Ich konnte das Mexiko-Litauen Spiel verfolgen. Ohne Stream, zum Glück. Nachdem die WM hier eher den Fußballstellenwert hat, kommt das natürlich in den großen Sendern.
Litauen tat sich lange schwer. Man ist auf den kleinen Positionen ohne Kalnietis, der sich im letzten Testspiel gegen Kroatien verletzt hat, leider mächtig unterbesetzt.
Nachdem die Mexikaner wacher aus der Halbzeitpause kamen nahm Kazlauskas zur rechten Zeit die Auszeit. Wie geladen haben sie danach gespielt, Ballverluste erzwungen, vorne tollen Teambasketball gespielt und beherzt gepunktet (natürlich wie meist, wenn es läuft, von einer guten Dreierquote getragen). V.a. Seibutis, der großartige Maciulis und die jungen Twin-Tower federführend. Nichtsdestotrotz: Da fehlt schon ein elektrisierender Aufbau. Wenn man das Spiel letztlich auch klar dominiert hat, so wird es doch gegen die großen Namen sehr schwierig werden. Kalnietis war beim EM-Silber der alles überragende Mann, der das Team gepusht hat. Der Ausfall wiegt schwer.
Neuster Beitrag von ander-erlanger
-
RE: Basketball - Weltmeisterschaft 2014 in Spanien
-
RE: Brose Baskets Bamberg - Zalgiris Kaunas (15.12.2011, 20:00 Uhr)
Wie man hoert, war die Anreise der Zalgiris Truppe etwas problematisch. Hier in Litauen berichtet man, auf der Autobahn von Frankfurt haette sich ein Laster quer- und den Verkehr lahmgelegt.* Die Fahrt nach Bamberg war deswegen doppelt so lang. Das Training musst verlegt werden. Ist doch schon mal eine gute Ausgangslage fuer muede Knochen.
“Ein grosser Tag heute, was?” fragen mich die Einheimischen. Heut geht’s um was.
Hack a Javtokas, und die Sache ist gegessen.
- @erlanger: Geschichte wiederholt sich eben manchmal
- @erlanger: Geschichte wiederholt sich eben manchmal
-
RE: EM 2011 in Litauen: Deutschland, Kaderzusammenstellung und Erfolgsprognose
Natürlich trifft die Beschreibung. Insofern wirklich vielen Dank für die schön geschriebenen Berichte. Die, die meckern über König Basketball hierzulande, die bezeichnen sich zumeist selbst als “Atheisten”.
Was am Alex ein großer pinker Fußball war, ist in Vilnius am Fernsehturm der größe Basketballkorb der Welt. Was sonst Weihnachtsbeleuchtung ist, ist hier Basketballbeleuchtung. An den Müllkörben Basketballzonen, an den Statuen in Klaipeda Basketballtrikots, an den Autos die Flaggen, und das Tagesgespräch nur eines.
Gut, dass Litauen gestern reingefunden hat. Es wird dem Turnier entscheidend gut tun, wenn der Gastgeber ein ernsthafter Titelfavorit sein kann. Polen hatte gestern nicht die geringste Chance, und endlich sah man den Biss, der sie auszeichnet, die Litauer, endlich den Willen und das Teamplay. 41 zu 19 Rebounds sind deutlich. Leider auch die erschreckend hohe Anzahl von Ballverlusten, die sich die vor heimischer Kulisse immer noch nervösen Litauer leisten. Diesmal so viele, wie der Gegner Rebounds holte.
Wenn das hier endlich Einzug hält, in Vilnius, dann dreht die Stadt durch. Ich freu mich drauf.
-
RE: FIBA EM 2011 - Livegame-Thread
Litauen scheint derweil ins Turnier zu finden. Nach einem erneut wackligen Beginn und wieder viel zu vielen Ballverlusten nun 15 vor zur Halbzeit gegen Polen. Mittlerweile kommen beim Gastgeber genau die Tugenden durch, die sie letztes Jahr auszeichneten: Biss, Teamplay, ein schnell laufender Ball, zackige Verteidigung und eine ausgeglichene Mannschaftsleistung. Natürlich steht da auch die Halle mit Kopf.
Ich hoffe nicht nur für dieses wunderbar basketballverrückte Land sondern auch für die Meisterschaft, dass sich Litauen in diesen Wettbewerb bewegt und zum wirklichen Medaillienanwärter wird. Was sie aber in Viertel Zwei zeigten, war wirklich toller Basketball…
-
RE: EM 2011 in Litauen: Deutschland, Kaderzusammenstellung und Erfolgsprognose
Auch wenn es bestimmt schon irgendwo gepostet wurde:
Hier der Song zur EM. Schön gemacht … stimmt vorfreudig. Wer’s nicht mitbekommen hat, @Oldschoolballerin wird wohl auf gruebelei.de einige Blogeinträge zur EM machen - sie ist vor Ort.
