Meine volle Zustimmung.
Vielleicht wird das in US auch gern gesehen - als Teil des “Dramas”.
(Da brüllen sich die TV-Kommentatoren ja auch bei jeden der 120 Körbe die Stimmbänder aus dem Hals - selbst bei Aktionen, die der Spieler jeden Tag im Training 500mal macht)
@okcthunder sagte in Flopping auf der Offensivspieler:
…das übertriebene reagieren bei Kontakten und schinden von Offensivfouls der Defensivspieler auf der anderen Seite.
Da vermute ich aber auch ein wenig, dass das eine Reaktion (oder zumindest “Henne-Ei”) auf die Pfiff-Zurückhaltung bei O-Fouls ist.
Wann hat denn irgendwer hier mal einen O-Foul-Pfiff gesehen, ohne dass der Spieler zu Boden ging?
Das führt außerdem mE auch noch zu der anderen Ungerechtigkeit, dass leichte Spieler bei solchen Kontakten bevorzugt werden … was eigentlich nicht sein sollte.
Gruß
Simon2