“Bis 2020 wollen wir die stärkste Liga in Europa werden”, Jan Pommerns Zielsetzung im Sommer 2012 war eine mutige Ansage, die auch 11 Jahre später noch immer nachklingt. Eine Pandemie mit vielen Unsicherheiten später folgte im November das nächste Positionspapier der Liga: Triple Double. Bis 2032 will man die deutsche Elite-Liga auf ein neues Level heben, höher, größer, besser. Doch ein Jahr später ist die Realität eher trist, es wirkt fast so, als wäre die Liga auf einem ähnlich schwachen Stand wie damals, als Jan Pommern das Ziel 2020 ausgerufen hat. Und das obwohl man seit 2020 die größten Erfolge in der deutschen Basketball-Geschichte feiern konnte, Quo Vadis BBL, Liga der Weltmeister?
Zu guter Letzt geht es um Spieler, die vielleicht enttäuschen werden, solche, die möglicherweise positiv überraschen können und das Ceiling der beiden Teams.
Die SD User benennen die verbleibenden Schwachstellen, bewerten die Offseason der beiden Teams insgesamt und verraten, auf welche Spieler sie sich am meisten freuen.
Neun SD User werfen einen Blick auf die neue Euroleague-Saison 23/24 der beiden deutschen Teams. Im ersten Teil geht es vor allem um die größten Überraschungen der Off-Season und darum, worauf sie am meisten gespannt sind.
In wenigen Tagen beginnt die neue Euroleague-Saison, der Spielplan hat dabei einige Kracher und Derbys zum Start hervorgebracht: Olympiacos gegen Panthinaikos, Bayern gegen Alba oder auch Baskonia gegen Real. Wo stehen die Teams zum Saisonstart, was sind noch Baustellen im Team und wo rangiert der Titelverteidiger Real Madrid? Zu Beginn unserer, deutsch geprägten, großen Vorschau auf die neue Saison, starten wir einem Power-Ranking, mit den Plätzen 9 - 1.
In wenigen Tagen beginnt die neue Euroleague-Saison, der Spielplan hat dabei einige Kracher und Derbys zum Start hervorgebracht: Olympiacos gegen Panthinaikos, Bayern gegen Alba oder auch Baskonia gegen Real. Wo stehen die Teams zum Saisonstart, was sind noch Baustellen im Team und wo rangiert der Titelverteidiger Real Madrid? Zu Beginn unserer, deutsch geprägten, großen Vorschau auf die neue Saison, starten wir einem Power-Ranking, mit den Plätzen 18 - 10.
Die BBL-Saison 2023/2024 startet in dieser Woche in den Pflichtspielbetrieb. Zur Einstimmung haben sich User mit den Teams beschäftigt, mit denen sie sympathisieren und eine Saisonvorschau und Kader-Preview verfasst. In der zweiten Vorschau geht es um den FC Bayern Basketball.
Die BBL-Saison 2023/2024 startet in dieser Woche in den Pflichtspielbetrieb. Zur Einstimmung haben sich User mit den Teams beschäftigt, mit denen sie sympathisieren und eine Saisonvorschau und Kader-Preview verfasst. In der ersten Vorschau geht es um die Hamburg Towers.
In wenigen Tagen ist es endlich soweit und die BBL Saison startet. Der Sommer war für Basketballbegeisterte nicht ganz so lang wie sonst, aber es hilft nichts: Wir alle brauchen unseren wöchentlichen Fix, und nun geht es endlich wieder los. Wir, das SD-Redaktionsteam (ein lockerer Verbund einiger verrückter Foristen, die unter anderem den Blog betreiben), haben tief in unsere Glaskugeln geschaut und unsere Tipps für die kommende BBL-Abschlusstabelle abgegeben.
Die Telekom Baskets Bonn haben vom 21. bis 24. September 2023 die Chance das nächste Erfolgskapitel in der deutschen Basketball Geschichte zu schreiben. Beim FIBA Intercontinental Cup treten sechs Mannschaften von vier Kontinenten gegeneinander an, um den informellen Klub Weltmeister zu ermitteln.
Baskets Juniors verpassen Überraschung erneut knapp
Die Baskets Juniors/TSG Westerstede haben auch gegen das nächste Spitzenteam der 1. Regionalliga Nord einen Erfolg in der Crunchtime knapp verpasst. Gegen den ASC 46 Göttingen unterlag das Team von Head Coach Artur Gacaev mit 94:101.
Die Mitteldeutsche Basketball Academy (MBA) hat eine Sensation zum Auftakt der Hauptrunde in der Jugend-Basketball-Bundesliga (JBBL) deutlich verpasst. Beim amtierenden JBBL-Meister Alba Berlin hielt das Team von Trainer Darren Stackhouse eine Halbzeit lang gut mit, kassierte letztlich aber doch eine deftige 57:100 (29:40)-Niederlage.
