Kader Gießen 46ers 19/20
-
schade. bin auf die unterschiedlichen sichtweisen - die ja scheinbat nicht zu vereinbaren waren - gespannt.
-
Alles nur leeres Gelaber? Denke schon, dass Geld da eine wichtige Rolle gespielt hat…
-
Also normalerweise setzt man eine Zusammenarbeit, wenn man das Vertrauen in Jemanden und seine Arbeit verliert, nicht bis zum Saisonende fort. Es ist sicher eine tolle Schlagzeile für die GA, ich denke man sollte diese Meldung aber mit Vorsicht genießen. Heiko war ja auch zwischenzeitlich schon mal sicher zu einem Fussballverein gewechselt.
kaum hab ich das geschrieben…. www.jobstairs-giessen46ers.de/eine-erfolgreiche-aera-geht-zu-ende-heiko-schelberg-verlaesst-die-jobstairs-giessen-46ers/Das mit dem FC Gießen damals war allerdings die FNP: https://www.fnp.de/sport/fsv-frankfurt/kann-heiko-schelberg-retten-10467046.html
-
ANZEIGE -
Was soll man jetzt davon halten?
Kommentar auf der fb-Seite der 46ers zur Pressemitteilung:
_Anatoli Sdrowsko: Also schelberg ist wohl nicht der einzige der den Verein verlässt wie ich erfahren habe.__Ein Großteil der Geschäftsstelle geht wohl auch und die ersten Sponsoren stellen ihre Zusammenarbeit ein._Anscheinend läuft da gerade etwas größeres im Hintergrund.
-
Was soll man jetzt davon halten?
Kommentar auf der fb-Seite der 46ers zur Pressemitteilung:
_Anatoli Sdrowsko: Also schelberg ist wohl nicht der einzige der den Verein verlässt wie ich erfahren habe.__Ein Großteil der Geschäftsstelle geht wohl auch und die ersten Sponsoren stellen ihre Zusammenarbeit ein._Anscheinend läuft da gerade etwas größeres im Hintergrund.
Aber warum? Eigentlich war seit dem Wiederaufstieg jede Saison unter dem Strich immer alles besser als geplant. Der 46ers Tanker im ruhigen Gewässer. Warum wird da jetzt mit der großen Axt reingehauen? Irgendwie ist das alles für mich gerade schwer nachvollziehbar
-
Heiko Schelberg wird doch wohl nicht zum FC Gießen gehen???
-
Hier wird doch immer wieder die Meinung vertreten, dass die Geschäftsstelle überbesetzt ist. Dann kann das ja korrigiert werden.
Und Schelberg zum FC Giessen - das hätte was und würde das auch erklären. -
Also als neutraler Fan finde ich den Freyer ja klasse. Du weißt bei ihm nie, was du bekommst. Da verliert seine Mannschaft gegen damals nicht konkurrenzfähige Hamburger und dann werden die sicheren Playoff Mannschaften Oldenburg und Würzburg geschlagen. So jemand tut der BBL sehr gut, auch wenn er mich bei meinem Team wahnsinnig machen würde.
-
Bryant überragend! Wahnsinn, warum denn nicht immer so haha… vllt ist Bryant ja jetzt doch wieder „der alte“… war ja auch öfter im Post unterm Korb zu sehen
-
ANZEIGE -
Bryant war heute endlich wieder preheemium
Schelberg wird ja wohl hoffentlich klug genug sein, um zu sehen, dass der große FC Gießen schon an die Wand gefahren wurde. Der Gießener Fußballfluch erlaubt eben keinen höher klassigen Fußball in der hessischen Provinz :DKeine Ahnung was bei den 46ers los ist, aber ich glaub man muss sich schon ordentlich was zu Schulden kommen lassen, wenn man bei unserem Chaosverein das Vertrauen entzogen bekommtNach der Weihnachtsfeier nicht mehr tragbar…DER MANN weiß wie man feiert!
