Oldenburg gegen Köln
-
Sonntag gibts das nächste Heimspiel für unsere EWE Baskets. Eine große Chance den 8. Sieg in Folge einzufahren.
Aber vorsicht, Köln lässt sich sicher nicht so überrollen wie Göttingen. Wird man nicht leichtsinnig bzw. nachlässig, kann es aber klappen mit dem Sieg am Sonntagnachmittag.Da die Mitstreiter um die Poffplätze, Lubu, BS, Frankfurt, Bonn und Ulm am Doppelspieltag Federn lassen werden, weil sie teilweise gegeneinander spielen, wird Köln heiß sein und die Chance nutzen wollen.
Auch Oldenburg kann sich den Playoffs mit großen Schritten nähern, wenn man gegen Köln gewinnt und wenn dann noch FFM und Bonn Punkte liegen lassen sollten, hat man doppelt gewonnen.
Für Spannung ist also gesorgt.
-
ANZEIGE -
Entscheidend wird m.E. sein, was Köln den Oldenburgern unter dem Korb entgegensetzen kann. Morgen ist Idbihi wieder gegen Jena dabei, allerdings fehlen Sinanovic und Pleiss. Kommt Yassin in Fourtrouble ist als Fünfer nuch noch Bjelica da. Mich hat in den letzten Spielen insbesondere die Reboundbilanz der Kölner besorgt. Daher ist für mich EWE Favorit.
-
Also unser Team hat in den letzten Spielen wirklich sehr guten Basketball gezeigt und 7 Siege in Folge eingefahren. Die Ausgangslage vor dem Spiel gegen die 99ers könnte eigentlich nicht besser sein!
Dennoch: Wir können bzw. sollten nicht glauben das wir jetzt jeden Gegner mal eben locker an die Wand spielen. Am Sonntag treffen wir auf einen gefährlichen Gegner der alles versuchen wird um im Kampf um die PO dabei zu bleiben! Trotz namhafter Abgänge haben die Kölner noch einen guten Kader beisammen. Also Vorsicht ist die Mutter der Porzellankiste……
-
Der gegenseitige Respekt scheint ausgesprochen hoch …
Um in die POs zu kommen, brauchen wir alle Heimspiele und mindestens noch einen Auswärtssieg.
Aber gegen euch Oldenburger? Da bin ich sehr skeptisch. Was ich hoffe, ist klar, im Tippspiel setze ich auf euch. -
Ich glaube, dass sich keiner der Kandidaten von Platz 11 bis 4 erlauben kann, ein oder mehrere Spiele zu verlieren.
Bin gespannt, ob die Kölner Kurzzeitverletzten wieder fit sind.
Ulm wird einer der stärksten Kandidaten sein, die auf Platz 8 wollen. Dazu kommt,dass sie gerade einen Lauf haben. Sollte Köln es schaffen,wäre es fast eine Sensation, bei dem desolaten finanziellen Saisonverlauf
Ich tippe mal auf ein Sieg unsere Oldenburger mit +10 .
-
Denke mal, dass es ein deutlich kampfbetonteres und zerfahreneres Spiel wird als die letzten Heimspiele gegen Quakenbrück und Göttingen. Die ersten drei Viertel werden sehr ausgeglichen sein, erst am Ende wird sich Ol ein wenig absetzen und mit +10 gewinnen.
-
Freue mich schon auf das Spiel! Habe Köln vs. Trier (gut, eigentlich kein Maßstab…oder Alba?) gesehen und war da echt recht beeindruckt! Wenn Bjelica mal heiß läuft ist der schwer zu bremsen! Auch Booker hat Potenzial! Raivio scheint endlich in der BBL angekommen, so dass Köln ein guter Prüfstein für die Baskets sein wird! Bin schon auf Schwethelm gespannt, den ich bisher nur im NBBL-Team live gesehen habe!
Frage an die Kölner Garde: Was’n eigentlich mit Nikagbatse? Wann ist der wieder fit? -
ANZEIGE -
Misan wird vor den Playoffs wohl nicht mehr einsatzfähig sein
Das wird verdammt schwer in Oldenburg. Sollte den 99ers allerdings dort ein Sieg gelingen, glaube auch ich wieder an ein Erreichen der Endrunde.
