Geht klar! Nochmal Danke.
Bestbewertete Beiträge von J-C3-
-
RE: J.Saibou: Fluch oder Segen für die Nationalmannschaft
-
RE: Science City Jena 2020/2021
Mal nebenbei: Die Niners siegen auch gegen den FCB.
Das ist SCJ in der BBL (noch) nicht gelungen, oder? Ich erinnere mich, mit Bowlin war man nahe dran am Heimsieg, gab den aber Ende Q4 her.
Gegen alle anderen ‘großen’ BBL-Clubs gab es mindestens einen Sieg: Oldenburg, Berlin, Bamberg, Ludwigsburg, … .Wenn man Wimberg spielen sieht, blickt man doch etwas wehmütig zurück, was den Thüringer Spitzen-Basketball angeht. Mit Wimberg,Obst,Richter in Raketen-Trikots im Nacken, spielte auch Jena seinen bisher besten Basketball.
Bezeichnend, dass Jena sang und klanglos abstieg, gleich eine Saison nach dem die Konkurenz aus Mitte/West-Thüringen implodierte. Da muss es jetzt keinen Kausalzusammenhang geben. Aber geschadet hat dieser Wettbewerb der Standorte sicher nicht.Auf jeden Fall Gratulation nach Chemnitz zu einem weiteren historischen Sieg!
Das sollte für uns in Jena erst recht Grund sein, uns diese Pro-A-Saison zu holen. Trotz einiger Fragezeichen in der Spielweise, sieht es nach Zahlen ja recht gut aus. Es bahnt sich eine echte Option auf ein weiteres Jenaer BBL-Kapitel an. Und solange der MBC und die Niners nicht aus der BBL fallen, hätten wir dann eine weitere Premiere: Eine BBL-Saison mit voller mitteldeutscher Beteiligung, also jeweils einem Club aus Thüringen, Sachsen und Sachsen-Anhalt.
-
RE: Kader FC Bayern München Basketball 2021/22
@Lakonier Vielleicht liegt’s aber auch am Spirit. …
-
RE: Science City Jena 2020/2021
Da in Jena gerade Spielpause ist, und die aktuelle Situation durch euch schon gut durchdekliniert wurde,
mal was für zwischendurch.Thüringer Basketball findet ja durchaus auch in der euroleague und in der VTB statt:
Habt ihr in letzter Zeit den Joe spielen sehen - wie hier gegen Real?
Hat er schon immer so gespielt?
-
RE: Kader Rostock Seawolves 2022/2023
Auf PHOENIX läuft gerade was zu den Küstenwölfen Kanadas (SeaWolves). Weil die Frage hier schon einmal aufkam, ob es die so überhaupt gibt.
-
RE: Science City Jena 2020/2021
@antimatzist Basketballeuphorie in Weimar:
Als der HSV WE unter Spielertrainer Alex Uri (Hallensische BB-Schule) zweimal von der Bezirksliga in die 2. Regio durchmarschierte, bestand die Mannschaft vorwiegend aus Studenten. Die hatten alle zuvor in der A,B,C… Jugend ihrer Heimatvereine das BB-Spielen gelernt, die meisten außerhalb Thüringens (Ulm, Hannover, Halle, uä. …).
Auch durch das Lokal-Talent Enrico Pfeiffer (hoffe der Name stimmt ?) gab es durchaus schon Zuschauer bspw. auch aus Weimar Nord. Das Selbstverständnis und -bewusstsein der Mannschaft und des Supportumfelds war das eines völlig eigenständigen Standorts. Spielansetzungen mit Jena, Gotha oder Erfurt wurden als Gelegenheiten angenommen, deren Leistungsfähigkeit deutlich zu relativieren und die eigene Rolle klarzustellen, was mit entsprechenden Spielergebnissen häufiger unterstrichen wurde.
(In Gotha könnten übrigens noch Mitschnitte solcher Spiele vorhanden sein. Die haben immer fleißig mitgefilmt und archiviert, auch für ihre 2.Regio-Teams.)Es kann sich inzwischen eine andere Situation entwickelt haben. Aber ich frage mich trotzdem, ob sich Studenten, BBaller und Supporter in Weimar wirklich freiwillig ‘Culture City Stadtname’ genannt hätten und ob sie zufrieden (oder gar euphorisch) mit ihrer Rolle als Jenaer Junior-Franchise-Team sind.
