NBBL 08/09
-
zugegeben, es ist noch ein bisschen früh für die nächste saison, playoffs und playdowns laufen noch; meine frage richtet sich aber eher in die richtung, ob jemand schon weiß, welche neuen klubs zur anmeldedeadline am 24. april ihr wappen in die schlacht schmeißen und ob es welche gibt, die freiwillig zurückziehen wollen.
vielleicht gibt es auch wechsel, die zur nächsten saison vollzogen werden… -
ANZEIGE -
bremerhaven soll ein eigenes team stellen wollen …
-
wir auch wir auch wir auch!!!
ne, ich weiß nich obs schon zur neuen saison so weit ist, aber die wübu baskets wollen auf jeden fall demnächst auch ein team ins rennen schicken. -
mein klub überlegt auch. act kassel, schon mal vormerken
!!
aber, wann ist denn die quali? -
Wann die Quali ist kann man jetzt ja noch nicht sagen. Man kann ja noch nicht mal sagen, ob es überhaupt eine Quali gibt. Erst einmal wird man den Meldeschluss abwarten und dann sortieren.
Ich schätze aber für Juni wird gar nichts gehen. Eher wird es sogar Juli.
-
Nachdenken könnte nicht schaden - verweise auf
http://www.franken-basketball.de/board/viewtopic.php?t=3372
Nach Prognosen zum 24. Spieltag der RLSO-SO geht’s dann richtig zur Sache!
-
wie nervig sind denn diese Franken Baskets Posts…
Ja, die “Quali” zur neuen Saison ist ein Buch mit sieben Siegeln, so richtig weiss niemand was.
Wer weiss, welche Vereine NICHT mehr antreten wollen?
-
ANZEIGE -
neben den Phoenix Hagen Juniors überlegt der BBV Hagen eine NBBL Mannschaft zu melden, aber ich könnte mir vorstellen, dass das für eine Stadt knapp werden könnte:-D
Recklinghausen will auch in Kooperation mit 2 weiteren Städten eine NBBL Mannschaft stellen
-
On 2008-04-10 14:33, knicksfan_24 wrote:
wie nervig sind denn diese Franken Baskets Posts…Ja, die “Quali” zur neuen Saison ist ein Buch mit sieben Siegeln, so richtig weiss niemand was.
Wer weiss, welche Vereine NICHT mehr antreten wollen?
Ja, die Posts sind ‘nervig’ für alle, denen Bücher mit sieben Siegeln nichts ausmachen. Da muss man dann wenigstens nicht DENKEN
Laßt Euch nur weiter für blöd verkaufen!
-
@ Nymph
Was steht denn tolles in dem Franken Basket Forum?
Du wirbst damit, als ob da der Skandal des Deutschen basketballs diskutiert wird.Mit G8 haben die Hessen genauso Probleme, und trotzdem trainieren wir nicht nur noch Mittwochs und Freitags.
Off Topic out, on Topoic an:
Sind ja doch einige Teams, die in die Liga wollen, wir dürfen also auf den 24. April gespannt sein.
-
ich hab auch schon gehört das die skyliners da irgendwas machen wollen weiss jemand was darüber? Aber wenn wäre es doch eig schon bekannt oder?:-?
-
Die Frage ist gar nicht so unberechtigt - in einer großen Tageszeitung wurde das jedenfalls schon mal laut angedacht. Aber: Mal ehrlich - die etablierten Vereine wären schön blöd, wenn sie ihre guten Spieler ziehen lassen würden - und gute Spieler braucht man, sonst geht man in der NBBL unter. Das Niveau - gerade in Mitte i- st nun wirklich nicht schlecht.
Und bis dieses Skyliners-Mini-Team so weit ist…Woher also sollten die Spieler für eine Skyliners-NBBL-Mannschaft kommen, wenn nicht aus Kronberg, Eintracht, Langen???
-
Aus der NBBL müssen die Verlierer der Spiele:
Jena - Young Dragons
Team Bremen - MBC
USC Freiburg - TBB Junior Team
Ober-Ramstadt/Roßdorf - Ulmin die Qualifikation mit den Neubewerbern.
-
ANZEIGE -
Weiss jemand, wie diese Qualifikation aussehen wird?
-
aus der Pressemitteilung des DBB:
Das Interesse der Vereine an einer Teilnahme ist ungebrochen. Alle 32 Mannschaften, die in der aktuellen Spielzeit an der NBBL teilgenommen haben, haben auch für die kommende Saison ihre Meldung abgegeben. Dazu kommen folgende sieben neue Bewerber, die ihre Unterlagen fristgerecht eingereicht haben: Eisbären Bremerhaven, BG Magdeburg, Team Niederrhein, BSG Junior Team Kurpfalz, Metropol Baskets Ruhr, MTV Itzehoe, TG Renesas Landshut.
