• Home
  • Kategorien
  • Blog
  • Pressemitteilungen
  • Tags
  • Forenregeln
Collapse
schoenen-dunk.de

finest basketball community since 2001

ANZEIGE

aus unserem BLOG

  • Keine Blog Posts
  • Quo Vadis, BBL, Liga der Weltmeister?

    “Bis 2020 wollen wir die stärkste Liga in Europa werden”, Jan Pommerns Zielsetzung im Sommer 2012 war eine mutige Ansage, die auch 11 Jahre später noch immer nachklingt. Eine Pandemie mit vielen Unsicherheiten später folgte im November das nächste Positionspapier der Liga: Triple Double. Bis 2032 will man die deutsche Elite-Liga auf ein neues Level heben, höher, größer, besser. Doch ein Jahr später ist die Realität eher trist, es wirkt fast so, als wäre die Liga auf einem ähnlich schwachen Stand wie damals, als Jan Pommern das Ziel 2020 ausgerufen hat. Und das obwohl man seit 2020 die größten Erfolge in der deutschen Basketball-Geschichte feiern konnte, Quo Vadis BBL, Liga der Weltmeister?

    5.12.2023 um 17:30
  • Teil 3: Alba Berlin und FC Bayern Basketball in der Euroleagie 23/24

    Zu guter Letzt geht es um Spieler, die vielleicht enttäuschen werden, solche, die möglicherweise positiv überraschen können und das Ceiling der beiden Teams.

    5.10.2023 um 17:15
  • Teil 2: Alba Berlin und FC Bayern Basketball in der Euroleagie 23/24

    Die SD User benennen die verbleibenden Schwachstellen, bewerten die Offseason der beiden Teams insgesamt und verraten, auf welche Spieler sie sich am meisten freuen.

    5.10.2023 um 17:00
  • Teil 1: Alba Berlin und FC Bayern Basketball in der Euroleague 23/24

    Neun SD User werfen einen Blick auf die neue Euroleague-Saison 23/24 der beiden deutschen Teams. Im ersten Teil geht es vor allem um die größten  Überraschungen der Off-Season und darum, worauf sie am meisten gespannt sind.

    5.10.2023 um 16:30
  • Euroleague Power-Ranking - Saison 2023/2024 Teil II

    In wenigen Tagen beginnt die neue Euroleague-Saison, der Spielplan hat dabei einige Kracher und Derbys zum Start hervorgebracht: Olympiacos gegen Panthinaikos, Bayern gegen Alba oder auch Baskonia gegen Real. Wo stehen die Teams zum Saisonstart, was sind noch Baustellen im Team und wo rangiert der Titelverteidiger Real Madrid? Zu Beginn unserer, deutsch geprägten, großen Vorschau auf die neue Saison, starten wir einem Power-Ranking,  mit den Plätzen 9 - 1.

    2.10.2023 um 13:30
  • Euroleague Power-Ranking - Saison 2023/2024 Teil I

    In wenigen Tagen beginnt die neue Euroleague-Saison, der Spielplan hat dabei einige Kracher und Derbys zum Start hervorgebracht: Olympiacos gegen Panthinaikos, Bayern gegen Alba oder auch Baskonia gegen Real. Wo stehen die Teams zum Saisonstart, was sind noch Baustellen im Team und wo rangiert der Titelverteidiger Real Madrid? Zu Beginn unserer, deutsch geprägten, großen Vorschau auf die neue Saison, starten wir einem Power-Ranking,  mit den Plätzen 18 - 10.

    2.10.2023 um 13:00
  • BBL Saisonvorschau 2023/2024 - FC Bayern Basketball

    Die BBL-Saison 2023/2024 startet in dieser Woche in den Pflichtspielbetrieb. Zur Einstimmung haben sich User mit den Teams beschäftigt, mit denen sie sympathisieren und eine Saisonvorschau und Kader-Preview verfasst. In der zweiten Vorschau geht es um den FC Bayern Basketball.

    28.9.2023 um 15:00
  • BBL Saisonvorschau 2023/2024 - Hamburg Towers

    Die BBL-Saison 2023/2024 startet in dieser Woche in den Pflichtspielbetrieb. Zur Einstimmung haben sich User mit den Teams beschäftigt, mit denen sie sympathisieren und eine Saisonvorschau und Kader-Preview verfasst. In der ersten Vorschau geht es um die Hamburg Towers.

    28.9.2023 um 12:00
  • Der große SD-Saison Tipp

    In wenigen Tagen ist es endlich soweit und die BBL Saison startet. Der Sommer war für Basketballbegeisterte nicht ganz so lang wie sonst, aber es hilft nichts: Wir alle brauchen unseren wöchentlichen Fix, und nun geht es endlich wieder los. Wir, das SD-Redaktionsteam (ein lockerer Verbund einiger verrückter Foristen, die unter anderem den Blog betreiben), haben tief in unsere Glaskugeln geschaut und unsere Tipps für die kommende BBL-Abschlusstabelle abgegeben.

    22.9.2023 um 17:17
  • Der FIBA Intercontinental Cup 2023

    Die Telekom Baskets Bonn haben vom 21. bis 24. September 2023 die Chance das nächste Erfolgskapitel in der deutschen Basketball Geschichte zu schreiben. Beim FIBA Intercontinental Cup treten sechs Mannschaften von vier Kontinenten gegeneinander an, um den informellen Klub Weltmeister zu ermitteln.

    20.9.2023 um 12:00

ANZEIGE

UBS VS BS|E

Geplant Angeheftet Gesperrt Verschoben BBL
34 Beiträge 16 Kommentatoren 66 Aufrufe
    • Älteste zuerst
    • Neuste zuerst
    • Meiste Stimmen
Antworten
  • In einem neuen Thema antworten
Anmelden zum Antworten
Dieses Thema wurde gelöscht. Nur Nutzer mit entsprechenden Rechten können es sehen.
  • S Offline
    S Offline
    schwelmer-basket1987
    wrote on zuletzt editiert von
    #1

    ICH TIPPE AUF BRAUNSCHWEIG UND SAGE:
    UBS VS BS|E 75:90

    ICH HOFFE AUF SCHWELM, MEIN WUNSCH:
    UBS VS BS|E 88:73

    http://www.enbasketsfanforum.de

    1 Antwort Letzte Antwort
    0
  • werbungW Offline
    werbungW Offline
    werbung
    wrote on zuletzt editiert von
    #1
    ANZEIGE
    Letzte Antwort
    0
  • H Offline
    H Offline
    Henderson
    wrote on zuletzt editiert von
    #2

    wie siehts mit den angekündigten verstärkungen in schwelm aus?

