ePrivacy and GPDR Cookie Consent by Cookie Consent
    schoenen-dunk.de
    • Registrieren
    • Anmelden
    • Suche
    • Kategorien
    • Tags
    ANZEIGE

    (RLSW) 1. RL 2021/2022

    Regionalliga
    41
    273
    50181
    Lade mehr Beiträge
    • Älteste zuerst
    • Neuste zuerst
    • Meiste Stimmen
    Antworten
    • In einem neuen Thema antworten
    Anmelden zum Antworten
    Dieses Thema wurde gelöscht. Nur Nutzer mit entsprechenden Rechten können es sehen.
    • C
      Carter99 @Paddyguard zuletzt editiert von jsb

      @Paddyguard
      […]
      Die von dir aufgezählten Teams, insbesondere aus Pro A und Pro B standen bzw. stehen alle in irgendeiner Form in Kooperation mit Brose Bamberg (Farmteam, Stoschek, Brose etc.) und wurden entsprechend gefördert bzw. hingen am Tropf Brose Baskets Bamberg. Hier lese ich das Gießen Pointers überhaupt nichts mit Gießen 46ers zu tun hat. Insofern nicht vergleichbar.
      Vondemher frage ich mich wie die Pointers in der Pro B überleben wollen mit einem weiteren Gießen bereits in der Pro B und einem Gießen in der BBL (ProA), wenn alle um die gleichen Zuschauer, Sponsoren und Hallen streiten. Das macht doch schlichtweg strategisch und finanziell keinen Sinn. Gibts da einen Mäzen der Privat das meiste selber finanziert und ggf. noch eine Halle hinstellt? So weit ich weiß ist der Hauptsponsor ein mittelständisches Unternehmen.

      Wenn ich mir die Spiele der Pointers auf Sportlounge ansehe, sehe ich zum Beispiel, dass die Pointers in einer besseren Turnhalle spielen, die wohl kaum eine Zulassung für die Pro B bekommen dürfte.

      1 Antwort Letzte Antwort Antworten Zitieren -1
      • D
        Dorfbandenmitglied zuletzt editiert von

        Nicht alles im Leben macht Sinn, was man so tut. Auch im Basketball nicht…

        1 Antwort Letzte Antwort Antworten Zitieren 0
        • T
          thoto zuletzt editiert von thoto

          Aus Lich kommend, sag ich mal, wir sehen uns nächste Saison in der 1. Regio 🙂

          1 Antwort Letzte Antwort Antworten Zitieren 0
          • mrwhig
            mrwhig zuletzt editiert von

            maxresdefault.jpg

            Unsere erste Mannschaft spielt heute in einem wichtigen und schweren Spiel gegen die Baskets Ludwigsburg (aktuell 3. in der Tabelle). Wir brauchen Euren Support! 💪⛹️
            Alle Zuschauer*innen können erneut ihr Glück beim Tipico Bensheim Moneyball versuchen und 200€ gewinnen! 💸
            Natürlich ist Moderator Valentin Wilczek wieder für Euch am Start! Für passende Musik sorgt DJ “Will Check” 💯🎤🔥
            Für alle die nicht kommen können, bieten wir auch dieses Mal wieder einen Live Stream auf YouTube mit Kommentator Harry Hegenbarth an! 🎥🏀❤️
            Hier geht’s zum Stream ab 15:30 Uhr: ➡️ https://youtu.be/EfX0dqEkFQg
            Wir freuen uns über alle die bei diesem Spiel dabei sind! ✌️
            Bensem Go! ⛹️🏀

            „Männer zeigen Bein, für den Basketball-Verein“

            1 Antwort Letzte Antwort Antworten Zitieren 0
            • B
              BeReal zuletzt editiert von

              Interessant, mein Absteiger Tipp Bensheim gewinnt gegen meinen Aufsteiger Tipp Ludwigsburg. Das habe ich ja wirklich gut getippt 😄
              Echt eine spannende und ausgeglichene Liga! Auch wenn die Leistungsspitze nicht ganz so hoch ist wie in den vergangenen Jahren

              1 Antwort Letzte Antwort Antworten Zitieren 0
              • B
                bigpun zuletzt editiert von bigpun

                Kaiserslautern hat das mit Abstand schwerste Restprogramm. Die müssen noch gegen die Top-3 ran. Sehe da keine Chance mehr auf den Klassenerhalt, zumal man gegen Mannheim den direkten Vergleich verloren hat. Bei mehr als einem Absteiger, wonach es ja aussieht, sehe ich schwarz. Selbst mit Siegen gg Reutlingen und Saarlouis würde es wohl nicht mehr reichen. Das Team hat Talent, spielt aber oft zu undiszipliniert. Schlechte Wurfauswahl, zu viele Turnover und in der offense zu ungeduldig/egoistisch.

                1 Antwort Letzte Antwort Antworten Zitieren 0
                • C
                  Carter99 zuletzt editiert von

                  Bei der Absteigerregelung aus der Pro B ( 6 Teams insgesamt) könnte es am Ende auf die maximale Zahl an Absteigern in der 1.RLSW rauslaufen (4 inklusive Idstein). Sprich Platz 12 und drunter geht runter.

