Brose Baskets Bamberg vs. ratiopharm Ulm
-
Domstadt gegen Domstadt, Zwiebeltreter gegen Spatzen, ein lang vermisstes Traditionsduell innerhalb Bambergs Mauern, das früher nicht selten die “Ulmer-Ulmer” mit ihren heißen Fans vorne sah . . .
Diesmal heißt es: Tabellen-Fünfter gegen den Zwölften (der nur durch Direktvergleiche nicht auf dem zehnten Rang steht).
8 Minuspunkte Unterschied trennen den erfolgreichen Auftsteiger vom Ex-Meister. Beide wollen in die PO’s - Bamberg ist schon so gut wie sicher dort angelangt, greift sogar schon Bonn und Köln an . . .
Der Papierform nach dürfte auch kommenden Samstag für die Brösels nichts anbrennen. Nur, bei allem Respekt vor Tübingen, halte ich die Jungs aus der Kuhberghalle um einige Grade stärker als ihre schwäbischen Nachbarn.
Bamberg gewinnt das Duell vor allem unter dem Korb. +12
-
ANZEIGE -
@ peter-alexander:
ich stimme dir in fast allen punkten zu, außer….wir wollen NICHT in die playoffs, das wäre viel zu früh! -
die gesamte SD-userschaft ist gespannt.
kommt er oder kommt er nicht?
begleitet er seine mannschaft auch in die frankenhölle oder bleibt er gelassen zu hause auf dem radiosessel sitzen?TS = thomas stoll.
der SD-premium-user und unruhestifter in allen threads. wenn ich mich recht erinnere, wurde er irgendwann mal gesperrt und hat sich schmollend in ein anderes forum verzogen.
ja,
wäre schön, wenn er nach SD zurückkehren würde. a bisserl dezenter in seinen aussagen natürlich und wesentlich zurückhaltender.ich werde ihn anhimmeln, wenn er in der JAKO-arena auftauchen sollte.
und vielleicht kommts zu einem pläuschchen. -
1. Natürlich kommt TS mit.
2. Ulm will nicht in die Playoffs.
3. Ulm und Domstadt? Glaub nicht.
4. Klarer Bamberg-Sieg -
On 2007-03-06 23:08, Peter-Alexander wrote:
Domstadt gegen Domstadt,Hallloooooo! Ulm ist keine Domstadt!!!
MÜNSTERSTADT!!
Ändert aber nichts daran, dass wir wohl in Bambersch verlieren werden!! -
ich tippe auf 99:60
Top Scorer CJ und SD (nicht Schönen Dunk) je 20 Pkt und es treffen alle Brösels incl. der Güssis
-
An -36 aus Ulmer Sicht glaube ich nicht gerade, aber alles bis -15 wäre gut und bis -25 erträglich. An einen Sieg glaubt wohl niemand ernsthaft bei der derzeitigen Formkurve der Bamberger. Dass das Spiel unter den Körben eindeutig nach Bamberg geht, glaube ich allerdings nicht. Das dachten schon einige Gegner, aber so richtig platt gemacht wurden Lucas, Shtein und Co noch selten.
-
ANZEIGE -
Ich bin etwas betrübt. Dieses Spiel hätte ich nun wirklich gern gesehen. ERstens weil das Hinspiel toll war. Zweitens weil die Tradition mitschwingt. Und drittens weil ich den Spatzen einst das “U-U-Uwe” geklaut und in ein passendes “U-U-Uvis” umgewandelt hab…
Die Zeichen stehen verständlicherweise auf Sieg für Bamberg, aber man weiß ja nie. Ich halte es zwar für unwahrscheinlich, dass in naher Zukunft ein großer Einbruch der Formkurve zu verzeichnen ist (Was später natürlich durchaus noch passieren kann…), dennoch will ich die Ulmer nicht unterschätzen. Die können unsere Jungs schon ärgern…
Im Großen und Ganzen tippe ich auf einen Sieg mit etwa zehn Punkten, plus minus 2. -
Alles läuft nun so,wie es eigentlich von Beginn an sollte. Mit einer starken defense die Spiele gewinnen. Vorne hat man genug Optionen zum scoren.
Nicht auszudenken,wenn schon zu Beginn der saison alles so gelaufen wäre.
