BA/N/Güßbach - Kooperation
-
On 2007-05-12 23:06, SirMichael wrote:
Honecker sagte mal vor vielen Jahren “Wer vom Ami frisst, wird sterben”. Und ich sage das heute so “Wer von Heyder frisst wird sterben”.
Man scheint gar nicht zu merken, dass man in Coburg auf dem Weg ist, eine Art Arena zu bauen und dass der Boss des Bamberger Sponsors Brose, Herr Stoschek bei der Verwirklichung der Coburger Hallenpläne stark mitmischt. Könnte ja nicht ausgeschlossen sein, dass auf wundersame Weise plötzlich die Lizenz für die BBL in Stoscheks Händen landet und dann von Bamberg nach Coburg umzieht, wenn dort die richtige Halle fertig ist.
Dear Sir, Du verstehst sicherlich 'ne ganze Menge vom BBall-SPORT, aber herzlich wenig vom BBall-Business !!!
Unterstelle doch, bitte, Wolfgang Heyder nicht menschenverachtende DDR-Methoden !!! Stelle Honeckers Worte über die Amis, bitte, nicht als exemplarisch für die innere Einstellung des durch und durch honorigen Geschäftsführers der Brose Baskets hin.
Und verwechsele, bitte, nicht den Umstand, dass Michael Stoschek zwar Sponsor der Bamberger ist, aber eben NICHT Lizenzinhaber.
Die Lizenz gehört Sabine Günther, ihres Zeichens auch Besitzerin der Jako-Arena. Die wird bestimmt nicht so bekloppt sein und sich ein Millionenobjekt ans Verlust-Bein schmieren, falls Stoschek auf die (übrigens völlig absurde) Idee kommen sollte, BBL-Flair in Sachen BBall in die neue Coburger Arena zu holen.
Der schnappt sich eher Bayreuth, mein Lieber, damit die sich in der BBL etablieren (was ja für 2008/2009 noch garnicht sicher ist, leider).
Bleibt aber interessant zu bemerken, wie sich ein Underdog-Bewußtsein bei einigen SD-Usern breit macht, nur weil nun Bamberg in Sachen BBall die unangefochtene Macht in Franken, ja in Bayern ist . . .
-
SirMichael, du solltest erst mal überlegen bevor du was schreibst. Die Kooperation mit Bamberg kam BBC gerade recht, da man aus finanziellen Gründen nur einen kleinen Kader eigener Spieler hatte. Deshalb hat man den einen und anderen Spieler aus dem Bamberger Förderkonzept nur zu gerne genommen.
Zum Thema selbst. In Nürnberg muss man leider feststellen, dass BBL so nicht realisierbar ist. Auf der einen Seite die lokale Sportkonkurrenz Glubb und Ice-Tigers auf der anderen Seite der übermächtige Nachbar Bamberg, der zu gerne Sponsoren aus Nürnberg dazugewinnen möchte. Geht Nürnberg die Kooperation nicht ein, sehe ich auf lange Zeit höherklassigen Basketball in N als gescheitert an, denn dann werden die basketballbegeisterten, größeren Sponsoren nach Bamberg abgewandert sein. Und um sich oberhalb der Regionalliga zu etablieren braucht man mehr als den Bäcker oder Metzger von der Ecke. ProA sehe ich derzeit als das höchste der Gefühle für Nürnberg in Sachen Basketball. Und die ist mit Bamberg wesentlich einfacher zu realisieren als ohne.
-
@Sir Michael:
In der Coburger Arena wird definitiv nie BBL-Basketball gespielt werden. Denn Coburg will kurzfristig/mittelfristig mit dieser Arena in der 1. Handball-Bundesliga anklopfen, denn CO = Handball.
Bis die Tage
Uwe aus Bayreuth
-
ANZEIGE -
Gab ja gestern in Nürnberg von den Fans ein Transparent gegen die kommende Fusion mit Bamberg. Und heute kommt im B3 um 22:45 Uhr auch ein Bericht mit dem Titel: “Baskets Nürnberg – Bilanz und Ausblick”
-
alle Plakate sind hier zu sehen http://schoenen-dunk.de/basketball/bbl/viewtopic.php?topic=9912&forum=13
-
Das Hallenprojekt in Coburg ist mit 3.000 Sitzplätzen ausgeschrieben und kann deshalb garnicht mit der JAKO-Arena in Konkurenz gehen.
