Kader EWE Baskets Oldenburg 2018 / 2019
-
Loesing geht. Hujic wird befördert!
Puh, ich weiß nicht, was ich davon halten soll. Ich mochte Lösing, aber der war bestimmt ein wenig teurer als Haris.
Dann kommt bestimmt ein PG, der >30 Minuten spielt - würde zu C. Kramer passen.Und bitte, lieber Haris:
Lass dieses sinnlose reingeziehe in die Zone mit der Hoffnung auf ein Foul.
Auf BBL-Niveau gab es oft einen Turnover für die Aktion.
Ansonsten: Viel Erfolg mit der Chance - ich gönne es dir zu zeigen, was du kannst!Aktuell:
XXX / Hujic
XXX / Massenat
Paulding / Tadda
XXX / Schwethelm
Mahalbasic / XXX / Bacak -
ANZEIGE -
Also das nächste Projekt nach Locke. Mal gucken, ob dieses mal was draus wird. Ich habe zu wenig von Hujic gesehen, um das einschätzen zu können. Zumindest scheint er mir selbstbewusster Aufzutreten.
Ob das jetzt ein Indiz dafür ist, dass Kramer kommt? Kann sein, muss aber nicht. Fakt ist: Für Hujic UND Loesing wäre hinter ihm sicher kein Platz gewesen.
-
Ich hoffe doch sehr, dass sie dann das jetzt angekündigte auch wahr machen werden und Hujic auch tatsächlich Spielzeit bekommt. Befürchte allerdings eher, dass es so wird wie bei seinem Antritt, wo Drijencic auch versprach den jungen deutschen Spielern Minuten zu geben und letztendlich in Oldenburg unter ihm deutsche Spieler mit die wenigsten Minuten in der gesamten Liga bekommen……
-
Ich hoffe doch sehr, dass sie dann das jetzt angekündigte auch wahr machen werden und Hujic auch tatsächlich Spielzeit bekommt. Befürchte allerdings eher, dass es so wird wie bei seinem Antritt, wo Drijencic auch versprach den jungen deutschen Spielern Minuten zu geben und letztendlich in Oldenburg unter ihm deutsche Spieler mit die wenigsten Minuten in der gesamten Liga bekommen……
Das gleiche denke ich auch! Wenn Oldenburg als Standort die jungen Spieler einbinden will, geht dies nur ohne den jetzigen Trainer! Beste Beispiele sind Wimberg, Lockhart und D.Kramer!
Ach ja, Moe Stuckey nicht zu vergessen…;) -
Ich hoffe doch sehr, dass sie dann das jetzt angekündigte auch wahr machen werden und Hujic auch tatsächlich Spielzeit bekommt. Befürchte allerdings eher, dass es so wird wie bei seinem Antritt, wo Drijencic auch versprach den jungen deutschen Spielern Minuten zu geben und letztendlich in Oldenburg unter ihm deutsche Spieler mit die wenigsten Minuten in der gesamten Liga bekommen……
Und von den Minuten, die die deutschen bekommen greifen alleine Tadda und Schwethelm schon 2/3 ab. Der Rest (inkl. Loesing und Philmore) bekommt also zusammen so viel wie die beiden jeweils einzeln.
Link: http://statistik.beko-bbl.de/XML/intern/german_players.php?spieltag=0&saison=2017&playoffs=0Hujic nun eine “größere” Rolle zu geben ist nicht zu viel versprochen bei bisher 1:17m im Schnitt…
-
Der Schritt von Loesing zu Haris ist im hinblick auf die CL ist sinnvoll und spart dazu bestimmt auch Geld.
Ich habe Haris vor 2 Jahren in Nürnberg schon oft spielen sehen und traue ihm ca. 10min in der BBL durchaus zu. Allerdings wird er am Anfang bestimmt auch genug Fehler machen, ich hoffe das Drijenčić ihm dann auch kontinuierlich die Minuten gibt. -
Um Maha brauchen wir uns wohl keine Sorgen mehr machen, er bleibt definitiv
-
ANZEIGE -
Wenn Kramer wiederkommt,wovon ich fast ausgehe, könnte Hujic die Rolle von Lockhart einnehmen und die war nicht groß, aber auch nicht unbedingt klein.
