Kader s.Oliver Würzburg 2016/17
-
Ach powaqq,
ich war doch auch kein Spradley-Fan. Ich habe mich nur gegen die oft unfaire, überzogene und manchmal auch beleidigende Kritik an ihm hier ausgesprochen.
Ja, und ich war auch nicht begeistert, als ich von der Bauermann-Verpflichtung erfuhr.
Aber schön, dass wir in diesem Punkt inzwischen - wie die allermeisten hier - einer Meinung sind! -
ANZEIGE -
Spradley neuer Trainer in Vechta
-
Besser als Wagner ist er auf jeden Fall. Wartma ab was passiert.
-
Spradley neuer Trainer in Vechta
Wird dadurch Gehalt gespart oder hat er eine Abfindung bekommen?
-
Moin liebe Würzburger!
Könnt ihr mir sagen, wo sich der Gästefanblock bei euch in der Halle befindet?
-
Moin liebe Würzburger!
Könnt ihr mir sagen, wo sich der Gästefanblock bei euch in der Halle befindet?
Die Gästeblock (Stehplätze) befindet sich im Block G hinter dem Bereich der Rollstuhlfahrer, siehe Link:
http://bit.ly/2lqS8qg -
Leute, die lieber sitzen, nehmen gerne den Block A (direkt über dem Gästeblock). Gibt aber nicht mehr viele Karten!
-
ANZEIGE -
Schein als wäre das Bauermann Feuer schon erloschen. Man sieht kaum eine Verbesserung! Ob mann sich mit dem 3 Jahresvertrag wirklich so einen Gefallen gemacht hat… Wird die Zukunft zeigen. Persönlich glaub ich nicht daran…
-
Schein als wäre das Bauermann Feuer schon erloschen. Man sieht kaum eine Verbesserung! Ob mann sich mit dem 3 Jahresvertrag wirklich so einen Gefallen gemacht hat… Wird die Zukunft zeigen. Persönlich glaub ich nicht daran…
Bauermann muss sich erst in der nächsten Saison messen lassen…trotzdem ein wenig enttäuschend die Leistung gegen Tübingen.
-
Was für eine jämmerliche Bilanz von Herrn Bauermann:0 Siege - 4 Niederlagen
Gegen wen will diese Truppe eigentlich noch gewinnen?
Der Verein investiert und investiert und raus kommt NIX.Nur noch Abstiegskampf statt Play-Off-Träume
Sooooooooooooooooooooooooo enttäuschend!!! -
Scheint als wäre das Bauermann Feuer schon erloschen. Man sieht kaum eine Verbesserung! Ob mann sich mit dem 3 Jahresvertrag wirklich so einen Gefallen gemacht hat… Wird die Zukunft zeigen. Persönlich glaub ich nicht daran… Es ist normal das nach einem TrainerWechsel erstmal ein Ruck durch die Mannschaft geht, aber auch der Effekt scheint sich gelegt zu haben.
Dazu passt dann auch noch die Ansprache von Bauermann nach dem Spiel. Wenn einem nichts mehr einfällt, dann lenkt man halt mit sowas ab. Hat er ja in Bamberg auch so gemacht, lang war er dann nicht mehr da.
-
man kann nur froh sein, dass spradley heute nicht GEWALTIG druck aufgebaut hat.
bauermann verliert das coaching-duell gegen mccoy deutlich!
-
Danke Hagen!!! Ansonsten wäre spätestens heute der Abstiegskampf entbrannt. So kann man die Saison entspannt auslaufen lassen. Wichtig ist es jetzt an den Strukturen im Verein zu arbeiten und zu versuchen professioneller zu werden. In die Mannschaft muss man jetzt nichts mehr investieren. Von den derzeitigen Spielern werden wir ohnehin in der nächsten Saison nicht mehr viele wiedersehen. Schönen Abend noch.
-
ANZEIGE -
Es war lange nicht mehr so einfach, nicht abzusteigen.
Trotzdem sehr mager, dass man selbst gegen Tübingen nicht punkten konnte…und das auch noch zuhause, wo man eigentlich durch die Fans einen 6. Mann im Spiel hat
-
Es war lange nicht mehr so einfach, nicht abzusteigen.
Trotzdem sehr mager, dass man selbst gegen Tübingen nicht punkten konnte…und das auch noch zuhause, wo man eigentlich durch die Fans einen 6. Mann im Spiel hat
Ihr gewinnt immer in TÜ und TÜ immer in Würzburg (beide Teams jeweils dreimal hintereinander). Also nix Neues. Vielleicht sollten die Teams die Hallen tauschen.
