Kader s.Oliver Würzburg 2017/2018
-
Gratulation zu Robin Benzing!
Schon Wahnsinn, welche Geldquellen sich da in Würzburg auftun. Chapeau.
Und dann gleich für 3 Jahre…Eine echte Bereicherung für die Liga.
-
WOW!
Anfang der Woche Big John bei uns in Gießen,
… heute Robin Benzing in Würzburg…!Qualität und Identifikationsfiguren für die Liga!!!
Ich bin begeistert
-
Wow…starke Verpflichtung für Würzburg und für die kommende Quali der Nationalmannschaft sicher auch sehr schön, dass Benzing nicht “irgendwo” in Europa spielt, sondern bei uns sicherlich weiter im Fokus der Nationalmannschaft bleibt, wenn die NBA und EL-Spieler nicht mitspielen können…
DIe 3 Jahre lesen sich auch super für einen solchen deutschen Spieler, der eigentlich außerhalb unserer Reichweite sein sollte…
Unsere Rotation, insbesondere wenn Richardson und Anderson fit werden, dürfte spannend und enorm tief sein, was auf der 3 sicherlich leider sehr voll werden wird…
Gaddy // Hammonds // Mangold // (Hadenfeldt)
Stuckey // Richardson
Benzing // Lipkevicius // Wank // Hoffmann
Olisevicius // Anderson // (Kovacevic)
Kratzer // LoncarSollten Richardson und Anderson wirklich erstmal ausfallen, wäre unsere breite deutsche Bank natürlich wirklich eine Bank und auch folgende ROtation (mit nur 4 Ausländern!!!) liest sich stark und tief…
Gaddy // Hammonds // (Hadenfeldt)
Stuckey // Mangold
Lipkevicius // Wank // Hoffmann
Olisevicius // Benzing // Kovacdeic
Kratzer // LoncarKovacevic und Hadenfeldt dürften dann - sofern alle fit sind - vollkommen aus dem BBL-Kader rausfallen und bei Spielen der ProB immer zur Verfügung stehen…
Krass wäre es auf der 3, dass dann sogar Wank aus dem 12er-Kader rausfallen würde, denn auch wenn er sicherlich mittelfristig mehr PErspektive als Hoffmann hat, ist letzterer in der ProB nicht dauerhaft spielberechtigt, so dass er wohl Platz 12 gegenüber Wank für sich entscheiden würde… Wahrscheinlich bringt er als 12. Mann auch mehr Energie mit, als es bei Wank der Fall wäre…Aber hey, vorerst haben wir durch die Verletzungen ja vielleicht weniger dieses Problem… und mal obendrein schauen, was aus MAngold wird, denn der hat vorerst ja nur einen VErtrag für ein paar Monate und es könnte sein, dass er sich dann lieber einem anderen Team anschließt, bei dem er mehr Spielzeit erhält…
-
ANZEIGE -
Wird das Turnier irgendwo übertragen ?
-
-
Benzing nach Würzburg, klasse !
Da könnt Ihr Euch freuen, und wenn jetzt noch die Verletzten zurück kommen seid Ihr ein ganz klarer Anwärter auf einen der vorderen Plätze, dieses Jahr klappts, ich drücke Euch und Cliff die Daumen. -
Laut meiner Quelle überlegen die Baskets Richardson zu cutten!
-
Laut meiner Quelle überlegen die Baskets Richardson zu cutten!
Hätte nach der Benzing Verpflichtung (sehr stark!) eher an Lipkevicius gedacht. Der hat in Jena nicht viel auf die Platte gebracht, aber sollte Richardson verletzt sein, dann natürlich eher dort.
-
Bosch Rexroth Cup:
Spiel um Platz 3:
Basketball Löwen Braunschweig - Hamburg Towers 86:85
Finale:
AEK Basketball Club - s.Oliver Würzburg 87:85
Insgesamt ein sehr unterhaltsames Turnier mit zwei spannenden und hochklassigen Spielen zum Abschluß.