-
John Bryant hat heute wirklich wieder sehr gut gespielt und ein Sieg gegen Würzburg ist echt viel wert.
Die Sache mit Schelberg ist zwar schade, aber ich kann mir kaum vorstellen, dass auch Sponsoren schon die Zusammenarbeit einstellen und der Großteil der Geschäftsstelle aufhört. Da sollte man erst einmal abwarten, irgendwelche Facebook-“Experten” sind in der Regel einfach unfassbar schlecht informierte Versager, die sich mit vermeintlichen Insider-Informationen für 5 Minuten wichtig fühlen möchten.
-
Das Spiel hat Spaß gemacht. Engagierte und konzentrierte Teamleistung. Das Defensiv-Konzept scheint auch langsam aufzugehen und die Spieler wissen, wo sie wann aushelfen müssen. In der Offense spart man sich kopflose Hochrisikoaktionen. Tiby wird immer mehr zur Verstärkung - gerade auch durch das Wühlen unterm gegnerischen Korb. Und über den gestrigen Bryant muss man gar nicht viel schreiben - absolute Sahne, vor allem in Sachen Balance zwischen selbst Punkten und Bälle verteilen, von außen werfen und unter den Korb gehen.
-
Super Spiel, überragender Bryant. Wichtig v.a, dass man in regelmäßigen Abständen Heimspiele gewinnt. Sonst vergrault man halt immer die Gelegenheitszuschauer. Schon jetzt gefühlt mehr Heimspiele gewonnen als letzte Saison. Rückblickend ist jetzt nur die Heimpleite gegen die Towers ärgerlich, ohne der man sonst mit 10-10 in der Tabelle stehen würde.
Der Abstiegskampf wird knifflig. Darauf zu vertrauen, dass ein Team kein Spiel mehr gewinnt wie bspw. vor 2 Jahren Vechta wird nicht funktionieren. Und überhaupt, die Stärke der Teams zwischen Platz 5 und 17 momentan nur sehr schwer einzuschätzen.
-
Kurzfristig ein super Tag - wichtiger Steal gegen den Abstieg und Bryant endlich wieder auf dem Weg zu alter Stärke.
Leider fürchte ich, langfristig durch den Abgang von Schelberg nicht unbedingt ein guter Tag. Da kommt jetzt viel auf die Nachfolge an. -
Das Trainerduell hat Freier gestern überraschend (dafür deutlich) gewonnen. Wucherer wirkte recht planlos - und könnte Würzburg wenig Impulse mitgeben.
Kann man auch mal festhalten -
ANZEIGE -
Wenn man sich anschaut, dass Ingo die ersten 10 Spiele unseren Kapitän (und wichtigsten Mann) quasi durchschleppen musste, dann sind 3 Siege eigentlich beachtlich. Endlich haben wir den John Bryant gesehen, den wir so dringend gebraucht haben. Als hätte er einen Schalter umgelegt. Plötzlich geht er wieder in die Zweikämpfe, hält den Ball sicher, passt genial und versenkt auch die 3er. Ich denke wenn er in dieser Form weitermacht, dann geht es insgesamt auch weiter aufwärts für uns. Zudem hat auch Mat Tiby deutlich zugelegt. Wirkte er gegen Ulm noch verunsichert und hatte einige unglückliche Szenen, so hat er in diesem Spiel viele gute Szenen. In dieser Form ist er eine echte Verstärkung für uns. Der Samstagabendkrimi mit dem besseren Ende für die 46ers. Basketballherz was willst du mehr. Die Stimmung in der Osthalle in der zweiten Halbzeit so gut wie lange nicht. Sicher auch ein Verdiensts des Mannes mit der 110 auf dem Rücken
Einzig die Nachricht, dass Heiko uns zum Saisonende verlassen wird, trübt für mich die Gesamtstimmung. Der Nachfolger tritt auf jeden Fall in große Fußstapfen. Was Heiko die letzten 7 Jahren für den Verein geleistet hat, darf man sicher nicht unterschätzen.
