On 2006-09-19 11:15, albaner wrote:
nun geht es bald wieder los.
braunschweig: ich weiss, viele hier, allen voran @gruebler, halten mutapcic für einen sehr guten bbl- trainer, ich bin da anderer ansicht. in der sommerpause hiess es, new yorker kommt mit viel geld, die alten schulden sind verringert, der etat für das team kann steigen, anscheinend ist der etat nicht gestiegen. die grössten hoffnungen der phantomfans liegen zur zeit wohl in der noch zu tätigenden verpflichung eines erfahrenen pointguards, von der keiner weiss, ob es sich dabei um einen starter oder nur einen backup für den jungen cook handeln soll. sollten die „jugoslawischen“ talente subotic, tica und bjelica einschlagen, kann sich braunschweig im gesicherten mittelfeld einfinden, ich sehe aber das abstiegsgespenst als ständigen begleiter der phantoms durch die saison.
Das sehe ich völlig anders. Der Etat Braunschweigs ist durch NY nicht sehr deutlich gestiegen. Durch das Engagement ist lediglich eine zukunftsgerechte, weitere Finanzabsicherung erfolgt, die auch aufgrund der Schuldenlast keine Etatsprünge zulässt.
Eher im Gegenteil:
Die Limitierung der Finanzen ist das Ziel und eher maßgebend, um auf einen stabilen Fundament neu aufbauen zu können und wirklich mal Schulden abzubauen. Sowas ist in den letzten Jahre gar nicht oder zu wenig passiert und dieser Faktor wird in den Geldern mehr Gewichtung einnehmen, um diesen Prozess endlich mal maßgebend vorranzutreiben und abzuschliessen!
Ansonsten:
Die getätigten Verpflichtungen sind zwar keine absoluten Titelansagen, aber dennoch Spieler von Format! Ganz besonders Subotic, Bjelica und Tica sind meiner Meinung nach Spieler, die ich so in dieser Qualität und mit dieser Perspektive eher nicht in Braunschweig oder gar der BBL erwarten würde. Ob der Rest des Teams dieses Niveau erreicht, ist zwar fraglich, aber Cook, Walker oder Morgan haben Entwicklungsspielraum, der mir ausreichend erscheint.
Die Zusammenstellung des Teams ist insgesamt klug sowie zielgerichtet und angesichts der eher geringen Finanzen im untersten Drittel der Liga eine Leistung, die imho eher anerkennenswert ist. Da nun endlich der vakante PG da und auch das ein interessanter Spieler ist, kann man die durchdachte Handschrift von MuKi zumindest in der Teamzusammenstellung erkennen. Das ist aus meiner Sicht ein sehr wichtiger Bestandteil der Aufgaben eines Trainers und hier sind wir durchaus eine andere Vorgehensweise von Dettmann oder Scalabroni gewohnt gewesen. Schade sicherlich, dass es sich am Ende etwas hingezogen hat, aber der Teamkern stand erstaunlich schnell!
Braunschweig hat mit diesem Kader die Möglichkeit, aus meiner Sicht, sich wieder ganz neu in der BBL einzusortieren, auch wenn sich dieses Team noch einspielen muss.
Die wenigen Vorbereitungsspiele verliefen auch aufgrund von Verletzungsschwischenfällen und des noch unvollständigen Kaders oder dem Verlust von Powell etwas durchwachsen.
Lediglich Morgan scheint Powell nicht wirklich ersetzen zu können bisher, allerdings ist eben jünst mit dem PG ein Guter geholt wurden. Viel besser könnte man den Kader nicht gestalten. Wenn die Mannschaft ihre Leistungsstärke rechtzeitig abrufen kann und man sich unter enormen Druck besser aufrichten kann und die Saison nicht die unglückliche Eigendynamik der letzten 3 Jahre entwickelt, so ist Braunschweig durchaus aus meiner Sicht ein Kandidat, der da unten nichts mehr zu suchen hat und sich auch in Richtung obere Tabellenhälfte orientieren kann. Das denke ich mehr als die letzten Jahre.
Ciao
Chris