(RLW) 1 Regionalliga West 2022/2023
-
Fragt sich, welcher das kleinere Übel ist.
-
ANZEIGE -
So zurück aus der Halle. Aachen definitiv mit der Truppe Abstiegskandidat Nummer 1 und an dem Spiel lässt sich nicht festmachen, ob es in Herten wieder aufwärtsgeht. Allerdings hat das Spiel schon einige Aufschlüsse gegeben, die es in den kommenden Spielen gilt zu bestätigen.
Die Körpersprache der Spieler war eine ganz andere als in den letzten Wochen und Monaten. Jeder Spieler bekam seine Ruhepausen, sodass die Truppe am Ende nicht platt war. Auffällig vor allem , dass die
Mannschaft an beiden Enden des Feldes als Mannschaft agiert hat. Die Defense war definitiv besser und in der Offense wurde deutlich mehr über die Center gespielt, daher deutlich mehr Platz von aussen…es waren sogar schon Spielsysteme zu erkennen.
Mein Fazit: der Trainerwechsel war ohne Frage die richtige Entscheidung. Allerdings war Aachen kein Prüfstein und die Truppe muss sich definitiv noch erheblich steigern um die Playoffs zu erreichen. -
Puh ihr lieben Hallensprecher - es wäre wunderschön, wenn ihr die Namen der Spieler richtig aussprechen würdet. Es tat in Wulfen schon in den Ohren weh, heute in Recklinghausen schon wieder.
Devin Peterson heißt NICHT Peddersen, sondern “Pietersen”. Und auch nicht Dewon, sondern Devin
DANKE
-
- Sieg in Folge für Herten. Definitiv kein gutes Spiel von Herten und das gegen 6 Bonner. Positiv aber dass man von minus 10 im 4 Viertel zurückkam und das Spiel noch gewonnen wurde. Dazu ist definitiv eine Spielidee zu erkennen, Spielsysteme werden durchgelaufen und die Phasen, in denen man mit dem Kopf durch die Wand will, werden weniger.
Allerdings hat das Spiel auch gezeigt, dass noch viel Arbeit auf Trainer und Mannschaft wartet, wenn die Playoffs erreicht werden sollen. Aber vielleicht hilft ja die Spielpause um die Vorstellungen des Trainers besser umzusetzen…und vielleicht gelingt es den Verantwortlichen ja auch noch personel nachzulegen…
- Sieg in Folge für Herten. Definitiv kein gutes Spiel von Herten und das gegen 6 Bonner. Positiv aber dass man von minus 10 im 4 Viertel zurückkam und das Spiel noch gewonnen wurde. Dazu ist definitiv eine Spielidee zu erkennen, Spielsysteme werden durchgelaufen und die Phasen, in denen man mit dem Kopf durch die Wand will, werden weniger.
-
Ja, wird eindeutig besser. Man kann in der kürze der Zeit auch nicht erwarten, dass alles umgehend besser wird - wird auch niemand tun. Ich finde auch, man sieht mehr Konzept, allerdings weniger ging auch kaum. Definitiv positiv zu erwähnen ist die Leistungsexplosion von Verhülsdonk. Der traut sich zum Korb zu ziehen und es gelingt dabei auch so einiges. Gerne weiter so, auch wenn es mal nicht funktioniert!
-
Es wird definitiv besser. Vor ein paar Wochen hätte man das Spiel wahrscheinlich mit -20 abgegeben.
Es wird endlich wieder halbwegs zusammengespielt. Das hätte am Samstag aber auch ins Auge gehen können.
Da waren wieder 2-3 Phasen dabei, die waren nicht wirklich gut. Allerdings hat man sich noch rechtzeitig gefangen.
Und endlich bekommt auch ein Verhülsdonk mal Einsatzeiten - und dankt es mit einem Superspiel - hoffe er bekommt jetzt regelmäßig Einsatzzeiten und nutzt diese auch.Weiß eigentlich jemand, was mit Barga ist? Man hört ja gar nichts mehr - gehört er noch zum Kader und ist nur verletzt?