Schon vor dem Spiel hatten sich die Erfolgsaussichten für die MBA deutlich verschlechtert, denn mit Mika Siegert fiel ihr Topscorer verletzungsbedingt aus.
Big Point in Orange: Nürnberg Falcons siegen in Vechta
Nürnberg – Dritter Sieg in Serie für die Nürnberg Falcons in der BARMER 2. Basketball Bundesliga. Bei RASTA Vechta II holten die Mittelfranken am Sonntagnachmittag einen verdienten 77:96 (35:45)-Auswärtssieg.
Erfolgreiches Wochenende: Youngsters und Juniors siegen
Göttingen, 11. Dezember 2023 – Die Sartorius Youngsters sind mit einem Sieg in die Relegationsrunde der Jugend Basketball Bundesliga (JBBL/U16) gestartet. Das Team von Youngsters-Headcoach Marjo Heinemann besiegte die Basketball Talents Potsdam 87:76 (49:33) und holte seinen ersten Saisonerfolg.
Zum dritten Mal in Folge hieß die Konstellation Tabellenzweiter gegen Tabellendritter und nach den deutlichen Siegen gegen Reutlingen und in Stuttgart behielten die Giraffen auch im dritten Duell die Oberhand. Außer dem erkrankten Spielmacher Valentin Rappold standen Coach Tobi Jahn alle Spieler zur Verfügung. Nachwuchsspieler Chris Widmer unterstützte zeitgleich die 2.
Trotz einer Steigerung zum letzten Auswärtsspiel, einer 67:95-Niederlage bei den PS Karlruhe LIONS, hat Aufsteiger RASTA Vechta II am Sonntag weiter Lehrgeld in der BARMER 2. Basketball Bundesliga ProA gezahlt. Gegen die zwar nicht gut in die Saison gestarteten aber eben klar in Richtung Playoffs schauenden Nürnberg Falcons gab’s vor mehr als 400 Zuschauern im RASTA Dome eine 77:96-Niederlage.
Die Uni Baskets Münster sind zurück in der Erfolgsspur: Am Sonntagnachmittag gewannen sie gegen die Eisbären Bremerhaven mit 89:82 (57:40). Eine spielerisch starke erste Halbzeit mit einem Offensivfeuerwerk von 57 Zählern und zwischenzeitlichem 14:0-Lauf konterten die Norddeutschen mit einer besseren zweiten Hälfte. Vor 2.
Die Telekom Baskets Bonn sind im Viertelfinale des BBL Pokals durch eine 78:86-Niederlage (19:22, 24:25, 15:25, 20:14) gegen den FC Bayern München ausgeschieden. Im ausverkauften Telekom Dome kämpften Topscorer Chris Sengfelder (21 Punkte, 6 Rebounds) und Co. bis zum Schluss, konnten das Euroleague-Team aus München aber nicht zum zweiten Mal in dieser Saison besiegen.
Trotz des Ausfalls von drei Leistungsträgern feiern die Dragons einen letztlich auch in der Höhe verdienten Heimerfolg gegen tapfer kämpfende Gäste vom TSV Tröster Breitengüßbach. Mit dem fünften Sieg in Serie bauen die Drachen ihren Vorsprung an der Tabellenspitze auf die Verfolger weiter aus.
Vor dem Duell mit dem Aufsteiger aus Oberfranken mussten die Drachen-Anhänger die Botschaft verdauen, dass mit Badu Buck, Jekabs Beck und Tyreese Blunt gleich drei Leistungsträger der Dragons nicht zur Verfügung stehen.
Der Plan ist aufgegangen: Die Bayern haben nur 45 Stunden nach dem EuroLeague-Spiel in Griechenland mit einer großen Energieleistung das Top4 erreicht und können erneut nach der Trophäe greifen. Beim 86:78 (47:43) in Bonn zeigte die Mannschaft von Pablo Laso über weite Strecken eine überzeugende Vorstellung und konnte diesmal ausreichend Energie mobilisieren. Vor 6.
Die bislang schwächste Saisonleistung der Bozic Knights sorgt in der BARMER 2. Basketball Bundesliga Saison 2023/2024 für die deutliche 95:67 Niederlage. Bereits in der ersten Halbzeit legen die Hausherren mit einer Führung den Grundstein.
BBL Pokal – Auslosung zum TOP FOUR 2024: Berlin gegen den Deutschen Meister Ulm, Titelverteidiger Bayern gegen Bamberg.Nelvie Tiafack, deutsches Boxtalent aus dem Rheinland, fungiert im Nachgang an das letzte Viertelfinale als „Losfee".