-
Schon erstaunlich wie viel Ahnungslose hier teilweise wieder unterwegs sind
Tübingen hat eines seiner besten Saisonspiele abgeliefert, das muss man respektieren!
4 Wochen Bauermann Training machen mit dem gleichen Spielermaterial wie davor sicherlich noch keine Spitzenmannschaft!
Shakur hat angeschlagen gespielt und war so keine große Hilfe, Cobbins hat gar nicht gespielt.Tübingen hat den Sieg am Ende einfach mehr gewollt, diesen Vorwurf muss man der Würzburger Truppe machen, ansonsten war das kein Weltuntergang.
Diese Saison muss man vernünftig zu Ende spielen und dann Bauermann sein eigenes team zusammen stellen lassen. -
Wenn das euer Anspruch ist hättet ihr Spradley behalten und ihm auch nen neuen Spieler geben können. Das Saisonergebnis wäre mehr oder weniger das selbe gewesen… hätte euch aber sehr viel Geld gespart und ihr hättet nicht das Risiko, Bauermann frühzeitig zu verbrennen! Der lange Vertrag war keine smarte Entscheidung. Bei allem Respekt vor den Erfolgen in der Vergangenheit… aber es is schon seeeehr lange her, dass er was gerissen hat.
-
Wenn das euer Anspruch ist hättet ihr Spradley behalten und ihm auch nen neuen Spieler geben können. Das Saisonergebnis wäre mehr oder weniger das selbe gewesen… hätte euch aber sehr viel Geld gespart und ihr hättet nicht das Risiko, Bauermann frühzeitig zu verbrennen! Der lange Vertrag war keine smarte Entscheidung. Bei allem Respekt vor den Erfolgen in der Vergangenheit… aber es is schon seeeehr lange her, dass er was gerissen hat.
Bauermann wurde mit dem Ziel verpflichtet, langfristig die Strukturen im Projekt S.Oliver Würzburg zu verbessern. Sowas dauert unter Umständen mehrere Jahre!
Es ist nicht von der Hand zu weisen, dass er das schon bei 2 Vereinen geschafft hat in der Vergangenheit.
Er soll nicht gleich Deutscher Meister werden oder Sonst was! Er soll aus der Mannschaft ein play off team formen im ersten Schritt, dafür hat er die kommende Vorbereitung Zeit.
Jetzt muss er mit dem Spielermaterial zurecht kommen, dass da ist und die Saison ordentlich zu Ende bringen.
Die Verpflichtung von Bauermann zu diesem Zeitpunkt macht sehr viel Sinn und das investierte Geld ist damit gut angelegt.
Denn jetzt beginnt bereits die Phase mit den ersten Kontakten zu Agenten bzgl. neuer Spieler usw.
Also schreibt hier bitte nicht so einen Müll, nur weil Ihr was Persönliches gegen Bauermann habt oder macht einen eigenen thread auf! -
Wenn das euer Anspruch ist hättet ihr Spradley behalten und ihm auch nen neuen Spieler geben können. Das Saisonergebnis wäre mehr oder weniger das selbe gewesen… hätte euch aber sehr viel Geld gespart und ihr hättet nicht das Risiko, Bauermann frühzeitig zu verbrennen! Der lange Vertrag war keine smarte Entscheidung. Bei allem Respekt vor den Erfolgen in der Vergangenheit… aber es is schon seeeehr lange her, dass er was gerissen hat.
Bauermann wurde mit dem Ziel verpflichtet, langfristig die Strukturen im Projekt S.Oliver Würzburg zu verbessern. Sowas dauert unter Umständen mehrere Jahre!
Es ist nicht von der Hand zu weisen, dass er das schon bei 2 Vereinen geschafft hat in der Vergangenheit.
Er soll nicht gleich Deutscher Meister werden oder Sonst was! Er soll aus der Mannschaft ein play off team formen im ersten Schritt, dafür hat er die kommende Vorbereitung Zeit.
Jetzt muss er mit dem Spielermaterial zurecht kommen, dass da ist und die Saison ordentlich zu Ende bringen.
Die Verpflichtung von Bauermann zu diesem Zeitpunkt macht sehr viel Sinn und das investierte Geld ist damit gut angelegt.