    The naked truth: believe nothing what you hear and only 1/2 of what you see above.

    #1 Artland Dragons

    #2 Alba Berlin

    1 Antwort Letzte Antwort
    0
  • S Offline
    S Offline
    schwelmer-basket1987
    wrote on zuletzt editiert von
    #3

    ….gibt erst neue im Januar!

    So stehts in den Medien!

    Ist auch besser so , dann kann man sich mal besser umschauen!

    http://www.enbasketsfanforum.de

    1 Antwort Letzte Antwort
    0
  • B Offline
    B Offline
    broman
    wrote on zuletzt editiert von
    #4

    Ja ist denn heut scho Weihnachten? Schwelm gewinnt 72:69 gegen BSE und schiebt sich sogar auf Platz 15 der tabelle vor. dass man dabei binnen kürzester Zeit einen 20-Punkte Vorsprung verspielte und in der zweiten Halbzeit nur noch 10 Punkte pro Viertel machte, stört wohl vorerst keinen, oder? 😉

    Am Ende werden die Leichen gezählt.

    1 Antwort Letzte Antwort
    0
  • - Offline
    - Offline
    -xxx-
    wrote on zuletzt editiert von
    #5

    Was für ein aufreibendes Spiel vor dem Ticker - endlich wieder ein Sieg, der Patient UB Schwelm lebt noch, hat mich wirklich heute überrascht. Sehr schön, damit ist im unteren Tabellendrittel alles schon nah zusammen. Auf adäquate Verstärkungen im neuen Jahr und einen Nichtabstiegsplatz.

    Wenn man im Leben keinen Erfolg hat, braucht man sich deshalb nicht ohne weiteres für einen Idealisten zu halten.

    Henry Miller

    1 Antwort Letzte Antwort
    0
  • F Offline
    F Offline
    franz Gesperrt
    wrote on zuletzt editiert von
    #6

    nun wirds aber ganz eng für BS.
    trotz trainerwechsel verliert man in schwelm gegen einen dirketen konkurrenten.

    was soll da noch helfen???

    1 Antwort Letzte Antwort
    0
  • D Offline
    D Offline
    DJ-McEast
    wrote on zuletzt editiert von
    #7

    au man, nicht auszuhalten solche Spiele!

    Schwelm führt zur Halbzeit mit 20 Punkten gegen absolut harmlose Braunschweiger, die nach der Pause viel intensiver verteidigten und Punkt für Punkt aufholten. Das zittern war auf einmal wieder da, aber der Kampf stimmte. Es wurde endlich um jeden Ball gekämpft und aufgrund der 1. Halbzeit sowie des größeren Siegeswillen geht dieser Sieg in Ordnung.

    wer kämpft kann verlieren, wer nicht kämpft hat bereits verloren…

    1 Antwort Letzte Antwort
    0
  • werbungW Offline
    werbungW Offline
    werbung
    wrote on zuletzt editiert von
    #7
    ANZEIGE
    Letzte Antwort
    0
  • G Offline
    G Offline
    Gelöschter_User Gesperrt
    wrote on zuletzt editiert von
    #8

    Braunschweig ist für mich der Flop der Saison bis jetzt. Selbst gegen Schwelm verloren.

    Glückwunsch an Schwelm.

    1 Antwort Letzte Antwort
    0
  • D Offline
    D Offline
    DJ-McEast
    wrote on zuletzt editiert von
    #9

    @skylive

    …selbst gegen Schwelm verloren!

    Hätte Schwelm gegen Karlsruhe und Würzburg ebenfalls mit soviel Herz gespielt, hätten auch diese beiden Mannschaften in Schwelm verloren. Hätte, Wenn und Aber zählen aber nicht…

    Braunschweig hat eigentlich genügend Potenzial um…siehe Siege gegen Alba und Bamberg!

    Gruß

    wer kämpft kann verlieren, wer nicht kämpft hat bereits verloren…

    1 Antwort Letzte Antwort
    0
  • B Offline
    B Offline
    bighitter
    wrote on zuletzt editiert von
    #10

    Auch von mir aus Glückwunsch nach Schwelm.Vielleicht sind die Baskets jetzt nach dem Sieg im Aufwind und können nächste Woche gegen Bonn gewinnen.Ist aber wohl eher Hoffnung als Realismus 😮

    Un jour tout sera bien,voilà notre ésperance.

    Tout est bien aujourd´hui,voilà l´illusion. (Voltaire)

    1 Antwort Letzte Antwort
    0
  • T Offline
    T Offline
    TracyMcGrady
    wrote on zuletzt editiert von
    #11

    puh das war aber harter stoff!!!
    Möchte mal den durchschnittspuls der schwelmer fans in den letzten 2 minuten wissen 🙂 so ungefähr 180:-) nach dem verworfenen dreier am schluss und dem rebound von ich glaube rust dachten alle es wär gelaufen (noch 26 sekunden zu spielen)
    und dann macht bruno es nochmal mit nem fehlpasss über das ganze spielfeld spannend…
    aber gewonnen ist gewonnen und die Szenen nach dem spiel sind in etwa mit der aufstiegsfeier in Mönchengladbach zu vergleichen…
    Kurz gesagt: einfach wahnsinn!!!

    Sachse nix, guckste nur!!!

