Wechselbörse Neckar RIESEN Ludwigsburg 2012/13
-
Also nun ist es offiziel Steven Key bleibt Headcoach in Ludwigsburg.
-
Ach du Schei…… dann bleibt sein Liebling Dorris und Jerry wird wahrscheinlich eine Abfindung gezahlt! Wieder ein trauriger Tag für den Ludwigsburger Basketball!
-
Man könnte Green natürlich auch nach Kirchheim schicken, falls Smith dort nicht bleibt
-
ANZEIGE -
Passt zu den Entscheidungen des Managements der letzten Jahre.
Was Key in der halben Saison an Kredit verspielt hat (vom Heilsbringer zum absoluten Buhmann) ist Reil hoffentlich bewusst. Key fängt im minus an, das ist unter keinen Umständen mit Poropats Situation damals zu vergleichen (dieser Vergleich kam von Reil selbst).
Dementsprechend wird wohl nach jedem schwächeren Spiel der Trainer in Frage gestellt. So kriegt man Ruhe in den Verein!
Hoffentlich kommt Roller… -
Ui, mutige Entscheidung angesichts des massiven Gegenwinds vieler Fans.
-
dup
-
Stecken wir das gesparte Geld dann in bessere Spieler?
Na ja, Abstiegskampf war ja auch mal ganz spannend. Haben wir halt nächstes Jahr wieder.
Wetten daß Key nicht bis Weihnachten bleibt? / vorher fliegt?
-
Habe eben aus dem engeren Kreis der Mannschaft erfahren das neben Greer auch Harris geht! Lischka und Green wegen neuem Trainer auch…!
-
Wenn dem so sein sollte @MVP, dann frage ich mich wer dann für “die positiven Rückmeldungen der Führungsspieler” verantwortlich waren ?!
Fisher?? Dorris?! Die Führungsspielern waren im letzten Kader nach aussen hin zumindest: Green, Greer, Bowler, Lischka, zum Ende hin dann auch Howard… die dann alle weg…
Ihr macht ja Sachen…
-
ANZEIGE -
Mark Dorris ist ja bei uns in Hagen groß im Gespräch. Gerne im Doppelpack mit Lischka!!!
-
Namentlich erwähnt wurde Greer, der nach seiner Meinung gefragt wurde!
Dorris bring ich euch mit der Schubkarre wenn wir den so los werden! Lischka ist wohl eine Hausnummer zu groß!
-
Ich kann die personellen Entscheidungen zwar nicht gutheißen aber gut verstehen. Reil traut sich nicht, härter durchzugreifen. Bisherige Trennungen führten bisher ja auch stets nur zu neuen bzw. anderen Problemen.
Sollte Roller kommen, wäre dies aus meiner Sicht eine gute Lösung.
Allerdings wird man ein gravierendes Budget-Problem haben.
Bzgl. des Kaders wird es nun richtig schwierig und man wird vermutlich erneut gegen den Abstieg spielen. Einzige Veränderung ist dabei, dass man es bereits vor der Saison weiß.
-
NECKAR RIESEN LUDWIGSBURG ,so sollen wir also in Zukunft auflaufen! Man kann abstimmen welches Logo gefällt!
http://www.enbw-ludwigsburg.de/magazin/artikel.php?artikel=1869&type=2&menuid=54&topmenu=6
P.S: Mit Tim Koch sieht es gut aus mit der Verlängerung!
-
Neckar Riesen Ludwigsburg??
HAHAHA!Das ist also beim Brainstorming herausgekommen… soso
Naja schafft immerhin etwas identifikation, so wollte man es laut PM ja auch rüber bringen. Ich freue mich dann nächste Saison auf das Spiel gegen die “Riesen”…
-
NECKAR RIESEN LUDWIGSBURG ,so sollen wir also in Zukunft auflaufen! Man kann abstimmen welches Logo gefällt!
Hmm, gibt es dann immer klebrige Kaubonbons für die Zuschauer?