Metropel Baskets Ruhr sind Herten, Recklinghausen etc.
aber was ist BSG Junior Team Kurpfalz? In der Kurpfalz gibt es doch schon das Basket College Rhein-Neckar in der NBBL. Welche Vereine verbergen sich denn jetzt unter Kurpfalz und wie ist das Team einzuschätzen?und hinter Niederrhein verbirgt sich wieder Mönchengladbach etc. ?
-
BSG Junior Team Kurpfalz = SG Heidelberg-Kirchheim/KuSG Leimen/TSG Dossenheim
-
Die Qualifikation wird immer obskurer.
Jetzt sollen es zwei Qualifying Runden sein….Bin sehr gespannt was man sich da überlegt, 11 ist halt auch ne blöde krumme Zahl…
Möglich wäre, dass sich in der ersten Runde die neuen sieben Teams die Köpfe einhauen, und es dann in der zweiten Runde zu den Begegnungen gegen die etablierten Teams kommt.
Aber wie man die Spielstärke einschätzen und Matchups bilden will, ist mir schleierhaft.
-
zwischenzeitlich hatte bad sooden allendorf ja it einem try-out um spieler für die nbbl-guali gebuhlt. aber die kriegens wohl nicht hin (was auch gut ist, da wird die nbbl vor einem der nervigsten trainer bewahrt…),was auch nicht weiter überraschend ist…
-
Landshut will auch in die NBBL - sind gerade bei der Südostdeutschen U18-Meisterschaft Zweiter geworden. Bin ja mal gespannt! Wär aber sicher ne coole Sache: Bayern München gegen Landshut… schönes Derby!
-
ANZEIGE -
Wird die Quali mit dem letztjährigen, oder mit dem zukünftigen Jahrgang gespielt ?
-
Jahrgang 90 und jünger. Soweit ich weiß, war voriges Jahr noch 89 und jünger erlaubt.
-
am 21u22 findet die quali im westen statt…weiß jmd wo genau? woher bekommt man da infos?
-
Die Nordqualifikation findet am 21/22 in Quakenbrück statt. Qualifiziert sind im Norden:
Team Bremen,
Young Dragons Quakenbrück
Eisbären Bremerhaven (Neuling)
BG Magdeburg (Neuling)ImSüden spielen:
USC Freiburg
SG Ober-Ramstadt/Roßdorf
BSG Junior Team Kurpfalz (Neuling)
Metropol Baskets Ruhr (Neuling)Hat einer Inforamtionen über die Teams?
-
… Norden … keine Ahnung … Süden …
- USC Freiburg, war mit den 89ern eine ausgeglichene Mannschaft, ohne diese sicherlich nicht mehr so stark
- SG ORR schwierig einzuschätzen, da schon einige Spieler weg sind, aber vielleicht gibt es ja auch einige unentdeckte/unzufriedene Talente, die den Weg zu ihnen finden
- BSG wohl ziemlich gleich mit Kirchheim U18, die wiederum U18 SW-Deutsche gespielt haben, kein Match für Urspring, BBLZ und TBB Junior (jetzt immerhin Deutscher Meister U18), aber für die Quali sollte es reichen
- Metropol … falls die mit Frintrop antreten, immerhin bei DM U18 dabei, aber keine Ahnung
… insgesamt die Quali im Süden wohl etwas tougher als im Norden … 8-)
-
Weiss einer, wo der Süden spielt. Von den Mannschaften im Norden weiss ich nur, dass der Kern von MD letzte Saison nicht u18, sondern Regio II und Oberliga gespielt hat. In der Regio sind sie Kindergarten genannt worden
und abgestiegen.
-
ANZEIGE -
effm dürfte stärker sein (die saison nur mit 90er und jünger gespielt), kronberg schwächer und langen…. muss man mal abwarten
-
…Langen wird auf jeden fall nächste saison eine Mannschaft sein!!!
Kein zusammengewürfelter “All-Star” Haufen, ohne Teamgeist und einer “Klassengesellschaft” (Superstars und Rookies) -
Bremerhaven wird wohl mit einsteigen.
-
Bremerhaven ist für mich auch erster Anwärter auf einen der beiden Plätze.
-
warum war dieses jahr in langen ein zusammengewürfelter “All-Star” Haufen, ohne Teamgeist und einer “Klassengesellschaft” (Superstars und Rookies)???