Ich würde sagen, so langsam kann sie kommen, die EM.
Sowohl die hier verlinkte englische Version als auch die originale litauische (http://www.youtube.com/watch?v=TaJfmzJh8zw&feature=related) kann hier seit Monaten jeder auswendig, ob man will oder nicht. Aus einem breiten, nicht immer qualitativ hochwertigen (vergleiche Oli Pocher bis Herbert Grönemeyer) wurde das Lied zur besten Sendezeit mit großer Beteiligung zur offiziellen Hymne bestimmt. Texter Mikutavicius ist in Sachen Basketballhymne quasi die nationale Koryphäe für Basketballhymnen. So ist Trys Milijonai, ein bei jedem internationalen Spiel angestimmtes Lied, längst die inoffizielle Nationalhymne geworden.
http://www.youtube.com/watch?v=WwUXFj-ngTw&feature=relatedBei der gestrigen EM-Eröffnung, die hier gleich ums Eck mit massiver Zuschauerresonanz begngen wurde, stellten die basketballverrückten Litauer schon einmal einen neuen Dribbelrekord auf (55,000 Bälle gleichzeitig in sechs Städten):
http://www.eurobasket2011.com/en/coid_7xdGsFyDIk6DAbxj-4YpZ3.articleMode_on.htmlEs kann eigentlich keiner mehr warten hier. Und morgen geht es los.
-
RE: EM 2011 - Vorbereitung - Diskussion - Anregungen
Wenige Tage noch. Heute steigt die Eröffnungsparty des EM-beteiligten TV-Senders. Das Land ist längst in hellster Vorfreude und nach den Vorbereitungsspielen vermutlich in noch hellerer Vorangst.
Auf Court-Vision ein wenig mehr dazu:
http://court-vision.de/newsarchivstart/miukauskas-antizipiert-2.html -
RE: Fiba 2010 Weltmeisterschaft Türkei
Einmal abgesehen von all den Streitereien gibt es ja auch Positives zu berichten. Von einem kleinen Land zum Beispiel, das heuer Bronze holte, und sich schon arg auf die kommende Europameisterschaft im eigenen Land freut.
Das Team wurde gestern im großen Stil auf dem Rathausplatz in Vilnius empfangen, vom Landeanflug über die Ankunft im offenen Bus hin bis zur Einzelvorstellung live übertragen im quotenstärksten Fernsehsender, begleitet von Musikstars und Politikoberen, bejubelt von Abertausenden von Fans.
Hier einige Photos von der Sause:
http://www.delfi.lt/news/daily/picoftheday/stop-kadras-2010-09-13-nuotrauku-albumas.d?id=36492151#
(Auf Bild Nr. 6 übrigens der litauische Aggi ; ) )Und hier, wer will, ein etwa fünfminütiges Video vom Empfang:
http://www.lrytas.lt/videonews/?id=12844076361282860363 -
RE: FIBA WM 2010 - Livegame-Thread
72 zu 50 für Litauen!!!
Die Grünen beißen wieder. Schade, dass ihnen gestern die Courage ausgegangen ist.
Mit Bronze wird es morgen eine Riesenbegrüßung hier in Vilnius geben.
Puiku!Edit grölt: BRONZE!!! UNGLAUBLICH GEIL!!!
-
RE: FIBA WM 2010 - Livegame-Thread
Mein Gott wie nervig dieses Gepfeife ist, vorallem wenns nur 10 Litauer sind ist es eher recht peinlich und dass man dann Durant auspfeift, der sich selber feiert… wers braucht.
Da wird nicht Durant ausgepfiffen. In Litauen wird grundsätzlich gepfiffen. Macht halt Lärm.
Die etwas hämische Geste gegenüber der gegnerischen Fans hätte er sich durchaus sparen können.
Und dein Satz macht auch beim siebten Mal lesen keinen Sinn.Das gesamte Spiel über kam da leider keine Spannung auf. Bei Litauen wie von einigen befürchtet die Spannung raus. Da kann man nur hoffen, dass sie im Spiel um Platz drei noch einmal ein wenig zulangen.
Die jungen Amis athletisch überlegen und einfach drecksschnell. Natürlich verdient weiter.
Schade.
Lietuva. -
RE: FIBA WM 2010 - Livegame-Thread
Einstellig am Arsch.
Es macht das gesamt Turnier schon einen Heidenspaß, diesen jungen Litauern beim Spielen zuzuschauen.
Kleiza hat für mich einen Wahnsinnssprung gemacht und spielt bei diesem Turnier überragend. Weil mannschaftsdienlich. Endlich. Arbeitet auch hinten unermüdlich.
Die USA werden vermutlich eine Nummer zu groß. Wobei ich Argentinien eigentlich als die größere Nummer gesehen hatte
Den schöneren Ball spielt man hier.Prost aus Vilnius!