@Coach_M
Ja, das mag schon sein, aber wer semi-professionell spielen will, muss auch semi-professionelle Strukturen haben. Vllt. nimmt man nun etwas Distanz zum Wiederaufstieg und steckt etwas Geld, Zeit und Manpower in den Aufbau von ordentlichen Strukturen in der Jugend. Potential wäre ja da, denn Olpe/Biggesee und Siegen sind ja die größten Vereine im BBK SW, man hätte also ein richtig großes Einzugsgebiet, aus dem man sicherlich dann auch gut Jugendspieler für die eigenen Teams rekrutieren kann. Und finanziell herrscht in dem Kreis auch definitiv mehr Potential als in so manchem Ballungsgebiet.
Neuster Beitrag von EinerVonVielen
-
RE: (RLW) 1 Regionalliga West 2022/2023
-
RE: (RLW) 1 Regionalliga West 2022/2023
@Coach_M
Soweit ich richtig informiert bin, kam die Anfrage, in einem „benachbarten“ Kreis (Hagen) mitspielen zu wollen, erst am 2. Spieltag der 1RLH Saison und 3 Tage vor dem Saisonstart der KL in Hagen.
Das ist definitiv zu spät, da der Aufstieg Olpes und die damit verbundenen Forderungen ja bereits lange feststanden, Spielpläne erstellt, Hallenzeiten gebucht und SR angesetzt sind.
Der BBK HA kooperierte da bereits mit dem BBK EN. Dies hätte bedeutet, dass ggf. Teams aus Witten (teilweise 45 Minuten bis nach Hagen), dann auch noch bis nach Olpe gemusst hätten (weitere 1,5h obendrauf, da gesperrte A45). Über 2h Fahrtzeit für eine einfache Wegstrecke sind für Jugendkreisligen nur schwer vertretbar, vor allem, wenn sie unter die Woche fallen.
Edit: Der BBK MK hat keinen eigenständigen Spielbetrieb und kooperiert mit BBK UN/SO und dem BBK HA (Iserlohn und Lüdenscheid im BBK HA). Bliebe noch der Weg über A4 ins Bergische, aber dort bin ich nicht ganz so gut informiert, habe aber gehört, dass diese auch bereits relativ breit kooperieren und die Fahrtzeiten auch nicht unbedingt kleiner sind.Des Weiteren gehe ich mal davon aus, das Olpe von dem fehlenden Jugendmannschaften wusste, denn man muss ja für jede BeL/LL ein Jugendteam und für jede OL/2RL/RL zwei Jugendteams (kumulativ) des entsprechenden Geschlechts, oder offen, stellen (WBV-JO §13.2). Erfolgt dies nicht wird für jede fehlende Mannschaft eine Strafe nach WBV-JO §13.3 verhängt. Die fehlenden Jugendmannschaften müssen zwar eigentlich durch die Kreisjugendwarte dem WBV gemeldet werden, jedoch hat dies der WBV in den letzten Saisons immer wieder selbständig geprüft, da leider viel zu viele Kreisjugendwarte/Kreise ihrer Aufgabe nicht nachgekommen sind. D.h. Olpe hat sich jedes Jahr „freigekauft“, da es bis zur 1RLH keinen Punktabzug gibt und es ist ehrlich gesagt gut, dass es diesen Punktabzug gibt, sonst können wir demnächst die 1RLH auch direkt zur Profiliga erklären und auf Nachhaltigkeit und Jugendentwicklung pfeifen (so wie es im SR Wesen ja passiert, denn da kann man sich ja auch „freikaufen“ und das Resultat sind geschmeidige 350+ fehlende SR)
Wenn mein zuständiger BBK keinen Spielbetrieb anbietet, dann stelle ich auf dem nächsten Kreistag entsprechende Fragen. Da Olpe ja von der BeL bis in die 1RLH aufgestiegen ist, waren also 4/5 Jahre Zeit, diese Thematik auf einem Kreistag anzusprechen. Und wenn sich meine Kreisvertreter dort nicht bewegen, dann stelle ich entsprechende Anträge, bis hin zur Abwahl.
