Medipolis SC Jena 2023/2024
-
Falkenthal hat sich schon ganz gut gemacht, ich fand er war aufgeregt und hat deshalb einige Bälle verdattelt. Hinton hat noch Jetlage gehabt. Er hat Potential was er aber noch nicht aufs Parkett gebracht hat. Moore solide Grundlagen aber noch ausbaufähig. Die beiden Lnagen unterm Korb brauchen noch ein paar Tage Training damit das in der Sasion was wird. Vuk war schon das gut wieder im Rhythmus und wird uns sicher viel Spaß machen dieses Jahr. Nur sein Dreier muß konstanter Fallen.
-
Udo Böttcher ist also beim Jenaer Basketball mit dabei. Das ist durchaus eine bemerkenswerte Nachricht. Er selbst aus der Region, kommt in der Jugend nach Jena und wird erfolgreicher Turner am heutigen Sportgymnasium in der Oberaue (damals die KJS). Bei dem Medaillenspiegel bei Spartakiaden, kann er nur jemand sein, der weis was das bedeutet: “Leistungssport”. Nach 1990 zog er das erfolgreichste (meine Meinung) Eigengewächs unter Jenas Start Ups hoch. Wenn das jetzt beim Jenaer Basketball Einzug hält, also die Kombination aus unternehmerischer und sportlicher Sieger-Mentalität, dann lege ich mich jetzt doch wieder auf die Lauer … mal sehen, ob sich was tut am BB-Standort.
Über Udo Böttcher:
https://www.gymmedia.de/Geraetturnen/Thueringer-im-PortraetUdo-BOeTTCHER-Vom-Spartakiadesieger-zum-Vorstandschef-Jena -
@Jeep_Rich sagte in Medipolis SC Jena 2023/2024:
Er hätte dazu genug Gelegenheiten gehabt. Gerade auch jetzt bei seiner Unterschrift in Jena.
er hat inzwischen seine Teilnahme an der Demo als Falsch bezeichnet.es war wohl seine Damalige Lebensgefährtin die ihn stark beeinflust hat.
damals 2021 hat der DBB auch fehler gemacht -
Als.wenn es nur die Demo gewesen wäre. Eine eindeutige Klarstellung sieht anders aus.
Genauso hat er in Bonn auch rumgehampelt um bestmõglich noch Kohle abzugreifen. Schweibchenweise ein wenig relativieren und [beleidigung entfernt. murcs.] er, meint es ist alles wieder gut und es kann weitergehen, als wäre.nie was gewesen.
Ich bin bei unserem Präsi oft anderer Meinung, aber in der Causa Saibou hat er damals alles richtig gemacht.
-
@puma77 Irgendwie faszinierend und angsteinflößend zugleich. 4 Guards und ein Center fehlten aus diversen Gründen. Quasi eine komplette 2. Fünf. Wie konnte man sich da mit nur 2 Guards das gestrige Testspiel vorstellen? Spielten ein 18-jähriger Nachwuchsnationalspieler und ein G-League Veteran jeweils 40 Minuten auf 1 & 2? Wer hat sonst den Ball gebracht oder die Systeme eröffnet? Und wie kommt man mit nur 6 Profis und 2 Nachwuchsakteuren auf 90 Punkte gegen einen ProA Playoff Contender?
Für das Einspielen des Teams natürlich alles suboptimal. Evtl. zeigt das Team aber echten Kampfgeist und Willen ein Spiel nie abzuschenken. Auch das kann uns in der Saison noch weiterbringen.
-
Aus dem Vorbericht zum Spiel morgen:
Mit Bastian Doreth (Nürnberg), Robin Benzing (Gießen), Maik Zirbes (Trier) und Joshiko Saibou werden nicht weniger als vier ehemalige Nationalspieler im Verlauf dieses Spieljahres ihren Weg in die Sparkassen-Arena antreten (oder sind schon da).
Anscheinend ist Saibous Antritt damit ja schon fest eingeplant. Gruselig, dass es dazu einfach gar keine Wortmeldung mehr gab. Bin damit definitiv raus, was den Jenaer Basketball betrifft. Wünsche allen Fans aber eine schöne Saison und viel Spaß mit der Mannschaft in Zukunft. Falls jemand einen nicht-eingelösten 50 € Gutschein für den Fanshop will, kann er/sie sich bei mir melden.
-
@antimatzist sagte in Medipolis SC Jena 2023/2024:
Anscheinend ist Saibous Antritt damit ja schon fest eingeplant.
Das hat mich zu dem Gedanken gebracht, einfach mal den Kader auf der Website anzuschauen. So zumindest mein Versuch. Stelle ich mich zu blöd an oder findet man tatsächlich einen Tag vor Saisonstart noch keinen Kader auf der Website?
-
Vor dem Pokalspiel von Gießen hatte Benzing schon sowas fallen lassen mit “Blabla und so Jungs wie Saibou […] jetzt in dieser Liga unterwegs sind”. Klingt auch sehr nach “Ist fest und wird zum Spiel verkündet”.
Mit dem Kader auf der Webseite ist mir auch schon aufgefallen. Wollte im Gespräch jemandem zeigen wie es in Jena gerade aussieht. Aber da war nichts zu sehen.
-
Ich zähle erstmal die guten Dinge auf: Sieg, Spielzeit für die jungen, Teamchemie, Einstellung. Nun das aber: Paderborn war nicht auf der Höhe. So gar nicht. In der zweiten Halbzeit wurde es besser, aber auch da viel Pech im Abschluss.
Ich hatte mit einem ganz anderen Spiel gerechnet. Mal schauen wie es aussieht, wenn der Gegner Druck macht. Ob dann immer noch die Einstellung stimmt und ob immernoch Spielzeit für alle rausspringt.
Einen Spieler wirklich hervorheben möchte ich gar nicht, weil alle das gegeben haben was man von ihnen erwartet.
Nettes Spiel, aber mehr kann man es leider nicht bewerten. -
Erst einmal ein großes Dankeschön an den Spieltagsplaner für diese Heimansetzung gegen einen derzeit noch überforderten Gegner. Positive Überraschungen für mich, dass sowohl Francis als auch Vuk mitspielen konnten und rechtzeitig fit wurden. So hatte man wenigstens 4 Guards im Aufgebot und rückblickend wäre es heute ohne die Beiden sogar düster geworden. Teamchemie und Kampfgeist sehe ich auch schon recht gut. Herrera (11), Haukohl (10) und Lodders mit 7 Rebounds hat schon ganz gut funktioniert. Liegt natürlich an den schlechten Wurfquoten von Paderborn, aber ich fand auch, dass bei 2 Großen auf dem Parkett für den jeweiligen Rebounder ganz gut ausgeboxt wurde. Auch Herrera
und Lodders (PF) funktioniert für mich.
Schönes 3er Duell von Francis (guter Wurf), Vuk und Moore (der spät auftaute, dann aber ordentlich die Halle anheizte). Ansonsten viel rumprobiert und noch einiger Sand im Getriebe. Pick&Roll PG Center gibts noch gar nicht. Deswegen Danke nochmal an die Liga für eine weitere Woche Vorbereitung.
Tabellenführer! Leider hat die Liga-HP noch keine Tabelle freigeschaltet, sondern teilt ihren Interessenten lediglich mit, dass die 2. Liga erst ab 29.09.23 beginnt. Ab wann will die ProA nochmal die beste 2. Liga Europas sein?!