-
Der Vertrag wurde aufgelöst, da sich laut Zeitung der Lebensmittelpunkt nach Münster verlagert hat. Daher hoffe ich zumindest auf einen neuen Spieler nach der Weihnachtspause…
-
ANZEIGE -
WBV-Pokal-Auslosung gleich um 15.00 Uhr live. Mit dabei: u. a. 5 Teams aus der 1. RL:
https://www.bsv-wulfen.de/aktuelles/d/wbv-pokal-h-live-auslosung-bei-der-volksbank-am-freitag/
-
Ibbenbüren verpflichtet nach und holt Juan Barga.
-
Dieser Beitrag wurde gelöscht! -
Dass Haspe Essen so vollkommen dominiert, hätte ich jetzt auch nicht erwartet.
-
Also in Herten musste der Trainer nach 4 Niederlagen in Serie gehen, wie sieht es in Wulfen aus? Was meint ihr?
-
@mikeoxhard Da Allen verletzungsbedingt die letzten 1,5 Spiele raus ist, dauert das wohl noch ein wenig.
-
ANZEIGE -
Peinlicher Nachbericht von den Miners mMn. Zum Glück gibt es immerhin Zitate von Wilder und Wendt, die die Sache realistisch einstufen.
Eine Berichterstattung, die Haspes 26-Punkte-Sieg mehrmals (an drei verschiedenen Textstellen) mit der Leistung der Schiedsrichter entschuldigen möchte und dann noch unbedingt ein Fehlverhalten des Gegners nach Spielende thematisieren will, finde ich allerdings für ein Team, das die Liga ansonsten bisher dominiert hat, unwürdig.
Schlechte Verlierer in diesem Fall. Glückwunsch nach Haspe zu diesem Coup!
-
Bitte den Nachbericht differenziert sehen!
Natürlich akzeptiert man die Niederlage als solches, Rafael Wilder hat dazu ganz klar Stellung bezogen, dass man Haspe zum absolut verdienten Sieg gratuliert.
Trotzdem wurde am Schluß von beiden Seiten ein Theater gemacht, was man so nicht kennt. Ausgehend von einem Ellenbogen Schlag eines Hasper Spielers kurz vor dem Ende kochten die Emotionen hoch und als endlich alle Streithähne getrennt waren gingen die gastgeber kurz in die Kabine und als sie ein paar Minuten später wieder raus kamen, um sich von den Fans (zurecht) feiern zu lassen, ging ein Spieler sofort wieder hinter einem Essener hinterher, weil er wohl noch nicht fertig war mit dem Thema.
Aber das sei mal alles unter der Prämisse abgelegt: Schlechter Abend für Essen, toller Abend für Haspe.
Letzten Endes hat Haspe im Spiel das meiste richtig gemacht. Essen bekam die Quittung für lasche Defense und diesmal auch grottenüble Offense. Wenn Peterson und Zahariev zusammen einen Dreier werfen und die Quoten auch sonst abgrundtief schlecht sind, braucht man sich nicht wundern, wenn man in Haspe einen drüber bekommt, vor allem wenn dort 2 Spieler richtig heiss laufen.
Als Tabellenführer ist es allerdings schon sehr grenzwertig, wenn man sich auf 5 Punkte in Halbzeit 2 wieder ran kämpft und dann noch so schlachten lässt. Ich hoffe, dass das ein wichtiger Schuss vor den Bug zur rechten Zeit war.