-
RE: Medipolis SC Jena 2021/2022
@antimatzist
“… Für mich ist Menz derzeit alternativlos als Trainer. Welcher Trainer ist denn ansonsten derzeit frei? Björn Harmsen, Ingo Frey, Thomas Päch - alle taktisch interessant (Päch machte bisher aber vor allem seinem Nachnamen alle Ehre), aber auch ein Neuanfang. Eigentlich wollte man innerhalb von 3 Jahren nach Abstieg wieder aufsteigen, das Ziel müsste man ja erneut formulieren nach einem Trainerwechsel. …”Ja, genau. Steht das Ziel, nächstes Jahr mit möglichst hoher Wahrscheinlichkeit in der BBL zu landen, dann wird das nur mit Menz gehen. Jeder Neuanfang bei gleichbleibendem Budget wird das kaum besser leisten können.
-
RE: Medipolis SC Jena 2021/2022
@antimatzist sagte in Science City Jena 2021/2022:
Man hat da jetzt auch nicht wirklich eine Perspektive gesehen, wenn es nach Harmsen ginge, hätte iMac bis zur Rente gespielt. Man würde unter Harmsen wieder vermehrt auf Veteranen setzen, und das finde ich einfach etwas oll mittlerweile.
Genau, da müsste Harmsen eine Entwicklung vorweisen.
-
RE: Medipolis SC Jena 2021/2022
Wenn wir mal im Saaletal bleiben: Was ist eigentlich mit Linartas?
Hatten wir das schon einmal durchgespielt (in Richtung Konzepttrainer)? Gerade weil er von der unaufgeregten Sorte ist, bin ich mir nicht sicher, ob er insgeheim nicht doch tragfähige Pläne für ein Next Level SCJ / BB-Standort Jena hätte. -
RE: Medipolis SC Jena 2021/2022
… Für mich stellt sich dann wirklich die Frage, was machen der MBC und nun auch Chemnitz anders? Wie ist es möglich, dass der angebliche Leuchtturm des Ostens was die wirtschaftliche Situation betrifft, im Sportsponsoring eher kleinteilig unterwegs ist. …
Das mit dem wirtschaftlichen Leuchtturm ist relativ.
Pro Kopf stimmt das tatsächlich. Da scheint Jena den stärksten Wert im Osten vorzuweisen. Absolut sieht es dann aber so aus:Hauptquelle: https://de.wikipedia.org/wiki/Liste_der_deutschen_Städte_nach_Bruttoinlandsprodukt
2018:
BIP Weißenfels: 1 Mrd.EUR (Burgenlandkreis)
BIP Jena: 5 Mrd. EUR
BIP Rostock: 8 Mrd. EUR [aus Posts unten entnommen :-]
BIP Erfurt: 8 Mrd. EUR
BIP Chemnitz: 9 Mrd. EUR
BIP Leipzig: 21 Mrd. EUR
BIP Dresden: 22 Mrd. EURvs.
BIP München: 116 Mrd. EUR
BIP Hamburg: 118 Mrd. EUR
BIP Berlin: 145 Mrd. EURvs.
BIP Bayreuth: 5 Mrd. EUR
BIP Bamberg: 5 Mrd. EUR
BIP Coburg: 5 Mrd. EUR (Sitz von Brose, also nicht Bamberg!)
BIP Vechta: 6 Mrd. EUR
BIP Crailsheim: 7 Mrd. EUR
BIP Oldenburg: 10 Mrd. EUR (+ LK)PS: Würde ZEISS mal wieder ganz nach Jena kommen, dann hätte Jena mit einem Schlag 10 Mrd. auf der BIP-Uhr stehen.
Bisher geht ‘nur’ die ZEISS Meditec (Sitz Jena) mit 1,3 Mrd. EUR ein. Da ZEISS laut Stiftungstatut keinen Profi-Sport fördert, ist das nur bedingt relevant, aber Jugendarbeit(-sport) darf gefördert werden.
Neuster Beitrag von J-C3-
-
RE: Downvoting von Beiträgen
@murcs
vielleicht ist es doch eher der falsche Fuss heute :- ).Es liest sich auch für mich nicht als Kritik an den admins. Es war nur eine Überlegung vom Fan der Loewen, warum Downvotes durchaus sinnvoll sein können. Ich denke, eure Arbeit als admins wird euch von den meisten hier weiterhin hoch angerechnet.