                  Reutlingen mit wichtigem Sieg gegen Kaiserslautern (Mosley erstes Spiel nach 5 Monaten). Lautern hat sich nochmal mit Hosszu verstärkt. War vor zwei Jahren dort Topscorer. Hat aber diese Saison noch nirgends gespielt sonst wäre ein Wechsel nicht möglich gewesen. Ob das die Kehrtwende bringt darf bezweifelt werden. Gestern nur 5 Punkte bei schlechten Quoten.

                  Bensheim mit bitterer Niederlage in Stuttgart (-1 nach +13 im Schlussviertel). Langen gewinnt gegen Fellbach. Mannheim hält bis zum Schlussviertel gegen Gießen mit geht dann aber doch noch unter (-20).

                  Die Liga bleibt unberechenbar vor allem in dieser Saisonphase. Es kann irgendwie jeder jeden schlagen.

                  Für Lautern und Mannheim wird die Luft jedoch sehr eng. Lautern hat noch vier Spiele, davon gegen die Top3 sowie Saarlouis auf Platz 6.

                  Mannheim noch 2x gegen die starken Tübinger, bei denen es drauf ankommt wer spielt, 1x Kronberg und 1x Fellbach.

                  Auch für Bensheim wirds sehr eng da sie als einziges Team außer Gießen nur noch zwei Partien haben. Davon nächste Woche direktes Duell gegen die wiedererstarkten Langener. Zum Abschluss gegen Saarlouis. Bensheim muss aufjedenfall beide Spiele gewinnen und dann auf die Konkurrenz hoffen.

                  Langen hat einige Corona-Rückkehrer im Team. Das Team verstärkt mit Litzbach performt mittlerweile gut.

                  Reutlingen hat sich durch den Sieg in Lautern in eine gute Position gebracht. Haben noch am meisten Spiele übrig (5) und haben alle direkten Vergleiche gegen alle Teams unter ihnen in der Tasche bis auf Lautern (auf die es wahrscheinlich auch nicht mehr ankommt). Dazu auch noch ein machbares Restprogramm.

                  Für den Aufstieg läuft nach heute alles auf Gießen raus, da sie den direkten Vergleich gegen Lubu mit +1 in der Hand haben. Gießen hat noch zwei Spiele (eins gegen Lautern). Wenn sie beide gewinnen sind sie durch. Wenn sie noch eins verlieren, müsste Ludwigsburg alle fünf ausstehenden Partien gewinnen um vorbeizuziehen.

                  Stuttgart hat nur noch extrem theoretische Chancen. Seit zwei Spielen fehlt auch der Topmann (Lampropoulos). Dafür wurde ein Guard reaktiviert. Deutet irgendwie darauf hin, dass er vielleicht nicht mehr spielt diese Saison?!

                  Es bleibt also weiter spannend. Von den Teams unten drin haben aber Reutlingen, Langen und Ulm die besten Chancen momentan.

                  1 Antwort Letzte Antwort Antworten Zitieren 0
                  • A
                    Altbadener 0 zuletzt editiert von

                    Jetzt haben die Mannheimer die starken Tübinger geschlagen. Beim Rückspiel am Samstag in Tübingen wird entschieden, ob die Mannheimer noch zu retten sind. Beim Spiel Langen gegen Bensheim ist der Sieger wahrscheinlich gerettet. Für mich Langen der Sieger.
                    ABSTEIGER sind damit für mich bereits Idstein und Kaiserslautern und dazu Bensheim und/oder Mannheim. AUFSTEIGER Gießen

                    1 Antwort Letzte Antwort Antworten Zitieren 0
                    • mrwhig
                      mrwhig zuletzt editiert von

                      Der Countdown läuft! 👀

                      Am kommenden Samstag, den 9. April kommt es zum großen Showdown!

                      Unsere 1. Mannschaft spielt im Abstiegskampf gegen unseren direkten Konkurrenten TV Langen Basketball. 🏀🔥
                      Bei diesem spannenden Spiel brauchen wir euch auf jeden Fall in der Halle, mehr denn Je!💪

                      Einlass: ➡️ ab 17:15 Uhr
                      Spielervorstellung: ➡️ 17:45 Uhr
                      Tip-Off: ➡️ 18:00 Uhr

                      Alle Zuschauer*innen können erneut ihr Glück beim Tipico Bensheim Moneyball versuchen und 250€ gewinnen! 💸

                      Moderator Valentin Wilczek ist natürlich wieder für Euch am Start! Für passende Musik sorgt DJ “Will Check” 💯🎤🔥

                      Wir freuen uns über alle die bei diesem spannenden und wichtigen Spiel dabei sind! ✌️

                      Laut aktuellen Beschluss der hessischen Landesregierung entfällt die bisher geltende 3G Regel.

