• Home
  • Kategorien
  • Blog
  • Pressemitteilungen
  • Tags
  • Forenregeln
Collapse
schoenen-dunk.de

finest basketball community since 2001

ANZEIGE

aus unserem BLOG

  • Keine Blog Posts
  • Quo Vadis, BBL, Liga der Weltmeister?

    “Bis 2020 wollen wir die stärkste Liga in Europa werden”, Jan Pommerns Zielsetzung im Sommer 2012 war eine mutige Ansage, die auch 11 Jahre später noch immer nachklingt. Eine Pandemie mit vielen Unsicherheiten später folgte im November das nächste Positionspapier der Liga: Triple Double. Bis 2032 will man die deutsche Elite-Liga auf ein neues Level heben, höher, größer, besser. Doch ein Jahr später ist die Realität eher trist, es wirkt fast so, als wäre die Liga auf einem ähnlich schwachen Stand wie damals, als Jan Pommern das Ziel 2020 ausgerufen hat. Und das obwohl man seit 2020 die größten Erfolge in der deutschen Basketball-Geschichte feiern konnte, Quo Vadis BBL, Liga der Weltmeister?

    5.12.2023 um 17:30
  • Teil 3: Alba Berlin und FC Bayern Basketball in der Euroleagie 23/24

    Zu guter Letzt geht es um Spieler, die vielleicht enttäuschen werden, solche, die möglicherweise positiv überraschen können und das Ceiling der beiden Teams.

    5.10.2023 um 17:15
  • Teil 2: Alba Berlin und FC Bayern Basketball in der Euroleagie 23/24

    Die SD User benennen die verbleibenden Schwachstellen, bewerten die Offseason der beiden Teams insgesamt und verraten, auf welche Spieler sie sich am meisten freuen.

    5.10.2023 um 17:00
  • Teil 1: Alba Berlin und FC Bayern Basketball in der Euroleague 23/24

    Neun SD User werfen einen Blick auf die neue Euroleague-Saison 23/24 der beiden deutschen Teams. Im ersten Teil geht es vor allem um die größten  Überraschungen der Off-Season und darum, worauf sie am meisten gespannt sind.

    5.10.2023 um 16:30
  • Euroleague Power-Ranking - Saison 2023/2024 Teil II

    In wenigen Tagen beginnt die neue Euroleague-Saison, der Spielplan hat dabei einige Kracher und Derbys zum Start hervorgebracht: Olympiacos gegen Panthinaikos, Bayern gegen Alba oder auch Baskonia gegen Real. Wo stehen die Teams zum Saisonstart, was sind noch Baustellen im Team und wo rangiert der Titelverteidiger Real Madrid? Zu Beginn unserer, deutsch geprägten, großen Vorschau auf die neue Saison, starten wir einem Power-Ranking,  mit den Plätzen 9 - 1.

    2.10.2023 um 13:30
  • Euroleague Power-Ranking - Saison 2023/2024 Teil I

    In wenigen Tagen beginnt die neue Euroleague-Saison, der Spielplan hat dabei einige Kracher und Derbys zum Start hervorgebracht: Olympiacos gegen Panthinaikos, Bayern gegen Alba oder auch Baskonia gegen Real. Wo stehen die Teams zum Saisonstart, was sind noch Baustellen im Team und wo rangiert der Titelverteidiger Real Madrid? Zu Beginn unserer, deutsch geprägten, großen Vorschau auf die neue Saison, starten wir einem Power-Ranking,  mit den Plätzen 18 - 10.

    2.10.2023 um 13:00
  • BBL Saisonvorschau 2023/2024 - FC Bayern Basketball

    Die BBL-Saison 2023/2024 startet in dieser Woche in den Pflichtspielbetrieb. Zur Einstimmung haben sich User mit den Teams beschäftigt, mit denen sie sympathisieren und eine Saisonvorschau und Kader-Preview verfasst. In der zweiten Vorschau geht es um den FC Bayern Basketball.

    28.9.2023 um 15:00
  • BBL Saisonvorschau 2023/2024 - Hamburg Towers

    Die BBL-Saison 2023/2024 startet in dieser Woche in den Pflichtspielbetrieb. Zur Einstimmung haben sich User mit den Teams beschäftigt, mit denen sie sympathisieren und eine Saisonvorschau und Kader-Preview verfasst. In der ersten Vorschau geht es um die Hamburg Towers.

    28.9.2023 um 12:00
  • Der große SD-Saison Tipp

    In wenigen Tagen ist es endlich soweit und die BBL Saison startet. Der Sommer war für Basketballbegeisterte nicht ganz so lang wie sonst, aber es hilft nichts: Wir alle brauchen unseren wöchentlichen Fix, und nun geht es endlich wieder los. Wir, das SD-Redaktionsteam (ein lockerer Verbund einiger verrückter Foristen, die unter anderem den Blog betreiben), haben tief in unsere Glaskugeln geschaut und unsere Tipps für die kommende BBL-Abschlusstabelle abgegeben.

    22.9.2023 um 17:17
  • Der FIBA Intercontinental Cup 2023

    Die Telekom Baskets Bonn haben vom 21. bis 24. September 2023 die Chance das nächste Erfolgskapitel in der deutschen Basketball Geschichte zu schreiben. Beim FIBA Intercontinental Cup treten sechs Mannschaften von vier Kontinenten gegeneinander an, um den informellen Klub Weltmeister zu ermitteln.

    20.9.2023 um 12:00

ANZEIGE

Gladiators Trier Saison 22/23

Geplant Angeheftet Gesperrt Verschoben ProA
kaderproagladiatorstrier
400 Beiträge 62 Kommentatoren 104933 Aufrufe
    • Älteste zuerst
    • Neuste zuerst
    • Meiste Stimmen
Antworten
  • In einem neuen Thema antworten
Anmelden zum Antworten
Dieses Thema wurde gelöscht. Nur Nutzer mit entsprechenden Rechten können es sehen.
  • M Offline
    M Offline
    Montes
    wrote on zuletzt editiert von jsb
    #1

    Wie ist die Vertragssituation ?

    1 Antwort Letzte Antwort
    0
  • werbungW Offline
    werbungW Offline
    werbung
    wrote on zuletzt editiert von jsb
    #1
    ANZEIGE
    Letzte Antwort
    0
  • C Offline
    C Offline
    c_r_tr
    wrote on zuletzt editiert von
    #2

    Ich habe nur zwei Spieler gefunden, die letztes Jahr Zwei-Jahres-Verträge bekommen haben:
    Wolf
    Niedermanner

    Alle anderen dürften offen sein

    1 Antwort Letzte Antwort
    0
  • R Offline
    R Offline
    radjoschi
    wrote on zuletzt editiert von radjoschi
    #3

    Wolf hatte bei euch direkt einen Zweijahresvertrag bekommen? Wie seid ihr denn mit ihm zufrieden?