Aber erst dann…… -
Ich hoffe mal das unsere Spieler die Tabelle vor dem Spiel nochmal eingehend studieren.
JUNGS WIR KÖNNEN TATSÄCHLICH NOCH UM DAS HEIMRECHT IM VIERTELFINALE MITSPIELEN!
Die EWE Arena muß kochen am Sonntag!
-
On 2008-04-04 21:55, Wolly wrote:
JUNGS WIR KÖNNEN TATSÄCHLICH NOCH UM DAS HEIMRECHT IM VIERELFINALE MITSPIELEN!Ganz ehrlich? Da sehe ich euch momentan eher als uns oder Bamberg.
-
Ja, wenn wir Sonntag die Punkte holen, sieht das Ganze gut aus.
ABER: In dieser Saison ist nur eines Sicher, nämlich, dass jeder jeden schlagen kann. Man kann sich auf nichts mehr verlassen bzw. auf den Lorbeeren ausruhen.
-
Na,Na da muß schon noch einiges passieren damit das für uns klappt!
Aber ich hätte nicht gedacht was wir überhaupt nochmal so nah an die Spitzengruppe ranrücken würden.@donnervogel
genau so siehts aus! Wir können ebenso letztlich nur auf Platz 8 enden als auf 4. -
Lt.Hunte-Report sind alle Mann an Bord. Gut so.
Da Köln, verletzungsbedingt, dezimiert ist, kann das schon ein Vorteil sein.Köln ist ein unangenehmer Gegner, der nur durch ähnlich gute Leistungen wie gegen Gö., BS und AD zu knacken sein wird.
Da unsere Spieler aber auch mit Spass an der Arbeit (Zitat aus Interview mit B. Longin) dabei sein werden, hoffe ich auf einen Sieg unserer Jungs. Wenn ich mir die Tabelle ansehe, sehe ich eine der spannendsten Schlussphasen der letzten Jahre. Da sich einige direkte Konkurrenten gegenseitig unweigerlich die Punkte wegnehmen werden, ist der Ausgang dieser Hauptrunde kaum vorhersehbar.
Alles ist möglich. Heimrecht in den Playoffs würde der Mutti ganz schön auf die Sprünge helfen.
-
ANZEIGE -
Was ist da in Oldenburg los? Köln führt zum letzten Viertel +5 - und die Reboundbilanz lautet 27:18 für Köln.
-
Oldenburg mitlerweile gleichauf, aber doch überraschend, wie gut Köln hier mithalten kann. Gibt das eine Überraschung?
-
mein gott ist das spannend.
wäre riesig für köln, heute zu gewinnen! -
79:77 - und Auszeit.
Go Köln, da geht was.
-
79-79, noch 18, ball bei oldenburg + TO.
mann o mann
bloss nich den strauch schießen lassen, am besten gardner, der verballert heute alles.
-
Oh nein, schon wieder ein knappes Spiel nicht gepackt.
-
ANZEIGE -
Tja, wenn man den Stast betrachtet war es wohl ein schwaches Spiel (sehr viele Ballverluste, und auf Kölner Seite miese Quoten von außen).
Was ich mich frage, ist wie Köln so dumm sein kann, in einem Spiel ganze 4 mal gegen die 24 Sekunden Regel zu verstossen (einmal sogar 33 Sek. vor Schluss :roll: ) und einmal gegen die 8 Sekunden Regel.
Dazu schenkt man 10 Sekunden vor Ende einen Offenserebound beim Freiwurf, und somit den möglichen Sieg her.Durch den Sieg von B’haven sind es jetzt 2 Siege, die Köln mehr einfahren muss als die Eisbären.
So langsam glaube ich nicht mehr an PO’s mit Köln.
Randnotiz:
Bjelica ist heiß wie noch nie. Schon wieder (zum 4. mal in Folge!) über mit mehr als 20 Puntkten (heut warens 23), dazu noch 8 Rebounds.
-
Glückwunsch nach Oldenburg !
Liest sich wie - ganz schön Dusel gehabt !