Auch gegen Ulm sollte zu Hause nichts anbrennen,allerdings wird es schwerer als zuletzt gegen die Kätzchen aus Tübingen.Tippe auf ein 82:71 Erfolg unserer Bambis.
Leider erneut ohne mich,da das Spiel ja mal wieder (zeitlich) verlegt wurde.Hab Nachtdienst und da ist 19:30 für mich nicht möglich. DANKE!!! -
Bamberg ist derzeit einfach zu stark für Ulm. Ich tippe auf +15 für die Brösels.
I’m out…
-
Bamberg gewinnt das spiel klar unterm korb. Ulmer spielen ne klasse Saison, aber die Ziele sind schon längst erreicht. Bamberg kann somit “einfache” punkte im Angriff auf Bonn und Köln verdienen.
Tippe auf +15 der Bamberger. -
Ich freue mich tierisch darauf, enlich mal Jeff Gibbs live zu sehen. Allerdings baue ich darauf, dass unsere “Langen” Profis genug sind, ihn nicht zu unterschätzen und ihn gut zumachen.
Bei dem momentanen Lauf der Bamberger und angesichts der Tatsache, dass gegen die “Kleinen” immer ein relativ überzeugender Sieg eingefahren wurde, tippe ich auf ein +15 für Bamberg; wünsche aber den anreisenden Ulmern aber trotzdem einen schönen Tag in Bamberg.Gruß,
freeair -
Das waren früher tolle Spiele - erinnere mich gerade an die PO serie in der stauffenberg halle….ulm mit jarvis walker, adrian autry, mike knörr usw gegen bamberg mit nürnberger, jäckel…
so eng wirds nicht werden aber ihr könnt euch auf jeff gibbs freuen - der wird wieder +10 reb holen, egal gegen wen…
bamberg gewinnt klar, trotzdem. wir schlagen uns besser als die pussycats tübingen
-
ANZEIGE -
On 2007-03-08 09:12, freeair wrote:
Ich freue mich tierisch darauf, enlich mal Jeff Gibbs live zu sehen. Allerdings baue ich darauf, dass unsere “Langen” Profis genug sind, ihn nicht zu unterschätzen und ihn gut zumachen.Das ist inzwischen die Frage: ist Gibbs nur dann gut, wenn ihn die anderen unterschätzen? Vor der Saison hätte ich ja gesagt, inzwischen denke ich aber, dass er sich auch gegen sehr konzentrierte und motivierte Gegenspieler durchsetzen kann. Er spielt in Liga 1 ja zum größten Teil PF und da ist er meistens nicht soo viel kleiner als sein Gegenspieler, von seinen bekannten Stärken abgesehen.
-
“…Er spielt in Liga 1 ja zum größten Teil PF und da ist er meistens nicht soo viel kleiner als sein Gegenspieler…”
???
Sind mehr als 15 Zentimeter nicht viel kleiner?
-
15cm sinds auf PF dann doch nicht immer. Abgesehen davon dass es mit ausgestreckten Armen schon deutlich weniger sein dürften
Ist ja aber auch egal, worauf ich hinaus wollte ist eigentlich, dass Gibbs nicht nur dann gut ist, wenn ihn die Gegner unterschätzen.
-
@tnffnt
Sorry, falls Du das in den falschen Hals gekriegt haben solltest. Ich wollte damit nicht ausdrücken, dass Gibbs nur dann gut ist, wenn er unterschätzt wird, sondern lediglich dass es dann für seinen Gegner und die komplette gegnerische Mannschaft sehr übel ausgehen kann (was ich meinen Brösels nicht wünsche ;-)).
Ich habe Gibbs diese Saison schon ein paar mal auf Premiere bewundern können und mich fasziniert sein “Kraft-Größen-Verhältnis” einfach.
Außerdem war ich schon immer ein Bewunderer von Sir Charles ;-).Gruß,
freeair -
Ne, überhaupt nicht. Ist nur nach wie vor - zumindest für mich - auch als Ulmer, der Gibbs jetzt schon über längere Zeit immer wieder sieht, faszinierend wie er sich trotz seiner scheinbaren körperlichen Unterlegenheit durchsetzen oder sogar seine Gegner dominieren kann. Und da stellt sich dann die Frage, ist er wirklich so gut (ich glaube inzwischen ja) oder wird er nach wie vor unterschätzt und kommt deshalb zu seinen überzeugenden Ergebnissen?
