings war die Leistung letzte Woche dann doch gerade defensiv überzeugender.
Hagen auswärts immer etwas schwächer aber in Deutz sollte es reichen.Hagen +12
Dortmund - Salzkotten
Beide Mannschaften bisher mit soliden bis guten Spielen aber noch ohne Punkte. Eine Mannschaft wird sich also dieses Wochenende belohnen dürfen.
Dortmund muss auch zu hause seine Punkte gegen den Absteig holen. Salzkotten ist ein Gegner den man schlagen kann.
Allerdings hat Salzkotten gute Matchups für Bowser und damit wird es dannI schwierig offensiv bei Dortmund.Salzkotten macht es knapp mit +4
Ibbenbüren - Haspe
Ibbenbüren unter der Woche mit relativ deutlichem Poalerfog gegen Recklinghausen, Haspe mit sehr starkem SPiel gegen Grevenbroich.
Rechne hier mit einem engen Ding.
Der Heimvorteil wird am Ende den Ausschag geben für IbbenbürenIbbenbüren +8
Recklinghausen - Kamp Lintfort
Hier sind die Rollen wohl klar verteilt, Lintfort vor allem unter dem Korb gegen Turner chancenlos.
Das wird ein klares DingRecklinghausen +30
Grevenbroich - Düsseldorf
Die Elefanten sind unter Zugzwang nach der “peinlichen” Niederlage in Haspe. Da hat man den Gegner einfach mal völlig unterschätzt.
Allerdings ist auch Düsseldorf noch nicht wirklich in Form. Spielt der Litauer wieder? Wenn nicht kann es ganz ganz eng werden.
Der Heimvorteil von Grevenbroich in ihrer komischen Halle kann da schon entscheidend sein.
Wird ein spannendes Ding und Grevenbroich macht es am EndeGrevebroich +2
Herford - Leverkusen
Direkt ein Pflichtsieg für den neuen Trainer bei Herford. Auch wenn Leverkusen wohl der stärkste der Aufsteiger ist wird es in Herford sehr schwer.
Man muss versuchen Volkus in den Griff zu bekommen und dann hoffen, dass Herford seine Würfe nicht trifft.
Denke aber Herford macht es.Herford + 7
Dorsten - Herten
Das nächste Derby, ich hoffe es wird eine volle Halle, ich werde es mir auf jeden Fall nicht entgehen lassen.
Dorsten überzeugt mich in dieser Saison wirklich bisher.
Endlich mal ein gut zusammengestelltes Team.
Auf Groß können sie denke ich auch einigermaßen dagegen halten.
Wenn Dorstens Ami und Pelaj nen guten Tag haben glaube ich an eine Überraschung.
Herten hat bisher auch noch nicht restlos überzeugt.Dorsten + 2
Schöne Spiele allen und ein verletzungsfreies Wochenende
-
Dann gebe ich doch auch nochmal meine Tipps ab und folge der Manier von @Dunkingdutchman
Deutz - BG Hagen
Hagen hat Wiedergutmachung zu leisten für das Spiel gegen die BBG, welches sie am letzten Spieltag aus der Hand gegeben haben. Ich denke, dass der Trainer eine Reaktion von der Mannschaft erwartet, und die Fans eine Reaktion der Mannschaft. Deutz ist Zuhause vermutlich selbstbewusster, aber ich denke, dass Hagen dort nichts anbrennen lassen wird.
Hagen +17
Dortmund - Salzkotten
Die Matchups gegen Bowser sehen für Salzkotten gut aus, aber unter dem Korb fehlt meiner Meinung nach einfach die Konstanz. Wer die Rebounds gewinnt, wird das Spiel gewinnen. Egal, wie die Matchups gegen Boweser aussehen, denke ich, dass Dortmund Zuhause den Sieg einfährt, wenn auch denkbar knapp.