Denn jetzt beginnt bereits die Phase mit den ersten Kontakten zu Agenten bzgl. neuer Spieler usw.
Also schreibt hier bitte nicht so einen Müll, nur weil Ihr was Persönliches gegen Bauermann habt oder macht einen eigenen thread auf!Das ist ein interessanter Diskussionsstil, Meinungen anderer als Müll zu bezeichnen, nur weil diese einem nicht in den Kram passen. In welchem Thread jemand seine Meinung schreibt sollte auch dem Verfasser überlassen bleiben, sofern ein inhaltlicher Bezug gegeben ist.
-
ANZEIGE -
Das ist der Stil von Swingi, nur er weiß alles und viel früher, muß aber nicht richtig sein.Schreibt auch tolle PN`s
-
Würzburg ist abgesehen von den Hagener Finanzen die negative Überraschung der Saison. Hoch gehandelt, tief gefallen.
Bauermann als Trainer passt da sogar ganz gut ins Bild, er hat in den letzten Jahren keine Bäume ausgerissen. Es ist vor allem fraglich wieso man ihn als Trainer holt, wenn er eigentlich die Strukturen aufbauen soll? Zumal er in der Vergabgenheit eher auch einen “Macher” im Hintergrund hatte.
Immerhin kann er jetzt lange Anlauf nehmen und wenn er dann noch das nötige Kleingeld in die Hand bekommt, kann er sicherlich in den nächsten Jahren nochmal einen Angriff auf die Playoffs begleiten.
-
Würzburg ist abgesehen von den Hagener Finanzen die negative Überraschung der Saison. Hoch gehandelt, tief gefallen.
Dem kann man nicht widersprechen. Die Saison ist total im Eimer für uns. Absteigen kann man zum Glück nicht mehr oder sagen wir ist extremst unwahrscheinlich.
Kann verstehen, dass hier etwas Kritik zur Verpflichtung von Bauermann hochkommt. Ich bin da ganz ehrlich - war zunächst von dieser Personalie auch nicht so begeistert. Muss aber gestehen, dass in den ersten Wochen schon deutlich wird, dass er eine starke Führungspersönlichkeit ist. Tolles und smartes Auftreten und auch schon erste positive Anzeichen seiner Handschrift bei den Spielen gegen Bayern und Bamberg erkennbar.
Wie eingangs erwähnt. Diese Saison werden wir die ursprünglichen Ziele (Play Off) nicht mehr erreichen bzw. krass verfehlen. Herr Bauermann bekommt hier die Zeit sich einzugewöhnen und hat dieses Engagement in Würzburg angenommen weil er sehr gute Perspektiven (Etat und neue Halle) sieht hier was Großes aufzubauen. Ich glaube schon, dass wir mit dem starken Engagement unseres Sponsors Hr. Freier (Chef und Gründer von s.Oliver) hier ein schlafender Riese sind, der nun endlich aufgeweckt werden soll.
PS: Nicht dass hier Größenwahn vorgeworfen wird. Mit schlafender Riese ist gemeint, mittelfristig dauerhafte Etablierung in den Play Offs und ggf. auch Halbfinalist.
-
Das ist der Stil von Swingi, nur er weiß alles und viel früher, muß aber nicht richtig sein.Schreibt auch tolle PN`s
Ich schreibe nur PN wenn persönliche Beleidigung im Spiel ist
-
Wenn das euer Anspruch ist hättet ihr Spradley behalten und ihm auch nen neuen Spieler geben können. Das Saisonergebnis wäre mehr oder weniger das selbe gewesen… hätte euch aber sehr viel Geld gespart und ihr hättet nicht das Risiko, Bauermann frühzeitig zu verbrennen! Der lange Vertrag war keine smarte Entscheidung. Bei allem Respekt vor den Erfolgen in der Vergangenheit… aber es is schon seeeehr lange her, dass er was gerissen hat.
Bauermann wurde mit dem Ziel verpflichtet, langfristig die Strukturen im Projekt S.Oliver Würzburg zu verbessern. Sowas dauert unter Umständen mehrere Jahre!
Es ist nicht von der Hand zu weisen, dass er das schon bei 2 Vereinen geschafft hat in der Vergangenheit.
Er soll nicht gleich Deutscher Meister werden oder Sonst was! Er soll aus der Mannschaft ein play off team formen im ersten Schritt, dafür hat er die kommende Vorbereitung Zeit.