    Edit: Hab mir gerade nochmal die zwei letzten Seiten im alten Fred bei euch durchgelesen. Scheinbar hat sich Wolf seit seiner Zeit bei uns in Tübingen nicht neu erfunden, da lese ich von Fouls und Lamentieren und Dreiern, das war bei uns auch schon so…

    1 Antwort Letzte Antwort
    0
  • S Offline
    S Offline
    Schacka
    wrote on zuletzt editiert von Schacka
    #4

    Er hat m.M.n. das gebracht was man von ihm erwarten konnte, deshalb bin ich tatsächlich mehr oder weniger zufrieden.
    Dies aber auch nur weil ich Enosch Wolf quasi schon seit seiner College Zeit verfolge und sehr gut einschätzen konnte was uns da erwartet.
    Der gemeine Fan der “einen der besten Big Man der Liga” versprochen bekommen hat, wird das natürlich anders sehen.
    Bei angemessenem Gehalt (was ich bezweifle) ist mir ein zweites Vertragsjahr ganz recht, da er ein grundsolider deutsche Big in der ProA ist.
    Entwickeln wird er sich allerdings nicht mehr …

    Edith: Fun Fact am Rande. Am Wochenende lief regelmäßig Werbung für das Spiel 5 im Radio auf RPR1. Getreu nach dem Motto: auch schlechte Werbung ist letztendlich Werbung …

    1 Antwort Letzte Antwort
    0
  • L Offline
    L Offline
    Lupo10
    wrote on zuletzt editiert von
    #5

    Grundlegend wird jetzt auch sein, auf wen (und wie schnell) man sich als Trainer für die kommende Saison einigt. Heinrichs hat es geschafft, die Mannschaft in die richtige Bahn zu bringen (mit Ausnahme der Playoffs). Ich hätte nichts dagegen, ihn auch in der nächsten Saison wieder zu sehen. Er könnte nun sein Team noch mehr nach seinen Vorstellungen kreieren. Vom Gefühl her glaube ich, dass die Ambitionen der Gladiators in den letzten Monaten gewachsen sind und man vielleicht nach einem erfahrenen “Aufstiegstrainer” Ausschau hält. Da würde mir jetzt spontan Frankie Ignjatovic als Kandidat einfallen, der auch vom Typ passen könnte.

    1 Antwort Letzte Antwort
    0
  • LB33L Offline
    LB33L Offline
    LB33
    wrote on zuletzt editiert von
    #6

    Träumen erlaubt? Henrik Rödl (den wird man doch wohl aus der Türkei an die Mosel bewegen können 🙂 )
    Mit Ehrgeiz: ein in der Pro A erfahrener Trainer (wie zB Ignjatovic)
    Realistisch bleibt es Heinrichs. In den POs hat man die mangelnde Erfahrung gemerkt, ansonsten mit guter Arbeit. Wäre mMn nicht die schlechteste Lösung.

    Mein Wunschzettel bei den Spielern:
    Gerne verlängern mit den Twin Towers Peko und Wiley, van Dyke (der mMn mehr Spielzeit und vor allem mehr Würfe verdient hätte), Grün und Monteroso.
    Bei Clarke und Zeeb sehe ich auch viel Potential, allerdings muss da der nächste Entwicklungsschritt kommen. Noch nicht mal so sehr auf dem Court sondern eher im Kopf. Mit dem wollen die nämlich immer wieder durch die Wand.
    Wolf und Niedermanner haben ja noch Vertrag.
    Dazu dann noch ein PF der hochprozentig aus der Mitteldistanz treffen kann.

    "I can accept failure, everyone fails at something. But I can't accept not trying." - MJ

    GLADIATORS TRIER - BOSTON CELTICS

    MJ ist der GOAT - and it's not even close

    1 Antwort Letzte Antwort
    0
  • B Offline
    B Offline
    Basketball strong
    wrote on zuletzt editiert von
    #7

    Mit dem Wunschzettel würde ich mitgehen, bzw. kann man am Kader allgemein wenig aussetzen dieses Jahr, wenn Geld keine Rolle spielen würde wären vermutlich nur kleine Veränderungen nötig und man hätte wieder einen Topkader. Bei einem Wiley bin ich mir relativ sicher, dass er mit seinen Statistiken und seinem körperlichen Profil Richtung BBL oder eine bessere europäische Liga wechseln wird. Er ist für einen Center noch jung, hat super Anlagen (bis auf den fehlenden Touch), aber ich glaube mit einem Coach auf höherem europäischen Niveau kann er noch ziemlich Lärm machen (meiner Meinung nach potentiell bis zur Euroleague hoch).

    1 Antwort Letzte Antwort
    0
  • werbungW Offline
    werbungW Offline
    werbung
    wrote on zuletzt editiert von
    #7
    ANZEIGE
    Letzte Antwort
    0
  • LB33L Offline
    LB33L Offline
    LB33
    wrote on zuletzt editiert von LB33
    #8

    Also die realistische Variante:
    https://römerstrom-gladiators.de/2022/05/06/erste-personalentscheidung-der-neuen-saison-pascal-heinrichs-bleibt-headcoach-der-roemerstrom-gladiators-trier/?fbclid=IwAR1SyBNdK66vafnl1G59jT1B8OoEv0Ie9iKed5SL2dcEKP_MZzbtOqj6ZQM

    Kann ich gut mit leben, er jung und neu in dem Job und hat in den PlayOffs Lehrgeld bezahlt.
    Davor hat er einen klasse Job gemacht.
    Schnelle Entscheidung, da kann man früh mit der Kaderplanung anfangen.

    @Basketball-strong
    Ja, ich sehe Wiley auch in der BBL. Spätestens mittelfristig. Falls es kurzfristg nicht dazu kommt wäre ich froh wenn er noch ein Jahr in Trier bleibt. Sollte er jetzt gehen dann aber bitte mit Peko verlängern.

    "I can accept failure, everyone fails at something. But I can't accept not trying." - MJ