-
SIEG! Und ich weiß nicht warum! Wie KLAR uns diese 3 “SCHIEDSRICHTER” benachteiligt haben, habe ich noch nie gesehen! Zu Recht war die Halle aufgebracht wie noch nie! Unglaublich was alles gegen OL gepfiffen wurde und wie Köln auf alles draufhacken durfte vorallem unterm Korb und Raivio auf Gardner! Die größte Frechheit dann als Greene zum Korb zieht und der Schiri Streit Schrittfehler pfeifft, DANACH aber Herr Coners ein Unsportliches gegen Strauch pfeifft, als die Aktion ja wegen Schrittfehlers längst vorbei war weil er Greene beim Korbleger NORMAL foult. Tatsächlich wird dann nicht der Schrittfehler gegeben, sondern Unsprotliches gegen Strauch,2 FW usw.!!! UNFASSBAR wie Oldenburg hier konsequent BETROGEN (Ja ich sage es!) wurde! Sensationell das man das Spiel gewinnen konnte, das zeigt die unglaubliche Stärke von EWE zurzeit.
Eigentlich eine Unverschämtheit das Herr Obradovic nach dem Spiel über das ganze Feld hetzt und alle Schiedsrichter klein macht, den TK und den ganzen Anschreibetisch zusammenfaltet! Das MUSS Konsequenzen haben!
ICH BIN SOWAS VON SAUER!
Wenn die BBL Köln in den Playoffs haben will, schenkt ihnen Geld und Spieler. Aber bitte NICHT SO!
-
Hm, da bin ich mal auf andere Stimmen gespannt. Ist selbstverständlich kaum aus den Statistiken zu beurteilen, da aber sind Fouls bei 23:20 für EWE… und das sieht eher ausgeglichen aus. Übrigens auch die Rebounds (33:30 für Köln). Daher sind deine Äusserungen etwas schwer in den Spieldaten wiederzufinden…
-
Die größte Frechheit dann als Greene zum Korb zieht und der Schiri Streit Schrittfehler pfeifft, DANACH aber Herr Coners ein Unsportliches gegen Strauch pfeifft, als die Aktion ja wegen Schrittfehlers längst vorbei war weil er Greene beim Korbleger NORMAL foult. Tatsächlich wird dann nicht der Schrittfehler gegeben, sondern Unsprotliches gegen Strauch,2 FW usw.!!!
ElCheffe, du redest hier von Betrug und bringst dann so ein Beispiel??? Ist nicht dein Ernst oder? Da hättest du dir aber was besseres überlegen können. Situation ist abgepfiffen und ein Spieler foult unnötig ist es UNSPORTLICH, ganz einfach… Echt unglaublich, in was für ein Licht die Schiedsrichter gestellt werden von Leuten, die keine Ahnung haben…
Sorry ElCheffe, nicht böse gemeint, aber manchmal geht das echt zu weit.
-
Das war ärgerlich für Köln. Heute waren sie sicher das bessere Team und haben doch verloren. Nicht das erste mal in dieser Saison.
Die Baskets heute mit großen Schwierigkeiten in der Defense. Immer wieder konnten sich die großen Leute der Kölner die Bälle unterm Korb zustecken. Darauf schien man schlecht vorbereitet. Vorne durchaus solide. Letztendlich hat uns aber die Dreierquote den Arsch gerettet. Und dann war da ja noch der Junge, der von der Bank kam…
Zu den Schieries. Ich kann Obradovic vollkommen verstehen. 4 Sekunden auf der Uhr. Oldenburg verwirft den zweiten Freiwurf. Ein Kölner holt den Rebound und versucht bei etwa verbliebenen 2 Sekunden einen Verzweiflungswurf (so habe ich es empfunden). B2 hält dabei einfach seinen Arm fest. Meiner Meinung nach hätte es 3 Freiwürfe + Unsportliches für diese Aktion geben müssen. Es gab aber nur 2 Würfe. Köln verwirft den zweite absichtlich. Danach noch ein klares Foul beim Rebound (ein Kölner wird klar weggestossen). Kein Pfiff. Die Baskets siegen.