Schon 'nen Kaffee geholt? Dann lesen sich die Posts ggf. freundlicher. :- )
-
RE: Medipolis SC Jena 2022/2023
Ob Linartas jetzt aber einen großen Impuls setzen kann? Im Endeffekt war er ja schon immer am Team dran auch, was Vorteil ist, aber auch kein großer Ruck. Ich fand Linartas damals, als er Harmsen ersetzte, eigentlich ganz gut, aber auch unglücklich. Am Ende muss er jetzt auch mit diesem unausgegorenen Kader zurechtkommen. Ich bin gespannt.
Linartas:
Die Lösung hätte man natürlich schon vor Jahren und günstiger haben können. Ggf. plus SD.
Nach Harmsen waren damals nicht mehr viele Spiele übrig. Es war ein undankbarer Zeitpunkt, das Team zu übernehmen. Und genau: So schlecht lief es dann unter ihm gar nicht. -
RE: WM-Quali 2023 (Herren)
PS: Ich nehme meine Posts hier gerne auch raus, da es wirklich nicht Gegenstand dieses Threads ist.
Sagt mal, wie ihr das seht. Wollte nicht stören. -
RE: WM-Quali 2023 (Herren)
Ist natürlich richtig: Formal sind beides Reichstrikoloren.
Aber:
Gerade in der aktuellen medialen Diskussion wird ja zwischen Reich/Monarchie und Republik/Demokratie unterschieden. Und das auch in den Farben.
So gesehen, finde ich es nur konsequent, auch eindeutig in den Republiksfarben aufzuspielen. Das war/ist bisher beim DFB nicht immer so. Das meinte ich.
Beispiel:
vs.hier
oder eben diese WM:
Und noch einmal Sorry. Ich habe den Post definitiv nicht in diesem Threat gemacht. Wieso der Post technisch hier landete, ist mir unklar.
-
RE: WM-Quali 2023 (Herren)
@Bloodtrain
Die Verwirrung verstehe ich … und sorry, das hatte ich nicht in diesem Thread gepostet. Wieso das hier landet, muss mal ein Moderator klären.BTW: Es ging um den DFB. Der spielte diese WM nun endlich mal in eindeutigen Republiksfarben (und nicht in Reichsfarben). Auch wenn’s die National11 noch nicht so richtig beflügelt hat.
-
RE: Kader Chemnitz Niners 2022/2023
Oh, sehe gerade, die NINERS spielen ja im FROZEN-Look. Da könnte man ja noch Elsa oder Olaf neben das Karlchen stellen :- ).
-
RE: WM-Quali 2023 (Herren)
Schwarz-Rot-Gold!
Hier im Thread ging es ja auch darum, wer neben welchen Flaggen auftritt und wie das zu bewerten wäre. Daraufhin
ging ich ja mit einigen Usern (das vielleicht auch zu pauschalisierend, sorry dafür) und dann auch mit dem DFB strenger ins Gericht, denn die Nationalelf trainierte oft in exakt diesen fraglichen Farben und gefühlt keiner fand das verwerflich.Aber heute spielte die DFB-Auswahl ja eindeutig in den Farben der Republik auf. Auch die Trainingsausstattung ist da dieses Mal farblich recht eindeutig. Sehr gut!
Auf der Seite des DFB genauer zu begutachten.
-
RE: Mitgliederzahlen im deutschen Basketball
‘Kritik’:
Hatte den Bezug zum Alpenverein auch wertfrei verstanden, nicht als Kritik.
Meine Frage war deshalb ernst gemeint, kam aber offenbar als rhetorische Frage rüber.Also ernst gemeint:
Was könnte der DBB zusätzlich(wie der Alpenverein) tun, dass (sportlich passive) BB-Supporter trotzdem gerne DBB-Mitglieder sind?
-
RE: Mitgliederzahlen im deutschen Basketball
“… Dazu bietet eine Mitgliedschaft im DBB auch keine direkten Vorteile, wie zum Beispiel beim Deutschen Alpenverein oder im Kanuverband. …”
Dann stellt sich doch gleich die Frage, was alles ‘Zugabe’ bei einer DBB_Mitgliedschaft sein könnte (auch bei Passivität).
Magazin, alle zwei Jahre Karten für ein BBL-Spiel, Shirt alle drei Jahre, …, Ball alle fünf Jahre, usw. ?
-
RE: Mitgliederzahlen im deutschen Basketball
… oder die Reiterei. 600.000 Mitglieder?
Da müsste man dreimal mehr Pferde um die Playgrounds galoppieren sehen, als BBaller auf dem Court sind.
Hm?