    GLADIATORS TRIER - BOSTON CELTICS

    MJ ist der GOAT - and it's not even close

    1 Antwort Letzte Antwort
    0
  • W Offline
    W Offline
    wolli
    wrote on zuletzt editiert von
    #9

    Prima Entscheidung ist die Verlängerung mit Pascal Heinrichs. Er hat die Truppe nach der völlig richtigen Trennung von MvdB wieder in den Griff bekommen und zu einem bisher noch nie erreichten 4. Platz geführt. Es wäre fatal gewesen, wenn man den Fehler erneut gemacht hätte, den man mit Christian Held gemacht hat, als man ihn gehen ließ und auf “alt” setzte. Alles Gute, Pascal Heinrichs, bei der Team-Zusammenstellung für die kommende Saison. Wäre auch sehr schön, wenn Jermaine Bucknor weiter als AC bleiben würde.
    Diejenigen, die meinen, dass Austin Wiley BBL-Format hat, sollten sich einmal ein BBL-Spiel anschauen. Austin ist ein richtig Guter, unbestritten, aber in der BBL wird er kein Land sehen. Körperlich überhaupt nicht in der Lage gegen die Brocken dort mitzuhalten. Er ist ein überragender ProA-Spieler und wäre gut beraten, wenn er noch zumindest ein Jahr in Trier dranhängen würde. Natürlich alles eine Frage des Geldes, jeder CM kostet Extra-Geld und bei ihm müssen ganz viele Double/Double bezahlt werden. Aber er wäre es wert. Da ja Wolf auch wohl bleibt wäre eine Weiterverpflichtung von Pekovic natürlich toll, aber auch hier sind es viele CM, die zu bezahlen sind.
    In der zweiten Hälfte der Saison stark abgefallen in der Leistung war Brody Clarke. M.E. einer der basketballerisch besten Spieler, die wir haben, aber irgendwie bekam er es nicht mehr aufs Parkett.
    Gordon muss ich nicht mehr haben, Monteroso gerne weiter. Niedermanner ist wohl auch fix und auch Grün sollte machbar sein. Bei Zeeb bin ich unsicher. Sehr gute Spiele, dann aber auch wieder Spiele, wo er sehr unsicher spielte und relativ viele TO produzierte. Wir brauchen auf jeden Fall noch einen Spieler wie van Dyke, wenn er bleiben würde, würde es mich freuen. Dann noch einen Shooter für Gordon und ich wäre wunschlos zufrieden. Aber ich denke, wir werden uns von dem ein oder anderen trennen (müssen) und müssen uns dann wieder an ein neues Team gewöhnen.

    B 1 Antwort Letzte Antwort
    0
  • L Offline
    L Offline
    loui_
    wrote on zuletzt editiert von
    #10

    Interessant wie positiv Peko hier bewertet wird. Der wäre der erste den ich nicht verlängern würde, da er meiner Ansicht nach weder offensiv noch defensiv einen Mehrwert bringt. Oft vermisste ich bei ihm auch Einstellung und Wille, für mich fühlte es sich an als würde er ausschließlich für die eigenen Highlights spielen. Er passt für mich weder ins Team noch in die Philosophie.

    Verlängerung Heinrichs begrüße ich sehr und stimme wolli zu, ich bin ebenfalls froh, dass man nicht wie mit Held verfahren ist.
    Buck als AC würde mich persönlich sehr freuen, kann mir aber auch vorstellen, dass man einen erfahrenen AC an die Seite von Heinrichs stellen möchte.

    Ich bin gespannt was in den kommenden Wochen passiert!

    1 Antwort Letzte Antwort
    0
  • R Offline
    R Offline
    RobRenfroe
    wrote on zuletzt editiert von
    #11

    Ich würde mir sehr wünschen, dass Garai Zeeb bleibt. Vielen dummen Turnovern stehen noch viel mehr tolle Assists gegenüber. Mir hat unser Spiel immer deutlich besser gefallen, wenn er auf dem Feld war und ich denke, dass er nicht am Ende seiner Entwicklung ist.

    1 Antwort Letzte Antwort
    0
  • LB33L Offline
    LB33L Offline
    LB33
    wrote on zuletzt editiert von
    #12

    @wolli
    Für die BBL muss Wiley natürlich wenigstens 5 kg an Muskelmasse draufpacken, das ist klar. Er hat jetzt ungefähr die Statur von Andi Seiferth, unrelistisch ist die BBL also nicht. Vom Talent her sehe ich ihn da. Was er dann daraus macht bleibt abzuwarten.

    @loui_
    So unterschiedlich können die Auffassungen sein. Ich habe Peko immer mit vorbildlichem Einsatz gesehen.
    10 P, 3 A (bester C der Liga) und 7 RB sind jetzt auch nicht so schlecht. Zusammen mit Wileys 11 RB war das schon ein Bockstarkes Center-Duo.

    @RobRenfroe
    Das meite ich mit “er muss im Kopf den nächsten Schritt machen”
    Wenn Zeeb das A/TO Verhältnis von 7/3 auf auf 9/2 bringen könnte wäre das eine klasse Entwicklung.
    Das Gleiche gilt für Clarke, 3 TO als PF sind zu viel.

    Wo auf jeden Fall dran gearbeitet werden muss, was uns in den POs das Genick gebrochen hat, ist die Trefferquote.
    70% von der Freiwurflinie (zweitschlechteste der Liga) geht gar nicht.
    Bei den 2 Pt waren es 54% was Platz 9 der Liga ist und bei den 3 Pt Platz 14 mit 34%.

    Die TO müssen reduziert werden.17 pro Spiel sind zu viel, da haben wir die zweitmeisten der Liga.

    Zusammen gefasst lässt sich der allgemeine Eindruck jetzt auch mit Zahlen belegen: Defensiv war das eine Klasse Saison, offensiv ist noch viel Luft nach oben. Und ich denke darauf kann man aufbauen.

    "I can accept failure, everyone fails at something. But I can't accept not trying." - MJ

    GLADIATORS TRIER - BOSTON CELTICS

    MJ ist der GOAT - and it's not even close

    1 Antwort Letzte Antwort
    0
  • B Offline
    B Offline
    Basketball strong
    replied to wolli on zuletzt editiert von
    #13

    @wolli ich schaue recht viel BBL und finde den Typus Center, der dort gut funktioniert ist eben oft der eher athletische Spielertyp, der übers Pick and Roll kommt und weniger übers reine Postup. DIe wahren Brocken sind da doch mittlerweile eher eine Seltenheit, also körperlich sehe ich Wiley bereits auf BBL (und drüber) Niveau. Aber spielerisch gebe ich dir Recht, da hat er noch Aufholbedarf, kann er aber sicher noch lernen. Meinem Bauchgefühl nach wird er nächstes Jahr BBL oder etwas vergleichbares spielen, aber auch nur ein Blick in die Glaskugel meinerseits.
    Beim Kader wird wohl viel davon abhängen wie die deutschen Spots besetzt werden, vielleicht könnte man Geld in Form von cm sparen indem man Wolf, der nunmal noch Vertrag hat vermehrt die 5 spielen lässt und um einen Top Ausländer auf der 4 ergänzt. Insgesamt würde dem Team ein bisschen mehr Firepower von der Dreierlinie gut stehen, daher fände ich es auch gut wenn statt Monteroso und Gordon 1 richtig guter Scorer/Shooter verpflichtet wird. Vor allem wenn man weiterhin mit Zeeb plant, der sicher einer der besten deutschen Guards der Pro A war und noch Potential hat, jedoch meist schwach aus der Distanz agierte.

    1 Antwort Letzte Antwort
    0
  • werbungW Offline
    werbungW Offline
    werbung
    wrote on zuletzt editiert von
    #13
    ANZEIGE
    Letzte Antwort
    0
  • W Offline
    W Offline
    wolli
    wrote on zuletzt editiert von
    #14

    Die ersten Abgänge bei den Gladiators.
    Lt. Pressemitteilung kommen Radoslav Pekovic und Derrik Gordon nicht mehr nach Trier zurück.