-
ANZEIGE -
Was für ein schrecklicher neuer Name. Riesen bzw. Giants ist auch nicht viel origineller und seltener als Baskets, schöner wäre es gewesen, man hätte eine Namen mit regionalem Bezug gewählt, wie etwa irgendwas mit Barock (Ludwigsburg ist doch die Barockstadt). Oder man wäre ganz einfach zum Namen des Stammvereins zurück gekert, funktioniert bei uns Göttingern doch auch. Wenn ich dise ganzen Kunstnamen wie Baskets, etc. sehe, bin ich richtig froh, dass wir ganz ohne Zusatznamen einfach als die BG bzw. die Veilchen bekannt sind - ich wette, das trägt viel zur regionalen Identifikation bei (was nicht heißt, dass ich etwwas gegen einen Namnensponsor hätte
).
-
ich find den namen gut.
endlich mal eine rückbesinnung weg von den anglizismen zu solidem deutsch mit wiedererkennungswert!
-
Blöd nur, dass das orthographisch arg krumm und ganz und gar undeutsch ist
. Komposita schreibste im Deutschen entweder zusammen (“wie issat, klein und zusammen? groß und zusammen?” ) oder mit einem Bindestrich. Im Englischen juckt’s keinen, wenn compound nouns einfach nebeneinander stehen. Würd ja nicht gerne mit nem Tippfehler auf dem Trikot auflaufen, aber mei…
Ab davon, find’s gut, dass sich da was bewegt. Hatte eigentlich auf ein Gazi-Sponsoring für euch gehofft, aber auch ohne großen Geldbringer klemmen sich die Leute dahinter. Und die Logoauswahl sieht ja auch ganz gut gemacht aus.
-
Also ich fände Neckar ZWERGE Ludwigsburg viel passender.
-
Wie wäre es, passend zum Namen, mit denen als Namenssponor: www.deppenleerzeichen.de
-
@rotz-frech: isch des luschtig….!
-
ANZEIGE -
Ein cooler Name wäre “Palace of Württemberg” oder gar Nazihunters Ludwigsburg
-
maxMosley:
da stecken bei dir aber gleich 3 anlizismen in einem satz drin: cool, palace und hunters!
die sollten lt. verein ja diesmal nicht vorkommen!
-
Hier gibt es auch noch ein paar Anregungen: http://www.cracked.com/article_15646_the-worlds-most-ridiculous-sports-team-names.html
-
Also den Namen finde ich schon auch irgendwie unpassend… da hätte einem schon was schöneres einfallen können.
-
Der Wechsel von Jeff Greer nach Strasbourg ist perfekt
-
Neckar Riesen Ludwigsburg??
HAHAHA!Das ist also beim Brainstorming herausgekommen… soso
Naja schafft immerhin etwas identifikation, so wollte man es laut PM ja auch rüber bringen. Ich freue mich dann nächste Saison auf das Spiel gegen die “Riesen”…
Mutig,mutig !
Ich bin da vorsichtiger aufgrund des Braunschweiger Namens.
Dein Team heißt Walter Tigers…… Da würde ich über Neckar Riesen (der angesprochene, orthografische Fehler mal außen vor gelassen) nicht ganz soooo laut lachenIst doch überall die Krux…oder gibt es vernünftige Teamnamen in der BBL ?
Zumindest wurde in LuBu der Versuch gewagt, endlich von diesen miesen deutsch-englischen Mixtouren wegzukommen ! -
ANZEIGE -
Zumindest wurde in LuBu der Versuch gewagt, endlich von diesen miesen deutsch-englischen Mixtouren wegzukommen !
Das unnötige “Deppen-Leerzeiechen” ist mMn allerdings auch so eine deutsch-englische Mixtour.
Außerdem finde ich “Riesen” wie gesagt auch nicht viel origineller (wenngleich immer noch besser) als “Baskets”, besser wäre es wie gesagt gewesen, wenn man einem Beinamen mit regionalem Bezug gewählt hätte, wie etwa Skyliners für Frakfurt oder Dragons für Artland (im Stadtwappen von Quakenbrück ist eine Drache).
-
Neckar Riesen Ludwigsburg??
HAHAHA!Das ist also beim Brainstorming herausgekommen… soso
Naja schafft immerhin etwas identifikation, so wollte man es laut PM ja auch rüber bringen. Ich freue mich dann nächste Saison auf das Spiel gegen die “Riesen”…
Mutig,mutig !
Ich bin da vorsichtiger aufgrund des Braunschweiger Namens.
Dein Team heißt Walter Tigers…… Da würde ich über Neckar Riesen (der angesprochene, orthografische Fehler mal außen vor gelassen) nicht ganz soooo laut lachenIst doch überall die Krux…oder gibt es vernünftige Teamnamen in der BBL ?
