Nürnberg Falcons BC 2019/2020
-
Zazai genannt “Elektro Achim”, der noch kurz nach dem Aufstieg seiner Hamburger überhebliche Sprüche in Richtung Nürnberg kloppte? Dem würde ich nicht mal das Fahrgeld zum Heimlaufen dort hin wo der Pfeffer wächst bezahlen.
-
Zazai genannt “Elektro Achim”, der noch kurz nach dem Aufstieg seiner Hamburger überhebliche Sprüche in Richtung Nürnberg kloppte? Dem würde ich nicht mal das Fahrgeld zum Heimlaufen dort hin wo der Pfeffer wächst bezahlen.
Genau so ist es! Den braucht niemand hier in Nürnberg!
Und da Pongo einen Ausländerspot besetzt, brauchen wir ja keinen deutschen Ersatz.
-
kennt noch jemand Van Girard?
Der weiss wenigstens, wo Nürnberg liegt.
Kennt nur die neue Halle noch nicht. -
Mal abwarten ob überhaupt jemand neues kommt. Finanziell sieht es ja nicht so rosig aus und man hat wohl schon genug Siege dass man nicht absteigt.
Hier noch ein Bericht gegen Trier https://www.nordbayern.de/sport/sechster-heimsieg-im-sechsten-heimspiel-falcons-bezwingen-trier-1.9538242 -
kennt noch jemand Van Girard?
Der weiss wenigstens, wo Nürnberg liegt.
Kennt nur die neue Halle noch nicht.Girard ist jetzt nicht ernst gemeint, oder? 0,0 Spielintelligenz und von seinen individuellen Fähigkeiten keineswegs so, dass er was reißen könnte. Dann lieber weiter mit dem wackeren Feuerpfeil als Backup.
Was ist mit Antonio Jularic? War Topscorer beim Vorbereitungsspiel gegen Gmunden und erinnerte mich ein bisschen an Haßfurther: Frech, bissig und mit gutem Distanzwurf. Lt. NN-Online gefiel auch Vytas, was er gesehen hat. Seitdem war er aber kein Thema mehr und tauchte nur noch auf der Herzo-HP auf.
Ansonsten wäre jetzt natürlich ein wiedergenesener Matthew Gold wert. Hoffe, dass er weiterhin gute Fortschritts macht - “come back stronger!”
-
ANZEIGE -
Girard ist sicherlich keine Option. Wenn dann dürfte man aus der jüngeren Zeit eher noch einen Wade in Erinnerung haben. Der wäre nach eigenen Angaben auch sehr gerne geblieben. Hat uns einige Siege beschert, aber auch einige Nerven gekostet…
Jularic hat gegen Gmunden brilliert. Seitdem hörte und sah man nichts mehr von ihm. Das wird - befürchte ich - schon seine Gründe haben. -
Weder Girard und Wade würden uns weiterhelfen, weil ja beide keine Point Guards sind.
An Jularic ist es wohl am Geld gescheitert. Die Lizenz für ihn konnte der NBC anscheinend nicht bezahlen. Aber das ohne Gewähr, habe ich nur am Samstag am Rande eines Gesprächs aufgeschnappt.Sollte Kent wieder fit sein, würde ich diese Lösung bevorzugen. Natürlich ist er kein Aufbauspieler, aber er würde wenig Eingewöhnungszeit brauchen (kennt Liga und Verein) und kann sich im Verbund mit Wilson, Feuerpfeil und Haukohl die PG Minuten aufteilen. Sein zu respektierender Dreier würde Wilson bestimmt mehr Platz für seine Drives geben.
Und wenn Pongo diese Saison noch zurück kehrt, spielt Kent halt wieder mehr auf 2 und 3. -
Wenn man nicht mal das Geld für eine Lizenz für Jularic hat, woher soll dann das Geld kommen einen Importspieler einzufliegen?
-
Wie dramatisch ist denn eure finanzielle Situation? Bekommen die Spieler noch ihre Gehälter oder brennt schon der Baum? Aus dem Zeitungsartikel neulich wird das nicht klar.
-
Wie dramatisch ist denn eure finanzielle Situation? Bekommen die Spieler noch ihre Gehälter oder brennt schon der Baum? Aus dem Zeitungsartikel neulich wird das nicht klar.
Nein, dramatisch ist es nicht. So wie man es in der Zeitung liest ist der Etat für diese Saison nicht in Gefahr. Es ging um Schulden wegen dem spontanen Hallenumzug. Immerhin hat die Stadt nun davon 50.000 Euro übernommen.Seit dem ist auch auch der lokale Energieversorger N-Ergie als Sponsor tätig.