-
Folgendes Szenario: Gießen hat letztes Jahr finanzielle Probleme, Geld fließt weg, keiner weiß so genau, wo es hingeht. GF Schelberg ist ohnehin der König der Geschäftsstelle und wird von GF Reuner nicht ordentlich kontrolliert. Aber am Ende der Saison stellt man fest, es fehlt Geld. Dazu springen im Sommer Sponsoren ab oder reduzieren. Plötzlich ist ein Loch in der Kasse, und zwar nicht zu knapp. Es ist so groß, das im Sommer sogar die Lizenz nur mit auflösender Bedingung erteilt wird. Aber GF Schelberg rettet sich noch einmal irgendwie, holt einen Namenssponsor. Mit dem Geld - nicht ganz so viel, wie er gerne haben würde, aber er braucht die Kohle ja nun dringend - stopft er die Lücke aus letzter Saison, bekommt die Lizenz, schließt das Loch der wegfallenden Sponsoren. Mehr Geld ist damit nicht da, sondern man bleibt auf Vorjahresniveau, was Freyer auch mehrfach öffentlich bestätigt und was am Kader/dem Gerangel um Nachverpflichtungen deutlich sichtbar wird. Das macht die Gesellschafter stutzig, sie prüfen die Sache nach, ihnen gefällt ganz und gar nicht, was sie sehen, und am Ende muss Schelberg gehen. Spätestens in einem halben Jahr ist dann auch Reuner weg.
Klingt das möglich? Ich finde auf jeden Fall. Mit der halbgaren Pressemitteilung haben die 46ers die Spekulationen nur verschlimmert. Eine ordentliche Kommunikation hätte nun einen offenen Umgang mit der Sache umfasst, aber den wird es so nicht geben. Zu viele Amateure bei den Gesellschaftern, die sich nur brüsten wollen. Hoffentlich gelingt es da Fach- oder Lokalpresse, ein bisschen was aufzuklären. -
Sehr sehr geil, wie good old John mit 1-2 kg zuviel auf den Rippen über 37 Minuten geht und mal eben ein Triple Double auflegt.
Rundum sympathischer Kerl und ein herrlicher Kontrast zu den "stahlfressenden“ Mukibuden-Astralkörpern der Liga
Hoffe, er kann seine Form konservieren und Gießen zu einem gesicherten Tabellenplatz verhelfen.
Als Traditionsklub gehört Gießen einfach in die BBL.
-
Das einzige was mich verwundert, ist der Wiederspruch von Schellberg in der Pressemitteilung. Auf der einen Seite sagt Schellberg, dass er gerne geblieben wäre, kurz danach sagt er, dass es Zeit für eine neue Herausforderung ist. Dadurch wird die Pressemitteilung komplett nichts sagend.
-
@Fred_Icker: Hast du irgendwelche Anhaltspunkte für dieses Szenario? Oder ist es reine Fiktion?
-
Folgendes Szenario: Gießen hat letztes Jahr finanzielle Probleme, Geld fließt weg, keiner weiß so genau, wo es hingeht. GF Schelberg ist ohnehin der König der Geschäftsstelle und wird von GF Reuner nicht ordentlich kontrolliert. Aber am Ende der Saison stellt man fest, es fehlt Geld. Dazu springen im Sommer Sponsoren ab oder reduzieren. Plötzlich ist ein Loch in der Kasse, und zwar nicht zu knapp. Es ist so groß, das im Sommer sogar die Lizenz nur mit auflösender Bedingung erteilt wird. Aber GF Schelberg rettet sich noch einmal irgendwie, holt einen Namenssponsor. Mit dem Geld - nicht ganz so viel, wie er gerne haben würde, aber er braucht die Kohle ja nun dringend - stopft er die Lücke aus letzter Saison, bekommt die Lizenz, schließt das Loch der wegfallenden Sponsoren. Mehr Geld ist damit nicht da, sondern man bleibt auf Vorjahresniveau, was Freyer auch mehrfach öffentlich bestätigt und was am Kader/dem Gerangel um Nachverpflichtungen deutlich sichtbar wird. Das macht die Gesellschafter stutzig, sie prüfen die Sache nach, ihnen gefällt ganz und gar nicht, was sie sehen, und am Ende muss Schelberg gehen. Spätestens in einem halben Jahr ist dann auch Reuner weg.