-
McConell, Hujic, Kramer und Tadda auf den kleinen Positionen könnte mir auch gut gefallen. Ein Shooter müsste noch eingebaut werden. Mahalbasics Verbleib begrüße ich auch, ihn finde ich absolut passend für Oldenburg. Bin gespannt, wer noch kommt.
-
Wenn Kramer wiederkommt,wovon ich fast ausgehe, könnte Hujic die Rolle von Lockhart einnehmen und die war nicht groß, aber auch nicht unbedingt klein.
Richtig. 315 Minuten in der regulären Saison sind nicht wenig.
Wenn Hujic die bekäme, darf er sich nicht beschweren. Damit würde er seine Spielzeit nächste Saison verzehnfachen. (Ok, ist nun wirklich nicht schwer)
-
Der obere Gedanke mit Mc Connel und Kramer gefällt mir eigentlich ganz gut. damit wären wir schwerer ausrechenbar: MCD mit einem geordneten sachlichen Spielaufbau und Kramer mit Energie, so könnte man auf verschiedene Spielsituationen gut reagieren.
Wird aber wohl nicht so kommen, da beide zusammen wohl leider zu teuer sind. Ausserdem fehlt in diesem Gebilde Massenat. Hier kann ich mir einfach keine vertragsauflösung vorstellen. Wäre ein zu grosser Gesichtsverlust der Baskets, ihn zunächst als Spieler mit Vertrag aufzuführen, seine Beiträge auf Facebook zu verlinken (“unsere Nummer 10”), um ihm dann den Stuhl vor die Tür zu stellen. -
… wir können ja Massenat an Vechta ausleihen.
Gleiche Sponsoren, nahe Oldenburg und viel Spielzeit mit Option in der Saison 2019/2020 wieder in Oldenburg spielen zu können (die dann nicht gezogen wird)So würde ich es machen
Win-Win für Oldenburg und Vechta -
Mit bei euch gescheiterten Guards haben wir in Vechta nicht so gute Erfahrungen gemacht … ich sage nur Scott Machado.
-
ANZEIGE -
Als gescheitert würde ich den guten Frantz nicht bezeichnen.
-
Mit bei euch gescheiterten Guards haben wir in Vechta nicht so gute Erfahrungen gemacht … ich sage nur Scott Machado.
Also ich würde sogar behaupten, dass nicht mal Machado in Oldenburg und Vechta gescheitert ist…
Frantz ist in Oldenburg auch nicht gescheitert … nur er steht zurecht bei den Fans in der Diskussion - für Oldenburger Ansprüche ist das, was er liefert einfach zu wenig.
Zu einem Aufsteiger würde er aber gut passen. -
Hast auch mit Machado recht.
In einem anderen Umfeld, insbesondere auch Trainer, hätte das auch mit Rasta klappen können.
-
Ich hoffe doch sehr, dass sie dann das jetzt angekündigte auch wahr machen werden und Hujic auch tatsächlich Spielzeit bekommt. Befürchte allerdings eher, dass es so wird wie bei seinem Antritt, wo Drijencic auch versprach den jungen deutschen Spielern Minuten zu geben und letztendlich in Oldenburg unter ihm deutsche Spieler mit die wenigsten Minuten in der gesamten Liga bekommen……
Das gleiche denke ich auch! Wenn Oldenburg als Standort die jungen Spieler einbinden will, geht dies nur ohne den jetzigen Trainer! Beste Beispiele sind Wimberg, Lockhart und D.Kramer!
Ach ja, Moe Stuckey nicht zu vergessen…;)Unter welchem Trainer hat es das denn vorher in Oldenburg gegeben? Kann mich an keinen erinnern.
Ich denke, der Trainer steht unter maximalem Erfolgsdruck.
Wenn er knapp die Playoffs verpasst, aber viele deutsche Minuten vorweisen kann, wird wohl kaum jemand zufrieden sein.
Nicht jeder Trainer ist ein G. Herbert oder ein Aito. -
@Firstballer:
[…]
Ich denke, der Trainer steht unter maximalem Erfolgsdruck.