-
ANZEIGE -
ÄH!? Wie oft pro Spiel sind solche Situationen wo kurz noch weiter gespielt wird, vorallem wenn es schnell geht! Das war absolut überflüssig und so hat das noch nie jemand entschieden! Dabei waren sich die Schiedsrichter auch noch total uneinig. In jedem BBL Spiel wird da auf Schrittfehler entschieden und weiter geht’s.
Außerdem warst DU gar nicht dabei… wer hat hier Ahnung vom Spiel? Ich habe gesehen, wie EWE beschissen wurde und ich bleibe dabei!
-
Irgendwie ein komisches Spiel. Erst waren wir klar besser und dann kam Köln groß auf. Die erste Halbzeit somit am Ende ziemlich ausgeglichen.
In der 2. Halbzeit dann eines der krassesten Spiele, die ich jemals erlebt habe. In mehrfacher Hinischt….
Die BBL MUSS sich so langsam mal Gedanken über die Schiedsrichter machen. Das geht einfach garnicht mehr…auf beiden Seiten unfassbare Entscheidungen, aber wir (Oldenburg) wurden im Verlauf des Spiels immer mehr verarscht. Ich sage wirklich verarscht, weil das grenzte an Betrug. Mehrfach wurde der Oldenburger Fastbreak Angriff durch unsportliche und harte Fouls unterbunden…Maximal gab es dafür 2 Freiwürfe.
Aktion des Tages dann, als der Schiedsrichter Streit einen glasklaren Schrittfehler von Greene abpfeift und ca. 5 Sekunden später ein anderen Schiedsrichter Daniel Strauch bei normalen Foul ein unsportliches Foul gibt, nachdem das Spiel quasi schon lange unterbrochen war. Das Spiel geht nach dieser Situation doch tatsächlich mit 2 FW und Ballbesitz für Köln weiter…sowass habe ich noch nicht erlebt.
Danach tobte die Halle, wie noch nie. DAS hat uns am Ende den Sieg gebracht, weil ALLE danach über 14 Minuten nicht mehr zum Sitzen gebracht werden konnten.
Ich wusste auch nicht, dass es ein Offensives-Fußspiel gibt. B² kann den Ball nicht richtig kontrollieren, sodass dieser ihm auf den Fuß fällt…Ball Köln.
Naja am Ende gewonnen, dank einer Stimmung, wie im 5. Spiel einer Finalrunde!! Wenigstens das war heute gut…
Was hast du bitte gesehen?
-
Ich weiß gar nicht, warum sich über die Sache mit Greene so viele hier aufregen.
Ich habe es natürlich nicht gesehen, aber wenn es tatsächlich so war, dass die Szene wegen Schrittfehler unterbunden war, dann ist es ganz klar unnötig und absolut unsprortlich, wenn Strauch da noch ein Foul begeht (egal ob normal oder nicht). Soll er Greene doch seinen Leger machen lassen, wenn das Spiel eh unterbrochen ist.
Ansonsten scheint ja ein anderer Oldenburger ganz klar der Meinung zu sein, dass die Schiris das Spiel am Ende pro Oldenburg entschieden haben.
-
@ElCheffe Der Schrittfehler bleibt natürlich als Turnover, was danach passiert ist doch eine andere Aktion. Klar, es wird nicht oft gepfiffen, aber ich kenne Strauch und dass er in so einer Situation vielleicht etwas unbeholfen reingegangen ist, eben sehr unnötig (siehe Ensminger, seitdem der dafür mal 3-4 Unsportliche bekommen hat, hat er auch damit aufgehört, noch nach einem Pfiff reinzuschlagen). Baskets-Fan spricht von 5sek nach dem Schrittfehler… was jetzt? Gings so schnell, oder war es doch deutlich nach dem Schrittfehlerpfiff ein FOUL? Dann bleibt es weiterhin Unsportlich! Redet nur weiter von Betrug… ich glaub das echt nicht.
Was ist mit dem Post oben von “pantau”? Hat der auch keine Ahnung? Oder sieht der manche Dinge vielleicht etwas gelassener als ihr? Was war denn mit den letzten Sekunden? Ging da alles mit rechten Dingen zu?Aber das ihr weiter so auf dieser Situation besteht, als bestes Beispiel für den Betrug… ich spar mir weitere Worte und warte Mal auf Spielberichte und keine Schiedsrichterschelte.