Jetzt muss er mit dem Spielermaterial zurecht kommen, dass da ist und die Saison ordentlich zu Ende bringen.
Die Verpflichtung von Bauermann zu diesem Zeitpunkt macht sehr viel Sinn und das investierte Geld ist damit gut angelegt.
Denn jetzt beginnt bereits die Phase mit den ersten Kontakten zu Agenten bzgl. neuer Spieler usw.
Also schreibt hier bitte nicht so einen Müll, nur weil Ihr was Persönliches gegen Bauermann habt oder macht einen eigenen thread auf!Das ist ein interessanter Diskussionsstil, Meinungen anderer als Müll zu bezeichnen, nur weil diese einem nicht in den Kram passen. In welchem Thread jemand seine Meinung schreibt sollte auch dem Verfasser überlassen bleiben, sofern ein inhaltlicher Bezug gegeben ist.
Der Müll bezieht sich auch nicht auf allgemeine Aussagen,jeder darf seine Meinung haben.
Es bezog sich auf Verdrehung von falscher Tatsachen! -
Meinst du falsche Tatsachen, oder alternative Fakten?
-
ANZEIGE -
Ist “Verdrehung von falschen Tatsachen” so etwas wie eine doppelte Negation? - Es könnte also doch was stimmen??
-
Ist “Verdrehung von falschen Tatsachen” so etwas wie eine doppelte Negation? - Es könnte also doch was stimmen??
Das ist quasi doppelt falsch ;-(
Verdreht und dazu falsch sozusagen!Ok ich gebe zu die Formulierung ist unglücklich.
-
http://basketball.de/bbl/aufgemerkt-bauermann-effekt-bereits-verpufft
Der bisher beste Artikel von Freddy. Daumen hoch !
-
http://basketball.de/bbl/aufgemerkt-bauermann-effekt-bereits-verpufft
Der bisher beste Artikel von Freddy. Daumen hoch !
Blogpost oder Kommentar trifft es eher als Artikel. Schließlich ist es “pure Meinung” und aus der Ich-Perspektive. #nohate
-
http://basketball.de/bbl/aufgemerkt-bauermann-effekt-bereits-verpufft
Der bisher beste Artikel von Freddy. Daumen hoch !
Blogpost oder Kommentar trifft es eher als Artikel. Schließlich ist es “pure Meinung” und aus der Ich-Perspektive. #nohate
Da “Aufgemerkt!” eine Kommentar-Reihe meiner Person ist, passt diese Definition von Dir einwandfrei
und danke xrays für die netten Worte ;).
-
Herrn Bauermann gehen offenbar schon nach 5 Spielen die Mittel / Ideen/ Impulse aus…
-
ANZEIGE -
Mit Basketball hat das leider nichts zu tun, eher mit Slapstick Einlagen. Wir haben leider niemanden der das Spiel lenken kann. Und dann kommen solche Fehler, sowohl in der Defense als auch in der Offense dazu.
Die Entscheidungsfindung im Spielaufbau ist ein Witz. Odum macht zwar immer seine Punkte aber Struktur bekommt er nicht ins Spiel. Im Gegenteil ich finde er nimmt dem Spiel Struktur.
Im Tübingen Spiel hatten wir 4 Fastbreaks in denen wir den Ball weggeschmissen bzw. die Punkte nicht gemacht haben und dafür jeweils einen 3er kassiert haben. Von so etwas erholt man sich als Team nicht.
Heute ist es die Defense und wieder die Bälle die wir wegwerfen. Ein Trauerspiel!
-
Was ist denn in/mit Würzburg los? Das ist ja sehr erstaunlich, was da in dieser Saison passiert.
Vor der Saison und auch nach den ersten Spielen dachte ich wirklich, dass Würzburg eine tolle Msannschaft hat. Wesentliche Leistungsträger wurden gehalten und mit bewährten BBL Spielern ergänzt. Aber irgendwie war von Anfang an der Wurm drin.
Man dachte erst es liegt an Spradley. Nun zeigt sich, dass es unter seinem Nachfolger und einigen Nachverpflichtungen auch nicht besser wird. Sicher braucht eine Mannschaft etwas Zeit sich an den neuen Traner und die neuen Spielsysteme zu gewöhnen, aber irgendwie mal einen kleinen Fortschritt sollte man nach einigen Wochen Training eigentlich schon bemerken.