-
Ich suche schon die ganze Zeit nach einem praktischen Beispiel für eine Kooperation im auf professionellem Level betriebenem Leistungssport, bei der alle beteiligten Kooperationspartner tatsächlich gleichgestellt waren…
Vielleicht fällt ja einem von euch ein solches Beispiel ein?
-
Kooperationen zwischen Partnern verschiedener Leistungsebenen zeichnen sich nie durch Gleichberechtigung, sondern eher durch “Beherrschungsverhältnisse” aus.
-
On 2007-05-15 10:07, alansmithee wrote:
Kooperationen zwischen Partnern verschiedener Leistungsebenen zeichnen sich nie durch Gleichberechtigung, sondern eher durch “Beherrschungsverhältnisse” aus.
Da hast Du mehr als recht ! Zwar werden Nürnberg und Breitengüßbach im rein sportlichen Bereich autonom arbeiten dürfen, trotzdem wird der “Große Bruder” Bamberg immer ein Auge auf diesen oder jenen Spieler haben, der von Güßbach mal nach Nürnberg oder eben von Nürnberg nach Bamberg “verschoben” werden wird (zwecks angestrebter Doppel-Lizenz, falls das noch bei der BBL durchgehen sollte).
Rein wirtschaftlich aber wird sich ein wie auch immer zusammen gesetzter Verwaltungsrat der drei Clubs nach dem (Metropolen)Hauptsponsor richten müssen. Und da sehe ich vorerst nur brose . . .
-
ANZEIGE -
On 2007-05-15 10:07, alansmithee wrote:
Kooperationen zwischen Partnern verschiedener Leistungsebenen zeichnen sich nie durch Gleichberechtigung, sondern eher durch “Beherrschungsverhältnisse” aus.Die “verschiedenen Leistungsebenen” habe ich bewusst aussen vor gelassen.
Zumindest dürfte die hier diskutierte Kooperation aber mit Deiner Aussage hinreichend charakterisiert sein.
-
Das diese designierte, fragwürdige und dämliche Kooperation oder Fusion kein merger of equal ist, dass dürfte doch eh jedem klar sein….
Eine Nürnberger Mannschaft, die kein Aufstiegsrecht besitzt und bei der alle vorteilhaften Synergieeffekte einer Fusion nach Bamberg abwandern (ausgereifte Spieler, potenzielle Sponsoren, Medienpräsenz etc. ) macht für Nürnberg soviel Sinn, wie mit Blinden über Farbe zu diskutieren…
Ich warte eigentlich nur auf den Tag, bis die Brose Baskets aus strategischen Gründen nach Nürnberg verschoben werden…
….dann habe ich endlich wieder etwas zu lachen!LIEBER EINEN ARSCH IN DER HOSE ALS BROSE!
Bamberg!? Nein- Danke!
-
Irgendwie erinnert das alles an einen Pfadfinder, der partout einer Omi über die Strasse helfen will, die aber gar nicht auf die andere Seite will.
Und irgendwie scheinen die “Bamberger Retter” auch ungefähr so beliebt zu sein, wie die amerikanischen “Retter” im Irak.
-
On 2007-05-15 11:51, diogenes wrote:
Und irgendwie scheinen die “Bamberger Retter” auch ungefähr so beliebt zu sein, wie die amerikanischen “Retter” im Irak.und in beiden fällen unverständlicherweise.
wenn die kooperation nciht kommt, spielt nürnberg zu 99% in der regionalliga (wenn überhaupt). ob ihr das besser findet ist die frage. sicher kann man langfristig wieder aufsteigen, aber man hat ja nunmal gesehen, dass es mit der BBL nicht geklappt hat. -
Ein Avatar, zwei Standpunkte. Der zweite von @KurtKirLeeOMasta ist korrekt !
Nürnberg hat alleine wirtschaftlich keine Überlebens-Chance in Sachen hochklassigen BBalls.
Das beste aktuelle Beispiel kommt auch aus Bamberg: Vor der nun auslaufenden Fußball-Bayernliga-Saison haben sich die beiden Hass-Liebe-Clubs 1. FC Bamberg und SpVgg. Eintracht Bamberg zusammengeschlossen.
Alleine hatten beide keine Chance, wirklich “Was” auf die Beine zu stellen (bei an der Basis übrigens gut funktionierender Kooperation bei der Jugendarbeit!).
Nun, der FC Eintracht Bamberg beendet sensationell die Liga mit einem dritten oder gar zweiten Platz. Und NIEMAND mehr posaunt mehr Negatives.
