26.ST: medi bayreuth - Walter Tigers Tübingen (18.03.17, 18:00h)
-
It’s Gameday! Höchste Zeit für den entsprechenden Thread.
Mit Tübingen kommt ein Team, das in diesem Jahr ein bisschen die graue Maus gibt und im Niemandsland der Tabelle steht. Sie können frei aufspielen und stehen unter keinerlei Druck, da nach oben wie nach unten nichts mehr geht.
Anders sieht die Erwartungslage im medi-Lager aus. Will man Platz 4 verteidigen und den Vorsprung auf die Konkurrenten halten, muss man das Heimspiel heute einfach gewinnen. Das Wort “Pflichtsieg” steht im Raum. Die Favoritenrolle ist klar vergeben und bis auf das Spiel in Braunschweig konnte die Mannschaft dieser Rolle immer gerecht werden. Hoffentlich auch heute. Ich denke, dass Korner die Mannschaft schon wieder geerdet hat und dies hoffentlich nicht heute Abend mit der Schlusssirene passiert.
Bayreuth zuletzt in Göttingen mit einer Galavorstellung. Hoffentlich kann man an diese Leistung anknüpfen und wieder einen solchen Teambasketball zelebrieren.
Bayreuth sehe ich auf den großen Positionen etwas tiefer aufgestellt und Tübingen auf 2/3. Mal schauen, wer dies besser ausspielt.
Ich freue mich auf das Duell Jordan/Anderson, Altmeister gegen Jungspund. Ob sich McCoy etwas überlegt hat, wie er dem Geschwindigkeitunterschied in der Verteidigung begegnen will?
Und unter dem Korb auf das Duell McGhee/Marei, die beide ihren Körper einzusetzen wissen.
-
Puuh mein Herz. Das war von Bayreuth keine gute Leistung. Aber: “Wer trifft hat Recht”! Das letzte Play war Weltklasse! Tübingen hat ein sehr gutes Spiel abgeliefert. Ohne eure Verletzungen, wärt ihr ein Anwärter auf einen Playoffplatz. Ihr habt ja schon daheim sehr gut gegen uns ausgsehen.
Ein sehr glücklicher, aber wichtiger Sieg. Bonn verliert in Bremerhaven trotz eigens erzielter 103 Punkte. Das heißt 8 Punkte vor!
Trotzdem muss die Mannschaft wieder mehr auf Ihre Defense achten. Seiferth muss endlich wieder mehr bringen und Doreth sollte das Spiel nicht unnötig langsam machen. Nächste Woche zählts!
Den Tübingern eine gute Heimreise, wir sehen uns zur nächsten Saison.
-
Puuh mein Herz. Das war von Bayreuth keine gute Leistung. Aber: “Wer trifft hat Recht”! Tübingen hat ein sehr gutes Spiel abgeliefert. Ohne eure Verletzungen, wärt ihr ein Anwärter auf einen Playoffplatz. Ihr habt ja schon daheim sehr gut gegen uns ausgehen.
Ein sehr glücklicher, aber wichtiger Sieg. Bonn verliert in Bremerhaven trotz eigens erzielter 103 Punkte. Das heißt 8 Punkte vor!
Trotzdem muss die Mannschaft wieder mehr auf Ihre Defense achten. Seiferth muss endlich wieder mehr bringen und Doreth sollte das Spiel nicht unnötig langsam machen. Nächste Woche zählts!
Den Tübingern eine gute Heimreise, wir sehen uns zur nächsten Saison.
Na so schlecht fand ich unsere Leistung aber nicht! Tübingen war überraschend stark, sehr stark! Wenn man dann einen 13 Punkte Rückstand doch noch in einen Sieg umwandelt obwohl Tübingen fast immer eine Antwort fand können wir so schlecht nicht gewesen sein. Die letzten 20 sec. waren aber der Wahnsinn!
-
Ein tolles Spiel beider Mannschaften. Für die Tigers natürlich ganz bitter nach der starken Leistung so zu verlieren…
-
Puhhh, durchatmen. Bonn verliert und die Chancen das heute auch noch Berlin verliert stehen sehr gut. Dann wären es auf beide 8 Punkte vor.