-
ANZEIGE -
Ist von euch jemand so nett und schildert seine Eindrücke zum Braunschweiger Team ?
-
Gibt es heute einen Livestream von unserem qualispiel?
-
Nein gibt es nicht.
-
Kresimir Loncar war noch nie so wertvoll wie heute seit er in Würzburg ist!
Danke Kreso und bleib fit!!! -
Puh…Lukas Wank wird nach Köln abgegeben…
Schade, denn er hatte letztes Jahr in seinen Spielen durchaus Lust auf mehr gemacht und ich hätte ihn eigentlich mindestens auf einem Level mit Felix Hoffmann gesehen. (Vorteile vom Pontential und in der Offensive, Nachteile natürlich im Lokalkolorit und der kämpferischen Einstellung…)
Aber okay, durch die Benzing-Verpflichtung war er diese Saison definitiv aus der Rotation draußen bzw. mit Ausnahme des Bambergspiels gar nicht mehr im Kader…
Sehr schade, auch für die ProB-Mannschaft, aber in der BBL hätte er wohl dieses Jahr (leider?) kein Land gesehen. Ich wünsche ihm alles Gute und hoffe, dass er in Köln weiter aufblüht.
-
Gestern hat man gesehen was eine mental starke Mannschaft noch machen kann.
Bauermann hat die Jungs im Griff.
Jetzt heist es den Focus voll auf Sonntag setzen und an der Leistung anknüpfen. -
ANZEIGE -
Glückwunsch nach Würzburg zu einem tollen Comeback-Spiel gestern und für die bisher herausragende Saison. Das ist schon beeindruckend, was dieses Jahr in Würzburg abgeht.
Hätte man den Sieg zum Auftakt gegen Bamberg vielleicht noch als günstige Fügung des Spielplans abtun können, muss Würzburg spätestens nach dem gestrigen Sieg in München auf jeden Fall zu den Topteams der Liga gezählt werden. Und dabei waren sie noch in keinem Spiel vollzählig!
Beim Blick auf die Tabelle wird einem warm ums fränkische Herz. Vermutlich wird die Reihenfolge nicht so bleiben, aber den Moment dürfen Bayreuther und Würzburger miteinander genießen.
-
Danke rofl.
Deine Komplimente kann man uneingeschränkt nach Bayreuth zurück geben. Euer Coach macht alles richtig. Da kann man einen Anderson und Lewis nicht mehr halten und der Korner zaubert mit Robinson und York zwei noch bessere Spieler aus dem Ärmel. Das ist kein Zufall.Wir bleiben bescheiden und auf dem Teppich. Ziel in dieser Saison ist Rang 8 und die damit verbundene Play Off Teilnahme.
Wenn unsere neue Halle steht (soll 2020/2021) sein muss das Ziel sein regelmäßig ins Halbfinale zu kommen. Ulm kann man durchaus als Vorbild für Würzburg nennen. Was man dort erreicht hat ist unsere langfristige Zielrichtung. Deren schlechter Saisonstart ist auch nur eine Momentaufnahme.
Fakt ist aber, dass in Franken das Basketball-Herz von Deutschland schlägt. Mit Bamberg, Würzburg und Bayreuth haben wir in dieser Saison sehr gute Chancen mit drei Teams in den PO vertreten zu sein.
-
Auch von mir ganz grosses Kompliment an Management und Coach für die Zusammenstellung der Mannschaft und die bisherigen Ergebnisse.
Hoffentlich hält das noch eine Zeit an!
-
Ist Loncar eigentlich wieder fit?
-
ich glaube, dass loncar heute einige minuten bekommt, je nachdem wie das spiel “läuft”. das spiel gegen tübingen hat aber auch gezeigt, dass die mannschaft den ausfall von loncar kompensieren kann. wichtig mo und robin. und….dass die litauer weiter so solide spielen wie bisher.
-
Danke für die Info!
