Braunschweig verus Quakenbrück
-
PR-Maßnahme in Osnabrück ein voller Erfolg
Die Artland Dragons aus Quakenbrück am Samstag Abend im Rahmen des Osnabrücker Hausfestes des OSC ein Freundschaftsspiel gegen BS/Energie Braunschweig, dem Halbfinalisten aus der letzten Saison.
Das spannende und sehr attraktive Basketballspiel wurde von der Mannschaft aus Braunschweig, in der Verlängerung mit 107:111 gewonnen. Wer vor dem Spiel noch kein Basketballfan war, war es spätestens danach, lautet meine Erkenntnis am Rande des Spiels.
Noch 1,05 Minuten zu spielen, die Braunschweiger führen mit 5 Punkten und deren Star Demond Mallet (34 Punkte) ist im Ballbesitz. Von den vollen Rängen der OSC Halle hört man nur „DEFENSE DEFENSE“! Die Dragons verteidigen mit allem was sie haben. Doch Mallet spielt die Zeit klug herunter. Noch 6 Sekunden auf der Shootclock, 5,4 jetzt kommt der Pass nach außen zu dem Jungstar Jan Lipke der ganz hinten in der Ecke platziert ist. Auf der Uhr leuchtet eine rote 2, dann eine 1 und der Ball gleitet aus Lipkes Händen……swoosh. Mit dem Signalton der 24 Sekunden Uhr fliegt der Ball durch die Reusen. Besser kann man einen Angriff in der Schlussphase eines Spiels nicht abschließen.
41 Sekunden noch auf der Uhr und 8 Punkte Rückstand, unmöglich das noch einmal aufzuholen und dann noch gegen so ein abgezocktes Team, dachte ich mir und wollte die Halle eigentlich schon verlassen.
Doch die Dragons glaubten noch an ihre Chance und irgendwie schaffte es Jordan (27 Punkte) auch den Dreipunktewurf anzusetzen und er traf, das dumme war nur für diesen Angriff brauchten sie fast genauso lange wie die Braunschweiger im vorrangegangen Spielzug, nur mit dem Unterschied das den Quakenbrückern die Zeit davon lief. Also noch 5 Punkte und 22 Sekunden Spielzeit, Ballbesitz SG/Energie und die hatten wieder ganz viel Zeit, die Uhr lief gnadenlos herunter, gegen die Dragons. Doch diesmal klappte es nicht, der Dreier von Pete Lisicky landete nur auf dem Ring und kurze Zeit später in den Händen von Pero Vasiljevic. Dieser sieht den enteilenden Jordan, und spielt einen langen Pass. Doch Michael Jordan nimmt das Tempo heraus, wartet auf seien Teamkollegen, um dann in unnachahmlicher Art und Weise zum Korb zu ziehen und mir nichts dir nichts zwei gestandene BBL Profis aussteigen ließ und den Ball anschließend butterweich in den Korb legte.
Leider waren nur noch 2,9 Sekunden zu spielen und da ist es fast schon unmöglich den Rückstand aufzuholen wenn man im Ballbesitz ist. Aber selbst das war man nicht, denn an der Außenlinie wartete Boris Schmidt darauf einen blau-weißen Braunschweiger den Ball zu geben. Dieser überlegte kurz, wen er anspielen sollte, da die Dragons weiterhin eine Mann-Mann Verteidigung ausübten, war diese Entscheidung gar nicht so einfach. Doch wer anderes als der überragende Akteur auf dem Spielfeld sollte jetzt den Ball bekommen? So entschied sich der Einwerfer auch für Demond Mallet. Der Ball flog dem Amerikaner entgegen, doch Johnny McNeil reagierte schneller als alle anderen, er rannte von seinem Gegenspieler Joakim Blom weg in Richtung Mallet, der sich auf den heranfliegenden Ball konzentrierte. Doch Johnny kam von der Seite und fing den Ball mit einem Luftsprung kurz vor Mallet ab. Dann bewegte er sich einen Meter nach vorne und setze zu einen seiner gefürchteten Dreipunktewürfe an…auf der Anzeigetafel stand eine 1, der ball verließ die Hände des 35 jährigen und während er dem Korb entgegenflog ertönte die Sirene, doch auch die hielt den orangefarbenen Spielball nicht auf, und Bruchteile einer Sekunde später flog dieser ebenfalls durch die Reusen! Das war der reine Wahnsinn, die Dragons schafften es tatsächlich innerhalb von weniger als 1 Minute einen 8 Punkte Rückstand wett zu machen und in ein 93:93 umzuwandeln. Im Basketball habe ich schon einiges gesehen, aber noch nicht so eine letzte Minute! Sensationell!Die Verlängerung verlief leider weniger glücklich, Pete Lisicky und Demond Mallet brachten die Braunschweiger mit zwei Dreiern wieder in Führung, nachdem McNeil in der Verlängerung den ersten Korb erzielte. In der Folgezeit hatten die Dragons weniger Glück. Stavropoulos und Rohdewald schafften es nicht von jenseits der 6,25 Meter Linie den Ball in den Korb zu werfen. So ging die Overtime letztendlich verdient an die Braunschweiger.
Auf Seiten des siegreichen Teams verletzte sich Gordan Firic im ersten Viertel am rechten Knie, und musste das Spiel vorzeitig beenden. Den Artland Dragons erging es in dieser Hinsicht nicht viel besser, sie mussten auf die Dienste des Amerikaners A.J. Granger in der zweiten Hälfte verzichten, denn dieser kam nur noch in zivil aus der Kabine. Ich gehe davon aus, dass sein liiertes Knie wieder einige Probleme bereitete und Fleming kein Risiko eingehen wollte.Die Osnabrücker sahen über die gesamte Zeit zwei hervorragende und auf höchstem Niveau spielende Bundesligisten. Die beiden Headcoaches Scalabroni und Fleming waren mit Ausnahme der beiden Verletzten, sicherlich auch zufrieden, da sie aus diesem Testspiel wichtige Erkenntnisse für die nahende Saison ziehen konnten.
P.S.: Ich bin mir im klaren das es schon einen Thread für Testspiele gibt, doch denke ich, das dieses ein ganz besonderes war und es deshalb verdient hat einen eigenen Thread zu bekommen
Hendersen
-
ANZEIGE -
@Henderson
ein klasse spielbericht von dir .Respekt!!! -
@Henderson
Wenn ich deinen Bericht lese, habe ich das Gefühl, ich war dabei!
-
volle Zustimmung! exzellenter Bericht, weiter so!
-
Vor allem bin ich froh, das wir gegen eine Mannschaft wie Braunschweig mithalten können.Sicher sollte man ein Testspiel nicht überbewerten,aber ich denke die Braunschweiger werden so kurz vor Saisonbeginn schon alles gegeben haben.Und wenn dann noch A.J. die zweite Hälfte nicht gespielt hat…
-
Bei uns hat leider Firic in der gesamten 2. Hälfte gefehlt, Larkio und Djulovic sowieso.
Scheiß Verletzungspech…! -
Ja, einfach zum Ko**en. Bis jetzt konnte man kein einziges Vorbereitungsspiel und überhaupt die Vorbereitung so durchführen, wie man das wollte. Dauernd irgendwer verletzt oder angeschlagen. Es gab kaum einen, der nicht irgendwas hatte. Der Trainingsrückstand und das Verletztungspech ist enorm… wichtig ist, dass es jetzt vorbei ist und dass man dann min.1 , hoffentlich aber 2 gute Leute noch nachverpflichtet, sonst ist die Saison leider nicht annähernd so gut wie die letzte.
-
ANZEIGE