So könnten wir eigentlich relativ entspannt nächste Woche nach Berlin fahrenDas war übrigens das 99,99% sichere erreichen der Play offs! 14 Punkte vor Gießen die nur noch 7 Spiele haben. Zudem deutlich in Gießen gewonnen. Sollte also reichen um nicht mehr auf Platz 9 ab zu rutschen
-
Tübingen hat stark gespielt heute. Das hat mir sehr gut gefallen. Bissige Defense, offensiv der Ball oft schön gelaufen. Ich hatte für meine Bayreuther schnell ein ungutes Gefühl.
Bayreuth irgendwie träge und ohne Ideen. Erst ab Mitte des dritten Drittels bessere Defense und Aufholjagd.Dass sich ein Spiel innerhalb der letzten Minute so hin und her dreht und gar in den letzten 15 Sekunden Tübingen eigentlich den Sieg klar gemacht hat mit 2 irren Dreiern, dann Bayreuth mit einem Wahnsinnsspielzug und etwas Glück dann am Ende mit 0,9 Sek. das Ding noch macht; so etwas habe ich noch nicht gesehen.
Ich freue mich schon über den Sieg, allerdings hätte ich diesen auch Tübingen gegönnt und der wäre dann auch verdient gewesen.
-
Bonn, Berlin und Oldenburg haben verloren - wir gewonnen!
Trotz des optimalen Wochenendes, möchte ich so eine Dramatik nicht noch einmal erleben.
Es hat sich gezeigt, das solche Traumergebnisse wie gegen Göttingen Gift für die Mannschaft ist. Gottseidank hat der österreichische Druide ein passendes Gegengift in letzter Sekunde präsentiert.
Marei heute nicht mit dem besten Tag, Linhart bis 0.9 sec auch abgetaucht - auffällig nur Andi mit je einem technischen und unsportlichen Foul.
Gottseidank haben Basti und David uns im Spiel gehalten.
Was lernen wir daraus: Aufopferungsvoll kämpfende Mannschaften, für die es um nichts mehr geht, - wie Tübingen, können unseren Traum vom 4, Platz schnell beenden.
Aufgewacht - medi !
Kämpfen und SIEGEN -
Ich muss moglou recht geben. Ein Tübinger Sieg wäre heute nicht unverdient gewesen. Starke Tübinger über weite Strecken der Spiels. Aber natürlich freue ich mich über den medi-Sieg in allerletzter Sekunde bei absolut nervenaufreibender letzter Spielminute. Anders als gegen Ulm und Bamberg, diesmal gutes Ende für uns.
-
Bonn, Berlin und Oldenburg haben verloren - wir gewonnen!
Trotz des optimalen Wochenendes, möchte ich so eine Dramatik nicht noch einmal erleben.
Es hat sich gezeigt, das solche Traumergebnisse wie gegen Göttingen Gift für die Mannschaft ist. Gottseidank hat der österreichische Druide ein passendes Gegengift in letzter Sekunde präsentiert.
Marei heute nicht mit dem besten Tag, Linhart bis 0.9 sec auch abgetaucht - auffällig nur Andi mit je einem technischen und unsportlichen Foul.
Gottseidank haben Basti und David uns im Spiel gehalten.
Was lernen wir daraus: Aufopferungsvoll kämpfende Mannschaften, für die es um nichts mehr geht, - wie Tübingen, können unseren Traum vom 4, Platz schnell beenden.
Aufgewacht - medi !
Kämpfen und SIEGENMittlerweile ist es aber mehr als ein Traum. Bei noch 8 Spielen und jeweils 4 Siege auf Bonn und Berlin lassen es mit hoher Wahrscheinlichkeit bald Wirklichkeit werden.
Selbst wenn wir alle 4 schweren Spiele die wir noch haben (Berlin, Bamberg, Bayern und Oldenburg) verlieren würden, was ich nicht glaube, kann man davon ausgehn das auch Berlin und Bonn noch das eine oder andere Spiel verliert und wir somit trotzdem auf Platz 4 bleiben werden!