@freeair: Das war mehr so an Frage an alle und weniger als Antwort auf Deinen Post gedacht.
-
Stimmt es dass morgen 200 Ulmer nach Bamberg reisen? Da freu ich mich drauf endlich wieder ein paar richtige Auswärtsfans in der Arena begrüßen zu dürfen
-
ANZEIGE -
Hallo Ulmer!
Kann mir jemand sagen, ob Levy wieder spielen wird, bzw. was mit ihm ist?
Er war im letzten Spiel ja nicht dabei…?!? -
Levy war letztes Wochenende am Knie verletzt, ist aber jetzt wieder dabei.
Und bei einer Sache bin ich mir sicher: Jeff Gibbs wird nicht mehr unterschätzt. Hallo, der Mann ist All-Star, mittlerweile sollten auch die Trainer + Gegenspieler wissen, was er kann und was eher nicht.
-
Noch was:
Wie immer sehr lesenswer das Game Preview vom Ulmer Trainer Mike T. -
neo, genau das preview wollte ich auch gerade posten!
levy gehts wieder sehr gut, er wird zum glück wieder spielen können. -
Hey, das ist ja eine Wahnsinnspreview. Sehr schön zu lesen. Sehr schmeichelhaft.
Scheint ein sehr sympathischer Mann zu sein, der Trainer von Ulm.Ich freue mich auf das Traditionsduell, hoffe auf zahlreiche Gästefans, die ordentlich Stimmung machen.
Viel Spaß in Bamberg @alle Ulmer.
Auf ein schönes Spiel. -
@register und neo:
Vielen Dank für die Info!!!
-
ANZEIGE -
Also ich denke nicht, dass man sich, wie es so viele hier tun, auf einen Bamberger Sieg verlassen sollte. Klar sind sie Favorit und ein Sieg ist bei der Situation in der Tabelle und den Zielen auf Heimvorteil in den PO´s fast schon Pflicht, aber Ulm hat ne gute Mannschaft, die auch schon in Berlin außer eines verkorksten Viertels Nummer 4 das Spiel geführt hat. Außerdem haben sie Spieler die richtig heißlaufen können (z.B. Lucas) und mit Gibbs ne Konstante im Team. Ich tippe zwar auf ne Sieg, aber nicht auf den gleiche Sieg, wie ihn hier einige erwarten. Es wird eher ähnlich wie im Hinspiel ablaufen ±5.
Apropos: Zum Thema PO´s für Ulm. SO unrealistisch finde ich das gar nicht / fand ich das gar nicht. Mittlerweile sind sie ja schon 4 Plätze entfernt, aber hätte man sich diese Ziele vielleicht schon von Beginn an gesteckt, wär´s möglich gewesen. Aber mein Eindruck ist, dass sich die Fans mit wenig zufrieden geben und immer hinter der Mannschaft stehen, wie es auch (bei den wahren Fans) in Bamberg der Fall ist, aber Ulm kann mehr als es die Tabelle zeigt (sie sind ohne Zweifel besser als Braunschweig und Paderborn) -
On 2007-03-09 16:53, Beany wrote:
Es wird eher ähnlich wie im Hinspiel ablaufen ±5.
72:87 ist nicht ähnlich ±5
-
Mittlerweile sind sie ja schon 4 Plätze entfernt, aber hätte man sich diese Ziele vielleicht schon von Beginn an gesteckt, wär´s möglich gewesen.
Damit hätte man der jungen unerfahrenen Truppe (nur Ergänzungsspieler Sprünken hat zuvor schonmal BBL gespielt!!!) viel zu viel Druck auferlegt.
Außerdem wäre das viel zu früh gekommen. Die Mannschaft liegt weitaus besser als der optimistischste Fan es erträumt hat.
Jetzt einfach locker weiter spielen, um Platz 10 am Ende landen, und nächstes Jahr kann man bei gesteigertem Etat vielleicht Ziel Playoffs ausgeben. -
Weltklasse Preview von Coach Taylor, er ist mir eh ein sehr sympathischer Trainer von dem ich sehr viel halte.