Zu den Schiedsrichtern sei gesagt, sie haben nur dann, wenn es sowieso hektisch wurde etwas…unübersichtlich…gepfiffen. Denn Ellenbogenschlag haben sie gar nicht gesehen! Viele kleine Nickeligkeiten wurden ebenfalls auf beiden Seiten nicht geahndet. Doch die Schuld für die Niederlage gibt denen keiner. Eine Bewertung der einzelnen Spieler erübrigt sich wegen der allzu schlechten Leistung. Wenn überhaupt hatten ein oder zwei Spieler Normalform. Ich hoffe nur Haspe kann diese leistung gegen andere Teams auch mal abrufen. -
@Lokutus
nun einen Ellenbogenschlag da reinzuinterpretieren ist sehr gewagt. Cikara zieht den Ball von rechts nach links, während der kleinere Verteidiger einen Schritt nach vorne macht. Resultat Kontakt mit dem Ball am Kopf. Das wäre so als würde man einem Essener beim nicht erfolgreichen Blockversuch gegen den Ami von Haspe einen Schlag ins Gesicht unterstellen nur weil die Hand das Gesicht streift. Ist nicht toll, aber sicher keine Absicht.
Das hitzige Moment kam erst in den letzten 14 Sekunden des Spiels auf, als nach einem Steal und erfolgreichem Fastbreak von Essen, der Ball aus den Händen vom Essener in das Gesicht des Hasper Spielers „abprallte“ (Zitat aus dem Bericht der Miners), das Resultat hier ein T-Foul. Aus meiner Sicht kann man hier auch ein D geben, allerdings finde ich die deeskalierende Reaktion der Refs hier richtig gut, da Haspe danach weiterspielt als wäre nichts. Nur der Headcoach von Essen rennt aus seiner Coaching-Box am Kampfgericht vorbei und steht dann auf Höhe der Hasper Freiwurwlinie im Feld. Resultat T-Foul. Bei der Verabschiedung sagt der HC Essen dann irgendwas zu einem Hasper Spieler und dieser regt sich dann auf und wird von seinen eigenen Leuten weggezogen, was gesagt wurde, keine Ahnung, kann alles gewesen sein, von „du bist ein blödes Ars…l…h“ bis hin zu „hast gut gespielt“. Das er von seinen eigenen Mitspielern weggezogen wird, ist jetzt in meinen Augen kein Drama. Die gleiche Situation passiert aber dann auch nochmal als sich der Ami von Haspe verabschieden will. Dass man damit die Heimfans natürlich motiviert etwas Stimmung zu machen, ist in meinen Augen natürlich, aber im Ligavergleich harmlos, da gibt es deutlich schlimmeres. Zum Beispiel „Fans“ die andere Fans ihres Vereines mit Gewalt bedrohen, nur weil dieses es wagen die eigene Mannschaft wegen einer schlechten Leistung zu kritisieren (einige Essener auf der Tribüne in Haspe)
Ich habe mir ehrlich gesagt mehr von Essen erhofft, aber wenn man bereits im ersten Viertel so überrannt wird, ist es natürlich schwer da mitzuhalten, vorallem wenn der Gegner konstant bleibt. Erschreckend fand ich bei Essen, dass Kartchenkov trotz guter Wurfquote plötzlich kaum noch den Ball bekommen hat. Auch wurde die vorhandene, überlegene, Physis am Brett nicht konsequent genug genutzt.Generell muss ich sagen, dass die Linie der Refs richtig gut war. Die wirklich wichtigen und gefährlichen Dinger (Pushing in den Rücken beim Rebound, Act of Shooting, Moving Screens, …) wurden rausgenommen. Beide Mannschaften wollten und gingen mit einer guten Physis, aber nicht überhart zu Werke, warum also unnötig einschreiten? Wenn man selber pfeift, oder gepfiffen hat, war die Linie deutlich erkennbar. Ebenfalls wirkten die beiden SR in keiner Situation überfordert, sondern vollkommen der Situation gewachsen und entspannt. Gamemanagement war jederzeit gegeben und anders als im Hagener Derby beschäftigte man sich nicht unnötig mit Nebenkriegsschauplätzen (Jubelposen nach Dreiern, Steals mit Fastbreaks, usw.) und hatte auch das Zeitmanagement im Griff.
-
@Lokutus sagte in (RLW) 1 Regionalliga West 2022/2023:
Bitte den Nachbericht differenziert sehen!
