Gibt keinen schwerwiegenden Grund, aber das riesige Interesse am Basketball ist (leider) nicht mehr vorhanden
Mitlesen werde ich weiterhin ab und an und dann gibt es auch noch das Ziel beim SD-Manager die Nr. 1 der ewigen Tabelle zu werden
Latest posts made by Baskets-Fan
-
RE: Account löschen!
-
RE: Account löschen!
Nach über 10 Jahren ist es dann so weit….
Bitte 1x den Account löschen -
RE: Kader EWE Baskets Oldenburg 2017 / 2018
Zur nächsten Saison kommt dann die Namensänderung in “EWE Falken Oldenburg”.
Damit werden zwei Hauptsponsoren ständig genannt und sind somit im Focus. Passt doch, oder?Ich kann mir gut vorstellen, dass dies im Hintergrund bereits läuft. Ein aggressiver Falke im Logo ist auch keine massive Änderung. Vor allem, da Falken Tyres ebenfalls gerne blau nutzt. Das skandieren von “Baskets” ist sowieso völlig schwachsinnig
Alles in allem irgendwie eine passende und charmante Integration
-
RE: Kader EWE Baskets Oldenburg 2017 / 2018
Das ist auf jeden Fall ein dicker Fisch und spannend, dass man so einen Sponsor gewinnen kann, obwohl dieser eigentlich näher an Frankfurt/Giessen liegt. Vielleicht gibt es dann ja tatsächlich ab nächster Saison John Bryant mit deutschem Pass bei uns
-
RE: Kader EWE Baskets Oldenburg 2017 / 2018
Leute, regt euch doch nicht so auf.
Es war ein Spiel - auch wenn ein wichtiges. Aber Lubu liegt uns nicht.
Schon damals vor gefühlten 10 Jahren nicht, als Patrick noch in Göttingen war.Und nein: Athletik ist nicht teuer. Patrick hat einfach mal seine Taktik geändert und gestandene BBL-Profis verpflichtet. (Sears, Evans)
Insgesamt denke ich, dass der Kader von Lubu viiiiiiiel günstiger ist als unserer.
Und wenn man dann noch in der College-Lotterie einen findet, der auf MVP-Niveau spielt: Glück gehabt.Lubu spielt guten, aggressiven Basketball diese Saison. Und deswegen stehen sie auch national so weit oben.
Mit etwas Glück hätte wir auch mit 9 verlieren können.
Wäre aber auch egal gewesen, da ich unserer Mannschaft eh nicht zutraue in Lubu zu gewinnen.Aufregen “dürft”
ihr euch erst, wenn wir gegen Tübingen am Wochenende verlieren
Der Beitrag spiegelt ganz gut die Oldenburger Fanseele wieder im Großteil. Ist halt Ludwigsburg - liegt uns nicht. Im Prinzip spielen wir in der Liga doch auch ganz gut mit (Platz 6 mit Kontakt zu Platz 4). Wie kann man da nur schon wieder meckern und schlechte Stimmung verbreiten. Prinzipiell auch durchaus richtig, aber es ist die zweite Saison nacheinander, wo man sich spielerisch teilweise katastrophal präsentiert. Die Trainersituation ist extrem schwer zu bewerten, denn Mladen hat irgendwie ein unfassbares Talent dafür eine Mannschaft auf den Punkt in Topform zu bringen und dadurch immer hervorragende Endplatzierungen zu erzielen. Wenn man ehrlich ist, geht es im Sport auch nur darum. Was bringt eine Topsaison, wenn man dann in der ersten Playoffrunde ausscheidet? War die letzte Saison noch so gruselig teilweise, am Ende war sie herausragend und hat alle gefesselt. Auf der anderen Seite darf/muss man nach so einem Spiel auf jeden Fall Kritik am Trainer üben dürfen. Es ist ja nun wahrlich bekannt wie Ludwigsburg spielt und dennoch so chancenlos zu sein hinterlässt Fragezeichen. Bezüglich des generellen Kaders trifft es “unausgewogen” ganz gut. Außer Mahalbasic gibt es keine Insideoption (die dann auch noch viel zu selten genutzt