                      Für alle die nicht kommen können, bieten wir auch dieses Mal wieder einen Live Stream auf YouTube mit Kommentator Harry Hegenbarth an!🎥🏀❤️

                      Hier geht’s zum Stream ab 17:45 Uhr: ➡️ https://youtu.be/xlshKQQqYPs
                      Bensem Go!⛹🏻

                      „Männer zeigen Bein, für den Basketball-Verein“

                      T 1 Antwort Letzte Antwort Antworten Zitieren 0
                      • T
                        thoto @mrwhig zuletzt editiert von thoto

                        @mrwhig

                        gut das es nen Stream gibt. Dann hab ich wenigstens mal 2 Stunden was anderes zu sehen

                        1 Antwort Letzte Antwort Antworten Zitieren 0
                        • C
                          Carter99 zuletzt editiert von Carter99

                          Das Bild klärt sich immer weiter.

                          Reutlingen holt einen wichtigen Sieg in Fellbach. Langen verliert in Bensheim und verpasst damit den Befreiungsschlag. Beim Rückspiel die Mannheimer in Tübingen letztlich chancenlos. Lautern verliert gegen Gießen die damit Meister sind und in die Pro B aufsteigen dürfen. Glückwunsch an Gießen. Sicher keine Übermannschaft aber konstant performt vor allem in der Rückrunde. Profitiert dabei von wenigen Spiel- und Spielerausfällen im Vergleich zu vielen anderen Teams. Ulm gewinnt unter der Woche mit 30 gegen Ludwigsburg. Limburg verliert in Kronberg.

                          Reutlingen springt mit dem Sieg an drei Teams vorbei auf Platz 7.

                          Saarlouis wieder mit Niederlage. Ganz schön eingebrochen mittlerweile.

                          Bis einschließlich Platz 12 kann man absteigen. Da stehen momentan Bensheim, Mannheim und Lautern.

                          Bensheim hat als einziges Team neben Gießen und Limburg nur noch ein einziges Spiel, dass sie gewinnen müssen. Gegen Saarlouis in zwei Wochen stehen die Chancen sicher nicht so schlecht, aber selbst mit nem Sieg wirds eng noch auf den sicheren Platz 11 oder besser zu kommen. Langen hat noch zwei machbare Spiele gegen Limburg und Ulm.

                          Kaiserslautern müsste 3/3 gewinnen um noch eine Chancen zu haben. Bei dem Restprogramm und der Form praktisch ausgeschlossen. Auch Mannheim muss 2/2 gewinnen. Kronberg und Fellbach keine einfachen Gegner.

                          1 Antwort Letzte Antwort Antworten Zitieren 0
                          • B
                            BeReal zuletzt editiert von BeReal

                            Super geschrieben. Nur Ulm als machbarer Gegner ist schwer zu sagen.
                            Ulm meiner Meinung nach komplette Wettbewerbsverzerrung. Spielen sie mit 90% des Pro B teams haben sie jedes Spiel gewonnen. Spielen sie ohne diese Pro B Spieler sind sie nicht konkurrenzfähig und verlieren jedes Spiel. Eigentlich unmöglich wie sowas erlaubt werden darf. Letztendlich steigen praktisch die Teams ab, die seltener gegen das konkurrenzlose Ulm gespielt haben. Da muss sich dringend was ändern in Zukunft

                            D 1 Antwort Letzte Antwort Antworten Zitieren 0
                            • D
                              DerBasketBaller12345 @BeReal zuletzt editiert von

                              @BeReal sagte in (RLSW) 1. RL 2021/2022:

                              Super geschrieben. Nur Ulm als machbarer Gegner ist schwer zu sagen.
                              Ulm meiner Meinung nach komplette Wettbewerbsverzerrung. Spielen sie mit 90% des Pro B teams haben sie jedes Spiel gewonnen. Spielen sie ohne diese Pro B Spieler sind sie nicht konkurrenzfähig und verlieren jedes Spiel. Eigentlich unmöglich wie sowas erlaubt werden darf. Letztendlich steigen praktisch die Teams ab, die seltener gegen das konkurrenzlose Ulm gespielt haben. Da muss sich dringend was ändern in Zukunft

                              Was genau soll sich denn da ändern? Oder anders gefragt, wie würdest du das Problem ändern?

                              Ich wüsste nicht wirklich wie man so ein Problem angehen soll. Das ist doch bei jedem Farmteam so.

                              1 Antwort Letzte Antwort Antworten Zitieren 0
                              • B
                                BeReal zuletzt editiert von

                                So extrem hab ich das noch nicht gesehen.
                                Man könnte beispielsweise eine Regel bringen, die besagen würde, dass nur bis zu 3 feste Spieler unten aushelfen können. Oder lass es 4 oder 5 sein.
                                Zudem stell ich mir die Frage warum es diese u23 Regel im Profibereich gibt, aber Teams in der Regio 20/21 jährige Jungs im Kader haben, die auf der Bank hocken müssen weil sie nicht mehr für die 2. Mannschaft spielen dürfen.
                                Das sind 2 Probleme, die einzigst und allein den Profiteams zu gute stehen und einmal Wettbewerbsverzerrung und 1 mal schade für die 20/21/22 jährigen die nicht so ganz zum Zuge kommen in der 1. oder 2. Regio

                                D 1 Antwort Letzte Antwort Antworten Zitieren 0
                                • D
                                  dzieci @BeReal zuletzt editiert von