    1 Antwort Letzte Antwort
    0
  • C Offline
    C Offline
    c_r_tr
    wrote on zuletzt editiert von
    #15

    das ist okay und war mMn zu erwarten

    1 Antwort Letzte Antwort
    0
  • LB33L Offline
    LB33L Offline
    LB33
    wrote on zuletzt editiert von
    #16

    Und der nächste, für mich überraschende, Abgang.

    https://römerstrom-gladiators.de/2022/05/11/der-kapitaen-geht-von-bord-thomas-gruen-wechselt-in-die-luxemburgische-lbbl/

    "I can accept failure, everyone fails at something. But I can't accept not trying." - MJ

    GLADIATORS TRIER - BOSTON CELTICS

    MJ ist der GOAT - and it's not even close

    1 Antwort Letzte Antwort
    0
  • S Offline
    S Offline
    Schacka
    wrote on zuletzt editiert von
    #17

    Macht (finanziell) Sinn aus Sicht von Grün.
    Im Gegensatz zu einem “ordentlichen” luxemburgischen Job + “Taschengeld” aus der luxemburgischen Liga kann das Gehalt einen Vollprofis in der (semiprofessionellen) 2. Basketball Bundesliga nicht mithalten.

    Sportlich und vor allem menschlich ein herber Verlust für die Gladiators, auch was wahrscheinlich die luxemburgische Fanbase angeht.
    Beides gilt es adäquat zu ersetzen.
    Viel Glück Thomas und vielen Dank für viele tolle Jahre!

    1 Antwort Letzte Antwort
    0
  • A augusta referenced this topic
  • M Offline
    M Offline
    moselbasket
    wrote on zuletzt editiert von
    #18

    Thomas Grün plant halt schon den Übergang vom Profi ins Beruf, Privat und Familienleben, für mich absolut verständlich!

    1 Antwort Letzte Antwort
    0
  • L Offline
    L Offline
    Lupo10
    wrote on zuletzt editiert von
    #19

    Gibt´s aktuell Gerüchte über Zu- / Abgänge? 😁

    1 Antwort Letzte Antwort
    0
  • werbungW Offline
    werbungW Offline
    werbung
    wrote on zuletzt editiert von
    #19
    ANZEIGE
    Letzte Antwort
    0
  • M Offline
    M Offline
    moselbasket
    wrote on zuletzt editiert von
    #20

    https://römerstrom-gladiators.de/2022/05/30/vertragsverlaengerung-bei-den-roemerstrom-gladiators-trier-dan-monteroso-bleibt-an-der-mosel/?fbclid=IwAR0qjCoUHoJfF5dnG53b2cfcScL1F_GDtsQZ_-vw8RNRo5tgnsvMF7j1loA

    1 Antwort Letzte Antwort
    0
  • O Offline
    O Offline
    odorakel
    wrote on zuletzt editiert von
    #21

    Könnte mir gut vorstellen, dass Paul Giese (Phoenix Hagen) nach Trier kommen könnte. Würde wahrscheinlich bedeuten, dass Zeeb dann woanders hingehen würde… Was meint ihr?

    K)EIN WIEDERSEHEN MIT PAUL GIESE
    Abschied nach zwei Jahren bei Phoenix Hagen / Wechsel innerhalb der ProA / Giese: „Phoenix wird immer einen ganz besonderen Platz in meinem Herzen haben.“

    https://www.phoenix-hagen.de/news/details/news/kein-wiedersehen-mit-paul-giese/

    NoPainN 1 Antwort Letzte Antwort
    0
  • NoPainN Offline
    NoPainN Offline
    NoPain
    replied to odorakel on zuletzt editiert von
    #22

    @odorakel sagte in Gladiators Trier Saison 22/23:

    Könnte mir gut vorstellen, dass Paul Giese (Phoenix Hagen) nach Trier kommen könnte. Würde wahrscheinlich bedeuten, dass Zeeb dann woanders hingehen würde… Was meint ihr?

    K)EIN WIEDERSEHEN MIT PAUL GIESE
    Abschied nach zwei Jahren bei Phoenix Hagen / Wechsel innerhalb der ProA / Giese: „Phoenix wird immer einen ganz besonderen Platz in meinem Herzen haben.“

    https://www.phoenix-hagen.de/news/details/news/kein-wiedersehen-mit-paul-giese/

    Paul Giese kommt nach Kirchheim https://www.teckbote.de/lokalsport/lokalnachrichten-lokalsport_artikel,-knights-angeln-sich-den-ersten-neuzugang-_arid,299435.html
    (Artikel mit Bezahlschranke)

    … they might have guns - but we have flowers …

    Go Knights go!

    1 Antwort Letzte Antwort
    0
  • I Offline
    I Offline
    Isiah
    wrote on zuletzt editiert von
    #23

    Das Monteroso bleibt ist eine gute Entscheidung, er ist ein Energizer und guter Verteidiger. Wenn er fit bleibt, wäre er der perfekte 6. Mann. Niedermanner und Wolf wären eine gute Ergänzung von der Bank aus, zumal mit deutschem Pass. Van Dyke und vor allem Wiley würde ich auch gerne wiedersehen, aber bei Beiden wird es schwer sie zu halten.

    Ist schon lange her, dass ich auf schönen-dunk war 😉

    B 1 Antwort Letzte Antwort
    0
  • B Offline
    B Offline
    Basketball strong
    replied to Isiah on zuletzt editiert von
    #24

    @Isiah sehe ich genauso, als sixth man eine gute Option, wenn auch für einen Topspieler ein wenig die Kreativität am Ball fehlt bzw. er auch einfach leider oft von Verletzungen zurückgeworfen wurde. Aber ein Spieler, der sich voll reinhängt und auch das Publikum mitreissen kann, daher eine gute Weiterverpflichtung. Auf den deutschen Neuzugang bin ich schon sehr gespannt, habe nichts in die Richtung gehört bisher.

    1 Antwort Letzte Antwort
    0
  • M Offline
    M Offline
    Montes
    wrote on zuletzt editiert von
    #25

    Überraschung…Jonas Niedermanner nach Kirchheim.
    Superschade und Ersatz zu finden wird schwer.

    1 Antwort Letzte Antwort
    0
  • werbungW Offline
    werbungW Offline
    werbung
    wrote on zuletzt editiert von
    #25
    ANZEIGE
    Letzte Antwort
    0
  • C Offline
    C Offline
    c_r_tr
    wrote on zuletzt editiert von
    #26

    Dann lasset uns kleinere Brötchen backen und nächste Saison eher keine Play-Offs als Ziel ausrufen!
    Schade!

    W S 2 Antworten Letzte Antwort
    -2
  • W Offline
    W Offline
    wolli
    replied to c_r_tr on zuletzt editiert von
    #27

    @c_r_tr warum das denn jetzt schon? Pekovic,Gordon, Grün und Niedermanner sind alle ersetzbar, habe keinen von denen als absoluten Leistungsträger gesehen. Warten wir doch einmal ab, was sich in den nächsten Tagen und Wochen so tut.