Dortmund +5
Ibbenbüren - Haspe
Das wird denke ich daheim eine starke Partie für Ibbenbüren werden. Die einzige Frage, die noch offen scheint, ist ob Lewis und Zemhoute erneut ihr Potential abrufen können. Falls ihnen das gelingt, sollte das Momentum aus Haspe relativ schnell gekappt werden können. Passiert das jedoch nicht, traue ich Haspe den Steal durchaus zu. Ich mag die Geschichten des Underdogs, darum sage ich mal:
Haspe +2
Recklinghausen - Kamp Lintfort
Ich vermute auch, dass Recklinghausen hier nichts anbrennen lassen wird; zumal der Heimvorteil ebenfalls bei ihnen liegt. Wenn der Coach mit einer großen Rotation arbeitet, um den weniger erfahrenen Spielern Einsatzzeit zukommen zu lassen, wird es dennoch recht deutlich werden.
Recklinghausen +20
Grevenbroich - Düsseldorf
Ich denke, wenn der Litauer auf Seiten der Düsseldorfer wieder spielt, wird es ein sehr enges Spiel werden. Er kennt die Halle und er kennt einige der Spieler noch gut; ich vermute trotzdem, dass die Elephants eher auf Wiedergutmachung aus sind, als Düsseldorf. Es wird wohl davon abhängen, wer es am Ende am meisten will. Aufgrund des Heimvorteils sehe ich Grevenbroich ebenfalls vorn.
Grevenbroich +9
Herford - Leverkusen
Ich bin sehr gespannt auf den neuen Trainer und die Mannschaft; nach dem Spiel in Hagen wird man mit viel Selbstbewusstsein in die Partie gehen. Die Herforder sollten nur vorsichtig sein, die starken Aufsteiger nicht zu unterschätzen. Ob man die Würfe von außen trifft und die Rebounds einsammelt, wird für Herford denke ich entscheidend sein. Da im Pokalspiel unter der Woche jedoch die Werfer gut aufgelegt waren, kann ich mir gut vorstellen, dass der gewonnene Rhythmus und das Vertrauen in die eigenen Fähigkeiten sich Zuhause bemerkbar machen werden.
Herford +12
Dorsten - Herten
Ich bin sehr gespannt, was dort passieren wird; für viel Energie wird in diesem Derby wohl gesorgt werden. Ich denke, dass Dorsten eine Spur besser aufgelegt ist; die Intensität und die Qualität des Kaders muss Herten erstmal matchen. Natürlich greift auch Herten auf ein potentes Team zurück, aber der Vorteil liegt für mich auch knapp bei Dorsten.
Dorsten +6
-
Wenn Dorstens Ami und Pelaj nen guten Tag haben glaube ich an eine Überraschung.
Erstmal abwarten ob Pelaj überhaupt in der Halle sein wird, da gab es wohl einen Notfall in der Familie, weiß einer mehr?
-
https://www.dorstenerzeitung.de/Lokalsport/BG-Dorsten-ohne-Pelaj-gegen-die-Loewen-1337183.html
Pelaj aus sehr traurigem Anlass definitiv nicht dabei.
Dorsten meiner Ansicht dadurch mit kaum Chancen. -
Was ein Spieltag!
-
ANZEIGE -
Verkehrte Welt in der Regio West! Unfassbar, das wird eine spannende Saison, jeder kann jeden schlagen! Am härtesten trifft es wohl Recklinghausen, 47 , ich wiederhole, SIEBENUNDVIERZIG Punkte ZUHAUSE bei einer Niederlage gegen Kamp Lintfort… Dorsten und Haspe auch mit Big Points
-
War heute in GV. Spannendes Spiel und tolle Stimmung. Solange bei GV nichts bei den Rebounds passiert wird es ne bittere Saison. Der neue US Import ist ein schlechter Witz. Düsseldorf vorne nicht glänzend. Was aber auch nicht verwunderlich ist, da man unter der Woche noch 2 Spieler nachverpflichtet hat, die eine sehr vielversprechende Physis mitbringen, man ihnen aber ansah das sie die Plays nicht drauf haben. In der Defense allerdings hat man sich komplett verausgabt und deshalb auch verdient gewonnen.