-
ANZEIGE -
Warum hat eigentlich Mangold noch nicht gespielt?
Noch verletzt, wieder verletzt oder im System des Trainers keine Rolle? -
Gutes 15 Minuten Video von Maxi Kleber über seine ersten Eindrücke aus Dallas.
Wir können echt stolz sein, zwei Würzburger in der NBA - und sogar noch beim gleichen Team. Wahnsinn. Hoffentlich packt der Maxi das. -
Gutes 15 Minuten Video von Maxi Kleber über seine ersten Eindrücke aus Dallas.
Wir können echt stolz sein, zwei Würzburger in der NBA - und sogar noch beim gleichen Team. Wahnsinn. Hoffentlich packt der Maxi das.Tolles Video, danke!
-
Ich muß mich auch bedanken. Echt schönes Video.
Gruß
BBC-Dalmi -
Warum spielt Andrej Mangold eigentlich nicht? Verletzt oder beim Trainer unten durch?
-
Warum spielt Andrej Mangold eigentlich nicht? Verletzt oder beim Trainer unten durch?
Man könnte auch anders herum fragen:
Gibt’s einen Grund, warum er unbedingt spielen muss?
Mit Stuckey, Hammonds, Richardson und Gaddy sind die vier Guardpositionen voll besetzt. Bei den Auftritten, die Mangold bisher hatte, hat er auch nicht gerade geglänzt. Ursprünglich kam er ja hier her, um fit zu werden. Er wird schon noch Chancen bekommen. -
ANZEIGE -
Aus meiner Sicht ist Mangold keine echte Alternative zu einem der vier Guards. Rechne persönlich noch mit einem Cut bei den Guards (Richardson) vor Weihnachten und voir allem mit einem neuen PF. Ohne starken PF neben Benzing haben wir bei unserer C-Situation Probleme. Schließlich hat Loncar stets gesundheitliche Einschränkungen und wird durch das Talent Kratzer nicht zu ersetzen sein. Folglich brauchen wir noch einen Big Man, wenn wir uns von Anderson trennen sollten. Damit muss man bei seiner Körpersprache und den Reaktionen von Bauermann auf seine offensiven Leistungen nun rechnen. Ansonsten können wir uns auch in Richtung gesichertes Mittelfeld orientieren (wäre für mich grundsätzlich ok, aber mit Bauermann als Trainer und den Siegen gegen Bamberg und München verbietet sich das gerade
).
-
Vaughn Duggins Kommt nach Würzburg.
Dafür verlässt uns Richardson -
Laut Bauermann in Olis office soll er wohl schon spielen gegen Bonn!
Welcome to Würzburg. -
Mit diesem Kader muss man die Play Offs schaffen.
Bauermann hat sich einen hervorragenden Kader mit gestandenen BBL Spielern zusammengestellt. Eine wirklich breite Rotation ist möglich.Hammonds | Gaddy
Duggins | Stuckey | Mangold
Olisevicius | Benzing | Hoffmann
Benzing | Lipkevicius | Loncar
Loncar | Anderson | KratzerÜber diese Neuverpflichtung kann man sich sehr sehr freuen.
Duggins ist ein Kämpfer mit hohem Basketball IQ. Ausgewogen stark in der Offense und Defense.
Seine lange Verletzung aus der letzten Saison und die Tatsache, dass er immer noch vereinslos war, haben diesen Deal finanziell für sOliver Würzburg überhaupt erst möglich gemacht. Ansonsten wäre er für uns nicht bezahlbar gewesen.Alles gute für D.J. Richardson. Er hatte nie eine richtige Chance bei Bauermann.
-
Freue mich Vaughn wieder in Deutschland zu sehen. Übrigens war er nicht wegen der Verletzung ohne Verein, er hätte auch schon im Sommer spielen können. Aufgrund der Geburt seines zweiten Kindes vor Kurzem wollte er sich eine Auszeit mit der Familie nehmen und nicht direkt zu Saisonstart irgendwo unterschreiben.