Lasst also die kommende BBall-Saison BBL, Pro A und Pro B ins Land ziehen. Sollte dann irgendeine Befürchtung von Euch am Horizont auftauchen, könnt Ihr immer noch (dann besseren Wissens!) kritisieren, schimpfen, fluchen . . .
-
nix für ungut, aber es gibt zu allen dingen mindestens drei standpunkte: den richtigen, den falschen und meinen. und ich halte mich immer nur an meinen
was ich damit sagen will, @p-a: wessen standpunkt der richtige ist, wirst du von deiner position aus nicht endgültig festlegen können.
dass nürnberg alleine nicht wirtschaftlich überlebensfähig ist, steht wohl fest. die frage lautet aber doch: wollen wir (also nürnberg)–> MIT bamberg überleben und dafür alle nachteile (verlust der eigenständigkeit, kein aufstieg mehr möglich, sponsoren endgültig an bamberg verloren, gute spieler wandern dann nach bamberg weiter, usw.) in kauf nehmen, oder aber
–> lieber in der regionalliga von vorne anfangen und versuchen, das wunder von nürnberg (der aufstieg eines kleinen arbeiterclubs in die höchste deutsche klasse) zu wiederholen?
die entscheidung über richtig oder falsch wird überwiegend im bauch getroffen, nicht im kopf. und schon gar nicht von dir…
-
ANZEIGE -
On 2007-05-15 13:07, duck wrote:
nix für ungut, aber es gibt zu allen dingen mindestens drei standpunkte: den richtigen, den falschen und meinen. und ich halte mich immer nur an meinenwas ich damit sagen will, @p-a: wessen standpunkt der richtige ist, wirst du von deiner position aus nicht endgültig festlegen können.
die entscheidung über richtig oder falsch wird überwiegend im bauch getroffen, nicht im kopf. und schon gar nicht von dir…
Letzteres Argument ist garnicht so schlecht
.
Und, liebe Ente, wie kommst Du drauf, dass vorgesehen sei, Nürnberg nicht autark und autonom aus der Pro A ind die BBL aufsteigen zu lassen !??
Deine Bauch-Vermutung bleibt Dir unbenommen ! Stecke halt Deine Ohren neugieriger- bzw. wissensdurstigerweise mal richtung der Leute, die zukünftig das Sagen zwischen Breitengüßbach und Nürnberg haben werden
.
-
Duck hat es sehr treffen auf den Punkt gebracht. Wollte mit meinem Post vor allem einen weiteren Standpunkt darlegen. Aber Duck zeigt sehr gut auf, dass es einfach eine Einstellungsfrage ist und niemand Gut oder Böse darstellt.
Entweder ganz allein wieder Regionalliga spielen oder unter Bamberger Obhut ProA.
Da ist es verständlich, dass viele Fans lieber auf ihr Herz hören und dafür so ein Unheil (Durchreichen in die Regionalliga) in Kauf nähmen. -
Was würden wir nur machen, hätten wir nicht Peter-Alex als objektives Kampfgericht, der die Beiträge nach Sinn und Inhalt bewertet!?
Ich persönlich würde mir einen Neuanfang wünschen! Denn mit einer Fusion ist Falke d.h. Nürnberger Basketball gestorben! Ein Verein bedeutet, sich damit identifizieren zu können, es bedeutet einen sportlichen Anreiz zu haben und es bedeutet eine Perspektive zu besitzen. All diese und weitere Gesichtspunkte sehe ich bei einem reinem Farmteam, was Nürnberg de facto dann ist, nicht mehr gegeben. Dann schon lieber Regionalliga mit Perspektive, als „und täglich grüßt das Murmeltier“ mit der Dauerschleife Pro A….
… und dies, obwohl ich davon überzeugt bin, dass sogar eine eigenständige Pro A geschultert werden könnte, nur höre ich in persönlichen Gesprächen heraus, dass diesen Weg anscheinend leider keiner der Verantwortlichen gehen möchte…UND…
Professioneller Basketball ist in Nürnberg sehr wohl möglich. Das Projekt Profibasketball ist doch nicht an den Nürnberger Rahmenbedingungen gescheitert! Was glaubt ihr denn, warum Bamberg seit Jahren vergeblich versucht, den Fuß dort in die Tür zu bekommen!?
Denn, mit der von Peter-Alex so groß gepriesenen Finanzkraft von Brose Baskets, ist es in Bamberg auch nicht so sonderlich gut bestellt!UND
Irgendwie ist das Thema bereits ausschöpfend diskutiert. Ich würde mich zwar liebend gerne mit dir Peter-Alex geistig duellieren, aber ich merke, du bist unbewaffnet!So… ich verabschiede mich aus dieser Diskussion, mit einem dreifachen…
Bamberg!? NEIN, DANKE!