    C 1 Antwort Letzte Antwort
    0
  • C Offline
    C Offline
    c_r_tr
    replied to wolli on zuletzt editiert von
    #28

    @wolli aber das macht den Kader in der Breite schon recht dünn, das waren alles Leute, die signifikante Minuten für die Rotation bringen konnten.
    Ja, die Off-Season ist noch jung, aber ich bin eher pessimistisch wieder eine so starke Mannschaft, wie letzte Saison zu sehen. Auch wenn die Mannschaft die “PS” nicht immer auf die Strasse bringen konnte.

    1 Antwort Letzte Antwort
    0
  • LB33L Offline
    LB33L Offline
    LB33
    wrote on zuletzt editiert von
    #29

    Ich bin da bei Wolli. Abwarten.
    Bisher haben wir mit Wolf und Monteroso und nur 2 von 10 (+2 Ergänzungsspieler) Spielern fix. Da kann noch viel passieren. Und bisher wurde (mit einer Ausnahme) immer ein Kader zusammengestellt der für die POs gereicht hat.

    "I can accept failure, everyone fails at something. But I can't accept not trying." - MJ

    GLADIATORS TRIER - BOSTON CELTICS

    MJ ist der GOAT - and it's not even close

    1 Antwort Letzte Antwort
    0
  • A Offline
    A Offline
    allstar90
    wrote on zuletzt editiert von
    #30

    Ich kann mir gut vorstellen das Chris Frazier zu den Gladiators kommt. Vielleicht wird er ja sogar schon morgen vorgestellt.

    Dennis Schröder & Gladiators Trier

    1 Antwort Letzte Antwort
    0
  • C Offline
    C Offline
    c_r_tr
    wrote on zuletzt editiert von
    #31

    mal schauen, ich hatte da einen anderen Spieler von Schwenningen im Verdacht …
    bei Wolf besteht auch glaube ich nur die Option, daher sehe ich den noch nicht als fest

    1 Antwort Letzte Antwort
    1
  • werbungW Offline
    werbungW Offline
    werbung
    wrote on zuletzt editiert von
    #31
    ANZEIGE
    Letzte Antwort
    0
  • M Offline
    M Offline
    Montes
    wrote on zuletzt editiert von
    #32

    MARCO HOLLERSBACHER WECHSELT IN DIE PROA…nach Trier

    1 Antwort Letzte Antwort
    0
  • S Offline
    S Offline
    Schacka
    replied to c_r_tr on zuletzt editiert von Schacka
    #33

    @c_r_tr sagte in Gladiators Trier Saison 22/23:

    Dann lasset uns kleinere Brötchen backen und nächste Saison eher keine Play-Offs als Ziel ausrufen!
    Schade!

    So ein Kommentar nach einem Monat (!!!) Offseason rauszuhauen ist schon abenteuerlich und sollte ignoriert werden

    Tante Edith schiebt noch hinterher, dass Hollersbach eine solide Verpflichtung ist. Quasi 1:1 Ersatz für Niedermanner mit etwas weniger aktueller Qualität, aber dafür mit einer Menge mehr Upside. Gefällt mir ganz gut.

    1 Antwort Letzte Antwort
    1
  • M Offline
    M Offline
    moselbasket
    wrote on zuletzt editiert von
    #34

    https://römerstrom-gladiators.de/2022/06/10/eigengewaechs-verlaengert-vertrag-jonathan-almstedt-bleibt-bei-den-roemerstrom-gladiators-trier/

    1 Antwort Letzte Antwort
    0
  • B Offline
    B Offline
    Basketball strong
    wrote on zuletzt editiert von
    #35

    Eine sinnvolle Weiterverpflichtung für beide Seiten wie mir scheint, Almstedt ist ein Spieler aus der Region, der noch Potential hat und immer wieder mal gute Spiele hatte, als nächsten Entwicklungsschritt würde ich mir wünschen, dass er im Rahmen seiner athletischen Möglichkeiten, die natürlich eher limitiert sind, das Maximum rausholt um defensiv ein bisschen spritziger zu sein und vorne an seinen Bewegungen abseits des Sprungwurfs arbeitet, damit er vielseitiger wird.

    1 Antwort Letzte Antwort
    0
  • M Offline
    M Offline
    moselbasket
    wrote on zuletzt editiert von moselbasket
    #36

    https://römerstrom-gladiators.de/2022/06/12/naechster-neuzugang-bei-den-roemerstrom-gladiators-trier-alex-laurent-wechselt-an-die-mosel/?fbclid=IwAR1HTZMLiDsN64HpSJBwS0MvGyE5uSrZbUteuiSNv_eWtJH7Dpjr58b7mL4

    Mit deutschem Pass, das ist gut, mal sehen ob er in die Fußstapen vom Capitano treten kann, oder ob es eher um Luxemburger Zuschauer und Sponsoren zu ziehen ist.

    1 Antwort Letzte Antwort
    0
  • I Offline
    I Offline
    IsiahTh
    wrote on zuletzt editiert von
    #37

    Hollersbacher ist ein Guter, wenn das Knie hält! In seinem Jahrgang ein herausragender Spiel mit viel Talent. In seiner ersten Saison in der 2. Liga bei Phoenix richtig gut und dies mit 17 Jahren!

    1 Antwort Letzte Antwort
    0
  • werbungW Offline
    werbungW Offline
    werbung
    wrote on zuletzt editiert von
    #37
    ANZEIGE
    Letzte Antwort
    0
  • R Offline
    R Offline
    RobRenfroe
    wrote on zuletzt editiert von
    #38

    Was wurde heute auf dem Altstadtfest sonst noch so gesprochen? Wie zufrieden ist man bisher mit der Kaderplanung?

    L 1 Antwort Letzte Antwort
    0
  • L Offline
    L Offline
    Lupo10
    replied to RobRenfroe on zuletzt editiert von
    #39

    @RobRenfroe
    Die Kaderplanung schreitet voran, einige “Wunschspieler” haben leider abgesagt. Trotzdem ist man bisher recht zufrieden, demnächst gibt’s wahrscheinlich die nächsten News. Man möchte nächstes in die Playoffs und neben Defense/Rebpunds vermehrt kleiner, schneller und besser von der Dreipunktelinie agieren.
    Laurent könnte als Luxemburger mit deutschem Pass ein kleiner Steal werden. Hat immer ganz gute Stats aufgelegt und scheint ein Allrounder auf der 3/4 zu sein.

    1 Antwort Letzte Antwort
    1
  • B Offline
    B Offline
    Basketball strong
    wrote on zuletzt editiert von Basketball strong
    #40

    Alex Laurent habe ich ein paar mal bei der Nationalmannschaft und auch in der ersten Liga in Österreich gesehen, er schien mir da kämpferisch sehr stark, technisch ein bisschen zwischen der 3 und 4 und auch nicht mit den besten Quoten von außen trotz relativ vielen Versuchen, aber ich glaube er kann als Energizer von der Bank sicher Impulse setzen. Körperlich ist er sehr stabil und kann durchaus aus größere Spieler gut verteidigen. Weiss jemand was seine Verbindung zu Deutschland ist, dass er den deutschen Pass hat?
    Ps: dann doch gesehen dass er bei seiner letzten Station doch 39% Dreier getroffen hat, wenn er das bestätigen kann wäre es natürlich noch besser. Bei der Nationalmannschaft ist mir auch besonders seine Aggressivität aufgefallen, freue mich ihn im Gladiatorsdress zu sehen.