-
Glückwunsch nach Würzburg aus Oldenburg. Duggins ist ein tadelloser Sportsmann und sowohl menschlich als auch spielerisch ein Risengewinn für jedes Team. Damit seit Ihr ein hoch angesehener Konkurrent um die PlayOffs. Da müssen wir Oldenburger uns mächtig strecken, um Euch hinter uns zu lassen. Ausgang offen !!
-
ANZEIGE -
ohlala. da steckt schon kohle drin bei euch. dj richardsson hat ja auch kaum gespielt obwohl ihn doch Bauermann selbst geholt hat und und . naja
-
Glückwunsch, mit Duggins verbessert ihr euch um 2-3 Tabellenpositionen am Saisonende. Das dürfte für PO reichen …
Warum spielt Kratzer eigentlich nur 8:39 min?
Seine Werte (62% Zweier, 3,1 Rb, 0,4 Effektivitätspunkte/min) sind nur wenig schlechter, als bei Loncar. Der wirft zwar variabler (u.a. 4 Dreier pro Spiel mit 33% Quote, Kratzer 0), dafür fängt er pro Spielzeitminute nur rd 1/3 soviele Rebounds wie Kratzer. -
Glückwunsch, mit Duggins verbessert ihr euch um 2-3 Tabellenpositionen am Saisonende. Das dürfte für PO reichen …
Warum spielt Kratzer eigentlich nur 8:39 min?
Seine Werte (62% Zweier, 3,1 Rb, 0,4 Effektivitätspunkte/min) sind nur wenig schlechter, als bei Loncar. Der wirft zwar variabler (u.a. 4 Dreier pro Spiel mit 33% Quote, Kratzer 0), dafür fängt er pro Spielzeitminute nur rd 1/3 soviele Rebounds wie Kratzer.Das müsse Sie der Dräner fragn und nicht mir!
Im Ernst, das fragen wir uns auch. Kratzer hat bisher immer solide abgeliefert.
-
Das mit Kratzer scheint wirklich nur der Trainerstab zu wissen. Gerade weil auf der anderen Seite ein Anderson bisher doch recht unglücklich agiert und es Kratzer auch nicht schlechter machen würde.
Aber aktuell scheint man ohnehin auch so einiges umzubauen. Nicht nur, dass Duggins kommt, Olisevicius (ursprünglich PF) soll nun unter Bauermann auch noch zum Smallforward umgeschult werden. Da ist also ordentlich Bewegung drin.
-
idiotisch! So gut Duggins ist, braucht s.Oliver unbedingt eine sehr starke 5/4. Was denkt Bauermann? Maurice Stuckey ist jetzt 2. Wahl hinter Duggins und damit bestimmt unzufrieden und verunsichert. Und Gaddy und Olisevicius werden auch weniger Spielzeit haben. Die Teamchemie ist damit in Gefahr. Was soll das Herr Bauermann?
-
und warum ist stuckey plötzlich zweite wahl? wir hatten in vergangenheit schon manche granate, die sich plötzlich als rohrkrepierer erwiesen hat! duggins muß sich erst beweisen. denke, dass das spiel am sonntag erste erkenntnisse liefern wird.
-
ANZEIGE -
Da sehe ich auch wenig Probleme, weil Bauermann meist eh mit 3 guards spielen lässt. Duggins kann von der Athletik her auch auf der 3 spielen bzw. passt perfekt in eine 3 guard rotation.
Allerdings teile ich die Bedenken auf den großen Positionen durchaus, sollte Anderson nicht doch noch überzeugen in der Zukunft.
Da wird man wohl bis Weihnachten abwarten und könnte dann auch auf der 4/5 nochmal reagieren.Man muss bedenken, dass Loncar nicht mehr der Jüngste ist und sein Knie ziemlich im A…, Kratzer sehr unerfahren ist und Anderson bisher nicht überzeugen konnte.