                                  @BeReal
                                  also ganz ehrlich ich finde die U20 Regel schon in Ordnung.
                                  Weil wenn du kein Profi bist, verändert sich da deine Priorität in Richtung Ausbildung, Studium, Arbeit. Und dann muss man sich entscheiden wo man spielen will, bzw. man kann ja trotzdem in der zweiten Mannschaft spielen und 5 Aushilfseinsätze in der ersten Haben. Falls es dann passt, kann man immer noch hochmelden.
                                  Und zu der Sache mit den Profi Teams. Da sind die meisten doch U20 Spieler. Wenn ich jetzt als Beispiel Ulm, Bayern, Frankfurt oder Ludwigsburg nehme sind die meisten dort die U20 Spieler oder sogar noch NBBL Jungs.
                                  Aber diese Regel könnte man in meinen Augen schon runter setzten

                                  1 Antwort Letzte Antwort Antworten Zitieren 1
                                  • B
                                    BeReal zuletzt editiert von

                                    Ich finde die u20 Regel auch in Ordnung, sollte jedoch in jeder Liga gleich sein.
                                    Und es kann mir keiner erzählen, dass es keine Wettbewerbsverzerrung ist, was ein Ulm beispielsweise macht. Da stehen dann plötzlich 9 oder 10 Pro B Spieler auf dem Feld, die Tags zuvor ein Pro B Team mit 20 geschlagen haben

                                    1 Antwort Letzte Antwort Antworten Zitieren 0
                                    • C
                                      Carter99 zuletzt editiert von

                                      Problem mit den Farmteams hat man in jeder Liga. Ab der 1.RL wo es aber echt wehtut wenn man absteigt oder ggf. nicht aufsteigt wegen dieser Wettbewerbsverzerrung wirds halt echt ärgerlich. Die Regel sollte überarbeitet werden. Wenn man über Ulm abkotzt kann man Ludwigsburg auch mit ins Boot nehmen. Die ersten vier Spiele haben sie alle verloren und da mit ner besseren U16 gespielt. Danach dann fast alles gewonnen, in manchen Spielen hatten sie sogar drei BBL Spieler mit Patrick (2x) und Herzog dabei.

                                      Bei Ulm ist es halt echt auffällig dieses Jahr weil 1.RL und Pro B fast das gleiche Team ist. Und wenn die Pro B zeitgleich spielt können sie kein konkurrenzfähiges Team stellen.

                                      1 Antwort Letzte Antwort Antworten Zitieren 2
                                      • B
                                        BeReal zuletzt editiert von

                                        Bezüglich der Pro B Absteiger:

                                        Hat jemand mittlerweile hausgemachte Infos zu Elchingen? Treten sie überhaupt in irgendeiner Liga an? Eventuell kauft jemand ihre Lizenz?

                                        Werden die Skyliners und Gießen überhaupt Pro B spielen wenn die 1. Mannschaften nächste Saison Pro A spielen?
                                        Darf man überhaupt jeweils eine Mannschaft in Pro B und Pro A haben?

                                        Wenn nicht was verrücktes passiert, werden die Bayern definitiv aus der Pro B absteigen, nicht in unsere Regionalliga. Was schonmal gut für die Teams in unserer Liga wäre.

                                        1 Antwort Letzte Antwort Antworten Zitieren 0
                                        • R
                                          Ruhrpott zuletzt editiert von

                                          Stand jetzt tritt Elchingen nicht in der Regio 1 an .
                                          Natürlich darf man jeweils eine Mannschaft in der Pro A und Pro B haben .

                                          1 Antwort Letzte Antwort Antworten Zitieren 0
                                          • C
                                            Carter99 zuletzt editiert von Carter99

                                            Es gibt so wies aussieht aufjedenfall die maximale Anzahl an Absteigern diese Saison. Also 4. Aus der Pro B kommen mindestens eins, wahrscheinlich sogar zwei Teams in die 1.RLSW. KIT + Hanau/Gießen/Frankfurt. Elchingen wird wohl kaum antreten, die haben sich aufgelöst.

                                            Bis Platz 12 kann man somit absteigen. Kaiserslautern wäre somit bereits der erste Absteiger nach Idstein. Die anderen zwei Plätze entscheiden sich wohl zwischen Mannheim, Bensheim und Langen wobei die ersteren zwei die deutlich schlechtere Ausgangslage haben.

                                            Langen hat sein “Entscheidungsspiel” morgen gegen Limburg wegen Coronafällen abgesagt.

                                            Aus den 2.Regionalligen kommen aufjedenfall zwei Teams hoch die wollen. Lich ist bereits aufgestiegen. In der RLBW entscheidet es sich noch zwischen Wieblingen und Söflingen wobei Söflingen die besseren Karten hat und auch klar Aufstieg als Ziel ausgegeben hat.