    1 Antwort Letzte Antwort
    0

  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 9
  • 10

latest NEWS

  • Bamberg Baskets stehen im BBL-Pokal TOP FOUR

    Zunächst einmal die Fakten: Den Bamberg Baskets gelingt vor 3.140 Zuschauern die Revanche für die Bundesliga Niederlage bei RASTA Vechta und das Team von Head Coach Oren Amiel qualifiziert sich nach einem 88:87 Sieg im BBL-Pokal Viertelfinale für das TOP FOUR Turnier.

    Was aber bitte war das für ein Spiel am frühen Samstagnachmittag? Bei so manchem Fan der Baskets dürfte noch lange nach der Schlusssirene der Puls in ungesund hohen Sphären gewesen sein.

    9.12.2023 um 19:03
  • BBL Pokal: RASTA begeistert, Bamberg triumphiert

    RASTA Vechta hat die nächste Überraschung im BBL Pokal verpasst. Nach einer fantastischen Aufholjagd vor 3.140 Zuschauer im ausverkauften RASTA Dome unterlag der easyCredit Basketball Bundesliga-Aufsteiger am Samstagnachmittag dem neunmaligen Deutschen Meister und sechsmaligen Pokalsieger Bamberg Baskets im Viertelfinale mit 87:88 (39:42).

    9.12.2023 um 16:42
  • Round 13 MVP: Shane Larkin, Anadolu Efes Istanbul

    A memorable performance by Shane Larkin led Anadolu Efes Istanbul to an 89-97 road win over ALBA Berlin in Round 13 of the 2023-24 Turkish Airlines EuroLeague Regular Season, earning him MVP of the Round honors for the 16th time in his career. Larkin finished the game with a PIR of 41, the highest so far this season. He scored 11 of his season-high 32 points in the final quarter, helping Efes rally to a win.

    9.12.2023 um 12:10
  • SparkassenStars wollen gegen Karlsruhe nachlegen

    Nach dem überragenden Heimsieg gegen die Römerstrom Gladiators Trier am vergangenen Wochenende, wird es am kommenden Samstag um 19 Uhr das nächste Heimspiel für die VfL SparkassenStars Bochum geben. Am 11. Spieltag der BARMER 2.

    9.12.2023 um 7:10
  • Bayern müssen Piräus den Sieg überlassen

    Das war richtig eng: Die Bayern-Basketballer haben nach drei Siegen in der EuroLeague wieder eine Niederlage hinnehmen müssen, sie fiel aber bei Olympiakos Piräus nach zwischenzeitlich 21 Punkten Rückstand und einer starken Einstellung des Teams mit dem 69:77 (29:41) noch sehr knapp aus.

    8.12.2023 um 21:32
  • Erst 113, dann 600!

    Phoenix Hagen reist zu einem traditionsreichen NRW-Duell ins nur 113 Kilometer entfernte Paderborn. 

    Samstag, 09.12.
    8.12.2023 um 21:19
  • Pokal-Kracher am Sonntag gegen den FC Bayern

    In gut zwei Wochen ist Weihnachten! Auf das erste Fest dürfen sich Baskets-Fans aber schon jetzt freuen: Am kommenden Adventssonntag, dem 10.12.2023, empfangen die Telekom Baskets Bonn den FC Bayern München Basketball im BBL Pokal-Viertelfinale! Auf dem Bonner #HEARTBERG kommt es zum zweiten Aufeinandertreffen mit dem amtierenden Pokalsieger innerhalb eines Monats: Am 12.

    8.12.2023 um 20:23
  • Oberbürgermeister Thomas Eiskirch eröffnet das neue Trainingszentrum

    Das neue Trainingszentrum in der Harpener Heide wurde offiziell durch den Oberbürgermeister der Stadt Bochum, Thomas Eiskirch, eröffnet. Im Rahmen einer kleinen Eröffnungsfeier übergab er die Halle an den VfL AstroStars Bochum 1848 e.V.

    8.12.2023 um 18:25
  • Sonntag um 14.30 Uhr kommen die Eisbären nach Münster

    Vorletztes Heimspiel in der BARMER 2. Basketball Bundesliga ProA im Kalenderjahr 2023: Am zweiten Advent empfangen die Uni Baskets Münster wiedererstarkte Eisbären Bremerhaven. Hochball in der Halle Berg Fidel ist am frühen Sonntagnachmittag um 14.

    8.12.2023 um 16:39
  • Medientraining am Dienstag um 10 Uhr im ALBA-Trainingszentrum

    Sie sind herzlich eingeladen! Vor dem EuroLeague-Auswärtsspiel gegen Roter Stern Belgrad (Do., 14.12.

    8.12.2023 um 14:15
  • Schweres Auswärtsspiel in Münster - Eisbären wollen den nächsten Sieg

    Nach der wahrscheinlich besten Saisonleistung am letzten Wochenende gegen Bayreuth wollen die Eisbären Bremerhaven in Münster nachlegen. Sowohl offensiv als auch defensiv kommen die Seestädter, auch durch ihre Neuverpflichtungen, immer besser in Fahrt und das Stimmungsbarometer zeigt nach oben. Bei den momentan achtplatzierten Uni Baskets Münster will das Team von Steven Key am Sonntag, den 10.

    8.12.2023 um 13:25
  • Pokalkracher und Spitzenspiel

    Im BBL-Pokal Viertelfinale treffen mit ratiopharm ulm und den NINERS Chemnitz die beiden Spitzenteams der BBL aufeinander. Ab 18 Uhr ist freier Eintritt zum Public Viewing auf dem MainCourt des OrangeCampus, Tip-Off ist um 18.30 Uhr.

    8.12.2023 um 13:01
  • Beyond Basketball: „Overtime“ im P41 am Prinzipalmarkt

    Am Sonntagnachmittag (14.30 Uhr) erwarten die Uni Baskets Münster die Eisbären Bremerhaven in der Halle Berg Fidel. Nur rund 24 Stunden nach Spielende können Interessenten und Fans gemeinsam mit den Spielern des Zweitligisten in eine nicht minder spannende „Overtime“ am Prinzipalmarkt gehen.

    8.12.2023 um 11:48
  • „Es wird ein Fight am Samstag“: ALBA spielt beim MBC um den Einzug ins Pokal TOP FOUR

    Auch wenn der EuroLeague-Doppelspieltag viel Energie gekostet hat, müssen die Basketballer von ALBA BERLIN für einen weiteren Kraftakt in dieser Woche noch einmal die letzten Reserven mobilisieren. Am Samstag (9. Dezember, 16 Uhr) geht es in der Stadthalle Weißenfels gegen den Syntainics MBC um den Einzug ins BBL Pokal TOP FOUR.