Bamberg!? NEIN, DANKE!
Bamberg!? NEIN, DANKE! -
@ p-a: vergiss es: wer sich mit shred duellieren möchte, sollte wenigstens einen abschluss in neuer deutscher literatur oder wenigstens ein philosophie-grundstudium vorweisen können. alles andere ist unter seinem niveau
weiter: ich habe meine ohren durchaus an vielen stellen aufgeklappt und lausche sehr aufmerksam. das mache ich übrigens auch vor den wahlen, wenn die politiker sprechen. wer zusammenhänge findet, darf sie behalten 8-)
@ shred:
…obwohl ich davon überzeugt bin, dass sogar eine eigenständige Pro A geschultert werden könnte, nur höre ich in persönlichen Gesprächen heraus, dass diesen Weg anscheinend leider keiner der Verantwortlichen gehen möchte
nur diejenigen unter uns, die das finanzielle drama dieser saison so richtig geil und nachahmenswert fanden, werden diesen weg gehen. und diese leute sind stark in der minderheit…
-
…ich weiss, leider!
gruss -
On 2007-05-15 13:46, duck wrote:
@ p-a: vergiss es: wer sich mit shred duellieren möchte, sollte wenigstens einen abschluss in neuer deutscher literatur oder wenigstens ein philosophie-grundstudium vorweisen können. alles andere ist unter seinem niveauweiter: ich habe meine ohren durchaus an vielen stellen aufgeklappt und lausche sehr aufmerksam. das mache ich übrigens auch vor den wahlen, wenn die politiker sprechen. wer zusammenhänge findet, darf sie behalten 8-)
Mmmhh, grübel-grübel, als Ex-Zivi duelliere ich mich natürlich lieber geistig
, aber da unterstellt mir @shred ja ein Vakuum an jeglicher Bewaffnung
.
Obwohl ich die von Dir vorausgesetzen Abschlüsse erfülle . . .Was die Aussagen von “Politikern” und die Folgerungen, die man daraus ziehen kann, anbelangt: Ein stichaltiges Argument, da “glauben” durchaus als “nicht wissen” interpretiert werden kann . . .
Nur, muss ich deswegen JEDER Aussage im Vorfeld der Kooperation misstrauen, sie in Zweifel und Abrede stellen !?
Auch mir wäre vom Bauch her mein alter 1. FC Bamberg mit seiner BBall-Abteilung lieber als jedwede Retorte, die bislang TTL, TSK, GHP oder brose baskets hieß bzw. heißt. Insoweit identifiziere ich mich mit meiner Stadt, den Jungs, die für sie BBall spielen.
@schello hat da den richtigen Slogan: “Brose auf der Brust, Bamberg im Herzen!”.
Wäre das (mit natürlich “Nürnberg im Herzen!” und ohne “brose” auf dem Trikot) kein Kompromissvorschlag für @shred, zumindest für eine gewisse Zeit
??
-
ANZEIGE -
On 2007-05-15 14:19, Peter-Alexander wrote:
Nur, muss ich deswegen JEDER Aussage im Vorfeld der Kooperation misstrauen, sie in Zweifel und Abrede stellen !?nein, muss ich nicht. kann ich aber. und alle anderen müssen einfach akzeptieren, dass ich (bzw. viele unserer fans) misstrauisch bin und zweifle.
weißt du, ich bin ja selber noch nicht sicher, auf “welcher seite” ich stehe. ich habe aber vollstes verständnis für diejenigen, die eindeutig auf der anti-fusions seite stehen. und wer nun auf der pro-fusions seite steht (zumal auf der seite des deutlich größeren und reicheren der beiden partner), der kann die auf der anti-seite nicht einfach der falschen ansicht bezichtigen. so einfach ist es nämlich leider nicht…
-
On 2007-05-15 13:20, Peter-Alexander wrote:
Und, liebe Ente, wie kommst Du drauf, dass vorgesehen sei, Nürnberg nicht autark und autonom aus der Pro A ind die BBL aufsteigen zu lassen !??
Das sagt einem der gesunde Menschenverstand. Warum sollte sich Bamberg Konkurrenz vor der eigenen Haustür aufbauen? Die Kooperation kann nur funktionieren, wenn die Teams in unterschiedlichen Ligen spielen. Und Nürnberg in der ProA wäre ideal für Bamberg als Parkstation für deutsche Talente, bzw. junge Amis, die man vielleicht erstmal auf dem Kontinent begutachten will. Daher, für die Dauer einer Kooperation wäre der Aufstieg für Nürnberg ausgeschlossen.