-
War heute in GV. Spannendes Spiel und tolle Stimmung. Solange bei GV nichts bei den Rebounds passiert wird es ne bittere Saison. Der neue US Import ist ein schlechter Witz. Düsseldorf vorne nicht glänzend. Was aber auch nicht verwunderlich ist, da man unter der Woche noch 2 Spieler nachverpflichtet hat, die eine sehr vielversprechende Physis mitbringen, man ihnen aber ansah das sie die Plays nicht drauf haben. In der Defense allerdings hat man sich komplett verausgabt und deshalb auch verdient gewonnen.
Also laut Statistik, holte GV 20 mehr Rebounds als Düsseldorf
-
Wenn du dieser Statistik glaubst, hast du wahrscheinlich noch nie ein Basketballspiel gesehen. Düsseldorf hat angeblich 15 Würfe aus dem Feld mehr bekommen, obwohl das Team nicht nur 20 Rebounds weniger hatte, sondern auch keinen einzigen Steal und mehr Turnovers als Grevenbroich. Ich schließe mich dem Manager aus Grevenbroich an, der nach dem 1. Spieltag über ein anderes Team sinngemäß sagte: Die Statistik ist ein Witz. Wenn man die Stats nicht richtig erheben kann, sollte man es lieber gleich lassen.
Es kann sich natürlich bei diesem tollen Statistiksystem auch immer um einen Übermittlungsfehler handeln, dann will ich nix gesagt haben.
-
Leider scheint das Scouting fehlerhaft zu sein. 9 Offensive-Rebounds hatte Düsseldorf gefühlt in der ersten Halbzeit. Meines Erachtens ist kein Scouting leider auch keine Lösung, da vor allem die Import-Spieler von diesen Statistiken abhängig sind. Es ist aber wohl so, dass es große Unterschiede bei der Kompetenz der Scoutingabteilungen gibt (kein Vorwurf an irgendwen). Am Ende handelt es sich eben um eine “Amateur”-Liga.
Zum Spiel Grevenbroich vs. Düsseldorf. Es war das erste Spiel der jungen Saison das ich geschaut habe und ich muss sagen, dass ich etwas enttäuscht von Simon Bennett als Trainer der Elephants bin. Ich habe mir durch ihn etwas mehr Struktur und System vorgestellt, aber dies ist nicht wirklich der Fall. Immernoch viele 1 vs 1 Situationen, wo dann etwas kreiert werden muss. Zum Ami kann nach dem Spiel nicht viel gesagt werden außer das er viel erzwingen wollte, wodurch einige Aktionen sehr unglücklich ausgesehen haben. Sein Wurf ist nicht vorhanden und trotzdem hat er sehr viel am Perimeter gespielt, was ich nicht nachvollziehen konnte. Hier muss Bennett sich noch überlegen, wie er ihn am Besten einsetzen kann.
Boksic hat im ganzen Spiel keinen Wurf getroffen, aber im Spielverlauf hat er dann auch offene Würfe verweigert, um in die Zone zu ziehen, wo sich die Verteidigung dann wieder gestellt hatte.
Meines Erachtens musst du als Shooter weiter werfen, auch wenn am Ende 0-8 oder so im Scouting steht.
Am besten haben mir Markert und Zahariev gefallen. Beide mit gutem Einsatz und Aktionen.Hier denke ich ist der entscheidende Unterschied zwischen Düsseldorf gewesen. Düsseldorf hat um jeden Ball gekämpft und hatte meistens die zweiten Bälle. Des Weiteren war die komplette Bank ins Spiel involviert. Jede Aktion wurde gefeiert oder es wurde sich gegenseitig angefeuert. Die Grevenbroicher-Bank hat für mich teilweise so gewirkt, als ob sie eingeschlafen wäre.
Düsseldorf mit einem verdienten Sieg und für mich Topfavorit auf den Aufstieg. Grevenbroich muss jetzt Antworten finden, ansonsten wird es eher eine Saison im oberen Mittelfeld. -
War heute in GV. Spannendes Spiel und tolle Stimmung. Solange bei GV nichts bei den Rebounds passiert wird es ne bittere Saison. Der neue US Import ist ein schlechter Witz. Düsseldorf vorne nicht glänzend. Was aber auch nicht verwunderlich ist, da man unter der Woche noch 2 Spieler nachverpflichtet hat, die eine sehr vielversprechende Physis mitbringen, man ihnen aber ansah das sie die Plays nicht drauf haben. In der Defense allerdings hat man sich komplett verausgabt und deshalb auch verdient gewonnen.