    1 Antwort Letzte Antwort
    0
  • C Offline
    C Offline
    Clonewars
    wrote on zuletzt editiert von
    #12

    Was gestern in Schwelm nach dem Spiel abgegangen ist, war der pure Wahnsinn! Ich glaub so was ist in der BBL einmalig. Doch daran sieht man dass die Schwelmer immer noch so zu ihrer Mannschaft stehen. In der 1.Halbzeit haben die Baskets echt super Basketball gespielt, die Dreier landeten in der Reuse, wenig Tournovers und jede Menge guter Spielzüge. In der 2.Halbzeit wurde es echt spannend, aber da sieht man wieder was man mit Kampf- und Willenskraft erreichen kann. Freue mich schon richtig auf Bonn. Jetzt kann Weihnachten kommen 🙂

    Frohe Weihnachten und Gruß aus Schwelm

    1 Antwort Letzte Antwort
    0
  • G Offline
    G Offline
    Gelöschter_User Gesperrt
    wrote on zuletzt editiert von
    #13

    Ich glaub so was ist in der BBL einmalig.

    Ja ne is klar… lol
    🙂

    1 Antwort Letzte Antwort
    0
  • werbungW Offline
    werbungW Offline
    werbung
    wrote on zuletzt editiert von
    #13
    ANZEIGE
    Letzte Antwort
    0
  • S Offline
    S Offline
    schwelmer-basket1987
    wrote on zuletzt editiert von
    #14

    @ElCheffe
    Warst du in Schwelm?..…

    Ich sag nur Nordtribüne !

    http://www.enbasketsfanforum.de

    1 Antwort Letzte Antwort
    0
  • C Offline
    C Offline
    Clonewars
    wrote on zuletzt editiert von
    #15

    Auch das stürmen des Spielfeldes war gigantisch. In anderen Hallen darf man gar nicht mehr auf das Parkett. In Schwelm ticken die Uhren eben anders 🙂

    1 Antwort Letzte Antwort
    0
  • P Offline
    P Offline
    Pucki
    wrote on zuletzt editiert von
    #16

    On 2004-12-20 21:12, Clonewars wrote:
    Auch das stürmen des Spielfeldes war gigantisch. In anderen Hallen darf man gar nicht mehr auf das Parkett. In Schwelm ticken die Uhren eben anders 🙂

    Traurig, dass es so etwas überhaupt gibt. Ich verstehe nicht, dass so etwas überhaupt erlaubt sein soll. Normalerweise gehört das Parkett abgesperrt, allein schon um für die Sicherheit von Spielern, Trainerstab, Schiedsrichter und Kampfgericht zu Sorgen.

    Und zu behaupten, dass so etwas in der BBL einmalig ist, zeugt nicht gerade von Weitsichtigkeit und Objektivität.

    1 Antwort Letzte Antwort
    0
  • T Offline
    T Offline
    theeyeofthetiger
    wrote on zuletzt editiert von
    #17

    wenns da mal nicht probleme mit otto geben wird… würde es an deiner stelle nicht so rumschreien…

    kooooommt…

    1 Antwort Letzte Antwort
    0
  • C Offline
    C Offline
    Clonewars
    wrote on zuletzt editiert von
    #18

    Stürmen war auch etwas übertrieben gesagt…sagen wir mal so, es war nach dem Spiel ein gemütliches Feiern mit den Spielern und Betreuern auf dem Parkett 🙂

    1 Antwort Letzte Antwort
    0
  • P Offline
    P Offline
    Pucki
    wrote on zuletzt editiert von
    #19

    Also ich habe heute morgen auf N-TV/N-24 Bilder vom Spiel gestern gesehen. Kurz nach der Schlußsirene ist das Publikum hüpfend aufs Spielfeld gerannt. Sowas kann man gerne in der Kreisklasse tun, aber doch auf keinen Fall in der 1. Basketball-Bundesliga.

    1 Antwort Letzte Antwort
    0
  • werbungW Offline
    werbungW Offline
    werbung
    wrote on zuletzt editiert von
    #19
    ANZEIGE
    Letzte Antwort
    0
  • C Offline
    C Offline
    Clonewars
    wrote on zuletzt editiert von
    #20

    Die Schwelmer sind eben total Basketball bekloppt (natürlich im positiven Sinne). Wenn es nicht erlaubt ist wird es nächtes Heimspiel bestimmt mitgeteilt und es kommt nie wieder vor. Doch als diie Schlussirene ging, fiel halt allen ein riesen Stein vom Herzen.

    1 Antwort Letzte Antwort
    0
  • S Offline
    S Offline
    schwelmer-basket1987
    wrote on zuletzt editiert von
    #21

    @Pucki
    Und warum kann man das nicht tun, wir freuen uns wenigsten mit unseren Team , das ist gemeinschaft, ich hab mit einigen Spielern gesprochen,fotos gemacht und Unterschriften gesamelt,richtig Familliär eben, das gibts nich in jedem Team!

    Und Pucki wenn dein Verein gewinnt,gehst du wahrscheinlich Heulend aus der Halle raus!ODER?

    Das waren bei uns Emotionen!
    Dieser Tag war so Geil!

    Aber Kreisklasse……Ja ne is Klar

    http://www.enbasketsfanforum.de

    1 Antwort Letzte Antwort
    0
  • T Offline
    T Offline
    theeyeofthetiger
    wrote on zuletzt editiert von
    #22

    ja ne is klar

    kooooommt…

    1 Antwort Letzte Antwort
    0
  • P Offline
    P Offline
    Pucki
    wrote on zuletzt editiert von
    #23

    On 2004-12-20 21:37, schwelmer-basket1987 wrote:
    @Pucki
    Und Pucki wenn dein Verein gewinnt,gehst du wahrscheinlich Heulend aus der Halle raus!ODER?

    Das man Emotionen zeigt ist ja richtig so. Aber wenn die Zuschauer bei einem Spiel der Bundesliga aufs Spielfeld rennen, ist das in meinen Augen ein großes Sicherheitsrisiko. Ich hab schon einige Spiele gesehen, live wie auch im TV. Aber so etwas habe ich nicht oft gesehen, bzw. fast nie. Es spricht doch trotzdem nichts dagegen, sich mit den Spielern zu unterhalten, Unterschriften zu holen usw. Es geht mir einfach nur um die Tatsache, dass bei euch offensichtlich jeder aufs Spielfeld rennen kann. Theoretisch könnte ich doch z.B. beim Spiel Schwelm - Bamberg mit nem Messer aufs Feld rennen und Stafford abstechen.

    Sicherlich ist das Kreisklasse, oder kannst du mir einen anderen BBL-Verein nennen, wo so etwas möglich ist.