Allerdings ist der Etat wohl so klein (wie man in der Zeitung liest), dass eine Nachverpflichtung nicht unbedingt drin ist.Aus Transparenzgründen gibt es hier alle Infoshttps://www.nordbayern.de/region/nuernberg/wegen-sonderbelastung-stadt-zahlt-den-falcons-50-000-euro-1.9460021
-
ah gut, haltet durch,
sportlich läufts ja auch wieder recht ordentlich in dieser Saison! -
ANZEIGE -
Das war irgendwie ein gebrauchter Tag gestern, zu unserer schlechten Defense kam auch noch viel Wurfpech zusammen. Unter Strich war Bremerhaven dann doch eine Klasse besser. Positiv zu erwähnen ist dass endlich mal über 1000 Zuschauer kamen und die Stimmung bis zum Schluss gut war, hätte man bei dem Spielstand im 4. Viertel nicht unbedingt denken können.https://www.nordbayern.de/sport/im-spitzenspiel-falcons-verlieren-erstmals-zu-hause-1.9566084
-
Heute in den NN:
Immerhin: Ein Ersatz für Pongó, der nach einer Operation am Fuß wohl mindestens drei Monate ausfallen wird, scheint gefunden zu sein. Offenbar empfangen die Falcons noch am spielfreien Wochenende einen Point Guard aus Nordamerika, der nach dem College keinen Verein gefunden hat.
-
Ich finde gut, dass der Verein reagiert. Alleine schon um die wenigen restlichen Spieler nicht zu verheizen. Auch wenn ich mir jetzt nicht all zu viel erwarte, aber lassen wir uns überraschen! Die eine oder andere Überraschung, die vorher niemand auf dem Zettel hatte, haben Junge/Buzas ja bereits aus dem Hut gezogen!
-
Würde der neue Spieler einschlagen wäre das schon ein Wunder, immerhin ist dieser nun ganz schön lange unter dem Radar der restlichen Scouts gelaufen.
Aber macht natürlich Sinn, mit einem 8er Kader läuft man sonst ganz schnell auf dem Zahnfleisch. -
Immerhin hatten wir zuletzt immer viel Glück (oder ein gutes Händchen, oder beides…) bei der Verpflichtung der Importspieler. Das macht Hoffnung!
-
Kann man eventuell schon sagen, ob sich in Sachen Nachverpflichtung schon etwas getan hat?
-
ANZEIGE -
Hier geht es zum Neuzugang:
https://n-bc.de/2019/12/03/justin-jenifer-verstaerkt-die-nuernberg-falcons/
-
-
Das ist schon ein Wahnsinn, was in Nürnberg die letzten 1,5 Jahre los ist. Kurz vor Saison keine Halle mehr, Spontanumzug in ein Zelt. Aufstieg, dann doch kein Aufstieg. Rechtsstreitigkeiten mit der BBL, daraus resultierend extrem späte Kaderplanung für die Pro A und kaum Geld für die neue Saison. Und nun kehrt Trainer Vytautas Buzas aus familiären Gründen nach Litauen zurück und Junge muss vorerst wieder (zusätzlich) auch Trainer spielen. Langweilig wird es in Nürnberg zumindest nie.
-
Sehr bedauerlich, dass Buzas die Falcons verlässt. Ich habe ihn als Co Trainer und Chefcoach sehr gerne gesehen. Schade, dass es nicht nur eine Ausziet sondern eine Trennung ist. Er plant wohl längere Zeit bei seiner Familie zu sein.
Da heißt für Junge wieder den Trainer zu geben und zugleich einen neuen Coachzu finden. Bei euch ist wirklich immer etwas los. Langweilig wird es somit nie
-
Der Abgang von Vytautas Buzas ist ein großer Verlust für den NBC. Das Teamplay in dieser und auch zum großen Teil das Teamplay in der letzten Saison war ein Ergebnis des akribischen Coaching von Vytautas. Ich halte ihn für ein großes Trainertalent und es ist sehr schade, dass er den NBC nun aus privaten Gründen verlassen muss.
Ich hoffe, dass sich die Wege des NBC und von Vytautas nochmal irgendwann kreuzen werden.
-
-
ANZEIGE -
Hier ein paar Worte der Presse zu Tübingen und zu Derrick Taylor.https://www.nordbayern.de/sport/die-falcons-verlieren-und-gewinnen-daddy-cool-1.9612804
In Tübingen ist man ja verletzungsbedingt nur mit 7 Spielern angereist, trotzdem war man bis zum Schluss nah dran an der Sensation und hat nur knapp verloren.
Schon heute geht es weiter, dieses Mal geht es nach Ehingen. Höchstwahrscheinlich mit mehr als 7 Spielernhttps://www.nordbayern.de/sport/und-ewig-ruft-ehingen-das-schlusslicht-fordert-die-falcons-1.9614981 -
Sorry für die dumme Frage, da ich leider nur die ersten Minuten sehen konnte:
Hat Meredith tatsächlich schon sein Comeback gegeben? Oder gibt es ein technisches Problem mit dem Live-Ticker?