Klingt das möglich? Ich finde auf jeden Fall. Mit der halbgaren Pressemitteilung haben die 46ers die Spekulationen nur verschlimmert. Eine ordentliche Kommunikation hätte nun einen offenen Umgang mit der Sache umfasst, aber den wird es so nicht geben. Zu viele Amateure bei den Gesellschaftern, die sich nur brüsten wollen. Hoffentlich gelingt es da Fach- oder Lokalpresse, ein bisschen was aufzuklären.Wenn man den Verdacht der Veruntreuung hat, dann hält man aber normalerweise nicht bis zum Ende der Saison an diesen Personen fest. Irgendwie passt die Version der Geschichte für mich nicht. Für mich klingt es nach seiner Aussage eher so, dass er von sich aus geht, weil die Planungen und das stetige verbessern des Vereines für ihn nicht mehr im Bereich des Möglichen sind, weil es den Gesellschaftern zu lange dauert bzw. sie andere Pläne verfolgen. Ein Thema könnte hier evtl. die Halle sein. Auf jeden Fall lassen die getätigten Aussagen sehr viel Raum für Spekulation und die Gerüchteküche
-
ANZEIGE -
Ich spreche nicht von Veruntreuung. Wäre das der Fall, wäre er sofort geschasst worden. Ich spreche von so einer grundsätzlichen Überforderung, den Mittelfluss nachzuvollziehen: Wer bekommt wie viel Geld, wer segnet das ab, wie viele Mitarbeiter hat der Club und so weiter. Irgendwas ist irgendwo passiert, dass Schelberg seine Hausmacht bei den Gesellschaftern verloren hat. Und er geht definitiv nicht freiwillig - Schelberg ist gegangen worden.
-
Es wird doch wie immer irgendwie ums Geld gehen, alles andere halte ich für wenig wahrscheinlich. Vielleicht gibt es gravierend unterschiedliche Vorstellungen wie Geld investiert wird. Geschäftsstelle, Spieleretat, was weiß ich… ich denke im Laufe der Zeit werden noch mehr Informationen durchsickern.Alles in Allem ist das ganz Entscheidende da eine hervorragende Nachfolgepersönlichkeit zu finden, der Job ist nämlich so ziemlich das Wichtigste überhaupt…
-
ich denke im Laufe der Zeit werden noch mehr Informationen durchsickern.
Das wird allein schon deshalb passieren, weil da einige Parteien gerade um die Deutungshoheit kämpfen. Sicher ist eigentlich nur, dass die Pressemitteilung kompletter Schwachsinn ist. Es ist ziemlich beachtlich, wie sehr die Zeitungen im Dunklen tappen. Der aktuelle Kommentar auf der Website des Anzeigers zitiert schon wieder nur die Pressemitteilung.
-
Ich denke schon, dass es gut ist, dass die Zeitungen nicht wild spekulieren. Die PM sagt zumindest aus, dass man ihn theoretisch gerne weiter hier gesehen hätte, dass aber die Rahmenbedingungen so sind, dass Schelle das so nicht wollte…tjo…und nu ? Kann man nur hoffen, dass der Schäden kleiner ist als befürchtet.
-
Die PM sagt zumindest aus, dass man ihn theoretisch gerne weiter hier gesehen hätte, dass aber die Rahmenbedingungen so sind, dass Schelle das so nicht wollte…
“Die Pressemitteilung ist Schwachsinn.”
-
Ich denke schon, dass es gut ist, dass die Zeitungen nicht wild spekulieren. Die PM sagt zumindest aus, dass man ihn theoretisch gerne weiter hier gesehen hätte, dass aber die Rahmenbedingungen so sind, dass Schelle das so nicht wollte…tjo…und nu ? Kann man nur hoffen, dass der Schäden kleiner ist als befürchtet.