Zumindest wurde in LuBu der Versuch gewagt, endlich von diesen miesen deutsch-englischen Mixtouren wegzukommen !Basketball ist nunmal ein “amerikanischer” Sport. Da sind Teamnamen sowie die Kultur einfach übernommen. Den Style den es drüben gibt (die HipHop Kultur etc.), den gibt es hier genauso. Ob ich jetzt mein Team nach Körben oder Giganten nenne, ist imgrund Wurschdegal… Ich finde einen Teamname wie EWE Körbe Oldenburg oder Neckar Riesen (Neckar Giants macht doch wenigstens noch Spaß beim aussprechen) einfach nicht schön. Auch wenn die Ventilatoren das vielleicht anders sehen!
Zumal es ganz viele Leute in Tübingen gibt, die “Walter Tigers” einfach Deutsch aussprechen. Klingt blöd und ist es auch in meinen Augen. -
Aber Walter Tigers englisch aussprechen wäre doch auch nicht im Sinne des Hauptsponsors. Also Walllta Teigas. Hhmmmmmmm……;)
-
haha gut geschrieben…
Die Fans sprechen es aber tatsächlich so aus. Also Woalter Teigers… Klingt in Schrift schon ein bissle blöd. Auswärtige sprechen es meist Walter aus. Ist aber ziemlich Offtopic was wir hier betreiben. Immerhin haben Sie den Mut zum neuen Namen. -
Jeder neue Name ist doch erstmal gewöhnungsbedürftig. Ich finde ihn ok.
Lustig finde ich hingegen, das man Tigers NICHT englisch aussprechen sollte. Hab ich in der Schule bei den deutschen Konjunktivregeln da etwa einmal nicht aufgepasst?
-
Lustig finde ich hingegen, das man Tigers NICHT englisch aussprechen sollte. Hab ich in der Schule bei den deutschen Konjunktivregeln da etwa einmal nicht aufgepasst?
Ob Du in der Schule nicht aufgepasst hast, kann ich nicht beurteilen.
Was aber hier gemeint war ist, dass “Walter” deutsch ausgesprochen werden sollte (da Walter eine deutsche Firma und Namenssponsor ist), “Tigers” aber englisch. Das wäre die (dem Sponsor geschuldete) korrekte Variante.Dass das in der Realität nicht klappt, ist klar.
Dass aber dadurch der Namenssponsor Gesprächsthema ist, ebenfalls. Und das wiederum freut die Walter AG.
Auch das ist eine Art der Marketingstrategie.OFF TOPIC Ende
-
ANZEIGE -
Zumindest wurde in LuBu der Versuch gewagt, endlich von diesen miesen deutsch-englischen Mixtouren wegzukommen !
… Außerdem finde ich “Riesen” wie gesagt auch nicht viel origineller (wenngleich immer noch besser) als “Baskets”, besser wäre es wie gesagt gewesen, wenn man einem Beinamen mit regionalem Bezug gewählt hätte, wie etwa Skyliners für Frakfurt oder Dragons für Artland (im Stadtwappen von Quakenbrück ist eine Drache).
wenn man sich das stadtwappen von Lubu anschaut wäre dir “Eagles Ludwigsburg” oder “Ludwigsburger Adler” also lieber gewesen
-
naja wobei Adler Ludwigsburg gar nicht mal schlecht klingen würde……und das Logo dann ein wenig dem Stadtwappen nachempfunden…wäre eigentlich gut geworden
-
Wieviele Spieler haben denn jetzt schon verlängert bzw. haben noch einen Vertrag für nächste Saison? Ich hörte Gerüchte, dass McCray trotz bestehendem Vertrag weg will?
-
So, Lischka verläßt uns. Geht zu einem anderen Erstligisten! Greer jetzt auch vom Verein bestätigt.
-
Heute in der Sonntag Aktuell (Zeitung) - Lischka wird mit Frankfurt, Bonn und Artland in Verbindung gebracht!
-
und unterschreibt in Tübingen
Was werden denn in Lubu für Namen gehandelt?
-
ANZEIGE -
und unterschreibt in Tübingen
Was werden denn in Lubu für Namen gehandelt?
Nowitzki, Parker, Wade……