    Und was soll deine Frage? Offensichtlich kannst oder willst du mich nicht verstehen? Wenn ALBA siegt, bin ich auch froh. Aber wie gesagt, darum geht es nicht.

    1 Antwort Letzte Antwort
    0
  • B Offline
    B Offline
    Brandt-Hagen-Fan
    wrote on zuletzt editiert von
    #24

    Was fällt mir dazu ein :
    Eine Schwalbe macht noch ……
    Natürlich war für Schwelm dieser Sieg sooooo wichtig, aber nach dieser Leistung (die ich live erlebt habe!!) bin ich noch immer der Meinung :
    Schwelm ist in Liga 1 noch nicht angekommen !!
    Selbst die so dringend erwarteten Verstärkungen kommen wahrscheinlich zu spät, wenn sie denn nächstes Jahr kommen!
    Noch stehen bis dahin 2 weitere Spiele an und noch schwächere Gegner kann ich nicht erkennen.
    Und dann ist es leider zu spät!!
    ICH freue mich schon auf die neuen Derbys Phoenix-Hagen gegen (dann nicht mehr??) Union Basket Schwelm.
    Gruss Speedy,
    bei Phoenix-Hagen immer auf B132 anzutreffen.

    !! noch ProA !!

    – Phoenix Hagen lebte –

    – JBBL und NBBL schwach wie nie !

    1 Antwort Letzte Antwort
    0
  • L Offline
    L Offline
    Limitless
    wrote on zuletzt editiert von
    #25

    On 2004-12-20 22:35, Pucki wrote:
    Sicherlich ist das Kreisklasse, oder kannst du mir einen anderen BBL-Verein nennen, wo so etwas möglich ist.

    Bei den Skyliners ging das 2003 im Pokal noch erstklassig … 200 Gießener stürmen nach dem 79:77-Erfolg das Feld in der Ballsporthalle und machen das Spiel zu einem unvergesslichen Erlebnis für alle - bis heute mein schönstes Erlebnis im Basketball.

    Aber von mir aus können wir die Skyliners ab sofort auch als Kreisklasseteam einordnen, bietet sich eigentlich eh an … 😛

    1 Antwort Letzte Antwort
    0
  • werbungW Offline
    werbungW Offline
    werbung
    wrote on zuletzt editiert von
    #25
    ANZEIGE
    Letzte Antwort
    0
  • G Offline
    G Offline
    Great
    wrote on zuletzt editiert von
    #26

    Stimmt Limitless war ein geiles Spiel…wurden da nicht auch noch von Gießenern Bengalische Feuer entzündet (in der Halle tststs)…ich kann mich da an so etwas erinnern 😉

    Giessen 46ers - WIR sind BASKETBALL

    1 Antwort Letzte Antwort
    0
  • D Offline
    D Offline
    DJ-McEast
    wrote on zuletzt editiert von
    #27

    die Arroganz der großen Vereine ist hier wieder mal nicht zu übersehen!

    In Frankfurt beispielsweise und auch in Giessen bin ich quer über das Spielfeld gelaufen!

    soviel dazu@pucki

    bei euch in Berlin durfte ich noch nichtmal von den einen in den anderen Block, weil man uns an der Kasse verschiedene Karten verkauft hat.

    also…erst in der heimischen Halle anfangen!

    Gruß

    wer kämpft kann verlieren, wer nicht kämpft hat bereits verloren…

    1 Antwort Letzte Antwort
    0
  • C Offline
    C Offline
    Clonewars
    wrote on zuletzt editiert von
    #28

    Das war in Berlin war doch ger größte Witz von allen…die Schwelmer auf 3 verschiedene Blocks zu verteilen. Trotzdem ware´n wir zu hören 😛

    1 Antwort Letzte Antwort
    0
  • P Offline
    P Offline
    Pucki
    wrote on zuletzt editiert von
    #29

    Ich weiß zwar nicht, was du mir mit der Hallenproblematik sagen willst, aber nun ja. Es kam leider schon einige Male vor, dass die gegnerischen Fans auf mehrere Blocks verteilt wurden. So z.B. im Halbfinale gegen Bamberg. Vermutlich, weil man da nicht mit so einem Andrang gerechnet hatte.

    Dass du nicht in andere Blocks gehen darfst, ist in Berlin so üblich. Selbst wenn man wie ich im teuersten Block der Halle sitzt, darf man nicht z.B. in den Pausen in den Block des Fanclubs um ein paar SDlern guten Tag zu sagen. Das Problem liegt hier aber weniger an ALBA, dafür ist BEST, die Sicherheitsfirma, dran Schuld.

    Und falls es dich interessiert, mich nervt das genauso wie dich. Und so etwas habe ich auch schon in anderen Hallen erlebt, genauso wie das man nie kontrolliert wurde, man mit der billigsten Karte also am Spielfeldrand hätte sitzen können.

    Dies als Arroganz der großen Vereine zu betiteln finde ich mehr als lächerlich.
    1. Bin ich kein großer Verein, sondern eine einzelne Person.
    2. Habe ich daher nur für mich allein gesprochen.
    3. Willst du wohl nicht verstehen, dass es mir nur um die Sicherheit geht und nicht darum, Schwelm oder andere Vereine zu diskreditieren.

    1 Antwort Letzte Antwort
    0
  • C Offline
    C Offline
    Clonewars
    wrote on zuletzt editiert von
    #30

    Für mich sind die Bengalos viel gefährlicher als ein paar Fans die mit der Mannschaft feiern wollen! Das wird doch wohl erlaubt sein 🙂

    1 Antwort Letzte Antwort
    0
  • D Offline
    D Offline
    DJ-McEast
    wrote on zuletzt editiert von
    #31

    siehst Du @pucki…

    hättest Du dich bereits beim erstenmal so ausgedrückt, hätte es auch nichts überhebliches an Deiner Formulierung gehabt.

    Da Du Fan eines großen Vereins bist, habe ich mich so ausgedrückt! In keinster Weise wollte ich Dich als Arrogant betiteln, da ich das nicht beurteilen kann, da wir uns noch nicht kennen.