Was in der Pressemitteilung steht ist das, was die Gesellschafter erzählen wollen. Fakt ist aber: Schelberg wurde gefeuert. Das stand so auch schon mehr oder weniger in der Allgemeinen drin, die das vor der PM hatte. Erst mit der PM kommt dann der Spin “Schelberg wollte eigentlich gehen”.
-
ANZEIGE -
Nach Jahren der Stabilität geht es nun mal wieder hoch her im Gießener Basketball.
Da gerät der tolle Sieg gegen Würzburg fast in den Hintergrund. Das war eine starke Leistung von Trainerteam und Mannschaft und auch Big John scheint sich wieder wohlzufühlen.
Bin gespannt, wie oft wir noch diese wechselnden Gesichter unseres Teams zu sehen bekommen. Tiby fügt sich immer besser ein. Mir gefällt er mit seinem Einsatzwillen und seiner körperlichen Präsenz. Warum hier Myers oftmals die Bundesligatauglichkeit abgesprochen wurde habe ich noch nie so richtig verstanden. Sorgen macht da eher Barnett.
Vermutlich wird es sportlich so weiter gehen mit Aufs und Abs und am Ende landen wir auf Rang 12.Solange es eben vorher auf anderen Ebenen nicht fünf vor 12 ist. Man kann nur mutmaßen, was zu diesem Schritt geführt hat und wie die Zeit nach Schelle geregelt werden soll.
Ich gehe jedoch davon aus, dass sein Abgang durchaus eine Lücke reißen kann und nicht ganz so einfach zu kitten ist. Klar war und ist er keine einfache Persönlichkeit, aber er hatte irgendwie schon eine Strahlkraft und war eine präsente Figur, durchaus auch mal eine Reizfigur. Er hat das Schiff hier sieben Jahre lang gesteuert. Erst durch schlimmste Stürme und dann in ruhige Gewässer geführt. Dafür bin ich ihm sehr dankbar und er wird mir auf seine ganz spezielle Art und Weise auch fehlen.Ich bin wirklich sehr gespannt, wie es weitergeht und hoffe nicht, dass da jetzt nach und nach Leichen aus den Kellern geborgen werden, wie damals bei Syring.
Nicht das man sich beispielsweise letzte Saison zu sehr übernommen hat. damit es endlich klappt mit den Playoffs. Der jetzige Kader kann eigentlich nur sehr, sehr viel günstiger sein, als die Formation der letzten Saison. Und das muss ja Gründe haben.
-
Ich denke schon, dass es gut ist, dass die Zeitungen nicht wild spekulieren. Die PM sagt zumindest aus, dass man ihn theoretisch gerne weiter hier gesehen hätte, dass aber die Rahmenbedingungen so sind, dass Schelle das so nicht wollte…tjo…und nu ? Kann man nur hoffen, dass der Schäden kleiner ist als befürchtet.
Ich verweise, auch in Hinblick auf den Post von Gallon, auf den Bericht in der Allgemeinen von heute. “Reuner verwies auf besagte Pressemitteilung, zu der es “nichts hinzuzufügen” gäbe. Dort spricht der nicht näher benannte “Aufsichtsrat” sein Bedauern über Schelbergs Abgang aus, an dessen Freiwilligkeit nach Informationen dieser Zeitung Zweifel herrscht.” (GAZ) Ohne die Zeitung stände hier heute ja auch nur Freude über den Würzburg-Sieg.
Die Schlussfolgerungen des Anzeigers im Kommentar muss man so aber wirklich nicht ziehen. Warten wir mal mehr oder weniger aktiv die Entwicklungen ab.
Und noch was sportliches: @Joey67:Sehr sehr geil, wie good old John mit 1-2 kg zuviel auf den Rippen über 37 Minuten geht und mal eben ein Triple Double auflegt.