                                            D B 2 Antworten Letzte Antwort Antworten Zitieren 0
                                            • D
                                              DerBasketBaller12345 @Carter99 zuletzt editiert von

                                              @Carter99 sagte in (RLSW) 1. RL 2021/2022:

                                              Es gibt so wies aussieht aufjedenfall die maximale Anzahl an Absteigern diese Saison. Also 4. Aus der Pro B kommen mindestens eins, wahrscheinlich sogar zwei Teams in die 1.RLSW. KIT + Hanau/Gießen/Frankfurt. Elchingen wird wohl kaum antreten, die haben sich aufgelöst.

                                              Bis Platz 12 kann man somit absteigen. Kaiserslautern wäre somit bereits der erste Absteiger nach Idstein. Die anderen zwei Plätze entscheiden sich wohl zwischen Mannheim, Bensheim und Langen wobei die ersteren zwei die deutlich schlechtere Ausgangslage haben.

                                              Langen hat sein “Entscheidungsspiel” morgen gegen Limburg wegen Coronafällen abgesagt.

                                              Aus den 2.Regionalligen kommen aufjedenfall zwei Teams hoch die wollen. Lich ist bereits aufgestiegen. In der RLBW entscheidet es sich noch zwischen Wieblingen und Söflingen wobei Söflingen die besseren Karten hat und auch klar Aufstieg als Ziel ausgegeben hat.

                                              Wie genau kommst du auf Hanau als Absteiger? Hanau hat diese Saison Playoffs gespielt und somit nichts mit dem Abstieg zu tun gehabt.

                                              1 Antwort Letzte Antwort Antworten Zitieren 0
                                              • C
                                                Carter99 zuletzt editiert von Carter99

                                                Stimmt Hanau ist raus. Die hatten sich noch in die Playoffs gerettet.

                                                3/4 der Teams aus den Süd Playdowns könnten jedoch in diese Liga kommen.

                                                1 Antwort Letzte Antwort Antworten Zitieren 0
                                                • 2phunkey4u
                                                  2phunkey4u zuletzt editiert von 2phunkey4u

                                                  Soweit ich es verstanden habe ist es genauso möglich (und auch etwas wahrscheinlicher) dass nur zwei Teams aus der ProB Süd und stattdessen drei aus der Nord absteigen, je nachdem wie die Playdowns jeweils ausgehen.

                                                  B 1 Antwort Letzte Antwort Antworten Zitieren 0
                                                  • B
                                                    BeReal zuletzt editiert von

                                                    Limburg kann theoretisch auch noch absteigen. Bei einem 3er Vergleich Mannheim Bensheim Limburg wären sie in dem Vergleich letzter da nur 1 Sieg in den 4 Spielen geholt wurde

                                                    Q 1 Antwort Letzte Antwort Antworten Zitieren 0
                                                    • B
                                                      BeReal @Carter99 zuletzt editiert von

                                                      @Carter99 sagte in (RLSW) 1. RL 2021/2022:

                                                      Es gibt so wies aussieht aufjedenfall die maximale Anzahl an Absteigern diese Saison. Also 4. Aus der Pro B kommen mindestens eins, wahrscheinlich sogar zwei Teams in die 1.RLSW. KIT + Hanau/Gießen/Frankfurt. Elchingen wird wohl kaum antreten, die haben sich aufgelöst.

                                                      Bis Platz 12 kann man somit absteigen. Kaiserslautern wäre somit bereits der erste Absteiger nach Idstein. Die anderen zwei Plätze entscheiden sich wohl zwischen Mannheim, Bensheim und Langen wobei die ersteren zwei die deutlich schlechtere Ausgangslage haben.

                                                      Langen hat sein “Entscheidungsspiel” morgen gegen Limburg wegen Coronafällen abgesagt.

                                                      Aus den 2.Regionalligen kommen aufjedenfall zwei Teams hoch die wollen. Lich ist bereits aufgestiegen. In der RLBW entscheidet es sich noch zwischen Wieblingen und Söflingen wobei Söflingen die besseren Karten hat und auch klar Aufstieg als Ziel ausgegeben hat.

                                                      Warum kommen 2 Teams runter in unsere Regio? und nicht Bayern? Bayern ist doch letzter

                                                      1 Antwort Letzte Antwort Antworten Zitieren 0
                                                      • B
                                                        BeReal @2phunkey4u zuletzt editiert von

                                                        @2phunkey4u sagte in (RLSW) 1. RL 2021/2022:

                                                        Soweit ich es verstanden habe ist es genauso möglich (und auch etwas wahrscheinlicher) dass nur zwei Teams aus der ProB Süd und stattdessen drei aus der Nord absteigen, je nachdem wie die Playdowns jeweils ausgehen.

                                                        Genau, das ist abhängig vom record der 3. letzten. Da hat momentan Gießen 1 Sieg mehr als der 3. Letzte im Norden

                                                        1 Antwort Letzte Antwort Antworten Zitieren 0
                                                        • 2phunkey4u
                                                          2phunkey4u zuletzt editiert von 2phunkey4u

                                                          @BeReal FCB2 steigt in die 1. RLSO ab. Von KIT/GIE/FRA werden einer oder zwei in die 1. RLSW absteigen. Ich halte es aber für wahrscheinlich, dass FRA und GIE sich in der ProB werden halten können.