    Gruß

    wer kämpft kann verlieren, wer nicht kämpft hat bereits verloren…

    1 Antwort Letzte Antwort
    0
  • werbungW Offline
    werbungW Offline
    werbung
    wrote on zuletzt editiert von
    #31
    ANZEIGE
    Letzte Antwort
    0
  • G Offline
    G Offline
    Great
    wrote on zuletzt editiert von
    #32

    Stimmt sind sie auch

    Und das Fans auf das Spielfeld laufen und mit ihrem Team feiern wollen ist doch das natürlichste auf der Welt. Wo in Gottes Namen existiert ein Sicherheitsproblem, wenn sich Fans auf einer großen Fläche tummeln?

    In England gibt´s ja auchkeine Zäune in Fußballstadien mehr! 😉

    Giessen 46ers - WIR sind BASKETBALL

    1 Antwort Letzte Antwort
    0
  • B Offline
    B Offline
    Basketinho Gesperrt
    wrote on zuletzt editiert von
    #33

    In England laufen sie aber auch nicht bei einem Sieg aufs Spielfeld. Es ist was anderes ob man auf der Tribüne sitzt oder ohne Sicherheitsmaßnahmen aufs Spielfeld rennen darf. Nach großen Titeln mag sowas ja erlaubt sein aber nicht bei einem regulären BBL Spiel. Es ist nunmal Profisport, stell dir mal vor in Dortmund würden nach jedem Spiel die Fans aufs Spielfeld rennen. Ist das gleiche wie damals mit den spielenden Kindern am Spielfeldrand, ebenfalls unprofessionell. Die können ja meinetwegen im Eingangsbereich oder im gang spielen, aber wenn die während des Spiels hinter den Korb Basketball spielen…

    Natürelich dürft ihr euch freuen, aber das geht auch auf den Tribünen mit Laola etc.

    1 Antwort Letzte Antwort
    0
  • B Offline
    B Offline
    broman
    wrote on zuletzt editiert von
    #34

    wo ist denn bitteschön der Unterschied in puncto Sicherheit zwischen einem normalen Ligaspiel und einem Entscheidungsspiel??? Kann man sich mit einem Meistertitel etwa von potenziellen Messerattacken freikaufen? 😄

    Im übrigen gibts sowas nicht nur in der Kreisliga, bei uns z.b. gibt es nach jedem heimspiel die Spieler zum Anfassen auf dem Spielfeld. Man sollte vielleicht mal von der Schiene runterkommen, das da was passieren könnte. Genausogut könnte man die Spieler auf dem Weg zum Bus abstechen, muss deswegen jetzt jede Halle mit einem speziellen Hinterausgang inklusive Stahlschleuse für den Weg zum Bus ausgestattet werden? :roll:

    Am Ende werden die Leichen gezählt.

    1 Antwort Letzte Antwort
    0

latest NEWS

  • „Es wird ein Fight am Samstag“: ALBA spielt beim MBC um den Einzug ins Pokal TOP FOUR

    Auch wenn der EuroLeague-Doppelspieltag viel Energie gekostet hat, müssen die Basketballer von ALBA BERLIN für einen weiteren Kraftakt in dieser Woche noch einmal die letzten Reserven mobilisieren. Am Samstag (9. Dezember, 16 Uhr) geht es in der Stadthalle Weißenfels gegen den Syntainics MBC um den Einzug ins BBL Pokal TOP FOUR.

    8.12.2023 um 11:23
  • Back on Track gegen Koblenz am Sonntag ab 15.00 Uhr - Medipolis SC Jena will am 2. Advent in die Erfolgsspur zurück

    Back on Track gegen Koblenz am Sonntag ab 15.00 Uhr - Medipolis SC Jena will am 2. Advent in die Erfolgsspur zurück Vier Duelle stehen noch an, bevor unter das aus Sicht von Medipolis SC Jena enorm bewegte Basketball-Jahr 2023 ein Schlussstrich gezogen werden kann.

    8.12.2023 um 11:14
  • Heimspiel-Highlight: LOK Bernau Damen fordern Alba Berlin heraus

    Am kommenden Sonntag, dem 10. Dezember (Tipoff 16 Uhr), steht für die Damen von LOK Bernau ein wichtiges Heimspiel in der Sporthalle am Wasserturm an. Das Team trifft auf Alba Berlin in der 2.

    8.12.2023 um 11:04
  • H2: Wichtige Begegnung im Abstiegskampf

    Am 15. Spieltag kommt es in der 1. Regionalliga West zu einem Duell im Tabellenkeller der Liga.

    8.12.2023 um 11:00
  • Youngsters starten in Relegationsrunde - Juniors reisen nach Rostock

    Die Jugendleistungsteams der BG Göttingen gehen in den Jahresendspurt. Jeweils zwei Partien stehen für die Sartorius Youngsters und die Sartorius Juniors in der Jugend Basketball Bundesliga (JBBL/U16) und der Nachwuchs Basketball Bundesliga (NBBL/U19) noch auf dem Programm. Das Team von Youngsters-Headcoach Marjo Heinemann startet am Sonntag, 10.

    8.12.2023 um 10:49
  • JBBL-Team startet in Relegation

    Nach einer kurzen Pause starten die Baskets Juniors kurz vor dem Jahresende noch einmal durch. Die NBBL kann am Sonntag (16 Uhr) im Duell gegen den Tabellennachbarn Gartenzaun24 Baskets Paderborn weiter klettern. Ebenfalls am Sonntag (13.

    8.12.2023 um 10:17
  • Auf nach Vechta: Nürnberg Falcons peilen dritten Sieg in Folge an

    11. Spieltag in der BARMER 2. Basketball Bundesliga.

    8.12.2023 um 10:15
  • Baskets Juniors empfangen Spitzenteam

    Die Baskets Juniors/TSG Westerstede stehen in der 1. Regionalliga Nord erneut vor einer schweren Aufgabe. Am Samstag (18.

    8.12.2023 um 9:56
  • Einzug ins BBL Pokal TOP FOUR winkt!

    Für die Bamberg Baskets geht es an diesem Wochenende um den Einzug ins TOP FOUR Turnier um den BBL Pokal. Will das Team von Head Coach Oren Amiel in die Runde der letzten vier Mannschaften einziehen, braucht man am Samstag ab 14:00 Uhr im Gastspiel bei RASTA Vechta einen Sieg.