Sie haben nur knapp das TOP 4 in eigener halle verpasst.und als man das ergebnis in spiel 2. gesehen hat,dachte man meiner meinung nach schon,dass der teamgeist bzw. der ‘‘all star’’ haufen stark genug ist,um eine solche leistung zu wiederholen.ich sehe das auch so wie mercy,dass man abwarten muss,was langen aus der nächsten sasion macht.denn meiner meinung nach sind die gloreichen glanzzeiten des tv langens ersteinmal vorbei,denn im jahrgang 90-91 kommt erstmal nicht mehr so viel.keine bekannten namen für mich!!!
es wird erst wieder rosiger werden im jahrgang 92 mit nationalspieler neumann und barth. -
Natürlich hat es !fast! für das Top4 gereicht…fast…aber das sagt doch nichts über das Team an sich aus.
natürlich können die allstars das team tragen, bis zu dem zeitpunkt an dem die konstant erbrachte Leistung des einzelnen nicht mehr vorhanden ist. dann fehlt der nötige teamzusammenhalt ein knappes spiel als team zu gewinnen.
der 89 jahrgang war bis auf einen spieler auch nicht Langen, deswegen sollte man von den 90/91 eigengewächsen nicht so viel erwarten wie von einem 89 Hessenkader! -
ANZEIGE -
On 2008-05-26 17:35, MATZOKA wrote:
Bremerhaven wird wohl mit einsteigen.Wieso Bremerhaven??
-
Habe gestern ja Urspring gesehen. Mit Stuckey und Vargas im Backcourt und Bright und Raffington am Brett haben die noch einen extrem guten Kern und dürften auch nächstes Jahr zu den Titelanwärtern gehören, allerdings gehen mit Standhardinger und Wiseler die beiden Spieler, die mit Stuckey das Team trugen, weg. Auch Agne wird fehlen.
Dennoch dürfte der Weg auch nächstes Jahr nur über Urspring führen.
Welche Spieler bleiben denn bei den anderen Top Four-Teams?
-
am Wochende 21./22.06.08 werden 2 Qualifikationsturniere für die nächste NBBL-Saison ausgetragen:
im Norden wird das Turnier im Artland ausgetragen mit den Teilnehmern:
Young Dragons
Team Bremen
Eisbären Bremerhaven
BG Magdeburgim Süden wird das Turnier in Roßdorf (bei Darmstadt) ausgetragen, mit folgenden Teilnehmern:
SG Ober-Ramstadt/Roßdorf
USC Freiburg
BSG Junior Team Kurpfalz
Metropol Baskets Ruhr -
http://www.nbbl-basketball.de/
hier die ersten ergebnisse vom Qualifikationstunier.
Relegation Nord:
Young Dragons Quakenbrück - Team Bremen 64:55 (7:21, 20:6, 20:16, 17:12)Eisbären Bremerhaven - BG Magdeburg 81:43 (23:10, 17:16, 15:11, 26:6)
Relegation Süd:
SG Ober-Ramstadt/Roßdorf – USC Freiburg 72:84 (14:21, 28:17, 12:18, 18:28)BSG Junior Team Kurpfalz – Metropol Baskets Ruhr 21:24, 20:17, 24:21, 19:25)
-
On 2008-06-21 20:42, Spliedy wrote:
http://www.nbbl-basketball.de/hier die ersten ergebnisse vom Qualifikationstunier.
Relegation Nord:
Young Dragons Quakenbrück - Team Bremen 64:55 (7:21, 20:6, 20:16, 17:12)Eisbären Bremerhaven - BG Magdeburg 81:43 (23:10, 17:16, 15:11, 26:6)
Relegation Süd:
SG Ober-Ramstadt/Roßdorf – USC Freiburg 72:84 (14:21, 28:17, 12:18, 18:28)BSG Junior Team Kurpfalz – Metropol Baskets Ruhr 21:24, 20:17, 24:21, 19:25)
Team Bremen vs Bremerhaven 53:76
-
topscorer der dragons im ersten spiel war ein jahrgang '93 spieler … nico hackmann
-
ANZEIGE -
Glückwunsch an die Eisbären Bremerhaven und Young Dragons Quakenbrück zu mühelosem Erreichen der NBBL!
-
ebenfalls Glückwunsch an das Team Kurpfalz. Super Leistung !!!
-
Hab ich ja mit meiner Einschätzung goldrichtig gelegen, dass BHV sicher locker qualifiziert und Quakenbrück auf Grund des Heimvorteils!
Ich Frag mich nur, wie lange sich Quakenbrück da hält und wie gut BHV abschneidet, nachdem man ja eigentlich gar kein NBBL Team wollte!
Kommende Saison könnten sie eine gute Rolle spielen, aber danach kommt es darauf an, wen man so alles holt, da die jetzigen drei Leistungsträger irgendwann zu alt sind und 1 oder 2 auch keine Bremerhavener Eigengewächse sind!