Aber soweit kommt es nicht, da ich fest davon überzeugt bin das wir 1 oder gar 2 Spiele aus diesen 4 gewinnen werden!Ein bisschen mehr Vertrauen in das eigene Team sollte mann nach 24 Spieltagen mit 36:12 Punklten schon haben.
Wir haben jetzt praktisch die gesamte Saison diesen Platz inne und der Vorsprung ist jetzt so groß wie noch nie.Den Platz lassen wir uns nicht mehr nehmen!
-
Respekt an Tübingen für eine bärenstarke Leistung - trotzdem war der Medi Sieg verdient, weil wir als Mannschaft zurück gekommen sind und nie aufgegeben haben. Das verdient größten Respekt und zählt für mich mehr wie das “perfekte” Spiel gegen an diesem Tag schwache Göttinger.
Die Niederlagen von Bonn, Berlin und Oldenburg runden diesen perfekten Spieltag für uns ab. Auch wenn heute nicht alles optimal war, dieser Wille der Mannschaft und diese Emotionen zum Schluss lassen diesen Basketballabend einfach unvergesslich werden.
-
Krasses Spiel, glückliches Ende für medi. Erwartet schweres Spiel gegen eine Mannschaft, für die es um nichts mehr geht. Respekt für die Tübinger Leistung, über weite Strecken das bessere Team gewesen.
medi nun weiterhin auf Rang 4 und fast auch rechnerisch in den Play-Offs. Großartig! Nächste Woche gegen den Tabellennachbarn ALBA, auf die man nach deren Niederlage in Ulm nun 6 Punkte Vorsprung hat. Bin gespannt, wie medi sich in der Hauptstadt schlagen wird. Vielleicht landet man dort ja eine weitere Überraschung.
Aber jetzt erst einmal diesen Sieg feiern, Gratulation an die Mannschaft. -
So, ich bin neu hier: Ich habe mich extra angemeldet, weil ich Euch ein Kompliment machen wollte: Es gibt wohl kaum eine Sportart, bei welcher so ehrlich (positiv) über die gegnerischen Leistungen diskutiert wird. Das gefällt mir!
Auch ich bin der Meinung, dass Tübingen ein etwas besseres Spiel gezeigt hat und wir zum Schluss mit dem Block von Kyan, dem punktgenauen Einwurf von Nate und dem Abschluss von De’Mon glücklich gewannen. Raoul hat halt immer die NOCH bessere Antwort! Und das gefällt mir natürlich am besten
! Raoul ist einfach ein genialer Trainer und die Mannschaft kann das genial umsetzen - Freude pur!
Aber - ich wünsche mir bitte zukünftig etwas mehr Vorsprung, das hält sonst mein Herzschrittmacher nicht aus!
-
Tübingen war wirklich bestens auf die Bayreuther Offense eingestellt und hätte den Sieg eigentlich etwas mehr verdient gehabt als das Bayreuther Team. Trotzdem nehmen wir den Sieg natürlich gerne mit, der uns im Kampf um Platz 4 ein gutes Stück vorangebracht hat. Spieler des Tages auf Bayreuther Seite war für mich Gonzalvez, der in den entscheidenden Phasen einfach präsent war und die wichtigen Impulse gesetzt hat als das Spiel wieder zu kippen drohte. Aber mein Kompliment an das Tübinger Team, für die es ja eigentlich nicht mehr um so viel geht und trotzdem eine beeindruckende Leistung gezeigt haben.
-
Tübingen war wirklich bestens auf die Bayreuther Offense eingestellt und hätte den Sieg eigentlich etwas mehr verdient gehabt als das Bayreuther Team. Trotzdem nehmen wir den Sieg natürlich gerne mit, der uns im Kampf um Platz 4 ein gutes Stück vorangebracht hat. Spieler des Tages auf Bayreuther Seite war für mich Gonzalvez, der in den entscheidenden Phasen einfach präsent war und die wichtigen Impulse gesetzt hat als das Spiel wieder zu kippen drohte. Aber mein Kompliment an das Tübinger Team, für die es ja eigentlich nicht mehr um so viel geht und trotzdem eine beeindruckende Leistung gezeigt haben.