-
On 2007-05-15 15:10, FrankenBB wrote:
Daher, für die Dauer einer Kooperation wäre der Aufstieg für Nürnberg ausgeschlossen.Stimmt ! Habe ich aber schon mal ausführlich gepostet, dass Nürnberg nur in einer Interimsphase als Farmteam für Bamberg gelten soll.
So lange eben bis (Wunschdenken*) die Breitengüßbacher erfolgreich von der Pro B in die Pro A aufsteigen können. Und solch einen Act kann natürlich niemand exakt planen - nach menschlichem Ermessen liegen da zwischen heute und Zukunft lockere drei Saisons.
Und was dann danach geschieht, steht in den berühmten BBall-Sternen . . .
Also, lasst uns Profi-BBall in Nürnberg spielen !!!
-
On 2007-05-15 19:50, Peter-Alexander wrote:
So lange eben bis (Wunschdenken*) die Breitengüßbacher erfolgreich von der Pro B in die Pro B aufsteigen können.Wie recht du hast!!!
-
Das mit der “begrenzten Kooperation” bis Güßbach aufgestiegen ist, ist ja wohl der Oberblödsinn! Dann wäre es aus Bamberger Sicht sinnvoll, das Geld was Nürnberg kosten würde nächste Saison nach Breitengüßbach zu verlagern. Somit wäre ein Durchmarsch in der ProB für die Güßis angesagt!
Leute, wo habt ihr immer die Ideen für euere heile Welt her? Ihr müsst den Heyder und so doch richtig vergöttern, wenn ihr ernsthaft glaubt, der wäre so sozial und solidarisch, einfach mal viel Geld in ein Insolventes Unternehmen zu investieren, ohne nur irgendeinen Nutzen daraus zu ziehen? Und kommt, nur damit der Hauer und Ohlbrecht ein Jahr ProA spielen kann, kooperiert man mit niemanden. Da könnte man die beiden auch ganz herkömmlich an einen anderen verein ausleiehn, schon einmal daran gedacht !?
Würde ich im bamberger Management sitzen, würde ich die Sache wohl auch so angehen, dass ich Nbg platt machen würde. Ist für den Bamberger Bball sicherlich auch das Beste. Und hey, das hier ist Profisport, hier geht es nicht darum, irgendein fränkisches Konzept oder so auf die Beine zu stellen, sondern um Erfolge!
Auch würde ich mir nur zu gerne wünschen, dass der Heyder mal verlautbart, dass die Brose Baskets ab nun in Nbg oder Coburg oder sonst wo spielen. Man, dann wäre hier ein Sturm der Entrüstung (der auch absolut gerechtfertigt wäre). Aber die “paar Nürnberger”, wo sich ja eh niemand für bball interessiert, die sollen mal nicht so laut schreien und alles fressen, was die Broses ihnen vorsetzen.
Bamberg, ohne mich!!!
PS:
Ich hätte wirklich kein Problem damit, nächste Saison nur Regio Bball zu sehen. Lieber in ehrlichen Schulturnhallen leidenschaftliche Sportler sehen, als einen Haufen 4. klassiger Ami-Söldner (sicher, ProA ist nicht BBL, aber entwickelt sich Ami-technisch in diese Richtung) die nicht einmal aufsteigen können, und überall in der Halle hässliche Brose Werbung lesen zu müssen!!! -
halloi, hallo,
ich höre immer, das farmteam “darf” nicht aufsteigen.
nun mal eine frage.
nehmen wir mal an, in nürnberg, pro A spielen leute, die gleichzeitig ab und zu auch beim BBL-club bamberg eingesetzt werden und auch eingesetzt werden dürfen (z.b. ohlbrecht).falls nürnberg am ende der saison 2007/08 vorne stehen sollte und damit den aufstieg sportlich erreicht hat, dürfen sie dann in die BBL aufsteigen oder nicht (bestandenes lizenzverfahren soll mal fiktiv voraussetzung sein)?
meiner meinung nach: ja!
-
ANZEIGE -
@b-style: du hast den Sinn einer kooperation nicht verstanden: Es geht darum, Talente so gut wie möglich zu fördern, und nächste Saison ginge das in Nbg. besser als in Brgb., sonst wäre eine Saison verloren und das heißt was bei dem Alter der Jungs.