Wenn er knapp die Playoffs verpasst, aber viele deutsche Minuten vorweisen kann, wird wohl kaum jemand zufrieden sein. […]Das ist ein sehr wichtiger Fakt in diesem Kontext. Wenn es zu Beginn der Saison holperig läuft und es viele enge Spiele gibt, so wird die Spielzeit des Nachwuchs darunter leiden. Ähnlich war es ja in Lockharts letztem Vertragsjahr hier.
Letztlich sollte Hujic versuchen das positiv zu beeinflussen, was er auch wirklich beeinflussen kann. Für mich ist das, sich im Training zu empfehlen und die Spielzeit, die er bekommt, bestmöglich und vor allem aggressiv zu nutzen. -
Moore wechselt nach Neuseeland, zu den Skycity Breakers. Quelle: Twitter
-
ANZEIGE -
Doppelt
-
Doppelt
-
Schade, hätte Moore gerne wieder gesehen
-
Schade! So einen Energizer kann jedes Team gebrauchen. Ich hoffe, dass wir adäquaten Ersatz bekommen, was Einsatz und Motivation angeht.
-
Machado war seiner Zeit nur der Sündenbock, weil man sich nicht traute gegen den Trainer zu gehen. Auch wenn er viel für seine Statistik spielte lief es spielerisch zu dem Zeitpunkt besser.
-
Machado war seiner Zeit nur der Sündenbock, weil man sich nicht traute gegen den Trainer zu gehen. Auch wenn er viel für seine Statistik spielte lief es spielerisch zu dem Zeitpunkt besser.
Er hatte aber auch das Talent eine Niederlage durch Eigensinnigkeit selbst abzustempeln
-
ANZEIGE -
Machado war seiner Zeit nur der Sündenbock, weil man sich nicht traute gegen den Trainer zu gehen. Auch wenn er viel für seine Statistik spielte lief es spielerisch zu dem Zeitpunkt besser.
Er hatte aber auch das Talent eine Niederlage durch Eigensinnigkeit selbst abzustempeln
da passt der Nick ja perfekt zum Inhalt
-
-
Neuer Spieler?
https://sportando.basketball/m/en/germany/bbl/276140/ewe-baskets-oldenburg-eyeing-nathan-boothe.html
http://www.tblstat.net/pd.asp?p=2905
Sieht etwas bullig aus, wie Rasid 2.0
Statistiken aber nicht so schlecht, viele Ups and Downs. -
scheint kein schlechter Typ zu sein… Kann 3er und ist wohl auch etwas flinker auf den Beinen als Rasid. Dafür etwas kürzer
-
der ist ja mal ganz cool. 2.06 Gross bei 110 Kg, wirft über 42 % von Dreierland, Rebounded ganz ordentlich.
Der würde dann wohl Starter auf der 4 sein und ein klein wenig mehr Körper haben als Schwethelm!
-
Bloss keinen Namen und keine Details…
Nathan Boothe
Born: Feb 3, 1994 (24 years old)Birthplace: Gurnee, Illinois (United States)
Nationality: United States
Height: 6-9 (206cm) Weight: 240 (109kg)
https://basketball.realgm.com/player/Nathan-Boothe/Summary/42954
-
ANZEIGE -
-
Scheint dann ziemlich positionsgenau der Nachfolger von de Zeeuw zu werden. Wenn man sich die Highlight-Videos anschaut sind da viele Dreier dabei (bei Drjencic ja ein Muss für die PF-Position), auch Mitteldsintanz-Würfe mit dem Gesicht zum Korb, aber auch Aktionen im Post. Dürfte also sich auf der 4 mit Schwethelm abwechseln und zusätzlich Mahalbasic Verschnaufpausen auf der fünf geben.
Von den Bildern und Videos her wirkt er auf mich ein bißchen bulliger als Maxime. Die Maße sollen allerdigns sehr ähnlich sein (wobei das ja oft nicht unbedignt mit der Realität übereinstimmt). Mag aber vielleicht auch am eher runden Gesicht liegen, davon lässt man sich ja unterbewußt bei der Einschätzung bestimmt auch beeinflussen.