Ich finde es klasse, dass die Ulmer wieder da sind und ich hoffe, es kommen auch viele mit in die JAKO Arena um das legendäre Uuulmää toktoktok Uuulmää toktoktok Uuulmää toktoktok… zu plärren. Auf das U-A-Kujawa werd ich ja wohl verzichten müssen. g
Dort wird echt exzellente Arbeit gemacht und der Erfolg der Münsterstädter ist ein Schlag ins Gesicht von so mancher, nach andere Gesichtspunkten zusammengestellen BBL Mannschaft. Hier sieht man zu war ein 2. Liga Meister in der Lage ist, wenn er seinen Mannschaftskern behält und als Team absolut gefestigt in die BBL geht. Ein Team mit Stol(l)z. In welchem Team der BBL sonst hätten Leute wie Wysocki oder Erege überhaupt die Chance auf einen Kaderplatz erhalten? Nein, da wären doch wieder irgendwelche Amis verpflichtet worden. Sie zeigen den richtigen Weg auf, wenn man den Deutschen eine Chance gibt, dann zahlen sie es einem auch mit sehr soliden Leistungen zurück. Weiter so Taylor & Stoll.Trotzdem sag ich jetzt mal, dass es morgen nicht allzuviel zu holen geben wird. Bamberg muss das Spiel von eigenem Publikum gewinnen. Ulm wird sich nicht abschlachten lassen, aber am Ende wird sich wohl doch die spielerische Qualität der Franken durchsetzen.
P.S. Vielleicht solltet Ihr Euren Maskottchen-Hasen mitbringen, würde sich gut zum Bären und Eichhörnchen gesellen.
-
On 2007-03-09 09:58, bf_headache wrote:
Stimmt es dass morgen 200 Ulmer nach Bamberg reisen? Da freu ich mich drauf endlich wieder ein paar richtige Auswärtsfans in der Arena begrüßen zu dürfenEIN AUFRUF DANN AN DEN FANCLUB
Die NORDTRIBÜHNE braucht euch. Schickt die jungs mit den Triangeln und Megaphonen rüberB I T T E
-
Schön zusammengestelltes Video der Ulmer ganz aktuell.
Austens unmenschlicher Buzzerdreier gegen Leverkusen sieht aus der Perspektive noch besser aus. -
ANZEIGE -
Naja agafisch, ehrlich gesagt glaube ich nicht dass ein paar Leute mit Triangeln und Megaphon die Leute in den letzten Reihen der Nordtribüne anheizen können.
Das entwickelt sich schon noch von selbst, am Anfang war auf den Seiten Links und Rechts auch nicht mehr Stimmung, das kommt mit der Zeit schon von selbst. -
Was die Nordtribüne braucht, sind TROMMELN !!!
Die Fans von LuBu haben mit ihrem Höllenspektakel und ihren “Werkzeugen” die Nordtribüne fast platt gemacht
!!!
Und, Fan-Club-Paukisten: Schrubbt lieber den normalen 4/4-Takt runter als immerwährend andere Rhythmen, die eh nur zeitverzögert auf der Gegenseite ankommen !!!
-
On 2007-03-09 22:27, Peter-Alexander wrote:
Und, Fan-Club-Paukisten: Schrubbt lieber den normalen 4/4-Takt runter als immerwährend andere Rhythmen, die eh nur zeitverzögert auf der Gegenseite ankommen !!!
Bin mir nicht sicher, ob dieser Thread der richtige Ort ist.
Aber ich finde es ist Zeit sich über die Art der Unterstützung des Fan-Clubs einmal Gedanken zu machen.
Die kreativsten waren die Bamberger Fans in den letzten 15 Jahren wohl kaum. Stimmung wurde nur durch Lautstärke (ist ohne Ohrenschäden kaum auszuhalten) und Masse gemacht. Was ich vermisse sind klassische Schlachtgesänge (nicht nur “Bamberg bum-bum”) und ein, zwei Leute die die Stimmung wirklich anheizen. Der Schulze mit seinem “Die Jako-Arena gibt Gas” geht mir schon seit Jahren auf den Sa… -
On 2007-03-10 11:02, whitemagic41 wrote:
Bin mir nicht sicher, ob dieser Thread der richtige Ort ist.
Aber ich finde es ist Zeit sich über die Art der Unterstützung des Fan-Clubs einmal Gedanken zu machen.