    8.12.2023 um 11:23
  • Back on Track gegen Koblenz am Sonntag ab 15.00 Uhr - Medipolis SC Jena will am 2. Advent in die Erfolgsspur zurück

    Back on Track gegen Koblenz am Sonntag ab 15.00 Uhr - Medipolis SC Jena will am 2. Advent in die Erfolgsspur zurück Vier Duelle stehen noch an, bevor unter das aus Sicht von Medipolis SC Jena enorm bewegte Basketball-Jahr 2023 ein Schlussstrich gezogen werden kann.

    8.12.2023 um 11:14
  • Heimspiel-Highlight: LOK Bernau Damen fordern Alba Berlin heraus

    Am kommenden Sonntag, dem 10. Dezember (Tipoff 16 Uhr), steht für die Damen von LOK Bernau ein wichtiges Heimspiel in der Sporthalle am Wasserturm an. Das Team trifft auf Alba Berlin in der 2.

    8.12.2023 um 11:04
  • H2: Wichtige Begegnung im Abstiegskampf

    Am 15. Spieltag kommt es in der 1. Regionalliga West zu einem Duell im Tabellenkeller der Liga.

    8.12.2023 um 11:00
  • Youngsters starten in Relegationsrunde - Juniors reisen nach Rostock

    Die Jugendleistungsteams der BG Göttingen gehen in den Jahresendspurt. Jeweils zwei Partien stehen für die Sartorius Youngsters und die Sartorius Juniors in der Jugend Basketball Bundesliga (JBBL/U16) und der Nachwuchs Basketball Bundesliga (NBBL/U19) noch auf dem Programm. Das Team von Youngsters-Headcoach Marjo Heinemann startet am Sonntag, 10.

    8.12.2023 um 10:49
  • JBBL-Team startet in Relegation

    Nach einer kurzen Pause starten die Baskets Juniors kurz vor dem Jahresende noch einmal durch. Die NBBL kann am Sonntag (16 Uhr) im Duell gegen den Tabellennachbarn Gartenzaun24 Baskets Paderborn weiter klettern. Ebenfalls am Sonntag (13.

    8.12.2023 um 10:17
  • Auf nach Vechta: Nürnberg Falcons peilen dritten Sieg in Folge an

    11. Spieltag in der BARMER 2. Basketball Bundesliga.

    8.12.2023 um 10:15
  • Baskets Juniors empfangen Spitzenteam

    Die Baskets Juniors/TSG Westerstede stehen in der 1. Regionalliga Nord erneut vor einer schweren Aufgabe. Am Samstag (18.

    8.12.2023 um 9:56
  • Einzug ins BBL Pokal TOP FOUR winkt!

    Für die Bamberg Baskets geht es an diesem Wochenende um den Einzug ins TOP FOUR Turnier um den BBL Pokal. Will das Team von Head Coach Oren Amiel in die Runde der letzten vier Mannschaften einziehen, braucht man am Samstag ab 14:00 Uhr im Gastspiel bei RASTA Vechta einen Sieg.

    Die Tip-Off Zeit der Partie im RASTA Dome wurde so zeitig gewählt, da das Dritte Programm des Norddeutschen Rundfunks die Begegnung live übertragen wird.

    8.12.2023 um 7:50
  • Tropics zu Gast beim Überraschungsteam Ludwigsburg

    Oberhaching will bei der Porsche BBA punkten. Ohne jeglichen Zweifel ist Ludwigsburg die absolute Überraschungsmannschaft der bisherigen BARMER 2.te Basketball Bundesliga Pro B Saison.

    8.12.2023 um 7:30
  • BC Pharmaserv Marburg empfängt Eisvögel USC Freiburg

    Zum dritten Spiel innerhalb von sieben Tagen tritt der BC Pharmaserv Marburg (Bilanz 3:6) am Samstagabend an. Nach zwei Auswärtsspielen dürfen die Hessinnen wieder Mal in der heimischen Georg-Gaßmann-Halle ran. Zu Gast sind die Eisvögel USC Freiburg (5:4).

    7.12.2023 um 21:52
  • Terminierung Spieltage 18 bis 26, Würzburg-Spiel um 24 Stunden verlegt

    Unmittelbar vor dem intensiven Pflichtspielprogramm rund um die Weihnachts- und Winterfeiertage hat das Liga-Büro der easyCredit Basketball Bundesliga die exakte Terminierung der Spieltage 18 bis 24, also der Partien zwischen Ende Januar und Ende März 2024 vorgenommen. Im RIESEN-Spielplan gibt’s viel Klarheit, eine Verlegung und an Ostern das Debüt bei WELT TV. Die Adventskalender beginnen sich zu leeren, die neu beschafften Kalender für das kommende Kalenderjahr zu füllen: Die Weihnachts- und Jahreswechselzeit hat Deutschland und die Welt fest im Griff.

    7.12.2023 um 21:08
  • PM Preview Dragons Rhöndorf vs. TSV Tröster Breitengüßbach

    Mit dem TSV Tröster Breitengüßbach kommt ein ehemaliger Dauergast der BARMER 2.Basketball Bundesliga als Aufsteiger in den DragonDome und darf trotz klarer Rollenverteilung in keinster Weise unterschätzt werden.

    Letztmalig während der Saison 2012/2013 waren die Gäste aus Oberfranken im DragonDome zu Gast, ehe die Zweitliga-Zugehörigkeit nach 23 Jahren endete.

    7.12.2023 um 19:31
  • tipwin bleibt Premium Partner des DBB

    Nach der überaus erfolgreichen Basketball-Weltmeisterschaft der Herren mit dem sensationellen Titelgewinn darf sich der Deutsche Basketball Bund (DBB) über eine weitere gute Nachricht freuen. Der Premium-Partner tipwin verlängert seine erfolgreiche Partnerschaft mit dem DBB und bleibt für mindestens drei weitere Jahre bis zum 31. Dezember 2026 an Bord.

    7.12.2023 um 18:20
  • Vier Duelle, vier Mal Revanche? Wer zieht ins TOP FOUR ein?

    Herzlich Willkommen zu den redaktionellen Themen zu den Viertelfinalduellen des BBL Pokals. Dort wollen nicht nur die acht verbliebenen Teams das Ticket zum TOP FOUR buchen, vier Teams peilen auch die Revanche an – denn alle vier Duelle im Viertelfinale hat es bereits in dieser Hauptrunde gegeben.

    Während Berlin durch einen Sieg in Weißenfels zum zwölften Mal in Serie in ein Pokal-Halbfinale einziehen kann, möchte der Überraschungsaufsteiger aus Vechta gegen Bamberg zum ersten Mal in ein TOP FOUR.