Das wären ja hervorragende Neuigkeiten!…genauso wie die Tatsache, dass Feuerpfeil (ebenfalls lt. Live-Ticker) wohl langsam in die Fußstapfen von Haßfurther tritt…
-
Meredith hat tatsächlich sein Comeback gegeben. Hat mich auch sehr gefreut.
Warum hat Schröder heute nicht gespielt?
Weiß man, wie lange Daubner ausfällt?Feuerpfeil hat heute ein gutes Spiel gemacht. Er war war definitiv ein Faktor.
Was mich momentan sehr stört, ist Wilsons Hang zur Dramaqueen…das hat in den letzten Spielen doch stark zugenommen, dieses offensichtliche gemeckere über die Fehlentscheidungen der Mitspieler.
-
Schröder hat laut Pressekonferenz Fieber. Also vermutlich eine Erkältung
-
Es wurden gestern auf einer Bürgerversammlung Details zur neuen Halle bekannt gegeben:
-
3.500 bis 4.000 Plätze
-
Bauzeit März - November 2020- Es handelt sich um einen unumkehrbaren Stadtratsbeschluss
-
Auch für Konzerte und andere Veranstaltungen nutzbar
-Viele Fahrradparkplätze- Parkplätze für Autos sind kostenpflichtig
-
Es wird Busparkplätze geben (vermutlich für Gästefans)
-
Am 18. Dezember wählt der Stadtrat die endgültige Version und den Bauträger aus
Sieht also so aus als könne man in einem Jahr umziehen.
Hier ist noch mal ein Lageplan der Halle
https://online-service2.nuernberg.de/buergerinfo/getfile.asp?id=834420&type=do
-
-
Schön zu lesen und hören.Zeitlich wäre es dann aber wohl besser, 2020 nicht sportlich aufzusteigen…
-
ANZEIGE -
Vielen Dank für die Infos Barno
Die neue Halle wird seit vielen vielen Jahren das erste Bau-Projekt in Nürnberg
auf das ich mich wirklich freue,
den Falcons sei dank -
Schön zu lesen und hören.Zeitlich wäre es dann aber wohl besser, 2020 nicht sportlich aufzusteigen…
Nach der Vorstellung gegen angeschlagene Academics ohne Ely werden die Falcons eh noch einige Zeit brauchen.
-
Schön zu lesen und hören.Zeitlich wäre es dann aber wohl besser, 2020 nicht sportlich aufzusteigen…
Nach der Vorstellung gegen angeschlagene Academics ohne Ely werden die Falcons eh noch einige Zeit brauchen.
Bei Heidelberg hat ein Spieler gefehlt. Bei Nürnberg waren Daubner, Schröder und Meredith nicht fit. Dazu fehlt Pongo.Bei dem Etat ist man weiterhin voll im Soll.
-
Wir zehren jetzt schon von den starken Anfangswochen. Das ist auch gut so, denn ohne Pongo und Vytas fehlen uns die beiden Köpfe der Mannschaft. Man merkt deren Fehlen an allen Ecken und Enden. Weder ein Justin Jenifer, noch ein Ralph Junge (plus Taylor) können diesen Beiden ersetzen. Natürlich kommt auch noch etwas Verletzungspech hinzu, aber auch wenn alle (bis auf Pongo) wieder fit sein sollten, müssen wir uns darauf einstellen weiter die Tabelle runter zu klettern. Das gute ist tatsächlich, dass wir mit dem Abstieg nichts mehr zu tun haben dürften, jedoch sollten wir aufhören von Größerem zu träumen (wie es leider immer noch viele in der Halle tun).
Die nächsten drei Spiele sind richtige Brocken (Chemnitz und zweimal Jena). Wenn wir daraus einen Sieg holen, wäre ich schon mega zufrieden. Am liebsten natürlich auswärts -
Wenn Vytas so entscheidend war, haben wir für den Rest der Saison ein dickes Problem!
Hier stellt sich allerdings die Frage, wie es Ralph Junge ohne Vytas geschafft hat:
-
in der Saison 2016/17 mit einem Kader am Rande der Zweitligatauglichkeit souverän die Klasse zu halten
-
in der Saison 2014/15 knapp den Aufstieg zu verpassen
-
in früheren Jahren mit Ehingen regelmäßig in die Playoffs einzuziehen
Vytas hat zweifellos tolle Arbeit geleistet und Taylors bisherige Bilanz als Coach ist, gelinde gesagt, nicht überragend. Aber nach diesem Auftakt mit einem (auch ohne Pongo noch) so begabten Kader muss das Ziel ein Playoff-Platz sein. Wenn das Träumerei sein soll, hoffe ich nicht, dass alle in der Halle anwesenden Träumer die Konsequenz ziehen und sich die restlichen Spiele um einen gesicherten Platz im Mittelfeld künftig auf airtango ansehen.