                                                          B 1 Antwort Letzte Antwort Antworten Zitieren 0
                                                          • B
                                                            BeReal @2phunkey4u zuletzt editiert von

                                                            @2phunkey4u sagte in (RLSW) 1. RL 2021/2022:

                                                            @BeReal FCB2 steigt in die 1. RLSO ab. Von KIT/GIE/FRA werden einer oder zwei in die 1. RLSW absteigen. Ich halte es aber für wahrscheinlich, dass FRA und GIE sich in der ProB werden halten können.

                                                            Ja genau, so sehe ich es ja auch. Das würde bedeuten es gibt 2 Absteiger plus idstein bei uns

                                                            1 Antwort Letzte Antwort Antworten Zitieren 0
                                                            • Q
                                                              Qwertzuiop96 @BeReal zuletzt editiert von

                                                              @BeReal sagte in (RLSW) 1. RL 2021/2022:

                                                              Limburg kann theoretisch auch noch absteigen. Bei einem 3er Vergleich Mannheim Bensheim Limburg wären sie in dem Vergleich letzter da nur 1 Sieg in den 4 Spielen geholt wurde

                                                              Das ist falsch, da die direkten Vergleiche untereinander nicht zählen, sondern wie viele Punkte insgesamt zwischen den Duellen unter den drei Mannschaften erzielt wurden.

                                                              B 1 Antwort Letzte Antwort Antworten Zitieren 0
                                                              • P
                                                                Paddyguard zuletzt editiert von jsb

                                                                […]
                                                                Innerhalb eines Dreiervergleichs zählt natürlich genau wie in einem Zweiervergleich zuerst die Anzahl der gesammelten Siege und dann irgendwann die Korbdifferenz.
                                                                Und mit einem Sieg (sprich 2:6-Punkten) innerhalb eines Dreiervergleichs kannst du nie der Beste sein sondern maximal Zweitbester.

                                                                1 Antwort Letzte Antwort Antworten Zitieren 1
                                                                • B
                                                                  BaBallimWesten @Qwertzuiop96 zuletzt editiert von

                                                                  @Qwertzuiop96 sagte in (RLSW) 1. RL 2021/2022:

                                                                  @BeReal sagte in (RLSW) 1. RL 2021/2022:

                                                                  Limburg kann theoretisch auch noch absteigen. Bei einem 3er Vergleich Mannheim Bensheim Limburg wären sie in dem Vergleich letzter da nur 1 Sieg in den 4 Spielen geholt wurde

                                                                  Das ist falsch, da die direkten Vergleiche untereinander nicht zählen, sondern wie viele Punkte insgesamt zwischen den Duellen unter den drei Mannschaften erzielt wurden.

                                                                  Das kann ich nur bestätigen, da es bei uns in der Liga genau diesen Fall gab. In einem Vierervergleich, stand eine Mannschaft am Ende vor einer Mannschaft, die den besseren Siegesvergleich hatte, aber halt leider weniger Punkte insgesamt in diesem Vierervergleich.

                                                                  1 Antwort Letzte Antwort Antworten Zitieren 0
                                                                  • P
                                                                    Paddyguard zuletzt editiert von

                                                                    Hallo?
                                                                    Wenn eine Mannschaft in einem Dreiervergleich 6:2-Punkte (drei Siege, eine Niederlage) gesammelt hat, steht sie immer vor einer Mannschaft mit 4:4-Punkten (zwei Siege, zwei Niederlagen).
                                                                    Darum geht es, die Anzahl der erzielten Korbpunkte ist zunächst einmal völlig uninteressant.
                                                                    Ich spreche nicht davon, dass eine Mannschaft in einem Vierervergleich vor einer Mannschaft landen kann, gegen den sie den schlechteren direkten Vergleich hat (ja, das ist möglich), sondern davon, dass in Zweier,- Dreier- und Vierervergleichen immer die Anzahl der Siege vor den Korbpunkten geht.
                                                                    Immer.

                                                                    1 Antwort Letzte Antwort Antworten Zitieren 0
                                                                    • C
                                                                      Carter99 zuletzt editiert von Carter99

                                                                      Wenn es zu einem Dreier- oder Vierervergleich kommt, zählt in dieser Vergleichsgruppe der direkte Vergleich der Duelle unter den Teams. Erst wenn auch da Gleichheit besteht z.B. bei einem Dreiervergleich sind alle drei Teams 2:2 dann zählt meines Wissens die Korbdifferenz innerhalb der untereinander gespielten Spiele.

                                                                      Dies ist z.B. möglich bei einem Dreiervergleich zwischen Kaiserslautern, Bensheim und Mannheim. Wenn Lautern seine beiden letzten Spiele gewinnt, Bensheim ihr letztes Spiel verliert und Mannheim sein letztes Spiel auch verliert dann stünden alle Teams im Dreiervergleich mit 2:2 Punkten. Jeder hat gegen jeden einmal gewonnen und verloren.

                                                                      Die Korbdifferenz innerhalb der Spiele wäre dann wie folgt

                                                                      Lautern +3
                                                                      Bensheim -2
                                                                      Mannheim +11

                                                                      Das würde Lautern dann vor Bensheim spülen. Allerdings auf Platz 13 der definitiv auch absteigt.