    Die Tip-Off Zeit der Partie im RASTA Dome wurde so zeitig gewählt, da das Dritte Programm des Norddeutschen Rundfunks die Begegnung live übertragen wird.

    8.12.2023 um 7:50
  • Tropics zu Gast beim Überraschungsteam Ludwigsburg

    Oberhaching will bei der Porsche BBA punkten. Ohne jeglichen Zweifel ist Ludwigsburg die absolute Überraschungsmannschaft der bisherigen BARMER 2.te Basketball Bundesliga Pro B Saison.

    8.12.2023 um 7:30
  • BC Pharmaserv Marburg empfängt Eisvögel USC Freiburg

    Zum dritten Spiel innerhalb von sieben Tagen tritt der BC Pharmaserv Marburg (Bilanz 3:6) am Samstagabend an. Nach zwei Auswärtsspielen dürfen die Hessinnen wieder Mal in der heimischen Georg-Gaßmann-Halle ran. Zu Gast sind die Eisvögel USC Freiburg (5:4).

    7.12.2023 um 21:52
  • Terminierung Spieltage 18 bis 26, Würzburg-Spiel um 24 Stunden verlegt

    Unmittelbar vor dem intensiven Pflichtspielprogramm rund um die Weihnachts- und Winterfeiertage hat das Liga-Büro der easyCredit Basketball Bundesliga die exakte Terminierung der Spieltage 18 bis 24, also der Partien zwischen Ende Januar und Ende März 2024 vorgenommen. Im RIESEN-Spielplan gibt’s viel Klarheit, eine Verlegung und an Ostern das Debüt bei WELT TV. Die Adventskalender beginnen sich zu leeren, die neu beschafften Kalender für das kommende Kalenderjahr zu füllen: Die Weihnachts- und Jahreswechselzeit hat Deutschland und die Welt fest im Griff.

    7.12.2023 um 21:08
  • PM Preview Dragons Rhöndorf vs. TSV Tröster Breitengüßbach

    Mit dem TSV Tröster Breitengüßbach kommt ein ehemaliger Dauergast der BARMER 2.Basketball Bundesliga als Aufsteiger in den DragonDome und darf trotz klarer Rollenverteilung in keinster Weise unterschätzt werden.

    Letztmalig während der Saison 2012/2013 waren die Gäste aus Oberfranken im DragonDome zu Gast, ehe die Zweitliga-Zugehörigkeit nach 23 Jahren endete.

    7.12.2023 um 19:31
  • tipwin bleibt Premium Partner des DBB

    Nach der überaus erfolgreichen Basketball-Weltmeisterschaft der Herren mit dem sensationellen Titelgewinn darf sich der Deutsche Basketball Bund (DBB) über eine weitere gute Nachricht freuen. Der Premium-Partner tipwin verlängert seine erfolgreiche Partnerschaft mit dem DBB und bleibt für mindestens drei weitere Jahre bis zum 31. Dezember 2026 an Bord.

    7.12.2023 um 18:20
  • Vier Duelle, vier Mal Revanche? Wer zieht ins TOP FOUR ein?

    Herzlich Willkommen zu den redaktionellen Themen zu den Viertelfinalduellen des BBL Pokals. Dort wollen nicht nur die acht verbliebenen Teams das Ticket zum TOP FOUR buchen, vier Teams peilen auch die Revanche an – denn alle vier Duelle im Viertelfinale hat es bereits in dieser Hauptrunde gegeben.

    Während Berlin durch einen Sieg in Weißenfels zum zwölften Mal in Serie in ein Pokal-Halbfinale einziehen kann, möchte der Überraschungsaufsteiger aus Vechta gegen Bamberg zum ersten Mal in ein TOP FOUR.

    7.12.2023 um 16:48
  • Ein interessanter Name! Georgios Kalaitzakis kommt von Panathinaikos Athen nach Tübingen

    Ein interessanter Name! Georgios Kalaitzakis kommt von Panathinaikos Athen nach Tübingen 

    Die Tigers Tübingen haben den Kader ein weiteres Mal ergänzt. Vom griechischen Erstligisten Panathinaikos Athen wechselt Georgios Kalaitzakis zur Mannschaft von Trainer Danny Jansson. Der 24-Jährige wurde Anfang September 2023 aus dem Kader des mehrfachen griechischen Meisters und EuroLeague- Teilnehmer gestrichen.

    7.12.2023 um 16:34
  • RheinStars bei den heimstarken Iserlohnern

    Mit den Iserlohn Kangaroos wartet die nächste Herausforderung im schweren Jahresendprogramm der BARMER 2. Basketball Bundesliga ProB auf die RheinStars. Am kommenden Samstag (19.

    7.12.2023 um 16:26
  • Der Sparkasse Trier Spieltag in der SWT Arena - Pressemitteilung vom 07.12.2023

    Der Sparkasse Trier Spieltag in der SWT Arena. RÖMERSTROM Gladiators Trier empfangen Bozic Estriche Knights Kirchheim.

    Am Sonntag (Tip-Off: 17:00 Uhr) wartet das nächste Spitzenspiel auf die Trierer Profibasketballer.

    7.12.2023 um 15:18
  • Heimspielserie startet, Heimsiegserie wartet: ALBA empfängt den MBC am Freitag zum DBBL-Duell in der Sömmeringhalle

    Heimspielserie startet, Heimsiegserie wartet: ALBA empfängt den MBC am Freitag zum DBBL-Duell in der Sömmeringhalle

     

    Vier Heimspiele, vier Heimsiege – ALBA BERLINs Bilanz in der Sömmeringhalle seit Saisonstart ist blitzeblank. Und im Advent kann sich die Serie noch einmal ordentlich ausdehnen: Gleich dreimal hintereinander sorgt Berlins frischgebackenes Frauenteam des Jahres in den kommenden Wochen für Action auf dem Parkett der heimischen Sporthalle Charlottenburg. Den Start des vorweihnachtlichen Heimspiel-Dreierpacks in der Toyota Damen Basketball Bundesliga gibt es am Freitagabend (19 Uhr, live bei sporttotal.