Edit: Und sich nur um das Thema zu kümmern, weil ansonsten ein Punktabzug droht, zeigt ja wie „wichtig“ Olpe scheinbar die Jugendarbeit ist.Hier bleibt also festzuhalten: Olpe trägt die alleinige Schuld an seiner Situation (Grevenbroich hat auch mal 3 Punkte Abzug für eine fehlende Schul AG bekommen) und Mitleid ist hier fehl am Platz, auch wenn die Olpener, vom menschlichen her, echt verdammt in Ordnung sind.
@Smoove5
Ob WBV- oder Kreisspielbetrieb ist egal. Wichtig ist die Teilnahme in Konkurrenz.Edit:
@Coach_M
Der Kreisjugendwart des BBK HA kann dir sicherlich mehr und genauer dazu berichten, ruf den doch mal an/schreib ihm ne Mail. -
RE: (RLW) 1 Regionalliga West 2022/2023
@regioooo
Kannst du dir zusammenrechnen.
Einfach mal teamSL (basketball-bund.net)nach Olpe und nach Siegen filtern (separat, da es eine SG ist), dann zählst du die gemeldeten Jugendmannschaften und gleichst sie mit der erforderlichen Anzahl laut der DBB-SO ab. So dürftest du auf eine Diskrepanz zwischen Soll und Ist kommen.
Das kann man natürlich auch umgehen, so hat die BG Hagen (die ja nur unter dem Namen BBA spielt und keine SG ist) in jeder der erforderlichen Altersklassen eine Mannschaft in den Kreisligen in Hagen.Ich hab das des Spaßes halber gerade mal mit Essen, Wulfen, Recklinghausen und Herten gemacht, scheint dort zu passen
Korrektur: Biggesee statt Olpe als Filter verwenden
Ergebnis: die SG Olpe/Biggesee - Siegen hat eine JOLU16W, es fehlen also U12, U14, U18
Für jede fehlende Mannschaft 3 Punkte Abzug, müsste also 9 ergeben
Da sie in der Quali (Qualiausschreibung des WBV: https://basketball.nrw/images/Qualifikation_2022-2023_Ausschreibung_2.pdf ; S.16) noch U14 gemeldet hatten, kann es sein, dass das auch dazu zählt, sie sich also 3 Abzugspunkte sparen, das wären dann insgesamt 6 -
RE: (RLW) 1 Regionalliga West 2022/2023
@BballforLife-0
Fehlende Jugendteams
Siehe DBB-SO §31 c)
Ist der gleiche Passus mit den Schul-AGs -
RE: (RLW) 1 Regionalliga West 2022/2023
@Lokutus
nun einen Ellenbogenschlag da reinzuinterpretieren ist sehr gewagt. Cikara zieht den Ball von rechts nach links, während der kleinere Verteidiger einen Schritt nach vorne macht. Resultat Kontakt mit dem Ball am Kopf. Das wäre so als würde man einem Essener beim nicht erfolgreichen Blockversuch gegen den Ami von Haspe einen Schlag ins Gesicht unterstellen nur weil die Hand das Gesicht streift. Ist nicht toll, aber sicher keine Absicht.
Das hitzige Moment kam erst in den letzten 14 Sekunden des Spiels auf, als nach einem Steal und erfolgreichem Fastbreak von Essen, der Ball aus den Händen vom Essener in das Gesicht des Hasper Spielers „abprallte“ (Zitat aus dem Bericht der Miners), das Resultat hier ein T-Foul. Aus meiner Sicht kann man hier auch ein D geben, allerdings finde ich die deeskalierende Reaktion der Refs hier richtig gut, da Haspe danach weiterspielt als wäre nichts. Nur der Headcoach von Essen rennt aus seiner Coaching-Box am Kampfgericht vorbei und steht dann auf Höhe der Hasper Freiwurwlinie im Feld. Resultat T-Foul. Bei der Verabschiedung sagt der HC Essen dann irgendwas zu einem Hasper Spieler und dieser regt sich dann auf und wird von seinen eigenen Leuten weggezogen, was gesagt wurde, keine Ahnung, kann alles gewesen sein, von „du bist ein blödes Ars…l…h“ bis hin zu „hast gut gespielt“. Das er von seinen eigenen Mitspielern weggezogen wird, ist jetzt in meinen Augen kein Drama. Die gleiche Situation passiert aber dann auch nochmal als sich der Ami von Haspe verabschieden will. Dass man damit die Heimfans natürlich motiviert etwas Stimmung zu machen, ist in meinen Augen natürlich, aber im Ligavergleich harmlos, da gibt es deutlich schlimmeres. Zum Beispiel „Fans“ die andere Fans ihres Vereines mit Gewalt bedrohen, nur weil dieses es wagen die eigene Mannschaft wegen einer schlechten Leistung zu kritisieren (einige Essener auf der Tribüne in Haspe)