wird), während der Gegner bei uns unter dem Korb Tag der offenen Tür hat. Wir müssen wahrlich nicht sechs Ami-Flummis über das Feld hüpfen lassen, aber zumindest unter dem Korb könnte man sich mal ein wenig mehr in Richtung Athletik und Rebound orientieren. Ansonsten muss ich leider mal wieder das Wort “langweilig” anfügen. Gibt quasi nichts an dem Team und der Spielweise, was mich wahnsinnig interessiert oder fesselt. Das führt mittlerweile dazu, dass mein persönliches Interesse an den EWE Baskets sehr stark abgenommen hat. Die Entwicklung des Kuschelvereins ist für eine bestimmte Zeit sicher ganz nett, aber auf Dauer auch gefährlich
-
RE: Kader EWE Baskets Oldenburg 2017 / 2018
alternativ könnte man auch “vor der Saison” sagen….vielleicht haben wir ja eine Chance, wenn er trotz deutschem Pass nicht wieder zu einem Club ala München, Bamberg, Berlin möchte und das familiäre Umfeld in Oldenburg für 2 Jahre kennen lernen möchte. Wäre zumindest mal eine Ansage
-
RE: Kader Brose Bamberg 2017/2018
Schon spannend wie locker das hier einige sehen und meinen einen AT kann man rauswerfen, weil es gerade nicht läuft. Die ganzen Söldner aka Spieler finden sich an jeder Ecke und sind beliebig austauschbar. 3/4 des aktuellen Kaders interessiert sich doch einen feuchten Dreck für Bamberg und ist nur da um Kohle zu verdienen und sich in der Euroleague zu präsentieren. Die Worte von Zisis gingen schon zum Anfang der Saison recht klar in diese Richtung. AT hat nicht nur in Bamberg gezeigt war er kann und die letzte Saison war für einen Standort wie Bamberg ein Hochgenuss und mit Sicherheit am absoluten Limit des sportlich und ästhetisch erreichbaren. Trinchieri war mit seinem Auftreten, Charisma und der Spielidee das Aushängeschild des Bamberger Basketballs, der diesen auch deutlich über den eigenen Standort hinaus attraktiv und sympathisch gemacht hat. Wenn Stoschek meint er öffnet danach die Schatulle, pumpt noch mehr Kohle rein und der Rest wird ein Selbstläufer, dann irrt er gewaltig. Zum Glück funktioniert Profisport so nicht und es gibt neben dem Geld viele weitere, wichtige Faktoren. Wahrscheinlich wird auch AT in dieser Saison Fehler gemacht haben, eventuell auch gravierend, aber er hätte ebenso daraus lernen und zur neuen Saison mit einem Kaderumbruch neu angreifen können. Nach all dem, was er in Bamberg bewirkt hat, hätte dies die Perspektive sein müssen. Auf jeden Fall eher, als die Spieler in Schutz zu nehmen (auch wenn es vielleicht nur so wirkt), die Bamberg mit ihrer sportlichen Darbietung in die Lächerlichkeit ziehen und nach der Saison sowieso weg sind.
-
RE: Dennis Schröder und die Atlanta Hawks 2017/18
Was’n Spaß… die halbe NBA am Tanken…
Ich fände es ja ganz spannend wenn die schlechtesten 8 Teams ein Miniturnier um die besten Odds spielen würden. Best of the Rest. Für die Spieler würden natürlich Prämien dafür anfallen.
Ist mal ne verrückte Idee. Aber was tun gegen dieses harte tanking?Die Grundidee gefällt mir persönlich hervorragend. Die besten 16 Teams gehen in die Playoffs und die schlechtesten 16 Teams spielen “Playoffs” um den besten Pick. Sofort würde kein Team mehr massiv tanken und es gibt einen sportlichen Wettkampf um den Toppick
-
RE: EasyCredit-BBL 2017/18 Livegame-Thread
Berlin ist als Mannschaft einfach überragend. Richtig toller Teambasketball…
Und Bayern hat halt Cunningham