Heute wurden im Anschluss an Bonn gegen München als letzte Partie des Viertelfinales des BBL Pokals die Paarungen für das TOP FOUR 2024 ausgelost.
Nach dem Einzug ins TOP FOUR um den BBL Pokal gestern Nachmittag mit einem 88:87-Auswärtssieg bei RASTA Vechta wurde bei den Bamberg Baskets am Sonntag mit Spannung die Auslosung der Halbfinal-Paarungen erwartet. Im Anschluss an das letzte Viertelfinalspiel zwischen den Telekom Baskets Bonn und dem FC Bayern München Basketball nahmen der Geschäftsführer der easyCredit Basketball Bundesliga, Dr. Stefan Holz, und Boxer Nelvie Tiafack die Auslosung vor.
Soeben wurden in Nördlingen die Partien für das Viertelfinale im Deutschen Pokal-Wettbewerb ausgelost. Der BC Pharmaserv Marburg ein Heimspiel gegen die Saarlouis Royals. Aktuell steht Marburg in der Bundesliga bei einer Bilanz von 4:6, Saarlouis bei 3:7.
Es war das erwartet schwierige Spiel vor einer tollen Kulisse in Münster. Zu der aktuellen Verletzungsmisere kamen schnell Foulprobleme der Eisbären Bremerhaven hinzu. Trotz starkem Kampf, insbesondere in der zweiten Halbzeit, war die erste Halbzeit der Münsteraner zu stark.
Nächster Krimi mit Happyend: Der BC Pharmaserv Marburg (Bilanz 4:6) hat sein zweites Spiel binnen vier Tagen gewonnen. Nach dem76:73 am Mittwoch im Pokal in Herne erkämpften sich die Hessinnen nun im Liga-Spiel zu Hause gegen die Eisvögel USC Freiburg (5:5) erneut einen Sieg mit drei Punkten Differenz. Marburgs Topscorerin war Camila Martinez (18) – unter den Augen ihrer Eltern.
Tropics mit bester Saisonleistung. Mit einem eindrucksvollen Start-Ziel Sieg zeigten die Oberhachinger Ihre beste Saisonleistung und machten sich mit zwei Punkten auf der Habenseite auf den Rückweg nach München.
Der positive Trend der letzten Wochen war auch von Beginn an in der Rundsportshalle zu erkennen.
VfL SparkassenStars Bochum vs PS Karlsruhe Lions 75:89. Nachdem die VfL SparkassenStars Bochum zur Halbzeit mit sechs Punkten führten, drehten die PS Karlsruhe Lions die Partie in der zweiten Halbzeit und nahmen die Punkte verdientermaßen mit in die Fächerstadt. Die SparkassenStars trafen zu wenige Dreier und leisteten sich zu viele Turnover.
2700 Zuschauer in der Stadthalle Weißenfels sowie viele Tausende bei den Liveübertragungen im MDR und bei Dyn haben am Samstagnachmittag einen packenden Pokalfight erlebt. Aus Sicht des SYNTAINICS MBC leider mit dem schlechteren Ende: Durch eine 70:85 (36:45)-Heimniederlage im Viertelfinale gegen ALBA BERLIN haben die Wölfe die erstmalige Qualifikation für das Top-4-Turnier um den BBL-Pokal verpasst.
Stephon Jelks war mit 13 Punkten bester Korbjäger, Martin Breunig stand nach einem Spiel Verletzungspause wieder im Aufgebot und schnupperte mit neun Punkten sowie zehn Rebounds an einem Double Double.
Gestern gelang LOK Bernau in der 'Barmer 2. Basketball Bundesliga ProB Nord' ein eindrucksvoller Sieg gegen die Rostock Seawolves in der eigenen Spielstätte, der "LOK Hölle". Mit einem überzeugenden Endergebnis von 85:58 setzte sich das Team klar gegen die Gäste durch.
Durch einen 82:78-Heimsieg über die Dresden Titans konnten sich die ProA-Schützlinge der ART Giants Düsseldorf weiter im Tabellenmittelfeld festsetzen. Nach gutem Auftakt der Giganten wurde es in den Schlussminuten so richtig spannend.
Ein Sieg hätte den Itzehoe Eagles sehr gut getan. Statt dessen gab es aber in der BARMER 2. Basketball Bundesliga eine verdiente Heimniederlage: Die SBB Baskets Wolmirstedt gewannen am Café-Königsberg-Spieltag mit 92:81 (18:23, 23:19, 32:21, 19:18) und nahmen die Punkte mit nach Sachsen-Anhalt.