    7.12.2023 um 13:59
  • Der nächste Härtetest JobStairs GIESSEN 46ers müssen bei den Offensivspezialisten aus Bayreuth bestehen

    Der nächste Härtetest JobStairs GIESSEN 46ers müssen bei den Offensivspezialisten aus Bayreuth bestehen

    Die Gießen 46ers haben in Bremerhaven gewonnen, dort hat Bayreuth verloren. Also fährt der heimische Basketball-Zweitligist als klarer Favorit zum ProA-Spiel am Samstag (19 Uhr) ins Fränkische. Ganz einfach! Oder? Ganz so einfach ist das bei weitem nicht.

    7.12.2023 um 13:57
  • FRAPORT SKYLINERS wollen Tabellenführung in Quakenbrück ausbauen

    FRAPORT SKYLINERS wollen Tabellenführung in Quakenbrück ausbauen

    Mit der ersten Niederlage der Saison in Jena hatten sich die FRAPORT SKYLINERS vor knapp zwei Wochen in eine kurze, spielfreie Saisonpause verabschiedet. Nun geht es am Samstagabend (9.12.

    7.12.2023 um 13:09
  • BKT EuroCup RS - Round 10 co-MVPs: Gabe Olaseni, London and TJ Shorts, Paris

    BKT EuroCup Regular Season - Round 10 co-MVPs: Gabe Olaseni, London and TJ Shorts, Paris  

    Two veterans in their first BKT EuroCup seasons, Gabe Olaseni of London Lions and TJ Shorts of Paris Basketball, showcased dominant performances to lead their teams to away victories and, with performance index ratings of 32 apiece, become co-MVPs for Round 10. Olaseni led London to a 91-95 road win at Umana Reyer Venice, while Shorts paced Paris to a blowout 79-110 win at Wolves Vilnius. The London big man scored 23 points, making 8 of 12 two-pointers and 7 of 11 free throws, and pulled down 12 rebounds in 27 minutes of action.

    7.12.2023 um 13:05
  • ProB11: Englische Woche startet gegen Oberhaching

    Die Porsche Basketball-Akademie hat, bis zur dreiwöchigen Weihnachts- und Winterpause, noch drei Partien in der BARMER 2. Basketball Bundesliga vor der Brust. Im Jahresendspurt sind die Ludwigsburger dreifach in der Region und zweifach in der Rundsporthalle gefordert.

    7.12.2023 um 12:11
  • ART Giants wollen gegen Dresden dritten Sieg in Folge einfahren

    ART Giants wollen gegen Dresden dritten Sieg in Folge einfahren

    Im dritten Heimspiel innerhalb von vier Wochen empfangen die Zweitliga-Schützlinge der ART Giants Düsseldorf am Samstag (09. Dezember, 19:00 Uhr) die Dresden Titans. Für die Giganten gilt es, die starke Heimbilanz aufrechtzuerhalten.

    7.12.2023 um 11:45
  • MBA fordert Deutschen Meister heraus

    MBA fordert Deutschen Meister heraus

    Schon am ersten Hauptrundenspieltag der Jugend-Basketball-Bundesliga (JBBL) erwartet die U16 der Mitteldeutschen Basketball Academy (MBA) die ultimative Herausforderung. Das Team von Trainer Darren Stackhouse muss am Sonntag (13.30 Uhr) beim Topfavoriten Alba Berlin antreten.

    7.12.2023 um 11:02
  • FARMTEAM: TALENTE IM FOKUS, VETERANEN EBENSO!

    FARMTEAM: TALENTE IM FOKUS, VETERANEN EBENSO!

    Wenn am Sonntag (16 Uhr, live & kostenlos bei sportdeutschland.tv) RASTA Vechta II und die Nürnberg Falcons zum 11. Spieltag der BARMER 2.

    7.12.2023 um 10:36
  • Pressemitteilung Kirchheim Knights

    Ritter reisen nach Trier

    Erneut steht für Kirchheims Zweitligabasketballer ein Top-Spiel in der BARMER 2. Basketball Bundesliga an. Am kommenden Wochenende geht es für die Bozic Knights zu den Gladiators nach Trier.

    7.12.2023 um 10:28
  • Verfolgerduell am Samstag in der Sehring-Halle

    Verfolgerduell am Samstag in der Sehring-Halle

    Mit zwei Heimspielen gegen die mittelhessischen Kontrahenten Gießen Pointers und Lich schließen die Giraffen ein bislang erfolgreiches Spieljahr 2023 ab. Den Anfang macht am kommenden Samstag die Partie gegen den neuen Tabellendritten Gießen Pointers, der zwei Punkte hinter den Giraffen liegt. In der Saisonvorbereitung gab es Anfang September bereits ein Aufeinandertreffen, dass die Gießener in der Georg-Sehring-Halle mit 74:79 für sich entscheiden konnten.

    7.12.2023 um 10:26
  • Doppel-Duell gegen ALBA BERLIN

    Doppel-Duell gegen ALBA BERLIN

    Das gab’s im deutschen Basketball wohl noch nie: Innerhalb von nur 23 Stunden stehen sich zwei Bundesligisten mit zwei Mannschaften in zwei Spielen gegenüber. Am Freitagabend (19 Uhr) gastiert unsere Frauenmannschaft GISA LIONS MBC im Rahmen des 10. Spieltages der Toyota DBBL in Berlin.

    7.12.2023 um 10:13
  • Turkish Airlines EuroLeague RS - Round 12 MVP: Tyrique Jones, Anadolu Efes Istanbul

    Turkish Airlines EuroLeague Regular Season - Round 12 MVP: Tyrique Jones, Anadolu Efes Istanbul

      With a monster performance direly needed by a team short on bodies, center Tyrique Jones of Anadolu Efes Istanbul claimed the Round 12 MVP honor, the first such distinction of his young Turkish Airlines EuroLeague career. Jones led Efes to a 71-68 home victory over Panathinaikos AKTOR Athens with a performance index rating of 36, his best yet and the season's highest by any EuroLeague rookie. He finished the game with personal highs of 21 points, 13 rebounds, 4 steals, 8-for-12 two-point and 5-for-5 free-throw shooting.