-
-
Wenn das Träumerei sein soll, hoffe ich nicht, dass alle in der Halle anwesenden Träumer die Konsequenz ziehen und sich die restlichen Spiele um einen gesicherten Platz im Mittelfeld künftig auf airtango ansehen.
Immerhin steigen die Zuschauerzahlen konstant. Es würde mich nicht wundern wenn man ab jetzt immer um die 1000 Zuschauer in der Halle sehen würde.Für das Spiel gegen Jena sind ja schon etliche Tickets weg.HT bereits ausverkauft, im Block D nur noch Restkarten. Block A schon über 50 Prozent weg….
https://www.ticketmaster.de/event/nurnberg-falcons-bc-science-city-jena-tickets/348471
-
ANZEIGE -
Nachdem es in Chemnitz eine ziemlich heftige Klatsche gab, schlägt Kapitän Schröder in den Nürnberger Nachrichten deutlich Alarm. Er betont zwar, dass man mit Rang fünf noch im Soll sei, aber einige Aussagen finde ich tatsächlich sehr bedenklich:
“Sobald wir in Rückstand geraten, versucht es fast jeder auf eigene Faust. Anstatt Lösungen zu finden, wird gemeckert und mit dem Finger auf den anderen gezeigt.”
“Unsere Offensive war eigentlich nie das Problem, über 80 Punkte haben wir fast immer gemacht, dafür fehlt aber gerade die Organisation und der Zusammenhalt.”
“Vielleicht muss sich die Mannschaft zusammensetzen und jeder aussprechen, was ihm auf der Seele brennt. Jeder ist mit unterschiedlichen Erwartungen hierhergekommen, aber wir haben uns das alle anders vorgestellt.” -
Auch wenn die Gegner aktuell nicht leicht sind, es ist doch auffällig dass man seit der Verletzung von Marcell Pongo nur gegen Trier (die zu diesem Zeitpunkt völlig aus der Form waren) und Ehingen (nur ganz knapp) gewonnen hat. Es gab dagegen mit Bremerhaven, Heidelberg und Chemnitz richtig hohe Niederlagen.
Uns fehlt auf der PG Position leider ein richtig guter Spieler. Unter der aktuellen Niederlagenserie leidetwohl die Teamchemie, so wie man die Aussagen heute in der NN lesen kann.In wie weit der Trainerwechsel da Einfluss genommen hat mag ich als Außenstehender nicht beurteilen.
Hier ist noch der Nachbericht
“Dass der ehemalige Nürnberger Virgil Matthews, inzwischen 36 Jahre alt, dem 24 Jahre jungen Justin Jenifer davon lief, sollte dem neuen Point Guard zu denken geben, den Kollegen, dass der lange verletzte Matthew Meredith noch den meisten Schwung von der Bank brachte.”https://www.nordbayern.de/sport/67-95-die-falcons-haben-in-chemnitz-keine-chance-1.9660155
-
Das sind die letzten Spielstände jeweils nach dem 1. Viertel
Falcons Kirchheim 17:26
Falcons Trier 15:28
Falcons Bremerhafen 24:28
Falcons Tübingen 22:32
Falcons Ehingen 16:13
Falcons Heidelberg 05:13
Falcons Chemnitz 14:27Wenn wir Heidelberg und Ehingen rausnehmen, haben wir im 1. Viertel immer im Schnitt 28 Punkte gekriegt.
Ab dem 2. Viertel gings dann besser.
Ob und wie das zu ändern ist? -
@nuernberg Sehr interessante Beobachtung - und umso stärker, dass es gestern gegen Jena gleich besser lief im ersten Abschnitt (auch wenn der Vorsprung durchaus etwas höher hätte sein dürfen).
Insgesamt haben wir gestern eine gute Leistung zum richtigen Zeitpunkt gesehen. Vor vollem (ausverkauftem?) Haus einen der Top-Gegner der Liga bezwungen, am Ende sogar deutlich gewonnen. Außerdem hat man sich nicht von einem zwischenzeitlichen Rückstand aus der Bahn werfen lassen. Ich war mir da ziemlich sicher, dass das Spiel jetzt wohl wieder verloren ist - Pustekuchen!
Hervorheben sollte man noch Sanders, der diese Saison in Fahrt zu kommen scheint und gestern eigentlich bester Mann auf dem Parkett war.
-
Für mich die beste Saisonleistung gegen ein nicht gerade schlecht besetztes Jena-Team! War nicht unbedingt zu erwarten nach den Leistungen der letzten Zeit. Besonders freut mich, dass Metthew wieder in Form kommt - ganz starkes Spiel vom ihm gestern!