Ja @Baskets-Fan, es gibt Offensives-Fußspiel! Es gibt auch Unsportliche Fouls nachdem ein Schrittfehler gepfiffen worden ist.
-
Also um es mal aufzuklären hier, also die szene war jetzt nicht schon 10 sec unterbrochen oder so…… sondern: der Greene zieht auf der Grundlinie zum Korb begeht dabei den Schrittfehler und wärend er in der Luft ist kommt der Pfiff für den Schrittfehler und vl 1-2 sec später rauscht Strauch von der anderen Seite rein und er bzw der andere Schiri pfeift wieder…
Allegemein zu den Schiris heute: Also sowas hab ich noch nicht erlebt, einfach grottenschlecht und nicht BBL würdig, vorallem Kovacevis den hat man ja in Oldenburg schon länger auf dem kieker…
Die Reaktion des Publikums war heftig, also so heftig hab ich es in der ÈWE Arena noch nie erlebt… letztlich hat aber das Publikum die Mannschaft dank eines ohrenbetäubenden Lärms zum Sieg gepuscht, wenn die Leute nur immer so ausm QUark kommen würden… -
Trotzdem hat man sich nicht so zu benehmen als Trainer! Egal was auch immer da los war!
Bjelica hat den Ball irgendwann weggeschleudert, als das Foul schon gepfiffen war. Meine Güte. Was manche auch immer sehen.
-
ANZEIGE -
Ich glaube, wenn wir alle Fehlentscheidungen bzw. nicht gepfiffenen Fouls, Schubser, Halten etc. auf beiden Seiten zusammenwerfen, kommt ne Menge zusammen.
Aber es stimmt schon. Durch das Technische wurden die Zuschauer geweckt und standen bis zum Ende bei teilweise ohrenbetäubendem Lärm.Zum Spiel: Oldenburg mit besserem Beginn, zweite und drittes Viertel geht an Köln und das letzte 'Viertel hat sich die Routine der Oldenburger Spieler durchgesetzt. Dazu ein Sahnetag von unserem Daniel. In 12 Min. 3/4 Dreier und 5 Rebounds. Alle Achtung.
Auch wenn Gardner die Dreier heute nicht traf, 12 Pkte und vor allem 8 Assists sind schon sehr schön.Sehr schön war die Feier der Mannschaft durch den Fanblock und auch vieler Zuschauer in Block O. Jeder einzelne wurde gefeiert.
So kann es weitergehen.Wenn man in Ulm gewinnen kann, dann bin ich nicht abgeneigt, auch mal von einem Halbfinale zu träumen, mehr aber noch nicht.
-
das foul von strauch war ein ganz normales foal… er wollte halt blocken und hat dabei auch den spieler berührt… wenn man dann einmal in der situato drinne is, dann kann man ja auch ncih mitten in der luft wieder anhalten… oder selbst wenn er ncoh nciht gesprungen ist… ein foulpfiff… meinetwegen… aber ein unsportliches… nie im leben… und was ich übrigens schon seit jahren hasse, das pfeift aber kein einziger schiri, ist immer dieses mit beiden armen von hinten festhalten… halt ein absichtliches foul am ende de spiels wenns knapp ist… in welcher art und weise ist so eine aktion denn ein versuch den ball zu spielen… laut regeln jedesmal ein klares unsportliches… habe ich aber noch NIEMANDEN pfeifen sehen… mich ausgenommen… im großen und ganzen muss ich elcheffe und basketfan zustimmen…
-
Sorry, aber was labert ihr, die ihr das Spiel nicht gesehen habt, für eine scheiße!! Das muss ich mal ganz klar so sagen!!
Schrittfehler Greene…Schiedsrichter A pfeifft!! Die Hälfte der Spieler bleibt schon stehen, nur Greene und Strauch spielen noch weiter, weil sie den Pfiff anscheinend nicht gehört haben! Greene will nen Korbleger machen und Strauch foult ihn dabei ganz normal, sodass es normalerweise 2 Freiwürfe geben würde. Schiedsrichter B peift aber unsportliches Foul.