Ich habe die Zitate der beiden Herren extra von meiner Kritik ausgenommen.
Ansonsten bleibe ich dabei, dass der Bericht eine Frechheit ist:
„dazu kam auch noch die ein oder andere fragwürdige Refereeentscheidung, die man als ETB Fan nicht immer ganz nachvollziehen konnte.“
„eine sehr kuriose Situation, bei der nach einem Korb der Ball unter dem Korb von ihm abprallt und im Gesicht eines der Haspe-Spieler landet.“ Wirklich kurios. Wer mag, möge sich das Video dieser Kuriosität anschauen. Es mag sein, dass man in Essen das Wort „kurios“ verwendet, wo andere „grob unsportlich“ sagen würden.
„das Spiel endete mit 99:73 und einem Lars Wendt, der wie ein Fels hinter seiner Mannschaft steht, während einige Spieler des SV Haspe 70 trotz Sieg von ihren Teamkollegen beim gestikulieren und Rumschreien in die Kabine gedrängt werden mussten.“
„ Die unsportlichen Verabschiedung der Gastgeber-Fans, gepaart mit der ein oder anderen fraglichen Refereeentscheidung zeigt, dass man weiter am Aufstiegsziel arbeiten muss.“
Nicht nur aus grammatikalischer Sicht ein fragwürdiger Satz.Dazu gab es noch einen Passus, der behauptete, man könnte meinen, die Schiedsrichter hätten ein blau-gelbes Unterhemd getragen. Immerhin den scheint man gelöscht zu haben, war er doch der Gipfel der Unverschämtheit.
Aber bitte erzähl mir nichts von differenziert. Diesen Text freizugeben, nachdem das eigene Team gerade demontiert wurde, zeugt nur von schlechter Kinderstube und mangelndem Respekt vor Gegnern und Schiedsrichtern.
Ich habe übrigens weder mit Haspe noch mit Essen etwas zu tun.
-
Herten schmeißt Cody Schwartz raus… das überrascht mich schon ein wenig… hat zwar zwischendurch ein Tief gehabt, aber grade in den letzten Spielen kam er wieder besser in Fahrt. Schade eigentlich, dass man einen Ami, der Weihnachten schon zu Hause war, nochmal für 2 Wochen nach Deutschland holt um ihn dann nach 2 soliden Spielen doch zu entlassen… menschlich nicht ganz verständlich… aber das hat man dieses Jahr ja nicht das erstmal vom Vorstand erlebt. Naja, man wird sehen, was es bringt. Mich haben die Löwen übrigens auch nach den Trainerwechsel nicht wirklich überzeugt. Man gewinnt gegen desolate Aachener, holt einen glücklichen Sieg gegen sechs Bonner, verliert dann hochverdient gegen Münster um dann sich durch ein ganz gutes letztes Viertel den Sieg gegen schwache Leverkusener zu holen. Was jetzt am Freitag ohne Schwartz gegen Hagen passiert, wird wohl richtungsweisend sein. Wusste der Vorstand eigentlich, dass durch die 6 Minuspunkte, die Biggesee zu erwarten hat, auch der Abstieg so gut wie sicher auszuschließen ist, so mal wohl nach dem Abgang deren Amis wohl auch nicht nachverpflichtet wird.
Man kann gespannt sein, wie es weiter geht.
-
Wieso hat Biggesee denn 6 Minuspunkte zu erwarten?
Fehlende Schul AGs ?? -
ANZEIGE -
@BballforLife-0
Fehlende Jugendteams
Siehe DBB-SO §31 c)
Ist der gleiche Passus mit den Schul-AGs -
Woher ist die Information, dass Biggesee 6 Minuspunkte zu erwarten hat?
-
@regioooo
Kannst du dir zusammenrechnen.