Wer wurde denn nachverpflichtet? Haspe macht zur Zeit einen sehr guten Job, Stand jetzt eine der Überraschungen der noch jungen Saison. BG Hagen mit wichtigen Punkten in Deutz, Opitz hat seinen Wurf hoffentlich gefunden. Es war jetzt wichtig, dieses Spiel zu gewinnen; der Trainer sprach bereits von einem “richtungsweisenden” Spiel.
-
ANZEIGE -
In GV geht es trauriger Weise wieder bergab.
Mehr braucht man hier zum Spiel gegen Ddf nicht sagen. -
Es ist keineswegs Überraschend das Simon Bennett nicht Struktrurierter Spielen läßt als sein Vorgänger. Simon hat schon in den Vergangenen Saisons das Training geleitet und da hat GV
auch nicht anders Agiert.Das Neue ist nur das er nun auch als Verantwortlicher an der Aussenlinie ist.
Wenn GV wieder einen starken US Spieler hat wird das wieder Funktionieren und auch Spiele gewonnen.
-
Gibt es Augenzeugen aus Recklinghausen?
Die Wurfquoten beider Teams sind ja Unterirdisch, oder war die Defense so Gut?
-
Zum Spiel Grevenbroich vs. Düsseldorf. Es war das erste Spiel der jungen Saison das ich geschaut habe und ich muss sagen, dass ich etwas enttäuscht von Simon Bennett als Trainer der Elephants bin. Ich habe mir durch ihn etwas mehr Struktur und System vorgestellt, aber dies ist nicht wirklich der Fall. Immernoch viele 1 vs 1 Situationen, wo dann etwas kreiert werden muss. Zum Ami kann nach dem Spiel nicht viel gesagt werden außer das er viel erzwingen wollte, wodurch einige Aktionen sehr unglücklich ausgesehen haben. Sein Wurf ist nicht vorhanden und trotzdem hat er sehr viel am Perimeter gespielt, was ich nicht nachvollziehen konnte. Hier muss Bennett sich noch überlegen, wie er ihn am Besten einsetzen kann.
Boksic hat im ganzen Spiel keinen Wurf getroffen, aber im Spielverlauf hat er dann auch offene Würfe verweigert, um in die Zone zu ziehen, wo sich die Verteidigung dann wieder gestellt hatte.
Meines Erachtens musst du als Shooter weiter werfen, auch wenn am Ende 0-8 oder so im Scouting steht.
Am besten haben mir Markert und Zahariev gefallen. Beide mit gutem Einsatz und Aktionen.Hier denke ich ist der entscheidende Unterschied zwischen Düsseldorf gewesen. Düsseldorf hat um jeden Ball gekämpft und hatte meistens die zweiten Bälle. Des Weiteren war die komplette Bank ins Spiel involviert. Jede Aktion wurde gefeiert oder es wurde sich gegenseitig angefeuert. Die Grevenbroicher-Bank hat für mich teilweise so gewirkt, als ob sie eingeschlafen wäre.
Düsseldorf mit einem verdienten Sieg und für mich Topfavorit auf den Aufstieg. Grevenbroich muss jetzt Antworten finden, ansonsten wird es eher eine Saison im oberen Mittelfeld.Da kann ich mich nur anschließen.
Düsseldorf zwar auch nicht sehr strukturiert, aber mit mehr Biss.
Das war in den Duellen dieser beiden Teams in der Vergangenheit anders.
Wenn die beiden Neuzugänge integriert sind, wird Düsseldorf nur schwer zu schlagen sein. -
Fazite des Spieltags:
- Düsseldorf nun mit der Neuverpflichtung wahrscheinlich Topanwärter auf den Aufstieg
- Herten nicht nur wegen der Niederlage sondern auch wegen der Spiele zuvor enttäuschend
- Gäbe es die 1. Regio bei bwin, würde man Citybasket Wettbetrug unterstellen
- Hut ab vor Dorsten und Haspe