Und jetzt ganz ehrlich…und quatscht nicht dämlich rum…dieser Pfiff, ob berechtigt unsportlich oder nicht darf niemals im Leben noch zählen, da das Spiel schon vorher durch den ganz klaren Pfiff des Schiedsrichters A unterbunden wurde. Das ist einfach nur lächerlich…
Vor allem “beratschlagen” die 3 Schiedsrichter sich noch 30sek und Schiedsrichter A sagt mehrmals (durch die Gestik erkennbar), dass er vorher schon den Schrittfehler gepfiffen hat.
Und die Argumentation “ein unsportliches Foul bleibt auch nach dem Pfiff ein unsportliches Foul” ist das totaler Blödsinn. Dann kann ich ja auch nach einem Pfiff noch auf den Korb werfen und es würde zählen…was für ein Mist!!
-
@pantau: Also wenn Boumtje² für das Foul kurz vor Schluss nen unsportliches kriegen sollte, dann hätte es für das “Pflücken” von Paulding beim Dunking-Versuch schon längst eins geben müssen. Da gab es nie und nimmer ne Chance an den Ball zu kommen.
Schiedsrichter vor allem in der zweiten Halbzeit überfordert. Allerdings hatte OL insgesamt etwas stärker darunter zu leiden. Die letzte Aktion aus Kölner Sicht sicher diskussionswürdig, aus Oldenburger Sicht gab es aber ne ganze Ecke mehr Aufreger. Und als Exil-Göttinger in OL sag ich das zumindest aus einer einigermaßen sachlichen Perspektive. -
genau, Baskets-Fan, demnächst treten und schlagen wir die gegner bei jedem ruhenden ball zusammen. kann ja nicht geahndet werden …
-
Genau gegen Leute wie dich richtet sich mein Beitrag!! Nichts gesehen, aber rumschnacken!! Ihr habt doch 0 Ahnung…
-
ANZEIGE -
Stimmt, Ravio hat Gardner stumpf festgehalten, ohne an den Ball zu kommen. Auch Paulding wurde z. T. übel abgeräumt, ohne dass Unsportliches gepfiffen wurde. Für mich haben die Schiris durch ihre Uneinigkeit viel Unruhe auf beiden Seiten reingebracht. Und das sage ich, der eigentlich immer sagt, dass Schiris nicht alles sehen können.
Das UF an Daniel war Unfug. Auch wenn es ein Foul war, geschah das fast zeitgleich mit dem Schrittfehler von Greene.
Die Kölner waren echt gut drauf, haben die wildesten Würfe getroffen. Möchte nicht darüber nachdenken, wo sie stehen würden wären die drei Abtrünnigen noch da.
Für Oldenburg sollten die Playoffs jetzt so gut wie sicher sein. Vier schwere Spiele (A-Ulm, A-Bhv,A-PB und H-Lev.) Zwei unangenehme Spiele zu Hause gegen Trier und Jena und wenn Brösel noch mal schwächelt, ist vielleicht Platz 4 drin. Dafür muss aber die intensität der letzten Wochen beibehalten werden.
-
hey donnervogel!!! Leverkusen ist auch zu hause……und das spiel am AWD-Dome machen wir zu einem Heimspiel…also nur noch Paderborn und Ulm überstehen,wobei Ulm das schwierigste ist…Gott sei dank waren die Reffs so schlecht…denn sonst hätte ich befürchten müssen, das zwei Drittel der Zuschauer einschläft…bei der Stimmung die zwischen zeitlich heerschte…Aber so kochte die EWE Arena mal!!!
-
Upps, schon geändert.
Klar, Bhv werden wir rocken. Aus lauter Angst haben die Eisbären uns ja wieder in die hinterste Ecke verbannt.
Aber Ihr von Thunderstorm werdet schon dafür sorgen, das man uns bemerkt.Die Stimmung nach dem "T"für Daniel war genial. Daniel war auch Genial und die Humba auch.
Gebt eurem “Vorturner” beim nächsten Mal ein Mikro….