Die kreativsten waren die Bamberger Fans in den letzten 15 Jahren wohl kaum. Stimmung wurde nur durch Lautstärke (ist ohne Ohrenschäden kaum auszuhalten) und Masse gemacht. Was ich vermisse sind klassische Schlachtgesänge (nicht nur “Bamberg bum-bum”) und ein, zwei Leute die die Stimmung wirklich anheizen. Der Schulze mit seinem “Die Jako-Arena gibt Gas” geht mir schon seit Jahren auf den Sa…Tja,da wären wir beim nächsten Problem.Macht man was Neues (Stichwort. Pippi Langstrumpf) macht kaum einer mit-leider Gottes auch von den FC-Mitgliedern kaum!
Will man neue Lieder ausprobieren: Wird über diese genörgelt.Vorschläge??? Kommen aber keine!
Also fang an und mach konstuktive Vorschläge!!Komisch ist übrigens: Auf Auswärtsfahrten klappt es besser! Weil man dort nicht erkannt wird? Oder woran liegt das?
-
Mon Cher Tour d’Eifel: Euere gut gemeinten Versuche, mit Neuem Stimmung zu machen, müssen in Franken scheitern !!!
Was das Nachhaltige am 4/4-Takt ist und bleibt, ist der “Rock’n’Roll”
!!!
Diese Stimmungskiller-Musik-Einspielungen während eines Spielerwechsels oder kurz vor Freiwürfen etc. spielen jedem Gegner Bambergs in die Hände: Alle aufgekommene Begeisterung wird sofort unterdrückt. Euere Trommeln werden dabei z.B. für die Nordtribüne untergebuttert, der Fan diesseitig der Halle wirkt von Mal zu Mal sichtlich genervter
!!!
Als angesäuerte Sahne dann eben noch unsere “sexy” Cheerbabies und Möchtegern-Moderator “Stego” . . .
Simpel und einfach “Status-Quo”-Rhythmus !!! Damit hat kein einziger, klatschbereiter Zuschauer ein Problem. Ansonsten solltest Du mal die un-südamerikanische Einfühlsamkeit beobachten, die sich bei Eueren Takt-Variationen auftut . . .
-
@flens77: damit meinte ich, dass die diffenrenz aus dem hinspiel auf ±5 wachsen/sinken könnte.
-
ANZEIGE -
Bitte liebe Nachbarn aus Bamberg, haut die Ulmern so richtig schön aus der Halle!!!
-
On 2007-03-10 12:30, Peter-Alexander wrote:
Diese Stimmungskiller-Musik-Einspielungen während eines Spielerwechsels oder kurz vor Freiwürfen etc. spielen jedem Gegner Bambergs in die Hände: Alle aufgekommene Begeisterung wird sofort unterdrückt. Euere Trommeln werden dabei z.B. für die Nordtribüne untergebuttert
Tja,genau das ist es,was uns stört.
Beispiel: Super Spiel unserer Jungs! Wir starten die Welle,was sowieso schwierig ist,da sie immer an der gleichen Stelle stoppt! Und kommt sie gerade ingange,was passiert: “Jetzt gehts los, wir sind nicht mehe…” Es nervt! Jedesmal diese Musikeinspielungen.Und immer dann,wenn die Stimmung da ist.Und damit machen sie es wieder ein Stück weit leiser! Also entweder wollen sie Stimmung oder nicht. Da muss echt was passieren. Manchmal wäre es halt besser,die Fans die Richtung bestimmen zu lassen. So jedenfalls sind wir keine Frankenhölle sondern allenfalls ein Höllchen! -
@Eiffeltower: War dieser Jahr schon bei einigen Auswärtsspielen dabei, aber niemals im Bamberger Fanblock. Die Stimmung die dort erzeugt wurde, war jedesmal besser als daheim. Warst Du in Tübingen? Dann weißt Du was Cheerleader mit guter Musik für Stimmung erzeugen können. Und ein Maskotchen, das die Zuschauer wirklich anheizt, konnte man dort auch bewundern.
Habe den Eindruck in BA ruht man sich auf dem Ruf die angeblich besten Fans der Liga zu haben aus.
Aber viellciht sollte man dies mal an anderer Stelle diskutieren.