Odum hat sicher alles richtig gemacht - wenn er auf sein Bankkonto schaut. Sportlich offensichtlich nicht. Aber vielleicht ist er ein Teil des Problems? Das war schon in Bayreuth auffällig, dass er wirklich gute Statistiken hatte, aber er schafft es nicht sein Team stärker zu machen.
Ich verfolge Würzburg wirklich mit viel Symphatie und wünsche euch alles erdenklich Gute. Aber wenn ich mir die Spiele anschaue bin ich echt geschockt. Sorry, wenn das jetzt alles etwas hart klingt, aber ich bin echt ratlos.
-
Was ist denn in/mit Würzburg los? Das ist ja sehr erstaunlich, was da in dieser Saison passiert.
Vor der Saison und auch nach den ersten Spielen dachte ich wirklich, dass Würzburg eine tolle Msannschaft hat. Wesentliche Leistungsträger wurden gehalten und mit bewährten BBL Spielern ergänzt. Aber irgendwie war von Anfang an der Wurm drin.
Man dachte erst es liegt an Spradley. Nun zeigt sich, dass es unter seinem Nachfolger und einigen Nachverpflichtungen auch nicht besser wird. Sicher braucht eine Mannschaft etwas Zeit sich an den neuen Traner und die neuen Spielsysteme zu gewöhnen, aber irgendwie mal einen kleinen Fortschritt sollte man nach einigen Wochen Training eigentlich schon bemerken.
Odum hat sicher alles richtig gemacht - wenn er auf sein Bankkonto schaut. Sportlich offensichtlich nicht. Aber vielleicht ist er ein Teil des Problems? Das war schon in Bayreuth auffällig, dass er wirklich gute Statistiken hatte, aber er schafft es nicht sein Team stärker zu machen.
Ich verfolge Würzburg wirklich mit viel Symphatie und wünsche euch alles erdenklich Gute. Aber wenn ich mir die Spiele anschaue bin ich echt geschockt. Sorry, wenn das jetzt alles etwas hart klingt, aber ich bin echt ratlos.
Kling nicht hart, ist die Realität.
-
Was ist denn in/mit Würzburg los? Das ist ja sehr erstaunlich, was da in dieser Saison passiert.
Vor der Saison und auch nach den ersten Spielen dachte ich wirklich, dass Würzburg eine tolle Msannschaft hat. Wesentliche Leistungsträger wurden gehalten und mit bewährten BBL Spielern ergänzt. Aber irgendwie war von Anfang an der Wurm drin.
Man dachte erst es liegt an Spradley. Nun zeigt sich, dass es unter seinem Nachfolger und einigen Nachverpflichtungen auch nicht besser wird. Sicher braucht eine Mannschaft etwas Zeit sich an den neuen Traner und die neuen Spielsysteme zu gewöhnen, aber irgendwie mal einen kleinen Fortschritt sollte man nach einigen Wochen Training eigentlich schon bemerken.
Odum hat sicher alles richtig gemacht - wenn er auf sein Bankkonto schaut. Sportlich offensichtlich nicht. Aber vielleicht ist er ein Teil des Problems? Das war schon in Bayreuth auffällig, dass er wirklich gute Statistiken hatte, aber er schafft es nicht sein Team stärker zu machen.
Ich verfolge Würzburg wirklich mit viel Symphatie und wünsche euch alles erdenklich Gute. Aber wenn ich mir die Spiele anschaue bin ich echt geschockt. Sorry, wenn das jetzt alles etwas hart klingt, aber ich bin echt ratlos.
Tja Geld ist nicht immer alles! Wenn er das vorher gewußt hätte wäre er wohl lieber in Bayreuth geblieben
Bin aber froh das es nicht so kamm, denn was wir derzeit haben gefällt mir dann doch besser!
Würzburg kann von Glück reden das Vechta so weit abgeschlagen nichts mehr reißen wird und praktisch schon fast als Absteiger fest steht. Bin ja gespannt was nächste Sasion in Würzburg passieren wird.
Eins ist aber schon auffällig. Selten einen Trainerwechsel erlebt der sooo wirkungslos verpuffte!! -
Finde aber auch das man Bauermann hier eher als Opfer sehen muss. Ich mein er spielt Feuerwehrmann bei euch…
Eure Mannschaft scheint nicht wirklich gut zusammengestellt zu sein. Ich fand das ihr auf allen Positionen schlechter besetzt seid als wir Bonner heute… da ging ja echt garnix zusammen. -
Was ist denn in/mit Würzburg los? Das ist ja sehr erstaunlich, was da in dieser Saison passiert.