Einfach mal teamSL (basketball-bund.net)nach Olpe und nach Siegen filtern (separat, da es eine SG ist), dann zählst du die gemeldeten Jugendmannschaften und gleichst sie mit der erforderlichen Anzahl laut der DBB-SO ab. So dürftest du auf eine Diskrepanz zwischen Soll und Ist kommen.
Das kann man natürlich auch umgehen, so hat die BG Hagen (die ja nur unter dem Namen BBA spielt und keine SG ist) in jeder der erforderlichen Altersklassen eine Mannschaft in den Kreisligen in Hagen.Ich hab das des Spaßes halber gerade mal mit Essen, Wulfen, Recklinghausen und Herten gemacht, scheint dort zu passen
Korrektur: Biggesee statt Olpe als Filter verwenden
Ergebnis: die SG Olpe/Biggesee - Siegen hat eine JOLU16W, es fehlen also U12, U14, U18
Für jede fehlende Mannschaft 3 Punkte Abzug, müsste also 9 ergeben
Da sie in der Quali (Qualiausschreibung des WBV: https://basketball.nrw/images/Qualifikation_2022-2023_Ausschreibung_2.pdf ; S.16) noch U14 gemeldet hatten, kann es sein, dass das auch dazu zählt, sie sich also 3 Abzugspunkte sparen, das wären dann insgesamt 6 -
@hertener_loewenfan sagte in (RLW) 1 Regionalliga West 2022/2023:
Herten schmeißt Cody Schwartz raus… das überrascht mich schon ein wenig…
…
Mich haben die Löwen übrigens auch nach den Trainerwechsel nicht wirklich überzeugt.
…Ja, genau, weil die Löwen ja unter Hüsken auch so viel überzeugender waren…
Woher kommt die Info mit Schwartz?
Aber wenn es so ist, würde es mich jetzt auch nicht wirklich überraschen - überzeugt hat er nicht wirklich. Von einem US-Spot erwarte ich mir einfach mehr. Ob der Zeitpunkt glücklich ist, lasse ich mal so stehen - aber ich weiß auch nicht, was genau gelaufen ist und warum er jetzt geht. -
Also so steht es in der Hertener Allgemeinen:
“… Der Vorsitzende Hermann Zechel wollte die sofortige Trennung von Schwartz auf Nachfrage nicht bestätigen: „Was ich sagen kann, ist dies: Wir werden am Freitagabend mit der Mannschaft spielen, die in der vergangenen Woche Bayer Leverkusen geschlagen hat. Also auch mit Cody Schwartz.
Für kommende Woche kündigte Zechel eine Erklärung an, wie es personell bei den Löwen weitergehen soll. Ein Dementi klingt anders.
…”Ja, ein Dementi kling wirklich anders…
-
@Hertener sagte in (RLW) 1 Regionalliga West 2022/2023:
Also so steht es in der Hertener Allgemeinen:
“… Der Vorsitzende Hermann Zechel wollte die sofortige Trennung von Schwartz auf Nachfrage nicht bestätigen: „Was ich sagen kann, ist dies: Wir werden am Freitagabend mit der Mannschaft spielen, die in der vergangenen Woche Bayer Leverkusen geschlagen hat. Also auch mit Cody Schwartz.
Für kommende Woche kündigte Zechel eine Erklärung an, wie es personell bei den Löwen weitergehen soll. Ein Dementi klingt anders.
…”Ja, ein Dementi kling wirklich anders…
Schwartz geht und Pickett kommt.
-
ANZEIGE -
@Rainer_Neid Woher hast du diese Info?
-
Dann kann Pickett ja wieder machen, was er am besten kann: In 5 Minuten Garbage Time 13 Punkte machen, um seine Statistiken aufzubessern. Habe ich bei keinem Spieler so auffällig oft gesehen wie bei ihm. Aber der Trainer hat ihn halt auch machen lassen.
-
@Rainer_Neid
Das würde die “Probleme” (Weggang von Barga) auf den kleinen Positionen evtl. lösen. Aber dafür hat man dann eine relativ große Lücken auf der 4/5.