    7.12.2023 um 16:48
  • Ein interessanter Name! Georgios Kalaitzakis kommt von Panathinaikos Athen nach Tübingen

    Ein interessanter Name! Georgios Kalaitzakis kommt von Panathinaikos Athen nach Tübingen 

    Die Tigers Tübingen haben den Kader ein weiteres Mal ergänzt. Vom griechischen Erstligisten Panathinaikos Athen wechselt Georgios Kalaitzakis zur Mannschaft von Trainer Danny Jansson. Der 24-Jährige wurde Anfang September 2023 aus dem Kader des mehrfachen griechischen Meisters und EuroLeague- Teilnehmer gestrichen.

    7.12.2023 um 16:34
  • RheinStars bei den heimstarken Iserlohnern

    Mit den Iserlohn Kangaroos wartet die nächste Herausforderung im schweren Jahresendprogramm der BARMER 2. Basketball Bundesliga ProB auf die RheinStars. Am kommenden Samstag (19.

    7.12.2023 um 16:26
  • Der Sparkasse Trier Spieltag in der SWT Arena - Pressemitteilung vom 07.12.2023

    Der Sparkasse Trier Spieltag in der SWT Arena. RÖMERSTROM Gladiators Trier empfangen Bozic Estriche Knights Kirchheim.

    Am Sonntag (Tip-Off: 17:00 Uhr) wartet das nächste Spitzenspiel auf die Trierer Profibasketballer.

    7.12.2023 um 15:18
  • Heimspielserie startet, Heimsiegserie wartet: ALBA empfängt den MBC am Freitag zum DBBL-Duell in der Sömmeringhalle

    Heimspielserie startet, Heimsiegserie wartet: ALBA empfängt den MBC am Freitag zum DBBL-Duell in der Sömmeringhalle

     

    Vier Heimspiele, vier Heimsiege – ALBA BERLINs Bilanz in der Sömmeringhalle seit Saisonstart ist blitzeblank. Und im Advent kann sich die Serie noch einmal ordentlich ausdehnen: Gleich dreimal hintereinander sorgt Berlins frischgebackenes Frauenteam des Jahres in den kommenden Wochen für Action auf dem Parkett der heimischen Sporthalle Charlottenburg. Den Start des vorweihnachtlichen Heimspiel-Dreierpacks in der Toyota Damen Basketball Bundesliga gibt es am Freitagabend (19 Uhr, live bei sporttotal.

    7.12.2023 um 13:59
  • Der nächste Härtetest JobStairs GIESSEN 46ers müssen bei den Offensivspezialisten aus Bayreuth bestehen

    Der nächste Härtetest JobStairs GIESSEN 46ers müssen bei den Offensivspezialisten aus Bayreuth bestehen

    Die Gießen 46ers haben in Bremerhaven gewonnen, dort hat Bayreuth verloren. Also fährt der heimische Basketball-Zweitligist als klarer Favorit zum ProA-Spiel am Samstag (19 Uhr) ins Fränkische. Ganz einfach! Oder? Ganz so einfach ist das bei weitem nicht.

    7.12.2023 um 13:57
  • FRAPORT SKYLINERS wollen Tabellenführung in Quakenbrück ausbauen

    FRAPORT SKYLINERS wollen Tabellenführung in Quakenbrück ausbauen

    Mit der ersten Niederlage der Saison in Jena hatten sich die FRAPORT SKYLINERS vor knapp zwei Wochen in eine kurze, spielfreie Saisonpause verabschiedet. Nun geht es am Samstagabend (9.12.

    7.12.2023 um 13:09
  • BKT EuroCup RS - Round 10 co-MVPs: Gabe Olaseni, London and TJ Shorts, Paris

    BKT EuroCup Regular Season - Round 10 co-MVPs: Gabe Olaseni, London and TJ Shorts, Paris  

    Two veterans in their first BKT EuroCup seasons, Gabe Olaseni of London Lions and TJ Shorts of Paris Basketball, showcased dominant performances to lead their teams to away victories and, with performance index ratings of 32 apiece, become co-MVPs for Round 10. Olaseni led London to a 91-95 road win at Umana Reyer Venice, while Shorts paced Paris to a blowout 79-110 win at Wolves Vilnius. The London big man scored 23 points, making 8 of 12 two-pointers and 7 of 11 free throws, and pulled down 12 rebounds in 27 minutes of action.

    7.12.2023 um 13:05
  • ProB11: Englische Woche startet gegen Oberhaching

    Die Porsche Basketball-Akademie hat, bis zur dreiwöchigen Weihnachts- und Winterpause, noch drei Partien in der BARMER 2. Basketball Bundesliga vor der Brust. Im Jahresendspurt sind die Ludwigsburger dreifach in der Region und zweifach in der Rundsporthalle gefordert.

    7.12.2023 um 12:11
  • ART Giants wollen gegen Dresden dritten Sieg in Folge einfahren

    ART Giants wollen gegen Dresden dritten Sieg in Folge einfahren

    Im dritten Heimspiel innerhalb von vier Wochen empfangen die Zweitliga-Schützlinge der ART Giants Düsseldorf am Samstag (09. Dezember, 19:00 Uhr) die Dresden Titans. Für die Giganten gilt es, die starke Heimbilanz aufrechtzuerhalten.

    7.12.2023 um 11:45
  • MBA fordert Deutschen Meister heraus

    MBA fordert Deutschen Meister heraus

    Schon am ersten Hauptrundenspieltag der Jugend-Basketball-Bundesliga (JBBL) erwartet die U16 der Mitteldeutschen Basketball Academy (MBA) die ultimative Herausforderung. Das Team von Trainer Darren Stackhouse muss am Sonntag (13.30 Uhr) beim Topfavoriten Alba Berlin antreten.

    7.12.2023 um 11:02
  • FARMTEAM: TALENTE IM FOKUS, VETERANEN EBENSO!

    FARMTEAM: TALENTE IM FOKUS, VETERANEN EBENSO!

    Wenn am Sonntag (16 Uhr, live & kostenlos bei sportdeutschland.tv) RASTA Vechta II und die Nürnberg Falcons zum 11. Spieltag der BARMER 2.

    7.12.2023 um 10:36
  • Pressemitteilung Kirchheim Knights

    Ritter reisen nach Trier

    Erneut steht für Kirchheims Zweitligabasketballer ein Top-Spiel in der BARMER 2. Basketball Bundesliga an. Am kommenden Wochenende geht es für die Bozic Knights zu den Gladiators nach Trier.

    7.12.2023 um 10:28


66

Online

31.6k

Benutzer

131.9k

Themen

2.6m

Beiträge
Copyright © 2001-23 Schönen-Dunk – Fancommunity für Basketball aus Deutschland e.V.
Powered by NodeBB | Contributors | Forenregeln | Impressum | Datenschutz
ANZEIGE
  • Anmelden

  • Du hast noch kein Konto? Registrieren

  • Login or register to search.
  • Erster Beitrag
    Letzter Beitrag
0
  • Home
  • Kategorien
  • Blog
  • Pressemitteilungen
  • Tags
  • Forenregeln
  • Anmelden

  • Du hast noch kein Konto? Registrieren

  • Login or register to search.