Ich habe mir ehrlich gesagt mehr von Essen erhofft, aber wenn man bereits im ersten Viertel so überrannt wird, ist es natürlich schwer da mitzuhalten, vorallem wenn der Gegner konstant bleibt. Erschreckend fand ich bei Essen, dass Kartchenkov trotz guter Wurfquote plötzlich kaum noch den Ball bekommen hat. Auch wurde die vorhandene, überlegene, Physis am Brett nicht konsequent genug genutzt.Generell muss ich sagen, dass die Linie der Refs richtig gut war. Die wirklich wichtigen und gefährlichen Dinger (Pushing in den Rücken beim Rebound, Act of Shooting, Moving Screens, …) wurden rausgenommen. Beide Mannschaften wollten und gingen mit einer guten Physis, aber nicht überhart zu Werke, warum also unnötig einschreiten? Wenn man selber pfeift, oder gepfiffen hat, war die Linie deutlich erkennbar. Ebenfalls wirkten die beiden SR in keiner Situation überfordert, sondern vollkommen der Situation gewachsen und entspannt. Gamemanagement war jederzeit gegeben und anders als im Hagener Derby beschäftigte man sich nicht unnötig mit Nebenkriegsschauplätzen (Jubelposen nach Dreiern, Steals mit Fastbreaks, usw.) und hatte auch das Zeitmanagement im Griff.
-
RE: (RLW) 1 Regionalliga West 2022/2023
Die BG Hagen verliert 76 : 77 gegen Deutz; innerhalb der letzten 30 Sekunden wechselt die Führung 4 mal.
-
RE: (RLW) 1 Regionalliga West 2022/2023
@trso
Jaein. Der Spieler war spielberechtigt (also in teamSL auf dem MMB gemeldet), stand halt nur nicht auf dem Spielberichtsbogen (Korrektheit der Angaben auf dem SSB durch Trainerkürzel beim Eintragen der Starting Five bestätigt), wurde eingewechselt, die Uhr lief 4/5 Sekunden, der Fehler wurde bemerkt und durch die SR korrekterweise vermerkt. Resultat Spielverlust.
Ziemlich bitter für den Aufsteiger, der ja bis jetzt echt gute Chancen hat, nicht abzusteigen. -
RE: (RLW) 1 Regionalliga West 2021/2022
@Dorfbandenmitglied
Unten ist die Saison gelaufen (vorausgesetzt, es gibt keine 20:0 Wertungen):
Grevenbroich und Dorsten sind abgestiegen, da Haspe Essen schlägt und Dorsten in Hamm verliert. -
RE: (RLW) 1 Regionalliga West 2021/2022
Bei der Partie BG, ….ähhh BBA, gegen TBB trug der Coach von BBA die ganze Zeit ne Maske, kann jetzt jeder seine eigene Meinung haben ….
Ich habe gehört, dass die Reglung wegen der Trainer aufgehoben wurde, welche Berufstrainer sind, da dies sonst praktisch ein Berufsverbot bedeutet hätte. Das wäre angeblich rechtlich nicht haltbar gewesen, bei Spielern in einer Amateurliga sieht das allerdings anders aus.
Das Spiel an sich ein gutes, umkämpftes, Spiel der Amerikaner von Bonn im letzten Viertel das entscheidende Zünglein an der Waage, obwohl vorher kaum präsent. -
RE: (RLW) 1 Regionalliga West 2021/2022
@bballforlife-0
Hamm mit sehr starker Dreierquote, gerade in der Crunchtime. Jetullahi nimmt sich selber mit einem Ufoul (C5; bereits vorher T) ca. 1:30 vor Spielende raus. Haspe ist für mich nach wie vor eine Wundertüte. Spieler die in einem Viertel/einer Halbzeit komplett daneben sind, liefern auf einmal ab, Center werfen hochprozentig von der 3er Linie. Das macht sie in meinen Augen schwer ausrechenbar.