Mit 24 gerade für einen Bigmen sicherlich noch mit Potential nach oben, wobei ich das jetzige Leistungsvermögen auf Grundlage von Highlight-Videos und Statistiken nicht einzuschätzen vermag.
-
"“Wichtig ist, dass er im vergangenen Jahr in einer Mannschaft gespielt hat, die sich über die Defensive identifiziert hat“, freut sich Head Coach Mladen Drijencic auf seinen neuen Spieler.”
-
Hatte wohl früher gewisse Gewichtsprobleme laut dieses Artikels von 2016: https://www.cbssports.com/college-basketball/news/the-best-player-youve-never-heard-of-is-putting-up-ben-simmons-like-stats/
Da wüsste ich ja in der BBL noch jemandem, dem er leistungstechnisch gerne nacheifern darf …
-
Klingt gut, hat aber noch nicht viel Erfahrung.
Wenn er gut p n R kann, ist das doch der richtige für Kramer
-
Klingt gut, hat aber noch nicht viel Erfahrung.
Wenn er gut p n R kann, ist das doch der richtige für Kramer
Das gleiche habe ich auch gedacht
-
ANZEIGE -
Gute Verpflichtung. Boothe ist genau jener Spieler, den Mladen für sein System und als Gegenpart von Mahalbasic benötigt.
ABER ich sehe schon jetzt ein alt bekanntes Problem auf uns zukommen. In der PM zu Moores Abgang wurde bereits kommuniziert, dass man neben dem PG noch einen Spieler für die 2/3 sucht. Bis auf einen deutschen Spieler, den man wohl noch auf den großen Positionen verpflichten wird, sind wir damit auf 4/5 komplett.
In puncto Rebounding, Beweglichkeit und Athletik scheint sich damit nichts im Vergleich zum Kader der abgelaufenen Saison zu ändern. Wir spielen also weiter unseren Stil und werden unsere Probleme gegen bewegliche Bigmen auf 4/5 haben. Mit Moore konnten wir zur zweiten Saisonhälfte zumindest ansatzweise reagieren. Man scheint diese Problematik ganz offensichtlich anders zu beurteilen, sonst würde man nicht Jahr für Jahr die gleichen Spielertypen verpflichten.
-
Gute Verpflichtung. Boothe ist genau jener Spieler, den Mladen für sein System und als Gegenpart von Mahalbasic benötigt.
ABER ich sehe schon jetzt ein alt bekanntes Problem auf uns zukommen. In der PM zu Moores Abgang wurde bereits kommuniziert, dass man neben dem PG noch einen Spieler für die 2/3 sucht. Bis auf einen deutschen Spieler, den man wohl noch auf den großen Positionen verpflichten wird, sind wir damit auf 4/5 komplett.
In puncto Rebounding, Beweglichkeit und Athletik scheint sich damit nichts im Vergleich zum Kader der abgelaufenen Saison zu ändern. Wir spielen also weiter unseren Stil und werden unsere Probleme gegen bewegliche Bigmen auf 4/5 haben. Mit Moore konnten wir zur zweiten Saisonhälfte zumindest ansatzweise reagieren. Man scheint diese Problematik ganz offensichtlich anders zu beurteilen, sonst würde man nicht Jahr für Jahr die gleichen Spielertypen verpflichten.
Abwarten, wer als deutsches für die 4/5 kommt!
-
Hmm, habe bei Boothe gemischte Gefühle. Und ich muss sagen: Den hatte ich nicht auf dem Zettel.
Klar, solide Stats in der Türkei - was mich dann aber doch sehr wundert sind die 25 Freiwürfe in der Saison (!!!) bei 164 Versuchen aus dem 2er-Bereich und 76 Versuchen von jenseits der 3er Linie.
Also ehrlich gesagt, kann ich mir das nicht erklären - immerhin ist er doch PF und ein Insidespieler, unerklärlich wie man da nur 25 Freiwürfe in der Saison bekommt.
Und ein Athletik-Upgrade scheint er auch nicht zu sein.Und: 3.0 Fouls im Schnitt zeugen von ständigem Foultrouble.
Ich sags mal so: Ich lass mich einfach überraschen.