Sehe ich nicht unbedingt so! Ohne Frage. Tübingen war an diesem abend stark, stärker als erwartet! Dennoch oder gerade deswegen spricht es für medi das man sich nicht aus dem Konzept bringen lies und geduldig auf seine Chancen hin arbeitete. Rückstände mit bis zu 13 Punkten (mitte 3. Viertel) dann bis zum ende der Partie in eine 4 Punkte Führung umzuwandeln muß man auch erst mal schaffen wenn der Gegener so stark spielt wie gestern die Tübinger.
Die letzten 15 sec. lassen wir hier mal außer acht, da sie wohl mit das verrückteste waren was wohl die meißten bisher gesehen haben!
-
Die Tigers spielten zusätzlich ja auch noch ohne Berry. Dessen Offensive kann natürlich ein Marin nicht komplett auffangen. Und unsere ohnehin schon kurze Bank war noch dünner.Das hebt die srarke Leistung nochmal deutlicher hervor.
Trotz dieser bitteren Niederlage hat es gut getan zu sehen, zu was diese Mannschaft in der Lage ist.
War ein tolles Spiel mit natürlich dem falschen Ende aus Tigerssicht. Verdient wäre der Sieg allemal gewesen.
Bayreuth kann man nur zu Spielern wie Lewis und Anderson gratulieren. Die machen schon Spaß. -
Unsere Go-to-Guys war mal wieder Verlass. Da kann dann auch mal eine schwächere Leistung von Linhart, Wachalski und Co. ausgebügelt werden. Gonzalves und Doreth habe ich auch sehr positiv gesehen.
In der Defense hatten wir über das ganze Spiel immer wieder Schwierigkeiten mit der Zuordnung und Tübingen kam zu einigen freien Würfen. Gleichwohl haben wir in der Offensiv lange kämpfen müssen um in einen gewissen Rhythmus zu kommen. Tübingen hatte uns lange Zeit im Griff und ein Sieg von den Tigers wäre alles andere als unverdient gewesen.
Was ich diese Saison einfach genieße ist die Tatsache, dass man auch nach grottigen Vierteln oder gar Halbzeiten immer weiß, da kommt noch was. Anderson und Lewis haben einfach die Angewohnt mit fortlaufender Spielzeit und in den entscheidenden Sequenzen zu übernehmen. Auch aufgrund derer guten Fitness bedingt.Man muss einfach auch mal erwähnen, dass wir im Prinzip nicht nachverpflichtet haben. Gonzo dient(e) nur der Kadererweiterung, hat sich hier aber toll eingeführt. Abgesehen von Amaize sind wir bisher noch immer vom Verletzungspech verschont geblieben…
Zu schön wäre es im nächsten Jahr einen Anderson oder Lewis wieder hier in Bayreuth zu sehen.
Bei Marei könnte ich mir fast vorstellen, dass man mit dessen steigenden Forderungen, einen qualitativ gleichwertigen Ersatz gut finden kann. Auch wenn er stets solide bis gute Leistungen bringt, so sieht man schon immer mal wieder, wo dessen Grenzen liegen.Und Andy? Ja, was soll man da sagen? Draufhauen bringt auch nix, aber zur Zeit wünsch ich mir fast unseren Heyden zurück…
Eigentlich kann es im nächsten Jahr aber nur besser werden. Seiferth wird wieder kommen!Der abschließende Spielzug von Raoul war natürlich gigantisch. Auch ich hätte eher darauf getippt, dass Lewis oder Anderson den letzten Wurf nehmen werden…
Bei Tübingen haben mir Stewart und Kidd nicht nur gegen Bayreuth gefallen. Zwei sehr interessante Spieler, bei denen ein Verbleib bei den Tigers wohl schwer wird. Schade, dass Kidd seiner Mannschaft mit dem T einen Bärendienst erwiesen hat.