@franz: Natürlich kann Nbg. aufsteigen. Wir könnten ja auch mit Baunach aufsteigen, da die Lizenz bei uns liegt und nicht bei Brose. Ob das sinnvoll wäre, ist eine andere Frage und muss dann abgestimmt werden. -
@Baunacher
Ich habe den Sinn einer sog. “Kooperation” schon verstanden, habe auch geschrieben dass man z.B. Hauer und Ohlbrecht nächste Saison ganz normal an andere ProA Teams ausleihen könnte. -
On 2007-05-16 15:08, b-style wrote:
@Baunacher
Ich habe den Sinn einer sog. “Kooperation” schon verstanden, habe auch geschrieben dass man z.B. Hauer und Ohlbrecht nächste Saison ganz normal an andere ProA Teams ausleihen könnte.aber dann werden die beiden wohl keine BBL für Bamberg spielen können/dürfen, oder? :-?
-
On 2007-05-15 20:39, b-style wrote:
…Würde ich im bamberger Management sitzen, würde ich die Sache wohl auch so angehen, dass ich Nbg platt machen würde.
Nürnberg hat sich selber platt gemacht.
-
On 2007-05-16 17:04, NurMalSo wrote:
On 2007-05-15 20:39, b-style wrote:
…Würde ich im bamberger Management sitzen, würde ich die Sache wohl auch so angehen, dass ich Nbg platt machen würde.
Nürnberg hat sich selber platt gemacht.
GANZ GENAU!!!
. . . ich bin mir 100% das wenn es die Option mit Bamberg nicht gegeben hätte von anfang an, das sich alle “Verantwortlichen” mal richtig den Arsch aufgerissen hätten um ProA zu spielen, schließlich hängen da auch einpaar Jobs mit dran, und zu 99% wär das dann auch gelaufen!!!
Schade!!!
Wobei ich, auch wenn ich es nicht unterstütze, es auch auf einer Seite verstehen kann, denn mal ein Jahr ohne finanzielle Probleme und professionellem Management is für Trainer und den restlichen “Haufen” bestimmt auch mal etwas übersichtlicher und eben leichter!!!
-
Du weisst aber schon, dass es derzeit in N nur einen “Verantwortlichen” gibt, und das ist der Insolvenz (oder vorläufiger oder … ) Verwalter.
Und der hat sich den “a…” aufzureissen, um wirtschaftlich zu retten, was zu retten ist, und sonst nix.Und dann kommt, wie bei jeder anderen Insolvenz auch, evtl. eine “weisser ritter” und bietet etwas an, das dem “Verantwortlichen” aus seinem Job heraus als richtig erscheint (retten was zu retten ist, auch für die gläubiger).
In dieser situation ist N (leider), und da geht es nicht mehr um irgendwelche gefühle von irgendjemand. ist leider so
Die mehr als ich rechtsgelehrten mögen mich und alle anderen eines besseren belehren, danke.Ph alias opahugo (2047)
-
ANZEIGE -
Nun sollte es dann doch offiziell sein!!!
W.Heyder hat einigen spielern bereits bescheid gegeben, dass es nächstes jahr mit Nürnberg zusammen läuft… -
offiziell ist es erst, wenn alles unterschrieben ist. nächste woche wird es genauere infos geben…
-
Nä. Dienstag Abend:
PK mit Bamberger Vertreter, Nürnberger Vertreter und Jan Pommer.
1+1= Was wird da wohl verkündet?
:-?
:-? 8-)
-
On 2007-05-19 12:06, norimberga wrote:
Nä. Dienstag Abend:PK mit Bamberger Vertreter, Nürnberger Vertreter und Jan Pommer.
Kannst Du, bitte, mal den genauen Ort und die exakte Uhrzeit nennen ? Wäre doch eine Stipvisite wert
. . .
-
ist die PK eigentlich schon gelaufen, oder wie oder was? :-?
Finde nix, aber auch gar nix, in den hier ansässigen medien!Ph alias opahugo (2047)
-
On 2007-05-22 15:04, Papahugo wrote:
ist die PK eigentlich schon gelaufen, oder wie oder was? :-?
Finde nix, aber auch gar nix, in den hier ansässigen medien!Ph alias opahugo (2047)
norimberga hat doch Dienstag Abend geschrieben, also wissen wir wohl spätestens morgen mehr.
-
ANZEIGE -
die herrschaften sollten sich lieber mit brandaktuellen problemen beschäftigen!