Also wenn das so kommt, ist das hoffentlich nicht alles… -
Das WBV-Pokalspiel zwischen den LippeBaskets und Citybasket wird bei der RZ gestreamt:
https://www.recklinghaeuser-zeitung.de/werne-sport/lippebaskets-citybasket-recklinghausen-montag-20-uhr-w685916-p-6000304340 -
@vikwolve sagte in (RLW) 1 Regionalliga West 2022/2023:
Das WBV-Pokalspiel zwischen den LippeBaskets und Citybasket wird bei der RZ gestreamt:
https://www.recklinghaeuser-zeitung.de/werne-sport/lippebaskets-citybasket-recklinghausen-montag-20-uhr-w685916-p-6000304340leider aber wohl nur mit Abo oder?
-
Dann mal ein kleines Zwischenfazit nach 17 von 26 Spieltagen.
Essen souverän vorne, aber unbesiegbar und so souverän wie Herford im letzten Jahr finde ich Essen nicht.
Wollen unbedingt hoch, die Frage ist was passiert dann mit den “Oldies” Agyapong, Carney Khartchenkov. Wollen die überhaupt nochmal Pro B oder muss Essen ein komplett neues Team zusammenbauen dann.
Insgesamt Essen sehr abhängig von der Quote von außen.
Stimmt diese mal nicht wie in Haspe verliert man auch Spiele.
Defensiv Essen sicher noch keine Spitzenmannschaft, das könnte der Knackpunkt werden in der entscheidenden Phase.Ibbenbüren als erster Verfolger. In dieser Position auch zu erwarten.
Gerade defensiv wird Ibbenbüren gefühlt immer besser. Barga als Defensivspezialist passt da, wenn er denn mal gesund ist, gut ins Konzept.
Bin gespannt ob hier in den nächsten Tagen nochmal nachgelegt wird um vielleicht wirklich den ganz großen Wurf zu schaffen.
Eigentlich braucht das Team am ehesten noch einen konstanten Werfer von außen.Münster für mich die Überraschung der Saison. Ein wirkliches Team. Ja die alten Pro B Jungs tragen das Team in vielen Phasen, aber auch die jungen werden immer stärker.
Neuhaus hätte ich die Rolle die er übernimmt so vor der Saison nicht zugetraut 15 Punkte 5 Assists sind schon richtig stark.
Dazu mit Viefhues ein SUPER Talent vor allem von außen.
Bin gespannt wie weit oben sich Münster in den Playoffs platzieren kann.DTV Köln nach schwachem Saisonstart da wo man sie erwartet hat und wo sie auch hin wollten vor der Saison.
Sehe bei Köln eher die Tiefe des Kaders als Problem an. Gerade wenn mal 1-2 Leistungsträger ausfallen gibt es Offensiv Probleme.
Zudem Fröhlingsdorf irgendwie nicht mehr in der Form der letzten Jahre.
Playoffkandidat ja aber für ganz oben wird es dieses Jahr eher nicht reichen.Haspe für mich auch eine Überraschung.
Wieder mal überragend gescoutet auf der Ami Position. Dazu mit Cikara und Jordan zwei mehr als solide Doppellizenzler.
Können zu Hause jedes Team ärgern (siehe Essen)
Playoffs sollten drin sein.Recklinghausen für mich nicht zu ergründen. Mal Top mal Flop. Wie irgendwie schon in den letzten Jahren.
Playoffs sollten drin sein für mehr wird es aber wohl nicht reichen.
Außerdem auch sehr viele Verletzungsprobleme.Herten im Aufschwung nach dem Trainerwechsel. Allerdings war der Spielplan in den letzten Wochen auch Pro Herten.
Jetzt kommen die schweren Spiele und ich vermute Herten wird wieder nach unten rutschen.
Was ist denn jetzt aus dem Ami Tausch Gerücht geworden?
Bleibt Schwartz jetzt doch?Wulfen mit wichtigem Sieg am Wochenende gegen Recklinghausen.