Im Pokalviertelfinale bezwingt ratiopharm ulm den aktuellen Tabellenführer der easyCredit-BBL NINERS Chemnitz mit 87:78, beendet deren Siegesserie von wettbewerbsübergreifend zehn Siegen eindrucksvoll und steht nach sechs Jahren wieder mal im TOP-FOUR. Anlässlich der Gelegenheit in das berühmte TOP-FOUR einzuziehen, trafen sich zahlreiche Ulmer-Fans auf dem MainCourt des OrangeCampus, um der Mannschaft aus der Ferne beizustehen und Energie aus ca. 345 km Luftlinie zu schicken.
Die kurze und knappe Zusammenfassung des Spiels des Tabellenführers, den FRAPORT SKYLINERS, gegen den Tabellenletzten, den Artland Dragons, könnte lauten: Die vor dem Spiel noch sieglosen Gastgeber waren heute einfach besser. Nach neun Siegen in Serie müssen die Frankfurter Jungs die zweite Niederlage hintereinander hinnehmen, bleiben aber weiterhin an der Tabellenspitze der 2. Basketball Bundesliga ProA.
Mit einer überzeugenden Leistung über 40 Minuten gewann der BBC Bayreuth heute Abend in der BARMER 2. Basketball-Bundesliga Pro A mit 87:70 (50:34) gegen die JobStairs GIESSEN 46ers.
Beim BBC Bayreuth lief heute erstmals in der Saison der bislang verletzte Pointguard Philip Jalalpoor auf.
Der 11. Spieltag der BARMER 2. Basketball Bundesliga resultiert für die Porsche Basketball-Akademie im schlechtestmöglichen Ergebnis: Ludwigsburg unterliegt Oberhaching in eigener Halle 59:91 und ist dabei gegen die Tropics chancenlos.
Nach der Pause souverän zum Erfolg: Mit einem in der zweiten Halbzeit souverän herausgespieltem Sieg bauen die RheinStars ihre Siegesserie auf 10 in Folge aus. Am 11. Spieltag der BARMER 2.
Zunächst einmal die Fakten: Den Bamberg Baskets gelingt vor 3.140 Zuschauern die Revanche für die Bundesliga Niederlage bei RASTA Vechta und das Team von Head Coach Oren Amiel qualifiziert sich nach einem 88:87 Sieg im BBL-Pokal Viertelfinale für das TOP FOUR Turnier.
Was aber bitte war das für ein Spiel am frühen Samstagnachmittag? Bei so manchem Fan der Baskets dürfte noch lange nach der Schlusssirene der Puls in ungesund hohen Sphären gewesen sein.
RASTA Vechta hat die nächste Überraschung im BBL Pokal verpasst. Nach einer fantastischen Aufholjagd vor 3.140 Zuschauer im ausverkauften RASTA Dome unterlag der easyCredit Basketball Bundesliga-Aufsteiger am Samstagnachmittag dem neunmaligen Deutschen Meister und sechsmaligen Pokalsieger Bamberg Baskets im Viertelfinale mit 87:88 (39:42).
A memorable performance by Shane Larkin led Anadolu Efes Istanbul to an 89-97 road win over ALBA Berlin in Round 13 of the 2023-24 Turkish Airlines EuroLeague Regular Season, earning him MVP of the Round honors for the 16th time in his career. Larkin finished the game with a PIR of 41, the highest so far this season. He scored 11 of his season-high 32 points in the final quarter, helping Efes rally to a win.
Nach dem überragenden Heimsieg gegen die Römerstrom Gladiators Trier am vergangenen Wochenende, wird es am kommenden Samstag um 19 Uhr das nächste Heimspiel für die VfL SparkassenStars Bochum geben. Am 11. Spieltag der BARMER 2.
Das war richtig eng: Die Bayern-Basketballer haben nach drei Siegen in der EuroLeague wieder eine Niederlage hinnehmen müssen, sie fiel aber bei Olympiakos Piräus nach zwischenzeitlich 21 Punkten Rückstand und einer starken Einstellung des Teams mit dem 69:77 (29:41) noch sehr knapp aus.
In gut zwei Wochen ist Weihnachten! Auf das erste Fest dürfen sich Baskets-Fans aber schon jetzt freuen: Am kommenden Adventssonntag, dem 10.12.2023, empfangen die Telekom Baskets Bonn den FC Bayern München Basketball im BBL Pokal-Viertelfinale! Auf dem Bonner #HEARTBERG kommt es zum zweiten Aufeinandertreffen mit dem amtierenden Pokalsieger innerhalb eines Monats: Am 12.
Das neue Trainingszentrum in der Harpener Heide wurde offiziell durch den Oberbürgermeister der Stadt Bochum, Thomas Eiskirch, eröffnet. Im Rahmen einer kleinen Eröffnungsfeier übergab er die Halle an den VfL AstroStars Bochum 1848 e.V.