Und McGhee? Ich finde schon, dass dieser mehr liefert als man von ihm erwarten konnte. Hat seit seiner Bayreuther Zeit in einigen Bereichen Fortschritte gemacht. Guter Mann!Abschließend:
Den Tübinger Support empfinde ich in der Oberfrankenhalle immer als hervorragend. Angenehmen, laut und fair! Da können sich viele andere Fanclubs eine Scheibe von abschneiden. Chapeau. -
Jedenfalls macht es einfach mal wieder Spass den Tigers zuzuschauen. Da haben wir als Tübingen doch manches Mal die Haare gerauft in dieser Spielzeit. Außer Frage steht, dass McCoy es eigentlich immer schaffte, die Mannschaft gut vorzubereiten auf die - zumal stärkeren - Gegner. Den Bayreuthern Glückwunsch und möge es in den POs weit gehen. Ich denke das Heimrecht in der ersten Runde ist klar soweit. Alles in allem geiles Ding dieses Jahr…
Für Tübingen wünsche ich mir, dass man die Mannschaft einigermaßen beeinanderhalten kann für nächste Saison und solch knappen Spiele auch mal gewonnen werden. Es war glaub ich in den schwierigen letzten Jahren noch nie so bitter die “was wäre wenn”-Frage zu stellen angesichts dessen was die Mannschaft zu leisten in der Lager ist…
-
Das Spielergebnis gibt Korner recht - aber bin ich der einzige der gerne ein Foul von Lewis an Stewart gesehen hätte? Zwei Freiwürfe, maximal zum Ausgleich und ca. 4 Sekunden Rest für medi!?
Vielleicht wusste Korner auch, dass der Ball von Brooks dieses Mal rein geht, nachdem der gleiche Spielzug gegen Bamberg nicht im Korberfolg geendet hat. -
Das Spielergebnis gibt Korner recht - aber bin ich der einzige der gerne ein Foul von Lewis an Stewart gesehen hätte? Zwei Freiwürfe, maximal zum Ausgleich und ca. 4 Sekunden Rest für medi!?
Vielleicht wusste Korner auch, dass der Ball von Brooks dieses Mal rein geht, nachdem der gleiche Spielzug gegen Bamberg nicht im Korberfolg geendet hat.Ich als Coach hätte nie im Leben das Foul gegeben.
Wenn ich mit 2 Punkten wenige Sekunden vor Ende führe, dann würde ich alles daran setzen den Gegner mit aller Macht zu verteidigen und ihm nicht den “sicheren” Ausgleich schenken.
Bei 3 Punkten Vorsprung wäre ein Foul natürlich sinnvoll gewesen.Stewart wurde richtig stark von Lewis verteidigt, er hat da alles richtig gemacht.
Dass Stewart den 3er mit Brett trifft war einfach sehr viel Glück bzw. war er das ganze Spiel unfassbar heißgelaufen.Dass wir auf diese Art und Weiße das Spiel gegen Bamberg verloren haben war einfach nur Pech. Aber man darf nicht immer davon ausgehen, dass der Gegner den wildesten 3er trifft, sondern auf unsere starke Defense vertrauen…
Ich würde es als Coach im nächsten Spiel genauso wieder tun!
-
Das Foul war an sich die beste Idee da wir noch eins geben konnten. Warum das nicht gemacht wurde ist mir ein Rätsel. Aber sei’s drum wir haben das Ding ja zum Glück gewonnen.
-
Es geht la-pentera darum, warum Stewart vor dem 3er nicht gefoult wurde um ihn damit an die Linie zu schicken.
Das 4. Teamfoul haben wir gegeben (ich denke es war Marei).Richtig es war Marei. Finde auch es war absolut richtig nicht zufoulen. Besser verteidigen kann man nicht wie Lewis in der Situation. Jordan hat schon sehr lange gebraucht den Ball zu einem Mitspieler zubekommen.
-
foulen oder nicht foulen wird auf ewig eine der ungeklärten fragen im basketball bleiben.
in dem fall war die entscheidung klar und richtig. zum einen, da du ne sehr stark verteidigende mannschaft hast - zum anderen, da du für den fall der fälle (tübingen trifft) auch noch die auszeit und ball auf der anderen seite hast.
und dass das ding fällt: das passiert nur gegen bamberg. oder gegen tübingen.