Vor der Saison und auch nach den ersten Spielen dachte ich wirklich, dass Würzburg eine tolle Msannschaft hat. Wesentliche Leistungsträger wurden gehalten und mit bewährten BBL Spielern ergänzt. Aber irgendwie war von Anfang an der Wurm drin.
Man dachte erst es liegt an Spradley. Nun zeigt sich, dass es unter seinem Nachfolger und einigen Nachverpflichtungen auch nicht besser wird. Sicher braucht eine Mannschaft etwas Zeit sich an den neuen Traner und die neuen Spielsysteme zu gewöhnen, aber irgendwie mal einen kleinen Fortschritt sollte man nach einigen Wochen Training eigentlich schon bemerken.
Odum hat sicher alles richtig gemacht - wenn er auf sein Bankkonto schaut. Sportlich offensichtlich nicht. Aber vielleicht ist er ein Teil des Problems? Das war schon in Bayreuth auffällig, dass er wirklich gute Statistiken hatte, aber er schafft es nicht sein Team stärker zu machen.
Ich verfolge Würzburg wirklich mit viel Symphatie und wünsche euch alles erdenklich Gute. Aber wenn ich mir die Spiele anschaue bin ich echt geschockt. Sorry, wenn das jetzt alles etwas hart klingt, aber ich bin echt ratlos.
Tja Geld ist nicht immer alles! Wenn er das vorher gewußt hätte wäre er wohl lieber in Bayreuth geblieben
Bin aber froh das es nicht so kamm, denn was wir derzeit haben gefällt mir dann doch besser!
Würzburg kann von Glück reden das Vechta so weit abgeschlagen nichts mehr reißen wird und praktisch schon fast als Absteiger fest steht. Bin ja gespannt was nächste Sasion in Würzburg passieren wird.
Eins ist aber schon auffällig. Selten einen Trainerwechsel erlebt der sooo wirkungslos verpuffte!!Ich behaupte unter der Führung von Odum stünden wir jetzt nicht da wo wir sind… Würzburg darf hoffen das Vechta nicht doch nochmal zurück kommt. Es ist ja schließlich noch möglich.
Das Team hatte auch nicht zu wenig Zeit um sich an Bauermann zu gewöhnen. Es wird spannend.
-
ANZEIGE -
Eure Mannschaft scheint nicht wirklich gut zusammengestellt zu sein. Ich fand das ihr auf allen Positionen schlechter besetzt seid als wir Bonner heute… da ging ja echt garnix zusammen.
Da ging zwar nicht viel zusammen.
Aber dafür sehe ich jetzt wahrlich nicht als Grund, dass Würzburg “auf allen Positionen” schlechter “besetzt” sei.Insbesondere was Odum und Lane (aber auch Loncar als Backup-Center) betrifft, würde ich da mal ein Fragezeichen machen wollen.
-
Alle sprechen nur von Vechta!
Braunschweig und Tübingen sind doch ebenso in Nöten.
Wir werden es schon schaffen 2-3 spiele zu gewinnen.
Kann mir nicht vorstellen dass Vechta noch 7 Siege holt! -
Eure Mannschaft scheint nicht wirklich gut zusammengestellt zu sein. Ich fand das ihr auf allen Positionen schlechter besetzt seid als wir Bonner heute… da ging ja echt garnix zusammen.
Da ging zwar nicht viel zusammen.
Aber dafür sehe ich jetzt wahrlich nicht als Grund, dass Würzburg “auf allen Positionen” schlechter “besetzt” sei.Insbesondere was Odum und Lane (aber auch Loncar als Backup-Center) betrifft, würde ich da mal ein Fragezeichen machen wollen.
Das war ja schon im Hinspiel ein Thema. Da hieß es genau andersrum, dass Würzburg ja viel besser besetzt sei uswusf.
Kann uns Bonnern egal sein, das bessere Team hat sich durchgesetzt und ich glaube, dass hier nicht mal ein einziger einen Odum anstatt Mayo haben wollen würde, denn Odum ist aus meiner Sicht das Hauptproblem in Würzburg, während Mayo immer genau das macht, was Bonn in einer Situation oder einem Spiel braucht.
Würzburg fehlt es an Teamchemie. Erinnert an Bonn aus der letzten Saison. Es wird aber ganz sicher wieder bessere Tage geben.