Ich stelle mal die Behauptung in den Raum, dass er für Offensive und Rebound gar nicht 1-2 Kilos weniger braucht. Maximal für Defense.
-
Good old John ist halt in der Lage seine körperlichen Defizite mit seiner Basketballintelligenz, seinem weichen Handgelenk, der Trefferquote aus allen Lagen und seinen Passqualitäten aufzuwiegen. Das ist eine erstaunliche Fähigkeit.
Ich hatte ihn als Neuzugang damals bei Ulm in einem Vorbereitungsspiel gegen Lubu in einer Turnhalle gesehen. Muss ca. 5-7 Jahre her sein, bin mir nicht sicher. Ich dachte auf jeden Fall: was hat sich Ulm denn bei der Verpflichtung dieses Anti-BBL-Basketballers gedacht ?
In den nächsten Jahren strafte er meine Meinung gnadenlos durch MVP-Titel ab.
Was für eine Fehleinschätzung. Das passiert manchen vielleicht heute auch noch ? -
Good old John ist halt in der Lage seine körperlichen Defizite mit seiner Basketballintelligenz, seinem weichen Handgelenk, der Trefferquote aus allen Lagen und seinen Passqualitäten aufzuwiegen. Das ist eine erstaunliche Fähigkeit.
Ich hatte ihn als Neuzugang damals bei Ulm in einem Vorbereitungsspiel gegen Lubu in einer Turnhalle gesehen. Muss ca. 5-7 Jahre her sein, bin mir nicht sicher. Ich dachte auf jeden Fall: was hat sich Ulm denn bei der Verpflichtung dieses Anti-BBL-Basketballers gedacht ?
In den nächsten Jahren strafte er meine Meinung gnadenlos durch MVP-Titel ab.
Was für eine Fehleinschätzung. Das passiert manchen vielleicht heute auch noch ?Wenn man bedenkt, dass er damals - so mehr oder weniger - auf Jeff Gibbs folgte, dem absoluten Anti-Bryant in vielleicht jeder Hinsicht, ein nachvollziehbarer Blickwinkel.
-
Weiß jemand, wann das Auswärtsspiel bei ALBA terminiert wird? Und wovon das eigentlich abhängt?
-
Vorfreude auf Sonntag?! Da werden die Bayern aus der Halle geschossen! Gestern hat sich unser Team zu getrunken und Sonntag fällt dann alles, ah ich freu mich drauf!
-
ANZEIGE -
Lischka funzt in Bonn überhaupt nicht. Sehen wir ihn doch noch mal wieder?
-
da sollte man nie nie sagen…aber pjanic macht seine sache ja ganz gut, da ist vielleicht sogar das potenzial noch nicht ganz ausgeschöpft. aber klar, benny gehört auch einfach dazu, der bonn ausflug ist ja für alle beteiligten eher ernüchternd…
-
warum turnt bryant eigentlich dauernd an der dreierlinie rum? in der zone ist dann null aktivität. ich verstehe es nicht.
-
Lischka funzt in Bonn überhaupt nicht. Sehen wir ihn doch noch mal wieder?
Bitte nicht. Ja er ist Gießener Junge und irgendwo Identifikationsfigur. Aber auch einfach ein bockiger Spieler der sich Einfach nicht im Griff hat. Mich hat er irgendwann nur noch genervt.
-
Benny weiss mittlerweile sicherlich wenigstens auch, was er an Giessen hatte.
-
Benny weiss mittlerweile sicherlich wenigstens auch, was er an Giessen hatte.
Benni weiss es 100%
Schnelle wollte nichts bezahlen
Und Bonn zahlt mehr
Benni wollte in giessen bleibenQuelle persönliches Gespräch mit benni
Und ich denke nicht das er lügt
Sein Kind ist im November in giessen geboren. -
ANZEIGE -
Juhu, endlich wieder das Hallen-Thema: https://www.giessener-allgemeine.de/giessen/multifunktionsarena-giessen-13368644.html