                                                                      Lautern ist somit erster Absteiger.

                                                                      Das gleiche Spiel kannst du aber auch mit anderen Teams machen dann z.B. für Plätze 10-13 oder 9-12. Alle Teams mit 10 Siegen könnten am Ende noch in direkte Vergleiche mit Mannheim und Bensheim kommen die momentan auf Abstiegsplätzen stehen (sofern 2 Teams aus der Pro B Süd runterkommen, ansonsten wäre Mannheim momentan wohl noch sicher).

                                                                      Auch ansonsten können diese Teams wie momentan in Dreier- Vierer oder gar Fünfervergleiche kommen. Die Tabelle rechnet das schon automatisch durch.

                                                                      Reutlingen hat z.B. den Klassenerhalt schon sicher. Selbst wenn sie ihre letzten drei Spiele verlieren und Mannheim und Bensheim ihr letztes gewinnen und es dann zu einem Dreiervergleich, oder auch Vierervergleich z.B. mit Langen / Limburg käme wäre Reutlingen in diesen Vergleichen immer Erster wegen der Bilanz innerhalb des Vergleichs.

                                                                      T 1 Antwort Letzte Antwort Antworten Zitieren 0
                                                                      • T
                                                                        Tomasi @Carter99 zuletzt editiert von

                                                                        … dann stünden alle Teams im Dreiervergleich mit 2:2 Punkten. Jeder hat gegen jeden einmal gewonnen und verloren.

                                                                        Die Korbdifferenz innerhalb der Spiele wäre dann wie folgt

                                                                        Lautern +3
                                                                        Bensheim -2
                                                                        Mannheim +11

                                                                        Das kann nicht sein. Die Korbdifferenz aller drei Teams muss immer 0 sein.
                                                                        Es wird aus den Ergebnissen eine Mini-Tabelle gebildet, da sind sowohl Anzahl aller Siege und Niederlagen gleich, genau wie erzielte und erhaltene Korbpunkte

                                                                        C 1 Antwort Letzte Antwort Antworten Zitieren 0
                                                                        • C
                                                                          Carter99 @Tomasi zuletzt editiert von jsb

                                                                          @Tomasi […] Wie soll die Korbdifferenz unter den Teams 0 sein.

                                                                          Mannheim hat z.B. einmal mit +10 gegen Lautern gewonnen, einmal mit -13 verloren, einmal gegen Bensheim mit 12 gewonnen und mit 4 verloren. Das ergibt +11 insgesamt.

                                                                          Nach deiner Rechnung könnte es sonst nie einen Tiebreaker geben bei den Vergleichen insbesondere wenn alle Teams anscheinend die gleiche Anzahl Siege und Niederlagen in dem Dreier-oder Vierervergleich haben.

                                                                          Alternativer Tiebreaker bei Gleichstand im direkten Vergleich innerhalb der Vergleichsgruppe wäre sonst nur noch die allgemeine Korbdifferenz aus allen Spielen. Meines Wissens wird aber die Korbdifferenz innerhalb der Vergleichsspiele gewertet.

                                                                          D 1 Antwort Letzte Antwort Antworten Zitieren -2
                                                                          • P
                                                                            Paddyguard zuletzt editiert von jsb

                                                                            […]
                                                                            Wenn eine Mannschaft ein Spiel mit 11 Punkten Differenz gewinnt, dann verliert die andere Mannschaft mit 11.
                                                                            Also ist die Summe in jedem Spiel 0, also auch im Vergleich zwischen zwei und drei Mannschaften.

                                                                            Wenn Mannheim gegen Lautern mit 10 gewinnt und mit 13 verliert, dann haben sie im Vergleich über die Saison - 3 und Lautern +3.

                                                                            Und so geht jedes Gesamtsummenspiel mit 0 aus.

                                                                            Wahrscheinlich hat Tomasi Mathe nicht schon nach der zweiten Klasse abgewählt.

                                                                            1 Antwort Letzte Antwort Antworten Zitieren 0
                                                                            • T
                                                                              thoto zuletzt editiert von

                                                                              Dann frage ich mich, wie die Korbdifferenz in der Tabelle zustande kommt. Danach müsste ja die Korbdifferenz ja 0 sein. Ist sie aber nicht und genauso ist sie bei einem Vergleich der 3 Mannschaften dann nicht 0

                                                                              Bei einem Vergleich 3 oder 4 Mannschaften wird zwischen diesen MAnnschaften eine eigene Tabelle mit den Spielen untereinander erstellt. Erst zählen die Siege, wer die meisten hat steht oben. Ist dieses auch gleich ,dann zählt die Korbdifferenz der der SPiele untereinander.