    7.12.2023 um 10:06
  • Den Anschluss an die Tabellenspitze halten

    Den Anschluss an die Tabellenspitze haltenEndspurt in der Hinrunde der BARMER 2. Basketball Bundesliga ProB 2023/24!Am Samstag, 09.12.

    7.12.2023 um 9:38
  • Waffenschmied will endlich auswärts punkten

    WAFFENSCHMIED WILL ENDLICH AUSWÄRTS PUNKTEN

    Einen weiteren Anlauf auf ein positives Gastspiel in der Fremde unternehmen die Talents BonnRhöndorf am Wochenende in der TOYOTA 2. Damen-Basketball-Bundesliga. Am Samstagabend um 18 Uhr ist man bei den Metropol Ladies Herne/Recklinghausen zu Gast, die Begegnung wird in der H2K-Arena in Herne ausgetragen.

    7.12.2023 um 9:18
  • Itzehoe Eagles

    Itzehoe Eagles erwarten SBB Baskets Wolmirstedt

    Die unglückliche Derby-Niederlage in Wedel ist verarbeitet – jetzt sind die Itzehoe Eagles wieder in eigener Halle gefordert. Im Sportzentrum am Lehmwohld treffen sie in der BARMER 2. Basketball Bundesliga am Sonnabend auf die SBB Baskets Wolmirstedt.

    7.12.2023 um 8:34
  • SAMSTAG: KANN RASTA IM DOME GESCHICHTE SCHREIBEN?

    SAMSTAG: KANN RASTA IM DOME GESCHICHTE SCHREIBEN?

    Ganz Vechta ist im Pokalfieber! Am Samstag (14 Uhr, Tickets auf www.rasta-vechta.de) empfängt RASTA im Viertelfinale des BBL Pokals die Bamberg Baskets und hat die vielleicht einmalige Chance  aufs TOP FOUR.

    7.12.2023 um 8:03
  • Krasser Außenseiter in Rhöndorf

    Krasser Außenseiter in Rhöndorf

    Am kommenden Samstag gastiert der TSV Tröster Breitengüßbach am 11. Spieltag der BARMER 2. Basketball Bundesliga beim Tabellenführer in Rhöndorf.

    7.12.2023 um 8:03
  • BC Pharmaserv Marburg erreicht Pokal-Viertelfinale durch Sieg beim Herner TC

    BC Pharmaserv Marburg erreicht Pokal-Viertelfinale durch Sieg beim Herner TC

    Lustig, lustig, tralalalala!

    DBBL-Pokal, Achtelfinale,Herner TC – BC Pharmaserv Marburg 73:76 (39:41).

    Der BC Pharmaserv hat das Viertelfinale um den Deutschen Basketball-Pokal erreicht. In einer bis in die Schlusssekunden spanndenden Partie rangen die Hessinnen den Erstliga-Konkurrenten Herner TC nieder.

    7.12.2023 um 0:51
  • Millisekunden retten den Rückrundenauftakt

    Millisekunden retten den RückrundenauftaktIn einem Last-Minute Showdown schlägt ratiopharm ulm Dolomiti Energia Trento mit 85:83 und festigt Platz vier in Gruppe B.Der gelungene Rückrundenstart beschert den Ulmern eine komfortable Ausgangsposition, denn bei einer Bilanz von 7-3 Siegen ist Platz vier mit drei Siegen abstand auf die Italiener gesichert – durch die Niederlage von Cluj ziehen die Ulmer wieder mit den drittplatzierten Rumänen gleich. Auf ein zunächst offensives Abtasten folgte mit cleverer Entscheidungsfindung zum Korb (6/10) und ein wenig Shootingpower (2/4) mit 13:0 ein erster Lauf, der die Ulmer in Italien komfortabel starten ließ (8:19, 7.

    6.12.2023 um 21:58
  • Rückschlag in Stettin

    Die Verwandlung des Matchballs in der Basketball Champions League in Richtung Play-In-Qualifikation misslingt. Ludwigsburg kassiert bei King Wilki Morskie Szczecin eine 60:80-Niederlage und damit auch den direkten Vergleich. Vor dem abschließenden Gruppenphasen-Spieltag (20.

    6.12.2023 um 21:49
  • Baskets übernehmen Gruppenführung in der Champions League

    Baskets übernehmen Gruppenführung in der Champions League; 

    Spielerisch war es nicht immer die ganz hohe Basketballkunst, doch der Einsatz stimmte über die gesamten 40 Minuten: Am Mittwochabend haben die Telekom Baskets Bonn ihr Auswärtsspiel in der Basketball Champions League sowie den direkten Vergleich gegen Hapoel Holon mit 72:65 (20:16; 21:21; 13:18; 18:10) gewonnen und damit die Tabellenführung in der Gruppe F übernommen. Die Baskets trafen zwar nur 35 Prozent ihrer Feldwürfe, gewannen das Spiel aber letztlich über den Kampf und die Verteidigung. Im Schlussviertel ließ die Mannschaft von Headcoach Roel Moors nur zehn Punkte zu und belohnte sich so für ihre aufopferungsvolle Leistung.

    6.12.2023 um 21:22
  • Veilchen verpassen Sieg gegen Favorit Bilbao knapp

    Veilchen verpassen Sieg gegen Favorit Bilbao knapp

    Bilbao/Göttingen, 6. Dezember 2023 – Die BG Göttingen ist fast mit einer Überraschung in die zweite Runde des FIBA Europe Cups gestartet. Die Mannschaft von BG-Headcoach Olivier Foucart verlor am Mittwochabend bei Surne Bilbao Basket knapp 73:75 (45:44).

    6.12.2023 um 20:54


139

Online

31.6k

Benutzer

131.9k

Themen

2.6m

Beiträge
Copyright © 2001-23 Schönen-Dunk – Fancommunity für Basketball aus Deutschland e.V.
Powered by NodeBB | Contributors | Forenregeln | Impressum | Datenschutz
ANZEIGE
  • Anmelden

  • Du hast noch kein Konto? Registrieren

  • Login or register to search.
  • Erster Beitrag
    Letzter Beitrag
0
  • Home
  • Kategorien
  • Blog
  • Pressemitteilungen
  • Tags
  • Forenregeln
  • Anmelden

  • Du hast noch kein Konto? Registrieren

  • Login or register to search.