Hier hat man aber auch gesehen woran es dieses Jahr bei Wulfen hapert.
Es hängt fast alles von Allen ab. Fehlt er fehlt es bei Wulfen an ganz vielen Stellen.
Aber mit Wulfen muss man immer rechnen. Gerade mit den Fans im Rücken können sie ein ganz gefährlicher Playoff Gegner werden.BBA Hagen auch eine Wundertüte dieses Jahr. Auf einmal rennt ein Markus Ligons wieder bei der BBA rum und legt zum Teil Zahlen auf wie in seinen besten Jahren.
Nedzinskas wird auch nicht älter und führt die BBA an.
Allerdings fehlen wir irgendwie die jungen starken Talente die Hagen eigentlich immer hatte.
Bin gespannt ob sie die Playoffs schaffen.Hamm mit viel Pech und vielen knappen Niederlagen in den letzten Wochen, sonst würden sie in der Tabelle auch weiter oben stehen.
Ein sehr unangenehm zu spielendes Team mit einem sehr guten Coach.
Hamm würde ich die Playoffs wünschen.Bonn mit kleinem Kader und noch abhängiger von den Imports als die letzten Jahre.
Wenn sie komplett sind können sie jeden schlagen.
Denke aber Bonn kommt nicht in die Playoffs.Leverkusen wird die Klasse halten, mehr aber auch nicht. Insgesamt eigentlich eher enttäuschend für den Kader hatte da mehr erwartet.
Biggesee wird wohl leider runtergehen. Nach dem Verlust des Amis reicht es sportlich wohl auch nicht mehr und wenn dann noch die Sachen drumherum nicht passen mit Jugendmannschaften dann muss es wohl so sein.
Für mich sehr schade. Ein sehr sympatischer Verein mit tollen Coach und vielen Fans.Aachen wird es nach einem Jahr wieder in Regio 2 versuchen.
Schade -
ANZEIGE -
@BballforLife-0
Ja, nur mit einem Account
Werne führt überraschend mit 67:59 bei noch 8 Minuten zu spielen -
Im Pokalspiel geht es jetzt in die Overtime
Spielstand 80:80 -
Werne gewinnt nach Overtime mit 90:87
-
Glückwunsch an Werne.
Peinlich Recklinghausen…Waren bei RE denn alle an Board?
-
@BballforLife-0
Aufstellung von Citybasket(aus der Recklinghäuser Zeitung übernommen): Okafor, Gröne, Tymm, Grosse, Stachanczyk, Kotnik, Töps. Gustrau, Nebo, Meesmann, Kaprolat, Landwehr -
Ok also war Recklinghausen komplett. Das darf dann eigentlich nicht passieren.
Wulfen nach einem 79:63 in Hilden im Halbfinale
-
ANZEIGE -
@BballforLife-0
Wirklich enttäuschend finde ich Leverkusen ll eigentlich nicht. Man hat viele Spiele sehr knapp und unglücklich verloren. Klar darfst du nicht in Essen verlieren, wenn du sieben Minuten vor dem Ende mit 18 Punkten führst. Auch die Niederlage gegen Olpe und Aachen in der Hinrunde waren unnötig. Aber alleine das Korbverhältnis (-1) bei einer Bilanz von sieben Siegen und zehn Niederlagen zeigt, wie solide Bayer eigentlich spielt…
…es fehlt recht häufig die Abgeklärtheit oder Abgezocktheit um enge Spiele nach Hause zu bringen. Wichtig wäre erst einmal der Klassenerhalt. Ich glaube, dass man das packen wird. -
Ich dachte, man hätte Frankl-Maus, Michel, Kneesch genau für die Abgeklärtheit geholt. Liefern sie das nicht?
Der Klassenerhalt ist ja quasi sicher. Olpe wird sich nicht von Scotts Abgang erholen und Aachen ist zu weit abgeschlagen.
-
Ibbenbüren gewinnt 102 zu 68 in Dorsten