                                                                              1 Antwort Letzte Antwort Antworten Zitieren 0
                                                                              • P
                                                                                Paddyguard zuletzt editiert von

                                                                                Wollt ihr es nicht verstehen?
                                                                                Die Gesamtbilanz der Korbdifferenz in einer Liga ist immer 0, weil eine Mannschaft ein Spiel gewinnt (+13) und eine andere gleichzeitig verliert (-13). Und das in jedem Spiel.
                                                                                Natürlich können einzelne Mannschaften eine Korbbilanz von + 247 in einer Saison haben, aber insgesamt gleicht sich alles aus.
                                                                                Der zweite Teil deines Beitrags ist genau das, was ich gesagt habe: Im direkten Vergleich zwischen zwei, drei oder sieben Mannschaften zählt immer erst die Anzahl der Siege und dann die Korbdifferenz.

                                                                                1 Antwort Letzte Antwort Antworten Zitieren 1
                                                                                • D
                                                                                  Dauerparker @Carter99 zuletzt editiert von

                                                                                  @Carter99 sagte in (RLSW) 1. RL 2021/2022:

                                                                                  @Tomasi Das ist Quatsch. Wie soll die Korbdifferenz unter den Teams 0 sein.

                                                                                  Mannheim hat z.B. einmal mit +10 gegen Lautern gewonnen, einmal mit -13 verloren, einmal gegen Bensheim mit 12 gewonnen und mit 4 verloren. Das ergibt +11 insgesamt.

                                                                                  Mannheim hat dann +5, da war ein Vorzeichen falsch. Womöglich hat sich bei Lauern und Bensheim auch ein Vorzeichenfehler eingeschlichen, wir hätten dann -2 und -3, dann hätten wir in den Direktvergleichen insgesamt ±0 so wie es auch sein muss und alle können aufhören, sich zu zerfleischen?

                                                                                  1 Antwort Letzte Antwort Antworten Zitieren 0
                                                                                  • T
                                                                                    thoto zuletzt editiert von

                                                                                    Korbdifferenz ist das Zauberwort.

                                                                                    Bsp:
                                                                                    Langen 50 : 60 Bensheim
                                                                                    Bens 61 : 50 LAngen

                                                                                    Somit hat Bensheim 61 + 60 erzielte
                                                                                    und 50 + 50 erhaltene… macht 121:100 Körbe. ist eine Differenz von 121 - 100 = 21
                                                                                    Somit hat Langen 50 + 50 erzielte
                                                                                    und 60 + 61 erhaltene… macht 100:121 Körbe (Das ist jetzt deine Denkweise dsa beides zusammen 221 ergibt, jetzt kommt aber die Differenz ins SPiel)
                                                                                    100-121 = -21 und so wird das für 3 Mannschaften eben auch gerechnet, nur das dann eben zu der Differenz noch ein Hin und Rückspiel einer weiteren MAnnschaft hinzukommt.

                                                                                    1 Antwort Letzte Antwort Antworten Zitieren 0
                                                                                    • 1
                                                                                    • 2
                                                                                    • 3
                                                                                    • 4
                                                                                    • 5
                                                                                    • 6
                                                                                    • 7
                                                                                    • 6 / 7
                                                                                    • Erster Beitrag
                                                                                      Letzter Beitrag
                                                                                    ANZEIGE
                                                                                    Kategorien
                                                                                    • Schönen-Dunk - Die Homepage

                                                                                    • Basketball-Ligen

                                                                                    • International

                                                                                    • Sonstiges

                                                                                    • Off-Court

                                                                                    E
                                                                                    M
                                                                                    P
                                                                                    S
                                                                                    M
                                                                                    S
                                                                                    E
                                                                                    Tabellen (extern)

                                                                                    easyCredit BBL
                                                                                      TOYOTA DBBL
                                                                                      ProA · BARMER 2.BBL
                                                                                      TOYOTA 2.DBBL Nord
                                                                                      TOYOTA 2.DBBL Süd
                                                                                      ProB Nord · BARMER 2.BBL
                                                                                      ProB Süd · BARMER 2.BBL

                                                                                    DBB Ergebnisportal

                                                                                    NBA
                                                                                      Turkish Airlines EuroLeague
                                                                                      7DAYS EuroCup
                                                                                      Basketball CL
                                                                                      FIBA Europe Cup

                                                                                    ANZEIGE

                                                                                    ANZEIGE

                                                                                    Folgende Nutzer*innen sind online: [komplette Liste]

                                                                                    Davon sind aktuell 58 Nutzer*innen aktiv (20 Registrierte + 38 Gäste).
                                                                                      Eylper, maikusch, PurpleWhite, smooth, marktheo8, Snash, endleZz   In den letzten 24 Stunden waren 848 registrierte Nutzer*innen eingeloggt.

                                                                                    Forum-Statistik

                                                                                    Unsere Mitglieder haben 2.520.242 Beiträge zu 128.002 Themen verfasst.
                                                                                      Bei schoenen-dunk.de sind 31.024 Mitglieder registriert.
                                                                                      DarkNowitzki ist unser neuestes Mitglied. Herzlich Willkommen!
                                                                                      Am Sun Jul 04 2021 waren 673 Nutzer*innen gleichzeitig online.


                                                                                    ANZEIGE
                                                                                    ANZEIGE
                                                                                    Powered by NodeBB | Contributors | Forenregeln | Impressum | Datenschutz

                                                                                    ANZEIGE